PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche dieser Kampfsportarten ist die beste für mich?



Benimus
04-08-2013, 10:57
Hallo,
ich wollte nach zweijähriger Pause wieder in die Kampfkunst einsteigen. Nachdem ich zum Probetraining in den örtlichen Karate und Kung Fu Schulen gegangen bin muss ich sagen, dass mir Kung Fu mehr zugesagt hat, was wohl primär an dem sehr kompetenten Lehrer lag (genaueres über ihn (http://www.weiyuan.de/chong.htm#options)). In meiner Nähe wird allerdings auch Kikboxen und Capoeira gelehrt.Der Lehrer im Karate Kurs, schien auch sehr kompetent, allerdings nicht im Ansatz so, wie der zuvor genannte.

Hier sind noch meine Antworten auf die fragen des Fragebogens in diesem Thread: Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/)

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Grevenbroich / Kung Fu, Karate, Tae Kwon Do, Capoeira, Kikboxen

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Keine, die mich bei einem intensiven Training merklich eingeschränkt haben.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

Sojobo
04-08-2013, 11:08
Sehe ich das richtig, dass Das Kung Fu-Training für Erwachsene nur einmal die Woche dort angeboten wird?

Wenn SV dein Hauptziel ist, der kompetente Trainer aber in Hauptsache Showlin-Kung Fu unterrichtet, ist das aber auch so nicht unbedingt die aller beste Wahl.
Was für ein Karate-Stil ist es denn, der bei dir angeboten wird bzw. wie sieht das Training aus? Wenn dir das Karate-Training gefallen hat und die viel SV machen, könnte das eine gute Wahl sein. Das Kickboxen aber sicherleich genau so sehr.

Generell würde ich überall Probetraining machen und dann dorthin gehen, wo es dir am besten gefällt.

Benimus
04-08-2013, 11:26
Also, dass das wirklich auf Shows bezogen war habe ich während des Trainings nicht bemerkt. Eigentlich ist es genauso abgelaufen, wie mein Karate Probetraining. Wir haben Formen gelernt und mit mit Pratzen trainiert, in Karate, wie in Kung Fu. Der Unterschied war, dass einige Bewegungsabläufe im Kung Fu irgendwie... schöner aussahen, aber nicht weniger effektiv, und wir auch das Kämpfen mit Waffen, wie dem Stock (diese Waffe war es im Probetraining) gelernt haben.

Nelsoix
04-08-2013, 23:06
Wenn dir Kung Fu so gut gefällt, dann bleib doch einfach da. Falls möglich, parallel dazu VK-Kickboxen, wegen dem Selbstverteidigungsaspekt. :)

Benimus
04-08-2013, 23:55
Stimmt. Das Problem ist nur, dass man, um Kung Fu zu lernen wohl Mitglied im Fitnesstudio sein muss, in dem der ganze Spaß veranstaltet wird. Außerdem sind wir recht knapp bei Kasse, weshalb ich höchstens eine Kampfkunst praktizieren kann.

amasbaal
04-08-2013, 23:59
welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Grevenbroich / Kung Fu, Karate, Tae Kwon Do, Capoeira, Kikboxen


vielleicht solltest du erstmal wirklich herausfinden, was es bei dir gibt.
5 min. googeln haben schon mal

2 x kempo Kempo Dojo Grevenbroich - Dojoguide Kampfsport Verzeichnis (http://www.dojoguide.org/schule/Kempo-Dojo-Grevenbroich.2566/)
MAHA | Martial Arts and Health Association (http://www.maha-ev.org/index.php?page=kempo)
1 x ju jitsu Jin Chan Tao Abteilung (http://www.jinchantao.de/)
1 x boxen Boxring-Grevenbroich e.V. | Startseite (http://www.boxring-grevenbroich.com/)
1 x judo Turnklub Grevenbroich (http://www.turnklub-grevenbroich.de/judo.html)
1 x wu shu Turnklub Grevenbroich (http://www.turnklub-grevenbroich.de/wushu.html)
1x wing tsun Kampfkunstschule Sifu Gürbüz Uyumus in Bergheim und Grevenbroich (http://www.kampfkunstschule.com/)

als weitere mögliche stile ergeben.

im übrigen gibt es im benachbarten rommerskirchen erstklassiges muay thai (Trainingszeiten (http://www.kampfsport-rommerskirchen.de/html/trainingszeiten.html)), sowie mma, jiu jitsu, boxen, kickboxen und kyokushin karate (die harte tour also) und sicher noch einiges in grevenbroich selbst, was sich nicht mal eben so schnell ergoogeln lässt.

Benimus
05-08-2013, 11:11
Danke für die Recherche. Das erstklassige Dojo in Rommerskirchen habe ich -wenn ich mich nicht irre- auch schon besucht und ein Karate- Probetraining absolviert, und zwar das, was ich hier beschrieben habe. Da dort zur selben Trainingszeit im Nebenraum auch das Kikboxtraining stattfindet sind das eigentlich gute Rahmenbedingungen mit Kikboxen amzufangen, da ein guter Freund von mir dort Karate trainiert und mich folglich auch mitnehmen kann.