PDA

Vollständige Version anzeigen : Willi in den Banlieues



Willi von der Heide
04-08-2013, 14:03
Edit

Primo
04-08-2013, 14:22
WaA2DKuC1Js


...siehe Folgende





Gruss

Kundalini
04-08-2013, 14:48
Ich möchte erfahren, wie es dazu kam, daß die Banlieues zu dem wurden was sie heute sind, wie die Menschen dort leben und ja es interessiert mich auch welche Rückschlüsse man daraus ziehen kann.
Es fehlt an Sozialer Durchmischung, wegen kurzsichtiger städtebaulicher Plannung sind die Plattenbauten hochgezogen worden ohne weitere Konzepte.
In den Banlieus leben fast nur Menschen mit Migrationshintergrund, die meisten stammen aus dem Maghreb. Wegen der Kolonialen Vergangenheit von Frankreich
sind viele zu einem Französischen Pass gekommen, ohne dabei richtig in die Französische Gesellschaft integriert worden zu sein.
Niederiges Bildungsniveau, hohe Arbeitslosigkeit und die dadurch fehlende Perspektiven, fehlende Sozialemobilität sind nur ein Teil des Problemes.

Der Staat stationiert vorwiegen sehr junge Polizisten von ländlichen Regionen, die frisch aus der Polizeiausbildung kommen, in den Banlieus.
Das führ zu einer Art "Bandenkrieg" von Gleichaltrigen, auf der einen Seiten die uniformierten Französen aus der Provinz
auf der anderen Seite die jungen Banlieue Bewohner.
Einzelen Polizisten getrauen sich nicht in die Banlieues, weil sie sonst angegriffen werden, da fliegen schnell man Steine oder Flaschen von den Dächern.

Für die Frauen ist das Leben dort auch nicht gerade einfach, eine Frau ohne Kopftuch gilt schnell als Schlampe, mit der man alles machen kann;
viel tragen daher ein Kopftuch, um sich vor sexuellen übergriffen zu schützen und nicht Freiwild wahrgenommen zu werden.

Willi von der Heide
04-08-2013, 15:17
Edit

Kusagras
04-08-2013, 15:27
Es fehlt an Sozialer Durchmischung, wegen kurzsichtiger städtebaulicher Plannung sind die Plattenbauten hochgezogen worden ohne weitere Konzepte.
wohner.
Einzelen Polizisten getrauen sich nicht in die Banlieues, weil sie sonst angegriffen werden, da fliegen schnell man Steine oder Flaschen von den Dächern.

....

Für die Frauen ist das Leben dort auch nicht gerade einfach, eine Frau ohne Kopftuch gilt schnell als Schlampe, mit der man alles machen kann;
viel tragen daher ein Kopftuch, um sich vor sexuellen übergriffen zu schützen und nicht Freiwild wahrgenommen zu werden.


Es ist auch schon mehrfach auf Polizisten geschossen worden: der auch gegen Frauen gerichtete Rassimus war nicht immer so, laut einigen Berichten, hat sich dieser aber seit den 90ern etabliert. Es gab u.a. Gruppenvergewaltigungen und Verbrennungen von (in der Perspektive der Täter) "entarteten" jungen Musliminnen.

Die Banlieus hatten bei Ihrer Entstehung progressiven Vorzeigecharakter, nach meiner Kenntnis habe da anfangs keineswegs vorwiegend sozial Schwache gewohnt sondern auch viele Akademiker, grade auch wohl aus der 68 -Bewegung.

@willi

Hast du auch berufliche Gründe dir dort ein Bild zu machen oder willst du nur deine SV-Fähigkeit testen:D

Willi von der Heide
04-08-2013, 15:32
Edit

Kusagras
04-08-2013, 15:41
@kusagras

Ich hatte meine französischen Freunde immer mal gefragt, ob man sich das mal anschauen kann und sie haben mir diesen Kontakt ermöglicht. Es ist eine Stadtführung der anderen Art, die man so sonst gar nicht machen kann.
Ich bin also ein Stück weit privilegiert :).

Sich ein eigenes Bid vor Ort machen: immer gut.



Paris kenne ich schon ganz gut, ...

Ist leider auch nicht mehr das, was es mal bis es vor ca. 3 Jahrzehnten mal war.


Ich hoffe, daß ich meine SV-Fähigkeit ( :D ) nicht testen muss. Ich soll aber bequemes gut eingelaufenes Schuhwerk anziehen - hat man mir jetzt schon mitgeteilt.

Hoffentlich dann in die richtige Richtung rennend;)

Don B.
04-08-2013, 18:33
Willi der Psychopath hat dir also nicht gereicht?!
Ich wünsch dir dort alles gute und komm gesund zurück!!! Bin auf deinen Bericht gespannt. Solltest evtl nen Motorradhelm mitnehmen wenn die mit Steinen usw werfen!

defensiv
04-08-2013, 18:46
http://www.dnv-online.net/_data/WilliWillsWissen_Logo.jpg

:rotfltota

kerberos7
04-08-2013, 19:33
Ich freue mich schon auf deinen Bericht.

Willi von der Heide
04-08-2013, 19:46
Edit

Don B.
04-08-2013, 19:50
Oder Willi bitte melde dich!

AlterVerwalter
04-08-2013, 20:22
In Buenos Aires gibt es ja etliche Villas Miserias, wobei ich mich davon tunlichst fernhalten werde!

In Frankreich hat man die Probleme mit der Assimilation der Maghrébins wohl unterschätzt. Frankreich ist ja traditionell ein Einwanderungsland, die Tradition ist dort auch ganz anders als hier z. B., Frankreich hat immer auf die Kraft seiner Gesellschaft zur Assimilation vertraut. Frankreich hat sich immer als Willensnation verstanden und den Willen zum guten Franzosen zu werden, den hat man bei der zweiten und dritten Generation der Maghrébins wohl falsch eingeschätzt. Während die Portugiesen, die zur gleichen Zeit kamen eigentlich völlig assimiliert worden sind, die singen vielleicht noch ein bißchen Fado (aber selbst das oft schon auf Französisch) und haben den Ruf Bauhilfsarbeiter zu sein (was längst nicht mehr der Realität entspricht) aber letztlich lief es hier eben fast mustergültig so, wie man sich das in Frankreich vorgestellt hatte. Während ein Teil der Maghrebiner (sind ja ganz klar nicht alle, ein anderer Teil hat sich sehr wohl auch assimiliert), sich segregiert hat und mehr und mehr wegtreibt.

Karateka94
04-08-2013, 20:30
Ich war vor zwei Jahren das letzte mal in Paris. Ich bin von Hamburg nach Paris Charles de Gaules Airport geflogen. Ich nahm dann den Vorstadtzug um ins Zentrum zu kommen. An einer Station musste ich umsteigen. Ich war der einzige Tourist, der mit diesem Zug fuhr, niemand sonst hatte ähnliches Gepäck. Je näher ich besagter Station kam, desto mehr änderten sich die Leute. "Weiße" stiegen aus, und immer mehr "Dunkelhäutige" stiegen ein. Schließlich und endlich war ich der einzige "Weiße" im Zug. Nichts ungewöhnliches, ist mir schon in vielen anderen Multikultistädten wie z.B. Hamburg vorgekommen. Als ich dann jedoch an der Station umsteigen wollte, traf mich der Schlag.
Die U Bahn Station erinnerte mich eher an die Soukhs, die Märkte in Arabien. Ich war der einzige "Weiße" in der gesamten Station, und die Kulisse hätte gut auf dem afrikanischen Kontinent stattfinden können. Das war für mich ein wirklich prägendes Ereignis, und legte mir offen, wie isoliert Migranten und Einheimische voneinander leben, und wie sich dieser Teil der Bevölkerung komplett eingerichtet hat, wie es in den Herkunftsländern so üblich ist.

Es war wirklich eine gute Erfahrung, die mir aufzeigte, wie gut die deutsche Immigrationspolitik im Vergleich zu jener anderer Länder funktioniert. Natürlich gibt es auch hier in den sozial schwachen Gebieten der großen Städte einen überproportionalen Ausländeranteil, dennoch werden die Menschen hier versucht in die Gesellschaft eingegliedert zu werden, und nicht einfach in ein Ghetto abgeschoben, wie das in FR der Fall ist.

Don B.
04-08-2013, 20:36
Hast dann beim umsteigen Probleme gehabt oder waren alle ganz normal? Kann mir vorstellen das es schon ein komisches Gefühl ist dann auszusteigen.

Karateka94
05-08-2013, 01:23
Nein war alles ganz normal. Aber du musst dir wirklich vorstellen, dass du nach Paris fährst, und auf einmal denkst du du stehst irgendwo in Westafrika. Da guckst du gleich doppelt aufs Flugticket ;)

Soju
05-08-2013, 04:06
Ich glaube ich mache es wie Ross Kemp und fliege mal rund um die Welt:

Willi und die kolumbianische Kokain-Mafia
Willi in Afghanistan
Willi im Kongo


usw. usf. Könnte witzig werden.


Und irgendwann, falls du dich zu weit aus dem Fenster lehnst, ist es dann "Ich bin Willi, holt mich hier raus" :D

Franz
05-08-2013, 07:44
ich durfte mal in Bobigny wohnen, viele Banden, regelmäßig Überfälle auch in der Metro,
mal wurden wir Opfer, mal waren wir diejenigen die durch Waffengewalt die Gruppe ferngehalten haben. Lustiger Urlaub schaut anders aus.

Willi von der Heide
05-08-2013, 12:30
Edit

Willi von der Heide
05-08-2013, 21:24
Edit

Tori
05-08-2013, 22:10
Es war wirklich eine gute Erfahrung, die mir aufzeigte, wie gut die deutsche Immigrationspolitik im Vergleich zu jener anderer Länder funktioniert. Natürlich gibt es auch hier in den sozial schwachen Gebieten der großen Städte einen überproportionalen Ausländeranteil, dennoch werden die Menschen hier versucht in die Gesellschaft eingegliedert zu werden, und nicht einfach in ein Ghetto abgeschoben, wie das in FR der Fall ist.

Die Deutsche Immigrationspolitik funktioniert in Wirklichkeit miserabel - zudem haben wir es nicht mit einer derartig massvien Einwanderung zu tun.

Wenn Du wissen willst wie es bei uns mal aussehen könnte dann musste nach Mannheim oder Duisburg - und das unterscheidet sich dann von dort nur noch minimal :o

@Willi: alles Gute - komm gesund zurück

Hungrig
05-08-2013, 22:26
Der KKB-User Willi von der Heide verfügt über eine blühende Phantasie.

Mal im ernst, warum muss man sich mit solch Lappalien im Internet aufblasen?

Willi von der Heide
05-08-2013, 22:33
Edit

Karateka94
05-08-2013, 22:47
Die Deutsche Immigrationspolitik funktioniert in Wirklichkeit miserabel - zudem haben wir es nicht mit einer derartig massvien Einwanderung zu tun.

Wenn Du wissen willst wie es bei uns mal aussehen könnte dann musste nach Mannheim oder Duisburg - und das unterscheidet sich dann von dort nur noch minimal :o

@Willi: alles Gute - komm gesund zurück

Ich war in Ludwigshafen am Rhein, aber wie gesagt war ich auch schon in diversen Ecken von Paris. Und der unterschied ist eindeutig. Auch wenn die Politik hier nicht optimal ist, in Frankreich ist es leider noch schlimmer.

Gabber4Life
05-08-2013, 23:12
Ich war in Ludwigshafen am Rhein, aber wie gesagt war ich auch schon in diversen Ecken von Paris. Und der unterschied ist eindeutig. Auch wenn die Politik hier nicht optimal ist, in Frankreich ist es leider noch schlimmer.

Vor allem fallen schwarze in großen Mengen eher auf ;)

Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2

Hungrig
05-08-2013, 23:23
Schlappen, gesendet von einem C 64 mit Penisanschluss.

Willi von der Heide
07-08-2013, 20:05
Edit

PaiLoung
07-08-2013, 20:39
jo willi .. bin schon gespannt :D ... lass dich nicht abziehen da ;)

Willi von der Heide
08-08-2013, 10:27
Edit

PaiLoung
08-08-2013, 10:30
zieh ne weste an !! :D

Dietrich von Bern
08-08-2013, 11:30
Hallo Willi,

wenn Du was erleben willst, dann fahre doch mal lowbudget mit der Bahn nach Bukarest.
Ankunft spät abends.

Viel Spass! ;)

Don B.
12-08-2013, 17:24
Was los Willi dachte du erzählst uns bischen was. Hab gesehen du lebst noch! Hau rein!

Willi von der Heide
12-08-2013, 17:28
Edit

Gabber4Life
12-08-2013, 17:53
Na dann viel Spaß in Compton City ;)

Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2

Willi von der Heide
12-08-2013, 21:11
Edit

Karateka94
14-08-2013, 18:17
Kommt da noch was? :D

Willi von der Heide
14-08-2013, 20:11
Edit

Willi von der Heide
15-08-2013, 21:02
Edit

Macabre
15-08-2013, 21:08
Richtig gelesen ! Nämlich Graffittis. Diese haben eine Bedeutung und man kommuniziert mit ihnen und über sie. Es ist eine richtige subkulturelle Ikonographie entstanden, die nur die Eingeweihten verstehen.

Jetzt ist erst mal wieder Pause ...

Boahhh, ne, sach an, verrückt... :ups:

:rotfltota

gruss

Don B.
15-08-2013, 21:10
Hast auch was krasses gesehen oder nur die ärmlichen Verhältnisse und paar fertige Typen. Ich meine Sachen die man hier nicht sieht!

Tyrdal
15-08-2013, 21:29
Der harte Kern sitzt also ständig aufeinander und ist am futtern.Das gibt auf Dauer aber ne weiche Schale!

Willi von der Heide
15-08-2013, 21:31
Edit

Macabre
15-08-2013, 21:41
:baeehh: Nur Spaß ... bevor jetzt wieder einer meckert.

Alles gut. :beer:

AnscheinendZuWeich
19-08-2013, 16:13
24B0wCI2I6A

concrete jungle
19-08-2013, 16:30
La Courneuve unter Google Bildern suchen ist auch ergiebig...

Sowas ,,spielen" die Jungs dort dann:


http://www.reportages-pictures.com/PARIS/W00835%20La%20Courneuve%20Suburbs%20of%20Paris/images/prevs/024%20L0055605_008.jpg

Nachtbus in Paris fahren ist auch ein toller Zoo.

Willi von der Heide
19-08-2013, 19:59
Edit

Felix Kroll
19-08-2013, 20:06
wenn man mal bedenkt, wie viel energie die hineinsteckeken, dort (und nur dort) klarzukommen... heftig.

Willi von der Heide
19-08-2013, 20:11
Edit

concrete jungle
19-08-2013, 20:25
Paar coole Filme zum Thema:

Lärm und Wut:

Lärm & Wut Trailer - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=_G5_nusV9WI)

De bruit et de fureur - Jean-Roger's family - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SOv_KVdGhEU)

http://de.wikipedia.org/wiki/Hass_(Film)

Tee im Harem des Archimedes ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tee_im_Harem_des_Archimedes)

Karateka94
20-08-2013, 01:18
Kleines Update:

Meine Schwester ist mit einer Klassenfahrt auf der Durchreise in Paris in einer Jugendherberge abgestiegen. Es war reiner Zufall, dass sich diese in dem französischen Naherholungsgebiet Bobigny befand :D
Die intellektuelle Pädagogenelite kannte natürlich nicht die Vororte von Paris.
Meine Schwester berichtete von vielen mit Sturmgewehren bewaffneten Polizisten und Soldaten zumindest an den Metrostation (ähnlich den Jungs am Eiffelturm). Es gab dann auch direkt eine Schlägerei an der Metrostation.

Und es gibt doch so tolle Four Seasons und Waldorf Astorias in Paris....

KAJIHEI
20-08-2013, 06:18
Kleines Update:

Meine Schwester ist mit einer Klassenfahrt auf der Durchreise in Paris in einer Jugendherberge abgestiegen. Es war reiner Zufall, dass sich diese in dem französischen Naherholungsgebiet Bobigny befand :D
Die intellektuelle Pädagogenelite kannte natürlich nicht die Vororte von Paris.
Meine Schwester berichtete von vielen mit Sturmgewehren bewaffneten Polizisten und Soldaten zumindest an den Metrostation (ähnlich den Jungs am Eiffelturm). Es gab dann auch direkt eine Schlägerei an der Metrostation.

Und es gibt doch so tolle Four Seasons und Waldorf Astorias in Paris....

Nein, das war von den Pädis pure Absicht !
"Schaut her Kinder, das wird aus euch wenn ihr nicht brav lernt.":D

Franz
20-08-2013, 06:59
ich war eine Woche in Bobigny auf Schüleraustausch.
Ist ein Ghetto und so geht das da auch ab.

kerberos7
23-08-2013, 10:37
Weiter so! Bitte erzähle mehr von deiner Reise!

Hungrig
23-08-2013, 11:06
Und nicht mal Bilder...

Aber die naiven Kinder hier nehmen alles für bare Münze.

Herrlich naiv...

cave
23-08-2013, 17:35
Und nicht mal Bilder...


Und du hättest dort dein Smartphone ausgepackt und wild drauf los geschossen? ;)

gruss cave

itto_ryu
23-08-2013, 18:12
Und du hättest dort dein Smartphone ausgepackt und wild drauf los geschossen? ;)
Die packen dann auch was aus und schießen wild drauf los ;)

Aber Bilder von den Banlieues und gute Dokus gibt es zu Hauf, da ist nicht wirklich viel dran zu faken.

Phrachao-Suea
23-08-2013, 18:54
Und nicht mal Bilder...

Aber die naiven Kinder hier nehmen alles für bare Münze.

Herrlich naiv...

Verzieh dich wenn dir die Scheisse hier nicht passt!
Ich hab bisher alles genoßen was Willi in seinen Threads hergegeben hat und du zweifelst an allem?
Ja dann mach es besser,scheisse labern kann jeder! Meine Fresse ey!

Macabre
23-08-2013, 20:49
verzieh dich wenn dir die scheisse hier nicht passt!
Ich hab bisher alles genoßen was willi in seinen threads hergegeben hat und du zweifelst an allem?
Ja dann mach es besser,scheisse labern kann jeder! Meine fresse ey!

:d

Macabre
23-08-2013, 20:54
Ich denke es kommen leider keine Bilder mehr.

Vllt haben sie dem Willi ja in Paris die Kamera abgenommen? :D

FlyingTokat
24-08-2013, 04:06
In Buenos Aires gibt es ja etliche Villas Miserias, wobei ich mich davon tunlichst fernhalten werde!

In Frankreich hat man die Probleme mit der Assimilation der Maghrébins wohl unterschätzt. Frankreich ist ja traditionell ein Einwanderungsland, die Tradition ist dort auch ganz anders als hier z. B., Frankreich hat immer auf die Kraft seiner Gesellschaft zur Assimilation vertraut. Frankreich hat sich immer als Willensnation verstanden und den Willen zum guten Franzosen zu werden, den hat man bei der zweiten und dritten Generation der Maghrébins wohl falsch eingeschätzt. Während die Portugiesen, die zur gleichen Zeit kamen eigentlich völlig assimiliert worden sind, die singen vielleicht noch ein bißchen Fado (aber selbst das oft schon auf Französisch) und haben den Ruf Bauhilfsarbeiter zu sein (was längst nicht mehr der Realität entspricht) aber letztlich lief es hier eben fast mustergültig so, wie man sich das in Frankreich vorgestellt hatte. Während ein Teil der Maghrebiner (sind ja ganz klar nicht alle, ein anderer Teil hat sich sehr wohl auch assimiliert), sich segregiert hat und mehr und mehr wegtreibt.


dass die magherbis und andere, im gegensatz zu portugiesen nichts mit der "willensnation" frankreich zutun haben wollen,
liegt einfach an dingen wie dem französischen völkermord in algerien,
der nicht lange her ist und nicht wie andere traurige ereignisse,
(als ob sie nicht tragisch genug wären)
instrumentalisiert, sondern verschwiegen wird...

die kolonialisierung und die fremdenlegion und (nord-/)afrikanische fußballspieler die la marseillaise singen, baguette und rotwein mögen romantisch klingen, aber da steckt eine menge leid hinter...

und auf das argument "dann komm doch nicht her, wenn du das land so hasst", denken sich bestimmt viele:
"pech !... ihr seid damals zu uns gekommen, nicht wir zu euch...
wenn ihr uns nicht besetzt, geschlachtet, geschändet und wie vieh behandelt hättet,
dann würden wir erstens in unseren ländern bessere umstände haben und zweitens würden wir keine verbindung zu euch haben und ihr würdet uns niemals sehen..... also f... auf was ihr denkt, selbst wenn wir uns nochso lange nicht an eure gesetze halten, ist es immer noch nichtmal die idee eines vergleiches mit dem, was ihr bei uns abgezogen habt"

KAJIHEI
24-08-2013, 05:59
Verzieh dich wenn dir die Scheisse hier nicht passt!
Ich hab bisher alles genoßen was Willi in seinen Threads hergegeben hat und du zweifelst an allem?
Ja dann mach es besser,scheisse labern kann jeder! Meine Fresse ey!
:halbyeaha

Willi von der Heide
25-08-2013, 12:25
Edit

AlterVerwalter
25-08-2013, 15:00
dass die magherbis und andere, im gegensatz zu portugiesen nichts mit der "willensnation" frankreich zutun haben wollen,
liegt einfach an dingen wie dem französischen völkermord in algerien,
der nicht lange her ist und nicht wie andere traurige ereignisse,
(als ob sie nicht tragisch genug wären)
instrumentalisiert, sondern verschwiegen wird...

die kolonialisierung und die fremdenlegion und (nord-/)afrikanische fußballspieler die la marseillaise singen, baguette und rotwein mögen romantisch klingen, aber da steckt eine menge leid hinter...

und auf das argument "dann komm doch nicht her, wenn du das land so hasst", denken sich bestimmt viele:
"pech !... ihr seid damals zu uns gekommen, nicht wir zu euch...
wenn ihr uns nicht besetzt, geschlachtet, geschändet und wie vieh behandelt hättet,
dann würden wir erstens in unseren ländern bessere umstände haben und zweitens würden wir keine verbindung zu euch haben und ihr würdet uns niemals sehen..... also f... auf was ihr denkt, selbst wenn wir uns nochso lange nicht an eure gesetze halten, ist es immer noch nichtmal die idee eines vergleiches mit dem, was ihr bei uns abgezogen habt"


Sind Ungarn, Serbien oder Griechenland dann "ihr" oder "uns"? Nur mal so als kleiner Denkanstoß, von wegen "ihr" in "unseren" Ländern und abgezogen und so! Man darf in der Geschichte durchaus mal die Schwarzweißbrille absetzen, erweitert meist deutlich das Gesichtsfeld.

Im Übrigen ist der Algerienkrieg eine Facette, aber in den Banlieues leben zum einen nicht nur Algerier, in Tunesien verlief der Weg in die Unabhängigkeit z. B. friedlicher, teils auch in Marokko und das hatte Gründe, die jeder, der sich mit französischer Geschichte beschäftigt leicht herausfinden kann und zum anderen sprechen wir hier von der 2. und 3. Generation, die in Frankreich geboren und aufgewachsen ist und die Herkunftsländer ihrer Eltern und Großeltern meistens nicht einmal mehr aus eigener Anschauung kennt! Also dürfte das hier wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Willi von der Heide
10-09-2013, 20:46
Edit

Gabber4Life
21-09-2013, 12:20
Wann kommt denn der nächste Thread?
Willi in Compton :D

Gesendet vom Smartphone.

Incognibro
21-09-2013, 13:29
Zu den Lampen:
Ich war mal mit 16 in nem französischen Ferienlager u die Sprache zu lernen, da war der größte Teil aus Heimen In Lyon, Paris und Marseille wie sich herausstellte.
Größtenteils Nordafrikaner aber alles supernett, schöne Erinnerung.
Da macht auch keiner auf Ghetto oder so im Gegensatz zu jugendlichen Immigranten in anderen Nationen die ich erleben durfte.

Auf jeden Fall haben die gesagt das man da immer ne Taschenlampe hat wenn man mit dem Hund geht oder so weil die Leute überall die Glühbirnen rausdrehen um sie zu hause zu benutzen^^

Incognibro
21-09-2013, 13:40
"Meuf" wurde mittlerweile wieder umgedreht und heißt jetzt "feum"

phonetisch: famm->möf->föm^^ der Kreis schließt sich.

Gab es da Musik? Was habt ihr gegessen?

Willi von der Heide
22-09-2013, 14:43
Edit

KAJIHEI
23-09-2013, 08:38
Gegessen ? Französische Küche natürlich ! Ich habe mit meinen Freunden zusammen gekocht. Ich war ja nur 2 Tage in La Courneuve.
Musik ... dieser französische Rap halt, der dir überall entgegen schallt.
Ist aber nicht mein Geschmack.

Was ist nicht dein Geschmack : Die Küche...könnte ich nachvollziehen.:D

Balthus
23-09-2013, 12:35
seltsamerweise nennt sich diese "Trendsportart" Parkour, mit "K" ^^ *Kligscheiss*, war selbst grade wegen Parkour in den Banlieues, immer mit nen paar Leuten die ich aus dem Viertel kannte, da sie mehrfach schon bei uns zu Besuch waren, als Jugendlicher der bei den Jungs mit "abhängt" bin ich mir eigendlich vergleichsweise Sicher vorgekommen und habe auch dort Nächteweise gewohnt, heute denk' ich dass es Leichtsinnig war, aber es waren schöne Tage.

Man sollte nur nicht den Fehler machen nach David Belle zu fragen ^^... ansonsten gechillt trainieren ... ach ja und die Musik, das war auch schon vor 10 jahren so ^^

Willi von der Heide
23-09-2013, 17:56
Edit

KAJIHEI
24-09-2013, 08:05
Rap ... mag ich allgemein nicht. Ich stehe auf klassische Musik.

Und die französische Küche ist nun mal die beste der Welt.

Genau wie die Franzosen die Grand Nation sind :rolleyes:

AlterVerwalter
24-09-2013, 09:04
Wenn dann grande Nation, allerdings ist dieser Ausdruck in Frankreich selbst eigentlich gar nicht gebräuchlich, man spricht von "la nation" oder "la République" aber den Ausdruck "la grande nation" kennt man in der in Deutschland verwendeten Form eigentlich kaum (und wenn dann, weil er gerne von Deutschen gebraucht wird! ;)

Die französische Küche lebt von der Vielfalt, das Land hat sowohl Anteil an der Olivenölküche (Provence, Mittelmeerküste, Languedoc) als auch an der Butter-Sahne-Küche (Normandie), es hat sowohl eine Mittelmeerküste als auch eine zum Atlantik, es hat berühmte Fleischsorten (Bresse-Huhn, Charollais-Rind), irgendwie gibt es von allem etwas und in Paris kommt dann alles zusammen und das machts letztlich aus, es gibt in Europa wenige so vielfältige Küchen.

KAJIHEI
24-09-2013, 11:30
Wenn dann grande Nation, allerdings ist dieser Ausdruck in Frankreich selbst eigentlich gar nicht gebräuchlich, man spricht von "la nation" oder "la République" aber den Ausdruck "la grande nation" kennt man in der in Deutschland verwendeten Form eigentlich kaum (und wenn dann, weil er gerne von Deutschen gebraucht wird! ;)

Die französische Küche lebt von der Vielfalt, das Land hat sowohl Anteil an der Olivenölküche (Provence, Mittelmeerküste, Languedoc) als auch an der Butter-Sahne-Küche (Normandie), es hat sowohl eine Mittelmeerküste als auch eine zum Atlantik, es hat berühmte Fleischsorten (Bresse-Huhn, Charollais-Rind), irgendwie gibt es von allem etwas und in Paris kommt dann alles zusammen und das machts letztlich aus, es gibt in Europa wenige so vielfältige Küchen.

Wenn es um exemplarische Vielfalt als Parameter weltweit geht, die französische soll ja die beste sein : Wendet euch mal nach Asien. ich bin nett, China reicht mir. Die überrunden das locker.
Wenn ihr richtig verzweifeln wollt : Ich empfehle Indien, da schwirrt einem nach mehren Tagen der Schädel vor Rezepten, Zubereitungsweisen etc.
Was die europäische Küche angeht : Da die meisten bekannten europäischen Spitzenköche im Augenblick aus dem Stall oder Dunstkreis von der Bocuse stammen, ist es kein Wunder was da gehypt wird bis es kracht.
Ärgerlich blos das dabei die unglaubliche Vielfalt der anderen Länder mal ebenso ignoriert wird.
Alleine die alte Österreichische Küche : Vom Meer bis hin zum Ballaton, einmal froh durch den Gemüsegarten die Einflüsse.
Blos das gerät genauso in Vergessenheit wie viele Zutaten.
"Rucola" das tolle moderne Grünzeug ! So ein Schei..ß das ist stinknormale Raute, die hat man schon anno Zopf hier gegessen.
Oh Krebse im Hühnerragout...doll die französchisch cuisine ...von wegen, das war überall üblich, lest euch mal Rezepte aus der Zeit von Friedrich II durch.
Die Überlegenheit der französischen Küche basiert auf der Unkenntnis der meisten Esser.
Das war´s dann aber auch.
Wer sich intensiver mit der holden Kochkunst beschäftigt : Da wird die Luft schon dünner für die Herrschaften.
Das ist fast das gleiche idotische Trauerspiel wie mit dem Vorurteil "Im Mittelalter und der frühen Renaisssance war die Küche primitiv " Anders ja, aber primitiv ?
Der geneigte Koch kann gerne probieren einige Sachen hinzubekommen.
Aber heult dann nicht rum wenn´s murks wird. Einfach geht nämlich anders.

AlterVerwalter
24-09-2013, 12:03
In China war ich schon, geht so, habe aber auf der Welt schon deutlich besser gegessen u. a. in Frankreich.

Daß der Balaton zu Österreich gehört und Österreich gar eine Küste haben soll, Donnerwetter, war nicht schlecht in Geographie, aber das wäre mir neu, hat das Bundesheer ganz unbemerkt von uns in Bayern herüben Ungarn überrollt? Und Italien gleich noch damit? Wegen Küste und so...:D Ja die österreichische Küche, Paradeiser, Karfiol und a Fritattensuppm, a wengerl a Sarma und Powidln, an Marillenschnaps, aber Seefisch dann doch eher a weng weniger, der hod ollerwein aso gstunga, wanner über de Berg uma kemma is! ;) Ich kenns auch beides ganz gut! ;)

Frédéric II., der, der fand, Deutsch sei die richtige Sprache für die Pferde und die Hunde, ansonsten dann doch lieber Französisch gesprochen hat?:D

Klaus
24-09-2013, 13:15
Bei der französischen Küche gibt es halt himmelweite Unterschiede zwischen manchen "Edelküchen" und der Volksküche. Ich war bei einer Hochzeit in Frankreich auf einem sündhaft teuren Schloss, sah aus wie bei Königs, aber das Essen war schlimm. Foie gras, andere fettige Sachen, und selbst an Meeresfrüchten noch komische Liköre dran die den Geschmack völlig verdorben haben. Auf dem Land war das Essen dagegen einfach, aber lecker.

KAJIHEI
24-09-2013, 16:24
In China war ich schon, geht so, habe aber auf der Welt schon deutlich besser gegessen u. a. in Frankreich.

Daß der Balaton zu Österreich gehört und Österreich gar eine Küste haben soll, Donnerwetter, war nicht schlecht in Geographie, aber das wäre mir neu, hat das Bundesheer ganz unbemerkt von uns in Bayern herüben Ungarn überrollt? Und Italien gleich noch damit? Wegen Küste und so...:D Ja die österreichische Küche, Paradeiser, Karfiol und a Fritattensuppm, a wengerl a Sarma und Powidln, an Marillenschnaps, aber Seefisch dann doch eher a weng weniger, der hod ollerwein aso gstunga, wanner über de Berg uma kemma is! ;) Ich kenns auch beides ganz gut! ;)

Frédéric II., der, der fand, Deutsch sei die richtige Sprache für die Pferde und die Hunde, ansonsten dann doch lieber Französisch gesprochen hat?:D

Tja mein Bester, ich sprach von der alten östereichischen Küche.. Da gab es auch noch frischen Fisch...Italien partial etc. Das Ding hieß K & K Monarchie. Der Restbestand heute hat mit der östereichischen Küche soviel zu tun wie Genral Tso´s chiken mit China.
Übrigens ein Teil der von dir erwähnten Gerichte stammen ursprünglich aus Ungarn, Serbien etc....alles Bestandteile des alten Österreichs. Es zeigt aber sehr deutlich wie komplex auch die Küche eines heute von bergischen Isolatoren umgeben Staates sein kann.

Übrigens China :
Na wo warste denn ?
Überall ?
Von einer der nur sehr grob unterteilt vier Hauptküchen ( eine andere Systematik spricht von fünf ) auf das Ganze zu schließen ist eben gerade albern.
Klar gibt es in der Peking ( Nordküche ) auch Einflüsse aus Sezchuan, blos Sezchuan an sich ist eine andere Baustelle. Nur als Beispiel.
Da gibt es wirklich extreme Unterschiede.

Ich schließe ja auch nicht vom Froschenkel auf ein duxelle...ist doch Alles Frankreich und Froschschenekel sind gruselig , ergo .duxelle taugt auch nichts.

Friedrich II :Klar hat der französisch gebabbelt, war halt Mode und ? Preussisch wurde trotzdem gekocht, das haben übrigens seine französischen Besucher zu schätzen gewußt. :D

@Willi :Tut mir leid für die Kaperung, aber diese nur Frankreich ist super in der Küche geht mir so was von auf den Zeiger...

cave
24-09-2013, 17:11
Geht doch mal nicht so weit mit euren Vergleichen...
Französische Küche mit der chinesischen zu vergleichen ist schon hartes Kontrastprogramm...
Bleibt doch mal in Europa...
Spanien...
Italien...
aber ok,im Vergleich zu den Engländern haben die Franzosen echt was drauf am Herd :D

Iss genau wie die Weine,da werden die Franzosen einfach gehypt,dabei macht jeder 2.Überseewein deren Spitzenweine platt (imo),die haben einfach mehr Sonne :D

gruss cave (der sich gerade als frankophober Leser dieses Threads geoutet hat,was allerdings keine lange Story hinter sich her ziehen wird^^)

Willi von der Heide
24-09-2013, 17:23
Edit

gion toji
24-09-2013, 17:42
Um mal weg von der Küchendiskussion zu kommen:

Ein trostloser Stadtteil voll mit Menschen, denen nicht wirklich eine Perspektive geboten wird.warum sollte die Perspektive denn geboten werden? Wie wärs damit, sich an den eigenen Arsсh zu fassen und sich die Perspektive selber erarbeiten? Sprache lernen, Schule, Beruf, wegziehen.

Incognibro
24-09-2013, 17:44
Noch mal zurück zur Küche:
1) Japan.

2) Ist ein Tomaten gaspaccio mit einer sahnigen Wasabi Schaumkrone noch französische Küche? :D

Gabber4Life
24-09-2013, 18:31
Türkische Küche? Ne Danke, Dolma und co sind nicht mein Fall.

Gesendet vom Smartphone.

KAJIHEI
24-09-2013, 19:02
Türkische Küche? Ne Danke, Dolma und co sind nicht mein Fall.

Gesendet vom Smartphone.
Über Geschmack kann und sollte man nicht streiten, da tickt jeder anders.
Fakten wie die Varianzen in der Küche, tut mir leid das ist Alles belegbar, angefangen von den Gartechniken bis hin zu den Zutaten.

Insofern ist eben faktisch die Überlegenheit der französischen Küche nicht existent, zumal sie genau wie die K & k Küche Elemente fremder Küchen beinhaltet.
Das ist kein Problem, jedenfalls für mich nicht.
Blos dieses "es muß französisch" sein Geschwafel "geht mir gen den strich.
Was wäre denn wenn man mal erzählen würde das die ach so delikaten Weinbergschnecken eigentlich eine Notlösung waren wie nichts zum Fressen da war.
Ja irgendwann wurden sie dann halt selten und damit zur "Delikatesse"
Das gleiche Spiel mit Kaviar und Hümmär............
Da geht es nicht um Gaumen-S.ex sondern um Brieftaschenprotzen.

Willi von der Heide
24-09-2013, 20:43
Edit

gion toji
25-09-2013, 08:30
ja sich selber in den Hintern treten und den Teufelskreis durchbrechen ist natürlich immer richtig.das ist nicht einfach nur richtig, das ist die wichtigste und leider auch die schwerste Voraussetzung! Es ist natürlich viel einfacher die Schuld bei allen anderen zu suchen, nur nicht bei sich selbst: dem Bildungssystem, den Kolonialherren, den Politikern oder den Nazis

gasts
25-09-2013, 11:23
Um mal wieder die Kurve zu kriegen, ja sich selber in den Hintern treten und den Teufelskreis durchbrechen ist natürlich immer richtig.

Und, hast Du das den Leuten vor Ort geraten? Für so einen guten Tip, auf den die offensichtlich nicht selbst kommen, sind die doch sicher dankbar, oder?

Willi von der Heide
25-09-2013, 23:03
Edit

gasts
27-09-2013, 05:56
Trotzdem bin ich der Überzeugung, daß man mit gutem Willen und Eigeninitiative vieles erreichen kann. Auch den Absprung aus einem solchen Quartier ;).


mit gutem Willen und Eigeninitative kann man auch Bundeskanzler oder Milliardär werden.
Es gibt da positive Beispiele, über die sogar in den Medien berichtet wird.

Dietrich von Bern
27-09-2013, 08:33
Mach doch ein neues Thema auf: Willi in der Küche :D

Gabber4Life
27-09-2013, 09:25
Willi wills wissen, Hardcore Version :D

Gesendet vom Smartphone.

icken
27-09-2013, 09:50
Hallo simplicius,


Trotzdem bin ich der Überzeugung, daß man mit gutem Willen und Eigeninitiative vieles erreichen kann. Auch den Absprung aus einem solchen Quartier ;).


Ist sicher machbar, hier in Kinoversion. (http://youtu.be/J4iclRegRho)

gion toji
27-09-2013, 09:55
mit gutem Willen und Eigeninitative kann man auch Bundeskanzler oder Milliardär werden.
Es gibt da positive Beispiele, über die sogar in den Medien berichtet wird.es geht nicht darum, was man mit gutem Willen erreichen kann, es geht darum, dass man ohne den Willen definitiv nichts erreicht, egal, wieviel Transferleistung der Staat da reinpumpt.
Wenn diese Menschen ihr Leben nicht verändern möchten, obwohl sie die Möglichkeit dazu haben, dann scheinen sie ganz glücklich damit zu sein

gasts
27-09-2013, 10:06
es geht nicht darum, was man mit gutem Willen erreichen kann, es geht darum, dass man ohne den Willen definitiv nichts erreicht, egal, wieviel Transferleistung der Staat da reinpumpt.
Wenn diese Menschen ihr Leben nicht verändern möchten, obwohl sie die Möglichkeit dazu haben, dann scheinen sie ganz glücklich damit zu sein

Was weißt Du denn über die Möglichkeiten dieser Menschen?

gion toji
27-09-2013, 10:45
ich weiss was über die Möglichkeiten, die man in einem deutschen "sozialen Brennpunkt" hat ;)

gasts
27-09-2013, 11:53
ich weiss was über die Möglichkeiten, die man in einem deutschen "sozialen Brennpunkt" hat ;)

Ist das vergleichbar? Dann hätte Willi ja auch nach Dortmund fahren können.

Klaus
27-09-2013, 19:05
Die Frage ist, warum soll es Aufgabe des Staates sein, für jeden in irgendwelchen "sozialen Brennpunkten" einen Job anzubieten ? Den bekommt weder jeder ausgebildete Franzose, noch Deutsche. Die Arbeitslosigkeit hat längst die hervorragend ausgebildete, erfahrene technische Ebene erreicht, da kann man froh sein wenn man als 50jähriger mit 30 Jahren Berufserfahrung nen Job bekommt oder behält. Weil, es gibt doch so viele billige Bulgaren und Rumänen, da braucht man doch keine deutschen Ingenieure oder Techniker mehr.


Andersherum, wenn man für eine kommunistische / sozialistische Gesellschaft wäre, wo alle vorhandene Arbeit und das Geld daraus halbwegs gleichmässig verteilt werden, dann plärren auch sofort alle rum "Freiheit! Marktwirtschaft!". Aber wenn man dann Marktwirtschaft hat und keinen abgebrochenen Hauptschüler braucht der gar nicht kommen will ist auch falsch. Weil, und überhaupt.

Der Trend unserer famosen "sozialen" Marktwirtschaft geht dahin, brutalstmöglich jegliche halbwegs anständig bezahlte Arbeit an noch viel billigere Chinesen oder Osteuropäer "auszulagern", und diese einheimische Mischpoke die einfach kein Manager sein will auf Hartz-4 zu schieben. Deutschland ist doch reich! Da braucht man hier doch keine Waschmaschinen oder Elektrogeräte herstellen. Oder Autoteile. Oder Software. Oder Solaranlagen. Diese Geiz-ist-geil-Mentalität der deutschen "Manager" deren einzige Handlung stets und immerdar das Rausschmeissen neuer Bereiche der eigenen Produktion ist, um die eigenen "Ziele" zu erreichen und Boni und dergleichen einzustreichen, um sich dann nach 2-3 Jahren zum nächsten lernunfähigen Betrieb abzuseilen bevor der alte richtig den Bach runtergeht wegen unfähiger "Workforces" die die Arbeit nicht mehr vernünftig erledigt bekommen, wird uns in den nächsten 20 Jahren total ruinieren. Es sei denn, "die Politik" merkt irgendwann dass mit der eigenen Rente nicht Schluss ist mit Deutschland und wir keine 30% Arbeitslosigkeit verkraften können, und sorgt per Dekret von oben für eine Umkehr des Prozesses. Durch drakonische "steuerliche Anreize", die Arbeit doch bitte hier und nicht mit Leiharbeitern aus Bangladesh zu erledigen. Ansonsten bin ich skeptisch ob ich es noch bis zur Rente schaffe ohne endgültig "offgeshored" zu werden, das wären noch fast 20 Jahre. Dank der Nach-mir-die-Sintflut-Hauptsache-mein-Ferrari-steht-vor-der-Tür-Mentalität unserer "Manager".

KAJIHEI
27-09-2013, 19:10
es geht nicht darum, was man mit gutem Willen erreichen kann, es geht darum, dass man ohne den Willen definitiv nichts erreicht, egal, wieviel Transferleistung der Staat da reinpumpt.
Wenn diese Menschen ihr Leben nicht verändern möchten, obwohl sie die Möglichkeit dazu haben, dann scheinen sie ganz glücklich damit zu sein
HLBS ist diese Aussage.
Der schönste Wille nutzt einen Dreck wenn du gehindert wirst.
und ja...es wird niemand nirgends jemals gehindert...:rolleyes:
Offiziel gibt es natürlich Angebote die aber in´s frohe Nirvana führen. Was nutzt das schönste Intergrationsprogramm wenn siech die Bevölkerung einen Dreck drum schert ?
Und klar es ist toll in einer Minorität zu leben ; Schon mal was vom kleineren Übel gehört ?
Was soll´s
Die Andern sind halt immer selber schuld.........

So und morgen hab ich ne Verwarnung wegen Arschliotik

KAJIHEI
28-09-2013, 10:52
Mach doch ein neues Thema auf: Willi in der Küche :D

Jetzt wird es fies : Ich bin dafür ! Der Willi Küchenthread.
Essen gibt schließlich Schmacko für Leib und Seele.

Klaus
28-09-2013, 14:12
Was nutzt das schönste Intergrationsprogramm wenn siech die Bevölkerung einen Dreck drum schert ?


Ich bin vollstens integriert, spreche fliessendst Hochdeutsch, habe einen Job, bin reinblütigster Hiergeborener, und die Bevölkerung schert sich um mich auch einen Dreck.

KAJIHEI
28-09-2013, 14:58
@Klaus : Das war eher unpassend.
Oder kriegst du trotz allem Steine in den Weg gelegt weil du "Klaus" heißt ?
Nö ? Nenn dich mal Achmed Öcer...Sei hier geboren in der dritten Generation, sprich fließend Deutsch und dann viel Spaß.....;)
Da kann man von Saatsseite noch so viele Integrierungsprogramme starten, solange die Bregenflatulenz in vielen Köpfen nicht endet wird und kann das nichts fruchten.
Am lustigsten finde ich dann solche Typen wie den politischen Herrn Sara. zin in Berlin "Ist ja Alles vererbbar" : Muß wohl stmimen, denn schließlich sitzt sein Sohn wegen vollkomender Hohlköpfigkeit auch auf Hartzi...
Hör ja schon auf..

Willi von der Heide
28-09-2013, 16:57
Edit

KAJIHEI
28-09-2013, 18:50
Eh ich das Maul halt flieg ich lieber.:)

@Willi : Ich will den Küchenfred !

Hafis
28-09-2013, 19:16
Ich will den Küchenfred !

- Frühstück bei McDonalds
- Nachkriegsrezepte
- Kochen mit der Tajine
- Klosterfraus Kräuterrezepte
- Survival mit Maden und Co...

oder was?

gruß hafis

Hafis
28-09-2013, 19:43
...

ich weiß es sehr zu schätzen, wenn jemand bereit ist, anderen von seinen Erlebnissen zu berichten,
und Willy hat genau das recht anschaulich getan ... :)

gruß hafis

gion toji
30-09-2013, 09:00
Der schönste Wille nutzt einen Dreck wenn du gehindert wirst.
und ja...es wird niemand nirgends jemals gehindert...:rolleyes:
K. A. was das für finstere Mächte sind, die einen an irgendwas hindern. Ich bin ein Migrantenkind in 0. Generation, wo ich herkomme, steht in meinem Pass, und mich hat niemand an irgendwas gehindert, ausser meiner eigenen Faulheit

hand-werker
30-09-2013, 09:43
K. A. was das für finstere Mächte sind, die einen an irgendwas hindern. Ich bin ein Migrantenkind in 0. Generation, wo ich herkomme, steht in meinem Pass, und mich hat niemand an irgendwas gehindert, ausser meiner eigenen Faulheit

dann schäm dich, andere fühlen sich jetzt schlecht wegen dir.

KAJIHEI
30-09-2013, 18:52
Welche finsteren Mächte : Wie wär es mit Idoten die von Vorurteilen beherrscht werden ?:rolleyes:

gion toji
01-10-2013, 07:05
dann schäm dich, andere fühlen sich jetzt schlecht wegen dir.http://i3.kym-cdn.com/photos/images/original/000/067/706/1282831996507.jpg (http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/7/1718/47027168/trollface-2472794703751746068.jpg)



Welche finsteren Mächte : Wie wär es mit Idoten die von Vorurteilen beherrscht werden ?:rolleyes:falls ich der Idiot sein sollte, dann wüsste ich nicht, wie ich das anstellen sollte, jemanden an irgendwas zu hindern. Vorausgesetzt, dieser Jemand meint es wirklich ernst

gasts
01-10-2013, 08:07
K. A. was das für finstere Mächte sind, die einen an irgendwas hindern. Ich bin ein Migrantenkind in 0. Generation, wo ich herkomme, steht in meinem Pass, und mich hat niemand an irgendwas gehindert, ausser meiner eigenen Faulheit

Na das spricht doch für Deutschland, oder bist Du Volksdeutscher?

KAJIHEI
01-10-2013, 17:46
Na das spricht doch für Deutschland, oder bist Du Volksdeutscher?

Manchmal bist du echt fies...:D

gion toji
01-10-2013, 19:50
Na das spricht doch für Deutschland, oder bist Du Volksdeutscher?nicht für Deutschland spricht das ständige Rumgeheule über die angeblich fehlenden Perspektiven. Es gibt nämlich für die meisten sehr wohl Perspektiven, nur muss man dafür auch was tun.
Um ein Volksdeutscher zu sein, bin ich viel zu jung

Klaus
02-10-2013, 13:24
Wieviele Perspektiven werden denn dem 54jährigen Werkzeugmechaniker geboten wenn der z.B. bei Opel "freigestellt" wird ? Egal ob er eine ganze Schäferhundfarm hat und Hermann Deutschland heisst. Und die 54 ist im stetigen Sinkflug.

Bamboo
02-10-2013, 14:01
Wieviele Perspektiven werden denn dem 54jährigen Werkzeugmechaniker geboten wenn der z.B. bei Opel "freigestellt" wird ? Egal ob er eine ganze Schäferhundfarm hat und Hermann Deutschland heisst. Und die 54 ist im stetigen Sinkflug.

Nein, ich denke im Gegenteil, dass sich dieser Trend mittelfristig umkehren wird. Irgendwann wird es sich unsere Industrie einfach nicht mehr leisten können erfahrene Leute auszusortieren, weil einfach nicht mehr genug Potential nachkommt. Das Rentensystem ist auch nicht mehr lange finanzierbar, wenn alle mit 65/67 aufhören oder gar mit Anfang 50 aussortiert werden. Klar, kann ein Dachdecker nicht mehr mit 70 das gleiche machen wie mit 30. Zukünftig wird sich einiges in der Arbeitswelt ändern müssen. Sonst sieht es finster aus...

gion toji
02-10-2013, 14:42
für Werkzeugmechaniker gibt es in der Umgebung von Rüsselsheim 195 Stellenangebote auf arbeitsagentur.de

Gabber4Life
02-10-2013, 15:06
für Werkzeugmechaniker gibt es in der Umgebung von Rüsselsheim 195 Stellenangebote auf arbeitsagentur.de

Wieviele davon sind Zeitarbeit? :D

Gesendet vom Smartphone.

Klaus
02-10-2013, 15:32
Und wieviele davon nehmen einen Ü50 ? Bei manchen "Managern" gilt man schon mit Ü40 als total betriebsblind und unfähig noch irgendwas zu lernen, weil, das erzählen die sich halt gegenseitig beim schlecht Golfen.

gion toji
02-10-2013, 15:46
Ach, ihr habt Recht, das Leben in Deutschland ist furchtbar :cry:

gasts
02-10-2013, 15:54
nicht für Deutschland spricht das ständige Rumgeheule über die angeblich fehlenden Perspektiven. Es gibt nämlich für die meisten sehr wohl Perspektiven, nur muss man dafür auch was tun.


es würde manchen Vorurteilen widersprechen.
In Frankreich gibt es ja anonyme Bewerbungen, damit Migrationshintergründler oder eben solche aus den Pariser Vororten nicht aufgrund der Herkunft/Hautfarbe aussortiert werden.

gasts
02-10-2013, 15:58
Wieviele Perspektiven werden denn dem 54jährigen Werkzeugmechaniker geboten wenn der z.B. bei Opel "freigestellt" wird ? Egal ob er eine ganze Schäferhundfarm hat und Hermann Deutschland heisst. Und die 54 ist im stetigen Sinkflug.

da gilt es eben, sich zügig um eine Anschlussbeschäftigung zu kümmern.

"Himmel und Erde sind nicht gütig.
Ihnen sind die Menschen wie stroherne Opferhunde."

Dede01
02-10-2013, 16:09
Hallo Leute,

Ein paar Erklärungen am Rande zu diesem interessanten Bericht aus Frankreich:

An Flughäfen, Bahnhöfen und U-Bahnstationen patrouillieren bewaffnete Soldaten wegen "Vigipirate", ein Bereitschaftsplan gegen Terrorangriffe der seit den letzten Anschlägen aufrecht erhalten wird. Die Anwesenheit des Militärs an öffentlichen Plätzen hat also nicht direkt mit den Banlieues zu tun, selbst wenn einige Politiker den Einsatz der Armee in den Banlieues gefordert haben.

Schrotflinten kann man nicht mehr ab 18 Jahren in Frankreich kaufen, wie vor 20 Jahren. Allerdings besitzen viele Menschen auf dem Land einen Jagdschein und die dazugehörenden Gewehre.

Die Situation in den Banlieues ist in den letzten Jahren dramatisch eskaliert, nicht zuletzt weil die unglaublichen Profite aus dem Drogengeschäft die Gier nach Geld aufgeheizt hat. Der leichte Zugang zu Waffen wie Sturmgewehre, Handgranaten und Panzerfäuste aus dem Balkan hat die Lage noch verschlimmert.

Grüsse,
André

Willi von der Heide
02-10-2013, 17:29
Edit

Wolf Larsen
02-10-2013, 20:53
Welche finsteren Mächte ....


Wieviele Perspektiven ...



Finstere Mächte, Banlieues und Perspektiven - vielleicht noch was Lustiges zur Entspannung dazu:

NiLTgG8OgzU

KAJIHEI
03-10-2013, 17:56
Nein, ich denke im Gegenteil, dass sich dieser Trend mittelfristig umkehren wird. Irgendwann wird es sich unsere Industrie einfach nicht mehr leisten können erfahrene Leute auszusortieren, weil einfach nicht mehr genug Potential nachkommt. Das Rentensystem ist auch nicht mehr lange finanzierbar, wenn alle mit 65/67 aufhören oder gar mit Anfang 50 aussortiert werden. Klar, kann ein Dachdecker nicht mehr mit 70 das gleiche machen wie mit 30. Zukünftig wird sich einiges in der Arbeitswelt ändern müssen. Sonst sieht es finster aus...

Ja, finster für die Älteren. Die Industrie importiert einfach gebildetes Frischgemüse.
Rente ?
Wer jetzt noch keine 30ig oder 40 ig ist und glaubt auch nur ansatzweise eine brauchbare Rente zu bekommen, er gehört für Blödheit erschossen.
Die Leute werden älter, darauf ist das System eben nicht eingerichtet.

Klar das Handwerk nimmt Rücksicht auf´s Alter. Von welchem Planeten kommst du denn ? Wenn du dein Job behalten willst ackerst du schön bist du grün von der Leiter kippst.
Nicht schön, aber Fakt.

@Willi : Ist gut, ich will den Fred nicht kapern...:o

AlterVerwalter
03-10-2013, 18:18
Für die Frage, wie hoch Renten sein oder nicht sein werden, gibt es zwei Determinanten, zum einen, welchen Anteil vom Bruttosozialprodukt man für diesen Zweck aufwenden will, was eine rein politische bzw. gesellschaftliche Entscheidung ist. Zum anderen, wie hoch das Bruttosozialprodukt zum jeweiligen Zeitpunkt ist. Letzteres hängt von ziemlich vielen verschiedenen Gesichtspunkten ab und sicherlich spielt die Demographie eine gewisse Rolle, allerdings ganz sicher nicht die einzige und wohl noch nicht einmal die Hauptrolle. Prognosen sind daher immer schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen, so ist das mit der Ökonomie, außer bei Hr. Raffelhüschen, der kann selbstverständlich heute schon ganz genau sagen, was im Jahre 2050 Sache ist (wie man wohl im Jahre 1950 über die Prognosen seiner Kollegen aus dem Jahre 1913 so gedacht hätte?).

Willi von der Heide
03-10-2013, 21:07
Edit