Vollständige Version anzeigen : Barfußlaufen/ Barfußschuhe
Moin,
in mehreren Threads kommt im Zusammenhang mit Laufen immer wieder das Thema Barfußlaufen auf und ich würde die Informationen dazu gerne in einem Thread sammeln
Ist man sich wirklich einig, dass das gesünder ist als normale Laufschuhe?
Ich habe vor einigen Wochen einen Artikel gefunden, der behauptet, dass man mit Barfußschuhen z.B. kein langes Ausdauertraining machen kann sondern diese höchstens zur Stärkung der Muskulatur beitragen können und daher normale Schuhe nicht ersetzen können, leider finde ich den Artikel nicht mehr
Welche Barfußschuhe sind zu empfehlen?
Was gibt es noch wissenswertes zu dem Thema (Studien etc.)?
Mein Physiotherapeut hat so Zehenschuhe von vibram Five Fingers heißen die teile und ich persönlich finde die nicht so chic aber egal. Er sagte er trägt sie bei der Arbeit wo er viel steht und im Fitness Studio wo oft drauf geschaut wird. Man rollt den Fuß mehr über die vorderen Zehen ab was am Anfang etwas Gewöhnung Bedarf aber die Muskulatur fördert. Er findet die teile toll und ist zufrieden damit. Und ich denke der muss es ja wissen!
Schnueffler
05-08-2013, 11:11
Es wird abgeraten damit zu Joggen, weil die keine Dämpfung haben. Einfach der Schonung der Gelenke wegen. Zu Hause oder im Garten laufe ich immer nur barfuß rum. Ist echt angenehm.
Björn Friedrich
05-08-2013, 11:12
Ich trage nur Barfusslauf Schuhe seit 2005, lange bevor der Trend hier angekommen war.....
Egal ob ich trainiere, oder nur normale Laufe und mich bewege. Für mich gibts keine Alternative.....
Man muss sich halt langsam rantasten und nicht gleich damit unzählige Kilometer rennen, das dauert ein bisschen, bis sich unsere von der Zivilisation degenerierten Füße daran gewöhnt haben.....
Und obs gesund ist oder nicht......
Wenn der Mensch einen dicken Absatz gebraucht hätte, hätte die Natur das schon so eingerichtet.
Barfußlaufen ist nix künstliches, sondern das natürlichste der Welt.....
Tschüß
Björn Friedrich
Welche Schuhe sind das Björn? Auch von vibram oder gibt's da noch andere?
Björn Friedrich
05-08-2013, 11:21
Ich hab New Balance mit Vibram Sohle, Nachfolger der New Balance Minimus Life. Die waren auch geil, aber sind leider nicht mehr im Programm.....
Tschüß
Björn Friedrich
Björn Friedrich
05-08-2013, 11:23
Und zum Joggen ist es so eine Sache....
Ich jogge nicht wirklich von daher stellt sich mir das Problem nicht. Bei Treppensprints ist es kein Problem und wenn ich doch mal ein paar Kilometer Jogge......Ich meine man merkt das selber, es braucht Kraft und wenn man halt diese Kraft nicht mehr aufbringen kann, sollte man aufhören.....
Tschüß
Björn Friedrich
Barfuß !
Wie wär es mal mit keinem Schuh ?
Geht nicht immer, aber wenn es geht, sehr angenehm.
im Wald, kein Problem ( auch sehr lange Strecken ). im Garten kein Problem. Im Schnee ; ungewohnt, aber erstaunlich.
Je weniger Schuh, so besser. Ein Tipp von einem Arzt.
Björn Friedrich
05-08-2013, 11:34
Barfuß im Wald auf Moos ist sowieso der Hammer......Schnee ist auch cool:-)
Ist die Kälte kein Problem? Kommt auf die Dauer an oder?
Ist die Kälte kein Problem? Kommt auf die Dauer an oder?
Das scheint recht individuell zu sein. Ich bin da wohl etwas empfindlich, für mich sind das nach ein paar Metern einfach nurnoch Schmerzen...
Barfußlaufen ist zwar gesund, da wir das aber nie gelernt haben in Schuhen sollte man sich vorsichtig rantasten.
Björn Friedrich
05-08-2013, 11:51
Also auf Dauer ist Schnee auch nix für mich:-) Aber so nach der Sauna, 5 Minuten nackt durch den Schnee, das freut mich und die Nachbarn.....:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Kennt ihr die zwei Typen von dmax wo irgendwo in der Wildnis sind. Der eine läuft auch maximal mit Socken. In Jugoslawien wo wir im Urlaub waren gabs auch so ne alte babuschka die von klein auf nur barfuß gelaufen ist. Aber deren Füße haben auch nicht mehr in irgendeinen Schuh gepasst. Mich fasziniert das Thema schon aber auf der Straße oder durch die Stadt würde ich nie barfuß gehen. Das mit dem Wald werde ich mal probieren! Habt ihr seit ihr mehr barfuß lauft irgendwelche Verbesserungen gemerkt oder ist es rein die Bequemlichkeit?
Schnueffler
05-08-2013, 12:04
Massage für die Füße. Die Füße und Waden fühlen sich abends dann nicht mehr so angespannt an.
Es wird abgeraten damit zu Joggen, weil die keine Dämpfung haben. Einfach der Schonung der Gelenke wegen. Zu Hause oder im Garten laufe ich immer nur barfuß rum. Ist echt angenehm.
Kommt darauf an wo du rumrennst. im Wald ist der Boden weich und federnd.
Zwiebelfisch
05-08-2013, 12:12
Kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Kuckst du hier ;-)
Ballengang-Blog (http://Www.einfachballengang.de)
Das scheint recht individuell zu sein. Ich bin da wohl etwas empfindlich, für mich sind das nach ein paar Metern einfach nurnoch Schmerzen...
Barfußlaufen ist zwar gesund, da wir das aber nie gelernt haben in Schuhen sollte man sich vorsichtig rantasten.
Klar, stimmt absolut. Blos ich arbeite auch ohne Schuhe,. D.h. ich steh ich z.B steh im Zweifel mit der Fußsohle im Korundschlamm. Scheuert, aber auch das geht.
Kälte etc.
Wie gesagt einfach üben.
Wo oder als was arbeitest du?
Trage in meiner Freizeit auch nur Barfußschuhe und versuche daheim Barfuß rumzulaufen.
Man gewöhnt sich einfach (wieder) dran und es ist super angenehm. Ich bin jetzt auch nicht der Jogger, von daher kann ich dazu nix sagen (man hört viel Positives und ein paar negative Sachen).
Zu den Schuhen....habe folgende und kann diese empfehlen:
- Nike Free 3.0 (die ersten Modelle, habe die Innensohle noch entfernt, aber sind trotzdem noch gut gedämpft)
- New Balance Minimus Trail (habe ich immer draußen beim Training an)
- inov8 Bare XF 260
- Merrell Vapor Glove
Die Zehenschuhe sind nicht so meins (vom Gefühl und optisch), aber ist natürlich geschmacksache...
Hier "Barfussschuhe" Marke Eigenbau
...einfach paar Streifen unter die Fusssohle kleben. :D
Gruss
Wo oder als was arbeitest du?
Traditoneller japansicher Schwertschleifer.
Bei groben Macken in der klinge nehmen wir halt den grobe Stein. Der saut rum und schwubs hat man den Kroundmist auf der Haltvorrrichtung tc.
Kurz man hat das Zeug schön unter der Sohle.
Mit Tabi, für meinen Geschmack hat man nicht so viel Gefühl in der Klammer
Mal einige Bilder für das Wieso.
http://www.ksky.ne.jp/~sumie99/togi,process.html
Sprawler
05-08-2013, 12:38
Ich bin so viel es geht barfuß unterwegs. zuhause und beim Sport sowieso. im grünen gibt es nichts besseres.
wenn man länger unterwegs war einfach mal Schuhe ausziehen, sehr entspannend.
derJonas
05-08-2013, 12:41
.
Hey,
bin schon viele Jahre im Sommer (wenns trocken war) mit den Chinaschlappen rumgelaufen und fand das immer toll, bin dann blöderweise vorletztes Jahr auf die Nike free umgestiegen und habe mir wieder nen Fersenlauf angwöhnt. Inzwischen trage ich nur noch Barfußschuhe. Habe derzeit ein paar Vivobarefoots Evo (mit 4 mm Gummisohle und 3mm herausnehmbarer dämpfender EVA Innensohle) sowie nen paar Neos mit wasserabweisenden Mesh, gleicher Innensohle aber ner 5mm Sohle aus reyceltem Naturlatex und Reisschalenextrakt - die hat weniger grip bei Nässe und ist etwas unflexibler.
Wichtig ist halt das sie keine Sprengung/pitch haben (wie bspw. Nike free), selbst wenn die ferse nur 5 mm höher liegt ist ein Mittelfuß oder gar Vorderfußlauf um Längen schwerer.
Ich finde sie auch besser als die Vibramsohlen, haben mehr grip und sind imo auch flexibler, sie werden mit der Zeit auch weicher. Die 3mm einlegesohle rauszunehmen mache ich nach bedarf, aber wenn ich auch steinigen Wegen unterwegs bin, bin ich manchmal auch ganz froh sie drin zu lassen, ansonsten auf Waldboden oder so hat man ohne Einlegesohle schon nochmal deutlich mehr Gefühl und auch Temperaturunterschiede (bspw. Schlamm/Wasser) lassen sich deutlich besser spüren, im Winter werde ich sie daher sicher immer drin lassen...
Ich gehe sportlich mit den Dingern, aber laufe ehr wenig (wenn dann traben, wenns bspw. steil runter geht) aber gehe mit ihnen auf diversen untergründen und balancieren (was ich schon immer geübt habe) ist jetzt alles total easy durch das Gefühl (Besonders auf Ketten/Seilen oder auf sehr dünnen Geländern o.ä.). Auch laufe ich im Gelände nur Vorderfuß - daher ist es halt so das man spürt (und nciht nur gucken muss) wie der Untergrund so ist bevor das ganze Gewicht auf dem Fuß ist und so kann man auch bei schwierigem Untergrund laufen ohne alles genau sehend abzuschätzen, - geht auch beim joggen aber da muss man trotzdem aufmerksamer sein.
Das Gefühl beim Laufen war für mich immer ein Hauptgrund. Die veränderte Haltung/Lauftechnik nur der zweitgrund - aber inzwischen bin ich der Überzeugung, dass man nie was anderes machen sollte - speziell bei Kindern, aber das führt erstmal zu weit, wollte eigentlich nur kurz antworten... :-/
Noch mehr Gefühl hat man mit den 1,5 mm Sohlen Solerunnern mit nichtdämpfender Filzeinlegesohle, aber ein Freund von mir hat die jetzt innerhalb von 3 Monaten durchgelaufen (alltägliches tragen), das geht natürlich nicht - das Gefühl in denen war natürlich überragend, da habe ich sogar noch die Grashalme gespürt! Allerdings möchte ich so auch erstmal nicht auf steinigen Wegen unterwegs sein, das ist mit meinen schon manchmal etwas krass (auch wenn alles geht). Beim balancieren kann man mit denen noch mehr jeden Zeh einzeln einsetzen und sich richtig um etwas schließen, schon Hammer. (Sollen zwar auch wie dei Vivos durchstichsicher sein, aber bei 1,5mm würde ich mich nciht drauf verlassen)
Aber Zehenschuhe sind dennoch nix für mich, schon allein das ganze Material zwischen den Zehen ist imo scheiße, und dann mag ich es auch nciht ohne Socken in Schuhen zu sein - dh- nen Haufen Zehensocken kaufen, auch scheiße...
Die Vivos sind halt so geschnitten das sie ordentlich fest werden auch den Fußrücken und vorne sehr breit geschnitten sind dass die Zehen vollkommen frei sind - funktioniert bei mir sehr gut (Damenmodelle sind schmaler geschnitten als Herrenmodelle)
Scheiße ist bei Vivo aber das man sich kaum ordentlich informieren kann was die Schuhe wirklich haben, immer wieder unterschiede und widersprüchliche Angaben, teilw. sogar Fehler auf der Vivoseite... naja.
Es wird abgeraten damit zu Joggen, weil die keine Dämpfung haben. Einfach der Schonung der Gelenke wegen. Zu Hause oder im Garten laufe ich immer nur barfuß rum. Ist echt angenehm.
Naja, das tolle ist ja eigentlich, dass durch den Vorderfußlauf ja gerade viel mehr gedämpft wird als mit Fersenlauf und jedem Hightechschuh! Man muss halt die Lauftechnik ändern. Bei der Ferse gehen die Erschütterungen ja direkt bis in den Kopf durch (kann jeder ausprobieren), beim Vorderfußlauf hingegen federst du alles mit den Waden ab, das ist viel Gelenk- und Gehirnschonender als Fersenlauf mit Hightechdämpfung! Probier es aus (oder spring mal irgendwo runter, was machst Du da? Verlässt Du Dich auf Deine Fersendämpfung oder auf die eingebaute?)
Hier "Barfussschuhe" Marke Eigenbau
...einfach paar Streifen unter die Fusssohle kleben. :D
Lustigerweise muss es sowas in der Art wirklich geben, aber habe es noch nicht gefunden...
Achja, für das ultimative Gefühl mit maximaler Sicherheit gibt es noch Paleo Barfußschuhe... :D
Willkommen bei GoSt-Barefoots & den PaleoBarefoots! | GoSt-Barefoots Minimalist footwear! Feel one with nature and improve body-awareness, health and mood. (http://portal.gost-barefoots.com/de/)
Irgendwie geil....
So habe mal noch das Buch von Vivobarefoot angehängt, kann man auch kostenlos bei denen runterladen, aber muss sich registrieren...
Danke für das Buch...werde ich heute abend mal lesen :)
Schnueffler
05-08-2013, 14:03
Naja, das tolle ist ja eigentlich, dass durch den Vorderfußlauf ja gerade viel mehr gedämpft wird als mit Fersenlauf und jedem Hightechschuh! Man muss halt die Lauftechnik ändern. Bei der Ferse gehen die Erschütterungen ja direkt bis in den Kopf durch (kann jeder ausprobieren), beim Vorderfußlauf hingegen federst du alles mit den Waden ab, das ist viel Gelenk- und Gehirnschonender als Fersenlauf mit Hightechdämpfung! Probier es aus (oder spring mal irgendwo runter, was machst Du da? Verlässt Du Dich auf Deine Fersendämpfung oder auf die eingebaute?)
Wenn es dann trainiert ist, ist es ja auch okay.
also kann man sagen
-für kurze Läufe und andere sportliche Betätigungen gut
-fürs Joggen nicht so gut?
Was ich nicht ganz verstehe:
-durch die Dämpfung wird doch gerade die Belastung auf die Ferse gedämpft d.h. wie weit geht die Erschütterung wirklich und welche negativen Auswirkungen hat die "normale" Art zu laufen genau?
-Was sind die Auswirkungen auf die Knie (Plural von Knie? Kniee?) bei den unterschiedlichen Laufarten und warum?
Naja, Du musst Dich halt (langsam) dran gewöhnen, dann gehen auch große Strecken, wenn sich Deine Wadenmuskulatur (und der Rest auch) angepasst hat an die Belastung, wichtig ist halt nicht einfach draufloszulaufen und sich dann über Rückenschmerzen zu beklagen.
Deine Frage mit der Ferse ist etwas mißverständlich, natürlich wird bei guten Laufschuhen beim Fersenlauf einiges weggedämpft, aber probier doch mal springen aus, niemand wird sich da auf die Dämpfung verlassen sondern hauptsächlich mit dem Fuß (Wadenmuskulatur) abdämpfen.
Vom Knie berichten viele Läufer im Netz das sie ihre Probleme mit Barfußlaufen bekämpfen konnten, ich denke es wird ne Mischung aus Erschütterungen und physiologisch bedingter Belastung des Vorderknies (also Patella) durch den Fersenlauf sein - besonders beim runterlaufen ist der Unterschied riesig! Und wie gesagt, Deine eingebaute Fußdämpfung ist immer viel besser (mehr Federweg) als ne Fersendämpfung einer Sohle...
Wenn der Mensch einen dicken Absatz gebraucht hätte, hätte die Natur das schon so eingerichtet.
Barfußlaufen ist nix künstliches, sondern das natürlichste der Welt.....
Die Natur hat aber nicht dran gedacht das irgendwann mal die Mehrheit der Menschen auf Asphalt rumläuft sonst hätte sie sicherlich Dämpfer integriert ;)
Von daher ist zwar Barfußlaufen natürlich aber nicht auf dem Untergrund und man sollte meiner Meinung nach sofern man nicht auf Wiesen und Moos laufen kann immer auf Laufschuhe zurückgreifen.
Es wird abgeraten damit zu Joggen, weil die keine Dämpfung haben. Einfach der Schonung der Gelenke wegen. Zu Hause oder im Garten laufe ich immer nur barfuß rum. Ist echt angenehm.
Sorry,aber das ist totaler Blödsinn.
Warum wurde der menschliche Fuss wohl genau so erschaffen wenn er zum Laufen nicht taugt ?
Wenn jemand Probleme mit den Füssen hat dann vor allem weil die Muskulatur durch die ganze Dämpferei,Polsterei,Einschnürerei und Fussbett ohne Ende garnicht mehr arbeiten muss,der Fuss ist bloss noch da.
Ich habe jahrelang immer Probleme mit den Füssen gehabt weil ich während der Arbeit ständig laufe und stehe.
Seit gut einem Jahr trage ich ausser bei der Arbeit (...Sicherheitsschuhe..) fast immer Five Fingers und meinen Füssen gehts extrem gut.
Warum ? Weil meine Muskulatur sich bestens entwickelt hat und eine starke Muskulatur hilft gegen ganz vieles - siehe Rückenschmerzen.
Das Dämpfen beim Gehen macht der Fuss selbst - wer hätte das gedacht :-)
Er wurde mal genau dafür "konstruiert",hat tausende von Jahren bestens geklappt doch dann haben Leute festgestellt,dass man mit high-tech Turnschuhen viel Geld machen kann und viele glaube noch immer das,was ihnen seit Jahren erzählt wird.
Schnueffler
05-08-2013, 14:58
Sorry,aber das ist totaler Blödsinn.
Warum wurde der menschliche Fuss wohl genau so erschaffen wenn er zum Laufen nicht taugt ?
Wenn jemand Probleme mit den Füssen hat dann vor allem weil die Muskulatur durch die ganze Dämpferei,Polsterei,Einschnürerei und Fussbett ohne Ende garnicht mehr arbeiten muss,der Fuss ist bloss noch da.
Ich habe jahrelang immer Probleme mit den Füssen gehabt weil ich während der Arbeit ständig laufe und stehe.
Seit gut einem Jahr trage ich ausser bei der Arbeit (...Sicherheitsschuhe..) fast immer Five Fingers und meinen Füssen gehts extrem gut.
Warum ? Weil meine Muskulatur sich bestens entwickelt hat und eine starke Muskulatur hilft gegen ganz vieles - siehe Rückenschmerzen.
Das Dämpfen beim Gehen macht der Fuss selbst - wer hätte das gedacht :-)
Er wurde mal genau dafür "konstruiert",hat tausende von Jahren bestens geklappt doch dann haben Leute festgestellt,dass man mit high-tech Turnschuhen viel Geld machen kann und viele glaube noch immer das,was ihnen seit Jahren erzählt wird.
Zum laufen ja, aber nicht zum joggen auf Asphalt. Und wenn du dir den Vorderfußgang wieder angewöhnt hast, wird viel dabei über die Wade gedämpft.
laufen = gehen oder rennen? Wir sollten vielleicht die gängigen Begrifflichkeiten verwenden um Mißverständnisse zu vermeiden.
Joggen benutzen die im Vivobuch übrigens als (unnatürliche) Mischform von Gehen und Rennen, naja... Also reden wir doch einfach von gehen und rennen, bei mir ist laufen auch immer beides... :-/
Persönlich benutze ich die Vibram"KSO" (http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/kso). Ich möchte sie nicht zum Joggen auf Asphalt empfehlen obwohl ich sie dort auch schon genau dafür benutzt habe. Im Wald, Feldweg und Wiese einfach nur geil. Aber zuerst wirklich nicht zu weit laufen sondern ausprobieren. Und dir muß klar sein, wenn du auf einen Stein oder sonstiges trittst, das es auch mal weh tun kann. Ist halt "Barfuß".
Zum aussehen: bei den ersten malen bin ich damit auch im dunklen raus bzw. als keiner mehr am Strand war. Aber man härtet ab ;)!
Ich würde mir jetzt allerdings FiveFingers mit profilierter Sohle holen. Die "alten" KSO ohne Profile sind auf feuchtem Untergrund manchmal rutschig. Kälte und Nässe verträgt man übrigens überraschend gut. Die Schuhe fallen relativ groß aus.
Zum laufen ja, aber nicht zum joggen auf Asphalt. Und wenn du dir den Vorderfußgang wieder angewöhnt hast, wird viel dabei über die Wade gedämpft.
Egal auf welchem Untergrund - der Fuss ist die beste Dämpfung die es gibt.
Da macht es keinen Unterschied ob gehen,laufen oder joggen - man sollte nur darauf achten,dass man keine zu grossen Schritte macht und über Ballen oder Mittelfuss läuft,nicht über die Ferse.
Durch die kleineren Schritte,die man so automatisch macht,werden auch Knie und Hüfte weniger belastet,da der Winkel des Beins beim Auftreffen ein anderer ist und das Bein insgesamt den Aufprall besser abfedert als wenn es fast gestreckt ist und man über die Ferse läuft.
Bei uns in der Firma bekommt man jedes Jahr neue Schuhe weil die Dämpfung dann schon nicht mehr wirklich gut ist,im direkten Vergleich sind die Sohlen nach dieser Zeit schon ganz schön hart.
War sonst immer eine Erlösung,wenn ich wieder gut gedämpft rumlief aber jetzt ist meine Fussmuskulatur durch die Vibrams so trainiert,dass ich mich freue,dass die Sohlen endlich hart sind.
Wenn sich die Füsse erstmal wieder dran gewöhnt haben,dass sie auch etwas tun müssen und die Muskulatur sich entwickelt hat lacht man über diese ganze Dämpferei,Einlegesohlen,Sprengung....
Bevor man mich "zerreißt", möchte ich doch mal angeben, was ICH so weiß.
Barfußlaufen ist das natürlichste der Welt und wird uns leider schon als sehr früh "abtrainiert", so das wir den "normalen" Gang verlernen. Das kann gravierende Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat haben.
Barfußlaufen müssen wir erst wieder lernen. Daher ist eine langsame Herangehensweise angebracht.
Man ist aber nicht gezwungen barfuß zu laufen. Es gibt Millionen Läufer die MIT Schuhen wunderbar klarkommen. :D
Gehen ist OHNE Flugphase. Laufe ist mit Flugphase, daher ist "Joggen" auch laufen. ;)
Es ist durchaus möglich längere Strecken Barfuß zu laufen. Es gibt etliche Ausdauersportler, die das tagtäglich machen. Sogar Marathon ist damit möglich. Berühmtestes Beispiel ist wohl "Abebe Bikila".
In anderen Ländern z.B. Afrika laufen die Kinder täglich mehrere Kilometer barfuß zu Schule.
Das Barfußlaufen benötigt ZWINGEND das umstellen des Laufstiles auf "Vorfußlaufen". Mittlerweile ist es aber wohl belegt, dass das "Mittelfußlaufen" das "beste" Laufen ist. Auch beim Vorfußlaufen kann es zu (anderen) Verletzungen kommen.
Auch ist beim Fersenlauf nicht der Aufprall "schädlich", sondern das abstoßen.
Interessante Links.;)
Ratgeber Laufstil Vorfußlauf Mittelfußlauf Fersenlauf Rückfußlauf Ballenlauf Laufen Jogging Marathon Herbert Steffny (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/laufstil.htm)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f86/mensch-laufen-kam-156597/
Wenn ich die Studien wiederfinde verlinke ich sie hier. ;)
Ratgeber Laufstil Vorfußlauf Mittelfußlauf Fersenlauf Rückfußlauf Ballenlauf Laufen Jogging Marathon Herbert Steffny (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/laufstil.htm)
Ist ja ganz interessant, aber wie so oft auch interpretationssache. Erstens wird hier scheinbar (einiges nur überflogen, sorry) nur von gedämpften Laufschuhläufern ausgegangen, Aussagen wie es stärkt den Knochenapparat halte ich für fragwürdig, ist wie wolfsches Gesetz und Mikrofrakturen, klar stärkt das, aber gut wird es wohl dennoch nicht sein da es ja nicht nur um die Knochen alleine geht, sondern maßgeblich auch um alles andere an den Gelenken (also Knorpel usw) und Gehirnzellen (:D). Auch der Vergleich was Fahrradfahrer machen ist halt so nicht richtig (auch wenn tendenziell) - man muss sich nur mal die Duelle von Lance Armstrong vs Jan Ulrich ansehen, es kommt immer auch auf das Training, die Präferenzen, Körperbau usw an, Armstrong hatte teilw ne doppelte Kadenz, während Ulrich wie ein Pferd reintritt... Naja, aber dennoch interessant und andere Perspektiven sind immer auch geeignet die eigenen zu relativieren...
Spieltheoretiker
05-08-2013, 17:16
Die Natur hat aber nicht dran gedacht das irgendwann mal die Mehrheit der Menschen auf Asphalt rumläuft sonst hätte sie sicherlich Dämpfer integriert ;)
Von daher ist zwar Barfußlaufen natürlich aber nicht auf dem Untergrund und man sollte meiner Meinung nach sofern man nicht auf Wiesen und Moos laufen kann immer auf Laufschuhe zurückgreifen.
Das ist Quatsch. Der Mensch kann genauso so gut auf harten Äuntergrund laufen. Gelenkschonender ist es allemal als mit einer Schuhdämpfung. Dann darfst du erst recht nicht mit Laufschuhen auf der Straße laufen, wenn du dir das barfuß nicht zutraust. Das ist halt nur deine Meinung die ist aber nicht richtig und auch nicht durchdacht.
Was immer für ein Aufhebens um barfuß laufen gemacht wird. Anstatt dass ein Aufschrei durch die Medien geht, dass man seine Füße in Folterinstrumente steckt. Jaja sehr gefährlich dieses barfuß laufen. Ich schmeiß mich weg.
edit: Man muss es doch nur mal ausprobieren was angenehmer und weicher ist, wenn man gesunde Füße hat merkt man denke ich den Unterschied ganz schnell selbst. Der Laufstil wird ganz von alleine ökonomischer, weicher, federnder und leiser. Auch Menschen die degenerierte Füße haben würde ich barfuß laufen empfehlen. Nützt ja nichts oder man betreibt sein lebenlang Symptombekämpfung durch Einlagen und bekommt keine gesunde Füße. Im Alltag unter Menschen trage ich auch Schuhe wegen gesellschaftlicher Konventionen und weil ich modische Schuhe mag. Aber alleine und im Training bin ich immer barfuß unterwegs. Wenn nicht barfuß dann ziehe ich einfache Gymnastikschuhe an mit dünner Sohle. Joggen tue ich momentan aber nicht mehr. Werde demnächst aber öfter Kurzstrecken sprinten und das werde ich wieder barfuß machen oder in Barfußschuhen.
Schädigt Joggen die Gelenke? Keine Gelenkschäden bei moderatem Joggen (http://unique-sportstime.de/site/joggen-gift-fur-die-gelenke/)
Barfuß Laufen ? Gefahr für die Füße? (http://unique-sportstime.de/site/barfuss-laufen-studie/)
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2012/Heft_4/online/Editorial_Walther.pdf
Spieltheoretiker
05-08-2013, 18:28
Der wiki Eintrag übers Barfußlaufen fasst mehrere Studien zusammen und gibt einen allgemeinen Überblick
Barefoot running - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Barefoot_running)
Ich empfehle auch die Arbeit von Daniel Lieberman Phd von der Harvard University. Gerade das video gefunden und grob durchgeclickt.
Running form and Barefoot running (Part 1) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ThArEa1QSTg) Ab min. 13:40 hört man auch den Unterschied zwischen ökonomischen Mittelfußlauf und den heel strike. Habe das auch öfters hören dürfen trotz schönen Waldboden Joggingpfad ist ein Trampeln der Schwergewichte aus relativ großer Entfernung oft kaum zu überhören, dazu schwer atmend.
Lieberman läuft übrigens auch Barfuß auf Asphalt. Gibt einige weitere Doktoren und Biomechaniker die auf Asphalt barfuß laufen. So schlimm kann es also nicht sein.
In verschiedenen Laufschuhen bekomme ich persönlich immer Knieprobleme und ermüde wesentlich schneller. Deswegen denke ich auch dass die von Sven K. verlinkte kleine Studie nach 10 Wochen nicht aussagekräftig ist und die Leute sich noch nicht ausreichend daran gewöhnen konnten.Die haben das Problem halt andersherum.
Wie gesagt gibt mehrere bekannte Läufer die barfuß trainieren oder sogar große Läufe gewinnen konnten. Aber ich glaube langsam. bewusst und schonend laufen ist wesentlcih ungefährlicher und macht mir persönlich auch mehr Spaß als auf Leistung zu laufen.
Namenloser78
05-08-2013, 22:11
Bin vor gut einem Jahr auf Ballengang umgestiegen und es ist immer noch ein Lernprozess. Habe allerdings keine Barfussschuhe. Laufe in ganz normalen Sportschuhen Reebok Classics, Chucks, Nike AF1 oder Air Max 90. Wo es natürlich geht laufe ich blank. Im Gensatz zu früher, wo ich immer die Haken abgelaufen habe, sieht man heute deutlich den Abrieb am Ballen.
Muss sagen das Schuhe wie Air Max auch wenn sie gerade sehr populär sind, der letzte Müll für Vorderfusslaufen sind und die Chucks oder Air Force Ones mit der flachen Sohle für mich am besten taugen.
Wollte mir demnächst aber auch ein paar flexibelere Schuhe besorgen. Wollte Nike Free 3.0 holen. Allerdings für das Kampfsport Training mit dem ich wahrscheinlich wieder anfangen werde. Welche Schuhe haltet ihr denn da für am ehesten geeignet? Kann mir vorstellen das Zehenschuhe nicht so gut kommen beim Kicken oder wenn mal jemand drauf tritt, aber vielleicht täusche ich mich ja?
Namenloser: Hast Du nur ein Paar Schuhe? Sonst stellt sich die Frage ja nur bedingt. Ansonsten würde ich mir wegen dem Training keine Gedanken machen.
Zu den Nike, ich meine ich will eh nie wieder andere Schuhe, aber ich möchte v.a. nie wieder Schuhe mit einer Sprengung/pitch (also erhöhter Ferse) und das haben die Nike free (weiß nicht wies mit den ganz aktuellen aussieht, den 4.0 glaube ich, aber auch die sehen so aus)...
Spieltheoretiker
05-08-2013, 23:20
Habe auch Nike free aber das Einstiegsmodell(also dass am wenigsten Barfuß simuliert) und bin damit gar nicht zufrieden und habe damit die oben beschriebenen Probleme bekommen, wie ich sie auch schon vorher bei anderen Laufschuhen hatte. Darum bin ich auch auf barfuß umgestiegen. Die Nike Free haben halt nur tief geschnittenen Kerben für mehr Flexibilität und ansonstren nen ganz normalen Absatz. Also ein ganz normaler Sportschuh und kein kein echter minimal Schuh.
Für Kampfsport reichen auch einfach billige Schuhe mit flexibler und flacher Sohle. Ich würde niemals Schuhe mit Absatz nehmen wie die Nike free z.B. Der Keil verhaut dir halt die ganze Statik. ich persönlich möchte soviel natürlichen Bodenkontakt wie möglich im Sport. Solche Schuhe gibt es und müssen auch keine extra hippen, überteuerten barfuß Schuhe sein. Ich mag Gymnastikschuhe auch wenn sie etwas "g*y" wirken können an nem erwachsenen Mann oder halt Kungfuschlappen oder so. Bin absolut gegen Schwulenfeindlichkeit. Aber mir fällt nichts besseres ein das zu beschreiben. Notfalls einfach editieren, da ich die Forenregeln kenne.
Hier findest nen minimal-Schuh Vergleich und Test
Barfußschuhe Test - Barfußschuh Testberichte mit Kaufempfehlungen für Barfußschuhe (http://barfussschuhe-test.blogspot.de/)
und hier findest du auch ne Übersicht
Barfußschuhe Test - Barfußschuh Testberichte mit Kaufempfehlungen für Barfußschuhe (http://barfussschuhe-test.blogspot.de/)
Nachtrag wegen barfuß laufen auf hartem Untergrund . Angeblich wurden keine stärkeren Belastungen auf hartem Untergrund festgestellt wie auf weicheren Untergrund barfuß zu laufen. Der Körper ist nämlich sehr anpassungsfähig und intelligent und nimmt automatisch einen tieferen Körperschwerpunkt ein auf Asphalt. Quelle die Forschung von dem schon erwähnten Lieberman. Ich finde auch es läuft sich am bequemsten auf Asphalt. Auch von der Übersicht her finde ich es am sichersten.
Bin ich eigentlich der Einzige, der den Begriff "Barfußschuhe" ein wenig... äh... paradox findet? :D
Unsere KK läuft ja bekanntlich barfuß. Das verändert den Fuß tatsächlich dauerhaft: Zumal wir den ja doch ziemlich aufs Parkett ömmeln, bekommt man mit der Zeit doch eine ziemliche Betonsohle. Interessanterweise bleibt das Fußgewölbe voll erhalten; ich dachte, der rechte wär irgendwann platt, aber dem ist nicht so. Zum barfuß draußen rumlaufen liegt mir dann aber doch oft zu viel Mist in der Stadt rum. Glasscherben gehen halt doch durch. ;)
Nee, deswegen spricht man ja inzwischen von minimalistischen Schuhen, weil der Begriff paradox ist - finde ich aber nicht so schlimm, denn eigentlich kann sich schnell jeder was drunter vorstellen....
Und genau dafür sind sie ja auch, um möglichst nahe dem barfußlaufen zu kommen und dennoch geschützte Füße zu haben...
Mich würde noch interessieren, was ihr so für Barfußschuhe habt und wie ihr sie findet? Einige einschl. mich haben dazu ja schon was geschrieben, aber wie sieht es mit dem Rest aus?
Mich würde noch interessieren, was ihr so für Barfußschuhe habt und wie ihr sie findet? Einige einschl. mich haben dazu ja schon was geschrieben, aber wie sieht es mit dem Rest aus?
Ich hab' die Merrell Embark Glove, die ich im Alltag (auch im Büro) trage. Sehr bequem und wg. Goretex-Einsatz auch bei Regenwetter und sogar im Winter tragbar. Trage mittlerweile das zweite Paar.
Link: Merrell Barefoot - Embark Glove GORE-TEX® (Herren) - Barfußschuhe - Black/Olympia Blue im voycontigo Online-Shop (http://www.voycontigo.de/merrell-barefoot-embark-glove-gore-tex-herren-barfussschuhe-black-olympia-blue.html)
Beim Sport trag' ich vor allem jetzt im Sommer, wenn wir im Park trainieren die Nimbletoes Speedster. Sind etwas luftiger als die Merrell und liegen rund um Knöchel und Ferse sehr eng am Fuß (dafür gibt's vorne Platz für die Zehen). Geben dadurch auch guten Halt.
Link: Joe Nimble, Chaussures minimalistes pour un Pur Ressenti (http://www.joe-nimble.com/de/herren/speedster-1.html)
Danke nihonto...die Nimble sehen interessant aus.
Brauche aktuell zwar keine neuen Schuhe, aber es ist immer interessant was die anderen so haben und bevorzugen...
Ich hab' die Merrell Embark Glove, die ich im Alltag (auch im Büro) trage. Sehr bequem und wg. Goretex-Einsatz auch bei Regenwetter und sogar im Winter tragbar. Trage mittlerweile das zweite Paar.
Link: Merrell Barefoot - Embark Glove GORE-TEX® (Herren) - Barfußschuhe - Black/Olympia Blue im voycontigo Online-Shop (http://www.voycontigo.de/merrell-barefoot-embark-glove-gore-tex-herren-barfussschuhe-black-olympia-blue.html)
Beim Sport trag' ich vor allem jetzt im Sommer, wenn wir im Park trainieren die Nimbletoes Speedster. Sind etwas luftiger als die Merrell und liegen rund um Knöchel und Ferse sehr eng am Fuß (dafür gibt's vorne Platz für die Zehen). Geben dadurch auch guten Halt.
Link: Joe Nimble, Chaussures minimalistes pour un Pur Ressenti (http://www.joe-nimble.com/de/herren/speedster-1.html)
Haben die beide 0 Absatz? Oder wie der nike freerunning 3.0 "nur" 3-6mm?
Ich habe 2 verschiedene Vibrams :
Wenn`s warm ist : Komodo Sport oder KMD Sport,wie er jetzt heisst
VIBRAM® FiveFingers® KMD SPORT | Modelle 2013 (http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/komodo-sport)
und für kühlere Tage und Regen den Speed LR,der ist aus Leder und man bekommt nicht so schnell nasse / kalte Füsse.
VIBRAM® FiveFingers® SPEED LR | Modelle 2013 (http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/speed-lr)
Zum joggen zieh ich die allerdings nicht an,da sind barfußschuhe nicht so mein Ding.Dafür habe ich ganz normale Turnschuhe bei denen die Sohle aber schon nicht mehr so weich ist - ähnlich wie bei meinen Arbeitsschuhen.
Haben die beide 0 Absatz?
Jepp, beide 0 :)
Kannst du mir zufällig auch den unterschied zwischen den beiden speedster schuhen nennen? Die Artikelbeschreibung ist identisch, nur die farben und der Preis nicht. Sieht für mich nach alter und neuet serie aus.
Grüße
Hallo, gute Idee mit dem Fred,
freue mich auch im Alltag immer, Leute mit den "Gorillafüßen" zu sehen.
Zur Sache:
Marke: Fivefingers KSO
Seit: Mai 2012
Inspiriert von: the barefoot philosophy : zenhabits (http://zenhabits.net/barefoot-philosophy/)
Tragebereiche: Eigentlich immer nach Lust und Laune.
Erfahrung: Große Begeisterung, eigentlich seit Beginn. Super Bodenkontaktgefühl bei gutem Verletzungsschutz. Die Fußbeweglichkeit hat deutlich zugenommen.
Die Begeisterung war vielleicht eher zu groß am Anfang und ließ die allgemein bekannten Warnungen von wegen "langsam angehen" vergessen. Nach enthusiastischem Laufstart mit zu großen Entfernungen meist auf unebenen Naturböden begonnen (vorangeganges Halbmarathon Training hat zu einem Überschuß an Kondition geführt). Verdacht auf Fersensporn-> Schonung mit Laufpause. Jetzt ist alles wieder gut. (Vibram empfiehlt glaub ich, sogar eher auf glatten Asphaltböden zu beginnen, da der unebene Naturboden für die Fußmuskulatur noch anstrengender sei wegen diverser Ausgleichsmassnahmen)
Jetzt trage ich sie, ausser zu längeren Läufen, bei allen Gelegenheiten ink. Arbeit, sofern es ausreichend warm ist, aber nicht zu warm.
Von der Diskussion "Was ist der beste Schuh?" oder "der beste Laufstil" habe ich mich dahingehend verabschiedet, dass ich mittlerweile alles mit allem mache, eben nur zur passenden Zeit.
LG
j.
Warum gebt Ihr eigentlich so ein heiden Geld aus , um euch Schuhe mit möglichst dünnen Sohlen zu kaufen . Das will mir nicht ganz einleuchten.
Es gibt doch Alternativen die wesentlich günstiger sind .
Gruss
Und obs gesund ist oder nicht......
Wenn der Mensch einen dicken Absatz gebraucht hätte, hätte die Natur das schon so eingerichtet.
Barfußlaufen ist nix künstliches, sondern das natürlichste der Welt.....
Ach, sind unsere Vorfahren etwa dauernd auf befestigten Straßen herumgelaufen? Auf Wiesenboden braucht man keine federnden Laufschuhe, ist klar... ;)
Kamfsporttraining würde ich niemals mit Schuhen machen. Laufen hingegen schon - meine Laufstrecke z.B. ist oft (leider) asphaltiert und da bin ich der kleinen Federung meines Schuhes sehr dankbar. Ganz einfach um Gelenkprobleme vorzubeugen - genau das ist ja der Sinn von diesen ganzen teuren Schuhen.
Spieltheoretiker
06-08-2013, 21:03
Ganz einfach um Gelenkprobleme vorzubeugen - genau das ist ja der Sinn von diesen ganzen teuren Schuhen.
Funktioniert aber anscheinend nicht. Habe auch schon Quellen gepostet. z.B. den wikipedia Artikel.
"The running shoe itself has also been examined as a possible cause of many injuries associated with shod running. One 1991 study found that wearers of expensive running shoes that are promoted as having special features, such as added cushioning or pronation correction, were injured significantly more frequently than runners wearing inexpensive shoes.[10] It has also been found that running in conventional running shoes increases stress on the knee joints up to 38%, although it is still unclear if this leads to a higher rate of heel injuries or not.[32][33][34] One study suggests that there is no evidence that cushioning or pronation control in shoes reduces injury rates or reduces performance.[35] It was also found that the belief that one's shoes have increased cushioning had no effect on increasing or decreasing ground reaction forces during walking.[36] Modern running shoes can also increase joint torque at the hip, knee, and ankle, and the authors of the study even suggest that running in high heels might be better than modern running shoes.[37] Improperly fitting shoes may also result in injuries such as a subungual hematoma – a collection of blood underneath the toenail. This may also be known as "runner's toe" or "tennis toe".[38]"
So im Grunde könnte es mir auch scheißegal sein, wenn dies nicht schon lange bekannt wäre. Das erste Mal habe ich von erhöhter Gelenkbelastung durch Laufschuhe vor ca. 15 -20 Jahren gehört. Ich meine das ist doch irgendwie sehr kurz gedacht, dass man glaubt die über Jahrtausende entwickelte körpereingebaute Dämpfung des menschlichen Fußes wäre unzureichend und man meint durch irgendwelche Luftpolster diese außer Kraft setzen zu müssen um Gelenkschonender zu laufen. Da ist man einfach der Sportindustrie auf dem Leim gegangen.
Funktioniert aber anscheinend nicht. Habe auch schon Quellen gepostet. z.B. den wikipedia Artikel.
Ich bin ja ein großer Freund der Wissenschaft, aber leider wird es zu jeder Meinung verschiedenste Studien geben. Gerade im Bereich der Sportbiologie gibt es dort eine Fülle. Und verzeih mir wenn ich mir nicht jede davon durchlesen kann bzw. will. Ich bin kein Biologe und kann, vermutlich genauso wenig wie du, da wirklich etwas zu den Ergebnissen sagen.
Warum benutzt denn dann im professionellen Sport niemand genannte Barfußschuhe? Bei Olympia habe ich diese weder bei Sprints, noch bei Ausdauerläufen gesehen. Auch im Wanderbereich, bei Bergbesteigungen etc. wäre mir das was neues.
Versteh mich nicht falsch - ich hab nichts gegen besagte Schuhe, sicherlich kann man damit gut trainieren, z.B. gegen Plattfüße scheinen die Sinn zu machen. Aber dauerhaft joggen gehen im ~10km Bereich auf asphaltierten Straßen würde ich nicht empfehlen.
Musst Du ja auch nicht, andere machens halt...
Naja, und Olympia kannst Du Dir auch selbst beantworten, oder? Das ist Leistungssport und die werden nicht nach jahrelangem Training so aus Spass mal ihren Laufstil ändern... Und die Sprinter laufen ja auf reinen Vorderfußlaufschuhen, weswegen da auch die spikes angebracht sind... :rolleyes:
Das aus wiki ist ja wirklich interessant...
primo: Probiers doch mal aus, das meiste kann man sich doch auch denken, oder? Meine waren auch nicht teuer...
aplundnei
06-08-2013, 21:31
Ich bin ein großer Fan von den vibram Zehenschuhen. Obwohl ich schon immer sehr viel Barfuß unterwegs war, waren meine Füße doch sehr stark von Schuhen gezeichnet. Innerhalb des ersten Jahrs mit den Vibrams bin ich von 45er auf 47er Schuhe gewechselt da meine Zehen viel mehr Platz gebraucht haben. Es hat ca. 2 Jahre gedauert, bis ich einen ganzen Tag damit unterwegs sein konnte. Mein Paar ist jetzt schon im 4. Jahr im Gebrauch und schaut noch ziemlich gut aus. Zum Sport nutz ich die vibrams zwar nicht, aber allein die fassungslosen Gesichter von Kindern sind den Preis wert.:D
Edit: Übrigens ist ein Cousin von mir 2 Jahre lang fast ausschließlich barfuß unterwegs gewesen und war auch sehr begeistern wie viel aktiver der Fuß mit den vibrams ist.
primo: Probiers doch mal aus, das meiste kann man sich doch auch denken, oder? Meine waren auch nicht teuer...
Werd mir evtl mal die hier besorgen Sneaker Many Herren NEWFEEL - Walking_Herren Walking (NEWFEEL) - Decathlon... (http://www.decathlon.de/sneaker-many-herren-id_8241458.html#avantages). Hab die bei nem Kumpel mal angezogen , die Sohle war extrem dünn. Und bei 11 Euro kann man wohl nicht all zu viel falsch machen.
Gruss
Klar, wenns sowas gibt, wieso nicht... Steht aber jetzt nix von der Sohlendicke o.ä dabei und auch flexibilität und Dämpfung ist ja immer ne Frage der Präferenzen und Einsatzgebiet usw... Bin sehr froh dasss ich die beide habe und bei allem was ich inzwischen so gesehen und ausprobiert habe habe ich so die beiden perfekten modelle für mich erwischt, andere haben halt andere Anforderungen und Geldbeutel...
Spieltheoretiker
06-08-2013, 21:52
@Addario vielleicht hast du ja auch keine Probleme oder Schmerzen trotz gepolsteter Laufschuhe. :D Aber das heißt halt nicht, dass barfuß laufen oder in billigen ungepolsterten Schuhen oder in minimal Schuhen belastender für den passiven Gelenkapparat sind. eher im Gegenteil, wenn man den noch spärlichen Studien glauben mag.
Dass die meisten Spitzensportler in Laufschuhen laufen hat wohl mehrere Gründe. Aber da kenne ich mich praktisch nicht aus. Vermute einerseits Sponsorengelder. (Es soll einige Läufer geben die barfuß trainieren, aber zum Rennen dann Schuhe tragen wegen Werbeverträgen. Das wäre aber imo etwas unsinnig, denn ich sollte eigentlich als Spitzenathlet auch so gut wie möglich den Wettkampf im Training simulieren. Trotzdem soll es Athleten geben die das so handhaben und barfuß trainieren)
Wenn man barfuß läuft, konzentriert man sich evtl mehr auf die Strecke und vielleicht ist es auf harten Boden auch weniger effizient, da sich der Körperschwerpunkt senkt und die Beine mehr gebeugt werden um schonender zu landen. Außerdem verkürzt sich angeblich Schrittlänge beim barfuß laufen, was vielleicht auch nicht erwünscht ist im Leistungssport.
Trainingsumstellung, wie Ang Hell schon angemerkt hat. Die ändern nicht einfach einen Laufstil, der bisher für sie optimale Ergebnisse geliefert hat und an den sie gewöhnt sind. Es gab schon immer erfolgreiche Barfußläufer und auch Olympiagewinner unter ihnen und es werden immer mehr die barfuß laufen auch im Wettkampfsport. Einige Spitzenathleten aus ärmlicher Herkunft vom afrikanischen Kontinent laufen i.dR. sehr lange barfuß in ihrer Jugend oder in einfachen Schlappen bevor sie sich überhaupt mal richtige LAufschuhe leisten können oder gesponsort bekommen. Denke moderne Laufschuhe können dann sogar die Rolle eines Statussymbol spielen. Vermute aber das wichtigste sind Sponsorengelder, wenn man mal schaut wieviel Geld alleine Nike in die olympischen Sommerspiele investiert. Die meisten Läufer werden es vielleicht auch einfach nie ausprobiert haben, schließlich ist der hype in diesem Ausmaße ein sehr neuer Trend. Selbst kleinste Vorteil ist sicherlich sehr wichtig dür Spitzenathleten, wenn man durch neue Highend Schuhe schneller laufen kann nimmt man dafür vielleicht auch eher langfristige gesundheitliche Problemchen in Kauf.
So nur random Gedanken warum man möglicherweise sowenige Minimalisten sieht im Spitzensport.
Naja, und Olympia kannst Du Dir auch selbst beantworten, oder? Das ist Leistungssport udn die werden nicht nach jahrelangem Training so aus Spass mal ihren Laufstil ändern... Und die Sprinter laufen ja auf reinen Vorderfußlaufschuhen, weswegen da auch die spikes nagebracht sind... :rolleyes:
Ich merke selber mein Vergleich mit Olympia hinkt, aber nicht aus dem von dir genannten Grund. Wenn bewiesen wird, dass mit anderen Schuhen schneller gelaufen werden kann, wird mittelfristig jeder Läufer seinen Stil ändern (müssen), ganz einfach um sich anzupassen. Solch eine Veränderung kann man in fast jeder Sportart beobachten, obwohl diese mit der Zeit sicherlich in ihrer Größenordnung abnehmen wird.
Edit: Um mich quasi selbst zu korrigieren: Ich räume ja die Möglichkeit ein, dass Barfußschuhe möglicherweise besser für die Gesundheit sind, aber im Leistungssport würde es mich doch sehr wundern, wenn diese sich durchsetzen würden. Leistungssport ist doch mitlerweile eine Wissenschaft für sich, soviel wie da getestet und ausprobiert wird, da wurde sicherlich auch mal ein Barfußschuh intensiv getestet. Warum ich aber meine mein Vergleich hinkt: Spitzensportler sind nicht unbedingt daran interessiert, langfristig gesund zu bleiben. Deren Schuhe sind jetzt nicht unbedingt einfach besser gepolstert, sondern einfach besser an deren Maximalleistung angepasst - ob das langfristig gut für die Gesundheit ist, sei mal so dahingestellt.
Kannst du mir zufällig auch den unterschied zwischen den beiden speedster schuhen nennen? Die Artikelbeschreibung ist identisch, nur die farben und der Preis nicht. Sieht für mich nach alter und neuet serie aus.
Hm, so gut kenne ich mich bei der Modellpolitik von denen nicht aus - komme aber zur gleichen Schlussfolgerung wie Du hinsichtlich alter und neuer Serie. Das Modell mit den roten bzw. grauen Farbflächen gab es noch nicht, als ich meine gekauft hab'.
[...] aber im Leistungssport würde es mich doch sehr wundern, wenn diese sich durchsetzen würden.
Das wäre ja auch eine Katastrophe für Nike, Adidas, Reebok & Co. :D
Vergiss bitte nicht: Grade im massenwirksamen Leistungssport geht es vor allem um sehr viel Geld. Und viele Unternehmen leben nunmal davon, dass sie (mindestens) jedes Jahr irgend ein neues - angeblich noch tolleres - Tüdelüh auf den Markt bringen, für das dann irgendein Olympionike sein Gesicht in eine Kamera hält bzw. demonstrativ mit den Schuhen seines Sponsors durchs Bild läuft.
Und wie Du ja schon selber geschrieben hat: Beim Leistungssport geht's um vieles, aber ganz bestimmt nicht um die Gesundheit der Athleten:o.
Wenn sich nun die eigentlich wenig spektakuläre Einsicht durchsetzen würde, dass diverse Millionen Jahre der Evolution uns perfekt gedämpfte Laufwerkzeuge beschehrt haben und "Schuhe" lediglich als Witterungsschutz (bspw. Schutz vor Eis und Schnee) benötigt werden, könnten die oben genannten Unternehmen dicht machen:ups:.
Zwiebelfisch
07-08-2013, 10:15
Hier gibt es eine schöne Arte Doku zum Thema.
http://ballengangblog.blogspot.de/2013/06/der-mensch-als-laufer.html?m=1
Ich freue mich echt, dass langsam mehr Menschen sich mit dem Thema befassen :-)
Das war vor rund 10 Jahren noch anders.
Die großen Hersteller ziehn übrigens nach, verkaufen ihre minimal Linien aber "für fortgeschrittene Läufer", um ihre anderen Modelle nicht komplett rauszuschießen.
Puma und New Balance sind schon dabei mit nullabsatz und minimalsohle. Einzig die zehenfreiheit leidet noch etwas, weil die breitere Optik beim Publikum noch nicht etabliert ist.
Anyway :-) ich freu mich auf die Zukunft. Vor 10 Jahren blieben nur gesundheitstreter ala Opa :-)))
Viel Spaß mit der Doku.
PatBateman
07-08-2013, 11:07
Puma und New Balance sind schon dabei mit nullabsatz und minimalsohle.
Welche Schuhe von Puma meinst Du? Die Faas-Serie oder andere?
Was das Leistungssportler-Argument angeht:
Sprinter laufen, wie schon angemerkt wurde, sowieso nur auf dem Vorfuss und Sprintschuhe sehen für mich auch nach 0 Sprengung aus...
Langstreckenprofis laufen Mittel-/Vorderfußstil in Wettkampfschuhen, die sind wenig gedämpft und haben in der Regel auch nur eine geringe Sprengung, sind also nicht soooo weit von den Barfußschuhen entfernt.
Zwiebelfisch
07-08-2013, 11:28
Sorry meinte nb und Adidas :-)
Trag beide nicht ;-))
pippo_88
08-08-2013, 19:36
Moin,
in mehreren Threads kommt im Zusammenhang mit Laufen immer wieder das Thema Barfußlaufen auf und ich würde die Informationen dazu gerne in einem Thread sammeln
Ist man sich wirklich einig, dass das gesünder ist als normale Laufschuhe?
Ich habe vor einigen Wochen einen Artikel gefunden, der behauptet, dass man mit Barfußschuhen z.B. kein langes Ausdauertraining machen kann sondern diese höchstens zur Stärkung der Muskulatur beitragen können und daher normale Schuhe nicht ersetzen können, leider finde ich den Artikel nicht mehr
Welche Barfußschuhe sind zu empfehlen?
Was gibt es noch wissenswertes zu dem Thema (Studien etc.)?
Moin Moin,
ich weiß das Converse (http://lakai.org/converse/) mal ein Modell rausgebracht hatte und die auch gar nicht so verkehrt ausgesehen haben. Guck am besten mal bei Zalando oder so nach ;)
Werd mir evtl mal die hier besorgen Sneaker Many Herren NEWFEEL - Walking_Herren Walking (NEWFEEL) - Decathlon... (http://www.decathlon.de/sneaker-many-herren-id_8241458.html#avantages). Hab die bei nem Kumpel mal angezogen , die Sohle war extrem dünn. Und bei 11 Euro kann man wohl nicht all zu viel falsch machen.
Gruss
Um mal etwas klarzustellen : ne dünne Sohle macht noch laaange keinen Barfußschuh.
Dazu gehören ein paar zusätzliche Details,nämlich :
- die Sohle muss sehr flexibel sein (dünn bedeutet nicht zwangsläufig flexibel)
- der Schuh darf keine Sprengung haben ( Sohle vorne & hinten gleich dick )
- der Schuh darf keine oder nur ganz minimale Dämpfung haben
- der Schuh darf kein Fussbett haben
- der Schuh muss vorne viel Platz haben
- der Schuh sollte sehr leicht sein
- er sollte möglichst luftdurchlässig sein (..barfuß kommt viel Luft an die Füsse..)
Warum gebt Ihr eigentlich so ein heiden Geld aus , um euch Schuhe mit möglichst dünnen Sohlen zu kaufen . Das will mir nicht ganz einleuchten.
Es gibt doch Alternativen die wesentlich günstiger sind .
Gruss
Warum kaufen Leute nen Mercedes wo es doch Top Autos von LADA gibt ?
Kleiner Tip :
a) die Dicke der Sohle ist nicht so interessant
b) siehe meine Erläuterung zum Thema
Nenn doch mal eine der Alternativen - wir sind gespannt !
Um mal etwas klarzustellen : ne dünne Sohle macht noch laaange keinen Barfußschuh.
Dazu gehören ein paar zusätzliche Details,nämlich :
- die Sohle muss sehr flexibel sein (dünn bedeutet nicht zwangsläufig flexibel)
- der Schuh darf keine Sprengung haben ( Sohle vorne & hinten gleich dick )
- der Schuh darf keine oder nur ganz minimale Dämpfung haben
- der Schuh darf kein Fussbett haben
- der Schuh muss vorne viel Platz haben
- der Schuh sollte sehr leicht sein
- er sollte möglichst luftdurchlässig sein (..barfuß kommt viel Luft an die Füsse..)
Trifft alles auf die Schuhe zu !
Gruss und Tschüssikowski !!! :)
Ach, sind unsere Vorfahren etwa dauernd auf befestigten Straßen herumgelaufen? Auf Wiesenboden braucht man keine federnden Laufschuhe, ist klar... ;)
Kamfsporttraining würde ich niemals mit Schuhen machen. Laufen hingegen schon - meine Laufstrecke z.B. ist oft (leider) asphaltiert und da bin ich der kleinen Federung meines Schuhes sehr dankbar. Ganz einfach um Gelenkprobleme vorzubeugen - genau das ist ja der Sinn von diesen ganzen teuren Schuhen.
Unsere Vorfahren sind auch auf Steinen und gefrorenem Boden gelaufen.....
Und warum niemals Kampfsportraining ohne Schuhe ?
Das leuchtet mir irgendwie mal garnicht ein denn es gibt keinen besseren Bodenkontakt als barfuß und keine schnelleren kicks als nichts am Bein - ausser dem Fuss :-)
Trifft alles auf die Schuhe zu !
Gruss und Tschüssikowski !!! :)
Dann sind es supergünstige Barfußschuhe !!
Schreibst mal nen Erfahrungsbericht rein ?
Für den Preis kann man ja kaum was verkehrt machen....
http://www.amazon.de/Badeschuhe-Surfschuhe-Damen-Herren-schwarz/dp/B004SGFAW0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1376054054&sr=8-3&keywords=tauchschuhe
:D;)
Unsere Vorfahren sind auch auf Steinen und gefrorenem Boden gelaufen.....
Und warum niemals Kampfsportraining ohne Schuhe ?
Das leuchtet mir irgendwie mal garnicht ein denn es gibt keinen besseren Bodenkontakt als barfuß und keine schnelleren kicks als nichts am Bein - ausser dem Fuss :-)
Hä? Ich hab doch gesagt Kampfsporttraining immer mit Barfuß, aus den von dir genannten Gründen. Und klar gabs auch früher schon Steine und Frost, aber eben keinen Asphalt. Ich sag ja nicht, von einmal Barfuß joggen degenerieren sich die Füße irreversibel, es ist wennschon eher nen schleichender Prozess (und natürlich auch nicht bei jedem).
Miyamoto_Musashi
09-08-2013, 14:35
Und warum niemals Kampfsportraining ohne Schuhe ?
Das leuchtet mir irgendwie mal garnicht ein denn es gibt keinen besseren Bodenkontakt als barfuß und keine schnelleren kicks als nichts am Bein - ausser dem Fuss :-)
Beim Boxen und Ringen merkt man doch einen deutlichen Unterschied, wenn man Schuhe trägt. Die Stabilität ist eben anders und man rutscht nicht so leicht weg.
Beim Boxen und Ringen merkt man doch einen deutlichen Unterschied, wenn man Schuhe trägt. Die Stabilität ist eben anders und man rutscht nicht so leicht weg.
... weswegen man beim Muay Thai ja bspw. auch Springerstiefel trägt, gell:hehehe:?
hier mal eine übersichtseite und reviews und viele fotos:
http://birthdayshoes.com/barefoot-shoes/
Ich hab New Balance mit Vibram Sohle... mit trail sohle ??? die sind ganz cool - denn ich persönlich mag keine zehenschuhe....
Miyamoto_Musashi
09-08-2013, 15:27
... weswegen man beim Muay Thai ja bspw. auch Springerstiefel trägt, gell:hehehe:?
Und du meinst das hat nicht vielleicht andere Gründe als die Standfestigkeit?
Und du meinst das hat nicht vielleicht andere Gründe als die Standfestigkeit?
Die Standfestigkeit dürfte barfuß deutlich besser sein als mit Schuhen - schon, weil man ein wesentlich besseres Gefühl für den Untergrund hat.
Ich trag' im Training bspw. meist Ringerstiefel, lasse sie im Sommer aber auch mal aus und merke sofort, dass ich ein deutlich besseres Gefühl dafür habe, wie ich stehe. Der Fuß kann sich einfach viel freier bewegen und die Fußmuskulatur wird nicht künstlich "gefesselt". Wir lassen uns ja auch nicht die Beine eingipsen, um mehr Standfestigkeit zu erhalten.
Trotzdem komm' ich nicht um die Schuhe drum herum - 'ne Stockentwaffnung kann barfuß eine recht schmerzhafte Erfahrung sein; Takedowns mit auf'n Fuß treten übrigens auch :rolleyes::D.
Miyamoto_Musashi
09-08-2013, 17:30
Das kommt auf die Sportart, den Stand und die Bewegungen drauf an. Mit einer Gummissohle rutscht man gerade bei feuchtem Untergrund weniger schnell weg. Da ist barfuß wesentlich schneller Schluß. Es gibt nunmal typische Sportarten, wo Schuhwerk getragen wird und ich behaupte mal, dass das auch Sinn macht.
Dahingegen gibt es andere SPortarten, wo das eben nicht der Fall ist und auch hier behaupte ich mal wieder, dass sich dabei jemand was gedacht hat. Komplizierte Tritte mit festen Schuhen stelle ich mir auch etwas merkwürdig vor.
Hä? Ich hab doch gesagt Kampfsporttraining immer mit Barfuß, aus den von dir genannten Gründen. Und klar gabs auch früher schon Steine und Frost, aber eben keinen Asphalt. Ich sag ja nicht, von einmal Barfuß joggen degenerieren sich die Füße irreversibel, es ist wennschon eher nen schleichender Prozess (und natürlich auch nicht bei jedem).
Äh,ja - ich weiss auch nicht,was ich da gelesen hatte....;-)
Du gehst noch immer davon aus,dass Laufen den Füssen schadet.
Dann kann man auch sagen : Immer Handschuhe tragen denn Sachen hochheben ist ganz schädlich für die Finger.
Oder : immer mit Bandagen Laufen denn das bekommt den Knien nicht.
Das Laufen mit Barfußschuhen (..oder ganz barfuß..) ist nicht schlecht für die Füsse sondern das beste training für deren Muskulatur denn womit gehen wir ? Mit Knochen,Gelenken und Muskeln.
Je stärker die Muskulatur ist,umso einfacher ist es irgendwas zu machen.
Fängt einer mit Gewichttraining an schafft er vielleicht bei irgendeiner Übung 30 Kilo,so als Beispiel.Er hat danach immer kräftig Muskelkater und seine Gelenke tun weh - was klar ist,denn er hat jahrelang nicht trainiert,deshalb sind die Gelenke "eingerostet" und die Muskeln schlapp.
Irgendwann gewöhnen sich die Gelenke an die Bewegung und tun nicht mehr weh und er kann das Gewicht oder die Wiederholungen steigern da seine Muskeln kräftiger sind.
Genau das passiert wenn man barfuß läuft.
Es gibt nix besseres als eine kräftige Muskulatur,die den Knochen und Gelenken die Last abnehmen kann.
Frag mal Leute,die Rückenprobleme haben : starke Rumpfmuskulatur ist unbedingt nötig um sie loszuwerden da dann der Körper nicht in der Wirbelsäule hängt sondern von der Muskulatur gehalten wird.
Und genau das passiert bei den Füssen : starke Füsse kann nix mehr schocken,die lachen über harten Boden.
Wollt` mal nachken ob sich mittlerweile jemand diese günstigen Newfeel Schuhe gekauft hat ?
Die von Decathlon?
Nein, aber ich habe es schon im Plan mal in nem Decathlon Laden zu gucken und die mal anzuprobieren, wenn ichs mal schaffe. Kann sich nur noch um Wochen handeln...
Sind ja extrem billig und da fragt man sich schon,ob das was ist - für 11 Euro..??..
Muss man da eigentlich diese Sohle extra dazukaufen ? Finde ich ja cool,weil als Barfüßler bräuchte ich die eh nicht aber wenns kälter ist vielleicht nicht schlecht.
Ja genau ist wohl so gedacht, deshalb heißen die "many" (hatte ich zuerst auch nicht gecheckt...), Du kaufst ein "innenleben" (Sohle/Dämpfung/Fußbett) und kannst dann günstig 5 verschiedene Farben zu Hause haben (oder so...). Deswegen gibts ja wahrsch. auch die Empfehlung min. eine Größer kleiner zu nehmen wenn man sie ohne die Einlegesohle tragen will - im Winter wirds sicher kalt... Ist schon jetzt bei meinen Vivobarefoots (Evo/Neo) mit 3mm Einlegesohle zu spüren (geht zwar alles, aber bei Minusgraden wirds sicher auch schon mit der Einlegesohle eng...)
War da nicht ein Bericht drüber bei planet-wissen in einem der dritten Programme. Wenn ich mich recht entsinne, ist barfuß laufen gesund. Auch diese neuen Schuhe sollen da ganz gut sein. Es wurde darauf hingewiesen, dass man zu Beginn der Umstellung nicht zu viel und zu weit damit gejoggt werden soll, da sich die Muskulatur erst langsam im Fuß wieder aufbauen muß. Nach einigen Wochen und langsamen Steigerungen, kann man angeblich ganz auf diese neuen Schuhe setzen.
Mir waren die Spezial-Schuhe ehrlich gesagt zu teuer. Und ganz barfuß zu laufen war für mich auch nicht so dolle obwohl ich durch den Wald laufe. Da sind nämlich nicht überall Moose, sondern viele Äste, Stöcker und Steinchen. Fand ich sehr unangenehm um nicht zu sagen schmerzhaft. Also bleibe ich erstmal bei meinen Leisten und mache weiter wie bisher. War ja bis vor kurzem das Non-Plus-Ultra.
Klar,barfuß laufen ist genauso gesund wie gutes Mineralwasser trinken oder frische Luft atmen - halt was ganz natürliches.
Diese Schuhe sind garnicht mehr alle so teuer,darum gings in meiner Frage ob diese hier schon von jemandem gekauft / getestet wurden :
Sneakers Many Mesh NEWFEEL - Walking_Herren Walking (NEWFEEL) - Decathlon Deutschland (http://www.decathlon.de/sneakers-many-mesh-id_8241458.html#avantages)
11 Euro sind ja nicht unbedingt viel.....kommt nur darauf an,dass sie nicht nur ne dünne Sohle haben sondern noch andere typische Eigenschaften eines natural running Schuhs wie keine Sprengung,vorne ziemlich breit und so.
Davon habe ich in der Beschreiung nix gefunden aber da es die Einlegesohle extra gibt lässt sich vermuten,dass ohne zumindest kein Fussbett im Schuh ist.
Ganz interessant.
Ne Studie bzgl. Barfussschuhe und Rückenschmerzen
MBT Schuhe Lt Studie Bei Rueckenschmerzen Wirkungslos | Physiotherapie (http://www.physiowissen.de/thema-artikel4399-MBT_Schuhe_lt_Studie_bei_Rueckenschmerzen_wirkungs los.html)
Gruss
p.s. Hab mir die Newfeel noch nicht besorgt . Es mussten erst neue Adidas Superstars her.
authomas
25-09-2013, 14:52
MTB-Schuhe sind aber doch diese mit der superdicken runden Sohle (Prinzip: Schaukelstuhl)? Die sind für mich so ziemlich das Gegenstück zu Barfußschuhen, was die Fußfreiheit bzw. natürliche Bewegungsfreiheit angeht. Man wird ja in einen bestimmen Bewegungsablauf gezwungen - an den Barfußschuhen schätze ich aber gerade, dass man in keine Richtung gedrängt oder gezwungen wird.
Diese Treter werden ja sogar als "Fitneßschuhe" verkauft,man soll damit angeblich fitter werden beim Gehen.
Und da Frauen auch Cellulitecreme kaufen oder Schampoo,dass Haare reparieren kann,glauben sie das,kaufen die Dinger und latschen damit wie die Hühner inne Gegend rum.
Und schmeissen sie dann irgendwann weg weil es den nächsten Trend gibt.
Meine Meinung : hat nur 2 Zwecke,nämlich Geld verdienen und Müll produzieren.
Keine Zeit:
MBT -> instabiles Gleichgewicht. Was viele Trainingsmethoden heute auch benutzen...
MTB-Schuhe sind aber doch diese mit der superdicken runden Sohle (Prinzip: Schaukelstuhl)? Die sind für mich so ziemlich das Gegenstück zu Barfußschuhen, was die Fußfreiheit bzw. natürliche Bewegungsfreiheit angeht. Man wird ja in einen bestimmen Bewegungsablauf gezwungen - an den Barfußschuhen schätze ich aber gerade, dass man in keine Richtung gedrängt oder gezwungen wird.
Stimmt du hast Recht ! Dachte das wären auch so Barfusstreter.
Gruss
Kann mir jemand ein paar breite Laufschuhe empfehlen?
Ich bin die Tage bei Runnerspoint gewesen, da hatten die aber nur die New Balance Minimus und die waren zu schmal.
NB 1080w3 zumindest im vorfußbereich sehr breit... aber keine Barfußschuhe, habe an Barfußschuhen so ziemlich alels durch was es gibt und alles reißt nach 2-4 Wochen vorne kaput (oder scheuert sich durch) auch die Vibram5fingers gehen am gr0ßen zeh nach 1-2 Monaten kaputt ...
NB 1080w3 zumindest im vorfußbereich sehr breit... aber keine Barfußschuhe, habe an Barfußschuhen so ziemlich alels durch was es gibt und alles reißt nach 2-4 Wochen vorne kaput (oder scheuert sich durch) auch die Vibram5fingers gehen am gr0ßen zeh nach 1-2 Monaten kaputt ...
Da würden mich dann mal Dein Laufstil oder Deine Fußform interessieren,denn ich habe 2 Paar Fivefingers,die einen sind gut 1 1/2 jahre alt,wurden diesen und letzten Sommer komplett die ganze Zeit getragen und haben an der Sohle hinten leichte Abnutzungsspuren,sonst alles völlig i.O.
Das andere Paar hatte ich letzen Herbst gekauft,die sind aus Leder für kaltes Wetter und die sehen auch noch aus wie neu.
Diese Schuhe sind recht teuer,ist ja auch eher ein Nischenprodukt,aber die Qualität ist schon gut.
Wenn es mehr Konkurrenz gibt werden sie sicher noch günstiger....
Wie wäre es mit dem ZEMs ??
ZEMgear (http://www.zemgear.com/)
Kosten nicht so viel und machen keinen schlechten Eindruck.
bin Vorfuß läufer, keine Pronation, laufe aber mit den fußspitzen leicht nach aussen, bzw. drehe bei jedem Schritt auf dem Ballen leicht. zudem setze ich leicht mit der fußaussenkante zuerst auf, was in verbindung mit den Kurven der Laufbahn und intensivem Sprint training dazu führt dass die schuhe speziell links am Ballen eigendlich schnell durchhscheuern da die Kräfte eben auch quer und nicht nur längs wirken.
Mein fuß ist so lang wie ne 42/43 allerdings im Vorderfußbereich so breit wie ne 46/47 ...
bei den Fivefingers scheuern die sich zwische Sohle und Stoff am großen zeh und dem danneben an der Verklebung durch....
Pustekuchen
07-10-2013, 15:39
Wie wäre es mit dem ZEMs ??HA! Hatte die letztens in einem Laden stehen sehen und noch überlegt, ob ich die kaufen soll. Bin dann nach 2 Wochen wiedergekommen, weil ich mich dann endlich entschieden hatte, da hat der Laden sie schon aus seinem Sortiment genommen und ich konnte mich an den Namen nicht erinnern! :D
Das sind sie!
Schon mal getragen, Kigger?
Schon mal jemand so was probiert? Könnte ne günstige Alternative sein. ;)
Mares Füßling Equator Boot 2: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Mares-F%C3%BC%C3%9Fling-Equator-schwarz-412613/dp/B0055ETBEW/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1381160524&sr=1-1&keywords=tauchschuhe)
Pustekuchen
07-10-2013, 17:04
Ich habe ein paar Füßlinge, die sind natürlich für den Wassersport gemacht und haben keine besonders widerstandsfähige Sohle. Sie bestehen aus Neopren, was an trockenen Füßen auf die Dauer auch sehr unangenehm werden sollte (Schweiß und Geruch)
HA! Hatte die letztens in einem Laden stehen sehen und noch überlegt, ob ich die kaufen soll. Bin dann nach 2 Wochen wiedergekommen, weil ich mich dann endlich entschieden hatte, da hat der Laden sie schon aus seinem Sortiment genommen und ich konnte mich an den Namen nicht erinnern! :D
Das sind sie!
Schon mal getragen, Kigger?
Nee,noch nicht.Bekomme von dem Internetshop,wo ich meine Fivefingers (..und die meiner Frau und die meiner Schwiegermutti...) gekauft hab nen newsletter und darin hatte ich zum ersten Mal von dieser Marke gelesen.
Sehen cool aus und sind im Vergleich zu Vibrams ne ganze Ecke günstiger,werde ich mir sicher mal bestellen.
Dietrich von Bern
12-10-2013, 20:00
Ich suche noch was passendes für den Winter - kennt jemand einen "Barfuss-Schuh" der warm genug für Minusgrade ist?
Was ist von diesen zu halten? http://www.amazon.de/Sole-Runner-Transition-Unisex-Erwachsene-Chukka/dp/B009S2B352/ref=pd_sim_sbs_a_8
Diese finde ich ehrlich gesagt zu teuer: http://www.amazon.de/VivoBarefoot-Road-Leather-Wandern-Stiefel/dp/B005M0IYWO/ref=pd_sim_a_10
Bei den Preisen tendiere ich fast dazu einen "Frevel" zu begehen und diese hier zu kaufen: http://www.amazon.de/Converse-Winterboot-Suede-1T287-Unisex/dp/B007RVVTDW/ref=pd_sim_a_2
authomas
12-10-2013, 21:04
Gute Frage, hat jemand Erfahrung mit den "üblichen" Barfußschuhen wenns kalt wird (was das Joggen/Rennen angeht - Rumstehen und einfaches Gehen dürfte da eine komplett andere Dimension sein)?
Meine Hoffnung ist immer noch, dass die Füße durch das Laufen selbst einfach warm genug bleiben, so dass normale Zehenschuhe reichen (in meinen sehr dünnen Nike Free hatte ich letztes Jahr ja auch keine Probleme solange ich in Bewegung blieb), hab aber jetzt schon bei eigentlich noch moderaten Temperaturen angefangen, meine Füße vor dem Laufen schonmal warm zu reiben damit ich nicht kalt loslaufe, wegen dem kalten, nassen Boden verspanne und mich blöd bewege...
Ich habe diese hier letztes Jahr für kaltes Wetter gekauft :
www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/speed-lr&docid=R-lnKbbyf9bo5M&imgurl=http://www.vibram-fivefingers.de/app/img/products/details/zoom/fivefingers-speed-lr-toes.jpg&w=800&h=650&ei=NANaUr-UFbOY1AWDk4DgDw&zoom=1&iact=hc&vpx=170&vpy=192&dur=1952&hovh=202&hovw=249&tx=142&ty=96&page=1&tbnh=142&tbnw=175&start=0&ndsp=53&ved=1t:429,r:1,s:0,i:85
Sind aus Leder aber kein Futter oder so,daher für lange Wege bei sehr kaltem Wetter nur bedingt geeignet.Man muss auch immer in Bewegung bleiben,wenn man steht wirds sofort kalt.Aber sie sind wasserundurchlässig,da sind die anderen Vibrams ja eher wie ein Sieb :-)
Hatte sie bei Schnee und Kälte getragen und fand`s ok,man härtet ja auch ein wenig ab mit solchen Schuhen.Wer aber warme Fellboots gewohnt ist wird sich damit eher schwer tun....
Gute Frage, hat jemand Erfahrung mit den "üblichen" Barfußschuhen wenns kalt wird (was das Joggen/Rennen angeht - Rumstehen und einfaches Gehen dürfte da eine komplett andere Dimension sein)?
Also ich hab' vergangenes Jahr die hier als City-Alltagsschuh auch im Winter getragen:
Merrell Barefoot - Embark Glove GORE-TEX® (Herren) - Barfußschuhe - Black/Olympia Blue im voycontigo Online-Shop (http://www.voycontigo.de/merrell-barefoot-embark-glove-gore-tex-herren-barfussschuhe-black-olympia-blue.html)
Ging prinzipiell ganz gut. Hab' nur einmal kalte Füße bekommen, als ich mit ein paar Kollegen nach der Arbeit noch auf'm Weihnachtsmarkt war. Wenn man sich nicht bewegt und nur herumsteht, dann kommt die Kälte schon recht schnell durch die dünne Sohle. Aber solange man in Bewegung bleibt, merkt man die Kälte kaum.
Hab' grade folgenden Artikel im Netz gefunden:
Sportstudie : Halbrunde Sohlen sind bei Rückenleiden nutzlos - Nachrichten Gesundheit - DIE WELT (http://www.welt.de/gesundheit/article120891211/Halbrunde-Sohlen-sind-bei-Rueckenleiden-nutzlos.html)
Die Dinger sind ja ein paar Posts höher schon mal angesprochen worden.
Wie ist es im Winter, sind die Schuhe nicht zu kalt?
Kommt drauf an,wie die Schuhe sind,gibt ja auch welche mit ner etwas dickeren Sohle,aus Leder oder mit nem Futter....
Man muss in Bewegung bleiben,lange stehen ist nicht.
Ansonsten härtet man auch etwas ab,aber für nen 2 stündigen Waldspaziergang sind solche Schuhe vielleicht nicht so geeignet - es sei denn ,man ist hart im Nehmen.
Sorbus Aucuparia
12-11-2013, 21:52
ich bin natürlich oft barfuss aber halt von den Tätigkeiten abhängig. Bei wenig langen Märschen ist barfuss kein Problem. Wo ich die Vorteile des Fußfühlens schätze bin ich auch meist barfuss, also bei Pirsch und Fährtensuche. Es ist einfach ein sehr essentieller Sinn der beim Lesen der Landschaft dazu kommt.
Aber bei schwereren Holzarbeiten oder auch im Hochgebirge hat Barfuss nix verloren. Auch Ötzi hatte Schuhe an. Alles halt an seinem Platz, aber man sollte sich nicht gezwungenermaßen nur noch barfuss bewegen.
Ich glaub es gibt nen übertriebenen Hype um diese ganze Barfussgeschichte.
Wir leben halt nicht mehr in der flachen Steppe Ostafrikas. Neue Lebensräume, neue Hilfsmittel. Dau gehört auh der neue Lebensraum Stadt und Aspahltstraße.
Hat von den hier anwesenden Barfußschuhträgern jetzt schon mal jemand die Schuhe vom decathlon getestet.
Sneakers Many Mesh NEWFEEL - Walking_Herren Walking (NEWFEEL) - Decathlon Deutschland (http://www.decathlon.de/sneakers-many-mesh-id_8241461.html)
Hab mir überlegt das ich mir die als günstige alternative fürs Fitnesstraining zu lege.
Obergaga
19-11-2013, 20:45
:confused::confused::gnacht::gnacht::ui:
Moin,
......
Was gibt es noch wissenswertes zu dem Thema (Studien etc.)?
:o:o:o
Barfuß is für hippys:mad::mad::mad::mad::mad:
Machst du auch Capoaira??
captainplanet
21-12-2013, 20:04
Ich finde das ja eigenartig: Ein Thema übers Barfußlaufen und alle reden über - Schuhe! :rolleyes:
Ich gehe/laufe jetzt ein halbes Jahr immer wieder mal barfuß rum und muß sagen man gewöhnt sich recht schnell daran. Ich habe auch schon eine mehrstündige Bergtour im Fels barfuß absolviert und erst heute war ich wieder ein Stunderl mit dem Hund im Wald laufen. Es lag wenig Schnee, aber der Boden war durchgehend gefroren. Da brauchts keine Barfußschuhe. Alles Schnickschnack. Laufen mit Schuhen ist wie ****** mit Gummi! :p
Das Problem bei Kälte ist weniger die Kälte an sich, sondern die Tatsache daß die Füße durch die Kälte weniger schmerzempfindlich sind. Schmerz ist nicht wie im Sommer der limitierende Faktor. Man rennt ganz lässig über splittgestreute Straßen, denkt sich noch wie gut es sich heute läuft und daheim merkt man dann daß die Füße schon ganz offen sind... :D Ist mir letzte Woche passiert. Aber wenn man das weiß und rechtzeitig wieder Schuhe anzieht, kann man bei Kälte super die Fußsohlen abhärten!
Unangenehm läuft es sich auf leicht verharschten Schneedecken. Man bricht durch den Harsch und das spürt man gleich im Fußgewölbe, weil man dort ja normalerweise den Boden kaum berührt und die Haut entsprechend dünn ist. Aber ich vermute, daß man sich recht bald daran gewöhnt wenn man es öfter tut.
Lg Georg
Finde ich immer interessant wenn Leute das ganze Jahr barfuß unterwegs sind aber mein Ding wäre das nicht.
Barfußlaufen ist wie Sex mit Gummi ??
Tja,nicht jeder Schuss soll auch ein Treffer werden...:-))
captainplanet
21-12-2013, 22:13
Barfußlaufen ist wie Sex mit Gummi ??
Tja,nicht jeder Schuss soll auch ein Treffer werden...:-))
Nö. Hab ich so net geschrieben, geau andersrum: Schuh = Fußkondom. Mit gehts auch und ist gar net mal so schlecht, aber ohne ists einfach geiler...
authomas
22-12-2013, 09:10
Klingt toll - aber mir liegen hier einfach zu viele Glasscherben auf dem Boden herum. Ich kann mir vorstellen, dass die nach einem halben Jahr Barfußlaufen auch kein Problem mehr wären, aber Schnitte an der Fußsohle sind einfach Mist, sie ziehen einen zu lange aus dem Verkehr. Da nehm ich dann doch lieber die Gummies als einmal laufen - zwei Wochen Füße hochlegen - nochmal laufen - Pause...
Hau.drauf.wie.nix
22-12-2013, 09:25
Egal ob ich trainiere, oder nur normale Laufe und mich bewege. Für mich gibts keine Alternative.....
Man muss sich halt langsam rantasten und nicht gleich damit unzählige Kilometer rennen, das dauert ein bisschen, bis sich unsere von der Zivilisation degenerierten Füße daran gewöhnt haben.....
Und obs gesund ist oder nicht......
Wenn der Mensch einen dicken Absatz gebraucht hätte, hätte die Natur das schon so eingerichtet.
Barfußlaufen ist nix künstliches, sondern das natürlichste der Welt.....
Das natürlichste der Welt... auf dem natürlichsten Boden der Welt! :rolleyes: Wenn die "Natur" gewusst hätte, dass die Menschen alles zubetonieren, hätte sie vielleicht doch einen Absatz eingerichtet...
Solche Aussagen sind Mist. Schuhe, speziell beim Laufen (ich hoffe der TE meint damit nicht Spazieren gehen, sondern joggen) verringern die vom Beton ausgehenden harten Stöße auf sämtliche Gelenke (speziell Knie) und sind daher immer zu empfehlen.
Allerdings haben die Menschen tatsächlich sehr häufig degenerierte Füße und sollten diese demnach auch kräftigen. Aber wenn barfuß, dann bitte auf einer Wiese, im Wald etc. laufen (natürlichem Untergrund halt). Oder halt wirklich konzentriert Strecken laufen (wie bsw. die Bergtour). Ansonsten bedanken sich deine Knie ;)
oder Laufstil ändern, hatten wir doch alles schon. Wobei ich Björn auch zutraue mit seinen Barfußschuhen trotzdem im Fersenlauf zu joggen. :p ;) :D
captainplanet
22-12-2013, 15:15
Wenn man barfuß läuft, kommt man mit der Zeit ganz von selbst in den Ballengang. Wer nur barfuß geht, kommt aber mit dem Fersengang aus.
Klingt toll - aber mir liegen hier einfach zu viele Glasscherben auf dem Boden herum.
Geschnitten hab ich mich noch nie an was. Hin und wieder tritt man sich einen Dorn ein und wenn man mit viel Schwung auf einen spitzen Stein steigt, hat man auch maximal nur einen kleinen Bluterguß. So ein Bluterguß ist etwa 12 Stunden sehr druckempfindlich (wenn man ihn nicht aufsticht), danach kann man wieder normal gehen.
Hau.drauf.wie.nix
22-12-2013, 15:20
oder Laufstil ändern, hatten wir doch alles schon.
Dann muss trotzdem die Strecke passen. Langstrecken im Ballenlaufen sind nicht wirklich der Bringer :o
authomas
24-01-2014, 10:39
So, heute der erste Test mit "richtig" Schnee (nicht nur gefrorener Nebel oder sowas):
Nach 2 Metern: der Nachbar der mir im Treppenhaus entgegenkommt guckt mit einer Mischung aus Mitleid und Entsetzen auf meine Füße und vergisst fast zu grüßen.
Nach 500 Metern: bäh, kalt und nass
Nach 1000 Metern: kalt. Ich sollte mir wenigstens die wasserdichte Version besorgen.
Nach 1500 Metern: wie lange braucht man eigentlich, um sich Erfrierungen an den Zehen zu holen?
Nach 2000 Metern: Hey, fühlt sich schön warm an. Halt - ist das nicht ein Zeichen dafür, dass sie schon erfroren sind? Nein, tut noch weh wenn man drauf tritt - alles gut.
Ab da wars echt angenehm und auch keine Auftauschmerzen beim Ins-Warme-Kommen - also absolut kein Problem mit der Kälte/Nässe soweit. Aber länger rumstehen oder auch nur Spazierengehen würde ich mir in meinem Exemplar sicher nicht antun wollen.
Hat von den hier anwesenden Barfußschuhträgern jetzt schon mal jemand die Schuhe vom decathlon getestet.
Sneakers Many Mesh NEWFEEL - Walking_Herren Walking (NEWFEEL) - Decathlon Deutschland (http://www.decathlon.de/sneakers-many-mesh-id_8241461.html)
Hab mir überlegt das ich mir die als günstige alternative fürs Fitnesstraining zu lege.
Hey,
fiel mir gerade ein, als ich den anderen thread sah, ja ich war vor einigen Monaten :o bei Decathlon und habe mir die mal angesehen, Zehenfreiheit war ok, die Gummisohle ist recht dick, ist aber ok, aber was wirklich stört ist, dass die Höhe der Schuhe halt auf die Höhe der normalerweise einzusetzenden Innensohle angepasst ist, also ohne die viel zu hoch ist, also für mich definitiv nicht passend und ich denke auch, für die meisten anderen nicht!
jkdberlin
03-11-2015, 07:26
Soll ich die beiden Threads mal zusammen legen?
Soll ich die beiden Threads mal zusammen legen?
Wäre sinvoll.Ich finde ja "Schuhe fürs Barfusslaufen" immer noch witzig!:D
Fast so wie "Herrenloses Damenfahrrad" oder "Doppelhaushälfte"...
Soll ich die beiden Threads mal zusammen legen?
Ja mach ruhig mal, ich würde es fast im Krafttrainingsbereich lassen, oder?
Schau dir zu dem Thema mal auf Youtube Johannes Kwella an. Der Typ ist ein Tier und läuft durchgehend Barfuß. Dementsprechend viel hat er zu dem Thema zu erzählen :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.