Vollständige Version anzeigen : Phubbing - Oder Freunde/Bekannte die immer mit dem Handy spielen.
hallihallo,
Diese Seite: Stop Phubbing (http://stopphubbing.com/) stellt dar, dass sehr viele Leute während dem Essen/Treffen andauernd mit dem Handy spielen.
Wie ist das bei euch? Gibts das in euren Kreisen vermehrt, oder konntet ihr das erfolgreich unterbinden?
Ich lasse das Handy bei Treffen in der Regel weg, es sei denn, es ist ein Ingresstreffen (da ist das erwünscht), oder es gibt darüber allen was zu zeigen.
PaiLoung
08-08-2013, 14:30
ich gehöre zu den leuten die ihr handy in der tasche lassen wenn sie sich mit anderen treffen ...
das ist aber absolut nichtmehr die regel ... ich sehe das fast nur noch... menschen die nicht reden wenn sie sich treffen, sondern nur noch ins handy gucken... traurig!!
andererseits... vlt. ist es besser wenn iwan alle menschen nur noch zuhause sind am rechner/handy... macht wenigstens die straßen sicher... und die nsa hat auch gut was zu tun ... arbeitsplätze erhalten und so ;)
Dr.Satan
08-08-2013, 14:32
Das ist der Grund warum ich vor Kurzen eine Firmenfeier verlassen habe. Ja, ich bin auch ein riesiger Fan von Twitter und Co. aber gerade beim Essen oder bei einem gemütlichen Beisammensein nervt es mich, und ich benutze mein Handy dabei nicht. Aber es macht natürlich auch Sinn wenn man z.B. sein Essen fotografiert und es dann bei Facebook postet, damit die Leute die neben einen sitzen das dann liken können.:dumm:
Sensei-T
08-08-2013, 14:33
Sowas zeigt einfach, welches Interesse der Gesprächspartner an einem oder an das Treffen hat :mad:
Ich hab mein Handy zwar auch dabei, ist jedoch in der Tasche und wird selbst wenn's sich meldet nicht hervorgeholt. Wenn der Gesprächspartner mal zur Toilette oder anderweitig nicht in der Nähe ist, dann vlt. mal ein kurzer Blick drauf...
achja: Vibration ist auch was schönes ;)
Also wenn's nach meinem Kind geht... :ups:
Wir untersagen es aber beim Essen oder auch bei Treffen.
Eine Bekannte(14J) hat beim Konfirmationsessen nicht einmal das Handy weggelegt. Selbst als es nicht mehr funktionierte. :D
Einfach mega unhöflich^^
Noch besser kann man Desinteresse nicht darstellen...
Phrachao-Suea
08-08-2013, 15:31
Einfach nur zum Kotzen.
Wenn man so abhängig ist von so einem firlefanz gehört man weggesperrt.
Einfach nur zum Kotzen.
Wenn man so abhängig ist von so einem firlefanz gehört man weggesperrt.
Klar, am besten gleich an die Wand stellen...:dumm:
PaiLoung
08-08-2013, 15:52
Einfach nur zum Kotzen.
Wenn man so abhängig ist von so einem firlefanz gehört man weggesperrt.
ich mein ich steh da auch nicht drauf.... aber das isn bischen arg oder? :ups:
Phrachao-Suea
08-08-2013, 16:02
Klar, am besten gleich an die Wand stellen...:dumm:
ich mein ich steh da auch nicht drauf.... aber das isn bischen arg oder? :ups:
Warum denn nicht?
Warum wird bei anderen Dingen wie Junkies oder was einem persönlich (EUER ÄRGERNIS) extrem reagiert?
Aber bei Phubbing aka. "ich scheiss auf meine Mitmenschen und hänge nur vor dem kack Ding rum" wird weich und nett reaigert.
"Ist ja nur nen Handy!" Nehmt den das mal weg...und die eskalieren total!
miskotty
08-08-2013, 16:07
eine der sachen bei denen ich merke das ich alt bin...:o
ich mach nochmal ausbildung und bei meinen mitazubis ist das teilweise völlig normal... beim reden,essen, im unterricht...
PaiLoung
08-08-2013, 16:10
Warum denn nicht?
Warum wird bei anderen Dingen wie Junkies oder was einem persönlich (EUER ÄRGERNIS) extrem reagiert?
Aber bei Phubbing aka. "ich scheiss auf meine Mitmenschen und hänge nur vor dem kack Ding rum" wird weich und nett reaigert.
"Ist ja nur nen Handy!" Nehmt den das mal weg...und die eskalieren total!
ich weiß nicht was ich dazu schreiben soll ... ich denke du weist auch selber das das nen bsichen zu extrem ist...
und du kannst doch nicht einfach fremden menschen einfach das handy wegnehmen .. is doch klar das die "eskalieren" wenn denen einer das handy klaut ;)
mfg
Phrachao-Suea
08-08-2013, 16:16
ich weiß nicht was ich dazu schreiben soll ... ich denke du weist auch selber das das nen bsichen zu extrem ist...
und du kannst doch nicht einfach fremden menschen einfach das handy wegnehmen .. is doch klar das die "eskalieren" wenn denen einer das handy klaut ;)
mfg
Das ist nen bisschen zu simpel gedacht findest du nicht auch?
Ich renn nicht rum und nehm Leuten das Handy weg..tust du sowas? :rolleyes:
Sag mal nem Kollegen der nen Phubber ist das er sein Handy wegpacken soll..mach das mal..der wird zur Diva und kein Snickers ist in der nähe.
Ich hab so einen..der hat es selbst beim Sparring rausgeholt...wollte sich nicht aufwärmen aber uns seine Facebook scheisse vorlesen....
freakyboy
08-08-2013, 16:25
Also bei nem 2 Personentreffen habe ich das eigentlich noch nicht erlebt. Klar man schaut mal nach ob man irgendwelche Nachrichten hat und antwortet ggf. Mehr aber auch nicht. Ist die Gruppe größer, dann habe ich das Gefühl, dass sich immer wechselnde 30 % mit ihrem Handy beschäftigen. Ich finde das ehrlich gesagt schade, weil das irgendwie so die ganze Stimmung kaputt macht. Würde auch nicht sagen, dass das unbedingt aus Desinteresse heraus entsteht. Viel mehr vermute ich eine starke Internet- u. Informationsabhängigkeit :D
Warum denn nicht?
Warum wird bei anderen Dingen wie Junkies oder was einem persönlich (EUER ÄRGERNIS) extrem reagiert?
Aber bei Phubbing aka. "ich scheiss auf meine Mitmenschen und hänge nur vor dem kack Ding rum" wird weich und nett reaigert.
"Ist ja nur nen Handy!" Nehmt den das mal weg...und die eskalieren total!
Man sperrt auch keine Junkies ein nur weil sie Junkies sind. Leute die mich persönlich ärgern sperrt man auch nicht weg. Deine "Argumentation" ist also reichlich dürftig.
Phrachao-Suea
08-08-2013, 16:36
Man sperrt auch keine Junkies ein nur weil sie Junkies sind. Leute die mich persönlich ärgern sperrt man auch nicht weg. Deine "Argumentation" ist also reichlich dürftig.
Astrein und nun?
Man benutzt nen Argument und alle verlieren den verstand.
Junkies sperrt man nicht weg?
oh doch,für 6 wochen..nennt sich Therapie.
Sag mal nem Kollegen der nen Phubber ist das er sein Handy wegpacken soll..mach das mal..der wird zur Diva und kein Snickers ist in der nähe.
Ich hab so einen..der hat es selbst beim Sparring rausgeholt...wollte sich nicht aufwärmen aber uns seine Facebook scheisse vorlesen....
hast dem gleich deine neuen Techniken gezeigt? :D
Phrachao-Suea
08-08-2013, 17:17
hast dem gleich deine neuen Techniken gezeigt? :D
Jau..die hieß:
"Smartphone trifft den Boden und beim Bücken geht der Low-kick zum Kopf!"
:D
Sowas zeigt einfach, welches Interesse der Gesprächspartner an einem oder an das Treffen hat :mad:
Ich hab mein Handy zwar auch dabei, ist jedoch in der Tasche und wird selbst wenn's sich meldet nicht hervorgeholt. Wenn der Gesprächspartner mal zur Toilette oder anderweitig nicht in der Nähe ist, dann vlt. mal ein kurzer Blick drauf...
achja: Vibration ist auch was schönes ;)
Genau so sehe ich das auch. Das hat vor ca. 10-15 Jahren angefangen und mit den Smart Phones hat es jetzt seinen Höhepunkt erreicht. Ich bin ebenfalls ein Fan von digitaler Kommunikation, aber man muss sich entscheiden: Entweder verbal oder digital. Und wenn man sich von Angesicht zu Angesicht gegenüber steht/sitzt, dann ist verbale Kommunikation angesagt. So ganz old school halt. Wo kommen wir denn sonst auch hin? Ins Borg-Kollektiv? Oder noch schlimmer, ist DAS die Zombie-Apokalypse, vor der wir uns alle fürchten? Ganz langsam und schleichend?
http://i38.servimg.com/u/f38/14/18/18/87/zombie10.jpg
Warum denn nicht?
Warum wird bei anderen Dingen wie Junkies oder was einem persönlich (EUER ÄRGERNIS) extrem reagiert?
Aber bei Phubbing aka. "ich scheiss auf meine Mitmenschen und hänge nur vor dem kack Ding rum" wird weich und nett reaigert.
"Ist ja nur nen Handy!" Nehmt den das mal weg...und die eskalieren total!
Damit hast du Ausnahmsweise Recht !:)
Ich hab es ein mal gemacht, das Ergebnis war eine Zeterorgie per exelance. ( Mich hat es halt zu sehr genervt ) Aber bitteschön, wenn man in einem ordentlichen Lokal sitzt und gepflegte Konversation betreibt geht es doch nicht an, das da einer die ganze Zeit an einer Daddelbox fummelt und alle stört.
Letzthin beim mail-gucken in der Kantine quatscht mich ein Kollege an "machst Du das den ganzen Tag?"
Was geistreicheres als "frag ich Dich, ob Du den ganzen Tag ißt ?" ist mir leider nicht eingefallen ... diese bedingten Beißreflexe können auch nerven. Wenn einer Zeitung liest wird er ja auch nicht angemacht.
Und bei manchen Anlässen sollte man in der Tat auf beides verzichten ;)
Ich erlebe das auch an ziemlich vielen Kindern, dass die die ganze Zeit an dem Ding spielen. Videospiele spielen, oder irgendwem irgendwelche SMSe schreiben.
Ehrlich gesagt, ich kann mir nicht vorstellen dass das gesund ist, genauso wie ständig lesen. Wenn ich als Kind stundenlang Karl May gelesen habe, oder andere dicke Bücher, dann wurde mir nach ein paar Stunden komisch. Wenn man ununterbrochen irgendein Spiel daddelt, jeden Tag, wird das auch so passieren.
http://i38.servimg.com/u/f38/14/18/18/87/zombie10.jpg
:rofl: :yeaha:
Wo kommen wir denn sonst auch hin? Ins Borg-Kollektiv? Oder noch schlimmer, ist DAS die Zombie-Apokalypse, vor der wir uns alle fürchten? Ganz langsam und schleichend?
http://i38.servimg.com/u/f38/14/18/18/87/zombie10.jpg
die haben sicher nur eine 8er Farm gebaut :)
Also mich stoert es eigentlich mehr wenn mein tischnachbar raucht. Kann ich ihn also auch so anmachen wie in dem thread beschrieben?
Also mich stoert es eigentlich mehr wenn mein tischnachbar raucht. Kann ich ihn also auch so anmachen wie in dem thread beschrieben?
Toleranz ist immer gut.
"Stört es Sie wenn ich rauche ?"
"Es würde mich nicht mal stören, wenn Sie brennen ..."
Sprawler
08-08-2013, 20:00
Toleranz ist immer gut.
"Stört es Sie wenn ich rauche ?"
"Es würde mich nicht mal stören, wenn Sie brennen ..."
Geil! Den muss ich mir unbedingt merken.
Astrein und nun?
Man benutzt nen Argument und alle verlieren den verstand.
Du hast ein Argument benutzt? Sorry, das muss mir entgangen sein...
Junkies sperrt man nicht weg?
oh doch,für 6 wochen..nennt sich Therapie.
Willst Du hier jetzt alles ernstes erzählen es gäbe sowas wie eine per se Zwangsbehandlung von Junkies?
also ich finde es nicht so schlimm, ich gucke auch öfters drauf, ich spiele nicht -meistens checke ich 9gag oder so dann wieder weg
Auf Yahoo war gerade ne Nachricht dass ne Frau in Dallas auf die kleinen Kinder ihrer Freundin am Pool aufpassen sollte, und sie ist dann aber ers ma mit ihrem Fon auf Fäissbuk gegangen um ein bischen zu tschekken was da so abgeht. Blöderweise ist in der Zwischenzeit die 3jährige der Freundin im Pool ertrunken.
Auf Yahoo war gerade ne Nachricht dass ne Frau in Dallas auf die kleinen Kinder ihrer Freundin am Pool aufpassen sollte, und sie ist dann aber ers ma mit ihrem Fon auf Fäissbuk gegangen um ein bischen zu tschekken was da so abgeht. Blöderweise ist in der Zwischenzeit die 3jährige der Freundin im Pool ertrunken.
Finde auch, dass es beim Thread-Thema um Aufmerksamkeit, Achtung und 'Angebrachtheit' und letztlich Verantwortung geht. Deshalb greift eine reine Betrachtung im Sinne Konversationshöflichkeit wohl etwas kurz.
Phrachao-Suea
08-08-2013, 21:25
Du hast ein Argument benutzt? Sorry, das muss mir entgangen sein...
DU antwortest mir noch...sorry das ist mir nicht wichtig genug..
KKB wohin nur mit dir...
Vor ein paar Monaten saß ich in der U-Bahn und gegenüber von mir saßen drei Typen, die - bis sie ausgestiegen sind - sich mit ihrem Handy beschäftigt haben, ohne auch nur ein einziges Wort zu wechseln.
Ich gucke ja auch ab und zu drauf, aber SOWAS ist schon nicht mehr witzig...
Vor ein paar Monaten saß ich in der U-Bahn und gegenüber von mir saßen drei Typen, die - bis sie ausgestiegen sind - sich mit ihrem Handy beschäftigt haben, ohne auch nur ein einziges Wort zu wechseln.
Ich gucke ja auch ab und zu drauf, aber SOWAS ist schon nicht mehr witzig...
ja und?
Vor ein paar Monaten saß ich in der U-Bahn und gegenüber von mir saßen drei Typen, die - bis sie ausgestiegen sind - sich mit ihrem Handy beschäftigt haben, ohne auch nur ein einziges Wort zu wechseln.
Ich gucke ja auch ab und zu drauf, aber SOWAS ist schon nicht mehr witzig...
Stell dir vor, die drei Knilche hätten Bücher gelesen, dann hätten sie auch nicht geplaudert...:rolleyes:
Auf Yahoo war gerade ne Nachricht dass ne Frau in Dallas auf die kleinen Kinder ihrer Freundin am Pool aufpassen sollte, und sie ist dann aber ers ma mit ihrem Fon auf Fäissbuk gegangen um ein bischen zu tschekken was da so abgeht. Blöderweise ist in der Zwischenzeit die 3jährige der Freundin im Pool ertrunken.
Macht doch nichts, das kann sie doch gleich ohne Zeitverlust der Polizei twittern dank Handy !
DU antwortest mir noch...sorry das ist mir nicht wichtig genug..
KKB wohin nur mit dir...
Ja, ich antworte Dir noch weil ich es für wichtig erachte aufzuzeigen, dass hinter Deinen faschistoiden Aussagen nur erlogenen Scheinargumente stecken die so schlecht sind dass sie in sich zusammen fallen wenn man auch nur einmal nachfragt. Dein letzter Post zeigt das nur wieder überdeutlich, vielen Dank dafür!
PaiLoung
09-08-2013, 06:53
Das ist nen bisschen zu simpel gedacht findest du nicht auch?
Ich renn nicht rum und nehm Leuten das Handy weg..tust du sowas? :rolleyes:
Sag mal nem Kollegen der nen Phubber ist das er sein Handy wegpacken soll..mach das mal..der wird zur Diva und kein Snickers ist in der nähe.
Ich hab so einen..der hat es selbst beim Sparring rausgeholt...wollte sich nicht aufwärmen aber uns seine Facebook scheisse vorlesen....
hmm.... vieleicht hätte ich die ironie in dem "handy-klau" abschnitt nen bischen besser rausbringen können...
nein, ich glaube nicht das du rumrennst und handys klaust(nur nochmal zur sicherheit :D )
und ich sag das meinen leuten schon das mich das stört wenn sie das machen... da wird teilweise reagiert, teilweise nicht.. ok, es stört mich, aber wer bin ich, dass ich anderen menschen zu sagen habe ob die in ihr handy gucken dürfen oder nicht...
großteils herscht aber verständniss und ich muss mich zum glück nicht mit diesen "dieven" rumärgern :D
hmm.... vieleicht hätte ich die ironie in dem "handy-klau" abschnitt nen bischen besser rausbringen können...
nein, ich glaube nicht das du rumrennst und handys klaust(nur nochmal zur sicherheit :D )
und ich sag das meinen leuten schon das mich das stört wenn sie das machen... da wird teilweise reagiert, teilweise nicht.. ok, es stört mich, aber wer bin ich, dass ich anderen menschen zu sagen habe ob die in ihr handy gucken dürfen oder nicht...
großteils herscht aber verständniss und ich muss mich zum glück nicht mit diesen "dieven" rumärgern :D
Na ja, was heißt Diven. Wenn man drei Stunden irgendwo warten muß in einem Raum mit so einem Handynator und das Mistding jodelt und piept ohne Unterlass, da juckt es schon in den Fingern den Besitzer oder das Handy aus dem Fenster zu werfen.
So was nervt unendlich.
PaiLoung
09-08-2013, 07:04
Na ja, was heißt Diven. Wenn man drei Stunden irgendwo warten muß in einem Raum mit so einem Handynator und das Mistding jodelt und piept ohne Unterlass, da juckt es schon in den Fingern den Besitzer oder das Handy aus dem Fenster zu werfen.
So was nervt unendlich.
ja das mit dem gebimmel nervt schon hart... auf jeden fall... kann ich verstehen, geht mir auch so...
meistens machen dies aber auch aus wenn ich dann was sage... aber es ist schon nicht so schön...
äh mit "diven" meinte ich nur das hier... war nicht meins :D
..der wird zur Diva und kein Snickers ist in der nähe...
PatBateman
09-08-2013, 07:15
Wenn Freunde während Treffen dank Facebook, WhatsApp oder SMS Flatrate ständig ihr Smartphone in der Hand haben um mit anderen zu kommunizieren zeigt das doch eigentlich nur, dass sie keinen Bock auf ihr Gegenüber haben... Dann kann man das Treffen auch gleich lassen...
Nn-dD-QKYN4
Auf Yahoo war gerade ne Nachricht dass ne Frau in Dallas auf die kleinen Kinder ihrer Freundin am Pool aufpassen sollte, und sie ist dann aber ers ma mit ihrem Fon auf Fäissbuk gegangen um ein bischen zu tschekken was da so abgeht. Blöderweise ist in der Zwischenzeit die 3jährige der Freundin im Pool ertrunken.
Wahrscheinlich gleich noch nen foto gemacht und auf fressenbuch gepostet und getwittert ^^
Das Instagramm Video ist nicht schlecht :D
Ahja, wenn ihr eine Gruppe Leute mit diesem Spiel seht:
uGdSvXRJibE
dann ist das teil der sozialen Interaktion :D
lol
Kurz nach dem Mord: Killer postet Leichenfoto seiner Frau auf Facebook - News Ausland - Bild.de (http://www.bild.de/news/ausland/mord/mordgestaendnis-an-ehefrau-auf-facebook-31759802.bild.html)
mir fällt gerade ein, dass man das Wort "Phubbing" nicht unbedingt laut aussprechen sollte :ups:
PaiLoung
09-08-2013, 13:09
chek ich nicht .. warum?
nun da gibts ein anderes neu-englisches Wort, welches vom Laut her, sich fast gleich anhört, aber die Bedeutung des "Hand anlegens" hat.
PaiLoung
09-08-2013, 13:38
.:D ... vlt. bin ich einfach zu blöd... chek ich immer noch nicht :D
Wenn Freunde während Treffen dank Facebook, WhatsApp oder SMS Flatrate ständig ihr Smartphone in der Hand haben um mit anderen zu kommunizieren zeigt das doch eigentlich nur, dass sie keinen Bock auf ihr Gegenüber haben... Dann kann man das Treffen auch gleich lassen...
Jap, genauso seh ich das auch.
Ich finde so ein Verhalten ultra nervig.
.:D ... vlt. bin ich einfach zu blöd... chek ich immer noch nicht :D
Fap | Know Your Meme (NSFW) (http://knowyourmeme.com/memes/fap)
PaiLoung
09-08-2013, 13:54
ok .. jetzt hab ichs
Dr.Satan
09-08-2013, 13:56
.:D ... vlt. bin ich einfach zu blöd... chek ich immer noch nicht :D
lbcFBN7PDzg
Klingt aber nicht gleich. "Fabbing" vs. "Fäpping".
Klingt aber nicht gleich. "Fabbing" vs. "Fäpping".
Nun, ob man Fapping mit "a" oder "ä" ausspricht, scheint im deutschen Raum sich regional zu unterscheiden :)
Finde es unheimlich nervig, glücklicherweise haben viele meiner Freunde garkein Smartphone :p
Und wenn doch, hagelt es regelmäßig "jetzt pack das doch mal weg" von allen Seiten- wenn man doch schon mit Freunden zusammen ist, sollte das doch als Gesellschaft reichen und man muss nicht noch mit 10 anderen schreiben.
Phrachao-Suea
09-08-2013, 16:19
Ja, ich antworte Dir noch weil ich es für wichtig erachte aufzuzeigen, dass hinter Deinen faschistoiden Aussagen nur erlogenen Scheinargumente stecken die so schlecht sind dass sie in sich zusammen fallen wenn man auch nur einmal nachfragt. Dein letzter Post zeigt das nur wieder überdeutlich, vielen Dank dafür!
http://www.troll.me/images/the-chuck-norris/lol-bro-look-at-all-the-fucks-i-give.jpg
itto_ryu
09-08-2013, 16:45
Leider machen "Smartphones" die Benutzer nicht "smart", auch nicht "clever" und vor allem leiden die Etikette enorm. Ich erinnere mich noch an "damals", als es für unhöflich galt mit dem handy im Restaurant oder Café zu telefonieren. Inzwischen hängen die Leute dauernd an diesem Quakgerät und ich sage 90% dessen (sofern nicht beruflich bedingt) ist überflüssiges Gespiele. Wie Facebook. Wie Twitter. Wie wer-kennt-wen. Und wie das KKB ;) Es ist schon so, dass sich die Leute immer mehr in einem neuen, virtuellen Kontinent bewegen, zum Teil ist es Fluch, zum Teil Segen.
Aber extrem unhöflich finde ich folgende Dinge:
- man unterhält sich (in echt und live) mit einem echten Menschen, plötzlich vibriert die Hose und derjenige geht ohne Kommentar ans Handy und nimmt den Anruf entgegen
- man unterhält sich (in echt und live) mit einem echten Menschen, plötzlich vibriert die Hose und derjenige geht ohne Kommentar ans Handy und checkt die eingehende SMS
- telefonieren im Restaurant, Café usw., dafür geht man raus, wenn es bimmelt
- ständige Erreichbarkeit (und die allgemeine Erwartung dieser), ergo Stress hoch zehn, vor allem weil es so oft sinnlose Kontaktaufnahmen sind
- lautstarke Sinnlosgespräche in den Öffentlichen (die ich eh meide), sowas wie "ja ich bin im Zug, ich komme gleich an, war grad urinieren und kratze mich nun am Kinn"
Aber wenn ich mal Geld zuviel habe, mache ich mir den Spaß und haue jedem Bekannten das Teil aus den Flossen, wenn der-/diejenige mal wieder sowas macht.
Als jemand der nen IT-Job hat, ist es für mich völlig normal dass Leute Anrufe kriegen und die auch annehmen.
Was ich nicht lustig finde ist, wenn Kinder an dem Gerät den ganzen Tag daddeln und nichts anderes machen, oder wenn wie in dem Beispiel Leute lieber surfen gehen und dann kommen Kinder auf die sie aufpassen sollten zu Tode.
Aber wenn ich mal Geld zuviel habe, mache ich mir den Spaß und haue jedem Bekannten das Teil aus den Flossen, wenn der-/diejenige mal wieder sowas macht.
kVcHhJD9bh0
itto_ryu
10-08-2013, 07:02
:halbyeaha
http://i.imgur.com/yklyyEF.png
Wie, Deutschland ist da inzwischen genauso schlimm wie Korea? :ups:
Haben da die Grundschueler jetzt auch alle Handys, viele sogar Smartphones?
Wessen Grundschulkind kein Smartphone hat, wird von dem Grundschulkind gemobbt, ja. :D
Ehrlich gesagt ist es mir ganz egal, ob Leute in öffentlichen Verkehrsmitteln miteinander oder mit jemandem am Handy reden. Solang beides in annehmbarer Lautstärke ist.
Mir ist es auch lieber, sie spielen mit ihren Handys, als sie gaffen mich blöd an :D (oder machen Unfug).
Dr.Satan
10-08-2013, 22:25
Viel schöner ist Phubbing doch wenn es während der Arbeit passiert, da fragt man sich dann doch ob man den Leuten Lohn zahlen soll, oder ihnen das Handy um die Ohren hauen soll.:ups:
Viel schöner ist Phubbing doch wenn es während der Arbeit passiert, da fragt man sich dann doch ob man den Leuten Lohn zahlen soll, oder ihnen das Handy um die Ohren hauen soll.:ups:
Private Telefonate während der Arbeitszeit : Gibt es nicht. So einfach ist das. Wurscht ob vom Handy, Festnetz oder Buschtrommel.
Ansonsten bei mehrmaligen Regelverstoss : Sanktionen.
Übrigens, ich hab immer noch kein Handy oder so einen Mist. Trotzdem werde ich nicht gewischt, ähm gemobt. Weder von Geschäftspartnern noch sonst wie.
Geht also auch ohne.;)
freakyboy
11-08-2013, 09:45
Übrigens, ich hab immer noch kein Handy oder so einen Mist. Trotzdem werde ich nicht gewischt, ähm gemobt. Weder von Geschäftspartnern noch sonst wie.
Geht also auch ohne.;)
Du hast kein Handy? Da bist du sicherlich 1 von gefühlten 100000 ^^
Du hast kein Handy? Da bist du sicherlich 1 von gefühlten 100000 ^^
Kann gut sein.
Blos mir hat sich der Sinn dieser nervtötenden Dinger noch nicht erschlossen.
Dauernde Erreichbarkeit ?
Wozu bitte ?
Wenn ich was will ruf ich normal an. Verabredungen kann man wunderbar im Voraus treffen. Leute die mich kennen wissen wann ich meisten´s in der Nähe des Telefons sprich Firma rumschwirre. Für den Rest gibt es die antike aber gute Erfindung des AB.
Noch besser : Alle anderen werden im Restaurant vom Handy genervt, mich nervt keiner, ich kann in Ruhe geniessen . Bei einem romantischen Treffen kann man sich auf den Partner konzentrieren ohne das das diabolische Voglegezwitscher ( etc ) oder Vibrieren aus der Nervbox losgeht.
Klar , man kann die Teile ausschalten, blos dann kann man sie eigentlich auch gleich zu Hause lassen.
Aus meiner Sicht :
Handy´s verbessern nicht die Lebensqualität, sie verschlechtern sie.:)
Kann gut sein.
Blos mir hat sich der Sinn dieser nervtötenden Dinger noch nicht erschlossen.
Dauernde Erreichbarkeit ?
Wozu bitte ?
Wenn ich was will ruf ich normal an. Verabredungen kann man wunderbar im Voraus treffen. Leute die mich kennen wissen wann ich meisten´s in der Nähe des Telefons sprich Firma rumschwirre. Für den Rest gibt es die antike aber gute Erfindung des AB.
Noch besser : Alle anderen werden im Restaurant vom Handy genervt, mich nervt keiner, ich kann in Ruhe geniessen . Bei einem romantischen Treffen kann man sich auf den Partner konzentrieren ohne das das diabolische Voglegezwitscher ( etc ) oder Vibrieren aus der Nervbox losgeht.
Klar , man kann die Teile ausschalten, blos dann kann man sie eigentlich auch gleich zu Hause lassen.
Aus meiner Sicht :
Handy´s verbessern nicht die Lebensqualität, sie verschlechtern sie.:)
Nun ich habe zwar ein Handy, aber während dem Essen oder Treffen stell ich das Gerät auf Offline/Lautlos, dann ist Ruhe.
Warum ich es trotzdem mit habe ist deswegen, weil ich es auch als Musikplayer verwenden kann, wenn ich zum/vom Treffen gehe.
Dr.Satan
11-08-2013, 13:32
Private Telefonate während der Arbeitszeit : Gibt es nicht. So einfach ist das. Wurscht ob vom Handy, Festnetz oder Buschtrommel.
Ansonsten bei mehrmaligen Regelverstoss : Sanktionen.
Echt jetzt?;)
Ich fand das gestern nur extrem, weil man perfekt beobachten konnte wie zwei Damen die wir bei uns als Subunternehmer hatten sich gegenseitig Nachrichten zuschickten weil sie ca 50m von einander getrennt rum standen.
Man sah immer wie eine tippte, dann griff die andere zu ihren Handy lachte, tippte, und dann griff die andere wieder zu ihren Handy.
Haben wir uns 15 Minuten angeschaut, und dann konnten sie Feierabend machen. Wie ihr Chef jetzt mit denen verfährt ist uns egal, aber für uns arbeiten die nicht mehr.
Echt jetzt?;)
Ich fand das gestern nur extrem, weil man perfekt beobachten konnte wie zwei Damen die wir bei uns als Subunternehmer hatten sich gegenseitig Nachrichten zuschickten weil sie ca 50m von einander getrennt rum standen.
Man sah immer wie eine tippte, dann griff die andere zu ihren Handy lachte, tippte, und dann griff die andere wieder zu ihren Handy.
Haben wir uns 15 Minuten angeschaut, und dann konnten sie Feierabend machen. Wie ihr Chef jetzt mit denen verfährt ist uns egal, aber für uns arbeiten die nicht mehr.
Kann ich verstehn.
Lars´n Roll
11-08-2013, 18:08
Ich bin scheinbar verwöhnt - ich kenne "Phubber" aus meinem persönlichen Umfeld eigentlich gar nicht. Keiner meiner Freunde und Bekannten kommt auf die Idee unvermittelt rumzusurfen, wenn sie in Gesellschaft sind.
Auf Anrufe oder SMS zu reagieren würde ich allerdings auch nicht darunter einordnen. Find ich normal.
Private Nutzung von Telefon und Internet am Arbeitsplatz finde ich, abhänging von der Arbeit, auch okay. Meinem Chef ist das ziemlich egal, ob Facebook offen ist, oder ich nen privaten Anruf entgegennehme, so lange ich mich um den Kram kümmere, der in meinen Verantwortungsbereich fällt. Kenne es auch, dass sich Kollegen private Paketpost ins Büro liefern lassen - warum auch nicht, wenn sie ja wissen, dass sie eh nicht daheim sind, wenn der Bote kommt.
Klar gibts Jobs, bei denen sowas nicht geht, aber bei vielen Bürojobs sehe ich da kein Problem, im Gegenteil. Angenehmeres Arbeitsklima.
Wollte auch nirgends arbeiten, wo man mich darauf hinweist, dass ich nicht länger als 30 Sekunden in der Nase bohren darf, weil ich sonst zu unproduktiv bin.
ja und?
Stell dir vor, die drei Knilche hätten Bücher gelesen, dann hätten sie auch nicht geplaudert...:rolleyes:
Vielleicht habe ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt - die drei Typen waren zusammen unterwegs. :) ;)
mykatharsis
11-08-2013, 20:16
"I miss the times when we used to ignore each other with books instead of smartphones."
Ich habe mit dem Thema keine Probleme. Sollte sich jemand übermäßig unhöflich mir gegenüber verhalten bin ich sicher das höflich verbal adressieren zu können. Klappt das nicht, können die Unhöflichkeiten schrittweise eskalierend erwidert werden.
Ich halte es nicht für notwendig da emotional zu werden oder überhaupt erst einen eigenen Begriff dafür zu erfinden und verwenden.
Btw, wenn jemand sein Smartphone interessanter findet als Euch, könnte das nicht auch Eure Schuld sein?
Übrigens, ich hab immer noch kein Handy oder so einen Mist. Trotzdem werde ich nicht gewischt, ähm gemobt. Weder von Geschäftspartnern noch sonst wie.
Geht also auch ohne.;)
Du merkst es nur nicht, weil Du kein Smartphone hast. ;)
mykatharsis
11-08-2013, 20:18
Vielleicht habe ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt - die drei Typen waren zusammen unterwegs. :) ;)
Ich empfinde es eigentlich als überwiegend angenehm, wenn Leute einfach mal die Fresse halten können. Speziell wenn eh schon alles gesagt ist.
Ich empfinde es eigentlich als überwiegend angenehm, wenn Leute einfach mal die Fresse halten können. Speziell wenn eh schon alles gesagt ist.
Was bist du denn für einer?! Ich wollte nur noch etwas nachträglich klarstellen und du kommst mir gleich so. :rolleyes:
mykatharsis
11-08-2013, 22:28
Was bist du denn für einer?! Ich wollte nur noch etwas nachträglich klarstellen und du kommst mir gleich so. :rolleyes:
Man muss halt nicht permanent miteinander labern, nur weil man zusammen irgendwo hin unterwegs ist. Stille ist schön. Speziell im Vergleich zu dem Quatsch, den viele erzählen. Des weiteren bin ich gerade im ÖPNV immer ganz froh, wenn ich nicht anderer Leute Konversationen mit anhören muss. Smartphone-Zombietum kann also auch was gutes sein.
Man muss halt nicht permanent miteinander labern, nur weil man zusammen irgendwo hin unterwegs ist. Stille ist schön. Speziell im Vergleich zu dem Quatsch, den viele erzählen. Des weiteren bin ich gerade im ÖPNV immer ganz froh, wenn ich nicht anderer Leute Konversationen mit anhören muss. Smartphone-Zombietum kann also auch was gutes sein.
Oh sorry, ich habe dich bei deiner vorherigen Antwort missverstanden.
Man muss halt nicht permanent miteinander labern, nur weil man zusammen irgendwo hin unterwegs ist. Stille ist schön. Speziell im Vergleich zu dem Quatsch, den viele erzählen. Des weiteren bin ich gerade im ÖPNV immer ganz froh, wenn ich nicht anderer Leute Konversationen mit anhören muss. Smartphone-Zombietum kann also auch was gutes sein.
Oh sorry, ich habe dich bei deiner vorherigen Antwort missverstanden. Ich dachte nämlich, dass du mich damit meintest. :o :)
Dietrich von Bern
23-08-2014, 17:00
Bisher war meine Meinung zu dem Thema smartphone-Nutzung folgende:
Benehmen sich andere Menschen unhöflich, dann sind sie eben unhöflich.
Machen Leute damit gefährliche Sachen, wie bei Tempo 200+ rumzutippen, dann regt mich das schon erheblich auf.
Geben die Leute wie dumme Lämmer alle ihre Daten preis, dann ist das deren Bier.
Ja, und wenn die dann sagen: "Ich habe das Ding doch so und so eingestellt! Ich bin doch schlau!"
Ja, dann denke ich mir: "Macht Ihr mal... Glaubt Ihr wirklich, dass wenn jemand sein Geschäftsmodell im Kern auf den Besitz von persönlichen Daten aufgebaut hat, dass er dann tatsächlich die Datenübertragung vom Kunden selbst wegschalten lässt? Da kannst Du Häkchen setzen wo Du willst - die big-brother-Kamera und den Schlagworte-suchenden-Mitleser hast Du bereits mit dem Gerät gekauft!"
Auf den Punkt gebracht: Ich war der Meinung, dass mich es zwar manchmal störte - aber wirklich schlimm fand ich es nicht.
Seit einem Gespräch diese Woche macht mir das Thema aber sehr zu schaffen:
Jemand stellte folgende Behauptung auf:
"Wer in den nächsten Jahren nicht dran bleibt und kein smartphone nutzt, der fällt beruflich hinten runter! Das ist so wie mit den Leuten, die sich geweigert haben einen PC zu nutzen!"
Das kann einem schon zu denken geben...
Ist es wirklich so, dass man den Irrsinn incl. Hardware-Konsum, Sondermüll-Produktion, (...) mitmachen muss?
Zum meinem Hintergrund:
Ich war vorne mit dabei, als es in den 90ern losging, einen Palm beruflich und privat zu nutzen.
Dann kam der Dell-Pocket-PC, dann die ersten Händys mit ausziehbarer Tastatur und PC-ähnlichen Funktionen und schließlich das Winndoof-Fon. Neunhundert Tacken kostete das Teil! Dann hiess es nach gefühlten, wenigen Monaten: April-April! Software wird nicht upgedatet! Ihr müsst neue Geräte kaufen! Dann kam noch der Skandal wo bekannt wurde, dass alle Computer und smartphone-Nutzer unter generalverdacht stehen. Es werden den Leuten schöne. teure Spielzeuge verkauft um, ja um was denn damit zu tun?
Weiss irgendwer, WER oder WAS in 10 Jahren an der Macht sein wird?
Der oder das wird dann prima in der Lage sein, intelligente Querköpfe auszusortieren.
Schöne, neue Welt!
Und jetzt stehe ich da, und frage mich, ob ich den Mis+ mitmachen muss?!
KeineRegeln
23-08-2014, 17:38
Naja. Ich nutzte z.B. kein Fratzenbuch. Kenne aber Leute (Studenten/Professoren/Medientätige) die es aber nutzten müssen, um in ihrem Zweig tätig sein zu können.
Ich werde mich dem auch irgendwann beugen müssen, aber ich hoffe, dass bis dahin es wieder etwas mehr Datenschutz gibt.
Gruß
KeineRegeln
Wenn eine Firma von mir verlangt bestimmte Hardware zu nutzem, dann muss sie auch die Hardware stellen. Und dann werden eben nur job relevante Sachen eingegeben.
es kommt sich auch darauf an, als was man arbeitet, also muss man nicht überall ein Smartphone haben. Wahrscheinlich meinte er eh nur die Leute, die früher immer einen Blackberry benutzen "mussten".
Smartphone im Sinne von Mails empfangen können ok, das könnte je nach Job nötig sein. Auch wenn es bestimmte "Apps" gibt die die Firma einsetzt. Aber überall ständig mit dem Ding rummachen müssen braucht kein Job, ausser man ist von Beruf Star. Ich stelle in meinem Job eher fest, dass die Basic Skills quasi nicht mehr vorhanden sind, zu wissen was man tut, wann, und wie. Und dann zig Millionen teure Projekte an die Wand gefahren werden weil man einfach mal irgendwas drauf los gemacht hat, man ist doch informiert, und hat die neuesten Kurse in Pi, Pa und Po. Ausser Schlagworte abspulen die nichts sagen oder die man nicht versteht kommt da nix.
Dietrich von Bern
28-08-2014, 09:19
Smartphone im Sinne von Mails empfangen können ok, das könnte je nach Job nötig sein. Auch wenn es bestimmte "Apps" gibt die die Firma einsetzt. Aber überall ständig mit dem Ding rummachen müssen braucht kein Job, ausser man ist von Beruf Star. Ich stelle in meinem Job eher fest, dass die Basic Skills quasi nicht mehr vorhanden sind, zu wissen was man tut, wann, und wie.
Ja, das ist aktuell die Situation.
Ich kenne das.
Aber wie sieht es in 5 Jahren aus?
@Dietrich
Smartphones und Tablet Technologie wird in den nächsten Jahren immer wichtiger. Alles mitmachen musst du da ja nicht - aber es macht Sinn wenn du die Funktionsweise der Dinger kennst und sie genutzt hast. Nebenbei würde ich auf den Nutzen eines Smartphones nicht mehr verzichten wollen. Ich bin auch nicht bei Fratzenbuch oder anderen Netzwerken, habe es mir mit einem Dummy Account aber trotzdem angesehen und verfolge die Entwicklung ein wenig. Erste ernsthafte Nachteile merkt man bei der Jobsuche ohne Xing oder Linkedin. Es gibt tatsächlich schon Stellenangebote die nur innerhalb dieser Netzwerke bekannt werden. Bis jetzt geht es aber noch ohne - und ich hoffe die Entwicklung wird nicht zu drastisch.
Übrigens habe ich mir vor kurzem ein billige Casio Uhr für 12 Euro gekauft, damit ich unterwegs nicht dauernd das Smartphone aus der Tasche ziehen muss um auf die Uhr zu schauen. Das Ding lautlos zu machen und ein paar Stunden nicht draufzuschauen ist auch schon ein Luxus und Statussymbol :)
https://pbs.twimg.com/media/Bv2NhLiCMAIKJpt.jpg:large
Und jetzt stehe ich da, und frage mich, ob ich den Mis+ mitmachen muss?!
Ganz ehrlich? Ich denke eher nicht.
Die Smartphones sind doch so intuitiv, dass man da echt ziemlich schnell rein kommt. Ist ja nicht wie das Zehn-Finger-System oder der Umgang mit Windows oder Linux Distributionen: Es gibt ja nicht wirklich was zum lernen am Handy.
Dietrich von Bern
28-08-2014, 12:01
Ganz ehrlich? Ich denke eher nicht.
Die Smartphones sind doch so intuitiv, dass man da echt ziemlich schnell rein kommt. Ist ja nicht wie das Zehn-Finger-System oder der Umgang mit Windows oder Linux Distributionen: Es gibt ja nicht wirklich was zum lernen am Handy.
Es ist schwer zu erklären was mich "bedrückt"...
Privat:
Ich bekomme hin und wieder mal so emails von Freunden wie: "... für die nicht whatsappler..." und "...Du bist ja nicht bei ... , daher auf diesem Wege..."
Beruflich:
Was ist man ohne Identität im Netz Wert?
Es ist schwer zu erklären was mich "bedrückt"...
Privat:
Ich bekomme hin und wieder mal so emails von Freunden wie: "... für die nicht whatsappler..." und "...Du bist ja nicht bei ... , daher auf diesem Wege..."
Diese Art von sozialem "Druck" gab es immer und wird immer wieder neu aufkommen wenn sich die Gesellschaft weiterentwickelt. Früher hatten auch nicht alle ein Telefon ;-) Wer telefoniert heute noch? Ich nicht. Oder nur wenn es unbedingt sein muss.
WhatsApp ist zwar Datenschutz-technisch und sicher auch programmier-technisch Müll - aber es überzeugt durch seine Einfachheit und Nützlichkeit. Und es ist optimal den großen Mobilfunkkonzernen ans Bein zu pinkeln. Die wollen ja mit ihrem neuen Joyn wieder die Bevölkerung abkassieren.
Beruflich:
Was ist man ohne Identität im Netz Wert?
Viel - dreh einfach die Argumente um. Ohne Xing Profil etc. bist du schwerer abzuwerben, bist nicht dauernd "auf der Suche noch neuen Herausforderungen". Damit gibts du dem Arbeitgeber ein Gefühl der Sicherheit eine Fachkraft langfristig binden zu können. Ohne Twitter bist du kein Nestbeschmutzer der mit lächerlichen Tweets den Firmennamen mit in den Dreck zieht. Ohne Facebook sparst du sicher 1h Arbeitszeit am Tag die deine Kolleginnen beim Fratzenbuch verbringen.
Dietrich von Bern
29-08-2014, 14:54
Viel - dreh einfach die Argumente um. Ohne Xing Profil etc. bist du schwerer abzuwerben, bist nicht dauernd "auf der Suche noch neuen Herausforderungen". Damit gibts du dem Arbeitgeber ein Gefühl der Sicherheit eine Fachkraft langfristig binden zu können. Ohne Twitter bist du kein Nestbeschmutzer der mit lächerlichen Tweets den Firmennamen mit in den Dreck zieht. Ohne Facebook sparst du sicher 1h Arbeitszeit am Tag die deine Kolleginnen beim Fratzenbuch verbringen.
Stimmt auch wieder!:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.