CallMeNooob
08-08-2013, 16:56
Hallo Leute, da ich meine Garage entrümpeln werde betet es sich an, meine Homegym auszubauen:
Bisher habe ich:
-Kurzhanteln, Langhantel
-Gewicht bis ca. 150kg (derzeit noch ausreichend, halte aber Ausschau nach gebrauchten 20kg Scheiben)
-Hantelbank
-Klimmzugstange
-Turnringe
-Boxsack
Den größten Bedarf sehe ich zur Zeit an bei den Squats. Bisher kriege ich das Gewicht auch noch gut so auf die Schultern, da es aber hoffentlich bergauf mit dem Gewicht geht, bietet es sich an, in ein Squat Rack oder Power Rack zu investieren.
Da ich den Neukauf für überteuert halte, bleibt eigentlich nur gebraucht oder Selberbauen übrig. Kurze Googlesuche liefert schnell vielversprechende Ergebnisse:
Build Your Own Power Rack (http://www.endofthreefitness.com/crossfit-equipment-build-your-own-power-rack-2/)
Habt ihr Erfahrungen mit selbstgebauten Squat/Power Racks?
Der nächste Punkt wäre eine Unterlage für die Deadlifts. In der Garage ist der Boden gefließt. Ich trainiere mit einem Teppich als Unterlage um die Fliesen zu schonen, aber je höher das Gewicht umso gefährlicher wird das vermutlich für die Fliesen, wenn ich die Hantel dann doch etwas weniger sanft absetzen muss. Außerdem fühlt sich das leichte Nachgeben des Teppichbodens sehr unstabil an. Dann wurde ich von diesem Bild inspiriert: http://celebslam.celebuzz.com/pics/hugh-jackman-deadlift.jpg
Einfach auf einer eine Sparrholzplatte trainieren und seitlich daneben Gummiplatten auslegen? Oder vielleicht die Platten selbst "beziehen"? Reicht die Sparrholzplatte selbst vielleicht schon aus?
Habt ihr Ideen was man sich da basteln könnte, bzw wo man geeignete Materialien auftreibt?
Hätte zur Zeit eigentlich nur ein paar alte Autoreifen und ne Matratze, die man aufschneiden könnte...
Bin gespannt ob ihr da ein paar Ideen habt ;)
Bisher habe ich:
-Kurzhanteln, Langhantel
-Gewicht bis ca. 150kg (derzeit noch ausreichend, halte aber Ausschau nach gebrauchten 20kg Scheiben)
-Hantelbank
-Klimmzugstange
-Turnringe
-Boxsack
Den größten Bedarf sehe ich zur Zeit an bei den Squats. Bisher kriege ich das Gewicht auch noch gut so auf die Schultern, da es aber hoffentlich bergauf mit dem Gewicht geht, bietet es sich an, in ein Squat Rack oder Power Rack zu investieren.
Da ich den Neukauf für überteuert halte, bleibt eigentlich nur gebraucht oder Selberbauen übrig. Kurze Googlesuche liefert schnell vielversprechende Ergebnisse:
Build Your Own Power Rack (http://www.endofthreefitness.com/crossfit-equipment-build-your-own-power-rack-2/)
Habt ihr Erfahrungen mit selbstgebauten Squat/Power Racks?
Der nächste Punkt wäre eine Unterlage für die Deadlifts. In der Garage ist der Boden gefließt. Ich trainiere mit einem Teppich als Unterlage um die Fliesen zu schonen, aber je höher das Gewicht umso gefährlicher wird das vermutlich für die Fliesen, wenn ich die Hantel dann doch etwas weniger sanft absetzen muss. Außerdem fühlt sich das leichte Nachgeben des Teppichbodens sehr unstabil an. Dann wurde ich von diesem Bild inspiriert: http://celebslam.celebuzz.com/pics/hugh-jackman-deadlift.jpg
Einfach auf einer eine Sparrholzplatte trainieren und seitlich daneben Gummiplatten auslegen? Oder vielleicht die Platten selbst "beziehen"? Reicht die Sparrholzplatte selbst vielleicht schon aus?
Habt ihr Ideen was man sich da basteln könnte, bzw wo man geeignete Materialien auftreibt?
Hätte zur Zeit eigentlich nur ein paar alte Autoreifen und ne Matratze, die man aufschneiden könnte...
Bin gespannt ob ihr da ein paar Ideen habt ;)