Sanguinius
11-08-2013, 19:51
Guten Abend zusammen!
Hätte eine Frage an die Erfahrenen Wushu/Kung Fu (würde auch Wing Chun betreffen) Treibenden hier im Forum.
Sollte man für das Training keine körperlichen Einschränkungen haben?
Frage, da ich nicht wirklich Ahnung von den chinesischen KK habe, es mir im Vergleich zu z.B. japanischen doch härter, oder besser fordernter, vorkam.
Kann ich aber nur anhand von 2-3 Probeeinheiten beurteilen.
Meine Situation ist die, dass ich schon immer (mit 3 Wochen operiert worden) mit Bein und Rückenproblemen zu tun habe.
Hatte bis ca. 13-14 eigene Schuhe. Durfte damals normale gar nicht tragen.
Musste auch immer eigenen Übungen machen, als Kind, und das brachte mich mit 11 dann zum Judo und später zum Karate.
Beides hat mir sehr gut geholfen und es gab nie Probleme. Über die Jahre wurde es auch immer besser.
Brauche diese speziellen Schuhe nicht mehr und auch die Krankenhausbesuche, zweimal im Jahr, gehören der Vergangenheit an.
Jetzt ist es aber so, dass ich seit 7 Jahren nichts mehr mache. Nur hin und wieder.
Damals wegen blöden Arbeitszeiten, das war nach meiner Ausbildung, aufhören müssen und nie wieder was angefangen.
Will schon länger wieder einsteigen, um ehrlich zu sein bin ich aber zu faul gewesen. Und das rächt sich nun. Muss dringend wieder etwas machen.
Bewege mich durch meine Arbeit kaum und jetzt am WE hab ich mal wieder Holz eingeräumt, mit bösen Folgen.
Hab seitdem Rückenschmerzen und das kommt eben wegen meinem Bein, da ich davon, über die Jahre, eine starke Beckenschiefstellung davontrage.
Jetzt habe ich aber angst, dass das Training vielleicht garnicht gut für mich sein könnte.
Andere Sachen möchte ich mir auch noch ansehen, Ninjutsu, Karate, Takeda Budo, aber Kung Fu wäre das Einzige, wo ich das ganze Jahr trainieren könnte.
Danke für Eure Antworten!
Mfg. Sanguinius
Hätte eine Frage an die Erfahrenen Wushu/Kung Fu (würde auch Wing Chun betreffen) Treibenden hier im Forum.
Sollte man für das Training keine körperlichen Einschränkungen haben?
Frage, da ich nicht wirklich Ahnung von den chinesischen KK habe, es mir im Vergleich zu z.B. japanischen doch härter, oder besser fordernter, vorkam.
Kann ich aber nur anhand von 2-3 Probeeinheiten beurteilen.
Meine Situation ist die, dass ich schon immer (mit 3 Wochen operiert worden) mit Bein und Rückenproblemen zu tun habe.
Hatte bis ca. 13-14 eigene Schuhe. Durfte damals normale gar nicht tragen.
Musste auch immer eigenen Übungen machen, als Kind, und das brachte mich mit 11 dann zum Judo und später zum Karate.
Beides hat mir sehr gut geholfen und es gab nie Probleme. Über die Jahre wurde es auch immer besser.
Brauche diese speziellen Schuhe nicht mehr und auch die Krankenhausbesuche, zweimal im Jahr, gehören der Vergangenheit an.
Jetzt ist es aber so, dass ich seit 7 Jahren nichts mehr mache. Nur hin und wieder.
Damals wegen blöden Arbeitszeiten, das war nach meiner Ausbildung, aufhören müssen und nie wieder was angefangen.
Will schon länger wieder einsteigen, um ehrlich zu sein bin ich aber zu faul gewesen. Und das rächt sich nun. Muss dringend wieder etwas machen.
Bewege mich durch meine Arbeit kaum und jetzt am WE hab ich mal wieder Holz eingeräumt, mit bösen Folgen.
Hab seitdem Rückenschmerzen und das kommt eben wegen meinem Bein, da ich davon, über die Jahre, eine starke Beckenschiefstellung davontrage.
Jetzt habe ich aber angst, dass das Training vielleicht garnicht gut für mich sein könnte.
Andere Sachen möchte ich mir auch noch ansehen, Ninjutsu, Karate, Takeda Budo, aber Kung Fu wäre das Einzige, wo ich das ganze Jahr trainieren könnte.
Danke für Eure Antworten!
Mfg. Sanguinius