Vollständige Version anzeigen : Welche KK ist für mich die richtige?
Holzklotz
11-08-2013, 20:41
Hallo,
Ich studiere zurzeit Maschinenbau und wollte mich mal erkundigen welche "die Richtige" Kampfsportart wäre. Wichtig für mich wäre eine Kampfsportart bei der man gut Stress abbauen kann und die Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern kann. Außerdem sollte man in der KK viel übers SV lernen.
Nach einigen Recherchen und Beiträgen hier im Forum kam ich zu Wing Tsun, Jiu-Jitsu und Karate.
Zu meiner Vorgeschichte:
Ich war schon als "jünger" war in vielen Vereinen. Doch hatte ich aus bestimmten Gründen, die Sportart nicht weitergeführt.
Als Kind war ich ca. 2 Monate im Judo verein, doch da dort zu viel "rumgeworfe" war bin ich nicht mehr dort hingegangen.
Mit 12-13 Jahren hatte ich mal Kickboxen ausprobiert, doch bei dieser KK war mir zu viel VK vorhanden :D
Als jugendlicher mit ca. 16 hab ich dann noch Jiu-Jitsu ausprobiert, dort wollte ich mich zwar anmelden und den Sport weiter führen, aber wegen dem Schulstress (Ganztagsschule :mad:) und dem Zeitmangel hab ich es sein
lassen.
Ich tendiere zu WT (WTEO) oder zu Jiu-Jitsu (wobei eher zu Wing Tsun da es dort fast kein "Grabbling" gibt)
Allgemeines Formular:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Aachen
Karate und Jiu-Jitsu wird von der Uni angeboten.
WT -> Wing Tsun WTEO (http://www.wteo-aachen.org/wteo/)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt
Schon mal Danke im voraus :o
Ich würde Dir von WT im allgemeinen erst einmal abraten - es sei denn Du findest eine Gute Schule. Bitte mache Dir bewusst, daß WT ein sehr, sehr langer Weg ist.
Ach ja, die "richtige" Kampfsportart gibt es nicht.
Ich würde Dir in Deinem Fall eher zu einem guten Karatedojo raten (evtl. auch JJ). Aber das ist natürlich nicht so einfach, auch Karate erfordert meist einen längeren Weg.
Mach einfach mal Probetrainings und bleibe da wo es Dir gefällt ;)
Holzklotz
11-08-2013, 22:03
Ach ja, die "richtige" Kampfsportart gibt es nicht.
Jop, dass weiß ich deshalb hab ich "die Richtige" auch in Anführungszeichen gesetzt :)
Und danke für die Tipps.
Und nebenbei: Sind fast alle KK langwierig ;)
Jadetiger
12-08-2013, 16:02
Ich stimme meinem Vorredner zu:
Hört sich für mich insgesamt danach an, als wäre Karate das, was du suchst.
Ob das Training wettkampf-, kata- oder SV-orientiert ist, hängt stark vom jeweiligen Trainer ab. Das kannst du bei einem Probetraining einfach erfragen.
Holzklotz
12-08-2013, 17:37
Okay danke :)
Werde ich mir mal dieses Semester angucken. Wird in unserer Uni "günstig" Angeboten.
PS: Die Karate-Form die bei uns ander Uni angeboten wird heißt: Shotokan Karate
PSS: Ich hab da noch eine Frage ich will sehr gerne eine Kampfkunst erlernen, doch möchte ich auch gleichzeitig ca. 10kg abnehmen (leichte Gewichtsprobleme wegen SD-Unterfunktion :mad: :mad:).
Hab aber gehört, dass man durch Karate alleine nicht viel abnimmt, da man keinen negativen Energiehaushalt hinbekommt.
Daher wollte ich fragen ob ich gleichzeitg auch ins Fitnessstudio gehen soll. Ich fahre zwar gerne CCR-MTB, doch kann ich das höchstens einmal in der Woche machen, da ich das MTB nicht in meiner Studentenbude habe.
Ist natürlich von Mensch zu Mensch anders, aber vielleicht kann man ja dazu was allegemeines sagen. :D
probetrainings kosten nichts - bestimmt interressant ein paar zu machen um zu sehen was der eine oder andere macht oder was er so erzählt. es ist wichtig ein guter trainer zu finden und eine für dich passende trainingsgruppe. du hast sicherlich eine große auswahl. wenn aus *ing *ung bereich würde ich sagen:
- in Aachen ist natürlich die heimat von WTEO (Avci).
- es gibt da auch 1. Weng Chun Kung Fu Schule NRW - Selbstverteidigung - Aachen, Eschweiler, Stolberg und Köln (http://www.wengchun-aachen.de/).
so günstig wie uni-sport sind die privaten schulen bestimmt nicht, aber sicherlich nicht schlecht (mind.) anzuschauen.
Sh?t?kan ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sh%C5%8Dt%C5%8Dkan) ist am weitesten verbreiteten Karatestil in D, d.h. du kannst es überall weitermachen, allerdings, je nach schule, mit einem recht langen weg, wie schon hier gesagt, verbunden.
Holzklotz
13-08-2013, 11:15
Okay, Danke.
Um in etwas Gut zu sein braucht man hartes Training und viel Zeit. Mir sind aber die Gürtel/Ränge/was auch immer relativ egal und mir geht es eigentlich um den Spaß und um die Mentale und Geistige Entspannung.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mehrere Jahre lang in solch einer Sportart mitzumachen, da es eigentlich weniger um den Sport mitzumachen.
Viele Dinge im Karate sollen, angeblich, Persönlichkeiten ausprägen und das Selbstbewustsein stärken. :D
Viele Dinge im Karate sollen, angeblich, Persönlichkeiten ausprägen und das Selbstbewustsein stärken. :D
das sicherlich. der lange weg bezieht sich auf die entwicklung der SV-fähigkeiten mit Karate. das selbstbewustsein wird verhältnismäßig schnell gestärkt, bei WT übrigens auch. bei anfänger ist daher oft die gefahr der selbstüberschätzung da.
Jadetiger
13-08-2013, 12:35
PSS: Ich hab da noch eine Frage ich will sehr gerne eine Kampfkunst erlernen, doch möchte ich auch gleichzeitig ca. 10kg abnehmen (leichte Gewichtsprobleme wegen SD-Unterfunktion :mad: :mad:).
Hab aber gehört, dass man durch Karate alleine nicht viel abnimmt, da man keinen negativen Energiehaushalt hinbekommt.Stimmt, alles Weicheier ;)
R70Yww3WJWE
KingAndy25
13-08-2013, 14:22
Stimmt durch Karate nimmt man nicht ab....liegt aber vielleicht auch daran das man muskeln aufbaut ;)
Kommt halt immer auf die Intensität des Trainings an.
Holzklotz
13-08-2013, 18:16
:megalach::megalach:
Tolles Video :D so ein ähnliches hatte ich schon gesehn gehabt...
Ja das mit den Muskeln hab ich auch gehört :). Ich versuch das mal einfach und gucke wie sich das in ein paar Monaten auswirkt.
Matt Massacre
13-08-2013, 22:22
hallo,
ich studiere zurzeit maschinenbau und wollte mich mal erkundigen welche "die richtige" kampfsportart wäre. Wichtig für mich wäre eine kampfsportart bei der man gut stress abbauen kann und die konzentration und leistungsfähigkeit steigern kann. Außerdem sollte man in der kk viel übers sv lernen.
Nach einigen recherchen und beiträgen hier im forum kam ich zu wing tsun, jiu-jitsu und karate.
Zu meiner vorgeschichte:
Ich war schon als "jünger" war in vielen vereinen. Doch hatte ich aus bestimmten gründen, die sportart nicht weitergeführt.
Als kind war ich ca. 2 monate im judo verein, doch da dort zu viel "rumgeworfe" war bin ich nicht mehr dort hingegangen.
Mit 12-13 jahren hatte ich mal kickboxen ausprobiert, doch bei dieser kk war mir zu viel vk vorhanden :d
als jugendlicher mit ca. 16 hab ich dann noch jiu-jitsu ausprobiert, dort wollte ich mich zwar anmelden und den sport weiter führen, aber wegen dem schulstress (ganztagsschule :mad:) und dem zeitmangel hab ich es sein
lassen.
Ich tendiere zu wt (wteo) oder zu jiu-jitsu (wobei eher zu wing tsun da es dort fast kein "grabbling" gibt)
allgemeines formular:
- wo wohnst du (heimatort / bevorzugter trainingsort) und welche kk/ks werden in deiner gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges training sinnvoll erreichen?
aachen
karate und jiu-jitsu wird von der uni angeboten.
Wt -> wing tsun wteo (http://www.wteo-aachen.org/wteo/)
- wie wichtig ist dir selbstverteidigung?
wichtig
- wie wichtig ist dir wettkampf?
unwichtig
- wie wichtig ist dir spirituelle entwicklung/philosophie?
hauptziel
- wie wichtig ist dir ästhetik/schöne bewegung?
unwichtig
- wie wichtig ist es dir, den umgang mit waffen erlernen?
zweitrangig
- scheust du dich vor körperkontakt?
stört nicht
- hast du irgendwelche gelenk-, rücken- oder atemprobleme?
nein
- wie stehst du in bezug auf schlaghärte?
leichter kontakt
schon mal danke im voraus :o
wt
SV und leichter Kontakt passt meiner Meinung nicht zusammen.
Holzklotz
17-08-2013, 01:28
SV und leichter Kontakt passt meiner Meinung nicht zusammen.
Wieso soll das nicht zusammen passen?? Ist doch nur auf die Schlaghärte bezogen... Damit mein ich einfach nur das die mich nicht wie ein Sandsack durch die gegend hauen sollen...
Savateur73
17-08-2013, 10:02
Wieso soll das nicht zusammen passen?? Ist doch nur auf die Schlaghärte bezogen... Damit mein ich einfach nur das die mich nicht wie ein Sandsack durch die gegend hauen sollen...
Ich würde an deiner Stelle zum Jiu-Jitsu gehen, weil da genau dein Anforderungsprofil reinpasst.
Es hat sanfte und harte Techniken um einen Angreifer zu stoppen.
Du wirst zwar keine Kampfmaschine aber zur SV reicht das locker.
Schnueffler
17-08-2013, 10:35
Du wirst zwar keine Kampfmaschine aber zur SV reicht das locker.
Klasse Aussage!
alainschaerer
17-08-2013, 15:19
Um abzunehmen würde ich dir eine Highcarb Diät ohne Fleisch (oder wenig, wenn du nicht darauf verzichten kannst) vorschlagen.
Da ich einen endomorphen Stoffwechsel habe, ist Fettverlust für mich auch keine "leichte" Sache. Ich habe auchschon eine lowcarb Diät ausprobiert, auf die Dauer haltet man das aber nicht aus, ausserdem kommt bei lowcarb auch ein Jojo Effekt, wenn man nach der Diät normal isst. Mit der Highcarb Diät war es für mich sehr einfach zu definieren.
Ideale Verteilung der Makronährstoffe ist: 70 % Carbs, 20 % Protein 10 % Fett
Um das ganze zu beschleunigen kannst du diese Diät noch mit intermittent Fasting kombinieren, was übrigens sehr gesund ist.
Ich würde dir empfehlen mal auf dem channel von Karl Ess unter der Playlist "Definitionsphase für den Sommer", dort kannst du viel lernen: Karl Ess - YouTube (http://www.youtube.com/user/karlessdotcom)
Achja: Zähle deine Kalorien, um das kommst du nicht herum.
Wenn du gleichzeitig Muskelmasse aufbauen willst, ist das natürlich kein Problem, einfach ins Fitnessstudio gehen und max. 150 gr. Protein/Tag essen. Muskelmasse während einer Defi Phase/Diät ist auch möglich ;-)
Das waren meine Tipps, mit denen ich Erfolg hatte ;)
MfG, A.S
amasbaal
17-08-2013, 20:11
Klasse Aussage!
find ich auch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.