PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Kampfsport für kleine Frauen?



shari
12-08-2013, 01:22
Hallo!

Ich bin ein sehr zierliches Persönchen (1,56cm, 45kg), sportlich gut unterwegs und möchte schon seit langem eine für mich geeignete Kampfsportart erlernen. Nur welche??

Ich bin hauptsächlich an effekiver Selbstverteidigung interessiert, aber möchte auch feine Techniken, Körperbeherrschung, Reflexe usw. optimal und mit ganzen "Körpereinsatz" nicht außer acht lassen. Auch gegen Waffentraining hätte ich nichts einzuwenden.
Bisher weiß ich nur, dass Judo, Kickboxen und Muay Thai nichts für mich sind und ich auch keine Wettkämpfe anstrebe.
Ich bin nicht aus Zucker und nicht zimperlich...ABER eben sehr klein.

Was würdet ihr empfehlen? Wie sind eure Erfahrungen mit kleinen Trainingspartnern? Mag überhaupt jemand mit so kleinen "Stoppelhopsern" trainieren? Wie effektiv ist so ein Training für mich, z.B im Hinblick, dass mein Gegenüber Angst hat, mich kaputt zu machen und mich schonen will?

Ich weiß, dass hört sich vllt etwas lächerlich an, aber ich mache mir da schon Gedanken...also wäre lieb, wenn Ihr mir eure Meinung bzw. Vorschläge mitteilen könntet.

Vielen Dank!!

KingAndy25
12-08-2013, 07:09
Morgen Shari,

Mach dir mal keine Gedanken um deine Größe. Am anfang hast du recht und man wird eher vorsichtig mit dir sein ( was aber auch jedem anderen Anfänger so geht ). Nach einer Zeit wenn die Leute im Verein gesehen haben das man mit dir auch " Ordentlich" trainieren kann, dann wird sich das von selst einstellen.

Wenn nicht, dann einfach bescheid sagen, das du vernünftig trainieren willst. Im Notfall selbst härter zuschlagen/werfen etc. damit der Partner weiß wo er dran ist ( natürlich immer so, das man seinen Partner nicht verletzt ).

Wie wäre es denn z.B. mit Jiu jitsu oder Ju jutsu? Da hast du SV und viele Techniken die es zu meistern gilt. Eventuell auch mal in den FMA bereich schauen.

Gruß
Andy

Franz
12-08-2013, 07:34
FMA kann auch gut von kleineren ausgeführt werden.
Es gibt auch Kung Fu Stile die eher tiefere Techniken z.B. zum Knöchel hin anwenden.

Vanco
12-08-2013, 07:59
Die Kampfkunst/Sport ist unabhängig von der größe:D nur beim reinen Boxen wäre ich etwas vorsichtiger.

Meistens werden die Trainingspartner so eingeteilt das es von der größe her passt.

Ist aber auch lustig wenn der Traingspartner 2Köpfe größer ist und man sich als kleinere Person durch gekämpft.

Im Budo berreich ist das kein Problem

Phelan
12-08-2013, 15:04
Hallo, das sollte auch im FMA und Silat Bereich (hier gibt es auch einfach Stile, die "kleineren" eher liegen..) kein Problem sein.
Ein Trainingspartner von mir ist noch ein paar cm kleiner und hat wahre Freude daran, mich zu hebel und aus dem Gleichgewicht zu bringen ;-)

Von Boxen/Thaiboxen würde ich zumindest langfristig abraten. ist ja nicht Sinn der Sache, immer mit Leuten deiner Größe zu trainieren. Ich bin selbst 1.90 und wenn ich mit jemandem um die 1.60 trainiert habe, war es schlicht für beide unbefriedigend.

Klar am Anfang wirst du überall Probleme haben, weil schlicht die Koordination erlertn werden muss. Das wird aber, keine Sorge ;-)

Gruß,
Phelan

Pyriander
12-08-2013, 15:25
Waffen, wenn Du da Lust drauf hast, sind einfach die besten Equalizer; daher würde ich auch einen FMA Stil empfehlen.

Ergänzend oder alternativ für Selbstverteidigung mit ganzem Körpereinsatz könnte auch Krav Maga für Dich interessant sein.

amasbaal
12-08-2013, 15:53
alles passende tipps...
nur sehe ich nicht das problem, dass ihr mit dem boxen habt.
im training boxt jeder gegen jeden, wobei man drauf achtet, dass jeder beteiligte an seinen "baustellen" arbeiten kann. im wettkampf ist durch die gewichtsklassen ein allzu großer unterschied in der körpergröße eher selten.
boxe ich im training gegen größere, arbeite ich daran, die distanz zu verkürzen und meine infight-skills zu verbessern und/oder daran, das "rein-raus" spiel zu verbessern. boxe ich gegen in etwa gleich große oder kleinere, stelle ich mir meist andere aufgaben...

prima für "kleine" ist übrigens auch jeder stil, in dem viel "gerungen" wird (judo, ringen, bjj, luta livre, sambo usw. usf.).

ansonsten: auch wenn es viele nachteile hat, in einem "ernstfall" kleiner und leichter zu sein, ist das kein grund an der kk-tauglichkeit zu zweifeln. im gegenteil. training wird für die sv um so relevanter, weil man ja diesen natürlichen nachteil kompensieren muss.

Pyriander
12-08-2013, 17:17
Mit Boxen sehe ich per se auch kein Problem für Kleinere, das ist immer hilfreich; nur hier hat Sie ja explizit geäußert, dass ihr zB Waffen auch gefallen würden und es ihr vor allem um SV und gar nicht um Wettkampf geht.

Natürlich sind Boxskills immer nützlich, auch in vielen SV-Situationen, die sich zu einem Kampf/Schlagabtausch entwickeln, dennoch gibt es ja durchaus Sachen, die die gewünschten Elemente der TE gezielter adressieren.

amasbaal
12-08-2013, 17:33
stimmt.

xnay
12-08-2013, 22:46
Ich bin hauptsächlich an effekiver Selbstverteidigung interessiert, aber möchte auch feine Techniken, Körperbeherrschung, Reflexe usw. optimal und mit ganzen "Körpereinsatz" nicht außer acht lassen. Auch gegen Waffentraining hätte ich nichts einzuwenden.

Kannst dir ja auch mal Hapkido anschauen, klingt als könnte dir das zusagen.

Wegen der Größe brauchst du dir keine Sorgen machen.

shari
14-08-2013, 00:04
Wow, vielen lieben Dank für Eure Antworten!! Das motiviert ;)!!

Ich musste erstmal nachforschen was FMA eigentlich ist, da ich noch nie davon gehört habe. Werde mich damit mal genauer befassen, was ich bisher gelesen habe war aber schon mal ziemlich interessant.
An die Jitsu-Geschichten hab ich auch schon gedacht und nächste Woche werde ich an einem Probetraining im Krav Maga teilnehmen. Viele bieten ja netterweise Probestunden an. Im Zweifel probier ich einfach mal aus und kann dann ja entscheiden was mir am meisten zusagt.

Und da hätte ich noch eine Frage...Bin nicht gerade schüchtern, aber da ich alleine in die Probestunden gehe, bin ich doch noch leicht verunsichert was da auf mich zukommt.
Wie ist das bei Euch? Nehmt ihr Neuankömmlinge immer mit offenen Armen auf oder kommt es da auch mal zu Argwohn? Würdet Ihr Euch fragen, was zum Teufel nen kleines, blondes Püppchen bei Euch zu suchen hat? Und wie sieht es generell mit der Frauenquote in den verschiedenen KS`s aus?

Ich denke vllt zuviel nach, aber da ich seit Jahren nur alleine bzw. zu zweit trainere, sind Vereine/Gruppen für mich eher Neuland, vor allem in diesem Bereich....

Schnueffler
14-08-2013, 00:10
Füll doch mal den Fragebogen aus:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

Dann kann man dir ggf. nen Verein empfehlen!

amasbaal
14-08-2013, 00:29
Wie ist das bei Euch? Nehmt ihr Neuankömmlinge immer mit offenen Armen auf

ja. und das ist mit sicherheit fast überall so.
das "blonde püppchen" wird garantiert gern gesehen und keiner fragt sich, was die denn überhaupt in ner kk/ks-gruppe zu suchen hat.
frauenanteil? gibt da keine klare linie. fma ist eher ein männerspielplatz mit weiblichem anteil. andererseits gibt es auch reine frauengruppen in den fma...
wenn frauen allerdings nur mit frauen die sv gegen männer trainieren, ist da ein logischer widerspruch. ne gemischte gruppe sollte es schon sein.

KingAndy25
14-08-2013, 07:13
Kommt immer drauf an wie du dich benimmst. Wenn du die Sau raus lässt kanns schon sein das man dich zurecht weist, doch sonnst ist ein blondes " püppchen" meist doch recht gerne gesehen ;)
Im KS/KK ist in der Regel ein größerer Männeranteil, was für deine SV Fähigkeit aber nur von Vorteil sein kann.

Franz
14-08-2013, 08:36
bei uns sind Mädels immer gerne gesehen, vor allem weil die wieder Mädels mitbringen wenn es ihnen gefällt und damit die Zielgruppe des Vereins vergrößert wird.
Bzgl. Filipino Martial Arts (FMA) wie zB Kali, Escrima, Arnis, Eskrido.... hier ist es so das Frauen koordinativ meistens besser drauf sind und schneller voran kommen.

Sifu_Hinterhalt
14-08-2013, 09:13
Krav Maga ist sicher ne gute Idee für Dich. Vorteil hier: du wirst schnell fit.

Würde das mal ein Jahr machen, und dann auch mal Escrima ausprobieren. Da hast Du dann zwar weniger Fitness, aber mehr Waffentraining. Allerdings sind auch die Trainingspartner dort in der Regel eher verweichlicht ;(.

Insofern: leg mit Krav Maga los und sei Dir immer bewusst, dass Du jede waffenlose Technick auch mit nem Gegenstand ("Waffe") in der Hand machen kannst. Bei Deiner Größe nimmst Du zur Not also einfach nen Aschenbecher, wenn es die Situation erfordert..alternativ auch einfach nen Schlüsselbund oder nen Minideo als Schlagverstärker.

Was Deine Frage zur Aufnahme in die "Männerrunde" angeht: sobald ich als Trainingspartner merke, dass der Gegenpart beherzt angreift, sind die Geschlechtsunterschiede fast vergessen.

Ehrlicherweise hab ich aber auch immer im Kopf, dass ihr Mädels so schnell blaue Flecken kriegt. Daher passt man dann doch immer ein bisschen mehr auf, als bei dem Testosteron-geladenen Igor als Gegner. Das hat aber nichts mit mangelndem Respekt zu tun, eher mit Fürsorge.

Pfürti und viel Spaß beim Training!

Phelan
14-08-2013, 10:22
Würde das mal ein Jahr machen, und dann auch mal Escrima ausprobieren. Da hast Du dann zwar weniger Fitness, aber mehr Waffentraining. Allerdings sind auch die Trainingspartner dort in der Regel eher verweichlicht ;(.


Ach Kinners.. ab jetzt wirds lächerlich.

amasbaal
14-08-2013, 10:45
hey, er hat ja esCrima geschrieben. da fühl ich mich nicht angesprochen :D.
lass ihn doch. habe wichtigeres zu tun, als mich wegen solcher kindereien großartig aufzuregen. ich bin derzeit zu beschäftigt, unserem "neuen" aus dem km erst mal ne vernünftige beinarbeit beizubringen, damit er beim sparring nicht immer ins leere läuft, wenn er, wie gewohnt, blind drauf los stürmt.
und dass ich kein sportler bin und im training nicht unbedingt die "fitness" ins zentrum rücke, ist ja erstmal ne tatsache.

hundzerberus
14-08-2013, 11:13
Würde das mal ein Jahr machen, und dann auch mal Escrima ausprobieren. Da hast Du dann zwar weniger Fitness, aber mehr Waffentraining. Allerdings sind auch die Trainingspartner dort in der Regel eher verweichlicht ;(.
:megalach: Was für ein "Escrima" hast du denn gemacht? :D


Insofern: leg mit Krav Maga los und sei Dir immer bewusst, dass Du jede waffenlose Technick auch mit nem Gegenstand ("Waffe") in der Hand machen kannst.
Ja diese Erkenntnis ist eine typische Errungenschaft des KM :rofl:

Also bitte leg' mal ne Pause ein, deine Person rückt die seriösen KM-Leute in ein falsches Licht :rolleyes:

@shari
Bitte lass Dich nicht von den Zwistigkeiten hier stören. Es waren lauter gute Tipps dabei. Du musst einfach sehen, was in Deiner Nähe ist, damit Du auch regelmäßig trainieren kannst und ob du mit Trainern und Teilnehmern gut klar kommst. Ansonsten: ohne Scheuklappen umsehen und ausprobieren.
zum Frauenanteil: bei uns im Verein in den FMA ist er eher gering, weil viele wieder gehen, wenn es ihnen zu "brutal" oder zu "eng" wird. Eine Hand voll ist geblieben und sie sind keinesfalls ihren männlichen Kollegen unterlegen.
Jede(r) Neue sollte freundlich aufgenommen und mit Respekt behandelt werden, sonst kannst Du gleich wieder gehen.

Sifu_Hinterhalt
14-08-2013, 13:39
Hey ihr Lieben, wieso Zwist?

Eine Form, die weniger Fitness-lastig (Escrima) ist als eine andere bedingt doch automatisch, dass der durchschnittliche Teilnehmer der anderen Form (Krav Maga) generell fitter ist, oder?

Falls "fit" zu unspezifisch ist (ich hatte ja "verweichlicht" geschrieben, eventuell ist das nicht präzise genug) hätte ich auch "unsportlich" (im Sinne von "weniger sportlich", nicht "unfair") schreiben können.

Dass das Fakt ist ist genauso unbestritten wie die Tatsache, das Escrima als reine Selbstverteidigung einfach effizienter ist als Krav Maga. Alleine schon deshalb, weil der leidige Aufwärmfirelefanz (siehe meinen Thread dazu) wegfällt. Wofür sich auch aufwärmen, wenn man sich kaum bewegt...

Hat also beides seine Vorteile, möchte kein System schlecht machen.

PS: @Zerberus: die Erkenntnis mit den Waffen ist eine Transferleistung aus dem Escrima, die mir im Krav Maga gute Dienste erwiesen hat in den letzten Jahren. Aber Du hast Recht, den meisten Krav Magisten fehlt sie nach wie vor, deshalb sicherlich nicht typisch für KM ;):

Schnueffler
14-08-2013, 13:54
Was für ein Escrima kennst du denn?

Phelan
14-08-2013, 13:59
Eine Form, die weniger Fitness-lastig (Escrima) ist als eine andere bedingt doch automatisch, dass der durchschnittliche Teilnehmer der anderen Form (Krav Maga) generell fitter ist, oder?

Nein.
Körper-Konditionierung schlägt Fitness.
Aber ich schließe mich nun amasbaal an, zuviel Mühe.

Gruß,
Phelan

Sifu_Hinterhalt
14-08-2013, 14:00
Habs in HH gelernt bei nem ehemaligen Türsteher..

@Phelan: richtig. Ändert aber nichts dran, dass die Fitness auf der Strecke bleibt, auch wenn die Körper-Konditionierung geschult wird, oder? Hab ja gesagt dass die Effizienz höher ist. Denke wir sind einer Meinung.

Pyriander
14-08-2013, 14:41
Was Sifu Hinterhalt schreibt, ist nicht ganz richtig.

Es gibt Fitnesslastige Eskrimagruppen und es gibt wenig Fitness betreibende Krav Maga Gruppen.

Dann gibt es auch noch Krav Maga Gruppen, die viel mit (improvisierten) Waffen machen / bzw. viel in Hinsicht auf Übertragbarkeit trainieren.

Pauschalaussagen sind da nicht so fundiert und hilfreich. Es mag vielleicht (mehr) Eskrima Gruppen geben, die sehr komplexe Tehnikfolgen, ellenlange Hebelketten usw. trainierne und deshalb weniger schwitzen;

genau wie es auch Krav Maga Gruppen gibt, die irre viel Kondi bolzen und technisch ziemlich wenig reißen,

aber wir sollten hier nicht die schwarzen Schafe als repräsentativ darstellen ?!?

Sifu_Hinterhalt
14-08-2013, 18:41
@Pyriander:

Eigentlich hast Du Recht. Ich bitten meine Pauschaleinschätzung zu entschuldigen. Dies ist nur meine persönliche Erfahrung und Meinung. Es mag etliche Gruppen geben, auf die dies nicht zutrifft.

Beides sind erstklassige Systeme.

Insofern: schöne Woche!

amasbaal
14-08-2013, 22:37
ebenso.

:beer:

hundzerberus
15-08-2013, 07:23
@Sifu_Hinterhalt
:halbyeaha:blume:

shari
15-08-2013, 23:45
Hey Ihr Lieben,

Nochmal vielen Dank!!!
Eure Antworten und vor allem der nette Umgangston hier (ja, auch trotz des kleinen Zwist ;)), haben mir jetzt den letzen Rest Unsicherheit genommen.

Dann geh ich nächste Woche mal frisch und fröhlich ans Werk und lass mich überraschen..:)

Liebe Grüße
shari

Ilsebill
22-08-2013, 13:18
Shari, wie war das Training? Warst Du auch beim Krav Maga?

Ich bin selbst klein und habe gerade bei KM keine Nachteile. Man muss eben für sich immer das Optimum rausholen. Ich kann mich als kleine Person eben anders verteidigen, als ein 190 cm-Mann, nicht besser oder schlechter - einfach anders.

Bei TKD hingegen hatte ich als kleine Frau schon öfter Schwierigkeiten, wobei sich das rein auf den Wettkampf / Freikampf bezog, weil ich eben gegen langbeinige Gegner einen schweren Stand hatte.

Asgar
22-08-2013, 13:51
.... Ich kann mich als kleine Person eben anders verteidigen, als ein 190 cm-Mann, nicht besser oder schlechter - einfach anders..

Das wage ich ja jetzt doch mal zu bezweifeln. Ich persönlich finde das wichtigste ist in der Selbstverteidigung die eigenen Grenzen zu kennen.

bouncer
22-08-2013, 15:18
Das wage ich ja jetzt doch mal zu bezweifeln. Ich persönlich finde das wichtigste ist in der Selbstverteidigung die eigenen Grenzen zu kennen.

+ 1! Ich würde es sogar als ausgemachten Bull**** bezeichnen! Die Frau die an eine solche Aussage wirklich glaubt wird im Ernstfall sehr, sehr schnell eines besseren belehrt werden!


Dilara Kocak - Thai-Boxerin aus Hannover | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - DAS! - Videos (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/videos/thaiboxerin101.html)

Die Frau in dem Video ist 160 cm groß, 58 kg schwer und ist deutsche Meisterin im Boxen und im Muay Thai. Nichtmal so eine Frau hat gegen einen 190 cm Mann mehr Chancen als den Überraschungseffekt, wenn dieser es wirklich ernst meint.

Blu3 3y3d hybr1d
24-08-2013, 02:27
Das wage ich ja jetzt doch mal zu bezweifeln.

+1
Selbst der durchschnittliche Mann (welcher hierzulande laut aktueller Statistik zwischen 1,75-1,79m groß ist und etwa 70-80kg wiegt) wird es schwer haben, sich gegen einen männlichen 1,90m Riesen zu behaupten, sofern der Riese nicht untergewichtig ist. Eine "kleine Frau" wird da im Regelfall schlechte Karten haben, egal was und wie sie trainiert.

Wenn sich "kleine Personen" nicht schlechter, sondern lediglich "anders" verteidigen können, als sehr Große (und schwere), dann müsste es Kleinwüchsige geben, welche Hong Man Choi (2,16m / ca. 150kg) besiegen können, was (waffenlos und einzeln) nie der Fall sein wird.

gasts
24-08-2013, 03:44
+ 1! Ich würde es sogar als ausgemachten Bull**** bezeichnen! Die Frau die an eine solche Aussage wirklich glaubt wird im Ernstfall sehr, sehr schnell eines besseren belehrt werden!


Eine Frau, die glaubt, dass sie eh keine Chance hat, hat im "Ernstfall" bessere Chancen?

bouncer
24-08-2013, 04:05
Eine Frau, die glaubt, dass sie eh keine Chance hat, hat im "Ernstfall" bessere Chancen?

Dreh mir nicht das Wort im Mund rum! Ich beziehe mich auf die Aussage das eine kleine Frau sich genauso gut verteidigen kann wie ein 190 cm Mann. Und diese Aussage ist nicht nur falsch , sondern wenn ein Trainer das seinen weiblichen Schülern eintrichtert, ist sie sogar gefährlich!
Ich bin der letzte der Frauen davon abrät sich zu wehren, aber zu behaupten das sie das genauso gut können wie ein großer Mann ist völlig realitätsfern!

Savateur73
24-08-2013, 10:11
Eine Frau, die glaubt, dass sie eh keine Chance hat, hat im "Ernstfall" bessere Chancen?

Wenn Männer die überrascht angegriffen werden wenig Chancen haben sich zu verteidigen, aber eine kleine Frau hat diese oder wie?
Das habe ich letzte Woche noch live in der Disco erlebt, wie 3 Angreifer einen Gast von hinten angegriffen haben und ohne Security wäre der Gast sicher im Hospital gelandet.
Ich bleibe dabei und empfehle FMA, da mit einer Waffe die Dame einen Gleichstand erzielen kann.

bouncer
24-08-2013, 10:15
Wenn Männer die überrascht angegriffen werden wenig Chancen haben sich zu verteidigen, aber eine kleine Frau hat diese oder wie?
Das habe ich letzte Woche noch live in der Disco erlebt, wie 3 Angreifer einen Gast von hinten angegriffen haben und ohne Security wäre der Gast sicher im Hospital gelandet.
Ich bleibe dabei und empfehle FMA, da mit einer Waffe die Dame einen Gleichstand erzielen kann.

FMA, richtig trainiert, ist sicher eine gute Option! 😊

MAF88
24-08-2013, 15:03
Ich hab ja grade, als sehr kleiner mann, grade im grappling forum ein thema eröffnet bezüglich größen und gewichtsunterschied. Ich merke immer wieder, das irgendwann einfach schluss ist. Auch deswegen bin ich derzeit intressiert in eine Kampfkunst mit Waffen zu wechseln. Waffen schaffen einfach einen guten Ausgleich, und SV technik kann es defintiv nicht schaden zu lernen mit (legalen) waffen umzugehen. Chance/keine Chance haben darf man aber finde ich nicht so schwarz/weiß sehen... wie die Chancen des Einzelenen stehen hängen von so vielen Faktoren hab... man muss einfach realistisch abwägen. Und in der SV ist sowieso immer eines das Ziel: So schnell wie möglich raus aus der Situation, mit allen nötigen Mittel und so schnell die Beine einen tragen!