Mit welchem Alter habt ihr angefangen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Mit welchem Alter habt ihr angefangen?



ari87
12-08-2013, 23:07
Hallo, ich wollte mal wissen wann ihr so mit Kampfsport angefangen habt. Ich bin jetzt 25 und würde gern mit ju jutsu anfangen, weiß jedoch nicht ob ich dafür schon zu alt bin.
Und wie alt ist so der Durchschnitt in Vereinen? Ich würde es nämlich nicht so optimal finden mit 10 jährigen zu trainieren.
Hoffe ihr könnt mir da helfen

AFA Striker
12-08-2013, 23:11
Mann ist nie zu alt für Kampfsport. Ich hab mit so 10-11 Jahren angefangen
und es war einer meiner besten Entscheidungen. Der Durchschnitt in vereinen ist
5-35 Jahren:)

Syron
13-08-2013, 00:08
Ich habe selbst erst vor ein paar Wochen angefangen (beste Entscheidung des Jahres bisher).

Bei uns trainieren Kinder und Erwachsene getrennt.
Und dann bei uns Erwachsenen dürfte von Anfang 20 (geschätzt) bis ü60 alles dabei sein.
Und soweit ich das bisher beurteilen kann, sind wir nicht unbedingt groß, so das man sagen kann, unsere Älteren seien Ausreißer, die sonst nicht passen.

Franz
13-08-2013, 06:55
mit 25 kannst du noch gut Ju jutsu anfangen

LimaniGirl
13-08-2013, 07:24
Ich habe mit 11 mit thaiboxen angefangen :)

Nelsoix
13-08-2013, 16:35
Ich habe von 6 bis 9 Jahren Judo betrieben und habe dann mit 14 zum Kampfsport zurückgefunden, aber diesmal zum Muay Thai.

Aber keine Sorge - mit 25 sollte man sich noch keine Gedanken machen, ob es zu spät sein könnte, mit Kampfsport anzufangen. :)

MartinB
13-08-2013, 16:53
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/welchem-alter-habt-kampfkunst-training-angefangen-11537/

Die Frage gabs hier schonmal als Umfrage, haben auch einige beantwortet...eine bessere Übersicht wirst du aus diesem Forum also wohl nicht bekommen...

Phrachao-Suea
13-08-2013, 17:09
Gibt kein zu alt.
Man kann auch mit 27 anfangen und Profi werden.
Tony Thompson hat das gemacht ;)

Huntsman
13-08-2013, 18:16
Klar kann man

Hab mit 16 angefangen Boxen zu trainieren
Vorher mit 5 Karate gemacht bis zum Grüngurt und dann zum Handball gewechselt.

Du kannst also noch anfangen.

venom1984
13-08-2013, 18:22
Dazu muss ich jetzt auch mal was sagen :o

Richtig angefangen hab ich auch erst mit 22 Jahren, wenn man mal die 2 Jahre Karate die ich als Kind gemacht habe auser Acht lasse.

Grundsätzlich ist es aber totaler Quatsch das Gelaber im Kampfport kann man nur gut werden wenn man schon als kleines Kind anfängt. Zumindest hier in Deutschland nicht! Meiner Erfahrung nach nehmen die Kinder hier das alles in der Regel noch nicht so ernst und trainieren dementsprechend auch nur halbherzig und die Trainer lassen das auch so durchgehen. Auch bei Prüfungen werden meist beide Augen zugedrückt. Dies hat zur Folge das viele später denken sie können gut Kämpfen in Wahrheit aber Pfeifen sind. Wenn ich beispielsweise die Kindergruppe in unserem TKD Verein anschaue gibt es von 10 Kindern vielleicht nur eines was wirklich gut ist und ernst trainiert.

Anders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die kommen normalerweise aus eigenem Willen und wollen auch was lernen. Wenn die dann dabeibleiben trainieren die dann dementsprechend auch viel ernster und man kann als Trainer auch strenger sein.
Meine bescheidene Meinung nach ist es hierzulande daher als Jugendlicher oder junger Erwachsener das ideale Alter um mit KK/KS/SV anzufangen und nicht als Kind! Wenn man davor dann schon sportlich aktiv war und ne gute Dehnung hat um so besser.

Und jetzt steinigt mich :p

Matt Massacre
13-08-2013, 22:21
Hallo, ich wollte mal wissen wann ihr so mit Kampfsport angefangen habt. Ich bin jetzt 25 und würde gern mit ju jutsu anfangen, weiß jedoch nicht ob ich dafür schon zu alt bin.
Und wie alt ist so der Durchschnitt in Vereinen? Ich würde es nämlich nicht so optimal finden mit 10 jährigen zu trainieren.
Hoffe ihr könnt mir da helfen

1996 (mit 9), aufgehört 1999 (mit 12)
2004 (mit 16), aufgehört 2005 (mit 17)
nun wieder seit Januar 2013 (mit 25)

TeaJay
31-08-2013, 10:27
Dazu muss ich jetzt auch mal was sagen :o

Richtig angefangen hab ich auch erst mit 22 Jahren, wenn man mal die 2 Jahre Karate die ich als Kind gemacht habe auser Acht lasse.

Grundsätzlich ist es aber totaler Quatsch das Gelaber im Kampfport kann man nur gut werden wenn man schon als kleines Kind anfängt. Zumindest hier in Deutschland nicht! Meiner Erfahrung nach nehmen die Kinder hier das alles in der Regel noch nicht so ernst und trainieren dementsprechend auch nur halbherzig und die Trainer lassen das auch so durchgehen. Auch bei Prüfungen werden meist beide Augen zugedrückt. Dies hat zur Folge das viele später denken sie können gut Kämpfen in Wahrheit aber Pfeifen sind. Wenn ich beispielsweise die Kindergruppe in unserem TKD Verein anschaue gibt es von 10 Kindern vielleicht nur eines was wirklich gut ist und ernst trainiert.

Anders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die kommen normalerweise aus eigenem Willen und wollen auch was lernen. Wenn die dann dabeibleiben trainieren die dann dementsprechend auch viel ernster und man kann als Trainer auch strenger sein.
Meine bescheidene Meinung nach ist es hierzulande daher als Jugendlicher oder junger Erwachsener das ideale Alter um mit KK/KS/SV anzufangen und nicht als Kind! Wenn man davor dann schon sportlich aktiv war und ne gute Dehnung hat um so besser.

Und jetzt steinigt mich :p


Die Ernsthaftigkeit und die Trainingsmoral hängt auch immer viel von dem/den Trainer(n) ab. Besonders in jungem Alter ist es wichtig, das man viel spielerisch macht ist zwar bei Kampfsportarten nicht so einfach aber es gibt möglichkeiten. Wenn ich dran denk wie ich mit 13 mit dem Boxen angefangen hab, wurde ich von anfang an gefordert. Nach 2 Wochen hatte ich denn 2 Stunden gesondert Training. (Ich hatte nie wieder so brutalen Muskelkater) Ich find Training muss immer die richtige Mischung aus Lob und fordern von Verbesserung sein. Denn bekommt man auch Lust und hat Spaß, so geht man denn auch mal an Tagen zum Training, wo man eigentlich keinen Bock hat.
Natürlich muss man wollen, aber ohne unterstützung der Trainer, will man auch nicht.

amasbaal
31-08-2013, 20:07
mit 23 (fma), mit 25 boxen, mit 26 ju jutsu, ... usw.

Balthus
05-09-2013, 08:28
mit 26 beim KM, dann eben da wo ich grade beruflich unterwegs war mitgemacht wo halt ging, hatte öfter mal 16-18 Jährige dabei, wenn die ihr Ego was unter Kontrolle haben ist das garkein Problem ;)

Tori
05-09-2013, 19:19
Ich hab bereits im Mutterleib mit dem Boxen angefangen :hehehe:

amasbaal
05-09-2013, 22:32
Ich hab bereits im Mutterleib mit dem Boxen angefangen :hehehe:

pft :p du memme. ich hatte die zeit schon ganz vergessen. ich war da ein muay thai frühtalent. meine knietechniken waren gefürchtet und jede drehung nach nem low- bzw. roundkick konnte man sogar von außen als solche erkennen. hätte ich nen zwillingsbruder gehabt, hätte ich auch sparren und dabei sogar clinchen können...

Nuada
05-09-2013, 22:35
Mit 25 Jahren.

Sprawler
05-09-2013, 22:37
pft :p du memme. ich hatte die zeit schon ganz vergessen. ich war da ein muay thai frühtalent. meine knietechniken waren gefürchtet und jede drehung nach nem low- bzw. roundkick konnte man sogar von außen als solche erkennen. hätte ich nen zwillingsbruder gehabt, hätte ich auch sparren und dabei sogar clinchen können...

Warum denk ich grad nur an Dawn of the Dead...?

amasbaal
05-09-2013, 22:47
Warum denk ich grad nur an Dawn of the Dead...?

wahrscheinlich,weil ich von muay thai und nicht von urban street combat survival system oder ähnlichem geschrieben hab. dann hättest du an "alien" denken müssen.

Tori
06-09-2013, 14:40
pft :p du memme. ich hatte die zeit schon ganz vergessen. ich war da ein muay thai frühtalent. meine knietechniken waren gefürchtet und jede drehung nach nem low- bzw. roundkick konnte man sogar von außen als solche erkennen. hätte ich nen zwillingsbruder gehabt, hätte ich auch sparren und dabei sogar clinchen können...

Ok, ok ... geb mich geschlagen... :D

Ich hab damit erst nach der Geburt angefangen :p

pengeiweg
08-09-2013, 14:00
Ich habe mit 42 Jahren wieder mit Arnis angefangen...(habe aber Kampfkünste schon seit meiner Jugend trainiert...)

Stefan1990
09-09-2013, 18:37
Mit 9 Jahren, mit Karate :)

Und wenn du mit KS/KK/SV anfangen möchtest, dann mach das einfach - oder würdest du wirklich deine Entscheidung überdenken, nur weil wir Keyboard-Krieger, dir davon abraten würden ? :D ;)

Sebastian Conrads
09-09-2013, 19:15
Ich hab mit 17 mit Kampfsport angefangen.
Und meine Fußtechniken sind erste Sahne.
Werden auch jezt immer besser.
Ich bin jezt 32.

Tratos
10-09-2013, 07:30
Ende der Grundschule anderthalb jahre Karate dann sehr lange nix.
Seid 2009 immer mal was ausprobiert und bin jetzt mit 22 beim JU Jutsu hängen geblieben :)

Gawan
10-09-2013, 09:00
Ich zähle mich mit 43 Jahren noch lange nicht zu den Senioren und habe vor ein paar Monaten mit Shotokan Karate begonnen, in einer altersgemischten Gruppe (überwiegend Kinder im Grundschulalter, das ist lustig). Zuvor habe ich 5 Jahre Taijiquan gelernt (was immer noch weiter geht).

Ein Profi-Wettkämpfer wird aus mir natürlich nicht mehr (ich hatte auch nie Ambitionen, an Wettkämpfen teilzunehmen).

Eine gewisse Grundfitness vorausgesetzt, kann es in jedem Alter Spaß machen, eine Kampfkunst oder Kampfsport neu zu lernen. Das hält körperlich und geistig jung.

dieKrake
10-09-2013, 10:58
Ich hab im zarten Alter von 40 mit dem Boxsport begonnen, vorher nie was gemacht - zumindest nichts wo das T-Shirt hinterher das Dreifache wiegt.
Lustigerweise waren es Stimmen in meinem Alter die anfangs sagten bist Du bescheuert - willst Du Dich von 16 Jährigen verhauen lassen usw.
Das ist nie eingetreten, mein grösstes Problem ist einfach die Kondition jetzt nach fast 2 Jahren könnte ich unter Wettkampfbedingungen vielleicht gerade so 2 x 1 Minute gehen wenn das Gegenüber in der gleichen Gewichtsklasse wäre.
Dafür bin ich recht stolz auf den Punch, hätte nie gedacht das ich mal solche Kellen schlagen könnte. In dem Alter strotzt man auch noch vor Kraft wenn man die durchs Training rauskitzelt, das nimmt erst viel später ab.
Unterm Strich denke ich passt es genau so - hätte ich mit 18 begonnen - aufgrund meiner fürs Boxen geeigneten Körperstatur wäre ich wahrscheinlich dabei geblieben. Wer weis was ich da in den Jahren im Schwergewicht vor den Schädel bekommen hätte.
So stellt sich die Frage mit Wettkämpfen nicht mehr, und eigentlich ist das auch ganz gut so, für ein Hobby sollte man nicht mit seiner Gesundheit spielen.

Judo-Kyū
11-09-2013, 16:24
Zu alt ist man nie!
ich stand mit 5 Jahren das erste mal auf einer Tatami.

Gast
11-09-2013, 16:30
pft :p du memme. ich hatte die zeit schon ganz vergessen. ich war da ein muay thai frühtalent. meine knietechniken waren gefürchtet und jede drehung nach nem low- bzw. roundkick konnte man sogar von außen als solche erkennen. hätte ich nen zwillingsbruder gehabt, hätte ich auch sparren und dabei sogar clinchen können...

Erst?
Ich hab schon als Spermium MMA gemacht und mir auch so den Weg in die Eizelle erkämpft.

Buakaw P
11-09-2013, 16:33
Gibt kein zu alt.
Man kann auch mit 27 anfangen und Profi werden.
Tony Thompson hat das gemacht ;)

Genau ! Es gibt kein zu alt !!

amasbaal
11-09-2013, 20:56
mein grösstes Problem ist einfach die Kondition jetzt nach fast 2 Jahren könnte ich unter Wettkampfbedingungen vielleicht gerade so 2 x 1 Minute gehen wenn das Gegenüber in der gleichen Gewichtsklasse wäre.

kenn ich...
hat mich aber nicht davon abgehalten, nun auch als trainer aktiv zu sein und die jungen zu scheuchen :biggrinan


Erst?
Ich hab schon als Spermium MMA gemacht und mir auch so den Weg in die Eizelle erkämpft.

mma? kein wunder bei der aufforderung: come in my guard...

Willi von der Heide
11-09-2013, 21:23
:cool: Paah alles Anfänger ... Ich hatte mit 11 schon meine erste Schule ;).

Matt Massacre
11-09-2013, 23:10
Hallo, ich wollte mal wissen wann ihr so mit Kampfsport angefangen habt. Ich bin jetzt 25 und würde gern mit ju jutsu anfangen, weiß jedoch nicht ob ich dafür schon zu alt bin.
Und wie alt ist so der Durchschnitt in Vereinen? Ich würde es nämlich nicht so optimal finden mit 10 jährigen zu trainieren.
Hoffe ihr könnt mir da helfen

Jiu-Jitsu mit 9, aufgehört mit 11. Dann wieder angefangen mit 18.
Karate mit 25, Tai Chi mit 26

Gabber4Life
12-09-2013, 06:10
Mit 13 zum ersten mal für kurze Zeit geboxt und dann mit 15 angefangen mit Kick und Thaiboxen. Bis ich ca 21 war und danach eher sporadisch. Momentan Hometraining :)

Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2