Schon wieder Ringerpilz! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schon wieder Ringerpilz!



Steff70
13-08-2013, 08:15
Hallo zusammen!

Vor einigen Wochen habe ich mir beim Luta Livre einen Ringerpilz am Hinterkopf gefangen.
Da es das erste mal war, bin ich zunächst von einem Mückenstich ausgegangen. Dieser veränderte sich in den ersten 2-3 Tagen ohne Behandlung dahingehend, dass er den typischen Ring "geworfen" hat (~3cm Umfang)!
Nach Behandlung mit Lamisil und einer längeren Trainingspause verschwand das Teil auch wieder zügig. Nun musste ich heute morgen (ist 4 Wochen her) feststellen, dass an genau der gleichen Stelle wieder irgendwas wächst; ich könnte kotzen!
Sofort Lamisil drauf und nun muss ich erstmal warten :mad:

Die Fragen an die, die auch schon mal mit sowas zu kämpfen hatten:

Kommt es häufiger vor, dass an einer ehemals betroffenen Stelle ein Ringworm wieder auftaucht? Ist die entsprechende Stelle dauerhaft geschwächt? Weil, an der Stelle war nichts mehr von zuletzt zu sehen!

Und, hat jemand auch mal Lamisil Tabletten oder andere Präparate ausprobiert, um das alles ein wenig zu beschleunigen?

Danke

Dietrich von Bern
13-08-2013, 08:29
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/schlimmsten-feinde-145041/

Flibb
13-08-2013, 10:09
Wie wärs mal mit duschen nach dem Training. Hatte nie so was in 8 Jahren.

Steff70
13-08-2013, 11:39
Wie wär's mal mit Ball flach halten?
Ich dusche IMMER vor UND nach dem Training! Und das Duschen nach der Einheit immer sehr ausgiebig! Andere hat's schließlich auch erwischt, die sowas noch nie hatten.
Pauschal zu unterstellen man duscht sich nicht und daran wird es liegen geht mal gar nicht!

Dietrich von Bern
13-08-2013, 11:42
Frage an beide:
haben viele andere in Eurer Gruppe auch den Pilz?

Steff70
13-08-2013, 11:56
Es waren/sind wohl einige betroffen!
Räumlichkeiten sind komplett professionell durch FachFa. gereinigt worden.
Bin ja auch nicht 100% sicher dass es wieder einer ist. Komisch eben dass es wieder die gleiche Stelle ist die eine erötete, leicht erhöhte Schwellung aufweist (ca. 1cm im DM).
Hab nur wieder leicht Panik es könnte wieder was sein. Daher die Fragen im Eingangsposting!

Dietrich von Bern
13-08-2013, 12:04
Dann müsst Ihr das mal besprechen, sonst geht es ja immer weiter...

Underhook
13-08-2013, 12:04
wie lange hast du die creme denn angewendet? nur bis die rötung weg war? die sporen von den teilen verweilen nämlich oft deutlich länger an dir als die rötung. wenn du die creme lange genug angewendet hast und der pils trotzdem wiederkommt, geh mal zum arzt sofern du nicht warst, der kann dir noch zusätzlich ein orales antimykotikum verschreiben.

cave
13-08-2013, 12:08
... der kann dir noch zusätzlich ein orales antimykotikum verschreiben.

Wegen einem "Minimalbefund" (1cm Durchmesser) würd ich erstmal ein anderes Antimykotikum probieren (und länger anwenden ;) ) und nicht direkt systemisch eingreifen,das ist "Kanonen auf Spatzen" :D

gruss cave

Underhook
13-08-2013, 12:12
Wegen einem "Minimalbefund" (1cm Durchmesser) würd ich erstmal ein anderes Antimykotikum probieren (und länger anwenden ;) ) und nicht direkt systemisch eingreifen,das ist "Kanonen auf Spatzen" :D

gruss cave

hab auch schon gesehen dass kortison verschrieben wurde bei nem pilzchen :D
hast recht, in dem fall wäre das tatsächlich übertrieben

cave
13-08-2013, 12:16
hab auch schon gesehen dass kortison verschrieben wurde bei nem pilzchen :D


und das wäre dann ganz falsch :ups:
@Steff : einfach mal Lamisil weitermachen (würd ich tun,falls ich nur das eine Antimykotikum da hätte) und aggressiv zuwarten :D
Falls es sich nicht bessert anderes (lokales) Antimykotikum - Arztbesuch

gruss cave

Steff70
13-08-2013, 13:46
Yap, das werde ich erstmal tun :) Lamisil hat die Geschichte beim ersten mal auch erledigt. Es war nichts mehr zu sehen, hab aber trotzdem weiter geschmiert! Dies werde ich jetzt auch tun sofern es -wie bereits gesagt- überhaupt so ein Fungi ist!

big X
13-08-2013, 14:16
soll ich mal ein wenig panik verbreiten ?

in letzter zeit an der stelle eine zecke gehabt ?

wenn ja - dann kann es deutlich interessanter werden als mit nem pilz.

Steff70
13-08-2013, 14:33
Ne Zecke hatte ich dort nicht zum Glück! In der Tat hätte ich ansonsten wohl ein wenig Panik :D

WDietrich
13-08-2013, 14:59
Wir müssen mit so etwas immer zum Hautarzt (sagt der Trainer), man will es ja nicht verbreiten. Und die 20 Minuten Wartezeit beim Hautarzt bringen auch keinen um. Bei uns wurde es von einem Katzenbesitzer wiederholt eingeschleppt, seitdem besteht die Regel mit dem Hautarzt.

saxog
13-08-2013, 15:06
So en Fungi braucht ja regelrechte Feuchtigkeit um aufblühen zu können deswegen wundert es mich ein bischen das so etwas am Hinterkopf entstehen kann, kommt ja eigentlich eher am Fus oder Schritt vor.

Bist Du Mützen.- oder Langhaarträger?

Es ist schon so das wenn man einmal von einem Fungi befallen wurde man für einen Neubefall an der betroffenen Stelle anfälliger ist, mit Hygiene und Trockenhaltung des Bereiches sollte ein Befall aber gut vermeidbar sein.

big X
13-08-2013, 16:06
habe tinea auch schon auf dem oberarm und am unterschenkel gesehen.

feuchte umgebung ist also nicht zwingend. unterstützt im zweifelsfalle aber deutlich die entwicklung.

eine feuchte umgebung ist bei normalgewichtigen aber normalerweise nur im zehzwischenraum zu finden. menschen mit intertrigo (pilz in der leiste) waren entweder in ihrem immunsystem gestört oder markant übergewichtig.

Steff70
13-08-2013, 23:01
Habe quasi ne rasierte Rübe :)
Denke mal dass es für so n' Fungi u.a. ne feine Angriffsfläche ist!
Aber noch mal zur Hygiene ist zu sagen, dass ich mich wie bereits gesagt nach ner Trainingseinheit quasi schrubbe dass es schlimmer nicht geht. Daran kann/soll es nicht scheitern! Meine Hinterrübe bleibt auch danach nicht feucht und bietet nem Pilz Nährboden! Naja, erstmal beobachten wie gesagt!

m.l.l.
13-08-2013, 23:25
[...] dass ich mich wie bereits gesagt nach ner Trainingseinheit quasi schrubbe dass es schlimmer nicht geht. Daran kann/soll es nicht scheitern! [...]

Ist aber auch nicht so ideal, oder? Zu scharfes Reinigen nimmt der Haut ihren Schutz.

big X
14-08-2013, 06:22
hast du aus irgendeinem grund ein eingeschränktes immunsystem ?

Steff70
14-08-2013, 08:51
Hmm, nicht dass ich wüsste!

Bad Bruder
14-08-2013, 10:19
Es gibt ja einige Leute die sagen man solle sich kurz vor dem Training duschen. Das mag zwar die Nasen der Trainingspartner schonen, erhöht aber die Gefahr einer Hauterkrankung beträchtlich, weil die Haut nicht ausreichend Zeit hat seine natürliche Abwehr wieder aufzubauen bevor sie intensiv mit vielen Erregern in Kontakt tritt (Rollen). Das gründliche Duschen nach dem Training ist weitaus weniger bedenklich.

Dietrich von Bern
14-08-2013, 12:01
Was macht Ihr denn "kleidungsmäßig"?

Er hier
14-08-2013, 12:06
Kleiner Tip:
Teebaumöl ins Duschgel (verdünnt (!!!), ca. 20 Tropfen pro 100 ml) hilft zum Vorbeugen. In der 'Defense Soap' aus USA ist auch nicht viel anderes drin... Also ich dusche nur noch so und hatte seit dem nix mehr mit der Haut.

Steff70
14-08-2013, 14:19
@ Er hier
Danke für den Tipp, werde ich mal versuchen!

@ Dietrich
Habe 4 Satz Fightshort/Longsleeve Rash Guard
Nach jedem Training wird der gebrauchte Satz natürlich gewaschen; zusätzlich zur Wäsche kommt noch eine bis zwei Kappen Sagrotan-flüssig (extra für die Waschmaschine) hinzu!

Habe das Teil an meinem Schädel nun 2x täglich eingeschmiert und aktuell ist es kaum mehr zu sehen. Wie gesagt, sicher ob es wieder so ein Moped ist kann ich ja nun nicht genau sagen. Den klassischen Ring hat er nicht werfen können, da das Lamisil wohl direkt angeschlagen ist!
Kam mir halt komisch vor, da es wieder genau die gleiche Stelle war/ist :cool:

Lucy Horace
14-08-2013, 14:53
Tangled Triangle: A Microbiologist's Take on BJJ (http://bjiujitsu.blogspot.de/2011/09/microbiologists-take-on-bjj.html)

Der umfassendste Artikel über Haut/Krankheiten/Pilze/Viren/Bakterien und BJJ, der meines Wissens nach bisher veröffentlicht wurde.

Siehe eben dort: Teebaumöl und Seife *

Ringerpilz ist Tinea Corporis, ganz explizit eben nicht Fuß oder Nagelpilz, sondern Pilz der trockenen Hautbereiche. Es liegt also nicht daran, dass der TE immer mit nassem Kopf herumrennen würde ;)

Interessanterweise: Tinea Corporis wird unter nicht-Ringern vor allem von Tieren auf den Menschen übertragen, Meerschweinchen, Hunde, Katzen Kanninchen.

Also obacht, wenn jemand seine Töle oder sein Karnickel mit zum Spielen auf die Matte bringt ;)

Der Wirkstoff darf nicht abgesetzt werden, auch wenn die Symptome abklingen. Minimum zwei Wochen, müsste auch eigentlich in der Packungsbeilage stehen.


* kurz zusammengefasst: in der Defence Soap ist verestertes Teebaumöl, was gut riecht, aber bestenfalls seltsam ist, da nicht nachgewiesen werden kann, dass das Öl in der vorliegenden Form noch etwas von seinen ursprünglichen Wirkungen haben soll.

Problem mit dem Ratschlag ist, dass Teebaumöl Allergien hervorrufen kann, und was es so genau mit den Eigenschutzmechanismen der Haut anstellt ist auch noch nicht so ganz klar.

Am besten ist wirklich ganz normale Seife, ne weiche Schrubbürste und warmes Wasser :-)

Karto
22-04-2014, 13:27
bump

Hab mir jetz auch ringworm eingefangen, aus wartezeitgründen bin ich zum hausarzt, der mir dann clotrimazol verschrieben hat. Hab den namen hier im forum noch ned gehört, weiß jemand obs das auch bringt?

Und geht abgetapt, mit händewaschen und mit langem rashguard muay thai training? - bjj mach ich erstmal eine woche pause ist klar

Sprawler
22-04-2014, 14:18
...

panzerknacker
22-04-2014, 14:53
wenn Du nen Pilz hast, gehst Du ja wohl nicht ins Training :ups:
da wirst Du wohl ein paar Wochen zuhause alleine spielen müssen
Clotrimazol ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Clotrimazol)
gibt vermutlich auch ´ne Packungsbeilage
muß nämlich nicht nach Gutdünken, sondern nach Verordnung angewendet werden
edit
in einer Woche wirst Du sowas nicht los, Deine Wäsche solltest Du wie der Threadersteller auch entsprechend waschen, Sporen sind hartnäckig

Steff70
22-04-2014, 14:58
bump

Hab mir jetz auch ringworm eingefangen, aus wartezeitgründen bin ich zum hausarzt, der mir dann clotrimazol verschrieben hat. Hab den namen hier im forum noch ned gehört, weiß jemand obs das auch bringt?

Und geht abgetapt, mit händewaschen und mit langem rashguard muay thai training? - bjj mach ich erstmal eine woche pause ist klar


An welcher Stelle hast Du Dir den denn eingefangen? Beim MT Clinch berührt man seinen Ggü. ja nahezu überall ;)
Tapen ist nicht so das Wahre obwohl es der ein- oder andere macht, hundertprozentigen Schutz gibts nicht für den Trainingspartner. Wäre da vorsichtig!
Ich habe letztes Jahr ganze zwei Wochen pausiert bis nichts mehr zu sehen war und die Zeit bis zum Sparring mit Workouts, Sandsack etc. überbrückt! Langweilig, aber geht ja vorbei :D

Droom
22-04-2014, 17:35
Hautarzt und Packungsbeilage meiner Creme haben gesagt 4 Wochen! . Vorher kann es sein, das der Pilz an der Haut nicht mehr sichtbar, aber trotzdem noch Sporen in der Haut vorhanden sind.

Abtapen und Co bringt nichts, wer befallen ist soll gefälligst zu Hause bleiben und nicht riskieren das andere sich ebenfalls infizieren. Wenn jeder so leichtfertig damit umgehen würde, hätten wir innerhalb des nächsten halben Jahres alle permanent mit dem Driss zu kämpfen :(

Wer zu früh wieder trainieren geht und dadurch fleißig Sporen verteilt, erhöhrt übrigens auch für sich selber deutlich die Wahrscheinlichkeit sich bald wieder damit rumschlagen zu müssen ;-)

cv almont
22-04-2014, 20:06
An welcher Stelle bekommt ihr den Pilz denn? Durch den Gi hat man ja kaum Hautkontakt mit dem trainingspartner...

Steff70
22-04-2014, 21:25
Hatte bisher 2x am Hinterkopf und 1x im Brustbereich! Dort also DURCH die Trainingskleidung!!! Dies geschah in einer Zeit, in der der Pilz für eine relativ kurze Zeit im Dojo grassierte. Das war wohl das erste und einzige mal über Jahre dass dort besagter Pilz auftauchte! Die beiden am Kopf waren mehr oder weniger gleichzeitig da, der an der Brust tauchte ca. 4 Wochen später auf!
Trotz aller Vorsicht. Hab eigentlich alles getan um mich davor zu schützen. Nach dem Training mit spezieller Seife geschrubbt und die Klamotten mit Hygienespüler gewaschen. Meine Strassenklamotten aber auch! Hatte einen Kratzer an der Brust der relativ tief war und genau dort "wuchs" der Pilz!
Danach war aber bis heute absolut Ruhe :rolleyes:

Also, schone Dich (auch nix abkleben) und vor allen Dingen schütze Deine Trainingspartner für die entsprechende Heilzeit. Ansonsten macht der Pilz über Sporen die Runde und dann isser wieder irgendwann bei Dir ;)

Dietrich von Bern
23-04-2014, 11:47
Ich schließe mich an!
Mit Läusen würdest Du auch nicht trainieren gehen, oder?
Auch nicht mit Haarnetz und PE-Unterhose ;)

Droom
23-04-2014, 16:41
man braucht keinen direkten Körperkontakt um sich den Pilz einzufangen. Die Sporen können sich auch super an Kleidung/Sporttasche festhaften und später infizieren oder durch den Schweiß an Stellen verteilen die eigentlich bedeckt waren.

Am einfachsten und schnellsten geht das ganze natürlich wenn man eh schon ne kleine Verletzung hat (z.B. Mattenbrand an den Füßen, nen Kratzer an der Brust so wie mein Vorposter oder auch nur ne winzig kleine Hautirritationen vom Rasieren).

Weiß auch von mindestens 2 Leuten die extra immer langarmigen Rashguard+Hose anhatten und sich trotzdem an Arm/Bein da was eingefangen haben.

Karto
23-04-2014, 19:09
So.. Sporttasche, handschuhe, gloves, gi, schoner und gürtel gewaschen und desinfiziert. Bettwäsche wird gewechselt, eigene handtücher und keine sauna - hab ich noch irgendwas vergessen?

Und alles nur wegen zwei kleinen hautröttungen ich könnt echt heulen :'(