Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der "Was wäre wenn..."-Thread



StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 17:55
Ein Thread für (wilde) Spekulationen und Gedankenspielchen rund ums Wing Chun mit wöchentlich wechselnden Themenbereichen (falls seitens der Administration möglich und/oder erwünscht).

Thema heute:

Was wäre wenn Yip Man noch leben würde?

Gut Bong!

Tigr
13-08-2013, 18:06
Auf seinen Anteil am Kuchen bestehen :).

die Chisau
13-08-2013, 18:10
Auf seinen Anteil am Kuchen bestehen :).

Mr. Ting übers Knie legen und ihn 1000 mal auf die Schultafel schreiben lassen.
"Ich habe Kung Fu nicht verstanden, ich habe meinen Lehrer nicht verstanden, ich muss noch ganz viel üben."

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 19:47
Hehe...na das geht ja gut los. Immerhin wäre die Debatte bezüglich der Authentizität div. WC-Stile, die sich heute auf ihn berufen endlich mal vom Tisch.
Nebenbei, ich rede natürlich von dem jungen, vitalen Yip Man. Nach allem was man hört, war er ja sehr pragmatisch bezüglich Wing Chun. Vermutlich würde er höchst selbt an den nach ihm benannten Wettkämpfen teilnehmen.

Kaybee
13-08-2013, 20:14
Finde die Überlegung ehrlich gesagt etwas hirnrissig. Wenn YM heute noch lebte, würde er u.U. überhaupt kein Ving Tsun betreiben sondern wäre vielleicht ein aufstrebender Unternehmer in HGK oder vielleicht sogar in Shanghai, Peking oder sonstwo.....Schonmal daran gedacht? Wir können doch hier keine person aus der Vergangenheit in die Gegenwart projezieren und erwarten, dass sich sein Leben exakt so abspielen würde wie es vor 50-70 Jahren der fall war....:rolleyes:

Aber meinetwegen......

Ma Shao-De
13-08-2013, 20:17
Für mich ist so ein Thread reinste Stromverschwendung. Wir leben jetzt, Yip Man nicht.

Die Gegenwart, die Realität, ist Wichtig im Leben. Vergangenheit ist vorbei, Geschichte, nicht mehr zu ändern.

...........

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 20:19
@ Kaybee

Naja so eeetwas Fantasie vorrausgesetzt. Klar kannst sagen...neee da hätt der gute Yip ja ne ganz andre Sozialisation und vermutlich Wing Tsun von Leung Ting gelernt und...oh mein Gott....wie säh es dann bitte in der Wing Chun Welt aus!? :D

@ Ma Shao-De

Richtig. Und der Thread mag vielleicht auch etwas albern daherkommen, hat aber eigentlich nen recht interessanten "Nabeneffekt", bzw. den Hintergrund, mal (auf witzige Art und Weise) nen Perspektivenwechsel zu vollziehen. Dinge, die dogmatisch betrachtet werden zu reflektieren, angestaubte Traditionen neu zu beleuchten, einfach ein wenig seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Kaybee
13-08-2013, 20:22
@Marcel: :halbyeaha

WT-Herb
13-08-2013, 20:55
wenn.... dann müssten ihn voraussichtlich seine Enkel füttern und von A nach B schieben, ihm aus der Zeitung vorlesen und den Quatsch auf YT erklären.

Vielleicht würde er, wie eins Herr Hester, auf der Bühne noch zitternde Vorträge liefern. Alles im Dienste der Wissenschaft - versteht sich.


Oh man....

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 21:00
wenn.... dann müssten ihn voraussichtlich seine Enkel füttern und von A nach B schieben, ihm aus der Zeitung vorlesen und den Quatsch auf YT erklären.

Vielleicht würde er, wie eins Herr Hester, auf der Bühne noch zitternde Vorträge liefern. Alles im Dienste der Wissenschaft - versteht sich.


Oh man....

:heulnich:

PH_B
13-08-2013, 21:07
Tja... so reden die vermeintlichen Enkel über ihren Opa, den sie bis dato als Zugpferd benutzen..
Leung Ting erlebt das ja noch zu Lebzeiten... aus meiner Sicht völlig verdient!


ich schätze Yip Man kappte diesen ganzen missratenen Strang!!!

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 21:15
Tja... so reden die vermeintlichen Enkel über ihren Opa, den sie bis dato als Zugpferd benutzen..
Leung Ting erlebt das ja noch zu Lebzeiten... aus meiner Sicht völlig verdient!


ich schätze Yip Man kappte diesen ganzen missratenen Strang!!!

Ich glaube Klagen wegen Rufschädigung und Verleumdung könnte er locker durchbringen und gewinnen. Ist ja nicht mehr feierlich was "da" abgeliefert wurde und wird. :D

@ WT-Herb

Ich möchte nur kurz mal daran erinnern, das dein hoch geehrter Herr Kernspecht selbst eine fiktive (und ungewollt amüsante) Korrespondenz mit einem nun 130 Jahre alten (und toten) Yip Man hatte. Diente nur leider nicht der Reflexion, sondern der Profilierung. Deine gespielte Empörung ist also nur als lächerlich zu bezeichnen.

Paradiso
13-08-2013, 21:26
Ich glaube, Yip Man würde nach Goa ausreisen und mit ein paar Hippiemädchen den Sonnenuntergang genießen.:)

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 21:27
Ich glaube, Yip Man würde nach Goa ausreisen und mit ein paar Hippiemädchen den Sonnenuntergang genießen.:)

Schöne Vorstellung! :)

Paradiso
13-08-2013, 21:30
Ich möchte nur kurz mal daran erinnern, das dein hoch geehrter Herr Kernspecht selbst eine fiktive (und ungewollt amüsante) Korrespondenz mit einem nun 130 Jahre alten (und toten) Yip Man hatte. .

Hehe, hatte ich überlesen, Grund genug den Thread und die Korrespodenz mit neuen Ideen zu füllen.

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 21:34
Jo... um das etwas wachzurufen der Erguß des "Weissen Teufels" himself:



Zitat:
E-Mail an Yip Man
WingTsun-Großmeister Keith R. Kernspecht schreibt seinem berühmten „Vorfahren“ ...

Lieber ....,

und jetzt komme ich schon ins Stocken, denn was bist Du eigentlich für mich? Wie rede ich Dich an? „Si-Jo“? Oder doch „Si-Gung“? Welche Generation bin ich überhaupt? Ohne das zu wissen, kann ich eigentlich gar nicht richtig mit Dir korrespondieren.
Mein Si-Fu, den Du als den „Kleinen Ting“ kanntest, machte es sich leicht, er vermied die Klippen des Protokolls und nannte Dich einfach „Man-Kung“.
.
Er war ursprünglich der Schüler von Deinem ersten Schüler in Hongkong. Deshalb müsste ich eigentlich „Si-Jo“ zu Dir sagen. In den siebziger Jahren hatte mir Si-Fu mal erklärt, dass er eigentlich nicht der offizielle To-Dai seines ersten Lehrers sei, weil er an der entsprechenden Zeremonie nicht teilgenommen habe, in der ein Lehrer seine To-Dais akzeptiert.

Aber viel bedeutsamer ist die Information, die mir einer Deiner ersten Schüler überhaupt, Wang Kiu, in Hongkong vor Videokameras gab. Er sagte, Du habest ihm persönlich im Gespräch gesagt, dass Du den „Kleinen Leung Ting“ als Schüler per Zeremonie als Deinen „Todai“ angenommen hast! Du hast ihm sogar verraten, wie viele Hongkong-Dollar in dem roten Umschlag waren, den Dir der „Kleine Ting“ damals feierlich überreichte. Der von mir – wegen seiner Bildung, Menschlichkeit und Ethik – hochgeschätzte Meister Wang Kiu erinnerte sich noch gut daran, wie er Dich ungläubig und nachgerade empört fragte, ob es denn nicht mehr gelte, dass man nach der Tradition nur einen einzigen Si-Fu haben kann. Du hast geantwortet, das sei jetzt so und basta.

In jedem Falle hast Du dem „Kleinen Ting“ mehr gezeigt als dessen (ersten?) Si-Fu oder sagen wir besser Lehrer. Böse Zungen flüsterten mir ins Ohr, dass es Dir vor allem darum ging, Deinem ersten Hongkonger Schüler eins auszuwischen. Vielleicht, weil er allzu kräftig dagegen protestierte, dass Du ihm, wie es heißt, kraft Deiner Autorität als Obervater eigene mühsam hochgezogene Schüler „gestohlen“ und zu Deinen gemacht hast. Du wiederum sollst Dich darüber geärgert haben, dass Dein erster Schüler jedem, der es hören wollte, erzählte, dass man von Dir nichts lernen könne, weil Du schon so alt seist ... Überhaupt sei Deine Technik nur so weich, weil Du ja nicht mehr jung genug seiest für harte Abwehren ... Ob das nun eine legitime Notwehrmaßnahme gegen das unfaire Abwerben von Schülern war oder ob Du zuerst von solchen Gerüchten hörtest und Dich danach am Urheber der üblen Nachrede rächen wolltest, da kann ich nur mutmaßen. Aber für mich ist dieses so was wie der Sündenfall in der Bibel, mit dem das Böse in die Welt des Wing Tsun kam. Bei allem Großartigen, was Du geleistet hast und allem Dank, den ich Dir schulde: denn mein Leben IST seit 1970 WingTsun, würde ich mir wünschen, Du hättest Dich in diesem Falle der Tradition und Ethik verbundener gefühlt und uns ein besseres Beispiel gegeben!

Dabei sollte ich eigentlich darüber jubilieren, dass Du meinem Si-Fu soviel mehr zeigtest als dessen Lehrer und viel mehr als Deinen anderen direkten Schülern: nämlich das Konzept! Von solchen Prestigestücken wie Langstock und Doppelmessern wollen wir hier gar nicht reden. Aber offenbar hatten die meisten nicht mal die Holzpuppentechniken komplett von Dir lernen dürfen. Du sollst ihnen sogar anfangs verschwiegen haben, dass es überhaupt eine Puppe aus Holz als Übungspartner gab. Erst als Deine Schüler Dir nachspionierten, konnten sie aus ihrem heimlichen Ausguck in der gegenüberliegenden Wohnung erkennen, dass Du bei Dir zu Hause eine veritable Puppe verbargst, an der Du nur Deinen damaligen Lieblingsschüler unterrichtetest. Die anderen hatten bis dahin geglaubt, dass die „Holzpuppen“-Form nur so heißt und wie Cham-Kiu und die anderen Formen in die Luft gegen einen imaginären Gegner geübt wird. Während es wahr ist, dass Du die Holzpuppe im „Closet“ verstecktest, ist es nur eine witzige Behauptung, dass der Name „Closed door student“ daher rührt.

Es würde mich schon interessieren, welche schlimmen Erfahrungen Du schon damals mit Deinen wenigen Schülern gemacht hast, dass Du ihnen nicht trautest. Offenbar hast Du den Eindruck gehabt, dass Dein Schüler Dein potentieller Konkurrent wird, so dass es besser sei, ihm nicht zu viel beizubringen. Ich bin allerdings der Meinung, dass man nur das wirklich selbst beherrscht, was man mit seinen Schülern teilt!

Verständlicherweise warst Du nicht sehr glücklich über Deine Schüler, besonders nachdem sie 1969 beim 1. Kung Fu-Vollkontakt-Turnier in Singapur allesamt kläglich versagt hatten. Da Dein Stil in Hongkong aufgrund zahlloser Duelle ohne Regeln unangefochten als der unbesiegbare Kampfstil galt, waren die Erwartungen besonders hoch und die Enttäuschung danach entsprechend tief gewesen. So tief, dass der zweite Schüler Deines 1. Todais in Hongkong und ein gewisser „Kong“, der Schüler eines der ältesten noch lebenden Todais von Dir, sich danach enttäuscht von ihren jeweiligen Si-Fus trennten.
Dir war sofort klar, dass Deine ältesten Schüler die Schuld an diesem beispiellosen Reinfall hatten: Sie waren zu siegessicher gewesen und hatten ihre Schützlinge nicht auf die sportlichen Regeln vorbereitet und auf die Konditionsprobleme, die ein ihnen fremder Kampf mit schweren Bambusschutzhelmen und -Westen darstellt. Ist es wahr, dass Du Dich zu diesem Zeitpunkt aus Altersgründen eigentlich schon vom Unterricht zurückgezogen hattest? Jedenfalls kehrtest Du wildentschlossen aus Deinem selbstgewählten Ruhestand zurück an die Unterrichtsfront, um mit letzter Kraft, vier Jahre, bevor Du dann diese Erde verließt, vergeblich zu versuchen das Trainingsniveau noch einmal zu heben.
Ich kann das sehr wohl nachempfinden, denn auch mir gab vor wenigen Jahren die Wut über den damals desolaten Zustand im WT den Mut und den nötigen Biss, eine solche selbstauferlegte Herkulestat zu wagen. Aber Deine Energie reichte nicht zum Ausmisten Deines Augiasstalles, sie versiegte nach wenigen Monaten. So schlug für meinen Si-Fu, Leung Ting, dann die Schicksalsstunde, denn Du übertrugst ausgerechnet ihm die vielgeneidete Position des Cheftrainers der Ving Tsun Athletic Association, die bislang Du alleine ausgefüllt hattest. Dadurch wurde der „Kleine Ting“ so was wie Dein Nachfolger. Damit wir uns verstehen: nicht der Nachfolger des gesamten Clanes, aber zumindest doch Dein Nachfolger „als Cheftrainer“ des damaligen Ving Tsun-Verbandes, wenn man ihn denn so hochtrabend bezeichnen kann, denn so viele Mitlieder hattet Ihr ja wirklich nicht.

Ist es eigentlich schon zu Dir durchgedrungen, welche Bedeutung im Westen in dem kleinen Buchstaben „W“ steckt? Ich wette, Du hast es nicht mal mitbekommen, dass vor den damals englischen Behörden Hongkongs als „Ving Tsun Athletic Association“ ins Register der Vereine eintragen ließ. Wer die Eintragung vornahm, war des Englischen wohl nicht wirklich mächtig, sonst hätte er statt des im Chinesischen nicht existierenden Lautes „V“ bestimmt das phonetisch einzig richtige „W“ gewählt.

Konntest Du in Deiner konfuzianischen Geisterwelt mitbekommen, dass Dein „Kleiner Ting“ derjenige Deiner Schüler ist, dessen „WingTsun“-Stil (man beachte das „W“) mit über 60 Ländern die größte Verbreitung in der Welt erreicht hat? Ob das wohl Dein Gefallen findet? Denn nach einem alten Spruch ist das Verbreiten unserer „Geheimkunst“ doch ein „Verstoß gegen die Interessen unserer Vorväter“. Und Du wirst auch nicht davon begeistert sein, dass diese epidemieartige Verbreitung des Wing Tsun nahezu hauptsächlich vom westlichen Europa ausging, woran der Unterzeichnende nicht völlig unschuldig ist. Denn wolltest Du nicht immer, dass Deine Kunst den kleinen Chinesen eine unsichtbare Waffe in die Hand geben soll, wenn die großen Langnasen aus dem Westen frech werden? Musste Dir nicht sogar Bruce Lee vor seiner Abreise versprechen, keine Nichtchinesen in den USA zu unterrichten? Und Du sollst gar nicht „amused“ gewesen sein, als Du herausbekamst, dass er sein Versprechen auf die unerträglichste Weise brach, kaum dass er die Freiheitsstatue passierte.

Nun hätte ich beinahe vergessen zu fragen, in welchen Gefilden Du Dich nun aufhältst. Als überzeugter Konfuzianist hast Du vom Jenseits bestimmt nicht viel gehalten. Konfuzius selbst soll ja mal erfrischend realistisch gesagt haben: „Opfert den Göttern, aber haltet Euch fern“ oder „Wir verstehen das Leben nicht, wie sollen wir dann das Wesen des Todes begreifen?“ Seine Religiosität war eher ethisch bzw. pragmatisch-moralisch ausgeprägt. Pech für ihn, dass er es nicht verhindern konnte, dass der letzte chinesische Kaiser ihn in völligem Unverständnis zum Gott erklärte.

So was ähnliches könnte auch Dir im Andenken der Nachwelt widerfahren. Ob Du, ein Ausbund an Bescheidenheit, wie Dich mein Si-Fu gerne charakterisiert, darüber freuen würdest, ist eher unwahrscheinlich. So soll auch mein gelegentlich etwas burschikos-familiärer Ton und bei allem schuldigen Respekt gutgemeintes kritisches Hinterfragen helfen, Dir dieses Los zu ersparen.

In tiefer Verbeugung vor Deiner Leistung als Bewahrer der genialen Lehre von Chan Wah Sun und Leung Bik

Dein deutscher
„Weißer Teufel“ Keith

PS: Darf ich Dir mal wieder schreiben, wenn ich was auf dem Herzen habe?

:D

Jetzt könnte in unserer kleinen Vorstellung der gute Yip Man ja antworten. Na die Mail würd ich gern lesen!

Gast
13-08-2013, 21:42
Er würde sich wahrscheinlich am Kopf kratzen und sich wundern warum so ein Aufstand wegen seiner Person und ob diese oder jene Linie direkt von ihm abstammt gemacht wird statt, dass sich die Leute damit beschäftigen wie man mit Wing Chun effektiv Kämpfen kann.

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 21:46
Er würde sich wahrscheinlich am Kopf kratzen und sich wundern warum so ein Aufstand wegen seiner Person und ob diese oder jene Linie direkt von ihm abstammt gemacht wird statt, dass sich die Leute damit beschäftigen wie man mit Wing Chun effektiv Kämpfen kann.

Hmmm...ginge ja u.U. beides, oder?

Gast
13-08-2013, 21:54
Hmmm...ginge ja u.U. beides, oder?
Nur das erstes völlig sinnlos ist und man dadurch nicht besser Kämpfen kann.

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 21:57
Nur das erstes völlig sinnlos ist und man dadurch nicht besser Kämpfen kann.

Etwas Unterhaltung kann ja durchaus auch sinnvoll sein. :p

Gast
13-08-2013, 21:58
Etwas Unterhaltung kann ja durchaus auch sinnvoll sein. :p
Ich unterhalte mich bestens beim Training und vor allem beim Sparring.

StefanB. aka Stefsen
13-08-2013, 22:04
Ich unterhalte mich bestens beim Training und vor allem beim Sparring.

Schön das du dabei nette Gespräche führen kannst. :D

WT-Herb
13-08-2013, 22:06
...ich schätze Yip Man kappte diesen ganzen missratenen Strang!!!warum sollte der den VT-Strang kappen wollen, die Szene lebt doch vom Kontrast.

FanzerPaust
13-08-2013, 22:35
Tabek,

so es reicht WT-Herb.

Zur Strafe gibt es morgen keinen Kuchen!

gruß

PH_B
14-08-2013, 01:28
warum sollte der den VT-Strang kappen wollen, die Szene lebt doch vom Kontrast.

mit missratenen Strang meine ich natürlich euren!

Übrigens... in der obigen EMail... der Teil den Wang Kiu da erzählt hat, ist mehr als lächerlich... die wahren Geschichten über den kleinen Ting hatte er ja schon Jahre vorher in Holland vor breiter Öffentlichkeit erzählt... da kam der der kleine Ting gaaaanz schlecht weg....

wie teuer war eigentlich die NEUE Geschichte?

Zhijepa
14-08-2013, 02:06
... und den Quatsch auf YT erklären.

Eigentor ? :D

Gast
14-08-2013, 03:01
Schön das du dabei nette Gespräche führen kannst. :D
Da missverstehst du was. Das ist nicht wie bei euch im Training.

Schellenbaum
14-08-2013, 08:03
Was wäre wenn ...

... WTler Sparringclips - am liebsten Crosssparring - in diesem Forum von sich posten würden (schön mit anonymisierenden Helm), jeder nur emotionslose, nüchterne, konstruktive, als bloße Meinungsäußerung deklarierte "Kritik" anbringen darf (sonst 1.000 Verwarnungspunkte oder gleich 40 Wochen Sperre) und die WT-Fraktion in gewohnt zimtzickiger Art auf das Feedback reagieren dürfte?

Also wenn das mal nicht für jeden aufsteigenden Todai DIE Möglichkeit wäre, sich unabhängige Optimierungsvorschläge abzuholen und den persönlichen Kampfstil fundamental zu verbessern? Wär ich nicht schon so alt und stilistisch formvollendet, wär ich glatt dabei. :)

StefanB. aka Stefsen
14-08-2013, 08:46
Was wäre wenn ...

... WTler Sparringclips - am liebsten Crosssparring - in diesem Forum von sich posten würden (schön mit anonymisierenden Helm), jeder nur emotionslose, nüchterne, konstruktive, als bloße Meinungsäußerung deklarierte "Kritik" anbringen darf (sonst 1.000 Verwarnungspunkte oder gleich 40 Wochen Sperre) und die WT-Fraktion in gewohnt zimtzickiger Art auf das Feedback reagieren dürfte?

Also wenn das mal nicht für jeden aufsteigenden Todai DIE Möglichkeit wäre, sich unabhängige Optimierungsvorschläge abzuholen und den persönlichen Kampfstil fundamental zu verbessern? Wär ich nicht schon so alt und stilistisch formvollendet, wär ich glatt dabei. :)

EY! Das is das Thema für nächste Woche! :D

@ MaddinG.

Bisschen Spaß muss sein.:)

Macht sich denn jetzt mal irgendwer die Mühe und schreibt eine Antwortmail an den "Weißen Teufel" von unserem fiktiven, heute noch lebenden und fitten Yip Man!? Bitte?

Terao
14-08-2013, 09:15
Jedenfalls kehrtest Du wildentschlossen aus Deinem selbstgewählten Ruhestand zurück an die Unterrichtsfront, um mit letzter Kraft, vier Jahre, bevor Du dann diese Erde verließt, vergeblich zu versuchen das Trainingsniveau noch einmal zu heben.
Ich kann das sehr wohl nachempfinden, denn auch mir gab vor wenigen Jahren die Wut über den damals desolaten Zustand im WT den Mut und den nötigen Biss, eine solche selbstauferlegte Herkulestat zu wagen.Was war`n da los?

Schellenbaum
14-08-2013, 09:38
EY! Das is das Thema für nächste Woche! :D
Oh, ääähh, ja, ääähh ... :o
Ich wollt's nur schon mal reservieren! :p

openmind
14-08-2013, 09:48
Wenn Jipp Man heute noch leben würde, würde er durch den kompletten
MMA-Zirkus ziehen und den ganzen Octagon-Fuzzis mal zeigen, wo der WT-Frosch
die Locken hat!

_

Fabian.
14-08-2013, 09:52
Oh die Siege würden ihm wie überreife Früchte in den Schoß fallen :verbeug:

Terao
14-08-2013, 10:07
Wenn Jipp Man heute noch leben würde, würde er durch den kompletten
MMA-Zirkus ziehen und den ganzen Octagon-Fuzzis mal zeigen, wo der WT-Frosch
die Locken hat!

_Na, da müsste er aber erstmal an Ueshiba, Kano und Funakoshi vorbei! :D

openmind
14-08-2013, 10:25
Na, da müsste er aber erstmal an Ueshiba, Kano und Funakoshi vorbei! :D

Wird alles weich aufgenommen...

_

Gast
14-08-2013, 11:59
Bisschen Spaß muss sein.:)

Ich disse dich eh ordentlich.

StefanB. aka Stefsen
14-08-2013, 12:58
Ich disse dich eh ordentlich.

Na dann^^

Tigr
14-08-2013, 13:20
Hallo Leute,

wir sollten uns erst einmal darueber klar werden, welche Begrifflichkeiten wir hier verwenden, d.h., wovon reden wir genau, wenn wir den Namen "Yip Man" verwenden. Dies ist bestenfalls eine historische Allegorie, also eine Art, wie wir uns im theoretischen Diskurs der historischen Realitaet annaehern. Eine solche Annaeherung kann aber bestenfalls immer nur inkrementaer erfolgen, schlimmstenfalls allerdings verzerrend und pertubierend wirken. D.h. mit anderen Worten, wir sollten uns in der Diskussion ueber die real-historische Person Yip Man's nicht darueber hinwegtaeuschen, dass jegliche kontrafaktuelle Diskursivitaet, hier im Forum, nicht notwendigerweise mit der empirizistischen Realitaet korrespondiert. Zwangslauefig ist das dann eine Quelle von Irritation und Konfusierung. Ich bitte also darum, den Dialog von der historiographischen Faktizitaet anleiten zu lassen.

Vielen Dank fuer die Aufmerksamkeit!

angHell
14-08-2013, 13:25
...

StefanB. aka Stefsen
14-08-2013, 13:25
Hey Tigr, Mann, ich wollte grade genau das Selbe schreiben....ohne Schaiß! :D

Yip Man würde dir sicher zustimmen!

FanzerPaust
14-08-2013, 13:30
Tabek,


Hallo Leute,

wir sollten uns erst einmal darueber klar werden, welche Begrifflichkeiten wir hier verwenden, d.h., wovon reden wir genau, wenn wir den Namen "Yip Man" verwenden. Dies ist bestenfalls eine historische Allegorie, also eine Art, wie wir uns im theoretischen Diskurs der historischen Realitaet annaehern. Eine solche Annaeherung kann aber bestenfalls immer nur inkrementaer erfolgen, schlimmstenfalls allerdings verzerrend und pertubierend wirken. D.h. mit anderen Worten, wir sollten uns in der Diskussion ueber die real-historische Person Yip Man's nicht darueber hinwegtaeuschen, dass jegliche kontrafaktuelle Diskursivitaet, hier im Forum, nicht notwendigerweise mit der empirizistischen Realitaet korrespondiert. Zwangslauefig ist das dann eine Quelle von Irritation und Konfusierung. Ich bitte also darum, den Dialog von der historiographischen Faktizitaet anleiten zu lassen.

Vielen Dank fuer die Aufmerksamkeit!

Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter.

gruß

openmind
14-08-2013, 13:37
Hier ein Blick auf die Klamotten, die Jipp Mahn
heute beim Pumpen im McFit tragen würde:


http://www.profightshop.de/images/product_images/info_images/1240_0.jpg http://www.profightshop.de/images/product_images/info_images/2155_0.jpg

http://www.profightshop.de/images/product_images/info_images/1810_0.jpg

_

openmind
14-08-2013, 13:38
Tabek, Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter.


Der meiner Katze riecht nach Mundgeruch.

_

StefanB. aka Stefsen
14-08-2013, 13:43
Der meiner Katze riecht nach Mundgeruch.

_

Stimmt es eigentlich, dass Katzenbesitzer ihre Katzen auf Grund ihrer Selbstständigkeit besonders schätzen?
Hab ja selbst "nur" nen Hund...da gehts eher um den Zusammenhalt.


Tabek!

Tigr
14-08-2013, 13:47
Hatte Yip Man eigentlich ne Katze? Bzw.: kann man einen Kampfhund eigentlich auch per Bong Sao abwehren??

StefanB. aka Stefsen
14-08-2013, 13:50
Hatte Yip Man eigentlich ne Katze?

Na klar....zum Frühstück! :D

openmind
14-08-2013, 13:51
Stimmt es eigentlich, dass Katzenbesitzer ihre Katzen auf Grund ihrer Selbstständigkeit besonders schätzen?


Ja, Buchführung und so macht sie alles selbst.
Nur für die Steuererklärung hat sie einen Steuerberater.

_

StefanB. aka Stefsen
14-08-2013, 13:52
Ja, Buchführung und so macht sie alles selbst.
Nur für die Steuererklärung hat sie einen Steuerberater.

_

Aha! Wie ichs mir dachte.

Tigr
14-08-2013, 13:55
Ja, Buchführung und so macht sie alles selbst.
Nur für die Steuererklärung hat sie einen Steuerberater.

_

Das einzige was meine Katze selbststaendig gemacht hat, war regelmaessig in meine Wanne zu ka*ken.

openmind
14-08-2013, 13:59
Das einzige was meine Katze selbststaendig gemacht hat, war regelmaessig in meine Wanne zu ka*ken.

Irgendwie mußte sie deine Bude ja ein bißchen sauberer kriegen!

_

Terao
14-08-2013, 14:11
Stimmt es eigentlich, dass Katzenbesitzer ihre Katzen auf Grund ihrer Selbstständigkeit besonders schätzen?Ja, das stimmt. Das Faszinierendste an Katzen ist ihre völlig in die Hose gegangene Domestikation. Eben ganz anders als bei uns Menschen, wo sie fast ein bißchen zu gut funktioniert hat. :mad:

theother
14-08-2013, 14:19
der junge (angeblich etwas hitzköpfigere) yip man würde alle (!) linages bzw deren häuptlinge wohl rausfordern (und ihnen auf die omme geben). der ältere yip man würde sich dagegen eher seine opiumpfeife anstecken und sich seinen teil denken (oder mit katze gefüllten hund tranchieren für die werten enkel und urenkel zum feste, die häuptlinge dürften dann das abwaschen übernehmen...)

openmind
14-08-2013, 14:26
Wenn Yip Man heute noch leben würde, gäbe es keine
Chuck Norris-, sondern Yip Man-Witze!

Außerdem hätte Yip Man die Hauptrolle in "Missing in Action"
und "Delta Force" gespielt.

_

Tigr
14-08-2013, 14:53
Und in Terminator 2.

Terao
14-08-2013, 14:54
Und in... Ip Man.


Zumindest im ersten Teil. Im zweiten hätte ihn dann Leung Ting gedoubelt.

Tigr
14-08-2013, 15:04
Ich faende ja Yip Man als Mr. Miyagi recht cool.

Terao
14-08-2013, 15:08
Oder als Yoda. Doppelmessertechniken mit Lichtschwert.

openmind
14-08-2013, 15:25
Und in... Ip Man.

In Ip Man wäre er von George Clooney als jüngerer Ip Man
und von Wesley Snipes als älterer gepielt worden.

Regie hätte Alfred Hitchcock geführt.

Der Film hätte dann auch nicht "Ip Man", sondern "Der Vogel" geheißen.

_

die Chisau
14-08-2013, 15:30
In Ip Man wäre er von George Clooney als jüngerer Ip Man
und von Wesley Snipes als älterer gepielt worden.

Regie hätte Alfred Hitchcock geführt.

Der Film hätte dann auch nicht "Ip Man", sondern "Der Vogel" geheißen.

_

Die Rechte auf "Der Vogel" sind schon längst vergeben.
Ein bärtiger Kung Fu Meister wird die Hauptrolle spielen.
Yip Man spielt die Rolle des ungeliebten Koches.

Tigr
14-08-2013, 15:35
Die Rechte auf "Der Vogel" sind schon längst vergeben.
Ein bärtiger Kung Fu Meister wird die Hauptrolle spielen.
Yip Man spielt die Rolle des ungeliebten Koches.

Etwa so?


https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=A0gGIMaQZJs&t=81

die Chisau
14-08-2013, 15:41
Etwa so?


https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=A0gGIMaQZJs&t=81

Nein, nein mehr in die Lichtung.

https://www.youtube.com/watch?v=4EJebBY-Yk0
Nur als Tragodie, die die verfahrende Beziehung des Meisters zu seinem Vorkoster und Speisenzubereiter in aller Tiefe beleuchtet.

openmind
14-08-2013, 15:43
Nein, nein mehr in die Lichtung.

https://www.youtube.com/watch?v=4EJebBY-Yk0


Ganz falsch!


nw-z_FAyIVc

_

openmind
14-08-2013, 15:47
Wenn man etwas eher Dokumentarisches drehen und sich nah an die Fakten
halten wollen würde, würde der Film auch nach seinem richtigen Namen
benannt werden:

Izmir Mün

fytamcb28so

_

Tigr
14-08-2013, 16:08
Nene, das war Izmir Uebel.

openmind
14-08-2013, 16:14
Der große Was-wäre-wenn-Thread.
Kommense rein, könnense rausgucken!

_

Tigr
14-08-2013, 16:17
Wird allmaehlich etwas unsachlich hier...

openmind
14-08-2013, 16:24
Wird allmaehlich etwas unsachlich hier...

Und das wollen wir doch nicht.

_

Kaybee
14-08-2013, 21:00
:megalach::megalach::megalach::megalach::megalach: :megalach::hammer::bang::rotfltota:D:D:D :gnacht:

StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 10:31
Oh, ääähh, ja, ääähh ... :o
Ich wollt's nur schon mal reservieren! :p

Hmmm...ok, vielleicht sollten wir dein Thema doch vorziehen. Yip Man ist hier wohl nichtmehr aktuell, bzw. immer nur dann, wenns der Geldbörse dienlich ist. :D

Also, Zitat Schellenbaum:
"Was wäre wenn ...

... WTler Sparringclips - am liebsten Crosssparring - in diesem Forum von sich posten würden (schön mit anonymisierenden Helm), jeder nur emotionslose, nüchterne, konstruktive, als bloße Meinungsäußerung deklarierte "Kritik" anbringen darf (sonst 1.000 Verwarnungspunkte oder gleich 40 Wochen Sperre) und die WT-Fraktion in gewohnt zimtzickiger Art auf das Feedback reagieren dürfte?

Also wenn das mal nicht für jeden aufsteigenden Todai DIE Möglichkeit wäre, sich unabhängige Optimierungsvorschläge abzuholen und den persönlichen Kampfstil fundamental zu verbessern? Wär ich nicht schon so alt und stilistisch formvollendet, wär ich glatt dabei. "

Als kleiner Zusatz von mir:
Was wäre wenn die "Big Player" der europäischen Win Chun Szene breit angelegte Wettkampfangebote durchziehen würden?

RibaldCorello
15-08-2013, 11:02
Hät der Hund net gschisse hät er den Has gekriegt

openmind
15-08-2013, 11:36
Hät der Hund net gschisse hät er den Has gekriegt

Wenigstens EINER, der sich ans Thema hält!
Die Anderen nehmen sich bitte ein Beispiel daran!

_

Schellenbaum
19-08-2013, 08:15
Kommt schon, lasst die WT-Gemeinschaft nicht hängen!
Keine aufstrebenden Jungschüler in der Sturm-und-Drang-Phase hier?
Nehmt die Chance wahr, u. a. deutschlandweit fundiertes Feedback von WT-Meistern aus eurem Verband zu erhalten!
:-§


Was wäre wenn ...

... WTler Sparringclips - am liebsten Crosssparring - in diesem Forum von sich posten würden (schön mit anonymisierenden Helm), jeder nur emotionslose, nüchterne, konstruktive, als bloße Meinungsäußerung deklarierte "Kritik" anbringen darf (sonst 1.000 Verwarnungspunkte oder gleich 40 Wochen Sperre) und die WT-Fraktion in gewohnt zimtzickiger Art auf das Feedback reagieren dürfte?

Also wenn das mal nicht für jeden aufsteigenden Todai DIE Möglichkeit wäre, sich unabhängige Optimierungsvorschläge abzuholen und den persönlichen Kampfstil fundamental zu verbessern? Wär ich nicht schon so alt und stilistisch formvollendet, wär ich glatt dabei. :)

Als kleiner Zusatz von mir:
Was wäre wenn die "Big Player" der europäischen Win Chun Szene breit angelegte Wettkampfangebote durchziehen würden?