Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Global und IKMF - was hat sich die letzten 2 Jahre geändert?



Panther
15-08-2013, 09:57
Hallo Leute,

nun gibt es die IKMF schon seit einiger Zeit nicht mehr in der Ursprungsbesetzung und dazu wurde Krav Maga Global gegründet (und andere).

Was hat sich nun technisch durch dieses geändert - ist das IKMF Krav Maga noch das gleiche wie vor 2 Jahren?
Ist Krav Maga Global technisch das gleiche wie vor 2 Jahren?
(die anderen sind mir persönlich egal).

Viele Grüße

Heiko

tempestas
15-08-2013, 11:00
Sollte deine Frage nicht lauten: "ist KMG Krav Maga noch das Gleiche (oder zumindest ähnlich) wie IKMF Krav Maga?"

So wie du die Frage stellst, fragst du ja unabhängig voneinander im Zeitablauf, wogegen aber die Eingangsfeststellung wohl auf eine Verknüpfung hinweist.

Falls du die Frage so meinst, wie ich sie jetzt mal interpretiere hier meine Meinung als normaler Trainierender:

Habe damals beim Wechsel von IKMF auf KMG (jetzt bin ich eh woanders) keine große Änderung gesehen. Im Rahmen dessen, was ich gesehen habe waren die Änderungen marginal (ich entsinne mich eigentlich nur noch an "kein bewusstes Hochziehen der Schultern beim Würgeangriff ... naja)
Bei KMG geht mir der Personenkult ("By Eyal Yanilov") auf die Nerven, aber ich gebe eh nichts auf Verbände und suche mir immer das raus, was sich für mich am besten anfühlt.

Panther
15-08-2013, 11:38
Sollte deine Frage nicht lauten: "ist KMG Krav Maga noch das Gleiche (oder zumindest ähnlich) wie IKMF Krav Maga?"

So wie du die Frage stellst, fragst du ja unabhängig voneinander im Zeitablauf, wogegen aber die Eingangsfeststellung wohl auf eine Verknüpfung hinweist.

Falls du die Frage so meinst, wie ich sie jetzt mal interpretiere hier meine Meinung als normaler Trainierender:

Habe damals beim Wechsel von IKMF auf KMG (jetzt bin ich eh woanders) keine große Änderung gesehen. Im Rahmen dessen, was ich gesehen habe waren die Änderungen marginal (ich entsinne mich eigentlich nur noch an "kein bewusstes Hochziehen der Schultern beim Würgeangriff ... naja)
Bei KMG geht mir der Personenkult ("By Eyal Yanilov") auf die Nerven, aber ich gebe eh nichts auf Verbände und suche mir immer das raus, was sich für mich am besten anfühlt.

Die Frage ist wirklich stand heute! Ob und wie sich IKMF und KMG weiterentwickelt haben.
Das zum Änderungstermin nicht viel anders war - weiß ich.

Die IKMF besteht jetzt aus teils anderen Entscheidungsträgern - da einige ihr eigenes Ding gemacht haben und so könnte sich ja auch hier etwas geändert haben?

Und KMG besteht ja auch aus anderen Entscheidungsträgern als früher die IKMF - also könnte das Programm jetzt ja auch anders sein - nach 2 Jahren.

Niffel
15-08-2013, 12:13
es entwickelt sich immer weiter und wird natürlich auch durch die einflüsse der jeweiligen trainer geprägt. basics sind basics und da kannst du es nennen wie du willst da wird sich nicht viel ändern.

daher ist die frage und das thema ansich recht überflüssig ,wenn man vorher mal drüber nachdenkt und mit deiner erfahrung sollte das ansich auch klar sein.
ich kenne die beiden verbände nur von seminaren im letzten jahr und muss sagen die machen nicht viel anderes als andere verbände, es gibt sachen die findet man besser und wieder andere sachen nickt man schweigend ab, nimmt sie zur kenntnis und vergisst sie.

meine erfahrung zeigt mir das das alles sehr ähnlich ist, neues für mich schlüssiges und anwendbares hab ich auf KM seminaren in verschiedenen verbänden sehr selten gelernt, jedenfalls an techniken. Bei gruppenspielchen usw nehm ich immer mal eine schöne anregung mit.

neue interessante sachen find ich in letzter zeit beim eskrima und diversen derivaten, die ich dann nach etwas übung auch gern mit ins KM -Training einbaue.

defensiv
15-08-2013, 12:36
(...) Bei KMG geht mir der Personenkult ("By Eyal Yanilov") auf die Nerven, (...)

Da fällt mir was ein! :D Friends of the IDF (https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1151078_654184207925269_1305677155_n.jpg)

StaySafe
15-08-2013, 12:37
Da fällt mir was ein! :D Friends of the IDF (https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1151078_654184207925269_1305677155_n.jpg)

Hahahahaha!!! :D :yeaha:

Made my Day!

F-factory
15-08-2013, 12:43
Und KMG besteht ja auch aus anderen Entscheidungsträgern als früher die IKMF - also könnte das Programm jetzt ja auch anders sein - nach 2 Jahren.
Mittlerweile sind es ja schon gut drei Jahre. Änderungen wird man hauptsächlich auf Instructorlevel erkennen, einmal in der Ausbildung und dann bei bestimmten Techniken.
Ein Beispiel, dass bei mir sehr präsent ist: Ich habe seit der Trennung innerhalb der IKMF keine getrennte spezifische Definition von "Line of attack" und "Channel of attack" gehört.
Durch mitlesen bei KMG bei Facebook wird wohl dort noch zwischen den beiden differenziert.

Bei den technischen Änderungen in der IKMF hat sich gerade in spezifischen Bereichen einiges getan weil die praktische Erfahrung durch Leute wie Israel Cohen mit eingeflossen ist. Bestimmte Techniken wurden auch komplett ersetzt (z.B. Standard headlock on the ground; Stomping attack on the ground...).

Bei der Ausbildung hat sich wohl auch etwas geändert. Vor zwei Jahren hat einer unserer jetzigen Instructoren den ersten Teil des CIC bei den Kollegen von KMG gemacht und hatte dann im 2. und 3. Teil massive Probleme (trotz Vorerfahrung im IKMF Krav Maga), weil das was bei uns als Basics angesehen wurde nicht so vermittelt worden war. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Ausbildungsstruktur eine andere ist.

Gruß
John

Matze
16-08-2013, 08:33
Hallo zusammen,

ich hoffe mal sehr das sich was getan hat, schließlich ist das mit einer der Hauptgründe warum die KMG gegründet wurde. Was aber aus meiner Sicht sehr wichtig ist und was ich sehr häufig vermisse ist, das Krav Maga immer Krav Maga bleibt. Klar was ist Krav Maga? Gibt es das Krav Maga überhaupt? Ich finde ja, es gibt es und es ist sicherlich nicht nur von uns oder der IKMF gepachtet. Die IKMF und die KMG entwickeln sich über die Jahre auch bestimmt noch weiter auseinander, aber alle Änderungen und Neuerungen bleiben den Prinzipien im KM treu. Sie fügen sich in das Gesamtkonzept ein und basieren deshalb wenn möglich auf dem natürlicher Reflex, weisen eine hohe Wiederverwendbarkeit auf, sind einfach und direkt und zu 100% realistisch anwendbar. Das ist bei der KMG so und ich bin mir sicher das wird auch bei der IKMF so bleiben.

Jeder Verband ist nun unter diesen Gesichtpunkten daran das bestmögliche Tool(Technik/Taktik) zu schaffen und die bestmögliche Unterrichtsweise, um den Ausübenden so schnell wie möglich auf das entsprechende Level der Selbstverteidigung zu bringen. Das hier ein Hr. Moyal oder ein Hr. Yanilov unterschiedliche Sichtweisen haben, das denke ich ist normal und auch legitim. Und somit Entwickeln sich die Techniken und Taktiken eben unterschiedlich weiter.

Die KMG mit Eyal Yanilov trifft meine persönliche Vorstellung von dem was ich mir unter Krav Maga vorgestellt habe sehr gut. Das war auch der Grund warum ich mich damals und auch heute für die KMG entschieden habe. Ich bekomme Lösungen und keine Probleme wie man so schön sagt. Die Antworten die ich bekomme funktionieren für mich mehr als gut und die steigenden Mitgliederzahlen und vollen Instructorenkurse sprechen nicht nur in Deutschland dafür das es auch anderen so geht.

Da wir im Netz nur wenig schreiben und ich gerade dabei bin nehme ich auch kurz Stellung zu den unteren Punkten. ;)



Ein Beispiel, dass bei mir sehr präsent ist: Ich habe seit der Trennung innerhalb der IKMF keine getrennte spezifische Definition von "Line of attack" und "Channel of attack" gehört.
Durch mitlesen bei KMG bei Facebook wird wohl dort noch zwischen den beiden differenziert.

Hi John, stimmt nicht ganz, hier sprechen wir von beiden, wenn es eben mal nicht richtig gemacht wurde bzw. die Unterschiede deutlich zu machen. Warum, weil es ganz früher auch mal anders war und die Leute immer nur von der "Line of Attack oder Line of Fire" gesprochen haben. Es ist einfach wichtig klar zu machen das es nicht reicht bzw. nicht optimal ist nur z.B. aus der "Line of Fire" bei einer Pistolenbedrohung zu gehen. That´s all!


Bei der Ausbildung hat sich wohl auch etwas geändert. Vor zwei Jahren hat einer unserer jetzigen Instructoren den ersten Teil des CIC bei den Kollegen von KMG gemacht und hatte dann im 2. und 3. Teil massive Probleme (trotz Vorerfahrung im IKMF Krav Maga), weil das was bei uns als Basics angesehen wurde nicht so vermittelt worden war. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Ausbildungsstruktur eine andere ist.

Das hier klingt ja schon fast als hätte er im Block eins alles vergessen was er vorher bei seinem Trainer gelernt hat und wir haben beim ersten Block eine volle Gehirnwäsche mit Ihm betrieben. ;) Spaß bei Seite, John das hatte damals andere Gründe. Umkehrschluss wäre ja dann auch, das Schulen die in der Zwischenzeit von der IKMF zur KMG gewechselt haben, massive Probleme haben müssten. Wir reden hier nicht von einer Person sondern von Schulen mit mehreren Standorten und einigen hundert Schülern. Unterschiede ganz klar, die wir auch oder Ihr für wichtig erachten. Aber das Sie dazu führen das einer sich nicht mehr bewegen kann oder massive Probleme hat. Mhhh Wie gesagt das ist ein Einzelfall und hatte damals persönliche Gründe.


In diesem Sinne, sollten noch Fragen zur KMG sein, so freue ich mich immer über Mails. Ansonsten einfach in einem KMG Center vorbei schauen und mal mitmachen, so bekommt man auch Antworten. :)

Bis hoffentlich bald...

Matthias

timfah
22-08-2013, 12:24
Also ich sehe in den Techniken schon einige Differenzen.

Auch das Curriculum hat sich z.B. für die Practioner Level in einigen Punkten verschoben.
Bsp. Wrist Grabs sind bei bei KMG Bestandteil von P4 bei der IKMF Bestandteil der P3 Prüfung und da gibt es wohl auch Unterschiede in der Technik.

Und bei KMG spielt nach meinem Empfinden die Timeline eine wesentlich größere Rolle in der IKMF hab ich eine ausführliche Beschreibung der Timeline bisher nur einmal von GIT Megan Kaddouch gehört, im Curriculum der KMG findet der Begriff jedoch bei fast allen Leveln im Curriculum Verwendung.

IKMF Wrist Grab (Two hands grabbing two hands, Low Hold):
Die Hände werden wie beim in die Hände Klatschen mit Schwung offen zusammengeführt, und nach oben dann raus gezogen.

KMG Wrist Grab (Two hands grabbing two hands, Low Hold):
Die Hände werden zu Fäusten geballt, die Handflächen nach innen gedreht, Und dann die Hände parallel nach oben gezogen.

IKMF Bear Hug from the Side Arms Cought (Bsp von Rechs):
Die dem Gegner nächste Hand (Rechts) führt einen Punch to the Groin aus. Dann wird dieser rechte Arm hochgezogen zu nem Elbow Upwards.

KMG Bear Hug from the Side Arms Cought (Bsp von Rechs):
Die vom Gegner entfernte Hand (Links) führt einen Punch to the Groin aus. Dann wird der rechte Arm hochgezogen zu nem Elbow Upwards.


Quelle: Training in einer IKMF Schule, KMG DVD's, IKMF DVD's, KMG Online Schulungsunterlagen

tempestas
22-08-2013, 12:55
Mal abgesehen, dass es bei uns in der KMG irgendwie nicht so war mit dem linken Groin Punch frage ich mich auch, wie du mit der von mir entfernten Hand an meine Klöten kommen willst, wenn

a. ich beide Arme umklammere und dein rechter Arm im Zweifel ja zwischen mir und dir eingeklemmt ist und damit ohnehin den "Zugriff" blockiert.

b. auch dein Bein im Weg sein dürfte

c. dein linker Arm festgehalten wird

d. der Weg rüber ja eher lang und sehr offensichtlich ist?

Ehrlich gemeintes Interesse. Vielleicht verstehe ich es ja nicht, wie du es geschrieben hast aber so erscheint mir das nicht sinnvoll - aber irgendeinen Grund muss es ja geben für die Abwandlung der Technik??

timfah
22-08-2013, 13:07
Also für mich ergibt da die IKMF Technik bei "Bear Hug from the Side Arms Cought" auch mehr Sinn da es viel schneller geht. Ich hab zwar weniger Power aber es ist ja eh eher ein Slap.

In dem Video bewegt Eyal seine Hüfte nach Hinten so das die Beine nicht im Weg sind.

Zur Quelle:
maxkravmaga.com
Releases from Bear Hugs from the Side: P4 -Training Syllabu
ab 1:25

tempestas
22-08-2013, 14:08
Dann sind wir ja einer Meinung.

Wobei ich es hier ohnehin eher mit Krav Maga Münster und StaySafe halte, die (so nehme ich an) sicherlich anmerken würden, dass das Hüfte rausnehmen um Platz zu machen in einer dynamischen Situation (ziehen, zerren, drücken schubsen) eher zu Instabilität führt und nicht wirklich umsetzbar ist.

F-factory
22-08-2013, 16:23
Und bei KMG spielt nach meinem Empfinden die Timeline eine wesentlich größere Rolle in der IKMF hab ich eine ausführliche Beschreibung der Timeline bisher nur einmal von GIT Megan Kaddouch gehört, im Curriculum der KMG findet der Begriff jedoch bei fast allen Leveln im Curriculum Verwendung.
Das kann ich so nicht bestätigen. Es steht vielleicht nicht an jeder Ecke geschrieben, aber die Timeline ist für das richtige Verständnis bei der IKMF fester Bestandteil. Das neue Curriculum ist übrigens viel weniger detailiert beschrieben und das ist auch absichtlich so gemacht. ;)


IKMF Bear Hug from the Side Arms Cought (Bsp von Rechs):
Die dem Gegner nächste Hand (Rechts) führt einen Punch to the Groin aus. Dann wird dieser rechte Arm hochgezogen zu nem Elbow Upwards.

KMG Bear Hug from the Side Arms Cought (Bsp von Rechs):
Die vom Gegner entfernte Hand (Links) führt einen Punch to the Groin aus. Dann wird der rechte Arm hochgezogen zu nem Elbow Upwards.
Meintest Du die Version "Arms caught low"?
Ehrlich gesagt habe ich persönlich beide Versionen noch nie gemocht. Ob man mit der hinteren Hand oder der Hand die näher am Gegner die Attacke (Slap to groin) macht ist aus der Situation heraus machbar oder nicht. Beide Versionen sind in der IKMF-Prüfung akzeptabel.

Gruß
John

timfah
22-08-2013, 21:11
Zur Timeline, will dir da nicht widersprechen F-Factory, du bist der Expert :). Habe es einfach selbst im Training seltener mitbekommen.
Was ist die von dir bevorzugte Technik für den Bear-Hug from the Side Arms caught low?

krav maga münster
22-08-2013, 23:34
Wobei ich es hier ohnehin eher mit Krav Maga Münster und StaySafe halte, die (so nehme ich an) sicherlich anmerken würden, dass das Hüfte rausnehmen um Platz zu machen in einer dynamischen Situation (ziehen, zerren, drücken schubsen) eher zu Instabilität führt und nicht wirklich umsetzbar ist.
Jemand der mich umklammert, hat eine Mission, wie ich es immer sage, der will mich nicht nur umklammern.

Deswegen ist dieses ganze statische "Einer umklammert mich von vorn/seitlich/hinten" für´n Lokus.

In so einer Situation ist Dynamik drin, das ist einfach Fakt und aus diesem Grund, kann man die meisten "Haganah Atzmit" Geschichten, einfach nicht umsetzen aber jeder so wie er will.

Gruß Markus

Matze
23-08-2013, 12:07
Naturlich hat sich bereits was in den Techniken getan und das Curriculum wurde entsprechend geändert. Techniken und Schwerpunkte wurden in den einzelnen Levels etwas verschoben. Simulationen und Timeline hielten Einzug in das Curriculum und werden nun explizit abgeprüft. Das hat zur Folge das diese Dinge auch verstärkt trainiert und im Training vermittelt werden.

Was die Umklammerung von der Seite anbelangt, gibt es bei uns beide Ansätze. Einmal mit entfernter Hand und einmal die Nähere, je nach Situation und Möglichkeit. Wie auch bei der IKMF würden beide Versionen auch bei uns so im Testing durchgehen. Gedanke hier ist ja auch einen Basis zu schaffen. Sie ähneln vom Ablauf her den Befreiuungen von Vorne und hinten, wo man ebenfalls mit dem Strike zum Unterleib arbeitet und dann Elenbogen bzw. Knie einsetzt. Diese Basistechniken versetzen jemand sehr schnell in die Lage zu Antworten ohne groß zu überlegen, egal ob von der Seite oder hinten.

Kommen Sachen wie sehr starke Dynamik, mehrere Angreifer oder räumliche Einschränkungen(Wand...) vor, dann kommen weitere Variationen zum tragen, z.B. stabilisieren, Unterarm zur Hüfte, Platz schaffen und Kniestösse. Es muß doch aber erstmal eine Basis geschaffen werden und das in kurzer Zeit ohne den Übenden von Anfang an mit tausend Sonderfällen zu überschüten. Danach geht man immer eine Stufe weiter und bringt Dynamik, Gegenwehr, Härte und Andere Gegebenheiten hinzu. Und siehe da, man bekommt dann die passenden Antwort und Konter ohne das dann noch groß nachgedacht wird, warum weil der Körper einfach macht! ;)

Aber wie schon geschrieben jeder wie er will, so macht es halt mal die KMG. ;)

Gruß
Matthias

Pyriander
23-08-2013, 13:56
...
Kommen Sachen wie sehr starke Dynamik, mehrere Angreifer oder räumliche Einschränkungen(Wand...) vor, dann kommen weitere Variationen zum tragen, z.B. stabilisieren, Unterarm zur Hüfte, Platz schaffen und Kniestösse. Es muß doch aber erstmal eine Basis geschaffen werden und das in kurzer Zeit ohne den Übenden von Anfang an mit tausend Sonderfällen zu überschüten. Danach geht man immer eine Stufe weiter und bringt Dynamik, Gegenwehr, Härte und Andere Gegebenheiten hinzu. ...

Na ja, man könnte ja auch argumentieren, dass man das
sehr starke Dynamik, Gegenwehr usw. als Normalfall ansehen kann / könnte / sollte, nicht als Sonderfall. Hat man dafür eine passende Taktik, dann kann man die auch für die Fälle ohne Dynamik einsetzen ;)

Ich vermute zumindest, das Maurkus und Sascha so argumentieren würden und ich bin geneigt, mich da grundsätzlich anzuschließen.

Ich will nicht noch Öl ins Feuer gießen, aber das Fass ist nun mal auf, daher wollte ich das Argument für die Gegenseite auch noch zufügen. Vielleicht lassen wir das ja jetzt so stehen und zerreißen uns nicht :D

krav maga münster
23-08-2013, 15:09
Dynamik ist auf jedenfall die Norm und kein Sonderfall...man brauch auch nicht mehrere Abwehrmöglichkeiten, nur eine Sache + eine Alternative, das nenn ich Krav Maga.

Jemand der es schafft mich zu umklammern, hat doch bis hierhin nur seine halbe Zielsetzung geschafft, es geht doch weiter.

Denkt mal drüber nach...;)

Gruß Markus

Panther
23-08-2013, 15:26
Dynamik ist auf jedenfall die Norm und kein Sonderfall...man brauch auch nicht mehrere Abwehrmöglichkeiten, nur eine Sache + eine Alternative, das nenn ich Krav Maga.

Jeder Angriff ist dynamisch und natürlich sind Umklammerungen nur der Eingang! Dennoch haben die Abwehren des Eingangs auf jeden Fall auch einen Sinn - ist doch sogar der beste Fall wenn man direkt den Eingang zu Folgeaktionen blockieren kann - oder ist das bei Dir nicht so?

Von KMG und IKMF wurde ja auch gleich technisch beschrieben was gemacht wird - was machst Du genau?

StaySafe
23-08-2013, 22:37
Sorry, aber hier steig ich erstmal aus.

Wenn ich schon lese "Wenn starke Dynamik dazu kommt, dann..." Da muss ich mir so oft und hart vor die Stirn schlagen, dass ich echt Angst habe so zu enden wie manch ein User hier. Das Risiko is mir zu groß.

Pyriander hat meinen Standpunkt ziemlich gut erfasst, ich muss das also nicht noch einmal wiedergeben. Ich Frage mich nur -öffentlich- was die Leute glauben zu unterrichten ? Selbstverteidigung oder Ringelpitz mit Anfassen ?

Panther
24-08-2013, 08:09
Sorry, aber hier steig ich erstmal aus.

Wenn ich schon lese "Wenn starke Dynamik dazu kommt, dann..." Da muss ich mir so oft und hart vor die Stirn schlagen, dass ich echt Angst habe so zu enden wie manch ein User hier. Das Risiko is mir zu groß.

Pyriander hat meinen Standpunkt ziemlich gut erfasst, ich muss das also nicht noch einmal wiedergeben. Ich Frage mich nur -öffentlich- was die Leute glauben zu unterrichten ? Selbstverteidigung oder Ringelpitz mit Anfassen ?

Irgendwie machst Du und KMMünster jedes Thema zum Verbandskrieg! Wir kennen Eure Meinung - alle Verbände können nichts nur bei Euch gibt es super Training - alles andere ist für Euch Mittelmaß abwärts!

F-factory
24-08-2013, 08:20
Was ist die von dir bevorzugte Technik für den Bear-Hug from the Side Arms caught low?
Die Techniken die Du beschreibst orientieren sich ja wie Matze schon geschrieben hat, an den Techniken von Umklammerung von hinten oder vorne. Diese sind ganz einfach am prinzipiellen Vorgehen im Krav Maga angelehnt.
1) Bei unmittelbarer Lebensgefahr löst man erst die Primärgefahr um dann
2) den Gegenangriff einzuleiten (mit stabilisierenden Massnahmen), usw., usw...

Bei der Umklammerungen liegt keine unmittelbare Lebensefahr vor, so dass der Gegenangriff sofort eingeleitet wird.

Eine Variante kommt aus dem Kindertraining. Vom Gegner weglehnen und stabilisieren, am Gegner liegenden Arm hoch und rausziehen und Attacke mit dem nächstliegenden Arm/Unterarm/Ellbogen zum Kopf/Hals des Gegners. (Bei jüngeren Kindern wird keine Attacke gelehrt, sondern mit Druck zu arbeiten...)

Wenn irgendwie möglich ist meine bevorzugte Variante aber gerade bei der Umklammerung von der Seite sofort stabilisierende Massnahmen zu ergreifen (Umgreifen des gegnerischen Arms vorm Körper und gleichzeitiges Reindrehen zu Gegner) um eine bessere Position einzunehmen und mit dem Knie als erste Attacke weiterzumachen (ähnlich der Abwehr des seitlichen engen Würgen).

Im Endeffekt lasse ich bei der zweiten Variante nur die Attacke (mit linken oder rechten Arm) weg, zu Gunsten einer besseren Stabilisierung und Positionierung. Funktioniert in dynamischen Situationen besser als mit dem ein oder anderem Arm zu versuchen die Genitalien zu erreichen.

Wenn man aber den Gegenangriff sofort einleiten kann und eine sichere Schusslinie (und sicheren Stand) hat, dann sollte man diesen Weg auch nutzen, da dies die Dynamik der Situation beinflussen und gegenenfalls zu den eigenen Gunsten ändern kann.
Immer dran denken die Krav Maga Prinzipien zu benutzen. ;)

Gruß
John

F-factory
24-08-2013, 08:38
Offtopic Beiträge werden ab jetzt gelöscht und verwarnt. Wenn ihr nichts zum Thema beitragen wollt oder könnt, stänkert nicht hier rum. Personenbezogene Feden bitte per PN in sachlichem Ton weiterführen.

Gruß
John

Panther
24-08-2013, 09:26
Offtopic Beiträge werden ab jetzt gelöscht und verwarnt. Wenn ihr nichts zum Thema beitragen wollt oder könnt, stänkert nicht hier rum. Personenbezogene Feden bitte per PN in sachlichem Ton weiterführen.

Gruß
John
Um wieder zum Thema zu kommen!

Wie geht den die IKMF bzw. KMG mit dem Thema offene Handtechniken um - bewusst habe ich das noch bei keinem Video der beiden Verbände gesehen.
Sind z.B. gerade Handballenstöße nicht im Programm?

Edit: Ok bei P1 KMG sind Handballentechniken auf der DVD

Welchen Stellenwert haben offene Handtechniken bei IKMF und KMG?

Matze
24-08-2013, 09:37
Leute sorry für die Wortwahl "starke Dynamik", ist immer nicht ganz einfach die richtigen Worte zu finden, merke das ist hier sehr wichtig um nicht falsch verstanden zu werden. ;)

Ich hoffe ich kann es etwas besser erklären, sollte der Gegner mich umklammern und dabei in mich rein rennen, dann wird es je nach Gewicht und Größe des Gegners einfach nicht möglich sich zu stabilisieren. Das ist dann kein rumschieben mehr sondern eben mehr, da die Kraft sehr schnell und unerwartet kommt und mich schon in eine Lage bringt wo ich kurz vor dem Umfallen bin. Z.B. Dann haben wir zwar eine Umklammerung aber eine ganz andere Situation mit eben oben beschriebener Krafteinwirkung.

Sollte es aber bei dem "Rumschieben" bleiben kann man so lange die Beine am Boden sind sich doch gut stabilisieren und die Version mit der Hand machen. Sollte ich merken das ich das durch die Dynamik möglicherweise nicht schaffe da ich erst mit dem Druck umgehen muss, dann gehe ich in die Version mit dem Unterarm.

Ich hoffe ich konnte das nun etwas transparent machen, noch mal hier gibt es verschiedene Methoden und Ansätze welche, um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen, mit der Zeit auch bei der KMG und IKMF auseinander gehen werden, bzw. schon sind. Sie werden aber weiterhin das gleiche Ziel verfolgen, Leute auf Ihre Art so schnell wie möglich in die Lage zu versetzen sich zu wehren.

Schönes Wochenenden Leute!

Gruß Matthias

F-factory
24-08-2013, 09:46
Wie geht den die IKMF bzw. KMG mit dem Thema offene Handtechniken um - bewusst habe ich das noch bei keinem Video der beiden Verbände gesehen.
Sind z.B. gerade Handballenstöße nicht im Programm?

Edit: Ok bei P1 KMG sind Handballentechniken auf der DVD

Welchen Stellenwert haben offene Handtechniken bei IKMF und KMG? Bei der IKMF sind Handballentechniken essentieller Bestandteil:
Hartes Ziel --> Handballen
Weiches Ziel --> Faust.
Im Anfängerbereich wird hauptsächlich mit dem Handballen gearbeitet.

Handballenschläge werden übrigens auch auf der IKMF P1 DVD gezeigt. ;)

Gruß
John

Panther
24-08-2013, 09:52
Bei der IKMF sind Handballentechniken essentieller Bestandteil:
Hartes Ziel --> Handballen
Weiches Ziel --> Faust.
Im Anfängerbereich wird hauptsächlich mit dem Handballen gearbeitet.

Handballenschläge werden übrigens auch auf der IKMF P1 DVD gezeigt. ;)

Gruß
John

Sorry - hab nur die KMG DVDs ;)
Finde ich gut das im Anfängerbereich in 1. Linie mit Handballen gearbeitet wird. Man sieht auf den YouTube Videos usw... eben wirklich selten mal Handballen - darum die Frage.

Matze
24-08-2013, 10:09
Wie geht den die IKMF bzw. KMG mit dem Thema offene Handtechniken um - bewusst habe ich das noch bei keinem Video der beiden Verbände gesehen.
Sind z.B. gerade Handballenstöße nicht im Programm?

Edit: Ok bei P1 KMG sind Handballentechniken auf der DVD

Welchen Stellenwert haben offene Handtechniken bei IKMF und KMG?

Wie John schon geschrieben hat sind sie im Programm und es wird auch immer darauf hingewiesen mehr mit Handballen und in der Nahen Distanz mit dem Hammer zu arbeiten, auf Grund der geringeren Verletzungsgefahr.

Gruß
Matthias

Exodus73
15-09-2013, 21:42
Kann mir mal bitte jemand sagen worin der Unterschied zwischen Line of Attack und Chanel of Attack liegen soll und was ich mir darunter vorzustellen habe???

Exodus73
16-09-2013, 11:28
Hallo??? Ihr seid doch sonst auch so redseelig hier! :D