Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Faust oder offene Hand (bei geradem Schlag zum Kopf)



Panther
15-08-2013, 13:21
Hallo Leute,

welche Variante (Faust oder offene Hand) findet ihr in der Selbstverteidigung für Euch besser und warum?
Geradliniger Schlag zum Kopf.

DANKE Euch

Heiko

PS: Ich weiß das ich das Thema schon ähnlich hatte - aber nicht so genau.

PPS: Ich hab mal extra nur A oder B gemacht - weil man in der SV ja auch nicht die Zeit hat zu überlegen was jetzt....

rabiat
15-08-2013, 14:09
finger, wenn du damit dann auch noch die augen triffst haste ausgesorgt und kannst ihn (vermutlich) am Boden traktieren

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 4

Kigger
15-08-2013, 14:13
Besser finden ist ja relativ.
Geht einer sehr gewaltbereit auf mich los dann muss ich ihn so schnell und wirksam wie möglich stoppen.In dem Fall würde ich zur Faust tendieren da ich damit einfach mehr anrichten kann.
Geht irgendein halbtrunkener Typ mehr so auf die rempelnde Art auf mich los ist ne Klatsche mit dem Handballen auf die Schläfe vielleicht schon genug um ihn von seinem Vorhaben abzubringen.

Ich würde allerdings immer versuchen,mich mit nem Tritt zu verteidigen, da ich eher Fusstechniker bin und mich damit wohler fühle.Ausserdem bin ich mit nem Kick noch ausserhalb der Schlagdistanz und die wenigsten Leute rechnen damit,geschweige denn können sie sich dagegen verteidigen wenn man ihnen gegen Knie oder Oberschenkel tritt.

Kigger
15-08-2013, 14:16
finger, wenn du damit dann auch noch die augen triffst haste ausgesorgt und kannst ihn (vermutlich) am Boden traktieren

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 4

Klar,gute Idee.
Man wird garnicht wirklich ernst angegriffen und macht jemandem zum Halbblinden.
Sollte man schon ein wenig angepasst anwenden,oder ?

Gesendet von meinem PC von zuhause aus

Schnueffler
15-08-2013, 14:23
Schön wenn nach der Auswahl von 2 Sachen gefragt wurde und schon zig neue Möglichkeiten gepostet wurden. :p

fujikomma
15-08-2013, 14:43
Wenn du den Kopf als eine Art Bowlingkugel siehst und in einer Stress-Lage bist nimm die flache Hand,Chin-jab oder Eagle-Claw..Aber du darfst dir auch die Faust brechen wenn es nicht wie im Training mit Handschuhen funktioniert!

Willi von der Heide
15-08-2013, 14:49
Ich habe ebenfalls für die offene Hand abgestimmt. Vor allem Schläge/Stöße mit dem Handballen halte ich für sehr effektiv. Entweder direkt auf die Nase oder seitlich an den Kopf.
Wenn genügend Mumm dahinter sitzt, kann ich mit mehreren Schlägen auf Schläfe und Ohr einiges an Schaden anrichten.
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit eines guten und wirkungsvollen Treffers seitlich am Kopf recht hoch. Zumal es ja auch recht leicht zu treffende Ziele sind.

Schnueffler
15-08-2013, 14:52
Und die Mittelhand bleibt heil!

Hubertus
15-08-2013, 15:19
Ich habe für die offene Hand votiert, denn jedes mal, wenn ich Faustschläge zum Kopf außerhalb des Trainings benutzen musste, hat mir dies zumindest die Haut auf den Knöcheln weggefetzt.
Dies mögen zwar noch geringe Verletzungen sein, Infektionsgefahr bestünden aber trotzdem und lästig ist es allemal. Einen Bruch habe ich mir daneben auch schon geholt.

Allerdings kann ich Handflächenstöße nur bewusst anbringen. Unter Stress schlage ich automatisch mit der Faust, da ich es jahrelang so trainiert habe. Ich tue mich da schon schwer, mich umzustellen.

Panther
15-08-2013, 15:23
Schön wenn nach der Auswahl von 2 Sachen gefragt wurde und schon zig neue Möglichkeiten gepostet wurden. :p
Ist doch normal ;)
Aber bei der Frage ging es ja nicht wie / warum / usw... sondern einfach wenn man so steht (warum usw... auch immer) das ein Schlag zum Kopf passt - welche Ausführung dann Eurer Meinung nach (also jeder für sich persönlich) die bessere Wahl ist und warum.


Ich habe für die offene Hand votiert, denn jedes mal, wenn ich Faustschläge zum Kopf außerhalb des Trainings benutzen musste, hat mir dies zumindest die Haut auf den Knöcheln weggefetzt.
Dies mögen zwar noch geringe Verletzungen sein, Infektionsgefahr bestünden aber trotzdem und lästig ist es allemal. Einen Bruch habe ich mir daneben auch schon geholt.

Allerdings kann ich Handflächenstöße nur bewusst anbringen. Unter Stress schlage ich automatisch mit der Faust, da ich es jahrelang so trainiert habe. Ich tue mich da schon schwer, mich umzustellen.

Das umzustellen ist natürlich Trainingssache - aber geht!
Ich persönlich mache auch Handballenstoß - aus genau Deinen Gründen.
Dazu kommt das die Schlagkraft und Schlagwirkung nicht wirklich deutlich weniger ist - die Stoppwirkung finde ich persönlich (also subjektiv) sogar höher als beim Faustschlag - weil eben einiges zerbrechliches/verletzliches z.B. Mittelhandknochen - Handgelenk usw... nicht mit eingesetzt wird.

Hubertus
15-08-2013, 16:17
Das umzustellen ist natürlich Trainingssache - aber geht

Wie hast Du das Umstellen trainiert?

Ich selber kann Handflächenstöße am Bob oder an der Pratze sauber ausführen. Beim Sparring schlage ich aber wieder mit der Faust, sobald ich unter Druck gerate und nicht darüber nachdenke.

Ich finde es daher schwer, ein eingeschliffenes Muster zu ändern.

Sokolo
15-08-2013, 17:22
Finde beides gut.

In der Theorie denke ich, dass die Vorteile der offenen Hand leicht überwiegen - geringere Bruchgefahr, die Möglichkeit die Augen des Gegners zu verletzen und eine etwas höhere Explosivität, weil es weniger wahrscheinlich ist, dass die Hand vor dem Einschlag verkrampft.

Dagegen steht bei der geschlossenen Faust die leicht größere Reichweite und die größere Cut-Wahrscheinlichkeit beim Gegner.

In der Praxis habe ich das Schlagen beim Boxen gelernt und 99% meiner Striking-Sparrings waren mit Handschuhen. Daher würde ich wahrscheinlich schon instinktiv mit der Faust angreifen.

Hubertus
15-08-2013, 17:42
In der Praxis habe ich das Schlagen beim Boxen gelernt und 99% meiner Striking-Sparrings waren mit Handschuhen. Daher würde ich wahrscheinlich schon instinktiv mit der Faust angreifen.

Bei mir besteht das gleiche Problem in der Praxis auch mit den Handschuhen. Ohne Handschuhe richtig sparren halte ich wegen der Verletzungsgefahr für nicht möglich/angemessen und selbst mit MMA-Handschuhen habe ich letztendlich auch nur mit der Faust geschlagen.

Schnueffler
15-08-2013, 17:45
Helme helfen bei der Konditionierung!
Zum Kopf geht bei mir fast immer der Handballen oder die Hammerfaust und zum Körper die Faust.

StaySafe
15-08-2013, 17:53
Helme helfen bei der Konditionierung!
Zum Kopf geht bei mir fast immer der Handballen oder die Hammerfaust und zum Körper die Faust.

:halbyeaha

Panther
15-08-2013, 17:56
Wie hast Du das Umstellen trainiert?

Ich selber kann Handflächenstöße am Bob oder an der Pratze sauber ausführen. Beim Sparring schlage ich aber wieder mit der Faust, sobald ich unter Druck gerate und nicht darüber nachdenke.

Ich finde es daher schwer, ein eingeschliffenes Muster zu ändern.

Ohne Boxhandschuhe immer nur offene Hand trainieren - auch bei Stressdrills usw...
Achja und früher haben wir mit Motoradhelmen trainiert - da schlägt keiner freiwillig mit der Faust drauf ;)
Hat aber einige Jahre gedauert bis ich das voll draußen hatte - einfach immer wie gesagt mit offener Hand üben und üben und üben....

venom1984
15-08-2013, 17:59
Lieber mit der Faust. Warum? Habe schon immer so trainiert und fühlt sich für mich besser an. Auch glaube ich nicht das meine Finger so schnell brechen wie unser Krav Maga Trainer manchmal sagt, da ich im TKD ja auch problemlos Bruchtests mit geschlossener Faust durchführen kann. Ausserdem hab ich leichte Probleme mit dem rechten Handgelenk was ich beim Schlagen mit offener Hand zu spüren bekomme, mit Faust hingegen nicht.

Schnueffler
15-08-2013, 18:01
Ein Brett ist aber auch nicht nach außen gewölbt!

Sifu_Hinterhalt
15-08-2013, 18:01
B: offene Hand.

Aber ganz eindeutig.
Entweder mit Handballen, der guten alten Karatehandkante, den Fingern, oder mit Daumen (Bohrtechnick).
Zur Not maximal die Hammerfaust.

Faust finde ich viel zu verletzungsanfällig. Nicht nur für einen selbst!

Mich wundert ein bisschen die Einstellung von manchen von euch: bei einer Konfliktsituation geht es doch nicht darum, den Gegenüber möglichst stark zu verletzen sondern einzig und allein darum, die Kontrolle zu übernehmen und die Situation zu beherrschen.

Da reichen mehrfache Schläge zum Kopf mit der flachen Hand völlig aus, nen "Cut" möchte ich bestimmt nicht provozieren. Zack, 1-2 Schläge, dann aus der Flanke raus zur Not nen Takedown mit Folgetritt, dann abhauen. Oder ordentlich einen aufn Hinterkopf, ein "lass es besser" und wenn er nicht hört gleich noch 2-3 aufs Ohr oder einfach irgendwo aufs Gesicht. Zielen ist ja eh Blödsinn. Wenn möglich dabei noch irgendwo gegen schubsen, zack, Situation ist gelöst ;).

Nicht lange fighten, schnell beenden ohne sich selbst zu verletzen und schonend für den Gegner ist mein Motto. Auch wegen dem Nachspiel, dass es immer gibt.

Sokolo
15-08-2013, 18:03
Helme helfen bei der Konditionierung!
Zum Kopf geht bei mir fast immer der Handballen oder die Hammerfaust und zum Körper die Faust.

Joa, mit Vollvisier-Helmen und den richtigen Trainingspartnern geht das.

Wäre für mich jetzt aber kein Grund, meine Keksbox-Truppe zu verlassen. :)

Schnueffler
15-08-2013, 18:08
Joa, mit Vollvisier-Helmen und den richtigen Trainingspartnern geht das.

Wäre für mich jetzt aber kein Grund, meine Keksbox-Truppe zu verlassen. :)

Mußt du ja auch nicht! ;)
War ja nur so eine Idee für die SVler unter uns.

@ S_H:
Warst du schon mal in einer richtig harten Situation? Damit ist kein Pausenhofgerangel gemeint.

venom1984
15-08-2013, 18:14
B: offene Hand.

Aber ganz eindeutig.
Entweder mit Handballen, der guten alten Karatehandkante, den Fingern, oder mit Daumen (Bohrtechnick).
Zur Not maximal die Hammerfaust.

Faust finde ich viel zu verletzungsanfällig. Nicht nur für einen selbst!

Mich wundert ein bisschen die Einstellung von manchen von euch: bei einer Konfliktsituation geht es doch nicht darum, den Gegenüber möglichst stark zu verletzen sondern einzig und allein darum, die Kontrolle zu übernehmen und die Situation zu beherrschen.

Da reichen mehrfache Schläge zum Kopf mit der flachen Hand völlig aus, nen "Cut" möchte ich bestimmt nicht provozieren. Zack, 1-2 Schläge, dann aus der Flanke raus zur Not nen Takedown mit Folgetritt, dann abhauen. Oder ordentlich einen aufn Hinterkopf, ein "lass es besser" und wenn er nicht hört gleich noch 2-3 aufs Ohr oder einfach irgendwo aufs Gesicht. Zielen ist ja eh Blödsinn. Wenn möglich dabei noch irgendwo gegen schubsen, zack, Situation ist gelöst ;).

Nicht lange fighten, schnell beenden ohne sich selbst zu verletzen und schonend für den Gegner ist mein Motto. Auch wegen dem Nachspiel, dass es immer gibt.

Als ob es immer so einfach ist. Glaubst Du das hätte der Junge der auf dem Berliner Alexanderplatz zu tode geprügelt wurde auch so locker und lässig lösen können wie Du da schreibst?

boxxer77
15-08-2013, 18:23
Egal wie man sich nun entscheidet, bedenken sollte man aber immer dass Hautabschürfungen an den Knöcheln bei einer evt. Zeugenvernehmung danach durch die Polizei fotografiert werden! (P.S. mir wurde dennoch Notwehr anerkannt da ich glücklicherweise Zeugen hatte)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

Sifu_Hinterhalt
15-08-2013, 18:27
Der war erstens angetrunken, zweitens meines Wissens nach SV unerprobt, und drittes hat gegen 6 Mann selbst Chuck Norris keine Chance. Deshalb ist awareness ja auch so wichtig, wenn der erste Schlag einen unvorbereitet trifft, ist es schon zu spät.

Daher würde ich sagen: immer versuchen zu deeskalieren. Wenn 2+ Gegner es ernste meinen, dann lieber abhauen. Oder den ersten so angehen, dass der zweiten es bleiben lässt. Das geht aber auch ohne Faust =). Grundsätzlich aber immer der erste sein, der trifft. Diese Weisheit habe ich aber auch erst seit 30+.

PS: der Punkt von Boxxer77 ist genauso wichtig.

Schnueffler
15-08-2013, 18:29
@ S_H:
Warst du schon mal in einer richtig harten Situation? Damit ist kein Pausenhofgerangel gemeint.


Der war erstens angetrunken, zweitens meines Wissens nach SV unerprobt, und drittes hat gegen 6 Mann selbst Chuck Norris keine Chance. Deshalb ist awareness ja auch so wichtig, wenn der erste Schlag einen unvorbereitet trifft, ist es schon zu spät.

Daher würde ich sagen: immer versuchen zu deeskalieren. Wenn 2+ Gegner es ernste meinen, dann lieber abhauen. Oder den ersten so angehen, dass der zweiten es bleiben lässt. Das geht aber auch ohne Faust =). Grundsätzlich aber immer der erste sein, der trifft. Diese Weisheit habe ich aber auch erst seit 30+.

Und meine Frage?

Sifu_Hinterhalt
15-08-2013, 18:45
Bisher konnte ich alle Konflikte ohne Kampf lösen. Meine Weisheit stammt aus dem Training (allerdings so realistisch wie möglich).

Hätte es mir schon oft anders gewünscht, aber frei nach Sun Tzu "jeder geführte Kampf ist ein verlorener Kampf" hab ich trotz wahrscheinlich anderer Intention Deiner Frage ja alles richtig gemacht ;).

Einen Real-Life Beweis habe ich nicht, hoffe ihn auch nie vorweisen zu können.

Kigger
15-08-2013, 18:51
Schön wenn nach der Auswahl von 2 Sachen gefragt wurde und schon zig neue Möglichkeiten gepostet wurden.

Kurz Nebenfrage : wie definierst Du "zig" ?
Ich habe bis da nur 2 gezählt...

Schnueffler
15-08-2013, 19:56
Kurz Nebenfrage : wie definierst Du "zig" ?
Ich habe bis da nur 2 gezählt...

Hast Recht! Waren nur zwei! War ein vager Blick in die Zukunft! ;)

Hubertus
15-08-2013, 20:30
Helme helfen bei der Konditionierung!
Zum Kopf geht bei mir fast immer der Handballen oder die Hammerfaust und zum Körper die Faust.


Ohne Boxhandschuhe immer nur offene Hand trainieren - auch bei Stressdrills usw...
Achja und früher haben wir mit Motoradhelmen trainiert - da schlägt keiner freiwillig mit der Faust drauf ;)
Hat aber einige Jahre gedauert bis ich das voll draußen hatte - einfach immer wie gesagt mit offener Hand üben und üben und üben....

Danke für Eure Tipps!:)

Ich werde dann in Zukunft verstärkt Helme benutzen und die Handschuhe weglassen.
Auch in den KK-Helm mit Visier schlägt man nicht gerne mit der Faust, wenn man keine Handschuhe hat.;)

Wahrscheinlich habe ich dann noch einiges zu tun, wenn das Umlernen genau so lange dauern sollte, wie die ursprüngliche Technik zu verinnerlichen und gerade einen automatischen Wechsel zwischen Handballen und Faust wenn dann der Körper getroffen werden soll, kann ich mir zurzeit überhaupt noch nicht vorstellen.

Aber so ist es eben bei KK, man lernt nie aus und hat immer etwas zu verbessern...;)

Macabre
15-08-2013, 20:44
Faust!

Schonmal gesehen wenn eine Faust auf Kiefer/Nase/Schläfe trifft?

Gezielt? nicht larifari?

gruss



p.s. Moppedhelme haben wir früher einfach durchgehauen, echt....

Schnueffler
15-08-2013, 20:52
Aber so ist es eben bei KK, man lernt nie aus und hat immer etwas zu verbessern...;)

Richtig!

Macabre
15-08-2013, 21:12
Aber so ist es eben bei KK, man lernt nie aus und hat immer etwas zu verbessern...;)

5€ ins Phrasenschwein. :)

Langweilig.

Hubertus
15-08-2013, 21:21
Faust!

Schonmal gesehen wenn eine Faust auf Kiefer/Nase/Schläfe trifft?

Gezielt? nicht larifari?


In sämtlicher meiner Auseinandersetzungen und im realistischen Sparring hatten die Gegner und Trainingspartner die Dreistigkeit, dass sie sich bewegten, deckten und manchmal gar auch schlugen.:p

Auch wenn ich im normalen Training noch so gut ein vorgenommenes Ziel sicher treffen konnte, so habe ich aufgrund des vorgenannten Problems meistens nicht so gezielt getroffen. Anstatt der Nase landet man da schnell auf dem Jochbein.
Dies hat auch Wirkung, keine Frage, es hat letztendlich in meinem Fall sogar den Kampf entschieden. Leider hatte es auch Wirkung in meiner Hand, wie ich bereits beschrieben habe.

Ich bin leider kein Großmeister und habe nicht die Gabe dort mit der Faust zu treffen, wo ich will und daher werde ich mich in Zukunft auf Handballen umkonditionieren.

Hubertus
15-08-2013, 21:34
5€ ins Phrasenschwein. :)

Langweilig.

Für mich sind die Tipps von Schnüffler und Panther sehr hilfreich.

Es mag ja sein, dass es für Dich langweilig ist, wenn Du eh jeden Tag Deine Motorradhelme durchschlägst. Da ich so etwas aber nicht beherrsche und nicht so eine Eisenfaust habe wie Du, muss ich leider noch lange an mir abeiten...:rolleyes:

Aber natürlich nicht in Richtung Motorradhelm zerschlagen, es reicht mir schon, wenn der Handballen automatisch funktioniert. :cool:

Ich bin eben nicht so ein großer Meister wie Du :verbeug:

Macabre
15-08-2013, 21:35
In sämtlicher meiner Auseinandersetzungen und im realistischen Sparring hatten die Gegner und Trainingspartner die Dreistigkeit, dass sie sich bewegten, deckten und manchmal gar auch schlugen.:p

Auch wenn ich im normalen Training noch so gut ein vorgenommenes Ziel sicher treffen konnte, so habe ich aufgrund des vorgenannten Problems meistens nicht so gezielt getroffen. Anstatt der Nase landet man da schnell auf dem Jochbein.
Dies hat auch Wirkung, keine Frage, es hat letztendlich in meinem Fall sogar den Kampf entschieden. Leider hatte es auch Wirkung in meiner Hand, wie ich bereits beschrieben habe.

Ich bin leider kein Großmeister und habe nicht die Gabe dort mit der Faust zu treffen, wo ich will und daher werde ich mich in Zukunft auf Handballen umkonditionieren.


Man kann aber durchaus lernen auf die richtigen Punkte zu schlagen.
Auch wenn der Gegner "pendelt".
Genau das unterscheidet ja einen Anfänger vom Fortgeschrittenen.

Ausnahmen bestätigen die Regel, abrutschen kann man immer(5€ ins Phrasenschwein :D)

Macabre
15-08-2013, 21:36
Ich bin eben nicht so ein großer Meister wie Du :verbeug:

Stimmt. :D


p,s.ich will hier auch keinem den Handballenschlag madig machen, ist nur nicht mein Ding.

Hubertus
15-08-2013, 22:04
Ausnahmen bestätigen die Regel, abrutschen kann man immer(5€ ins Phrasenschwein :D)

Da sich unsere 5 € nun ausgeglichen haben, können wir das Schwein ja nun schlachten und den Inhalt in das übliche Getränk umsetzen.;)

:beer:

Dann mal Prost! Auf dass Deine Faust heil bleibt, wenn Du sie einsetzt!:D

Macabre
15-08-2013, 22:16
Da sich unsere 5 € nun ausgeglichen haben, können wir das Schwein ja nun schlachten und den Inhalt in das übliche Getränk umsetzen.;)

:beer:

Dann mal Prost! Auf dass Deine Faust heil bleibt, wenn Du sie einsetzt!:D

Meine Hand/Finger ist auch schonmal gebrochen, noch viel üben ich muss. :D

Biste schonmal mit deinem Handballen abgerutscht und hast dir das Gelenk gebrochen/umgeknickt?

Ist auch nicht schön.

Ich nehme weiterhin die Faust. :sport069:

gruss

Bero
15-08-2013, 22:32
Ich würde wohl die "offene" Hand, sprich Handballen, Hammerfaust, Kralle, etc. bevorzugen.

Einer meiner Trainer sagte immer: "Hart auf weich und Weich auf hart.", ist ne schöne "Faust-Formel". :)

Übrigens mal ne kleine Anekdote, wie schnell dem Händchen was passieren kann.
Bei einem VK-Sparring hat mein Trainingspartner mich irgendwie, für ihn unglücklich, an der Schulter erwischt und sich die Mittelhand gebrochen.
Dabei hat er unter anderem den 1.Kup im Taekwondo, hat 3 Jahre geboxt und war Wettkämpfer in beiden Sportarten.
Er wusste also definitiv wie man richtig schlägt und dennoch ist es, trotz 4 oz. MMA-Handschuhen, passiert.

Hubertus
15-08-2013, 22:46
Biste schonmal mit deinem Handballen abgerutscht und hast dir das Gelenk gebrochen/umgeknickt?


Dies konnte mir nicht passieren, da ich ja bisher auch immer die Faust benutzt habe, wenn es richtig zur Sache ging.
Im normalen Traing hatte ich mit Handballen aber bisher nie ein Problem, allerdings mit der Faust auch nicht.

Vielleicht kann zu Problemen mit dem Handgelenk beim Handballenschlag jemand etwas schreiben, der den Handballen auch schon real eingsetzt hat, denn dies würde mich schon sehr interessieren.

Macabre
15-08-2013, 23:11
Ich denke bei beiden Vorgehensweisen ist die Verletzungsgefahr fast gleich gross.

Es ist immer eine individuelle Geschichte und ich mag auch die Vielfalt.
Dogmen ala Faust oder Ballen ist für mich nur blanke Theorie.

Ich kann beiden was abgewinnen, was jetzt "besser" ist kann ich nicht beantworten(für mich die Faust).

gruss

Schnueffler
15-08-2013, 23:50
Ich denke bei beiden Vorgehensweisen ist die Verletzungsgefahr fast gleich gross.

Es ist immer eine individuelle Geschichte und ich mag auch die Vielfalt.
Dogmen ala Faust oder Ballen ist für mich nur blanke Theorie.

Ich kann beiden was abgewinnen, was jetzt "besser" ist kann ich nicht beantworten(für mich die Faust).

gruss

Ist glaube ich auch ne Trainingsfrage und vor allem das Gefühl, wie ich mich selbst sicherer fühle.

cross-over
16-08-2013, 07:23
Ich würde primär die Faust verwenden beim Jab.
Wenn die Faust entsprechend konditioniert ist durch Sandsacktraining und/oder Makiwara (ohne Handschuhe) geht da nichts kaputt.
Ich habe genug Karate Turniere erlebt wo der Kopf (Jochbein, Kiefer, Nase, Zähne usw.) kaputt ging aber nicht die Faust.
Was man allerdings nicht vergessen darf ist das Infektionsrisiko. Reiß man sich die Haut auf (z.B. durch Zähne) kann man sich schnell was einfangen.

Sensei-T
16-08-2013, 08:34
Bei einem, wie im Ausgangspost definierten gradlinigen Angriff zum Kopf oder genauer definiert zum Gesichtsschädel nur mit der offenen Hand.

Bei gradlinigen Angriffen zur Seite des Kopfes (der Kombatant steht seitlich zu mir) die Faust, Kopf von oben (wie auch immer es dazu kommt): Hammerfaust

cross-over
16-08-2013, 09:26
Bei einem, wie im Ausgangspost definierten gradlinigen Angriff zum Kopf oder genauer definiert zum Gesichtsschädel nur mit der offenen Hand.

Er schreibt doch nur Kopf


Geradliniger Schlag zum Kopf.

Kann also u.a. Nase, Kiefer, Augen, Jochbein usw. sein

Sensei-T
16-08-2013, 09:45
Er schreibt doch nur Kopf

Kann also u.a. Nase, Kiefer, Augen, Jochbein usw. sein

Na, noch keinen Kaffee oder Tee gehabt ;)

Kopf ist eben mehr als "Nase, Kiefer, Augen, Jochbein". Aber ich hab grad keine Lust das aufzudröseln. Und eng betrachtet ist die Hammerfaust auch kein gradliniger Schlag zum Kopf :)

Willi von der Heide
16-08-2013, 15:42
Ich würde wohl die "offene" Hand, sprich Handballen, Hammerfaust, Kralle, etc. bevorzugen.

Einer meiner Trainer sagte immer: "Hart auf weich und Weich auf hart.", ist ne schöne "Faust-Formel". :)

Übrigens mal ne kleine Anekdote, wie schnell dem Händchen was passieren kann.
Bei einem VK-Sparring hat mein Trainingspartner mich irgendwie, für ihn unglücklich, an der Schulter erwischt und sich die Mittelhand gebrochen.
Dabei hat er unter anderem den 1.Kup im Taekwondo, hat 3 Jahre geboxt und war Wettkämpfer in beiden Sportarten.
Er wusste also definitiv wie man richtig schlägt und dennoch ist es, trotz 4 oz. MMA-Handschuhen, passiert.

Ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch. War allerdings nur verstaucht. Ging ganz fix.

Ist es nicht so, daß man beim JJ zum Gelbgurt Techniken mit der offenen Hand zeigen muß ? So ca. 1 - 2 Minuten Kampf und der Gegner verhält sich passiv, sprich er bewegt sich aber schlägt selber nicht ? Ist doch auch eine gute Heranführung der Anfänger an das Thema.

angHell
16-08-2013, 16:01
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/offene-hand-faust-kopf-132336/

Gibts ja schon lange! Ich: Faust. Hab den Rest nicht gelesen, sorry.

angHell
16-08-2013, 17:03
So hbas mir jetzt noch durchgelesen, war etwas voreilig aber wegen der größeren Zahlen ja dennoch interessant.

Ich bleibe auch bei Faust, neben dem was Macabre ja schon gesagt hat, kann man halt auch schnell mal mit den Fingern irgendwo hängen bleiben (Ärmel usw - SV) und sich ganz schnell son Finger brechen, dagegen sind Kapselrisse imo das kleienre Übel, abgesehen von der Belastung aufm, Handgelenk, aber natürlich ist das auch immer Trainingssache, wurde ja auch schon gesagt... Ich übe halt auch Faust...

Kannix
16-08-2013, 18:56
Die Faust hat einfach mehr Potenzial. Die Schlagdynamik ist besser. Ich weiß da werden einige jetzt logisch erklären dass das gar nicht sein kann, aber das ist mir egal da ich es besser weiß;)
Die Faust kann kaputt gehen, darüber muss man sich eben Gedanken machen. Man muss sehr genau sein und sich an z.b. der Maisbirne seine Fausthaltung bewußt machen. Also: wer es kann für den ist die Faust die erste Wahl. Wer meint er würde den Handballen einsetzen um den Gegner zu schonen ist entweder Superman oder weltfremd

Hubertus
16-08-2013, 20:27
dagegen sind Kapselrisse imo das kleienre Übel, abgesehen von der Belastung aufm, Handgelenk,

Die reine physikalische Belastung des Handgelenkes sollte wahrscheinlich bei beiden Techniken ungefähr gleich sein, wenn man die Technik jeweils sauber ausführt, so dass sich hieraus kein Vorteil ableiten ließe.

Wenn die Technik unsauber ist, dann sollte die Faust wegen der Abknickmöglichkeit nach unten und des Trefferpunktes weiter vorne an der Hand (dadurch größerer Hebel) mehr gefährdet sein. Aber letztendlich sollte dies auch nicht ausschlaggebend sein, da ich hier nicht von Laien ausgehe und es wahrscheinlich alle hier in den ersten KK-Stunden gelernt haben, wie man die Faust richtig hält.

Macabre
16-08-2013, 20:35
Das beste VK-Beispiel für:"Harte Ziele=Handballen, weiche Ziele=Faust" ist Bas Rutten.

J8neJDeiYsA

Leberhaken mit Faust :halbyeaha , Uppercuts/Haken mit dem Ballen :halbyeaha .

Ist schon 'nen Freak. :)

gruss



edit: episch der Kampf. Pespekt an den Gegner.

Schnueffler
16-08-2013, 21:19
Beim Pancrase waren keine Fäuste zum Kopf erlaubt.

concrete jungle
18-08-2013, 16:08
Die offene Hand als Backpfeife oder Slap sind für mich noch Warnschüsse oder Zurechtweisungen.

Geschlossene Faust zeigt Wirkung, bis jetzt jedenfalls immer.

Folgen waren da geschwollene Hand, Kratzer,leichte Verstauchung.

Beim Empfänger wesentlich mehr. :o:(:cool:

An der Tür mit Handschuhen, man schützt die Hände schon mit normalen Lederhandschuhen sehr gut.

Sifu_Hinterhalt
18-08-2013, 18:55
Die Faust hat einfach mehr Potenzial. Die Schlagdynamik ist besser. Ich weiß da werden einige jetzt logisch erklären dass das gar nicht sein kann, aber das ist mir egal da ich es besser weiß;)
Die Faust kann kaputt gehen, darüber muss man sich eben Gedanken machen. Man muss sehr genau sein und sich an z.b. der Maisbirne seine Fausthaltung bewußt machen. Also: wer es kann für den ist die Faust die erste Wahl. Wer meint er würde den Handballen einsetzen um den Gegner zu schonen ist entweder Superman oder weltfremd

Die Frage war doch auf Selbstverteidigung bezogen, oder? Den Gegner möglichst zu verletzen ist nicht besonders effizient. Reden danach z.B schadet dann schon mal aus etc., im schlimsten Fall hat man die ganze Bande an der Backe.

Warum nicht lieber mit "Schelle" domestizieren, mit Bohrtechnicken zur Not bestrafen und dann nahelegen, den Streit als "besiegt" abzuhaken?

Deine Hau-Drauf-Mentalität lässt jegliche Deeskalationsstrategie ausser acht :rolleyes:. Ich glaube, der Schlüssel ist den Gegner nicht zu schlecht aussehen zu lassen. Nur dann gibt er sich schnell geschlagen.

Zertrümmer ihm mit der Faust die Nase, und die Wut geht erst so richtig los..

Kannix
18-08-2013, 19:36
Die Frage war doch auf Selbstverteidigung bezogen, oder? Den Gegner möglichst zu verletzen ist nicht besonders effizient. Reden danach z.B schadet dann schon mal aus etc., im schlimsten Fall hat man die ganze Bande an der Backe.

Warum nicht lieber mit "Schelle" domestizieren, mit Bohrtechnicken zur Not bestrafen und dann nahelegen, den Streit als "besiegt" abzuhaken?
Ist das ein Realitätsbericht von Dir?
KOmmt mir seltsam vor.

Deine Hau-Drauf-Mentalität lässt jegliche Deeskalationsstrategie ausser acht :rolleyes:. Ich glaube, der Schlüssel ist den Gegner nicht zu schlecht aussehen zu lassen. Nur dann gibt er sich schnell geschlagen.

Zertrümmer ihm mit der Faust die Nase, und die Wut geht erst so richtig los..
Meine Haudraufmentalität? Ich denke ich würde mir ganz genau überlegen wann ich was mache. Mit einer Schelle zu deeskalieren scheint mir das absurdeste überhaupt zu sein.
Den Gegner nicht schlecht aussehen zu lassen? Wie romantisch, danach trinkt man einen Tee zusammen?
Eventuell lebe ich in einem Paralelluniversum

Terao
18-08-2013, 19:57
Für mich Faust, ganz klar. Mehr Rums, geringere Verletzungsgefahr.
Quelle: Sandsack, Doppelendball, Wand.

Arganth
18-08-2013, 21:56
Meine Haudraufmentalität? Ich denke ich würde mir ganz genau überlegen wann ich was mache. Mit einer Schelle zu deeskalieren scheint mir das absurdeste überhaupt zu sein.


p1JaMs30AYA

:D:D

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 06:52
Für mich Faust, ganz klar. Mehr Rums, geringere Verletzungsgefahr.
Quelle: Sandsack, Doppelendball, Wand.

Nichts gegen gute Trainingserfahrungen (hole mein Wissen auch daher), aber wenn Du im Alter noch greifen können willst, dann würde ich mir auch mal Trainingslektüre anschauen: z.B. was moderne Trainingstheorie zum den ganzen schwachsinningen "Abhärteübungen" der 80er Jahre sagt.

Unfassbar dass hier 50% mit mit der Faust abgestimmt haben..Wenn man mal davon ausgeht, dass man in einer Selbstverteidigungssituation nicht zielen kann (Quelle: Bücher), dann grenzt es doch an hochriskanten Wahnsinn, voller Wucht ins Ungewisse zu schlagen.

@Kannix:

Ist doch ein einfacher soziologischer Zusammenhang: gib dem Gegner die Chance zu Flucht, und er wird sie bei genügend Druck nutzen. Nimm sie ihm (zermöbel ihm so das Gesicht, dass ihm alles egal ist), und er wird erst richtig zurückschlagen. Auch das natürlich nur bloße Theorie :p.

Und reden ist immer noch die beste Strategie, es sei denn, Du hast Spaß an der blutigen Konfrontation. Und selbst dann: Lippe, Nase etc. bluten auch dann ordentlich, wenn Du mit der flachen Hand draufhaust.

Was soll denn Deine Steinfaust da "besser" machen :ups:?

itto_ryu
19-08-2013, 09:42
Ich bevorzuge die Lumberjack-Method: Bear-Paw, Hammerfist & Ax-Hand

:D

8XWITZ6rhY4

Aber um diese richtig einsetzen zu können, ist es hilfreich, wenn man die korrekte Körpermechanik der 4 Boxtechniken Jab, Cross, Hook und Uppercut beherrscht.

Sensei-T
19-08-2013, 10:49
...

cool ;)
Aber wie bei ca. 6:00 sollte man halt wissen, mit wem man sich anlegt und abschätzen können, ob man den Kampf gewinnen wird :D :devil:

Terao
19-08-2013, 11:22
Nichts gegen gute Trainingserfahrungen (hole mein Wissen auch daher), aber wenn Du im Alter noch greifen können willst, dann würde ich mir auch mal Trainingslektüre anschauen: z.B. was moderne Trainingstheorie zum den ganzen schwachsinningen "Abhärteübungen" der 80er Jahre sagt.

Unfassbar dass hier 50% mit mit der Faust abgestimmt haben..Wenn man mal davon ausgeht, dass man in einer Selbstverteidigungssituation nicht zielen kann (Quelle: Bücher), dann grenzt es doch an hochriskanten Wahnsinn, voller Wucht ins Ungewisse zu schlagen.Nichts gegen Deine Bücher. Aber wenn ich mit der Faust nicht richtig treff, knickt mein Handgelenk nicht ab. Und die Finger sind auch gut gestützt. Wenn ich mit "Handballenstoß" nicht richtig treff (sondern z.B. mit dem oberen Handflächenbereich), ist ein Abknicken kaum zu verhindern (bei nem geraden Stoß ganz andere Hebelverhältnisse als bei der Faust), und die Finger flattern irgendwo in der Weltgeschichte rum. Zudem ists doch der Handballenbereich, durch den alle wichtigen Sehnen, Nerven und Adern verlaufen, während die Knöchel einfach bloß Knochen sind, an denen allenfalls die Haut wegplatzen kann (naja, auf Dauer auch noch die Kapsel. Man sollte sich halt nicht täglich prügeln ;)).
Vielleicht hab ich auch bloß komische Hände.


Und nochmal für alle zur Erinnerung: Es ging hier um den geradlinigen Schlag (=Stoß). Also, was soll dieses Ohrfeigengemache?

Damyosn
19-08-2013, 11:47
Kommt drauf an worüber wir jetzt reden.
Um den Gegner zu verletzen finde ich die Faust um einiges effektiver.
Um seine Hand, soweit es geht, zu schützen finde ich die "flache Hand" besser.

Ich persönlich:
Kommt auf die Situation an. Nutze aber eher die Faust.

Bei beiden Varianten kann man sich verletzen. Aus eigener Erfahrung sind beim Handbällen und der geschlossenen Faust verstauchte Handgelenke und Kapelrisse drin.

Gruß

Macabre
19-08-2013, 12:25
.Wenn man mal davon ausgeht, dass man in einer Selbstverteidigungssituation nicht zielen kann (Quelle: Bücher), dann grenzt es doch an hochriskanten Wahnsinn, voller Wucht ins Ungewisse zu schlagen.


Davon gehe ich nicht aus. Wer sagt denn sowas?
Warum sollte man nicht zielen Können?

Komische Bücher, die du liest...

gruss

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 12:35
Und nochmal für alle zur Erinnerung: Es ging hier um den geradlinigen Schlag (=Stoß). Also, was soll dieses Ohrfeigengemache?

Hmm, stimmt eigentlich :). Ne Ohrfeige ist keine Gerade. Der Punkt geht an Dich. Das mit der "Schelle" war also bezüglich der Frage Quatsch.

Trotzdem sprachen wir ja von "offener Hand". Das würde bei mir meistens ein "Ins Gesicht fassen" bedeuten, dann aber als Schlag. Wo soll man da umknicken? Höchstens vielleicht, wenn man selbst größer ist (genetischer Vorteil: bin kleiner als der Durchschnitt, hähä).

Die Diskussion zeigt aber den krassen Gegensatz technikorientierter Kampfsportler und SV-Praktizierenden.

Beim Kampf geht es um Prinzipien, nicht um Technik (Trainingsweisheit). Auch in der SV wird dies viel zu oft vergessen (siehe Krav Maga).

Insofern ist die Betrachtung eines einzelnen Schlages aus meiner Sicht ohnehin Blödsinn ;). Erinnert mich an schöne Trainingssituationen wo der Trainingspartner moniert: "Du musst seitlich schlagen, nicht von oben!".

Im Grunde kann jeder schlagen wie er will. Schonender für beide Parteien bleibt aber die offene Hand, einfach deshalb, weil es "logisch" ist :cool:.

@Macabre: Das kannst Du einfach testen: lass Dich von einem Freund unvermittelt angreifen und versuch, z.B. gezielt an seine Nase zu fassen. Der Trainingspartner darf sich nach vollen Kräften wehren, decken, angreifen whatever. Das als Videobeweis, und ich schweige für immer. Viel Glück ;). (klappt vielleicht in 1 von 20 Fällen, wenn überhaupt)

m.l.l.
19-08-2013, 12:51
@Macabre: Das kannst Du einfach testen: lass Dich von einem Freund unvermittelt angreifen und versuch, z.B. gezielt an seine Nase zu fassen. Der Trainingspartner darf sich nach vollen Kräften wehren, decken, angreifen whatever. Das als Videobeweis, und ich schweige für immer. Viel Glück ;). (klappt vielleicht in 1 von 20 Fällen, wenn überhaupt)

Jetzt wird's hinterhältig. :p

Kann doch ein Greifen zur Nase nicht so schnell ausführen wie einen Schlag - es sei denn ich trainiere zwei Mal die Woche Zur-Nase-Greifen statt Boxen. :rolleyes:

Außerdem, was ist das für ein sch...wieriges Spiel. Da greif ich dem ja u. U. ins Auge. :cussing:

Antikörper
19-08-2013, 12:56
Die Vorteile der offenen Hand überwiegen der der Faust deutlich. Dass man mit der Faust eine bessere Wirkung wie mit dem Handballen erzeugt bezweifel ich stark. Warum sollte man mit der Faust schlagen? Evtl. weil man nichts anderes kennt...

m.l.l.
19-08-2013, 13:00
[...] Warum sollte man mit der Faust schlagen? Evtl. weil man nichts anderes kennt...

Zum Beispiel, jep. Ist ziemlich panne als Boxer, der nur boxt, mit der flachen Hand da 'rum zu fingern wie an der Mus.....ikanlage.

Terao
19-08-2013, 13:10
Trotzdem sprachen wir ja von "offener Hand". Das würde bei mir meistens ein "Ins Gesicht fassen" bedeuten, dann aber als Schlag. Wo soll man da umknicken? Höchstens vielleicht, wenn man selbst größer ist (genetischer Vorteil: bin kleiner als der Durchschnitt, hähä).Naja, Beispiel: Er steht am Anfang bissle gebückt da. Plötzlich streckt er sich ein wenig (was Menschen halt manchmal so tun, wenn man sie haut). Und schon -rumms!- landet Dein wunderschön aufs Nasenbein gezielter (dachte, das ginge gar nicht??) Handballen im Leeren und der obere Bereich der Hand dafür am Kinn. Was dann Dein Handgelenk (wenn der Schlag Schmackes hatte, was wir doch mal hoffen wollen) so richtig schön überstreckt. Dein faustschwingender Kollege hat das Problem nicht.
Oder reden SVler stets von stehenden Zielen?



Beim Kampf geht es um Prinzipien, nicht um Technik (Trainingsweisheit). Auch in der SV wird dies viel zu oft vergessen (siehe Krav Maga).Das m.E.n. größte Missverständnis ist es, dass sich das eine vom anderen trennen ließe, und das eine ohne das andere zu haben oder gar umzusetzen sei.

Sensei-T
19-08-2013, 13:23
Naja, Beispiel: Er steht am Anfang bissle gebückt da. Plötzlich streckt er sich ein wenig (was Menschen halt manchmal so tun, wenn man sie haut). Und schon -rumms!- landet Dein wunderschön aufs Nasenbein gezielter (dachte, das ginge gar nicht??) Handballen im Leeren und der obere Bereich der Hand dafür am Kinn. Was dann Dein Handgelenk (wenn der Schlag Schmackes hatte, was wir doch mal hoffen wollen) so richtig schön überstreckt. Dein faustschwingender Kollege hat das Problem nicht....

Jo, stimmt... Dafür nimmt der mit der Faust gleich zu 100% den Kehlkopf und drückt ihn "smart" wech :D, denn am Kinn rast der ja bei derselben Situation und Konstitution beider Kontrahenten vorbei - aber egal is ja SV :)

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 13:47
Naja, Beispiel: ...Was dann Dein Handgelenk (wenn der Schlag Schmackes hatte, was wir doch mal hoffen wollen) so richtig schön überstreckt. Dein faustschwingender Kollege hat das Problem nicht.
Oder reden SVler stets von stehenden Zielen?


Ne ne mein Lieber, die Hand bleibt ja janz entspannt ;). Ist mehr wie ein slap. Bisschen wie beim Obstpflücken, "nimm den Apfel". Allerdings nieeeeeeeeeeeee gezielt auf die Nase oder so. Einfach "Richtung Kopf". Wo ich dann lande, ist Latte. Muss gar nicht hart sein. Dabei in seine Flanke gehen, dann wieder Richtung Kopf (wieder ungezielt, aber meist erwischt man dann Ohr oder Hals, sehr gut).

Ihr Karateheinis müsst einfach entspannter sein, hehe..

Denn (noch ne Buchweisheit): jemanden mit einem Schlag gezielt umzuhauen gehört auch ins Reich der Legenden. Der menschliche Körper hält wesentlich mehr aus als youtube uns das glauben macht. Also immer schön weitere Schläge Richtung Kopf anbringen..


Das m.E.n. größte Missverständnis ist es, dass sich das eine vom anderen trennen ließe, und das eine ohne das andere zu haben oder gar umzusetzen sei.

Naja, kuck Dir mal nen Schimpansen im Kampf an. Der würde jeden MMA Fighter gnadenlos umhauen (nicht nur wegen seiner Stärke). Und wie kämpft der? Einfach draufhauen. Der Mensch unterschätzt sich selbst, wir können alle kämpfen.

Was den entscheidenden Unterschied ausmacht, sind die PRINZIPIEN des Kampfes zu kennen. Dadurch wird man dann überlegen...Stimme aber zu, dass manche Techniken hilfreich sind...

@m.l.l.: mach doch einfach alles wie sonst, nur die Hand auf? Müsste doch schnell gelernt sein? Selbe Technik, einfach aufmachen.

Was das "Ziel-Spiel" angeht: man soll ja die Nase nicht greifen, nur treffen/anfassen/berühren. Kannst auch das Kinn nehmen, falls angenehmer ;)

Terao
19-08-2013, 13:52
Ne ne mein Lieber, die Hand bleibt ja janz entspannt ;). Ist mehr wie ein slap. Bisschen wie beim Obstpflücken, "nimm den Apfel". Allerdings nieeeeeeeeeeeee gezielt auf die Nase oder so. Einfach "Richtung Kopf". Wo ich dann lande, ist Latte. Muss gar nicht hart sein. Dabei in seine Flanke gehen, dann wieder Richtung Kopf (wieder ungezielt, aber meist erwischt man dann Ohr oder Hals, sehr gut).

Ihr Karateheinis müsst einfach entspannter sein, hehe..

Denn (noch ne Buchweisheit): jemanden mit einem Schlag gezielt umzuhauen gehört auch ins Reich der Legenden. Der menschliche Körper hält wesentlich mehr aus als youtube uns das glauben macht. Also immer schön weitere Schläge Richtung Kopf anbringen..

@m.l.l.: mach doch einfach alles wie sonst, nur die Hand auf? Müsste doch schnell gelernt sein? Selbe Technik, einfach aufmachen.Versteh ich nicht, die Argumentation. Weil der Körper mehr aushält, als man meinen sollte (trifft übrigens auch für die Faust zu;)), reichts auch, ihn "irgendwo locker zu slappen"? Ist das ein ernst gemeintes Argument?


Naja, kuck Dir mal nen Schimpansen im Kampf an.Der macht weder Faust- noch Handballenstöße. Und um die gehts hier nun mal. Kann ich doch auch nix dran ändern.

Zu "Prinzipien vs. Techniken": S.o.

Schnueffler
19-08-2013, 13:58
Denn (noch ne Buchweisheit): jemanden mit einem Schlag gezielt umzuhauen gehört auch ins Reich der Legenden. Der menschliche Körper hält wesentlich mehr aus als youtube uns das glauben macht. Also immer schön weitere Schläge Richtung Kopf anbringen..


One hit K.O - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=gXkUUJVcMMo)

1 HIT K.O COMPILATION 2013 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=YATxHB8IlIk&oref=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DYA TxHB8IlIk&has_verified=1)

1 HIT KO STREET FIGHT - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qgeKEINgOUE&oref=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3Dqg eKEINgOUE&has_verified=1)

Macabre
19-08-2013, 13:58
@Macabre: Das kannst Du einfach testen: lass Dich von einem Freund unvermittelt angreifen und versuch, z.B. gezielt an seine Nase zu fassen. Der Trainingspartner darf sich nach vollen Kräften wehren, decken, angreifen whatever. Das als Videobeweis, und ich schweige für immer. Viel Glück ;). (klappt vielleicht in 1 von 20 Fällen, wenn überhaupt)


In der SV will ich aber keinem an die Nase fassen, sondern ihm eine gezielt reinsemmeln und das funktioniert.

Und im Gegensatz zu dir hab ich das in der Praxis "erprobt" und nicht aus Büchern, aber träum ruhig weiter.

Leute gibts....

gruss

Kigger
19-08-2013, 14:16
Denn (noch ne Buchweisheit): jemanden mit einem Schlag gezielt umzuhauen gehört auch ins Reich der Legenden. Der menschliche Körper hält wesentlich mehr aus als youtube uns das glauben macht. Also immer schön weitere Schläge Richtung Kopf anbringen..




Aha,würde ich nicht sagen.
Schon mal nen harten Schlag mit Handschuhen gegen den Kopf (..egal wo hin..) oder in den Magen bekommen ?
Vermutlich nicht,denn sonst würdest Du so einen Quatsch nicht behaupten.
Und nun stell Dir das Ganze mal ohne Handschuhe vor.......Ich garantiere Dir : eine harte Gerade an den Kopf und Du bist weg vom Fenster.

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 14:20
One hit K.O - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=gXkUUJVcMMo)

1 HIT K.O COMPILATION 2013 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=YATxHB8IlIk&oref=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DYA TxHB8IlIk&has_verified=1)

1 HIT KO STREET FIGHT - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qgeKEINgOUE&oref=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3Dqg eKEINgOUE&has_verified=1)

"Lucky Punches". Natürlich gibt es das. Aber versuch das mal bewusst in einer SELBSTVERTEIDIGUNGSSITUATION. Ich sprach von "gezielt umhauen", also gezielt k.o. schlagen.

@Terao: klar recht das. Den es folgen ja noch weitere Schläge. Du sollst/ kannst ihn eh nicht mit einem Schlag in Reich der Träume befördern. Ausnahmen (siehe Schnuefflers youtube-Beispiele) gibt es natürlich.

Worum geht es denn? Dein Gegner nachhaltig zu beeindrucken, so dass er die Aggression einstellt bzw. Du abhauen kannst, oder? Der erste Schlag leitet also nur Deine Offensive ein. Diese muss dann beeindrucken.

Der Schimpanse war nur ein Beispiel dafür, dass Techniken nicht erforderlich sind, dein angeborenes Talent reicht. Dein Körper weiß, wie es geht.

Der Mensch wird da überlegen, wo er das Hirn einschaltet und eben nicht mit der Faust auf den Motorradhelm haut, oder gegen die Wand ;). Dann noch ne Waffe in die Hand, und auch der Schimpanse wäre zu schlagen.

Der gerade Schlag, von dem wir hier sprechen, könnte ja auch ein Stich sein...Z.B. mit dem Kölsch Glas in der Hand..

Hubertus
19-08-2013, 14:21
Denn (noch ne Buchweisheit): jemanden mit einem Schlag gezielt umzuhauen gehört auch ins Reich der Legenden. Der menschliche Körper hält wesentlich mehr aus als youtube uns das glauben macht.

Anscheinend sieht aber die Realität etwas anders aus, als Deine Bücher Dich glauben lassen...


Naja, kuck Dir mal nen Schimpansen im Kampf an. Der würde jeden MMA Fighter gnadenlos umhauen (nicht nur wegen seiner Stärke). Und wie kämpft der? Einfach draufhauen. Der Mensch unterschätzt sich selbst, wir können alle kämpfen.

Was den entscheidenden Unterschied ausmacht, sind die PRINZIPIEN des Kampfes zu kennen. Dadurch wird man dann überlegen...Stimme aber zu, dass manche Techniken hilfreich sind...

Was soll uns der Vergleich mit dem Schimpansen sagen?

Auch wenn Du die von Dir angesprochenen Prinzipien des Kampfes in Perfektion beherrschen solltest, würdest Du gegen dem Schimpansen verlieren, obwohl dieser diese Prinzipien nicht kennt.

Insofern kannst Du davon keinen Vorteil für Faust oder Handballen ableiten.

Schnueffler
19-08-2013, 14:22
"Lucky Punches". Natürlich gibt es das. Aber versuch das mal bewusst in einer SELBSTVERTEIDIGUNGSSITUATION. Ich sprach von "gezielt umhauen", also gezielt k.o. schlagen.


Du lebst aus Büchern, andere leben in der Realität.

Hubertus
19-08-2013, 14:29
Dann noch ne Waffe in die Hand, und auch der Schimpanse wäre zu schlagen.

Der gerade Schlag, von dem wir hier sprechen, könnte ja auch ein Stich sein...Z.B. mit dem Kölsch Glas in der Hand..

Wir reden hier aber nicht von der Verwendung von Waffen, sondern von Faust vs. Handballen.

Den Quatsch mit dem Kölsch Glas würde ich daneben lassen und dies habe ich nicht aus einem Buch, sondern hier in Köln selber beim Karneval gesehen.
Kölsch Gläser sind so dünn, dass die zersplittern. Das Opfer hatte die Scherben im Gesicht, der Angreifer hatte sie in der Hand.

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 14:41
Ich würde das auch nie machen (nur falls Lebensgefahr und kein anderer Gegenstand zur Hand), dass war ein Beispiel dafür, dass man alles als Waffe nehmen kann und es trotzdem das Kriterium "gerade Stoß" erfüllt.

Ersetz halt das Glas durch nen Schlüsselbund, egal was.

Also: entweder waffenlos (dann mit offener Hand), wenn denn absolut nötig auch mit gerne mit nem Gegenstand in der Hand, falls der Gegner ein Schimpanse ist...

Aber bin jetzt mal raus aus der Diskussion, die Arbeit wird nicht weniger ;)..


Du lebst aus Büchern, andere leben in der Realität.

Dann glaub mal schön weiter an den K.O.-Schlag mit Deiner Todesfaust ;). Flamingo (oder war es der Kranich?)!

concrete jungle
19-08-2013, 14:51
Sifu geh mal in einen normalen Boxverein in der Nähe und sparre dort mit den Wettkämpfern...

....glaub mir da wirste schnell und oft getroffen. Besser mit dicken Handschuhen und Kopfschutz als mal auf Strasse...aufschlagen.

Wenn Bücher Dein Medium sind lies mal die hier, da geht's um KOs uff der Gasse durch Fäuste:

Die Tür - Erfahrungen eines Rausschmeißers.: Amazon.de: Geoff Thompson: Bücher (http://www.amazon.de/Die-T%C3%BCr-Erfahrungen-eines-Rausschmei%C3%9Fers/dp/3927553085)

http://www.amazon.de/K%C3%BCste-Erinnerungen-Kieler-1960-1976-Hafenloddels/dp/392755345X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1376920086&sr=1-1&keywords=karl+von+der+k%C3%BCste

http://www.amazon.de/GuvNor-Mein-Leben-Lenny-McLean/dp/3936261091/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1376920192&sr=1-1&keywords=lenny+mclean

Terao
19-08-2013, 14:51
Terao: klar recht das. Den es folgen ja noch weitere Schläge. Du sollst/ kannst ihn eh nicht mit einem Schlag in Reich der Träume befördern. Ausnahmen (siehe Schnuefflers youtube-Beispiele) gibt es natürlich.

Worum geht es denn? Dein Gegner nachhaltig zu beeindrucken, so dass er die Aggression einstellt bzw. Du abhauen kannst, oder? Der erste Schlag leitet also nur Deine Offensive ein. Diese muss dann beeindrucken.Ach so, und Dein Gegner steht dann blöde rum, während Du um ihn herumtänzelst und Deine "weiteren Schläge" flogen lässt? Was glaubst Du denn, ist der von einem "lockeren Slap" so beeindruckt, dass er jeden Gedanken an Widerstand fallenlässt? Und was glaubst Du, wieviele "lockere Slaps" ein Körper so aushält? Und wieviele massive Schläge?

Egal, ob Du "den Körper angreifst" (um ihn physisch kampfunfähig zu machen) oder "den Geist" (um seinen Widerstandswillen zu brechen): Der Schlag muss Deinen Gegner mächtig durchrütteln, ihn erschüttern. So wie die Schelle in dem Video da oben. Und dazu reicht Äpfelchenpflücken weiß Gott nicht aus. Jedenfalls jenseits der Kindergartenmauern.

Ehrlich, welche Bücher das auch gewesen sein mögen: Schmeiß sie weg.


Und lass den Quark mit Schimpansen, Motorradhelmen und Kölschgläsern. Darum geht es grad nicht.

Mit der Faust gegen die Wand zu schlagen, kann ich dagegen nur empfehlen. In puncto Schmerz und struktureller Robustheit (und bezüglich dessen, wie weit diese beiden Aspekte auseinanderfallen, was sie bewirken und nicht bewirken) eine wichtige Erfahrung. Bloß bitte nicht täglich. ;)

Schnueffler
19-08-2013, 15:00
Dann glaub mal schön weiter an den K.O.-Schlag mit Deiner Todesfaust ;). Flamingo (oder war es der Kranich?)!

Wer keine Ahnung hat, der übertreibt oder versucht es ins Lächerliche zu ziehen.

Kannix
19-08-2013, 15:38
Hmm, stimmt eigentlich :).Die Diskussion zeigt aber den krassen Gegensatz technikorientierter Kampfsportler und SV-Praktizierenden.

Beim Kampf geht es um Prinzipien, nicht um Technik (Trainingsweisheit). Auch in der SV wird dies viel zu oft vergessen (siehe Krav Maga).

Insofern ist die Betrachtung eines einzelnen Schlages aus meiner Sicht ohnehin Blödsinn ;). Erinnert mich an schöne Trainingssituationen wo der Trainingspartner moniert: "Du musst seitlich schlagen, nicht von oben!".

Im Grunde kann jeder schlagen wie er will. Schonender für beide Parteien bleibt aber die offene Hand, einfach deshalb, weil es "logisch" ist :cool:.

@Macabre: Das kannst Du einfach testen: lass Dich von einem Freund unvermittelt angreifen und versuch, z.B. gezielt an seine Nase zu fassen. Der Trainingspartner darf sich nach vollen Kräften wehren, decken, angreifen whatever. Das als Videobeweis, und ich schweige für immer. Viel Glück ;). (klappt vielleicht in 1 von 20 Fällen, wenn überhaupt)

Jungs, wir haben wieder einen Experten
:sport146:

Macabre
19-08-2013, 15:41
Jungs, wir haben wieder einen Experten
:sport146:

:klatsch:

Ich wunder mich immer wieder, wie man in so einem Alter, noch so einen Quatsch glauben kann.

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 15:52
Sifu geh mal in einen normalen Boxverein in der Nähe und sparre dort mit den Wettkämpfern...

....glaub mir da wirste schnell und oft getroffen. Besser mit dicken Handschuhen und Kopfschutz als mal auf Strasse...aufschlagen.

Wenn Bücher Dein Medium sind lies mal die hier, da geht's um KOs uff der Gasse durch Fäuste:

Die Tür - Erfahrungen eines Rausschmeißers.: Amazon.de: Geoff Thompson: Bücher (http://www.amazon.de/Die-T%C3%BCr-Erfahrungen-eines-Rausschmei%C3%9Fers/dp/3927553085)

http://www.amazon.de/K%C3%BCste-Erinnerungen-Kieler-1960-1976-Hafenloddels/dp/392755345X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1376920086&sr=1-1&keywords=karl+von+der+k%C3%BCste

Der Guv'Nor. Mein Leben: Amazon.de: Lenny McLean, Peter Gerrard, Lenny MacLean: Bücher (http://www.amazon.de/GuvNor-Mein-Leben-Lenny-McLean/dp/3936261091/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1376920192&sr=1-1&keywords=lenny+mclean)

Danke für die Tipps, werd sie mir mal anschauen!

Auch wen ihr es nicht glaubt: das mit dem Boxverein werde ich wirklich mal machen und berichten. Vielleicht fehlt mir tatsächlich der reale Vergleich.

Hehe, Boxer, süß =). Ein Report wird folgen, Onkel Hinterhalt hat gesprochen..

concrete jungle
19-08-2013, 15:58
Gut so...

besser den Boxern nicht gleich erzählen das du der grosse Sifu bist...

Gute Handschuhe,Kopfschutz, guten Zahnschutz, Tiefschutz, Vaseline fürs Gesicht mitnehmen...

Kühlelemente oder nen Sack Tiefkühlgemüse ins Eisfach legen,

schon kanns losgehen!

angHell
19-08-2013, 16:03
Wir sind gespannt! :cool:

Ich schätze ja dass Du lange WT gemacht hast und dann ein bisschen beim KM geschnuppert hast und Deine Erfahrung hauptsächlich aus Erzählungen (von Erzählungen von Erzählungen) und aus Büchern hast.

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 16:19
Wir sind gespannt! :cool:

Ich schätze ja dass Du lange WT gemacht hast und dann ein bisschen beim KM geschnuppert hast und Deine Erfahrung hauptsächlich aus Erzählungen (von Erzählungen von Erzählungen) und aus Büchern hast.

Mit letzterem hast Du Recht, aber WT habe ich nie gemacht und werde es auch nie. Dazu aber noch ein paar Jährchen verschiedene Sportarten, bis ich bei KM gelandet bin.

WT halte ich aber für die größten Witz seit der Erfindung von Scien tolo gy. Geldschneiderei und ineffizient hoch zehn. Natürlich nur meine persönliche Meinung. Wer geht schon freiwillig auf die Innenbahn, hehe..

Der Mann hat Recht ;): Wing Chun is Bullshit - EXPLICIT PHILOSIA - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AJMjYoaauko)

Terao
19-08-2013, 16:24
Dann frag ich mich ernsthaft, warum Du 1:1 deren Sprüche und "Viele-Wattebäusche-Taktik" kopierst. Incl. der tollen Begründung "Weil es logisch ist".

Lass mich raten: Irgendein anderes ingung-Derivat? Wie hieß denn dieser Kölner Typ mit dem Handballenfimmel...?


Interessanterweise ist der momentane Zwischenstand ziemlich 50-50. Hätt ich nicht erwartet.

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 16:36
Wie gesagt, Escrima hab ich auch mal gemacht. Das "Überfrachten" ist da essentieller Bestandteil.

Und es ist wirklich logisch, wenn man verstanden hat, wie der menschliche Körper funktioniert. Jetzt halt ich aber wirklich mal den Rand ;). Fürchterlich, ich muss immer das letzte Wort haben.

Deedo
19-08-2013, 17:31
Also ich hab für die flache Hand gestimmt, so lerne ich es auch weil die Gefahr sich selbst zu verletzen wenn man mit der Faust schlägt für ungeübtere Menschen einfach höher ist als mit der flachen Hand. Erscheint mir auch logisch, denn ist man nicht im Handgelenk wesentlich "abknickgefährdeter" beim Faustschlag als bei der flachen Hand wenn man nicht richtig trifft?

Damyosn
19-08-2013, 17:32
Ach kinnas. Kick inne Balls dann kannst aussuchen wasse machst! Voll kernig!

:D

Hubertus
19-08-2013, 17:33
Lass mich raten: Irgendein anderes ingung-Derivat? Wie hieß denn dieser Kölner Typ mit dem Handballenfimmel...?


Wenn Du die Frage nicht rhetorisch gemeinst hast, dann kann ich Dir als Kölner dazu was sagen, weil der hier mal sehr durch die Presse ging.
Allerdings hatte ich mit dem nie etwas zu tun und möchte mich da ausdrücklich von distanzieren.

Es handelt sich um den Birol Ö. welcher sich aktuell selber Großmeister für Kampfkunst und Selbstschutz nennt.

Früher trat er immer als Weltcheftrainer auf und stand mehrmals wegen seiner Sekte im Kölner Stadtanzeiger und Express.
In seinen Büchern vertritt er das ganze Zeug zu den Handballen. Wenn es "Sifu Hinterhalt" dieses Buch meint, dann sollte es besser wirklich wegwerfen.

Dies soll keine Kritik am Handballen selber sein, sonden nur an Handballen, wenn sie auf einer solchen Grundlage beruhen.

@"Sifu Hinterhalt": Dein Name hört sich aber sehr nach *ing *ung oder zumindest einem chinesischen Stil an. Es wundert mich, dass Du da nichts mit zu tun hattest.

Sifu_Hinterhalt
19-08-2013, 18:13
Mit diesem Biro Sonstwas hab ich nichts zu tun. Auch noch nie von ihm gehört.

Dass mit dem Sifu im Namen ist nur ne Anleihe aus dem Asiatischen. So sehr ich Sun Tzu schätze, so wenig halte ich von der ständigen Bezugnahme auf asiatische Kampfkünste, wenn es um Selbstverteidigung und Kampf geht.

Das konnten wir Europäer auf unsere Art genauso gut, wenn nicht sogar besser. Nur hat unser Erbe leider nicht überdauert, da wir einfach zu innovativ waren. Denn letztlich ist der Distanzkampf ja nur die Konsequenz aus der ständigen Weiterentwicklung unsere Waffensysteme und Kampfarten. Aber die Überlegenheit westlicher Technologie und Kampfesweisen ist eine lange Geschichte, die an anderer Stelle erzählt werden muss. Bis dahin schadet es nichts, auch einen Blick auf die asiatischen "Künste" zu werfen (wenn auch entschärft und verwässert für uns Langnasen).

John.N
19-08-2013, 18:21
Nichts gegen Deine Bücher. Aber wenn ich mit der Faust nicht richtig treff, knickt mein Handgelenk nicht ab. Und die Finger sind auch gut gestützt. Wenn ich mit "Handballenstoß" nicht richtig treff (sondern z.B. mit dem oberen Handflächenbereich), ist ein Abknicken kaum zu verhindern (bei nem geraden Stoß ganz andere Hebelverhältnisse als bei der Faust), und die Finger flattern irgendwo in der Weltgeschichte rum. Zudem ists doch der Handballenbereich, durch den alle wichtigen Sehnen, Nerven und Adern verlaufen, während die Knöchel einfach bloß Knochen sind, an denen allenfalls die Haut wegplatzen kann (naja, auf Dauer auch noch die Kapsel. Man sollte sich halt nicht täglich prügeln ;)).
Vielleicht hab ich auch bloß komische Hände.


Und nochmal für alle zur Erinnerung: Es ging hier um den geradlinigen Schlag (=Stoß). Also, was soll dieses Ohrfeigengemache?

Habe jetzt nicht so ein reichhaltiges ,,Wissen" aus Büchern von amerikanischen ,,KK-Experten" aber ich sehe das genauso. :D
Habe mir bei keiner Klopperei oder SV-Situation die Hand verletzt (trotz geschlossener Faust), Gegner waren trotzdem meist ausgenknockt oder hatten zumindest Knochenbrüche.

Wenn man übertrieben Schlagkraft weglässt und mehr auf hohe Schlagfrequenz und Präzision geht sehe ich nicht das geringste Problem.
Aber die Meisten wollen ja wie im Fernsehn Hollywood-Style jemanden mit den ersten Schlag umhauen oder stehen so unter Stress, das sie total verkrampft mit voll Wucht blind zuhauen.

Hab mal versucht mit offenen Handflächen zu arbeiten.... gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Das kleine Stück Reichweite macht schon einiges aus. Zudem fehlt mir die Präzision mit welcher man z.B. die Knöchel in die Schläfe des Gegner bohren kann.
Aber der Hauptpunkt ist wohl die Angesprochene Gefahr sich anstelle Der Finger oder Hand gleich das Handgelenk zu brechen.

Ob nun Handballen oder Faust, das halte ich für ne Glaubensfrage
,in die Weltgesetzt von ,,SV-Experten" um ihren Kram (mal wieder) aufzuwerten.... so nach dem Motto:,, Wir machen ja realistisches Kämpfen und kein albernen Sport wie die Boxer .... bla bla bla " :hammer:

Mr. Hyde
19-08-2013, 18:53
Hallo zusammen,

also ich würde wahrscheinlich (aus Gewohnheit vom Training) die Faust nehmen, auch wenn ich die Argumente zur Verletzungsgefahr und für die flache Hand nachvollziehen kann.
Aber (zumindest gefühlt) wäre ich mit der Faust schneller und habe auch (wieder gefühlt) ein wenig mehr Reichweite. Sind vielleicht nur 1 oder 2cm aber irgendwie fühle ich mich dabei besser.
Wenn es sich anbietet wäre wahrscheinlich die Hammerfaust Mittel der Wahl...

Gruß

Mr. Hyde

Macabre
19-08-2013, 20:01
@ Sifu amHinternhalt

du bist enttarnt! :cool:


gruss

Macabre
19-08-2013, 20:11
Faust oder Handballen?

... mir stellt sich die Frage garnicht. :D


gruss

Hubertus
19-08-2013, 21:00
@ Sifu amHinternhalt

du bist enttarnt! :cool:


gruss

Der wird aber sehr wahscheinlich nicht der Birol selber sein, denn sonst müsste er ja nicht solche Bücher lesen und hätte seine Eingebungen aus dem Universum bekommen:biglaugh:

Ich habe den Link zum Birol jetzt rausgenommen da ich gelesen habe, dass der hier zurecht ignoriert wird.

Bei dem hilft wirklich nur:
:its_raini

Hubertus
19-08-2013, 21:04
Wenn es sich anbietet wäre wahrscheinlich die Hammerfaust Mittel der Wahl...


Die ist aber nicht so schön als gerade Technik zum Kopf anzubingen, was hier ja die Prämisse war. Bei mir kommt die Hammerfaust immer als runde Bewegung.

Aber grundsätzlich hättest Du schon recht, denn die Hammerfaust ist nicht schlecht!

MartinB
19-08-2013, 21:13
Ich würde auch die Faust nehmen, aber nicht umbedingt mit 100% zuschlagen. Und nein, nicht um den Gegner zu schonen :D Ich habe 105 kg hinten dran (durchtrainierte, bin 2,08m), und würde im Ernstfall den graden Schlag verwenden um die Distanz zu überbrücken und einen Ellebogen einschlagen zu lassen oder wahlweise auch einen Low Kick.

@Sifu Hinterhalt
Ich behaupte nicht, dass ich jeden Gegner mit einem Schlag sofort KO bekommen, aber wenn er die Mentalität hat, dass er sich duch Handballenschläge zur Flucht bringen lassen sollte, dann reichen meine Faustschläge dazu mit Sicherheit auch :D


Noch eine Frage an die Allgemeinheit:
Kann es sein, dass ein Handballenschlag leichter zu blocken ist, das quasi die auf einen zukommende Fläche die ganze Hand ist und nicht nur ein Bruchteil davon (bei der Faust)? Ich hoffe es ist klar wie ich das meine...weil dann könnte es ja auch ein entscheidendes Kriterium für die Faust sein, wenn die zwischen der Deckung durch das Ziel trifft, während die Hand wohlmöglich nicht durchkommt...?!

Hubertus
19-08-2013, 21:28
Kann es sein, dass ein Handballenschlag leichter zu blocken ist, das quasi die auf einen zukommende Fläche die ganze Hand ist und nicht nur ein Bruchteil davon (bei der Faust)? Ich hoffe es ist klar wie ich das meine...weil dann könnte es ja auch ein entscheidendes Kriterium für die Faust sein, wenn die zwischen der Deckung durch das Ziel trifft, während die Hand wohlmöglich nicht durchkommt...?!

Dies ist ein sehr interessanter Punkt, über welchen ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht habe und es noch nie im Training duchgespielt habe. Von der reinen Theorie könntest Du recht haben.

Es käme aber auch darauf an, was Du in der Folge machen wolltest. Wenn man nur mit Schlägen kämpfen möchte, dann würde die Faust da wohl besser bleiben, wenn man aber Greifen und die Distanz verkürzen möchte, um z.B. Ellenbogen anzubringen oder in den Clinch zu gehen, dann könnte es nicht so große Auswirkungen haben, da der Gegner ja in die Deckung gezwungen wurde und man trotzdem am Mann ist.

Pyriander
19-08-2013, 22:42
...oder stehen so unter Stress, das sie total verkrampft mit voll Wucht blind zuhauen.



Wichtiger Punkt, sollte man vielleicht betonen.

Und meine Anmerkung: Handfläche / Ballen ist bei mir fast genau so BREIT wie meine Faust. So wie die Leute hier um mich rum Ihre Deckung halten, ist die etwas Größere Höhe der Handfläche/-Ballen hier fast egal.

Karateka94
20-08-2013, 01:11
Ich habe mein Leben lang gelernt mit der Faust zu schlagen. Anders als einige VK Vereine (in denen ich zu Gast war), die schon ihr Schattenboxen o.ä. mit Bandagen bzw. auch Handschuhen machen, lerne ich ständig eine richtige Faust zu machen, sonst gibst's Anschiss vom Trainer. Man munkelt er schlug seinen Gegnern in früheren Kampfzeiten auf die nicht richtig geschlossenen Fäuste. Die Kämpfe waren damit vorbei, und mögliche Pianistenkarrieren auch...

Sifu_Hinterhalt
20-08-2013, 07:52
@MartinB: Bei Dir bietet sich z.B. ein Schlagverstärker an, alles andere bringt nicht viel...Dann abhauen bevor der Riese erwacht ;). Spaß beiseite, mit Deiner Statur muss man Dich mit Worten gefügig machen, schönes Beispiel für den waren Sinn von Konfliktbewältigung..

@Karateka: Wie ist den die "richtige" Fausthaltung?

Bero
20-08-2013, 09:43
Da habt ihr euch aber in eine Diskussion verrannt Jungens.:)

Ich denke hier müssen vor allem die Voraussetzungen, Erfahrungen und Präferenzen des "Verteidigers" berücksichtig werden.
Der reale Angriff auf Leib und Leben ist eine totale Ausnahmesituation, bei der klares Denken und Handeln, in der Regel einfach nicht mehr möglich ist.
Um überhaupt agieren zu können, muss man grundlegende Verhaltensmuster und Bewegungen abspulen und nicht lange nachdenken müssen.

Wenn ich also ein Boxer/Karateka/etc. bin, macht es durchaus Sinn bei dem zu bleiben was ich kann und aus dem Training gewohnt bin.
Sprich ich setzt auf die Faust und mache mir keine Gedanken darüber, wie dieser ganze Handballen-Kram noch mal funktioniert.

Dabei sollte man sich aber auch im klaren darüber sein, dass die Faust nun mal eben nicht unzerbrechlich ist.
Barenknuckle-Boxer "überstehen" ihre Kämpfe auch nur mit halbwegs intakten Flossen, weil sie mit angezogener Handbremse zum Kopf schlagen.

Ob man allerdings bei einem realen Angriff daran denkt?
Naja, wenn meine Hand kaputt aber der Angreifer KO ist, hab ich mir meine Flucht auch erarbeitet. :)

Warum gerade in SV-Stylen/Hybriden/etc. die offene Hand präferiert wird hat in der Regel 2 Gründe:

1.) Es handelt sich um einen SV-Kurs und da hab ich einfach keine Zeit, den Leuten erst einmal bei zu bringen, wie man nun richtig eine Faust macht und dosiert zuschlägt.
Darum wird hier meist die offene Hand, Hammerfaust usw. gelehrt, weil diese Schläge Intuitiver, weniger Lernintensiv und vor allem nicht so Verletzungsanfällig (bedingt durch fehlende Übung) sind.

2.) Der Schlag ist gar nicht die "finale" Technik, sondern dient nur zum Schocken und/oder der Distanzüberbrückung.
Ich z.B. fühle mich, bedingt durch meinen Judo/MT-Vergangenheit, in der Nahdistanz am wohlsten, wo Schläge einfach nicht mehr so Wirkungsvoll angebracht werden können.
Hier werden dann andere Waffen (Kopf/Ellenbogen/Knie) oder Hebel, Takedown´s, Würfe, usw. eingesetzt.
Die offene Hand hat hier auch den Vorteil, dass man direkt fassen kann, um z.B. zu verhindern, dass der Angreifer wieder auf Distanz geht.
(JJ-Sprichwort: Wenn ich ihn einmal habe, lass ich ihn nicht mehr weg.)

Allerdings ist auch das nur Situationsabhängig zu betrachten, vielleicht fahre ich auch mit "Faust-auf-Nase" und anschließendem 200m Sprint in´s nächste Taxi wesentlich besser.
Kann man im Einzelnen halt nicht pauschalisieren und kommt einfach auf die Variablen an.


Man sollte übrigens auch nicht vergessen, dass der Angreifer zum Teil auch wirklich blöd (für einen selbst), auf einen Schlag reagieren kann.
Ich war mal bei einem Seminar zu Thema "Dirty-/Streetboxing".
Der Referent (Trainer A./Boxen) erklärte uns, dass an mit der Faust das "V" der Kinnlinie (seitlich wie vorne) anvisieren sollte, da die Schläge hier A.) viel Wirkung zeigen und B.) der Weg zum harten Schädelknochen recht Weit ist.
So besteht die Chance das man, selbst wenn der Gegner reagiert und nach unten schaut, eher noch Nase, Jochbein, Augenhöhle trifft, anstatt auf den härtesten Teil den Körpers zu schlagen.

Zu Demonstrationszwecken musste dann ein junger Mann herhalten der wohl Angst hatte, dass sich seine Zähne gleich über den Hallenboden verteilten.
Dieser sollte dann auf plötzliche Schläge des Referenten mit dem "nach-unten-Gucken" reagieren, um das ganze zu verdeutlichen.

Leider hatte der Junge wohl wirklich Angst sich gleich eine zu fangen, so das er nicht nur nach unten schaute, sondern und noch den Oberkörper nach vorne knickte, was die Distanz zum Referenten deutlich verkürzte.
Tja und wie aus Stichwort schlug dieser zu und traf, mit mehr Wucht als angedacht, die hohe Stirn des anderen.
Gebrochen war zum Glück nichts aber es gab ne ordentlich Stauchung und viel gefluche. :)

Karateka94
20-08-2013, 11:58
@sifu_hinterhalt :

ich meine damit, dass ich schon genug leute gesehen habe, die mit bandagen tranieren, und dann einfach nur ihre finger nicht richtig zu machen.

Sifu_Hinterhalt
20-08-2013, 12:18
Guter Beitrag, Bero, so hab ich das bisher noch nicht gesehen!

John.N
20-08-2013, 12:24
Wenn ich also ein Boxer/Karateka/etc. bin, macht es durchaus Sinn bei dem zu bleiben was ich kann und aus dem Training gewohnt bin.
Sprich ich setzt auf die Faust und mache mir keine Gedanken darüber, wie dieser ganze Handballen-Kram noch mal funktioniert.

Dabei sollte man sich aber auch im klaren darüber sein, dass die Faust nun mal eben nicht unzerbrechlich ist.
Barenknuckle-Boxer "überstehen" ihre Kämpfe auch nur mit halbwegs intakten Flossen, weil sie mit angezogener Handbremse zum Kopf schlagen.

Ob man allerdings bei einem realen Angriff daran denkt?
Naja, wenn meine Hand kaputt aber der Angreifer KO ist, hab ich mir meine Flucht auch erarbeitet. :)


Ach bitte was soll denn die Behauptung mit angezogener Handbremse Boxen?
Und welcher Körperteil ist den nicht unzerbrechlich/ unzerstörbar ???
Ja ne Hand kann brechen wenn man blöde trift, das komplette Handgelenk kann auch kaputt gehen wenn man mit offenen Händen schlägt ....so what ? :rolleyes:

Zu deinem letzten Fazit:
Wenn man wie du anscheinend nicht boxen kann sollte man die Finger davon lassen, dann gehen auch keine Finger kaputt. Dann brauch man auch mit seinen SV-Fantasien nicht richtige Faustkämpfer zumüllen ;)

Bero
20-08-2013, 13:08
Ach bitte was soll denn die Behauptung mit angezogener Handbremse Boxen?
Und welcher Körperteil ist den nicht unzerbrechlich/ unzerstörbar ???
Ja ne Hand kann brechen wenn man blöde trift, das komplette Handgelenk kann auch kaputt gehen wenn man mit offenen Händen schlägt ....so what ? :rolleyes:

Bareknuckle-Boxer schlagen sehr dosiert und gezielt zum Kopf und zwar aus gutem Grund.
Auch die frühen UFC-Kämpfe ohne Handschuhe sind hier, wegen den häufigen Handverletzungen, ein gutes Beispiel.
Boxhandschuhe und Bandagen wurden ja nicht nur zum Schutz des Gegners eingeführt, sondern vor allem für den der eigenen Hände.

Machen wir uns doch nichts vor, bei Kampf "Faust vs. Schädelknochen" gibt es in der Regel einen eindeutigen Verlierer.

Und bezüglich "...so what", wenn ich mir im Ring oder beim Sparring die Hand breche hör ich halt auf.
Breche ich sie mir aber in einer realen SV-Situation und hab zu allem Überfluss den Angreifer wohl auch noch sauer gemacht, kann es ganz schnell duster werden.



Zu deinem letzten Fazit:
Wenn man wie du anscheinend nicht boxen kann sollte man die Finger davon lassen, dann gehen auch keine Finger kaputt. Dann brauch man auch mit seinen SV-Fantasien nicht richtige Faustkämpfer zumüllen ;)

Welches letzte Fazit und was hat das von mir geschriebene mit "SV-Fantasien" und "richtigen Faustkämpfern" zu tun?

John.N
20-08-2013, 14:04
Bareknuckle-Boxer schlagen sehr dosiert und gezielt zum Kopf und zwar aus gutem Grund.
Auch die frühen UFC-Kämpfe ohne Handschuhe sind hier, wegen den häufigen Handverletzungen, ein gutes Beispiel.
Boxhandschuhe und Bandagen wurden ja nicht nur zum Schutz des Gegners eingeführt, sondern vor allem für den der eigenen Hände.

Machen wir uns doch nichts vor, bei Kampf "Faust vs. Schädelknochen" gibt es in der Regel einen eindeutigen Verlierer.

Und bezüglich "...so what", wenn ich mir im Ring oder beim Sparring die Hand breche hör ich halt auf.
Breche ich sie mir aber in einer realen SV-Situation und hab zu allem Überfluss den Angreifer wohl auch noch sauer gemacht, kann es ganz schnell duster werden.




Welches letzte Fazit und was hat das von mir geschriebene mit "SV-Fantasien" und "richtigen Faustkämpfern" zu tun?

Zum Bareknuggle sage ich mal nix,
weil ich schlecht ausgebildete Boxer die sich Zähne Augen und Knochen ausschlagen zum just for fun nicht nacheifere.

UFC ist nicht sauberes Boxen und erst recht nicht die Realität,
auch wenn viele das glauben.
Und nein Boxhandschuhe sind nicht dazu da die eigenen Hände zu schützen,
sonst würden wir im Amateur-Boxen wohl auch mit 6 oz auskommen.
Aber wenn du das anders siehst, hast du wahrscheinlich noch nie gesehen wie sich ein Knöchel in die Schläfe bohrt oder wie schnell Platzwunden, Brüche und Blutergüsse zustande kommen, wenn eine faust ohne Handschuh auftrift.

Mag sein das so ein Kopf recht hart ist, der Inhalt ist es meist nicht.


Wenn deine Hände nicht fürs Boxen trainiert sind dann lass es bleiben.

ABER:
Kein Faustkämpfer von Boxen bis Muay Thai erzählt nen Jujutsuka irgendwas von Bodenkampf; komischerweise denken hier einige Fachfremde mit geballten Fachwissen und langjährigen SV-Erfahrungen im Street-fighting denn ollen Box-nerds was erzählen zu könnnen :rolleyes:

Naja für gewöhnlich sind es ja immer die Experten aus dem Alpha-Hyper-Militäry-Allkampf-Fighting-System-of-Selfdefence
:o

angHell
20-08-2013, 14:23
Naja, klar sind die zum schutz der Hände, ist doch sogar erwiesen dass die schweren Gewichtsklassen mit 10 oz härter zuschlagen können als mit 4. Bei beiden mit Bandagen! Ohne kannst Du halt nicht so hart zuschlagen, das es auch noch Cuts vermeidet (10 oz mehr als 4) ist sicher gewollt, der impact wird aber eher größer als kleiner, siehe oben - gibt es einiges Material zu!

Antikörper
20-08-2013, 14:25
Mag sein das so ein Kopf recht hart ist, der Inhalt ist es meist nicht.

Aha! Und wo ist wohl die Impulsübetragung besser? Bei einer kleinen Trefferfläche oder bei einer Großen?


Wenn deine Hände nicht fürs Boxen trainiert sind dann lass es bleiben.

Fakt ist: die Hand ist ein äußerst komplexes und fragiles Konstrukt von hunderten von Muskeln, Sehnen und Knöchelchen. Was meinst warum die ollen Karatekas täglich stundenlang auf ihre Makiwaras reinhämmern? Trifft man nicht richtig, ist schnell etwas im A...eimer. Übrigens kenn ich etliche Boxer die sich in einer realsituation die Griffelchen gebrochen haben.

In der SV geht es nicht darum maximalen Schaden anzurichten, sondern möglichst unverletzt aus einer Situation raus zu kommen.



ABER:
Kein Faustkämpfer von Boxen bis Muay Thai erzählt nen Jujutsuka irgendwas von Bodenkampf; komischerweise denken hier einige Fachfremde mit geballten Fachwissen und langjährigen SV-Erfahrungen im Street-fighting denn ollen Box-nerds was erzählen zu könnnen :rolleyes:

Naja für gewöhnlich sind es ja immer die Experten aus dem Alpha-Hyper-Militäry-Allkampf-Fighting-System-of-Selfdefence
:o

Wir sind hier im SV unterforum, Boxen ist keine SV. Warum diskutieren Boxer hier überhaupt mit ohne Ahnung zu haben, das ist die Frage. Übrigens sind aus dem SV Bereich auch viele Leute im Boxen bewandert.

Es gibt super Helme, die in der Frontpartie ungefähr so hart wie ein Knochen sind. Da kann man mal prima mit der Faust draufhauen und seine Thesen hier prüfen.


Naja aber was ist denn eigentlich das argument FÜR die Faust? Nennt doch mal auch nur EINES.

angHell
20-08-2013, 14:32
Reichweite, Kraftübertragung, wenns daneben geht kein riesiger Hebel der am Handgelenk ansetzt, keine Finger die irgendwo hängenbleiben und abreißen, allenfalls Kapselrisse, hart und stabil, sowas? Wurde alles schon genannt und erklärt.

Schnueffler
20-08-2013, 14:36
Wenn deine Hände nicht fürs Boxen trainiert sind dann lass es bleiben.


Deswegen brechen sich auch so viele Boxer die Mittelhand, vor allem bei ner Schlägerei? Weil sie untrainiert sind?
Boxen Artikel | Mittelhandbruch - paradisi.de (http://www.paradisi.de/Fitness_und_Sport/Kampfsport/Boxen/Artikel/20785_Seite_5.php)
Handchirurgie Bayern (http://www.handchirurgie-bayern.de/mittelhandbruch.html)
Ueberschriften.com - Nachrichten - 'Mittelhandbruch - Weltmeister Hernandez muss vier Monate pausieren' (RP Online Boxen) (http://www.ueberschriften.com/index.php?nr=678288)
Beyer macht weiter: boxen.com (http://www.boxen.com/news-archiv/newsdetails/article/beyer-macht-weiter.html)
"... zog sich Tyson im August 1988 bei einer Schlägerei auf offener Straße mit seinem früheren Gegner Mitch Green einen Bruch der rechten Hand zu..."
Quelle: Mike Tyson ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Tyson)

Und die haben alle keine Ahnung vom Boxen und können nix, bzw. haben untrainierte Hände?

Sifu_Hinterhalt
20-08-2013, 15:09
Selten so nen Schwachsinn gelesen.

Wie soll man denn seine Hand "trainieren"?

Was ihr meint ist "kaputtmachen". Viel Spaß mit Osteoporose im Alter..

Diese Brüche beim Einsatz der Fäuste sind ein deutliches Zeichen dafür, dass Boxen als Sport mit der Realität wenig zu tun hat.

Brecht euch ruhig die Hand, danach möchte ich mal sehen wie ihr euch gegen den Kumpel des Gegners verteidigt..Leute, denkt doch mal nach was bei so ner Situation alles eine Rolle spielt. Ein (aus dem Zusammenhang gerissener) Schlag ist VÖLLIG irrelevant.

@anghell: wo hat den ne Faust nen Reichweitenvorteil gegenüber der offenen Hand? Mit offener Hand (Handkante, ausgestreckte Finger, Bohrtechnik) komme ich doch eindeutig weiter als mit der geschlossenen Faust? Geht doch nicht nur um den Handballen..

Schnueffler
20-08-2013, 15:22
@anghell: wo hat den ne Faust nen Reichweitenvorteil gegenüber der offenen Hand? Mit offener Hand (Handkante, ausgestreckte Finger, Bohrtechnik) komme ich doch eindeutig weiter als mit der geschlossenen Faust? Geht doch nicht nur um den Handballen..

Du willst mit voller Wucht einem die gestreckten Finger in ner SV Situation Richtung Kopf knallen? Handkante wohl eher seitlich, außer Haito als Gerade und dann auch weniger Reichweite.

Und die Ausgangsfrage bezog sich auf Faust oder Handballen und als Gerade.

angHell
20-08-2013, 15:23
Dann viel spass bei deinen Fngerstichen, schon erprobt bei deinen Boxern? :p

Und Finger sind natürlich viel robuster als ne Faust. :rolleyes:

Naja, und das die meisten WKBoxer nicht ohne Handschuhe und Bandagen trainieren, ist ja klar (warum auch einem unnnötigen risiko aussetzen, ist ja schließlich ihr beruf) - und natürlich wird die Hand stärker und passt sich der Belastung an (bspw. die unterarmmuskulatur) - außerdem: mal wolfsches Gesetz und Mikrofrakturen suchen! Mein kleiner KNöchel ist bspw. inzwischen genauso dick wie der vom Ringfinger, jahrelanges Training - bei voller Bewegungsfreiheit aber deutlich stabiler...

Naja, und das Finger abreißen (brechen) und Handgelenk brechen bist Du jetzt einfach mal übergangen? :rolleyes: so macht das natürlich keinen Sinn.

und Tyson: Naja, wer von Euch kommt denn auf die Hälfte seiner schlagkraft? :p

Terao
20-08-2013, 15:24
Geht doch nicht nur um den Handballen..Doch, tut es. Dieser Thread hat ein THEMA.
Sei froh. Mit ausgestreckten Fingern würde nämlich selbst ich nicht empfehlen, gegen Sandsäcke, Wände und Schädelknochen zu schlagen... :rolleyes:



Ein (aus dem Zusammenhang gerissener) Schlag ist VÖLLIG irrelevant.Deine "lockeren Slaps": Ja, sicher, da geb ich Dir recht. Die sind nicht mal im Zusammenhang relevant.

Lars´n Roll
20-08-2013, 15:29
Es geht ja hier um GERADE Schläge. Bin ich der einzige, der das Risiko mit der Faust blöd aufzutreffen viel eher bei runden Techniken sieht?
Wenn ich ne Gerade mit der Faust schlage mach ich mir da eigentlich wenig Sorgen. Dass ich mich bei nem Haken gegen ein hartes Ziel verletze kann ich mir viel eher vorstellen (und ist mir auch schon passiert).
Wundert mich, dass das noch keiner geschrieben hat und hier nur Grundsätzlich offen vs. zu diskutiert wird.

Antikörper
20-08-2013, 15:30
Reichweite, Kraftübertragung, wenns daneben geht kein riesiger Hebel der am Handgelenk ansetzt, keine Finger die irgendwo hängenbleiben und abreißen, allenfalls Kapselrisse, hart und stabil, sowas? Wurde alles schon genannt und erklärt.

Reichweite? Soll das ein Scherz sein?

Kraftübetragung mit sicherheit nicht. Die Kraft wirkt anders, aber die Wirkung ist mit der flachen Hand mindestens gleichwertig. Die Übetragung der Kraft ist jedoch besser bei einer größeren Trefferfläche.

Finger die irgendwo hängenbleiben und abreißen. Ja genau... soll nämlich schon vorgekommen sein dass sich jemand seinen Finger am anderen seine Nase abgerissen hat.

allenfalls Kapselrisse, hart und stabil. Die Faust ist nicht stabil! Wer kommt auf so ne Sch...


Stellt euch doch mal hin und knallt volles rohr mit der Faust gegen die Wand. Ich mach es auch aber mit der offenen Hand. Wollen wir wetten welche Hand danach noch intakt ist? Naja... viel Spaß euch noch!

John.N
20-08-2013, 15:34
Aha! Und wo ist wohl die Impulsübetragung besser? Bei einer kleinen Trefferfläche oder bei einer Großen?



Fakt ist: die Hand ist ein äußerst komplexes und fragiles Konstrukt von hunderten von Muskeln, Sehnen und Knöchelchen. Was meinst warum die ollen Karatekas täglich stundenlang auf ihre Makiwaras reinhämmern? Trifft man nicht richtig, ist schnell etwas im A...eimer. Übrigens kenn ich etliche Boxer die sich in einer realsituation die Griffelchen gebrochen haben.

In der SV geht es nicht darum maximalen Schaden anzurichten, sondern möglichst unverletzt aus einer Situation raus zu kommen.



Wir sind hier im SV unterforum, Boxen ist keine SV. Warum diskutieren Boxer hier überhaupt mit ohne Ahnung zu haben, das ist die Frage. Übrigens sind aus dem SV Bereich auch viele Leute im Boxen bewandert.




Naja aber was ist denn eigentlich das argument FÜR die Faust? Nennt doch mal auch nur EINES.

Ja ne Boxer haben halt keine Ahnung von SV....:rolleyes:
Es ist ja eine sehr junge Kampfkunst welche erst in den letzten Jahren durch RTL den Hype bekam :ironie:


Keine Ahnung was hier über Impulskraft fantasiert wird.
ohne Handschuhe ist es mir oft gelungen Gegner durch Schläge auf die Stirn bewusstlos zu Schlagen mit Handschuh noch nie ... also was jetzt ?

Ohne Handschuhe gelingt es auch jedesmal Platzwunden und Brüche zu erzeugen mit im Ring so gut wie nie.

Das Argument mit den Makiwara verstehe ich auch nicht. Habe welche Daheim und trainiere mit Meinen Bruder Vor Wettkämpfen damit lieber als mit Pratze.

Glaubst du ein Boxsack wäre im Gegensatz zum Makiwara mit Zuckerwatte gefüllt ?

Ich wiederhole: Wenn deine Hände für Boxen nicht trainiert sind lass es.

Schön für dich das du etliche Boxer kennst die sich mal Aua an der Hand gemacht haben. Was sagt das jetzt aus ???

Ich kenne viel Boxer die sich noch nie Aua an der Hand gemacht haben trotz vieler Schlägereien und ,,SV" (mich eingeschlossen).

Ich kenne auch verdammt viele SV-Experten/Künstler die in mehreren SV -Situation plötzlich von Laien verkloppt wurden... was sagt das jetzt aus???
:ups:

Ich halte es einfach nur für vermessen anderen Kampfkünsten ihre Kampf-Tauglichkeit abzusprechen und dass dann noch so zu Argumentieren.

Hoffe du fängst mal im realen Leben eine solche Diskussion mit einen weniger geduldigen Faustkämpfer an und postest dann mal wie viele Finger er sich an deinen Schädel gebrochen hat ;)

Sifu_Hinterhalt
20-08-2013, 15:38
Du willst mit voller Wucht einem die gestreckten Finger in ner SV Situation Richtung Kopf knallen? Handkante wohl eher seitlich, außer Haito als Gerade und dann auch weniger Reichweite.

Und die Ausgangsfrage bezog sich auf Faust oder Handballen und als Gerade.

Spiele ungern den Klugsch.. (hehe, glatt gelogen), aber die Ausgangsfrage lautete

"welche Variante (Faust oder offene Hand) findet ihr in der Selbstverteidigung für Euch besser und warum?
Geradliniger Schlag zum Kopf."

Die ganze Handballen-Geschichte habt ihr angedichtet, es gibt x-Möglichkeiten der "offenen Hand".

Und nochmal: niemand sprach davon, dass dieser gerade Schlag MIT VOLLER WUCHT geführt werden sollte.

Hab ja schon mehrfach gesagt, dass das Quatsch ist. Daher semmel ich meinen Fingerstich natürlich auch nicht volle Kanone auf die Zwölf. Die Gerade soll den Gegner doch nur irritieren, kapiert das doch endlich mal. Ist doch wirklich nicht so schwer. Mit Glück treffe ich auch eher den Halsbereich (soweit grobes Zielen möglich), das zählt auch als Kopf als Teil des Passbildbereichs.

Liebe Faust-Jünger, wir sind nicht im Ring, Selbstverteidigung heißt ihr werdet angegriffen. Wer haut da einfach völlig dämlich mit voller Wucht zu? Niemand!! Auch nicht reflexhaft.

Lars´n Roll
20-08-2013, 15:43
Lieber Sifu, wer überhaupt darüber nachdenkt, Fingerstiche in nem Kampf zu benutzen, egal ob mit 100 oder mit 50 %, der sollte sich lieber keine Gedanken um die Verletzlichkeit der Faust machen... ;)

Antikörper
20-08-2013, 15:47
Hoffe du fängst mal im realen Leben eine solche Diskussion mit einen weniger geduldigen Faustkämpfer an und postest dann mal wie viele Finger er sich an deinen Schädel gebrochen hat ;)

Oh sei versichert, bisher hab ich niemanden getroffen der nach einem "freundlichen Austausch" keinen Respekt vor mir hatte. ;)

Terao
20-08-2013, 15:50
Liebe Faust-Jünger, wir sind nicht im Ring, Selbstverteidigung heißt ihr werdet angegriffen. Wer haut da einfach völlig dämlich mit voller Wucht zu? Niemand!! Auch nicht reflexhaft.Lieber Fingerjünger, wir sind auch nicht beim Spiel mit nettem Trainingszombiepartner. Gegen jemanden, der sich bewegt, kann immer was dazwischenkommen. Ein Arm, eine blöde Bewegung des Gegenübers....
Drum, wenn die Gelegenheit schonmal da ist, ihn am Kopf zu treffen, ist es doch völlig unsinnig, das bloß zum "Irritieren" zu nutzen. Und drum musst Du Deine Hand, offen oder nicht, ordentlich beschleunigen. Da ist dann ordentlich kinetische Energie im Spiel. Die Deinen Fingerchen (wie gesagt, der andere bewegt sich unverschämterweise. Vielleicht sogar auf Dich zu) schneller zum Verhängnis wird als Deinem Fäustchen.


Was meinst warum die ollen Karatekas täglich stundenlang auf ihre Makiwaras reinhämmern?Weil sie zu doof sind, einfach die Hand offenzulassen? :rolleyes:

John.N
20-08-2013, 15:51
Deswegen brechen sich auch so viele Boxer die Mittelhand, vor allem bei ner Schlägerei? Weil sie untrainiert sind?
Boxen Artikel | Mittelhandbruch - paradisi.de (http://www.paradisi.de/Fitness_und_Sport/Kampfsport/Boxen/Artikel/20785_Seite_5.php)
Handchirurgie Bayern (http://www.handchirurgie-bayern.de/mittelhandbruch.html)
Ueberschriften.com - Nachrichten - 'Mittelhandbruch - Weltmeister Hernandez muss vier Monate pausieren' (RP Online Boxen) (http://www.ueberschriften.com/index.php?nr=678288)
Beyer macht weiter: boxen.com (http://www.boxen.com/news-archiv/newsdetails/article/beyer-macht-weiter.html)
"... zog sich Tyson im August 1988 bei einer Schlägerei auf offener Straße mit seinem früheren Gegner Mitch Green einen Bruch der rechten Hand zu..."
Quelle: Mike Tyson ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Tyson)

Und die haben alle keine Ahnung vom Boxen und können nix, bzw. haben untrainierte Hände?


Super welch Erkenntnis-Reichtum :rolleyes:
Eine Hand kann brechen wenn man sie benutzt. Das gleiche kann man auch vom Handgelenk oder den Fingern sagen wenn man mit eurer Variante zuschlägt. So etwas wie den optimalen Schlag gibt es nicht aber mit solchen Behauptungen lassen sich SV-Künste besser verkaufen.

Ich betreibe neben dem Boxen auch japanisches Fechten aka. Kenjutsu.
Da erzählt mir doch tatsächlich Jemand so ein Katana (Nihonto) kann auch sehr schnell verbiegen und brechen wenn mann damit falsch auftrift oder falsch blockt.... wäre dein Lösungsansatz nun der auf Eichenholz-Knüppel für den echten Kampf umzusteigen :D

Sifu_Hinterhalt
20-08-2013, 16:01
@Terao: da stimme ich Dir völlig zu, der Gegner bewegt sich und ich kann ihn nicht gezielt treffen.

Aber Du kannst sicher sein, dass er meine Finger im Gesicht hat, bevor er mich trifft. Und somit trifft er maximal meine Cross-Guard (meine Linke führt den geraden Stoß aus, richtig, von der Wucht eher wie ein Slap). Sein Schlag wird damit gleichzeit entschärft, und Onkel Hinterhalt wandert auf die Flanke..

No need for stupid killer punches..

Schnueffler
20-08-2013, 16:04
@ Sifu:
Wie im anderen Fred auch: Keine Ahnung, aber erstmal posaunen. In ner ernsthaften SV Situation rumspielen?

@ John N:
Klar kann ich mir so meine Faust oder Handkante antrainieren, das ich sie auch mit Wucht auf ein hartes, starres Ziel hauen kann. Nur wieso sollte ich mir die Fäuste entsprechend "verkrüppeln", so dass sie für andere Aufgaben nichtmehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen?
Probleme sehe ich, außer dem Infektionsrisiko durch Hautabschürfungen Hand auf Zähne, weniger bei Treffern an geraden oder nach innen gewölbten Knochenstrukturen, sondern bei den nach außen gewölbten, dicken Strukturen.

John.N
20-08-2013, 16:09
@Terao: da stimme ich Dir völlig zu, der Gegner bewegt sich und ich kann ihn nicht gezielt treffen.

Aber Du kannst sicher sein, dass er meine Finger im Gesicht hat, bevor er mich trifft. Und somit trifft er maximal meine Cross-Guard (meine Linke führt den geraden Stoß aus, richtig, von der Wucht eher wie ein Slap). Sein Schlag wird damit gleichzeit entschärft, und Onkel Hinterhalt wandert auf die Flanke..

No need for stupid killer punches..


äh ja ...genau :o


Und bevor du mich treffen tust mach ich folgendes......
Sherlock Holmes: A Game of Shadows Fight Scene 2 Part 1 HD - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=BsmrvuoQ2UU)

Sifu_Hinterhalt
20-08-2013, 16:13
Wie würde denn Deine Reaktion aussehen? Du haust volle Möhre gerade mit der Faust Richtung sein Gesicht? Kann mir Deinen Style leider überhaupt nicht vorstellen :(.

Schon mal in echt gesehen wie Türsteher sowas regeln? Da haut niemand erstmal voll auf die Nuss. Nein, da wird geschubst, geschoben und gedreht.

Glaube Du hast eher die Vorstellung von ner Sandkastenschlägerei..

@John: jetzt fall' mir nicht in den Rücken, ich bin auf Deiner Seite ;) [PS: Der Beginn der Kampfszene ist tatsächlich ähnlich meiner Flankenwanderung, indeed]

Terao
20-08-2013, 16:13
Probleme sehe ich, außer dem Infektionsrisiko durch Hautabschürfungen Hand auf Zähne, weniger bei Treffern an geraden oder nach innen gewölbten Knochenstrukturen, sondern bei den nach außen gewölbten, dicken Strukturen.Das ist aber doch beim Handballen noch viel unangenehmer. Direkt nebenan verlaufen die Pulsadern und Sehnen zur Handsteuerung ganz besonders gebündelt...



Aber Du kannst sicher sein, dass er meine Finger im Gesicht hat, bevor er mich trifft. Und somit trifft er maximal meine Cross-Guard (meine Linke führt den geraden Stoß aus, richtig, von der Wucht eher wie ein Slap). Sein Schlag wird damit gleichzeit entschärft, und Onkel Hinterhalt wandert auf die Flanke..

No need for stupid killer punches..Danke! Jetzt weiß ich ganz sicher, dass ich mit einem absoluten Theoretiker spreche.

John.N
20-08-2013, 16:14
@ Sifu:
Wie im anderen Fred auch: Keine Ahnung, aber erstmal posaunen. In ner ernsthaften SV Situation rumspielen?

@ John N:
Klar kann ich mir so meine Faust oder Handkante antrainieren, das ich sie auch mit Wucht auf ein hartes, starres Ziel hauen kann. Nur wieso sollte ich mir die Fäuste entsprechend "verkrüppeln", so dass sie für andere Aufgaben nichtmehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen?
Probleme sehe ich, außer dem Infektionsrisiko durch Hautabschürfungen Hand auf Zähne, weniger bei Treffern an geraden oder nach innen gewölbten Knochenstrukturen, sondern bei den nach außen gewölbten, dicken Strukturen.

Verkrüppelte Fäuste ????? Was? So langsam platz mir echt der Kragen.
Ich Zeichne, Bildhauere in Stein und Holz, schmieden tue ich auch noch
und das trotz harten Sandsack- und Makiwara-Training und vernarbten Knöchelkuppen von Schlägereien. :mad:

Schnueffler
20-08-2013, 16:16
Verkrüppelte Fäuste ????? Was? So langsam platz mir echt der Kragen.
Ich Zeichne, Bildhauere in Stein und Holz, schmieden tue ich auch noch
und das trotz harten Sandsack- und Makiwara-Training und vernarbten Knöchelkuppen von Schlägereien. :mad:

Dann bist du echt eine Ausnahme.

Hubertus
20-08-2013, 16:20
Schon mal in echt gesehen wie Türsteher sowas regeln? Da haut niemand erstmal voll auf die Nuss. Nein, da wird geschubst, geschoben und gedreht.

Es kommt vor der Türe oft auch eher weniger gut an, wenn dort geschlagen wird. Gibt oft Ärger mit der Justiz und Presse und macher Clubbesitzer möchte dies darum auch nicht. Aus diesen Gründen regeln es die Profis lieber anders.

Mit Faust vs. Handballen hat dies aber wieder nichts zu tun...:gruebel:

Warum gehst Du denn statt dessen nicht auf die Sachargumente ein, ist doch einiges hier gepostet worden, was Du aufgreifen kannst, ohne immer solche Beispiele verwenden zu müssen.

John.N
20-08-2013, 16:21
Wie würde denn Deine Reaktion aussehen? Du haust volle Möhre gerade mit der Faust Richtung sein Gesicht? Kann mir Deinen Style leider überhaupt nicht vorstellen :( .

Ja und meistens treffe ich sogar


Wenn man locker ist und nicht krampfhaft versucht schnell und stark zu sein funktionier es recht gut.

Mit deinem Türsteher Kommentar haste dich jetzt aber für jede weitere qualifizierte Diskussion ins Aus geschossen.

Es ist nicht professionelles An einer Rangelei. Schon gar nicht wenn erwachsene Männer sich im Badi-Billding aufpumpen und dann mit Betrunkenen und Halbstarken rumrangeln und zerren wie 3 Jährige weil die meisten von denen hinter den Mukis kein Können haben.

Abgesehen davon, die Türsteher die Kampftechnisch was drauf haben halten sich meist extrem zurück,
weil sie kein Bock darauf haben von der Justiz auseinander genommen zu werden.

Hubertus
20-08-2013, 16:25
Mit deinem Türsteher Kommentar haste dich jetzt aber für jede weitere qualifizierte Diskussion ins Aus geschossen.

Es ist nicht professionelles An einer Rangelei. Schon gar nicht wenn erwachsene Männer sich im Badi-Billding aufpumpen und dann mit Betrunkenen und Halbstarken rumrangeln und zerren wie 3 Jährige weil die meisten von denen hinter den Mukis kein Können haben.

Da hast Du wahscheinlich noch nie gesehen, wie dies von Profis erledigt wird.

John.N
20-08-2013, 16:26
dann bist du echt eine ausnahme.

nö.

John.N
20-08-2013, 16:27
Da hast Du wahscheinlich noch nie gesehen, wie dies von Profis erledigt wird.

Doch ,doch. Nur Profis sind eben nicht in der Mehrheit deswegen sind sie ja auch Profis ;)

Schnueffler
20-08-2013, 16:27
nö.

Okay, bei deinem Alter kann es noch gut gehen. Aber schau dir bei Gelegenheit einfach mal die Leute an, die oft und heftig mit der blanken Faust auf was festes drauf geschlagen haben und wie deren Hände, insbesondere die Beweglichkeit und Motorik, zu gebrauchen sind.

Karateka94
20-08-2013, 16:28
Lieber Sifu, wer überhaupt darüber nachdenkt, Fingerstiche in nem Kampf zu benutzen, egal ob mit 100 oder mit 50 %, der sollte sich lieber keine Gedanken um die Verletzlichkeit der Faust machen... ;)

hahaha

Sifu_Hinterhalt
20-08-2013, 16:34
@John: Für Deine 26 Jahre bist Du ganz schön überheblich ;).

Das Türsteher-Beispiel sollte zeigen, wie man mit Gewalt umgeht, ohne sich und den Gegner unnötig zu verletzen. Dem versuche ich auch im Training nachzueifern. Also ein cleveres Lösen von Konfliktsituationen. In den letzten 34 Jahren hat das auch prima funktioniert.

Da Du Du mir da nicht folgen kannst (und viele andere anscheinend auch nicht), bin ich jetzt wirklich raus aus der Story. Hätte eigentlich mehr Verständnis erwartet.

Ist eh alles gesagt. Für mich bleibt: Kampfsportler haben meist völlig unzureichende Vorstellungen von einer Selbstverteidigungssituation. Wer hier wirklich meint, er sei qualifizierter, weil einer sich schon öfters geprügelt hat, ist nicht besser als der besoffene Schläger, der ein böses Erwachen haben wird wenn er auf "Theoretiker" wie mich trifft.

Vielleicht statt des Schmiedens öfter auch mal wieder ein Buch lesen, nur als Tipp..

Schnueffler
20-08-2013, 16:39
Ist eh alles gesagt. Für mich bleibt: Kampfsportler haben meist völlig unzureichende Vorstellungen von einer Selbstverteidigungssituation. Wer hier wirklich meint, er sei qualifizierter, weil einer sich schon öfters geprügelt hat, ist nicht besser als der besoffene Schläger, der ein böses Erwachen haben wird wenn er auf "Theoretiker" wie mich trifft.

Na jetzt ist mir vor lauter lachen ja fast mein Kaffee runter gefallen.
Meinst du nicht, das hier auch der ein oder andere mitschreibt, der beruflich tag täglich damit umgehen muss?

Hubertus
20-08-2013, 16:42
Für mich bleibt: Kampfsportler haben meist völlig unzureichende Vorstellungen von einer Selbstverteidigungssituation. Wer hier wirklich meint, er sei qualifizierter, weil einer sich schon öfters geprügelt hat, ist nicht besser als der besoffene Schläger, der ein böses Erwachen haben wird wenn er auf "Theoretiker" wie mich trifft.

Vielleicht statt des Schmiedens öfter auch mal wieder ein Buch lesen, nur als Tipp..

Kampfsportler und Leute, die sich schon einmal real "geprügelt" haben, haben etwas, was man als Theoretiker aus Büchern nicht bekommt, nämlich Erfahrung in der praktischen Anwendung. Auch wenn es dabei nicht immer optimal läuft, lernt man dadurch um längen mehr, als nur aus Büchern.

concrete jungle
20-08-2013, 16:55
Mal ein paar bare-knuckle-Hände-Beispiele:

Meet Kimbo Slice - Boston.com (http://www.boston.com/sports/other_sports/gallery/06_19_07_slice/)

Bare Knuckle Fighter, Bartley Gorman Peter Walsh - Shop Online for Books in Australia (http://www.fishpond.com.au/Books/Bare-Knuckle-Fighter-Bartley-Gorman-Peter-Walsh/9780954870744)

It was filmed by witnesses, but there?s ?no evidence? over stabbing of Gypsy Wedding star Paddy Doherty?s son - General news - Yorkshire Post (http://www.yorkshirepost.co.uk/news/main-topics/general-news/it-was-filmed-by-witnesses-but-there-s-no-evidence-over-stabbing-of-gypsy-wedding-star-paddy-doherty-s-son-1-3698183)


Bobby Gunn to compete in first legitimate bare knuckle boxing event since 1889 - Fort Smith Boxing | Examiner.com (http://www.examiner.com/article/bobby-gunn-to-compete-first-legitimate-bare-knuckle-boxing-event-since-1889)

Finde die Hände gehen noch...

anders dagegen die Empfängerseite:

Paddy Doherty the traveller:

http://www.liveleak.com/view?i=4c4_1327660220

http://primetime.unrealitytv.co.uk/cousin-of-big-fat-gypsy-wedding-star-paddy-doherty-jailed-for-brawl/

historisch gemalt:
http://www.telegraph.co.uk/news/3234945/The-bare-knuckle-fighter-who-fought-British-champion-for-42-rounds-in-1860.html

vom Promi modelliert dessen Vater Profiboxer war:

http://www.eurweb.com/2012/11/gabriel-aubry-headed-to-family-court-to-block-protective-order/

angHell
20-08-2013, 17:36
Liebe Faust-Jünger, wir sind nicht im Ring, Selbstverteidigung heißt ihr werdet angegriffen. Wer haut da einfach völlig dämlich mit voller Wucht zu? Niemand!! Auch nicht reflexhaft.
Nie im Leben würde das einer machen:

Halloween Prank Knockout fresh funny films good practical jokes college dorm room pranks best april - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-UNwRPxOglY)
-UNwRPxOglY

:gruebel:

Und wieso ballt man bei Ärger wohl die Faust?...


nö.

Ich kenne auch niemanden bei uns der Probleme hätte deswegen, aber Wandsack ist auch was anderes als Makawira, aber auch da fängt man ja langsam an...

V.a. habe ich in ner SV Situation echt größere Probleme als meine Knöchel, wie gesagt Cuts, gebrochene Nasen usw können dann auch ne schöne Sache sein ohne KO vll. schon genug für Flucht - so ne Faust ist halt hart.

Und Sifu, wenn Du nur schreibst um Bestätigung zu erhalten (O-Ton!) brauchst Du Dich nur mit Dir zu unterhalten... :p

itto_ryu
20-08-2013, 17:52
Oje, gleich kommt die Diskussion auf vertikale oder horizontale Faust, dann auf ersten zwei Knöchel oder letzten drei Knöchel :ups:

Macht es doch einfach so, wie ihr trainiert und euch am wohlsten fühlt und dann gilt nur: Buddy macht BUMM und alle fallen um (weil Buddy BUMM gemacht hat)

http://cdn2.spiegel.de/images/image-239651-galleryV9-dgxm.jpg

Kannix
20-08-2013, 20:00
Übrigens kenn ich etliche Boxer die sich in einer realsituation die Griffelchen gebrochen haben.
Blabla, kennste gar nicht:rolleyes:

In der SV geht es nicht darum maximalen Schaden anzurichten, sondern möglichst unverletzt aus einer Situation raus zu kommen.
Und deswegen kitzelt man ihn mit dem Staubwedel in der Nase?


Wir sind hier im SV unterforum, Boxen ist keine SV. Warum diskutieren Boxer hier überhaupt mit ohne Ahnung zu haben, das ist die Frage. Übrigens sind aus dem SV Bereich auch viele Leute im Boxen bewandert.
Stimmt Boxer haben keine Ahnung von SV. Die haben die SV-Experten für sich gepachtet. Wofür machen die eigentlich Boxen?



Deswegen brechen sich auch so viele Boxer die Mittelhand, vor allem bei ner Schlägerei? Weil sie untrainiert sind?
...
Und die haben alle keine Ahnung vom Boxen und können nix, bzw. haben untrainierte Hände?
Naja, liegt aber auch daran dass man durch Training in der Lage ist härter zu schlagen als die Knochen halten wenns dumm läuft. Vergisst man manchmal wenn man nie ohne handschuhe schlägt, kann man aber auch dran denken.

Okay, bei deinem Alter kann es noch gut gehen. Aber schau dir bei Gelegenheit einfach mal die Leute an, die oft und heftig mit der blanken Faust auf was festes drauf geschlagen haben und wie deren Hände, insbesondere die Beweglichkeit und Motorik, zu gebrauchen sind.
Also ich hab immer brav Liegestütz auf den Knöcheln gemacht, gegen Wände, Pfosten und sonstiges gehauen, hatte oft Kapselverletzungen, Mittelhandbrüche. Und gucke mal wie toll ich hier die Tastatur bedienen kann;)


Und wieso ballt man bei Ärger wohl die Faust?...


Das ist mal eine verdammt gute Frage. Warum eigentlich?
Ich kann jemand ne nen Handballenjab gut auf die Nase verpassen, aber ausschalten ist mit der Faust einfacher. Kann man ewig drüber diskutieren ist mir auch wurscht, wer bescheid weiß weiß bescheid;)

Schnueffler
20-08-2013, 20:08
Also ich hab immer brav Liegestütz auf den Knöcheln gemacht, gegen Wände, Pfosten und sonstiges gehauen, hatte oft Kapselverletzungen, Mittelhandbrüche. Und gucke mal wie toll ich hier die Tastatur bedienen kann;)


Na mit etwas Hilfe kann er auch ne Tastatur bedienen!
https://heathermccrae.files.wordpress.com/2012/04/stephen-hawking-great-scientist.jpg
;)

John.N
20-08-2013, 20:18
@John: Für Deine 26 Jahre bist Du ganz schön überheblich ;).

Das Türsteher-Beispiel sollte zeigen, wie man mit Gewalt umgeht, ohne sich und den Gegner unnötig zu verletzen. Dem versuche ich auch im Training nachzueifern. Also ein cleveres Lösen von Konfliktsituationen. In den letzten 34 Jahren hat das auch prima funktioniert.

Da Du Du mir da nicht folgen kannst (und viele andere anscheinend auch nicht), bin ich jetzt wirklich raus aus der Story. Hätte eigentlich mehr Verständnis erwartet.

Ist eh alles gesagt. Für mich bleibt: Kampfsportler haben meist völlig unzureichende Vorstellungen von einer Selbstverteidigungssituation. Wer hier wirklich meint, er sei qualifizierter, weil einer sich schon öfters geprügelt hat, ist nicht besser als der besoffene Schläger, der ein böses Erwachen haben wird wenn er auf "Theoretiker" wie mich trifft.

Vielleicht statt des Schmiedens öfter auch mal wieder ein Buch lesen, nur als Tipp..

Oh große Sifu bitte bitte lehre mich die große Kunst des zu Tode Lamentieren
/theoretisieren /fantasieren :verbeug: :verbeug: :verbeug: ein dreifache Kotau vor deiner großen ,,Kunst".

So langsam festigt sich mein Bild über die SV-Experten :rofl:

Hubertus
20-08-2013, 20:21
Na mit etwas Hilfe kann er auch ne Tastatur bedienen!
https://heathermccrae.files.wordpress.com/2012/04/stephen-hawking-great-scientist.jpg
;)

Aber Kannix kann hat ja hier schon glaubhaft dargelegt, dass er mit seinen Fingern zu anderen feinmotorischen Dingen in der Lage ist, wie z.B. mit dem Luftgewehr Katzen neutralisieren. Mit verkrüppelten Händen ginge dies auch kaum. ;)


also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal, kein Wettbewerbsding, das geht zwar durch leere Konservendosen, aber am Körper machts nur Aua auf sagen wir mal 10 m. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren verletzungen

Kannix
20-08-2013, 20:53
Studiere er weiter fleißig meine Beiträge. Hinter viel heiterem steckt manchmal auch Erkenntnis

Hubertus
20-08-2013, 21:06
Studiere er weiter fleißig meine Beiträge. Hinter viel heiterem steckt manchmal auch Erkenntnis

Ich studiere Deine Beträge gerne und lerne auch gerne von Dir :verbeug:

Im Gegenzug hoffe ich aber auf einen Ministerposten, wenn Du dann endlich die Weltherrschaft übernommen hast, was hier auf dem Board ja auch schon propagiert wird.;)

Eigentlich ging es mir nur um die Spaß, die Erkenntnis kann ich aber auch sehr gut nachvollziehen, da ich passionierter Jäger bin (wie man aus meinem Namen unschwer erkennen kann) und im Erlegen von Tieren entsprechende Erfahrung habe.

Bero
20-08-2013, 23:12
Zum Bareknuggle sage ich mal nix,
weil ich schlecht ausgebildete Boxer die sich Zähne Augen und Knochen ausschlagen zum just for fun nicht nacheifere.

Ich rede hier nicht von ein paar Jugendlichen, die sich nach dem Besuch im Pub einen auf die Omme geben.

Gerade in England und vor allem in Irland gibt es noch eine große Tradition des Bareknuckle-Boxens. (Trotz des Verbotes von Veranstaltungen)
Im Gegenteil zum verbreiteten Bild des besoffenen Hauddraufs, sind gute Bernuckle-Kämpfer ganz hervorragende Boxer.
Da ihnen die Deckung und Schutz der Handschuhe fehlt, müssen sie sehr agil, leichtfüßig und technisch außerordentlich Versiert sein.
Außerdem müssen sie, wie schon geschrieben, sehr dosiert und platziert zum Kopf zuschlagen, um ihre Kämpfe eben nicht mit kaputten Händen abbrechen zu müssen.


UFC ist nicht sauberes Boxen und erst recht nicht die Realität,
auch wenn viele das glauben.

Ja glaubst du denn die Realität besteht aus sauberem Boxen?
Hast du ein Bild im Kopf, wie der Tunichtgut und der Herausgeforderte sich nach Queensberry-Regeln ein kleines Kneipenduell liefern und danach ein Bier auf Kosten des Unterlegenen trinken?

Da muss ich dich leider Enttäuschen und wenn du wirklich schon so viele Duelle hinter dir hast, wie in diesem Thread beschrieben, solltest du solchen Phantasien auch nicht nachhängen.

Die frühen UFC-Kämpfe kommen der Realität einer SV Situation sicherlich näher als ein Boxkampf.
Sie waren dreckig, brutal, hitzig und der Erschöpfung, den teils ungewohnten Positionen und dem Adrenalin geschuldet, auch oft technisch unsauber.
Das sind alles Attribute, die sich so auch in realen Ausnahmesituationen, beim Kampf um Leib und Leben, finden lassen.


Und nein Boxhandschuhe sind nicht dazu da die eigenen Hände zu schützen,
sonst würden wir im Amateur-Boxen wohl auch mit 6 oz auskommen.

Also mal im ernst, hast du wirklich schon mal geboxt, dass du hier so was schreibst?
Natürlich sind Handschuhe und Bandagen dazu da, neben dem Gegner auch die eigenen Hände zu schützen.
Schon die alten Griechen im Pankration bandagierten sich ihre Hände mit Lederbändern.

Natürlich geht es ab einer gewissen Polsterung hauptsächlich um den Schutz des Gegners aber zuerst einmal verleiht ein Handschuh den eigenen Flossen Stabilität und Schutz.


Aber wenn du das anders siehst, hast du wahrscheinlich noch nie gesehen wie sich ein Knöchel in die Schläfe bohrt oder wie schnell Platzwunden, Brüche und Blutergüsse zustande kommen, wenn eine faust ohne Handschuh auftrift.

Cut´s kommen ohne Boxhandschuhe tatsächlich öfter vor, KO´s aufgrund eines Schädel-Hirn Traumas übrigens wesentlich seltener.
Die British Medical Association hat dazu mal Untersuchungen angestellt, mit dem Ergebnis, dass die Gefahr der Beschleunigung und Abbremsung des Kopfes (Grund für´s SHT) durch den Schutz der eigenen Hand durch Handschuhe, die kräftigere Schläge ermöglichen, noch verstärkt wird.

Ein Platzwunde oder ein Bluterguss macht einen aber noch nicht zwangläufig Kampfunfähig, eine gebrochene Hand meist aber schon.

Soviel auch zu: "Der Inhalt ist weich."


Wenn deine Hände nicht fürs Boxen trainiert sind dann lass es bleiben.

Eigentlich habe ich in meiner ersten Text auch nichts anderes geschrieben, wenn du dir diesen noch mal durchliest.

Jemand der das Schlagen mit der Faust ständig trainiert sollte, gerade in einer SV-Situation, nicht auf irgendwas umstellen dass er nicht trainiert hat.
Er sollte viel eher bei Bewährten bleiben und natürlich hat trainierter "Faustkämpfer" eine bessere Chance sich die Hand nicht zu verletzen, als ein Laie.
Die Gefahr ist aber nun mal deutlich höher als bei anderen Schlägen wie Handballenstoß, Hammerfaust etc.


Kein Faustkämpfer von Boxen bis Muay Thai erzählt nen Jujutsuka irgendwas von Bodenkampf; komischerweise denken hier einige Fachfremde mit geballten Fachwissen und langjährigen SV-Erfahrungen im Street-fighting denn ollen Box-nerds was erzählen zu könnnen :rolleyes:

Der Referent in meinem Beispiel war langjähriger Amateurboxer und ein Trainer mit A-Lizenz, der Mann wusste also definitiv was er da erzählte.
Ich selber habe viele Jahre im Boxen, MT und MMA zugebracht und würde alle seine Ausführungen unterschreiben.

Tori
20-08-2013, 23:21
obwohl ich mir bei einer Auseinandersetzung schon mal einen Mittelhandbruch zugelegt hatte (bei anderen nicht) - so würde ich trotzdem immer wieder die Faust der offenen Hand vorziehen. Wie gesagt -normalerweise- es ist halt durchaus Situationsabhängig.


Also ich hab immer brav Liegestütz auf den Knöcheln gemacht, gegen Wände, Pfosten und sonstiges gehauen, hatte oft Kapselverletzungen, Mittelhandbrüche. Und gucke mal wie toll ich hier die Tastatur bedienen kann

Bruder im Geiste :beer: ich habe das gleiche (nämlich gegen alles gehauen was so rumstand und hart aussah:D) früher exzessiv betrieben ;)


Ich kann jemand ne nen Handballenjab gut auf die Nase verpassen, aber ausschalten ist mit der Faust einfacher. Kann man ewig drüber diskutieren ist mir auch wurscht, wer bescheid weiß weiß bescheid

:halbyeaha

John.N
21-08-2013, 02:21
Ich rede hier nicht von ein paar Jugendlichen, die sich nach dem Besuch im Pub einen auf die Omme geben.

Gerade in England und vor allem in Irland gibt es noch eine große Tradition des Bareknuckle-Boxens. (Trotz des Verbotes von Veranstaltungen)
Im Gegenteil zum verbreiteten Bild des besoffenen Hauddraufs, sind gute Bernuckle-Kämpfer ganz hervorragende Boxer.
Da ihnen die Deckung und Schutz der Handschuhe fehlt, müssen sie sehr agil, leichtfüßig und technisch außerordentlich Versiert sein.
Außerdem müssen sie, wie schon geschrieben, sehr dosiert und platziert zum Kopf zuschlagen, um ihre Kämpfe eben nicht mit kaputten Händen abbrechen zu müssen.



Ja glaubst du denn die Realität besteht aus sauberem Boxen?
Hast du ein Bild im Kopf, wie der Tunichtgut und der Herausgeforderte sich nach Queensberry-Regeln ein kleines Kneipenduell liefern und danach ein Bier auf Kosten des Unterlegenen trinken?

Da muss ich dich leider Enttäuschen und wenn du wirklich schon so viele Duelle hinter dir hast, wie in diesem Thread beschrieben, solltest du solchen Phantasien auch nicht nachhängen.

Die frühen UFC-Kämpfe kommen der Realität einer SV Situation sicherlich näher als ein Boxkampf.
Sie waren dreckig, brutal, hitzig und der Erschöpfung, den teils ungewohnten Positionen und dem Adrenalin geschuldet, auch oft technisch unsauber.
Das sind alles Attribute, die sich so auch in realen Ausnahmesituationen, beim Kampf um Leib und Leben, finden lassen.



Also mal im ernst, hast du wirklich schon mal geboxt, dass du hier so was schreibst?
Natürlich sind Handschuhe und Bandagen dazu da, neben dem Gegner auch die eigenen Hände zu schützen.
Schon die alten Griechen im Pankration bandagierten sich ihre Hände mit Lederbändern.

Natürlich geht es ab einer gewissen Polsterung hauptsächlich um den Schutz des Gegners aber zuerst einmal verleiht ein Handschuh den eigenen Flossen Stabilität und Schutz.



Cut´s kommen ohne Boxhandschuhe tatsächlich öfter vor, KO´s aufgrund eines Schädel-Hirn Traumas übrigens wesentlich seltener.
Die British Medical Association hat dazu mal Untersuchungen angestellt, mit dem Ergebnis, dass die Gefahr der Beschleunigung und Abbremsung des Kopfes (Grund für´s SHT) durch den Schutz der eigenen Hand durch Handschuhe, die kräftigere Schläge ermöglichen, noch verstärkt wird.

Ein Platzwunde oder ein Bluterguss macht einen aber noch nicht zwangläufig Kampfunfähig, eine gebrochene Hand meist aber schon.

Soviel auch zu: "Der Inhalt ist weich."



Eigentlich habe ich in meiner ersten Text auch nichts anderes geschrieben, wenn du dir diesen noch mal durchliest.

Jemand der das Schlagen mit der Faust ständig trainiert sollte, gerade in einer SV-Situation, nicht auf irgendwas umstellen dass er nicht trainiert hat.
Er sollte viel eher bei Bewährten bleiben und natürlich hat trainierter "Faustkämpfer" eine bessere Chance sich die Hand nicht zu verletzen, als ein Laie.
Die Gefahr ist aber nun mal deutlich höher als bei anderen Schlägen wie Handballenstoß, Hammerfaust etc.



Der Referent in meinem Beispiel war langjähriger Amateurboxer und ein Trainer mit A-Lizenz, der Mann wusste also definitiv was er da erzählte.
Ich selber habe viele Jahre im Boxen, MT und MMA zugebracht und würde alle seine Ausführungen unterschreiben.


Kann deine MMA Begeisterung nicht teilen...
Könnte jetzt auch meine Trainer frage (Beide auch langjährige Amateur-Boxer einer über 100 Kämpfe der andere 30 Kämpfe in der Männerklasse ,beide A-Trainer ) und die würden deinem Trainer wiedersprechen... und was jetzt????
Also komm mir nicht mit Pimmelvergleichen und ,,Mein Trainer hat aber gesagt..."

Aber wenn du hier im Netzt die Backen so dick aufbläst und dann noch fragst ob ich schon mal geboxt habe oder in einer ernsten SV-Situation war, bin immer zu haben für fachübergreifendes Sparring.


Habe nun echt kein Bock mehr um die Wette zu theoretisieren.
Wenn die anwesenden SV und Allkampf-Experten meinen man soll den Handballen nehmen und nur sie wissen wie man in der Notwehr überlebt weil sie ja den ,,Gral der Weisen" verschluck haben bitte nur zu.

Hat halt jeder so seine persönliche Taktik um in der Notwehr zu überleben, die einen versuchen Highkicks in Jeans, die Anderen rennen mit rudernden Armen auf ihren Peiniger zu und wieder Andere Kampfkünstler diskutieren ihre Gegner Kampfunfähig, weil ihre Kunst so tödlich ist das es einfach nur unfair wäre es in einem echten Kampf einzusetzen.

Alex R.
21-08-2013, 02:43
Beides hat Vor- und Nachteile. Für mich auch der Grund, die Abstimmung liegen zu lassen, da sie nur 2 Antworten bietet, ich aber eher die 3. bevorzuge, nämlich beides.
Da ich ja zu den hier bereits angesprochenen Profis gehöre (Security), benutze ich meine Hände so wie es sich gerade anbietet.
Da wird das gesamte Repertoire genutzt welches da ist, vom Handballen über die gute, alte Ohrfeige (die ist hier nicht Thema, ich weiß) bis hin zur Faust.
Gebrochen habe ich mir noch nie was, allenfalls gestaucht.

Selbst bei dem hier angebrachten simplen Beispiel (gerader Schlag ins Gesicht) bekommt ihr euch in die Haare und streitet über Dinge, über die das Streiten gar nicht lohnt. Ihr unterstellt euch gegenseitig Nichtskönnen und Träumereien und darüber vergesst ihr die gemeinsame Grundlinie.

Wir alle wollen kämpfen (und siegen) können, wenn es sein muss.

Welches Werkzeug man dafür verwendet, ist schlussendlich doch egal. Die Werkzeugkiste ist groß genug, da findet sich für jeden was. Was man mit dem angebotenen Werkzeug dann anstellt, obliegt jedem einzelnen von uns.
Solange man mit der richtigen Intention trainiert, solange wird man sich wehren können. Egal ob das Zeug Krav Maga, Alpha System, Boxen, Wing Chun, Karate oder sonstwie heißt.
Es liegt einzig und allein am Kämpfer selbst, was er draus macht.

Ein Schlag in die Fresse ist ein Schlag in die Fresse. Ob mit der Faust oder dem Handballen ist unwichtig, der Treffer zählt. Ist der Treffer hart genug, fällt der Gegner. Ist er es nicht, dann gibt's einen weiteren. Und noch einen, und noch einen, und noch einen, etc pp, bis Ruhe herrscht. Das ist der ganze Trick. Kein großes Geheimnis, oder?
In den meisten Fällen reicht ein Schlag nicht aus. Für einen One-Hit-KO müssen einige Faktoren zusammenkommen wie beispielsweise: Überraschungsmoment, entsprechende Härte des Schlages, der perfekte Treffer auf die richtige Zone, die Kraftübertragung.
Der schönste Punch nutzt nix, wenn die Kraft auf dem Weg zum Gegner verpufft, weil die Distanz nicht stimmt oder der Schlag falsch (der jeweiligen KK NICHT entsprechend) geführt wird. Ebenso nutzt er nix, wenn er am Kopf vorbei geht, oder das Handgelenk nicht stabil ist.

Zu den angesprochenen Verletzungsrisiken:
Wer sich darüber Gedanken macht, sollte das Leben einstellen. Denn das Leben besteht zum größten Teil aus Gefahren für einen selbst. Autos, die einen umfahren, runterfallende Teile (Blumentöpfe, Klaviere, Selbstmörder), Spinner die einen einfach abknallen oder abstechen, Blitzschlag, etc pp. Alles Dinge, die mir tagtäglich passieren können.
Macht ihr euch darüber auch Gedanken? Wäre vllt. sogar eine Marktlücke:
SV zur Vermeidung von Verletzungen durch herabfallende Blumenkübel
:ironie:

Wenn es zu einer Klatscherei kommt, dann mache ich mir keine Gedanken um die Gesundheit meiner Hände. Für was gibt's schließlich Krankenhäuser?
Lieber einen Kapselriss und leben, als tot sein, dafür aber mit heilen Händen.

Bero
21-08-2013, 10:28
Kann deine MMA Begeisterung nicht teilen...

Das hat nichts mit Begeisterung zu tun sondern nur damit, dass die frühen UFC-Kämpfe nun mal des Öfteren wilde Keilereien ohne Handschuhe waren.
Deswegen habe ich sie, genau wie das Barenuckle-Boxen, als Beispiele angeführt.


Könnte jetzt auch meine Trainer frage (Beide auch langjährige Amateur-Boxer einer über 100 Kämpfe der andere 30 Kämpfe in der Männerklasse ,beide A-Trainer ) und die würden deinem Trainer wiedersprechen... und was jetzt????
Also komm mir nicht mit Pimmelvergleichen und ,,Mein Trainer hat aber gesagt..."

Worin würden sie denn wiedersprechen, dass man sich ohne Handschuhe, in einer unübersichtlichen adrenalingeladenen Situation schnell mal die Hand verletzen kann?


Aber wenn du hier im Netzt die Backen so dick aufbläst und dann noch fragst ob ich schon mal geboxt habe oder in einer ernsten SV-Situation war, bin immer zu haben für fachübergreifendes Sparring.

Wenn ich dich Beleidigt habe dann tut es mir Leid, dass lag sicher nicht in meiner Absicht.
Aber wenn du hier schreibst, dass in realen SV-Situationen in der Regel "sauberes Boxen" vorherrscht und Handschuhe/Bandagen mit dem Schutz der Hände mal so garnix zu tun haben, würde ich doch gerne Wissen, wie du zu diesen faktisch falschen Behauptungen kommst.
Vor allem da du ja, nach eigenen Angaben, über einschlägige Erfahrungen verfügst.


Wenn die anwesenden SV und Allkampf-Experten meinen man soll den Handballen nehmen und nur sie wissen wie man in der Notwehr überlebt weil sie ja den ,,Gral der Weisen" verschluck haben bitte nur zu.

Es gibt gute Gründe für den Handballen zu nehmen, genau so wie es gute Gründe für die Faust gibt. Nichts anderes habe ich, in meinem vorherigen Post, auch geschrieben.


Hat halt jeder so seine persönliche Taktik um in der Notwehr zu überleben.

Absolut und deswegen hat Alex R. auch völlig recht damit, dass man alles Nutzen sollte was man kann und das sich einem in der Situation anbietet, ohne sich all zu sehr über das "Später" Gedanken zu machen.

Ich fühle mich gerade an diese "Fahradfahrer vs. Autofahrer"-Diskussionen erinnert, bei denen man den Eindruck hat, man kann nur eines von beidem sein.
Dies entspricht aber natürlich nicht der Realität, denn die meisten sind beides und einige sind sogar Fußgänger.

In diesem Thread ging es ja um persönliche Präferenzen und die sind halt unterschiedlich.
Ich persönlich bevorzuge die "offene-Hand" Variante, weil sie besser zu meiner Art zu kämpfen passt.
Das bedeutet aber nicht, dass ich bei sich bietender Gelegenheit, nicht auch mit der Faust zuschlagen würde, können tu ich beides.
Man sollte nicht immer alles so schwarz-weiß sehen.

Tori
21-08-2013, 21:34
@Alex: :halbyeaha

rabiat
21-08-2013, 22:40
:D hier endet irgendwie alles in endlosem SV gelabere :D

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 4

itto_ryu
22-08-2013, 06:50
Erinnert mich an die alte "Flächen-Schneiden-Parade-Diskussion" bei den historischen Fechtern :rolleyes: Mann Leute, könnt ihr nicht einfach euren Körper als Rundum-Werkzeug benutzen, respektive eure Hände? Sprich: Ob nun Faust oder offene Hand, wieso glaubt hier eigentlich jeder die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben? Ich oute mich mal: Ich mache beides und das ist auch gut so. Ich halte Kampfsport wie Boxen, Ringen oder MMA für eine optimale Basis für die SV und ich finde SV-Systeme wie die Combatives können uns eine Menge lehren für den Hausgebrauch. Warum immer dieses Geseire "KampfSPORT, KampfKUNST, SV"? Kurzum: Ich sehe es wie AlexR., aber ich bin noch zu müde, um mich so eloquent auszudrücken ;) Ich kann außerdem diese ganzen "besser als wie entweder oder aber aber"-Threads nicht mehr sehen.

Hungrig
28-08-2013, 15:25
Na ja, kommt ja wohl auch stark auf den Knochenbau drauf an.

Ein Kerl mit dünnen Handgelenken und kleinen Händen ist ja im allgemeinen eh nicht sehr wehrfähig und wird sich schnell was brechen.

Beispiel:

http://bricwall.files.wordpress.com/2010/05/strong-hand.jpg