Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Präventivschlag - Eure persönliche Meinung



robinhood
15-08-2013, 22:49
Hi,

aufgrund folgender Situationen hätte ich mal eine Frage zum Präventivschlag:
Hatte um 2 Uhr in der Nacht in einer verlassenen Gegend auf den Bus gewartet. Zwei von drei osteuropäische Jugendlichen, die auch an der Bushalte waren, kamen auf einmal auf mich zu, einer von ihnen angetrunken. Dabei liefen die einfach großen Schrittes auf mich zu, haben jedoch nicht verbal ihre Intention beschrieben. Also, weder konnte ich ausmachen, ob die einfach nur Stress haben wollten, oder mich abziehen wollten. Dass die aber nicht mit mir kuscheln wollten, das war klar.

Da ich die glücklicherweise schon die ganze Zeit im Blick hatte, bin ich schon frühzeitig zurückgewichen. Leider in den nicht so beleuchteten Teil der Straße hinein. Dabei habe ich die ganze Zeit versucht, verbal zu deeskalieren und die Hand schützend vor meinem Körper ausgestreckt gehabt (was man halt so im SV lernt). Das heißt, ich war schon einigermaßen bereit auf eine Attacke, aber das ging echt etwa 30m so in die immer dunkler werdende Straße hinein, dass ich kurz davor war stehen zu bleiben, und die mit nem kleinen Schubser von mir auf Abstand zu halten. Zum Glück kam dann der Dritte aus der Truppe und hat auf die eingeredet, und dann zurückgehalten.

Eine andere Situation war, dass ich im Zeitstress aus Versehen nen Mann im mittleren Alter beim Vorgehen in der engen U-Bahn wohl aus Versehen gestreift habe. Auf jeden Fall stellt der sich auf mit einem Fuß auf meinem und hindert mich damit am Weitergehen. Und hat dann die ganze Zeit provokativ mich aufgefordert jetzt doch zu versuchen weiterzugehen. Da ich generell immer auf verbale Deeskalation aus war, habe ich einfach immer nur mit "Was ist das Problem?" reagiert. Irgendwann hat der seinen Fuß weggenommen. Im Rückblick ist das gut gegangen, aber hätte hitzig werden können - wenn der mir eine reingedonnert hätte aus der Distanz, zumal ich auch noch mit einem Fuß quasi "trapped" war.

Hab mit meinen Trainern darüber gesprochen, aber da ich bisher nur in London und in New York trainiert habe, meinten die immer, ich soll immer mit nem Schubser (a la Educational Block) Distanz herstellen und mein persönliches "Territorium" deklarieren. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das in Berlin auch immer die beste Lösung ist.
In beiden beschriebenen Situationen ist es mit verbaler Deeskalation letzendlich gut ausgegangen. Während ich bei einem präventiven Schubser vor allem bei Jugendlichen besonders bei mir hier aus Berlin gut vorstellen, dass so ne Aktion meinerseits das Signal fuer die ist komplett auszurasten, a la "Ey, was faesst du mich an Alter blablabla".
Auf der anderen Seite jedoch, frage ich mich wie oft das gut gehen kann, denn wenn wie zum Beispiel bei der ersten Situation der Dritte aus der Gruppe nicht geschlichtet hätte, keine Ahnung wie lange es nur noch gedauert hätte bis die erste Faust dahergeflogen wäre.

Persönlich finde ich das immer sehr schwierig einzuschätzen, ob ich in der Situation verbal deeskalieren oder präventiv physisch handeln sollte.

Oder mal eine imaginäre Situation: Was wenn einer mich auf der Straße anhält, mich mit nem Messer in der Hand nach meinem Handy fragt. Gut, ich gib es ihm. Aber dann sticht er mich trotzdem ab bevor er sich davon macht. Dann doch lieber präventiv eine reinhauen und das Handy behalten? Aber vielleicht wollte er mir gar nicht noch eine reinstechen, durch den Schlag - der ihn wahrscheinlich nicht ganz außer Gefecht gesetzt hat - ist er provoziert und sticht mir eine rein, und so weiter... Versteht ihr was ich meine?

Deswegen möchte ich gerne wissen, wie reagiert ihr da? Gibt es bei euch ein paar Rules of Thumb?

LG

Hubertus
15-08-2013, 23:01
Das heißt, ich war schon einigermaßen bereit auf eine Attacke, aber das ging echt was 30m so in die immer dunkler werdende Straße hinein, dass ich kurz davor war stehen zu bleiben, und die mit nem kleinen Schubser von mir auf Abstand zu halten.

Gegen 3 sähe es wahrscheinlich Übel aus. Da würde ich eher drauf achten, sich nicht in eine dunkle Gasse abdrängen zu lassen und auf gar keinen Fall den Fluchtweg versperren lassen.
Wenn Du nicht mehr rauskommst, dann eben schubsen oder im Zweifel auch präventiv gegen den ersten schlagen um den Weg frei zu bekommen. Danach solltest Du aber rennen was das Zeug hält.

Hubertus
15-08-2013, 23:13
Irgendwann hat der seinen Fuß weggenommen. Im Rückblick ist das gut gegangen, aber hätte hitzig werden können, wenn der aber mir eine reingedonnert hätte aus der Distanz, zumal ich auch noch mit einem Fuß quasi "trapped" war.


In dem Fall hätte ich mich zuerst für das versehentliche Anrempeln entschuldigt, und darum gebeten, dass er den Fuß zurücknimmt.
Danach hätte ich aber nicht lange rumdiskutiert, während er Deinen Fuß blockiert, sondern ihn weg geschubst. Wenn der zugeschlagen hätte, dann hättest Du kaum reagieren können. Präventiv Schlagen wäre in der Situation wohl nicht nötig gewesen.
Natürlich kann die Sache nach dem Schubser eskalieren, letztendlich greift Dich der Typ aber bereits mit dem blockieren des Fußes an und die Situation ist für Dich sehr gefährlich.

amasbaal
15-08-2013, 23:28
Gibt es bei euch ein paar Rules of Thumb?

es gibt keine "allgemeinen"regeln. ist das mit den "regeln" in DIESEM sinne (und nich auf "techniken" bezogen) gemeint, dann ist das tatsächlich der elementare unterschied zwischen ks und sv.
die entwicklung von als bedrohlich empfundenen situationen im alltag ist oft unvorhersehbar, der beginn und der grobe ablauf eines verabredeten duells aber schon.
damit muss man leben.

Hubertus
15-08-2013, 23:29
Oder mal eine imaginäre Situation: Was wenn einer mich auf der Straße anhält, mich mit nem Messer in der Hand nach meinem Handy fragt. Gut, ich gib es ihm. Aber dann sticht er mich trotzdem ab bevor er sich davon macht. Dann doch lieber präventiv eine reinhauen und das Handy behalten?

LG

Nun zur letzten Sache:

Wenn jemand dich ausrauben möchte und nach Deinen Wertsachen fragt, dann wird er Dich wahrscheinlich nicht töten wollen, zumindest nicht in Deutschland.
Der Räuber will Kohle und er weiß auch, dass er deutlich mehr Strafe bekommt und dass deutlich mehr nach ihm gefahndet wird, wenn er jemanden getötet hat. Es ist daher in Deutschland unwahrscheinlich, dass er Dich auch noch abstechen möchte.
Anderseits kann man natürlich immer an einen Psychopathen geraten.

Weglaufen wäre immer die beste Option, wenn dies nicht ginge, dann würde ich das Handy geben, aber nicht direkt übergeben, sondern auf den Boden legen oder Fallen lassen oder einfach wegwerfen und dann versuchen laufen.

Wenn Du keine Wertsachen mehr hast und er trotzdem mit dem Messer auf Dich zukommt, dann sollte die Absicht des Angreifers klar sein und wenn Du dann nicht weglaufen kannst, dann kannst Du nur hoffen, dass Deine Messerabwehr einigemaßen funktioniert und Du dabei nur wenig abbekommst...

Hubertus
15-08-2013, 23:36
es gibt keine "allgemeinen"regeln. ist das mit den "regeln" in DIESEM sinne (und nich auf "techniken" bezogen) gemeint, dann ist das tatsächlich der elementare unterschied zwischen ks und sv.

Allgemeine Regeln wird es da leider nie geben.

Ich habe die Frage des TE aber so verstanden, dass er nur ein paar persönliche Meinungen zu den Situationen haben wollte.

Am Ende würde aber wahscheinlich eh alles anders laufen, da die Situatioen ja nie gleich ablaufen werden und es jeweils zu viele Variablen gibt.

robinhood
16-08-2013, 03:32
Hi Hubertus,

vielen Dank für deine Beiträge, haben viele hilfreiche Gedankenanregungen beinhaltet.

Und ja, mit Rule of Thumb meinte ich eher so n grobes Maß, nach dem ihr entscheidet, wann es nötig ist zuzuhauen, also wie ihr euch persönlich in den beschriebenen Situationen und abstrahiert auf generelle Situationen verhalten hättet und würdet.

In diesem Sinne sind weitere Positionen nach Hubertus' hilfreichen Beiträgen gerne willkommen!

mykatharsis
16-08-2013, 08:28
Bin kein Fan von schubsen. Das ist eine physische Eskalation. Wenn die Gegenseite in Schlägerlaune ist kann das der Auslöser für die sein loszulegen. Ist vielleicht rechtlich nicht schlecht, weil dann hat wohl der andere angefangen, aber ohne Zeugen braucht man das nicht. Da zieht man lieber gleich richtig eine drauf und sieht zu, dass man wegkommt.

Bei der Situation an der Bushaltestelle wäre ich auch auf Ausweichen und ggfs. verpissen gegangen. Drei sind viele. Keine Hilfe zu erwarten. -> nur angreifen wenn wirklich nichts anderes mehr geht.

Bei dem Typen mit dem Fuß einfach diesen ruckartig weggezogen, ggfs. noch nen Schubser dazu, weil man hier eher nicht davon ausgehen muss, dass er gleich die Fäuste fliegen lässt. Dazu sowas wie "Reg Dich ab! Bla bla...."
Wenn jemand so nah steht, dass er Dir direkt eine einschenken kann, musst Du Dich schützen in dem Du die Hände hochnimmst und die gefährlichsten Angriffswinkel so entschärfst. Das versteckt man dann in dem man gestikuliert. Talking Hands.

Solltest Dich vielleicht mal etwas mit RBSD aka reality based self defence beschäftigen. Da wird sowas detailliert behandelt.

Terao
18-08-2013, 16:58
Hab mit meinen Trainern darüber gesprochen, aber da ich bisher nur in London und in New York trainiert habe, meinten die immer, ich soll immer mit nem Schubser (a la Educational Block) Distanz herstellen und mein persönliches "Territorium" deklarieren. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das in Berlin auch immer die beste Lösung ist. Mit Berlin oder London hat das m.E.n. alles nix zu tun. Bloß mit Wirklichkeit und Theorie. Überleg halt mal selbst, wie die Situationen ausgegangen wären, wenn Du "Dein Territorium behauptet" hättest, wie Deine Lehrer empfehlen. Pauschale Tips sind Mist.

hallosaurus
18-08-2013, 17:35
Ich bin zwar kein SV Experte aber ein Präventiv schlag soll doch Vorbeugen (Aus dem Duden: vorbeugend, verhütend; eine bestimmte, nicht gewünschte Entwicklung verhindernd)

Das heißt für mich wenn du,dich dazu entschließt so einen Schlag anzusetzen muss die Situation,danach auch bereinigt sein,alles andere ist Öl ins Feuer Giesen.Ein Präventiv Schubser,ist für mich so etwas wie ein Zähnefletschen oder Bellen vom Hund,kann abschreckend bzw. Einschüchternd wirken muss aber nicht.

Kannix
18-08-2013, 17:48
Lauf, Forrest lauf!

m.l.l.
18-08-2013, 18:37
Gibt es bei euch ein paar Rules of Thumb?

Wenn ich innerlich ruhig bleib, mach ich bis auf Weiteres nix. Wenn ich sauer werd, werd ich aktiv. Ganz einfach.

Bei dem Fatzkenwilli in der U-Bahn wär ich sofort auf 280 gewesen.

Schubsen ist das Ungünstigste, was Du tun kannst: denn es führt zur Eskalation der Situation, aber eben ohne präventiven Charakter zu haben.

Don B.
18-08-2013, 18:45
Wenn ne Respektschelle verteilst dann musst ihn ko hauen. Aber pauschal kann man nix sagen. Hängt von der Situation ab. Wenn's vermeiden kannst dann mach lieber das!

m.l.l.
18-08-2013, 18:53
Wenn ne Respektschelle verteilst dann musst ihn ko hauen.

Das ist zumindest semantisch schon 'mal Quatsch. Wie soll er Respekt haben, wenn er K.O. ist? :D

Don B.
18-08-2013, 18:55
Beim wachwerden!

Gerar
18-08-2013, 19:10
Hi,

"wie viele Informationen brauchst du noch?"
http://www.youtube.com/watch?v=u1Fl_l9SUfs

:smack:

Hubertus
18-08-2013, 19:11
Wenn ich innerlich ruhig bleib, mach ich bis auf Weiteres nix. Wenn ich sauer werd, werd ich aktiv. Ganz einfach.

Bei dem Fatzkenwilli in der U-Bahn wär ich sofort auf 280 gewesen.

Schubsen ist das Ungünstigste, was Du tun kannst: denn es führt zur Eskalation der Situation, aber eben ohne präventiven Charakter zu haben.

Was sollte man dann statt dessen machen, wenn man noch nicht präventiv schlagen möchte?

Warten und weiter deskalierend reden würde ich in der Situation nicht, da mir dies zu gefährlich wäre. Präventiv schlagen würde zwar helfen, könnte aber vor Gericht schlecht ausgehen. Da haben Zeugen dann nicht die ganze Sache mitbekommen und können vor Gericht nur aussagen, wie Du den umgehauen hast. Es kommt wahrscheinlich auch beim Richter nicht immer so gut an, wenn man gleich geschlagen hat und ihm nur eklären kann, dass der andere auf dem Fuß stand.

Klar ist Schubsen eine Eskalation, es kann aber in manchen Fällen ein besseres Mittel sein.

m.l.l.
18-08-2013, 19:35
Präventiv schlagen würde zwar helfen, könnte aber vor Gericht schlecht ausgehen.

Meine Lieblingsargumentation. :p Wenn Du daran denkst in so einer Situation, macht der eh mit Dir, wat er lustich is.


Was sollte man dann statt dessen machen, wenn man noch nicht präventiv schlagen möchte?


Kannst ihn nur gewähren lassen und hoffen, dass sich sein Ego dran satt isst und/ oder seine Aggression dabei so weit verfliegt, dass er Dich laufen lässt.



Klar ist Schubsen eine Eskalation, es kann aber in manchen Fällen ein besseres Mittel sein.

Wer lässt sich denn von Schubsen beeindrucken. Das führt doch im Kindergarten schon zu Eskalation! - Wenn der andere keinen drauflegt, wenn er geschubst wird, hat nichts Bemerkenswertes vorgelegen.

Konkret auf den Eingangspost bezogen:

Zwei aggressieren, haben noch einen Dritten dabei. Du schubst einen. Lassen Sie von Dir ab?

Einer stellt sich in der Öffentlichkeit auf Deinen Fuß, hindert Dich am weitergehen und fordert Dich provokativ dazu auf, weiterzugehen. Du schubst Ihn von Deinem Fuß runter. Zeigt er sich beeindruckt?

Kusagras
18-08-2013, 20:18
Hi,


Eine andere Situation war, dass ich im Zeitstress aus Versehen nen Mann im mittleren Alter beim Vorgehen in der engen U-Bahn wohl aus Versehen gestreift habe. Auf jeden Fall stellt der sich auf mit einem Fuß auf meinem und hindert mich damit am Weitergehen. Und hat dann die ganze Zeit provokativ mich aufgefordert jetzt doch zu versuchen weiterzugehen. Da ich generell immer auf verbale Deeskalation aus war, habe ich einfach immer nur mit "Was ist das Problem?" reagiert. Irgendwann hat der seinen Fuß weggenommen. Im Rückblick ist das gut gegangen, aber hätte hitzig werden können - wenn der mir eine reingedonnert hätte aus der Distanz, zumal ich auch noch mit einem Fuß quasi "trapped" war.

...
LG

Scheint der war sich seiner Sache realtiv, warst du es auch hinsichtlich Präventivschlag? Offensichtlich nicht, ich denke daher war deine Reaktion wohl richtig.

So oder so, wäre nichts ohne Risiko, wie schon gesagt wurde.

Hubertus
18-08-2013, 20:24
Meine Lieblingsargumentation. :p Wenn Du daran denkst in so einer Situation, macht der eh mit Dir, wat er lustich is.


In der Situation denke ich an solche Sachen mit Sicherheit nicht und habe dies auch in entsprechenden Situationen noch nie darüber nachgedacht.
Dies hindert aber nicht daran, dass man sich im Vorfeld gedanken machen kann, welche Reaktion rechtlich vorteilhafter ist.


Kannst ihn nur gewähren lassen und hoffen, dass sich sein Ego dran satt isst und/ oder seine Aggression dabei so weit verfliegt, dass er Dich laufen lässt.


Dies ist doch keine Alternative zum Schubsen, sondern es ist ein Ergeben in die Willkür eines Gegners.
Zum Gegner wurde er durch den Angriff. Auch ein vorsätzlicher Tritt auf den Fuß ist ein gegenwärtiger rechtswidiger Angriff, wobei ich es aber noch nicht für angemessen halte den Gegner zu Schlagen.


Wer lässt sich denn von Schubsen beeindrucken. Das führt doch im Kindergarten schon zu Eskalation! - Wenn der andere keinen drauflegt, wenn er geschubst wird, hat nichts Bemerkenswertes vorgelegen.


Es geht nicht nur darum, zu beeinducken, sondern den Gegner vom Fuß zu entfernen. Dies kann Schubsen zumindest leisten.
Wenn man Glück hat, nimmt er von weiteren Angiffen abstand, wenn nicht, dann ist man zumindest in einer besseren Position, als wenn er aus kurzer Enfernung unerwartet zuschlagen könnte und der Fuß noch blockiert ist.



Konkret auf den Eingangspost bezogen:

Zwei aggressieren, haben noch einen Dritten dabei. Du schubst einen. Lassen Sie von Dir ab?


Wahrscheinlich nicht, aber ich schrieb ja auch, dass man in der Situation Schubsen sollte, um danach die Flucht zu ergeifen, da der Fluchtweg ja in der Situation schon versperrt war.
Schubsen kann auch hier helfen. Wenn man den ersten gegen den zweiten schubst, kann dies den Weg für die Flucht frei machen.


Einer stellt sich in der Öffentlichkeit auf Deinen Fuß, hindert Dich am weitergehen und fordert Dich provokativ dazu auf, weiterzugehen. Du schubst Ihn von Deinem Fuß runter. Zeigt er sich beeindruckt?

Ich weiß nicht, ob es ihn beeindruckt, wie ich aber schon oben schrieb, ist er dann zumindest vom Fuß entfernt und ich habe eine bessere Ausgangslage, wenn es zum Kampf kommen sollte.

itto_ryu
18-08-2013, 20:25
Zu "preemptive strikes" und Stufen der De/Eskalation haben Kelly McCann, Geoff Thompson und Lee Morrison viele spannende Dinge zu geschrieben. Da findest du sicher mehr grundsätzliche Antworten, wenn auch keine definitive Lösung für jede Situation, als hier im KKB.

m.l.l.
18-08-2013, 20:41
Ist wohl einfach eine Typfrage. Die Frage nach der Gerichtsbarkeit finde ich zu müßig. Ich kann nicht die Butter haben und das Geld von der Butter. Und die hier oft grassierenden Bedenken, zu Unrecht für eine Verteidigung belangt zu werden, teile ich nicht. Die Wahrscheinlichkeit schätze ich so gering ein, dass sie für mich nicht entscheidungsrelevant ist.

Weglaufen ist auch irgendwie so überhaupt gar nicht mein Ding. Ich lass mir lieber auf die Fresse hauen als dass ich weglaufe. Was nicht heißt, dass ich mir keine Situationen vorstellen kann, in der ich riesige Angst hätte - aber dann bin ich entweder wahrscheinlich zu gelähmt, um wegzulaufen, oder es bringt nix, wegzulaufen.

EDIT

Wenn einer auf meinem Fuß steht, ist das doch eine super Ausgangssituation für mich, weil der scheiße steht. Kann mir kaum was Besseres vorstellen.

Hubertus
18-08-2013, 20:57
Ist wohl einfach eine Typfrage.

Eben. Es ist darum auch gut, dass hier diverse unterschiedliche Ansätze aufgezeigt werden, da es dem TE ja gerade darum ging, verschiedene persönliche Einschätzungen einzuholen.



Weglaufen ist auch irgendwie so überhaupt gar nicht mein Ding. Ich lass mir lieber auf die Fresse hauen als dass ich weglaufe. Was nicht heißt, dass ich mir keine Situationen vorstellen kann, in der ich riesige Angst hätte - aber dann bin ich entweder wahrscheinlich zu gelähmt, um wegzulaufen, oder es bringt nix, wegzulaufen.

Neben der persönlichen Präferenz sollte man sich bezüglich des Weglaufens auch recht sicher sein, dass man damit Erfolg hat, ansonsten nutzt es auch nicht viel. Da ich selber Langstrecke laufe und dabei auch einigermaßen passabel sprinten kann, rechne ich mir da schon Chancen aus, wobei ich bisher noch nie vor Angreifern weglaufen musste.
Ich hatte es bisher aber noch nie mit einem bewaffneten Gegner oder alleine mit mehreren Gegnern zu tun.

Hubertus
18-08-2013, 21:07
EDIT

Wenn einer auf meinem Fuß steht, ist das doch eine super Ausgangssituation für mich, weil der scheiße steht. Kann mir kaum was Besseres vorstellen.

Dein EDIT habe ich erst nach meiner Antwort gesehen.

Es kommt natülich darauf an, was Du mit dem Gegner machen wolltest.

Natülich kann man den Stand des Gegners nutzen, um ihn zu Boden zu bringen oder selber aus der nahen Distanz schlagen, dies würde ich aber noch nicht machen.

robinhood
19-08-2013, 14:24
Wow, vielen Dank fuer die vielen persoenlichen Meinungen sowie Anregungen zu Konzepten von anderen Experten.

War sehr interessant die vielen teilweis verschiedenen Ansaetzen von allen zu lesen, und auch die argumentative Auseinandersetzung der jeweiligen Pros und Contras war sehr hilfreich.

Bin weiterhin gespannt.

LG

Kombatant
19-08-2013, 15:43
Beim wachwerden!

:smack::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh:

Joergus
19-08-2013, 16:53
Guter Thread! Zufällig hab ich zu dem Thema ein Video gemacht. Vielleicht ist was für dich dabei:

fd3ieQl39jU

Night_hawk
19-08-2013, 20:19
hey robinhood,
zur Ersten Situation, ich hätte mich wahrscheinlich genauso verhalten, mit dem Unterschied das ich mir den beleuteten Teil der Straße bevorzugt hätte um mich zurückziehen ;)
In deiner Situation wäre es für mich am Wichtigsten gewesen niemals den Überblick zu verlieren:
1. Ich schau mich beim erkennen der Situation sofort nach einem möglichen Fluchtweg um, wenn ich davor nicht weglaufen kann dann muss ich mir zumindest einen Weg aussuchen um nach der Auseinandersetzung schnell das Weite zu suchen.
2. Mit wie vielen Gegnern muss ich rechnen? Ist irgendjemand in der Nähe der sich möglicherweise auf meine Seite schlagen könnte?
3. Klingt hart, aber du hast auch mit mindestens 2 Gegnern zu rechnen: Ist irgendwas in meinem Umkreis mit dem ich mich bewaffnen kann?
Aber den wichtigstens Aspekt hast du berücksichtigt, Verbal deeskalieren *Daumen hoch*

Zur zweiten Aktion: Wenn mir einer in der Nacht auf meinen Fuß steigt und mich anpöbelt würde ich am Anfang Ruhe bewahren, aber wenn er nach mehrmaligen Auffordern nicht reagiert, wäre meine Reaktion das ich mich rückartig nach hinten bewege und meine Hände in Abwehrhaltung bring, dann abwarten. Wenn er immer noch denkt er muss den Dicken raushängen lassen und dich angreift: 360° Defense, rechts-links Kombination zum Kopf und abschließen mit einem Frontkick, damit sollte der Drops gelutscht sein ;)

lg Night_Hawk