Vollständige Version anzeigen : 300 Alpha Combat System
Markus234
16-08-2013, 22:00
Hi,
gibt es noch das Programm 300 im Alpha Combat System?
Man hört und liest nix mehr darüber.
Wurde es abgesetzt?:D
Tschüss
Markus
Willi von der Heide
16-08-2013, 22:03
Wurde meines Wissens nach eingestampft. Wie andere Sachen auch:
1.) Verteidigung gegen Hunde - Ist da mal einer beim Seminar gewesen ?
2.) Verhalten bei Amokläufen - :ups: Hab ich auch nicht mitgemacht
3.) Verhalten bei Entführungen - :ups: :ups:
und noch ein paar andere Sachen.
Alpha ist eh auf dem absteigenden Ast ... Schade aber nicht zu ändern.
Markus234
16-08-2013, 22:06
Alpha ist eh auf dem absteigenden Ast ... Schade aber nicht zu ändern.
Warum?
Meinst du die Popularität oder die Qualität des Alpha?
Exodus73
16-08-2013, 22:11
Hmmm nu wird's interessant! :)
Willi von der Heide
16-08-2013, 22:13
Warum?
Meinst du die Popularität oder die Qualität des Alpha?
Popularität ? Nun ja ... die war hier im Forum nie hoch :D. Schwamm drüber.
Auch mit der Qualität habe ich keine Probleme, aber wenn man mal nachzählt - ja für so etwas hat euer Willi Zeit :) - gibt es doch keine 10 Schulen mehr die noch regelmäßiges Gruppentraining anbieten.
Die meisten anderen, bieten nur noch Einzelunterricht bzw. Seminare an.
Exodus73
16-08-2013, 22:22
Popularität ? Nun ja ... die war hier im Forum nie hoch :D. Schwamm drüber.
Auch mit der Qualität habe ich keine Probleme, aber wenn man mal nachzählt - ja für so etwas hat euer Willi Zeit :) - gibt es doch keine 10 Schulen mehr die noch regelmäßiges Gruppentraining anbieten.
Die meisten anderen, bieten nur noch Einzelunterricht bzw. Seminare an.
jetzt ohne Witz?:ups: woran liegts (wenn ich mal fragen darf)?
Markus234
16-08-2013, 22:23
gibt es doch keine 10 Schulen mehr die noch regelmäßiges Gruppentraining anbieten.
Die meisten anderen, bieten nur noch Einzelunterricht bzw. Seminare an.
Ich glaube das ist wirklich so. Find ich nicht gut die Entwicklung. Aber was soll man machen,mit Kampfsport zieht man mehr Leute an als mit SV.
Trotzdem kann man froh sein,das das Alpha mit Einzelunterricht und Seminaren am Leben gehalten wird:rolleyes:
Willi von der Heide
16-08-2013, 22:27
@Exodus73
Ist wirklich kein Witz, kann jeder auf der Homepage nachzählen. Auch Leute wie der Eric und dieser Mario sind doch selber nicht mehr aktiv.
Der Markt für SV und Hybride ist doch recht überschaubar.
Wenn hier einer im Forum nach SV fragt, heißt es automatisch: Krav Maga.
Die haben quasi eine Monopol-Stellung. Die ganzen Verbände - wieviele sind es eigentlich in Deutschland ? - spucken doch laufend neue Instruktoren aus.
Die sind das Markenzeichen für SV geworden. Ob sie es immer sind, steht doch auf einem völlig anderen Blatt.
KM hat den Markt völlig erobert. Auch diese Verbände wachsen aber nur zu einer bestimmten Größe heran. Wieviele Hybrid/SV-Schulen kann es denn in einer Stadt mit ca. 100.000 Einwohner geben ? Wieviele Schulen " überleben " dort ?
Es gibt doch keinen KM-Verband der über 50 Schulen in Deutschland hat. Es gibt da natürliche Grenzen des Wachstums.
Willi von der Heide
16-08-2013, 22:41
EP kam glaube ich 2008 auf den Markt. Damals hatte man die - aus meiner Sicht - dumme Idee mit einem Totenschädel zu werben :rolleyes:.
Nun ja, der verschwand irgendwann.
Ironie-Modus an:
Damals in der guten alten EP-Zeit wurde man in 20 Stunden SV-fähig.
Ironie-Modus aus.
Das erste große Wachstum kam, als die Instruktorenausbildung zum halben Preis angeboten wurde. Ziemlich schnell hatte man so ca. 20 Schulen am Start.
Jetzt wurde das EP immer mehr ergänzt weil doch einige Teilbereiche fehlten.
In dieses Zeit fiel auch die Umbenennung in " Alpha Combat System ".
Zeitweilig gab es über 40 reguläre Schulen in Deutschland. Wann der Niedergang genau begann und sich immer mehr zurückzogen, kann ich leider auch nicht sagen.
Trotzdem, reguläres Gruppentraining gibt es nur noch in weniger als 10 Schulen. Auch wenn immer noch mehrere Schulen angegeben werden.
Ist wohl nicht zu ändern ....
Exodus73
16-08-2013, 22:41
Naja an der KM-Dominanz ist schon was dran...
dachte es hätte andere Gründe... man hört immer wieder was von einer Versportlichung in Richung MMA oder sowas durchläuten!
Zumindest kommt bald ne neue Schule in NRW hinzu (falls da nix dazwischen kommt). :)
Edit: naja ob die Instruktoren-Offensive ne gute Idee war sei da wirklich mal dahingestellt...Quantität und Qualität gehen ja nicht immer Hand in Hand! :D
Willi von der Heide
16-08-2013, 22:48
Freut mich zu hören, daß es in NRW eine neue Schule geben soll. Oder macht jemand eine Filiale auf :) ?
Versportlichung Richtung MMA hmmh .... kann ich jetzt so nicht bestätigen.
Dann müßte man sich anders aufstellen. Aber der Markt für MMA ist auch ganz schön dicht.
Exodus73
16-08-2013, 22:50
Ne in Kollege bietet wohl in den nächsten Wochen Alpha-Gruppentraining in Lüdenscheid an! Hat grade seinen Instruktor gemacht und will den Kampf gegen das Böse (KM) aufnehmen... :D :D
Ich hab nur sowas läuten Hören das die oberste Führung da im MMA Bereich mitmischen will! Aber stimmt schon, der Bereich ist eigentlich auch recht gesättigt... zumindest hat es in den letzten Jahren einen Boom an MMA-Schulen gegeben (auch hier kann man vortrefflich über die Qualität streiten)
Willi von der Heide
16-08-2013, 23:00
Ich hab nur sowas läuten Hören das die oberste Führung da im MMA Bereich mitmischen will! Aber stimmt schon, der Bereich ist eigentlich auch recht gesättigt... zumindest hat es in den letzten Jahren einen Boom an MMA-Schulen gegeben (auch hier kann man vortrefflich über die Qualität streiten)
Dann befeure ich mal die Verschwörungstheorie, unser Instruktor betreibt nebenbei noch BJJ :D.
ABER ... da der DJJV beschlossen hat den Bereich Ne-Waza auch mit zu bearbeiten, sehe ich für viele andere Schulen eine große Konkurrenz auf sie zurollen. Schließlich hat man einen Peter Schira mit ins Boot geholt. Bei den finanziellen Möglichkeiten die der DJJV hat, werden viele JJ-ka`S in den kommenden Jahren ein gutes Grappling-Training genießen.
Exodus73
16-08-2013, 23:07
Dann befeure ich mal die Verschwörungstheorie, unser Instruktor betreibt nebenbei noch BJJ :D.
ABER ... da der DJJV beschlossen hat den Bereich Ne-Waza auch mit zu bearbeiten, sehe ich für viele andere Schulen eine große Konkurrenz auf sie zurollen. Schließlich hat man einen Peter Schira mit ins Boot geholt. Bei den finanziellen Möglichkeiten die der DJJV hat, werden viele JJ-ka`S in den kommenden Jahren ein gutes Grappling-Training genießen.
Naja warten wir mal ab was da im DJJV und dem Ne-Waza so passiert ... zumindest dürfte das Thema Boden/Grappling in Zukunft an Bedeutung gewinnen!
Ähm welchen Instruktor meinst du? ;)
StaySafe
17-08-2013, 00:18
Dass die Entwicklung im Alpha so ist wie sie ist, wird Gründe haben, bzw. hat Gründe.
Die allein beim Krav Maga als dem "großen, bösen Konkurrenzsystem" zu suchen, halte ich für fast schon paranoid.
Sicher: Das Krav Maga als bekanntem Hybridsystem kommt schon eine gewisse Rolle zu.
Ich hab das während der Zeit mit meinem eigenen Alpha Club auch gemerkt.
Da kamen Leute, denen gefiel das Training Saugut, aber es war halt nicht Krav Maga.
Und zeitgleich habe ich in einer anderen Stadt Krav Maga unterrichtet und kann mich bis heute kaum retten vor Probetrainings und Neuzugängen.
Aber wie gesagt: Was heute so los ist, liegt sicher mehrheitlich an anderen Gründen als einem starken Krav Maga Markt.
Dinge und Personen entwickeln sich. Da gehen dann auch schon mal Meinungen und Beziehungen auseinander.
Zum eigentlichen Thema des 300er Programms:
Das 300er Programm, war selbst in den stärkeren Zeit nicht annähernd Flächendeckend gegeben. Meiner Meinung nach, wurde das vor allem durch die einzelnen Instruktoren vor Ort viel zu wenig gefördert.
Willi von der Heide
17-08-2013, 11:55
Dass die Entwicklung im Alpha so ist wie sie ist, wird Gründe haben, bzw. hat Gründe.
Die allein beim Krav Maga als dem "großen, bösen Konkurrenzsystem" zu suchen, halte ich für fast schon paranoid.
Sicher: Das Krav Maga als bekanntem Hybridsystem kommt schon eine gewisse Rolle zu.
Ich hab das während der Zeit mit meinem eigenen Alpha Club auch gemerkt.
Da kamen Leute, denen gefiel das Training Saugut, aber es war halt nicht Krav Maga.
Und zeitgleich habe ich in einer anderen Stadt Krav Maga unterrichtet und kann mich bis heute kaum retten vor Probetrainings und Neuzugängen.
Aber wie gesagt: Was heute so los ist, liegt sicher mehrheitlich an anderen Gründen als einem starken Krav Maga Markt.
Dinge und Personen entwickeln sich. Da gehen dann auch schon mal Meinungen und Beziehungen auseinander.
Zum eigentlichen Thema des 300er Programms:
Das 300er Programm, war selbst in den stärkeren Zeit nicht annähernd Flächendeckend gegeben. Meiner Meinung nach, wurde das vor allem durch die einzelnen Instruktoren vor Ort viel zu wenig gefördert.
Alleine am KM liegt es sicher nicht. Aber immer wenn sich hier jemand im Forum anmeldet und nach SV fragt, kommt halt immer die Antwort: KM :).
Viele springen halt auf den Zug auf und manch einer bietet KM an ohne es selber " richtig " gelernt zu haben.
Ich habe hier vor ein Ort ein KM-Angebot, ich habe mich da mal schlau gemacht und erfahren, daß es sich um einen ( damals ) mittelmäßigen Kickboxer handelt, der hier und dort KM trainiert hat und jetzt selber anbietet.
Das Thema zieht halt. Wartet mal ab, bis auch noch der letzte Fitneßcenter, der letzte " Dorfverein " oder die Volkshochschulen Krav Maga anbieten. Ist ja jetzt schon fast soweit.
Die KM´ler beherrschen eben den " SV-Markt ", für dieses gute Marketing sollten sie eigentlich einen Preis bekommen :D.
Bitte nicht falsch verstehen, mir gefällt das System auch, aber ein anderes israelisches System, nämlich Kapap, hat doch nicht annähernd die Verbreitung wie KM. Warum ? Es kennt doch kaum einer.
Obwohl man sich mit Kapap genauso gut und genauso schlecht verteidigen kann.
Eskrima-Düsseldorf
17-08-2013, 12:41
Na KM kommt halt auch in Filmen, soaps, Büchern und Hörbüchern vor - wie früher Karate... Die Interessenten bekommen den Lehrer den sie verdient haben und umgekehrt ;-)
Grüße
Christian
Exodus73
17-08-2013, 13:08
Hmm mich würde ja vielmehr interessieren was denn im Alpha letzte Zeit so schlecht läuft... KM hin oder her... es müssen ja andere (mindestens genauso schwerwiegende) Gründe vorliegen warum so viele Instruktoren das Schiff verlassen.
In den 2 Jahren in denen ich 1 mal die Woche Alpha trainiert habe kann ich vom System her nichts negatives übers Alpha erwähnen, ganz im Gegenteil... sicherlich es hat auch seine (im Stil begründete) Schwächen, die haben KM und Co. aber auch - es gibt halt nicht das Perfekte System. Und an der aus meiner Sicht nicht ganz so leichten zusammenführbarkeit mit anderen SV-Stilen (aufgrund der extremen Offensivlastigkeit des Alpha) kanns auch nicht wirklich liegen... denn wenn man sich entscheidet Alpha-Instr. zu werden weiß man ja in der Regel worauf man sich einlässt (diejenigen die nur des Instr. Titels willen nen Instruktor machen nehme ich mal raus, die gibt's ja überall); und dass das Alpha ein überschaubares (relativ schnell erlernbares) System ist und nicht grade dafür prädestiniert ist Leute über viele Jahrzehnte bei der Stange (im wöchentlichen Gruppentraining) zu halten sollte einem auch klar sein.
Willi von der Heide
17-08-2013, 13:26
Ich will mich mal vorsichtig an eine Analyse wagen. Als es neu war am Markt, haben sich etliche Leute das System angesehen und sind entweder:
- Beim Alpha geblieben
- oder haben gemerkt, daß es letzten Endes auch nur ein brauchbares SV-System ist.
- sie zufrieden waren mit dem was sie bisher machten.
Eine der Tatsachen ist nun einmal, daß man mit dem Alpha-Programm sehr schnell durch ist. Irgendwann kommt halt nichts neues mehr.
Beim KM wird es ähnlich verlaufen, die Leute wechseln dann in eine andere KK/KS. Auch hier gibt es doch eine natürliche Fluktuation.
Ich schätze mal, der Niedergang des Alphas begann, als die Leute die es kennengelernt hatten sich anderen Dingen zuwandten.
SV stand plötzlich nicht mehr im Vordergrund.
Ich schätze mal, daß SV nur der Einstieg für einige war. Plötzlich entdeckten sie andere KK/KS. Es gibt ja größere Schulen, die mehrere Systeme anbieten.
Und wenn man nur SV anbietet, wie soll man dann Schüler halten ? Vor allem in einem relativ unbekannten System.
Viele andere SV-Hybride krebsen doch auch neben dem KM herum.
Willi von der Heide
17-08-2013, 13:38
Nachtrag:
Ein Problem des Alpha ist die schlechte Kompatibilität mit anderen Stilen. Was soll ich da noch nebenher trainieren ?
KM ist da etwas vielseitiger: Boxen, KB, MT, JJ, FMA usw. paßt alles irgendwie ins Konzept.
Ich schätze mal, daß es aus seinem Schattendasein nicht mehr herauskommt. Zumal es sich ja auch im LE-Bereich nicht wirklich durchgesetzt hat.
Einige Trainer waren dort, bzw. es gab Seminare bei Behörden.
Übernommen hat es dann doch letzten Endes niemand. Es fehlt also ein " starker " Partner, den man als Referenz nennen kann.
Die Bundeswehr hat beim EK-Lehrgang immerhin das Programm der IKMF.
Ergänzung ( ich muß ja auch nebenbei noch abspülen :) ):
Ein großes Plus von Krav Maga ist halt der Nimbus des israelischen Militärs. Währe der nicht gegeben, dann sähe es wirklich anders aus mit der Verbreitung.
KeineRegeln
17-08-2013, 13:50
Das ist jetzt off topic, aber wenn Krav Maga die selbe Entwicklung wie Karate nimmt, stellt sich auch die Frage, ob es mit der Zeit nicht auch nur noch etwas unter vielen sein wird. Immer häufiger Schrott gelehrt, Breitensport überhand nehmen und wie beim DJJV, die Ausrichtung je nach Schule massiv variieren. Habe jetzt schon den Eindruck, das beim KM es längst nicht mehr auf den Verband ankommt, sondern die Schule überdurchschnittlich die Richtung bestimmt (das ist allerdings nur ein Eindruck, da ich noch keine KM Schule von innen gesehen habe, was merkwürdig ist, da ich einen ganz in der Nähe habe und mir die Posts von dem User öfter zusagen, als die manch anderer Krav Magisten hier im Forum. Hm, warum war ich eigentlich noch nicht dort?....). Dann wird es wieder ein neue System geben und der Kreislauf weiter gehen.
Dann gibt's wohl irgendwann mal die wenigen ultra harten Schulen und die vielen Wald und Wiesen Vereine.
Alpha kannte ich nur aus der tube und aus dem Forum. Dazu muss ich sagen, dass das aus der tube mich einfach nicht ansprach und ich die Vertreter hier (mögen sie ja sehr nett im privaten sein) zu aggressiv in ihrer Art zu werben fand.
Ich muss gestehen, dass ich den Namen sehr cool fand (din altes Alpha Zeichen ist schließlich auch Teil meines Tatoos auf meinem Unterarm :cool:
Aber das war es dann auch.
Gruß
KeineRegeln
EDIT: ach so, von Lehrgängen alla "Werd in wenigen Tagen/Wochen instructor" halte ich eh nichts. Egal in welchem Stil. Meine fresse, was der Scheiß ausser Geld zu verdienen soll, weiß ich nicht. Andere Lernen Jahre lang verschiedene Stile bis sie in diesen Unterrichten dürfen und das bei oft ähnlichen stilen gar und dann soll da Qualität dahinter stecken, wenn beispielsweise einer mit meinet wegen jahrelanger Erfahrung in WT oder Boxen und dann soll er innerhalb weniger Tage/Wochenenden befähigt sein Krav Maga in seiner ganzen Tiefe zu unterrichten?
Entschuldigung, dass ist doch totaler Blödsinn. Wie soll mir beispielsweise der ehemalige Boxer Tritte vermitteln, wenn er sie vorher nie gemacht hat?
Da lobe ich mir Leute die sich jahrelang in ihrem System/Systemen geschult haben.
Wie gesagt, es geht nur um diese Instructor Lehrgänge, unabhängig vom Stil.
Willi von der Heide
17-08-2013, 13:52
Wenn man in der Du-Röhre ( :) ) kurz sucht, findet man auch folgendes Video:
Nh4Ymsv2JX8
" Otto-Normal-SV-Anwender " ( :D ) sieht das dann, und denkt sich: Wow !
Das will ich auch lernen !
Wer außerhalb dieses Forums kennt den Leute wie Kelly Mccann oder Lee Morrison ? Ich behaupte mal - niemand.
Trotz alledem machen die eine hervorragende Arbeit.
Willi von der Heide
17-08-2013, 14:01
Alpha kannte ich nur aus der tube und aus dem Forum. Dazu muss ich sagen, dass das aus der tube mich einfach nicht ansprach und ich die Vertreter hier (mögen sie ja sehr nett im privaten sein) zu aggressiv in ihrer Art zu werben fand.
Etwas was mich zum Beispiel abgeschreckt hat, mich schon früher hier im Forum anzumelden.
Die wenigen Schnipsel aus der " Du-Röhre " ( :D ich hab es schon wieder geschrieben ) sind und waren nie überzeugend.
Eskrima-Düsseldorf
17-08-2013, 14:13
Nachtrag:
Ein Problem des Alpha ist die schlechte Kompatibilität mit anderen Stilen. Was soll ich da noch nebenher trainieren ?
KM ist da etwas vielseitiger: Boxen, KB, MT, JJ, FMA usw. paßt alles irgendwie ins Konzept.
Weil KM halt kaum was eigenes hat, je nach Definition. Ist doch meist "nur" zusammengesuchtes Boxen, Ringen und FMA das JJ des neuen Jahrtausends halt...
Ansonsten ist das halt die natürliche Lebensspanne von einfachen, leicht zu lernenden Systemen.
Grüße
Christian
Das ist jetzt off topic, aber wenn Krav Maga die selbe Entwicklung wie Karate nimmt, ...
Ist es nicht eigentlich eh schon so weit?
Eskrima-Düsseldorf
17-08-2013, 14:16
Ist es nicht eigentlich eh schon so weit?
Ich glaube ja...
Grüße
Christian
Ich glaube ja...
Grüße
Christian
Aber es ist doch fast überall so. Ein Großer Haufen Mittelmäßigkeit und ein paar sehr gute Leute die man halt suchen muss.
KeineRegeln
17-08-2013, 14:22
Wenn man in der Du-Röhre ( :) ) kurz sucht, findet man auch folgendes Video:
Nh4Ymsv2JX8
" Otto-Normal-SV-Anwender " ( :D ) sieht das dann, und denkt sich: Wow !
Das will ich auch lernen !
Wer außerhalb dieses Forums kennt den Leute wie Kelly Mccann oder Lee Morrison ? Ich behaupte mal - niemand.
Trotz alledem machen die eine hervorragende Arbeit.
Cool, ein paar Sachen kenne ich aus unserem Karatetraining (aus dem regulären als auch vom SV Part) :cool:
Was mich an den Alpha Videos gestört hatte, war vorallem, dass sie scheinbar nur rein und raus kennen. Da ich aber als Teenager bereits paar Jahre TKD gemacht hatte, ist mir wohl eine KK oder KS oder SV die tiefer geht wohl wichtiger gewesen als stumpf nur den Vorwärtsgang ein zulegen (ja ja, das SV einfach sein muss ist klar. Darüber müssen wir nicht reden ;)).
Die Unterscheidung zwischen KS/KK/SV ist eh nicht so meins.
Gruß
KeineRegeln
Was mich an den Alpha Videos gestört hatte, war vorallem, dass sie scheinbar nur rein und raus kennen. Da ich aber als Teenager bereits paar Jahre TKD gemacht hatte, ist mir wohl eine KK oder KS oder SV die tiefer geht wohl wichtiger gewesen als stumpf nur den Vorwärtsgang ein zulegen (ja ja, das SV einfach sein muss ist klar. Darüber müssen wir nicht reden ;)).
Ich fand die Konzepte eigentlich gar nicht so schlecht. Nur wars mMn. nie ein System in das man sich vertiefen konnte.
Mehr ein Add On für die einfache SV.
was nicht heißen soll, dass es schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Wirkt sehr wie eine sehr nützliche Ergänzung.
Eskrima-Düsseldorf
17-08-2013, 14:35
Aber es ist doch fast überall so. Ein Großer Haufen Mittelmäßigkeit und ein paar sehr gute Leute die man halt suchen muss.
:thumbup:
Grüße
Christian
Exodus73
17-08-2013, 14:37
Ich würde auch sagen dass es beim KM schon genauso ist wie beim *ing*ung, Karate und co. wenn man allein bedenkt wie viel Verbände es inzwischen gibt, wie viel einzelne, verbandslose KM-Vereine und wie viel von den Instruktoren nebenbei auch noch JJ/BJJ/LL/KB/MT/FMA oder oder oder trainieren bleibt das ja überhaupt nicht aus... wie schon immer beteuert wurde es gibt nicht DAS KM! Das beim Alpha SV plötzlich nicht mehr im Vordergrund stand kann ich so eigentlich nicht teilen... ok ich war aber auch nie oberhalb der Vereinsebene aktiv - einzelne Lehrgänge mal ausgenommen!
Edit: Es gab nie nur den stumpfen Vorwärtseingang - auch wenn der eines der zentralen Elemente ist!!! Leider ist dass das einzige was vielen Leuten im Kopf hängen geblieben ist, vermutlich aufgrund einiger nicht ganz so praller Videos und auch Forenbeiträge.
Edit 2: :D Naja die SAche mit dem Add-on... gefühlt würde ich Dir da zustimmen, habs ja auch so probiert... aber leider ist dass dann nicht so leicht umzusetzen - eben weil es nicht so leicht kompatibel ist zu anderen Stilrichtungen. Ich habe nach 1 Jahr Alpha angefangen das ganze mit dem JJ anzupassen und habe mir da echt Gedanken zu gemacht und auch mal beim JJ-Training rumexperimentiert (nicht immer zur Freude meiner Trainer) und wenn man Alpha mit anderen eher defensiv/reaktiv ausgelegten Systemen kompatibel machen will gehört da ne Menge Arbeit reingesteckt. Einzelne Aspekte (Bereiche) die sich überschneiden etwa die Alpha-"Notkonzepte" oder Abschlusstechniken mit Sachen aus dem JJ sind sicherlich durchaus kompatibel und ergänzen sich sehr gut. Leider ist die grundlegende Basisausrichtung einfach eine völlig andere...
KeineRegeln
17-08-2013, 15:10
Ist es nicht eigentlich eh schon so weit?
Ganz ehrlich? Den Eindruck habe ich auch, aber ist keine qualifizierte Äußerung von mir, da ich Krav Maga nie gemacht habe und daher keine Schulen kenne.
Ich fand die Konzepte eigentlich gar nicht so schlecht. Nur wars mMn. nie ein System in das man sich vertiefen konnte.
Mehr ein Add On für die einfache SV.
was nicht heißen soll, dass es schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Wirkt sehr wie eine sehr nützliche Ergänzung.
Ich denke sowas ist ganz praktisch, wenn man vorher nichts gemacht hat.
Aber wenn man schon einen guten Lehrer hat, der einem genauso praktisches, aber (aus der eigenen Sicht) besseres lehrt, dann würde ich mir dass nicht ansehen. Anders ist es, wenn ich das Gefühl habe, ich könnte etwas neues oder ergänzendes lernen.
Das Gefühl hatte ich z.b. beim Alpha nicht. Vielleicht wäre es was anderes, wenn ich weiterhin nur einfaches WTF Wettkampf TKD gemacht hätte. Aber dadurch, dass ich als ich vom Alpha erfahren hatte, bereits nen guten SV Trainer im Karate hatte (von dem ich aufgrund meiner häufigen Prügelein als Teenager weiß, dass die Stand Up Techniken auch funktionieren. Im Bodenbereich maßt er sich das auch nicht an. Muss allerdings auch sagen, dass ich noch nirgends ähnliches SV Training im Karate gesehen habe, obwohl jede einzelne eine Karatetechnik ist. Es sind eher einfach die Prinzipien die den Unterschied machen), sprach mich Alpha nicht an. Bis auf den Namen. Den fand ich gut ^^
Exodus73
17-08-2013, 15:48
mal ganz abgesehen davon das es einem aus den Videos oder vom hören sagen nicht anspricht (geht mir mit Karate ja auch nicht anders, und ich habs sogar Jahrelang gemacht ;) ) ... liegt es auch ganz stark am Trainer/Instruktor... wenn Du beim Alpha jemand hast der weiß WAS er tut, WARUM er es tut und WIE er dir das vernünftig vermitteln kann ist das wirklich ne gute und in sich stimmige Sache. Aber du hast nicht ganz unrecht, bei Leuten die vorher schon anderes (womöglich über längeren Zeitraum) gemacht haben ist die Skepsis schon recht gross, eben weil der Ansatz ein so ganz anderer ist - und viele auch nicht damit klar kommen! Und nur die Wenigsten beißen sich durch und machen es dann mal ein halben Jahr um zu urteilen gut/schlecht/praktikabel oder eben nicht... da wird ein, max. 2 mal vorbeigeschaut und dann heißt es sofort, ne ist mir nix... .
Edit: wer sagt er würde beim Alpha nichts neues lernen, nun dem unterstelle ich mal er hat sich nicht wirklich damit beschäftigt... denn wie schon bereits erwähnt, die machen wirklich einiges ganz anders wie andere! Damit meine ich nicht besser oder schlechter, sondern einfach anders!
Willi von der Heide
17-08-2013, 16:36
@Exodus73
Natürlich liegt der Schwerpunkt beim Alpha auf SV - wo denn sonst :) ?
Aber das war es dann auch, und irgendwann hat man halt alles mal gesehen und geübt. Ein Stück weit ist dann die Luft raus.
Völlig von der Bildfläche verschwinden wird es nicht, aber es wird sehr sehr ruhig werden. Es läuft dann eben so nebenher.
Das KM hat es nicht abgelöst und wird es auch in Zukunft nicht.
Wenn ich mir alleine hier in der Region anschaue, wie kleine " Dorfvereine " sich mittlerweile gute KM-Instruktoren einladen und dann Konzepte übernehmen.
Ich kenne einen Verein hier in der Nähe, die leihen sich von ihren JJ-Leuten den Vollschutzanzug und bauen ihn in ihre SV-Einheiten mit ein.
Für normales Shotokan-Karate ist das schon sehr viel.
Gespannt bin ich darauf, wenn der DJJV anfängt die Trainingsmethodik und - didaktik des KM zu übernehmen. Also so eine Art zurück zu den Wurzeln und wieder den SV-Gedanken reaktivieren.
Ich frage mich, wieviele KM-Verbände diese Form der Konkurrenz überleben werden ? Man wird sehen.
Exodus73
17-08-2013, 16:41
@Exodus73
Natürlich liegt der Schwerpunkt beim Alpha auf SV - wo denn sonst :) ?
Aber das war es dann auch, und irgendwann hat man halt alles mal gesehen und geübt. Ein Stück weit ist dann die Luft raus.
Gespannt bin ich darauf, wenn der DJJV anfängt die Trainingsmethodik und - didaktik des KM zu übernehmen. Also so eine Art zurück zu den Wurzeln und wieder den SV-Gedanken reaktivieren.
Ich frage mich, wieviele KM-Verbände diese Form der Konkurrenz überleben werden ? Man wird sehen.
Da stimme ich Dir völlig zu!
zur Didaktik und TM ähnlich des KM sind ja die ersten zarten Versuche am Laufen mit der AG Selbstverteidigung! Woher aus NRW bist Du eigentlich?
Da stimme ich Dir völlig zu!
zur Didaktik und TM ähnlich des KM sind ja die ersten zarten Versuche am Laufen mit der AG Selbstverteidigung! Woher aus NRW bist Du eigentlich?
Und der Carsten, der in der SV AG ist sowie ich es verstanden habe, trainiert viel über den Tellerrand: Sei es PDR/SPEAR, KAPAP Academy, Lee Morrison, etc......:halbyeaha
Willi von der Heide
17-08-2013, 17:42
@Exodus73
Steht da doch ! OWL :). Wo denn sonst ! ;)
@girevik
Mann, Mann wen du alles kennst ... :) :) :)
Schönen Urlaub wünsche ich.
Alpha ist eh auf dem absteigenden Ast ... Schade aber nicht zu ändern.
Oh nein, das hab ich nicht gewollt:ups:
Dabei steh ich nachwievor voll dahinter. Ich kann ja dem Soosen Paul mal vorschlagen ihm unter die Arme zu greifen. Ein-Zwei Seminare mit mir und das Ding läuft wieder
@girevik
Mann, Mann wen du alles kennst ... :) :) :)
Na ja....man läuft sich ja des Öfteren auf irgendwelchen Seminaren über den Weg ;)
Savateur73
17-08-2013, 19:30
Das Einzige was mich wundert ist das kein Alpha-Aktiver sich hier zu Wort meldet und diese These als falsch hinstellt.:D
Dann scheint ja echt was wahres dran zu sein.
Delbaobao
17-08-2013, 21:32
Gutes Product Placement und richtige Mediaplanung hat schon so manchen Mainstream ins Leben gerufen. Die Massen wollen es eine Zeit lang und ob sie es gebrauchen können ist erstmal zweitrangig. Trends kommen und gehen wieder.
Ich persönlich finde generell die ansteigende Öffnung der Menschen in Deutschland gegenüber "Kampfsport" sehr begrüßenswert.
...und dazu trägt wohl jeder von uns ein wenig bei, wenn auch jeder mit seinen verfügbaren Mitteln und Weisen.
amasbaal
17-08-2013, 22:49
erstaunlich: ein thread, bei dem ich fast alle beiträge mit
:halbyeaha
kommentieren kann.
:ups:
Combat Base Hamburg
17-08-2013, 23:57
Das Einzige was mich wundert ist das kein Alpha-Aktiver sich hier zu Wort meldet und diese These als falsch hinstellt.:D
Dann scheint ja echt was wahres dran zu sein.
Falsch! ;-)
Gibt auch noch weit mehr als 10 Clubs!
Einige machen 300, einige nicht!
Falsch! ;-)
Gibt auch noch weit mehr als 10 Clubs!
Einige machen 300, einige nicht!
Gerade mal auf der Seite gewesen- das sah schon optisch "mehr" aus: ....wenn ein Trainer gleich 6 Städte im Einzugsgebiet von 50 Km abdeckt, dann kommt man schon auf mehr als 10 "Clubs" ;) Paul Soos Netzwerk (http://www.paulsoos.com/netzwerk/) ......
Falsch! ;-)
Gibt auch noch weit mehr als 10 Clubs!
Einige machen 300, einige nicht!
Naja, so wie es aussieht wirst Du einer der letzten sein, also was ganz exklusives;). Der Verstand sollte Dir eigentlich raten umzusatteln bevor Dir das Pferd unter dem Hintern wegstirbt.
Zweimal die Woche bieten wir Ihnen in Musterhausen jeweils ein eineinhalbstündiges Gruppentraining an.
:D
Der Verstand sollte Dir eigentlich raten umzusatteln bevor Dir das Pferd unter dem Hintern wegstirbt.Sollte doch auch kein Problem sein. Ein Instructorlehrgang bei den Krassen Magistern und alles ist geritzt. ;)
Ernsthaft, ich bin auch gespannt, wie sich der SV-Markt weiterentwicklen wird. Mir scheint der auch langsam ziemlich gesättigt. Problem ist halt, dass man mit etwas, das schnell (d.h. mit wenigen Intensivlehrgängen) Ergebnisse zeigen soll, nur schwerlich Leute langfristig binden kann. Man muss also stets für regen Zustrom sorgen. Der ist naturgemäß begrenzt, der muss erstmal auf das eigene Angebot aufmerksam gemacht werden und der muss vor allem das eigene Angebot der inzwischen üppigen Konkurrenz vorziehen. Und der Wildwuchs im Bereich SV schadet allen, weil der Neukunde da halt noch nicht so differenziert und sich dann schnell fragt, ob "das ganze Zeug" überhaupt annähernd das bringt, was es verspricht. Und die großen Namen großer Könner, auf die man sich beim Werben gerne bezieht, sagen doch dem Laien eh nix. Von außen betrachtet wirkt das alles sehr austauschbar.
Bei Entscheidungen unter großer Unsicherheit sind dann halt viele konservativ und gehen zum bekanntesten Namen.
Mahlzeit,
dann gebe ich einfach mal meinen Senf dazu:
Was mir am Anfang beim Alpha (damals noch EP) viel besser gefallen hat, als beim Krav Maga war die klare taktische Struktur. Beim KM (und ich habe mir das Training von mehreren Verbänden, Trainern und prominenten Israelis gegeben), hatte ich immer den Eindruck, es läuft nach dem Motto: Heute greif A mit Angriff X an und B verteidigt sich mit Abwehr Y. Und beim nächsten Training war es dann Angriff V und Abwehr Z usw.
Das entsprach (und entspricht immer noch nicht) meiner realen Lebenserfahrung.
Hier bot und bietet das Alpha eine deutlich bessere Struktur und herangehensweise. Das hat es seinerzeit für mich attraktiv gemacht.
Unter Marketing-Aspekten konnte es allerdings nie mit dem KM konkurrieren. Daher haben wir eine Zeitlang beides angeboten, mit dem Effekt das die Leute sich in der Regel im KM angemeldet haben.
Also haben wir im KM nach und nach die taktische Prinzipien übernommen, haben allerdings festgestellt, das die Leute mit vielen Techniken aus dem KM besser zurecht kommen. Also haben wir Ende 2012 beschlossen, das Alpha nicht mehr anzubieten.
Zeitgleich sind wir mit Branimir Tudjan in Kontakt gekommen, dessen Krav Maga beides bietet: Eine klare taktische Struktur mit Fokus auf Präventivschlägen sowie ein sehr einfaches und schlank gehaltenes Curriculum, das darauf abgestellt ist, normale Menschen sehr schnell verteidigungsfähig zu machen und nicht versucht, sie durch x Level-Testings und Zusatzmodule langfristig bei der Stange zu behalten.
Damit haben wir jetzt für uns eine KM-Interpretation gefunden, die unseren Vorstellungen entspricht und mit der wir uns gut identifizieren können. Deswegen benötigen wir das Alpha nicht mehr.
Unabhängig davon ist es meines Erachtens ein hervorragendes System und ich würde jedem Anfänger emfpehlen, sich vor der Anmeldung in einem KM-Club auch mal den Alpha-Club in der Nähe anzusehen. Sofern es denn einen gibt...
Mit sportlichem Gruß
Mario
Exodus73
18-08-2013, 15:59
klingt logisch und entsprechend konsequent...
Combat Base Hamburg
18-08-2013, 16:01
Leute, alles gut, macht Euch keine Sorgen! Die Instruktorenfortbildung Ende Juni war noch nie zuvor so gut besucht wie diesmal! ALPHA bleibt Euch erhalten! ;-)
Willi von der Heide
18-08-2013, 19:30
@alpha-dojo
Na, daß läßt ja hoffen. Aber die Glanzzeiten scheinen erstmal vorbei zu sein. Schauen wir einfach mal was die Zukunft bringt.
Combat Base Hamburg
18-08-2013, 20:27
@alpha-dojo
Na, daß läßt ja hoffen. Aber die Glanzzeiten scheinen erstmal vorbei zu sein. Schauen wir einfach mal was die Zukunft bringt.
Ach, Leben ist rhythmisch und überdies eine Frage des Fokus'!
Für mich glänzt Alpha mehr denn je! ;-)
curiusrex
05-10-2013, 21:43
Wieviele waren wir? 32 Leute?
In die Richtung, oder?
Auf und ab und wieder auf!
Wir machen bald wieder :)
Hau rein MO.
Willi von der Heide
05-10-2013, 22:09
Nun ja, man wird sehen wie die Entwicklung weitergeht. Ich habe mit dem Kapitel Alpha erst einmal abgeschlossen. Ich bleibe allerdings ein interessierter Beobachter. Denn schlecht ist es nicht.
Alpha ist nicht tod, es gibt doch jetzt Alpha 3.0:
Alpha Academy (http://www.paulsoos.com)
Jetzt habe ich doch noch die Chance auf ein Hundekampfseminar ;)
@Exodus73
Wieviele Schulen " überleben " dort ?
Es gibt doch keinen KM-Verband der über 50 Schulen in Deutschland hat. Es gibt da natürliche Grenzen des Wachstums.
doch Krav Maga Defcon befindet sich in dieser Größenordnung.
krav maga münster
30-10-2013, 10:46
KMG hat auch über 50 Trainingsmöglichkeiten in Deutschland !
Damit sind Global und Defcon, die zwei größten Krav Maga Verbänd in Deutschland.
Gruß Markus
Alpha ist nicht tod, es gibt doch jetzt Alpha 3.0:
Alpha Academy (http://www.paulsoos.com)
Jetzt habe ich doch noch die Chance auf ein Hundekampfseminar ;)
Verstehe nicht warum ich nicht vom Headquarter unterrichtet wurde:mad:
Fit & Fight Sports Club
30-10-2013, 14:30
Verstehe nicht warum ich nicht vom Headquarter unterrichtet wurde:mad:
Muss ein technischer Fehler gewesen sein - normal bist Du doch der Erste, der ins Bild gesetzt wird!:D
Willi von der Heide
30-10-2013, 14:33
Verstehe nicht warum ich nicht vom Headquarter unterrichtet wurde:mad:
Skandalös ! Wie einer der größten Bewunderer außen vorbleiben konnte ...
Muß sich um einen Fehler in der Zentrale handeln, da hat wohl jemand geschlampt. Normalerweise bekommst du doch die Einladungen auf allerfeinstem Büttenpapier ( handgeschöpft ) ;):D
openmind
30-10-2013, 16:04
jetzt ohne Witz?:ups: woran liegts (wenn ich mal fragen darf)?
Es fängt schon mal damit an, dass man sich mit der Wahl
des Systemnamens automatisch ein, gelinde gesagt, ziemlich
prolliges Image gegeben hat?
http://www.asmc.de/images/product_images/original_images/103752_0.jpg
_
Exodus73
30-10-2013, 16:08
:D auch nicht Prolliger als manche Ultra-Tactical-Israeli-Combat-Huddis und Co. :D
openmind
31-10-2013, 13:57
Ich kenne diese Hoodies nicht, aber prolliger als die
Bekleidungsfirma Alpha geht es ja im Prinzip kaum...
_
samuraigladiator
31-10-2013, 16:48
Wenn ich Alpha höre denke ich automatisch an Gorillas,aber doch nicht an diese komischen Jäckchen...
Ach, naja. Die einen mögens halt asiatisch-verquast, die anderen prollig, die dritten militärisch. Die Warnlampen gingen bei mir nur damals bei dieser EP-Spezialeinheiten-Totenkopfmischung an. Das war dann doch ein Tröpfle zu viel.
Willi von der Heide
31-10-2013, 16:58
Die Warnlampen gingen bei mir nur damals bei dieser EP-Spezialeinheiten-Totenkopfmischung an.
Auch bei den Behörden hat man doof geschaut ... ;)
Effektiver-Selbstschutz
31-10-2013, 17:13
Auch bei den Behörden hat man doof geschaut ... ;)
Wo denn genau? Bist Du eigentlich Ausbilder bei euch in der JVA?
Edgebreaker
31-10-2013, 17:18
Willi ist Schamane und Geschichtenbewahrer!
;):D
openmind
31-10-2013, 17:34
EP-Spezialeinheiten-Totenkopfmischung an.
Was ist das denn Schönes?
_
Was ist das denn Schönes?
_
http://www.kravmaga-germany.de/images/ep.jpg
Das dann in Verbindung mit dem "Programmieren" einer "Elite" für den "Kampf"...
...naja, ich musste als erstes an meinen Opa denken. Bin halt noch ne ältere Generation.
Mr.Fister
31-10-2013, 17:45
Was ist das denn Schönes?
_
na ja, bevor alpha alpha war, hieß es noch elite combat programm, haute marketing-mäßig so richtig schön auf die sahne hinsichtlich der ausgebildeten spezialeinheiten-kundschaft und hatte dazu noch ein **** totenkopf logo am start, welches dem ganzen dann die krone aufsetzte.. ;)
samuraigladiator
31-10-2013, 20:42
der Totenkopf war geil:bang:
der Totenkopf war geil:bang:
Mal davon abgesehen, dass mich EP/ Alpha inhaltlich nicht anspricht:
Der Totenschädel hat mich damals direkt "abgeschreckt".....
Marketingtechnisch, sowohl im zivilen als auch behördlichen Bereich ist der "Speer" da sicherlich neutraler und weckt keine unangenehmen Assoziationen
Willi von der Heide
01-11-2013, 15:12
Marketingtechnisch, sowohl im zivilen als auch behördlichen Bereich ist der "Speer" da sicherlich neutraler und weckt keine unangenehmen Assoziationen
Hätte man vielleicht von Anfang an nutzen sollen, bzw. ein anderes eher neutrales Logo.
samuraigladiator
01-11-2013, 17:06
Das wichtigste ist der Inhalt und nicht das Logo!
Willi von der Heide
01-11-2013, 17:10
Das wichtigste ist der Inhalt und nicht das Logo!
:beer: Stimmt !
Trotzdem, mit dem alten Logo sich auf eine Ausschreibung bewerben ... war eher suboptimal. Aber schwamm drüber, man hat ja ein neues.
Das wichtigste ist der Inhalt und nicht das Logo!
Dann wäre ich für ein Portait vom Soosen Paul
samuraigladiator
01-11-2013, 18:39
Der Inhalt ist die Lehre und nicht der Lehrer:p
Gegenwehr
04-03-2014, 15:08
Ach, Leben ist rhythmisch und überdies eine Frage des Fokus'!
Für mich glänzt Alpha mehr denn je! ;-)
:D Definitiv! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.