Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung= Boxen oder Krav Maga?
Hi, ich bin neu hier!
Schon etwas länger bin ich an einer Kampfkunst interessiert. An Wettkämpfen bin ich weniger interessiert, sondern viel mehr an der Möglichkeit sich effizient verteidigen zu können. Ich hatte mich noch nie so richtig geprügelt und glaube, dass ich im Fall der Fälle ziemlich auf die Fresse bekommen würde, wenn ich nicht langsam anfange mal den ***** hochzubekommen. Kurz etwas zu meiner Person: Ich bin ca. 1,83m groß und wiege leichte 65 Kilogramm. Ein wenig Muskelaufbau nebenbei würde also wohl auch nicht schaden, um etwas der Fitness und Gesundheit auf die Sprünge zu helfen.
Jedenfalls: Zu aller Erst kam mir Krav Maga in den Sinn. Allerdings bietet das Studio pro Woche gerade mal 2 Trainingsstunden an, je 1 stunde 15 min.
Das erscheint mir irgendwie sehr kurz, da Krav Maga ein sehr komplexes System darstellt und sehr viel training und einsatz fordert, wenn man es denn richtig beherrschen möchte. Gepriesen wird es ja oftmals mit Bodenkampf, Verteidigung gegen mehrere usw.
Und genau da liegt der wunde Punkt: Ich bin mir nicht sicher, ob ich so ein komplexes System bei so wenig Stunden korrekt erlernen kann.
Beim Boxen sieht es zwar von den Stunden her ähnlich aus, allerdings beschränkt es sich da auf Fausthiebe, Sparring usw. Nachteil wäre natürlich, dass es nicht auf Selbstverteidigung, sondern Wettkampf ausgelegt ist. Allerdings ist es doch sicherlich einfacher zu erlernen, oder?
Zu was würdet ihr mir eher raten? Wäre es nicht empfehlenswerter in einen Boxclub trainierne zu gehen, und ab einem gewissen Grad an Kondition, beherrschender Boxtechnik usw. einfach einen Crash-Kurs in Krav Maga zu machen?
Ich hoffe ja ehrlich gesagt nicht darauf in eine Prügelei zu geraten, aber gewappnet möchte ich trotzdem sein.
Ich hoffe auf Antworten die mir weiterhelfen.
Grüße, euer Pooper. :o
Da muss natürlich mal noch ein Kravist antworten, aber ich denke schon, dass Du auch bei dem Wochenumfang an KM 'was lernst.
Wenn man noch nicht weiß, was für sich das Passendere ist, ist es ohnehin graue Theorie, das an Punkten wie Wochenumfang usw. festzumachen.
Wenn man bezüglich der Suche so weit ist, aus zwei Disziplinen auswählen zu müssen, ist der beste weitere Weg wohl das Probetraining.
Letztlich hängt Dein Lernfortschritt weniger vom System ab als Dein Einsatz dafür. Und wenn quantitativ da beim Boxen eh nicht mehr drin ist, steht und fällt's mit Deinem qualitativen Einsatz - und natürlich mit der Qualität des Trainers bzw. der Trainingsgruppe.
Deutsch ist ein schwere Sprache um 3:35. :o
Auf jeden Fall beides ausprobieren!
Und ich würde auch dazu raten, beides zu trainieren. ;) Krav Maga ist ein cooles System (kommt natürlich auch immer drauf an, wie das trainiert wird...) und ne gute Boxgrundlage ist sehr sinnvoll!
Wenn das denn von der Zeit passt, wären es 4 Einheiten pro Woche und das ist doch schonmal ordentlich. :)
@mll:
"Deutsch ist ein schwere Sprache um 3:35."
Hat doch gut geklappt. ;)
[...]
@mll:
"Deutsch ist ein schwere Sprache um 3:35."
Hat doch gut geklappt. ;)
War eine lange, schwere Geburt. :D
venom1984
21-08-2013, 05:44
In deinem falle ganz klar beides! Boxen ist normalerweise nicht teuer aber dafür sehr effektiv und da man im krav maga auch boxt passt das auch sehr gut als ergänzung. und wenn du jedes sowieso nur einmal die woche machen kannst.
Durakier
21-08-2013, 07:36
Hallo pooper,
erst einmal solltest du dir Gedanken machen, was eine solche KK,KS oder SV für einen Stellenwert in deinem Leben hat. Willst du etwas erlernen, ein Hobby finden, welches du für sehr lange Zeit ausüben kannst, dich weiterbilden im in diesem Bereich und es in dein Leben lassen? Dann solltest du und kannst du jede KK,KS oder SV anfangen.
Willst du nur ein paar Mukkis aufbauen und schnell mal ein bischen fit werden, dann langt 1 Jahr im Boxverein (nichts gegen das Boxen!). Was dann aber SV angeht......Vergiss es!!!!
Ansonsten:
Es nutzt dir nichts, jetzt schon auszuwählen, welche KK, KS oder SV leichter zu erlernen ist, weil es im Leben einen Grundsatz gibt: Ohne Fleiß, keinen Preis!!! Man lernt SV nicht in einem Jahr, sondern man muss sich lange (am besten sein Leben lang) damit beschäftigen, um es einigermaßen zu beherrschen. Selbst Boxen will gelernt sein und man kann sich auch hier sein Leben lang damit beschäftigen, sich zu verbessern! Nimm es also ernst und fange etwas an, was du dann durchziehst. Mit durchziehen ist nicht eine bestimmte KK oder so gemeint, die man dann evtl. mit einem Dan abschließt, sondern lasse KK in dein Leben und baue es in dein Leben mit ein, so lange es geht. Man kann auch die KK wechseln, nur sollte man weiterhin an seiner eigenen SV-Fähigkeit arbeiten.
Nun mal einen Tipp ins Blaue. Leider weiss ich nicht, was bei dir angeboten wird, deswegen nur mal ein paar allgemeine Tipps.
Kickboxen ist eine Kampfsportart, die sehr vieles abdeckt. Man hat das klassische Boxen, die Beintechniken aus Karate und TKD, sie kann ein hartes Fitnessprogramm bieten (ähnlich dem Boxen) und ist von der Härte her individuell einstellbar (Leichtkontakt, Semikontakt und Vollkontakt). Wenn du dir das Prüfungsprogramm der einzelnen Kickboxverbände ansiehst, fällt dir auf, dass sogar ein bisschen SV dabei ist (ein paar Hebel und Würfe). Wettkampftraining heißt nicht, dass man an Wettkämpfen teilnehmen muss. Es ist aber normalerweise ein härteres Fitnessprogramm und du kannst dich stählen. Man muss auch keine Prüfungen absolvieren, man kann aber seinen Dan machen.
Das wäre jetzt mal mein Tipp ohne KM oder Boxen abwerten zu wollen. Am besten wäre es, wenn du dir verschiedenes in deiner Nähe mal ansiehsts und Probetrainings absolvierst. Dann hast du wirklich Gewissheit, was zu dir passen könnte und bei welchem Verein oder Schule du dich wohlfühlst. Denn fühlst du dich nicht wohl, gehst du auch nicht mehr hin und die beste KK nützt dann nichts, wenn m nicht ins Training geht ;)
Viel Spass dann beim Austesten ;)
StaySafe
21-08-2013, 07:53
Ganz kurz:
Wenn du es dir zeitlich und finanziell leisten kann / willst: Mach beides.
Boxen und Krav Maga ergänzt sich perfekt und bei vielen Krav Maga Clubs empfiehlt es sich leider mittlerweile nebenbei oder vorher etwas für die Schlagschule zu tun.
Ansonsten muss man sagen, dass im Boxen zwar ein relativ überschaubares Technikrepertoire ansteht, ich aber nicht unbedingt von "einfach erlernbar" sprechen würde.
Viele unterschätzen die technische Raffinesse des Boxens und wundern sich plötzlich was da auf sie zu kommt.
Fürs Krav Maga gilt: Das System ist als solche relativ leicht zu erlernern, aber auch hier wird das Ganze nur was durch vollen Einsatz.
Krav Maga ist kein selbstwirkendes Wundermittel sondern verlangt hartes und ernsthaftes Training. Der schnelle Lernfortschritt bzw. die immer wieder angepriesene schnelle Verteidigungsfähigkeit muss immer so betrachtet werden:
Wer noch nie was gemacht hat, wird automatisch sehr schnell verteidigungsfähiger sein als vorher, weil er direkte Anwendungen trainiert hat.
Gleichzeitig verzichtet man über den gesamten Verlauf des Trainings vollständig auf das üben von Formen / Kata und nutzt die Zeit für Technik, Anwendung und Sparring.
Trotzdem: Damit das Ganze rockt, muss man arbeiten.
Rein vom Zeitansatz her, kommt man meistens mit 2 x 75 min. pro Woche ganz gut hin. Ein paar Sachen kann man auch gut noch alleine in der Woche üben nach einer gewissen Zeit.
Schau dir beides an und mach, wenn möglich, sogar beides.
Bare-knuckle
21-08-2013, 11:50
Willst du nur ein paar Mukkis aufbauen und schnell mal ein bischen fit werden, dann langt 1 Jahr im Boxverein (nichts gegen das Boxen!). Was dann aber SV angeht......Vergiss es!!!!
Ist das dein Ernst? Wie ich sehe, hast du keine Ahnung vom Boxen.
Ich hab schon sehr viele Kampfsportarten ausprobiert - unter anderem auch TKD. Am Effektivsten (was die Schnelligkeit des Erlernens und den Druck in Stresssituationen angeht) ist für mich eindeutig das Boxen, bzw. alle VK-Kampfsportarten die damit oder mit Ähnlichem zu tun haben.
Ich kann dafür auch eigene SV-Beispiele geben. Mit TKD konnte ich mich als Kind kein bisschen verteidigen, mit dem (Thai)boxen hatte ich dann später keine Probleme mehr in Raufereien mit Untrainierten.
Das Maximum des Kämpfens ist dann für mich natürlich MMA, allerdings dauerts damit natürlich etwas länger um richtig SV-Fähig zu werden, deswegen würde ich einem Neuling, der auf SV aus ist erstmal zu einer Boxsportart raten.
Danke für die ausführlichen Antworten :D
2 Schulen könnte ich leider nicht besuchen, da ich als Student maximal 40 Euro pro monat ausgeben kann. Und da ich Erstsemester in Mannheim bin, weiß ich auch nicht so recht was auf mich zukommt und wie viel Leistung ich ins Training stecken kann. Es wurde ja schon gesagt: Es kommt immer darauf an, wie viel man selbst drauf hat und leisten kann. Ich weiß eben nicht ob man so ein Programm wie Krav Maga einfach so lernen kann, wenn man nebenbei noch einen gewaltigen Lerndruck hat. Die ganzen Großmeister haben es ja auch nur so drauf, weil sie für den Sport leben... Aber ich will ja nichts profimäßiges machen, einfach zum Spaß und als Hobby.
Ich werde mir mal einen guten Boxverein suchen, eventuell kann ich mich sogar für Kick-, oder Thaiboxen begeistern. :) Hier in Mannheim bieten so gut wie alle Studios eigentlich nur so ein "dreierpack" an. Gibt quasi keine reinen "Boxställe" mehr...
Durakier
21-08-2013, 13:36
Ist das dein Ernst? Wie ich sehe, hast du keine Ahnung vom Boxen.
Ich hab schon sehr viele Kampfsportarten ausprobiert - unter anderem auch TKD. Am Effektivsten (was die Schnelligkeit des Erlernens und den Druck in Stresssituationen angeht) ist für mich eindeutig das Boxen, bzw. alle VK-Kampfsportarten die damit oder mit Ähnlichem zu tun haben.
Ich kann dafür auch eigene SV-Beispiele geben. Mit TKD konnte ich mich als Kind kein bisschen verteidigen, mit dem (Thai)boxen hatte ich dann später keine Probleme mehr in Raufereien mit Untrainierten.
Das Maximum des Kämpfens ist dann für mich natürlich MMA, allerdings dauerts damit natürlich etwas länger um richtig SV-Fähig zu werden, deswegen würde ich einem Neuling, der auf SV aus ist erstmal zu einer Boxsportart raten.
Ich habe nicht gesagt, dass Boxen nicht effektiv ist, aber wenn der TE meint, dass er mit KURZFRISTIG ein bisschen Boxen sich in einer richtigen SV-Situation "rausboxen" kann, dann sorry, das kann man getrost vergessen. Selbst für das Boxen gilt eine gewisse Kontinuität und Ehrgeiz. Man kann nicht einfach sagen, man lernt ein paar Schläge und dann klappt schon alles. Man muss üben, üben, üben!!!! Auch beim Boxen.
Jemand hat ein schönes Video hier vor Kurzem im KKB gepostet, in dem Riddick Bowe (ehem. Boxweltmeister) gegen einen russ. Thaiboxer angetreten ist. Hier sieht man, wie eindimensional Boxen sein kann. Ich bin der Meinung, dass Boxen nur in Kombination mit einer anderen KK, KS oder SV wirklich effektiv ist.
Durakier
21-08-2013, 13:40
Wenn es dir nur um einen kleinen Ausgleich für wenig Geld geht, warum schaust du denn nicht einfach bei der Uni Mannheim vorbei und gehst einfach mal das Sportprogramm durch ;)
Universitaet Mannheim - ifs - Sportprogramm (http://www.buchsys.de/mannheim/angebote/aktueller_zeitraum/index_selbstverteidigung___budosport.html)
Tritt in die Juwelen
21-08-2013, 13:43
Ganz kurz:
Wenn du es dir zeitlich und finanziell leisten kann / willst: Mach beides.
Boxen und Krav Maga ergänzt sich perfekt und bei vielen Krav Maga Clubs empfiehlt es sich leider mittlerweile nebenbei oder vorher etwas für die Schlagschule zu tun.
Ansonsten muss man sagen, dass im Boxen zwar ein relativ überschaubares Technikrepertoire ansteht, ich aber nicht unbedingt von "einfach erlernbar" sprechen würde.
Viele unterschätzen die technische Raffinesse des Boxens und wundern sich plötzlich was da auf sie zu kommt.
Fürs Krav Maga gilt: Das System ist als solche relativ leicht zu erlernern, aber auch hier wird das Ganze nur was durch vollen Einsatz.
Krav Maga ist kein selbstwirkendes Wundermittel sondern verlangt hartes und ernsthaftes Training. Der schnelle Lernfortschritt bzw. die immer wieder angepriesene schnelle Verteidigungsfähigkeit muss immer so betrachtet werden:
Wer noch nie was gemacht hat, wird automatisch sehr schnell verteidigungsfähiger sein als vorher, weil er direkte Anwendungen trainiert hat.
Gleichzeitig verzichtet man über den gesamten Verlauf des Trainings vollständig auf das üben von Formen / Kata und nutzt die Zeit für Technik, Anwendung und Sparring.
Trotzdem: Damit das Ganze rockt, muss man arbeiten.
Rein vom Zeitansatz her, kommt man meistens mit 2 x 75 min. pro Woche ganz gut hin. Ein paar Sachen kann man auch gut noch alleine in der Woche üben nach einer gewissen Zeit.
Schau dir beides an und mach, wenn möglich, sogar beides.
Kann ich nur unterschreiben. Mache auch Boxen und KM und ist eine herrliche Symbiose. Eine gute Links-Rechts-Kombo nach einem guten Tritt in die Juwelen hat schon sehr vielen Leuten in der SV geholfen, glaub's mir. :)
Wenn es dir nur um einen kleinen Ausgleich für wenig Geld geht, warum schaust du denn nicht einfach bei der Uni Mannheim vorbei und gehst einfach mal das Sportprogramm durch ;)
Universitaet Mannheim - ifs - Sportprogramm (http://www.buchsys.de/mannheim/angebote/aktueller_zeitraum/index_selbstverteidigung___budosport.html)
Nein, so hatte ich das nicht gemeint. Ich möchte schon den Kampfsport, bzw. die Kampfkunst erlernen. Aber noch weiß ich nicht, wie viel Leistung ich da hinein stecken kann wegen des Studiums. Ich war leider so töricht, keine Geisteswissenschaft zu wählen. :p
Erwarten werde ich auch nicht, dass ich mich problemlos rausboxen kann aus jeder Lage. Aber ich denke, ich könnte allein aus dem Boxtraining eine Menge Erfahrung mitnehmen.
Ich werde die FH Mannheim besuchen, bin mir nicht sicher ob ich bei den Aktivitäten der Uni mitmachen darf... :D
Durakier
21-08-2013, 14:18
Nein, so hatte ich das nicht gemeint. Ich möchte schon den Kampfsport, bzw. die Kampfkunst erlernen. Aber noch weiß ich nicht, wie viel Leistung ich da hinein stecken kann wegen des Studiums. Ich war leider so töricht, keine Geisteswissenschaft zu wählen. :p
Erwarten werde ich auch nicht, dass ich mich problemlos rausboxen kann aus jeder Lage. Aber ich denke, ich könnte allein aus dem Boxtraining eine Menge Erfahrung mitnehmen.
Ich werde die FH Mannheim besuchen, bin mir nicht sicher ob ich bei den Aktivitäten der Uni mitmachen darf... :D
Ich weiß leider nicht, wie dass in Mannheim ist, aber in einigen Städten muss man nur Student sein und dann kann man mitmachen. Man kauft sich eine Marke oder ähnliches für ca. 20 € und kann dann für ein Semester den Hochschulsport mitmachen.
Da du noch nicht weißt, wo du hinwillst, rate ich dir dich mal über den Hochschulsport schlau zu machen. Leider muss man in vielen Vereinen einen Jahresvertrag abschließen (lange Bindung) und in vielen Gyms kommen höhere Beiträge zustanden. Aus Münchener Sicht sind 50€ für ein Thai-Kick Box-Gym schon günstig. Auch wenn einige KK nicht deine höchste Zustimmung finden (z.b. Karate oder TKD), kann man doch schon viele Einblicke in die Welt der KK,KS und SV erhalten. Und es ist günstig aber nicht "umsonst".
Universitaet Mannheim - ifs - Sportprogramm (http://www.buchsys.de/mannheim/angebote/aktueller_zeitraum/index.html)
Bare-knuckle
21-08-2013, 14:29
Ich habe nicht gesagt, dass Boxen nicht effektiv ist, aber wenn der TE meint, dass er mit KURZFRISTIG ein bisschen Boxen sich in einer richtigen SV-Situation "rausboxen" kann, dann sorry, das kann man getrost vergessen. Selbst für das Boxen gilt eine gewisse Kontinuität und Ehrgeiz. Man kann nicht einfach sagen, man lernt ein paar Schläge und dann klappt schon alles. Man muss üben, üben, üben!!!! Auch beim Boxen.
Es geht allerdings definitiv am schnellsten Boxen zu lernen.
Jemand hat ein schönes Video hier vor Kurzem im KKB gepostet, in dem Riddick Bowe (ehem. Boxweltmeister) gegen einen russ. Thaiboxer angetreten ist. Hier sieht man, wie eindimensional Boxen sein kann. Ich bin der Meinung, dass Boxen nur in Kombination mit einer anderen KK, KS oder SV wirklich effektiv ist.
Reines Boxen wird gegens Thaiboxen im Wettkampf meistens abstinken, wenn Lowkicks ins Spiel kommen. Allerdings gibts auf der Straße wenige Leute die wirklich gut kicken können, und mit einem einzigen Lowkick ist die Sache für den Boxer meist auch nicht beendet, und da auf der Straße keine Handschuhe ins Spiel kommen, wird es weitaus weniger lange dauern, bis einer ausgeknocked wird.
Danke. Ich werde mich mal für den Hochschulsport informieren.
Hatte mal als ich jünger war Teak Won do gemacht, aber das sagte mir überhaupt nicht zu. Gar keine SV beigebracht bekommen, fast nur Wettkampf (pomse und so) Also an asiatischer Kampfkunst habe ich kein Interesse, wenn sie zu sehr wettkampftechnisch fixiert ist. Kann aber auch sein, dass einfach der Verein scheiße war. :D
Durakier
21-08-2013, 15:21
Reines Boxen wird gegens Thaiboxen im Wettkampf meistens abstinken, wenn Lowkicks ins Spiel kommen. Allerdings gibts auf der Straße wenige Leute die wirklich gut kicken können, und mit einem einzigen Lowkick ist die Sache für den Boxer meist auch nicht beendet, und da auf der Straße keine Handschuhe ins Spiel kommen, wird es weitaus weniger lange dauern, bis einer ausgeknocked wird.
Ein Boxer wird generell schnell abstinken, wenn Kicks mit ins Spiel kommen. Auch ein Boxer muss erst mal sein Ziel treffen, bevor man von Gefahr sprechen kann. Und lasse dir gesagt sein, wer gut im Training Kicken kann, der kann auch draussen gut Kicken! Ob man jedoch einen Highkick in enger Jeans ansetzen sollte, muss jeder selbst entscheiden, aber ein Lowkick geht immer oder einen Stoß gegen das Knie. Der Boxer muss erst lernen, dass es noch andere Waffen als Fäuste gibt.
Des Weiteren ist es auch für einen Boxer sehr schmerzhaft und ungewohnt, wenn er ohne seine Handschuhe und Stützbandagen boxt. So ein untrainiertes Handgelenk (also nicht die von Irish Travelern) bricht recht schnell.
Da sind KS oder KK, wie Kyokushin oder Thaiboxen doch die effektivere Wahl.
Boxen ist gut, aber nur in Kombination mit etwas anderem z.b. KM.
venom1984
21-08-2013, 19:07
@Durakier: Hast Du denn schonmal mit einem guten Boxer Sparring gemacht? Ich glaube eher nicht.
Boxen ist im waffenlosen Zweikampf, sofern es nicht in die Bodenlage geht, mit das effektivste was es gibt. Ein Kick zeigt vielleicht nicht immer die gewünschte Wirkung ein Fausttreffer ans Kinn oder Nase jedoch schon.
Und immer das Geschwätz von wegen das die Hand bricht. Wenn man den anderen so feste trifft, dass das passiert , dann hat der andere mit Sicherheit ein noch viel grösseres Problem.
Sollte es wirklich einmal ernsthaft zur Sache gehen, bin ich jedenfalls froh einigermassen gut boxen zu können.
Willi von der Heide
21-08-2013, 20:03
@TE
:) Noch ein Tipp, der in eine ganz andere Richtung geht ...
Konzentrier dich lieber auf das Studium als auf die Frage wieviele TE du pro Woche machen kannst ... ;)
Könnte nämlich zeitlich ziemlich knapp werden - 3 - 4 * mal die Woche Training.
Durakier
22-08-2013, 09:01
@Durakier: Hast Du denn schonmal mit einem guten Boxer Sparring gemacht? Ich glaube eher nicht.
Nach was für Regeln soll ich den mit einem guten Boxer Sparring machen?
Na, vielleicht nach.........Boxregeln? Bringt nichts für die SV!!!!
Mache doch mal Sparring mit einem Boxer nach MMA-Regeln.
Besser wäre meines Erachtens noch ein Sparring mit einem Ringer!
Boxen ist im waffenlosen Zweikampf, sofern es nicht in die Bodenlage geht, mit das effektivste was es gibt. Ein Kick zeigt vielleicht nicht immer die gewünschte Wirkung ein Fausttreffer ans Kinn oder Nase jedoch schon.
Und immer das Geschwätz von wegen das die Hand bricht. Wenn man den anderen so feste trifft, dass das passiert , dann hat der andere mit Sicherheit ein noch viel grösseres Problem.
Sollte es wirklich einmal ernsthaft zur Sache gehen, bin ich jedenfalls froh einigermassen gut boxen zu können.
Boxen ist eindimensional. Ein Schlag mit der Faust hat nicht immer die gewünschte Wirkung. Ein Kick an Kinn, Nase oder Leber jedoch schon. ;) Und immer das Geschwätz von wegen die Hand eines Boxers ist unkaputtbar. Wenn man den anderen nicht richtig trifft und es dann passiert, dann hat der Boxer mit Sicherheit ein sehr großes Problem.
Sollte es wirklich einmal ernsthaft zur Sache gehen, bin ich jedenfalls froh, mich einigermassen gut gegen Boxer verteidigen zu können. ;)
Du siehst, deine Argumentation geht in beide Richtungen!
Bare-knuckle
22-08-2013, 09:03
Boxen ist im waffenlosen Zweikampf, sofern es nicht in die Bodenlage geht, mit das effektivste was es gibt. Ein Kick zeigt vielleicht nicht immer die gewünschte Wirkung ein Fausttreffer ans Kinn oder Nase jedoch schon.
Und immer das Geschwätz von wegen das die Hand bricht. Wenn man den anderen so feste trifft, dass das passiert , dann hat der andere mit Sicherheit ein noch viel grösseres Problem.
Kann ich nur unterschreiben, obwohl ich kein Boxer bin. :>
Bare-knuckle
22-08-2013, 09:06
Nach was für Regeln soll ich den mit einem guten Boxer Sparring machen?
Nach K-1 Regeln, dann könntest du auch gleich deine Waffen aus dem Taekwondo verwenden.;)
Mache doch mal Sparring mit einem Boxer nach MMA-Regeln.
Besser wäre meines Erachtens noch ein Sparring mit einem Ringer!
Er sagte doch, dass er Boxen nur für die beste SV im STAND hält.
Durakier
22-08-2013, 09:25
Nach K-1 Regeln, dann könntest du auch gleich deine Waffen aus dem Taekwondo verwenden.;)
Da habe ich ja obe schon was geschrieben gehabt.....Riddick Bowe vs. russ. Thaiboxer. Bringt also nicht besonders viel. Heißt nicht, dass er mich nicht ko-schlagen kann.
Er sagte doch, dass er Boxen nur für die beste SV im STAND hält.
Und ich sage, dass das nicht sein kann, denn z.B. ein Kickboxer oder gar Thaiboxer haben mehrere Techniken zur Auswahl .........und können boxen! Wie kann sowas denn, wie Boxen, dann besser sein?
Bare-knuckle
22-08-2013, 10:13
Da habe ich ja obe schon was geschrieben gehabt.....Riddick Bowe vs. russ. Thaiboxer. Bringt also nicht besonders viel. Heißt nicht, dass er mich nicht ko-schlagen kann.
Riddick Bowe ist mittlerweile so fett und alt, dass er nichtmal mehr Akebono einschüchtern könnte, und das gilt auch für viele andere Boxer im K-1. Es gibt aber auch genügend Profiboxer, die sich im K-1 erfolgreich etabliert haben. Mike Bernardo ist ein gutes Beispiel.
Und ich sage, dass das nicht sein kann, denn z.B. ein Kickboxer oder gar Thaiboxer haben mehrere Techniken zur Auswahl .........und können boxen! Wie kann sowas denn, wie Boxen, dann besser sein?
- Weil Boxen schneller zu erlernen ist.
- Weil Boxen ohne Handschuhe auf der Straße VIEL schneller zu einem Knockout führt.
- Weil man aus jeder Distanz boxen kann. (kann man auch aus jeder Distanz kicken?)
parietalis
22-08-2013, 10:40
...Sollte es wirklich einmal ernsthaft zur Sache gehen, bin ich jedenfalls froh, mich einigermassen gut gegen Boxer verteidigen zu können. ;)...
mit Taekwondo?
Durakier
22-08-2013, 10:41
Riddick Bowe ist mittlerweile so fett und alt, dass er nichtmal mehr Akebono einschüchtern könnte, und das gilt auch für viele andere Boxer im K-1. Es gibt aber auch genügend Profiboxer, die sich im K-1 erfolgreich etabliert haben. Mike Bernardo ist ein gutes Beispiel.
Vitali Klitschko kommt aus dem Kickboxen, David Hayes kommt aus dem Kickboxen ;)
- Weil Boxen schneller zu erlernen ist. Um wirklich gut zu werden, auch für die SV, muss man fast genauso lange trainieren, wie für Kick- oder Thaiboxen.
- Weil Boxen ohne Handschuhe auf der Straße VIEL schneller zu einem Knockout führt.
Falsch! Mit Handschuh geht es eigentlich viel leichter! Man benötigt nämlich nicht so viel Kraft, wie immer behauptet wird, sondern das Kinn muss einfach nur beschleunigt werden und das geht mit Handschuhen leichter. Einzig und allein die Verletzungen sind schwerwiegender. Tipp, nimm doch mal die offene Hand und hau damit auf die Nase oder die Ohren. Langt zum Brechen des Nasenbeins oder Störung des Gleichgewichts völlig aus und bei mir ist der Effekt, dass ich mir beim schnellen Umstellen von Schlag auf Griff leichter tue. Wird beim Boxen aber nicht gelehrt. Auch meine eigene Verletzungsgefahr ist mit einer offenen Hand geringer.
- Weil man aus jeder Distanz boxen kann. (kann man auch aus jeder Distanz kicken?)
Auch nicht ganz richtig! Wenn man kickt, ist die Faust noch nicht in Schlagdistanz ;)
Nunja, es geht auch nicht ums Kicken. Es geht um die Vielfalt, die andere KK,KS oder SV haben! Schon mal ein Knie in die Weichteile bekommen, schon mal Bekannschaft mit dem Ellenbogen gemacht, schon mal einen Lowkick gegen das Standbein bekommen? Wenn ja, dann weißt du, wovon ich rede, wenn nicht, lasse dir esagt sein, das Boxen zuviele Sachen nicht abdeckt. ;)
Pyriander
22-08-2013, 10:42
- Weil Boxen ohne Handschuhe auf der Straße VIEL schneller zu einem Knockout führt.
Magst Du mal erklären, was Dich zu der Überzeugung bringt?
Viele sagen ja, dass genau das Gegenteil richtig ist und erst der Einsatz von Handschuhen, zum Beispiel auch beobachtbar beim Übergang der ersten UFCs ohne Handschuhe auf spätere Veranstaltungen mit Handschuhen es mit Handschuhen mehr zu Knockouts kommt, als ohne.
amasbaal
22-08-2013, 10:51
ich halte ja nicht so viel von diesen diskussionen, ob dies oder jenes besser zur sv geeignet sei, wenn die grundlage dafür letztlich NICHT sv, sondern die anwendbarkeit in einem "schlag/tritt/was weiß ich abtausch" ist, der nur einen aspekt der sv ausmacht.
es ist sehr gut, wenn man ein "prügelpotential" hat, aber es ist nicht alles.
so was halte ich für sehr typisch in einer "real life" auseinandersetzung:
O-4Qe9h1534
da geht es zb. gar nicht darum, was "besser" sei - boxen oder tkd oder xyz. ein brauchbares sv system, egal auf welcher technischen kk-basis es aufbaut, sollte derartige szenarien mit dazu passenden verhaltensweisen in der "vorkampfphase" beinhalten. man muss entsprechend sensibilisiert und psychologisch konditioniert sein, um aus einer derartigen anfangssituation mit den zu erwartenden folgeaktionen überhaupt eine vernünftige keilerei zu machen, die ich mit meinem technischen/taktischen können dann hoffentlich so dominiere, dass es mir gelingt, mich "erfolgreich" zu verteidigen.
Bare-knuckle
22-08-2013, 11:00
Magst Du mal erklären, was Dich zu der Überzeugung bringt?
Viele sagen ja, dass genau das Gegenteil richtig ist und erst der Einsatz von Handschuhen, zum Beispiel auch beobachtbar beim Übergang der ersten UFCs ohne Handschuhe auf spätere Veranstaltungen mit Handschuhen es mit Handschuhen mehr zu Knockouts kommt, als ohne.
Hast du schonmal Schläge mit den bloßen Fäusten bekommen, und zum Vergleich dazu welche mit Handschuhen? Dann weißt du, wovon ich rede.
Bare-knuckle
22-08-2013, 11:08
Vitali Klitschko kommt aus dem Kickboxen, David Hayes kommt aus dem Kickboxen ;)
Und Anderson Silva, ein Weltklasse MMA-Athlet hat versucht Profiboxkämpfe zu bestreiten. Warum wohl? Wegen der Kohle! Btw. Vitali Klitchko war noch ziemlich jung und noch nichtmal halbwegs in seiner Prime als er zum Boxen gewechselt ist.(Von Haye wusste ich nichtmal, dass er überhaupt Kickboxkämpfe bestritten hat, er ist bereits seit ungefähr seinem 20. Lebensjahr Profiboxer.)
Du wirst allerdings kaum einen "ausgewachsenen" Kickboxer oder sonst was finden, der erfolgreich ins Boxen gewechselt ist.
Um wirklich gut zu werden, auch für die SV, muss man fast genauso lange trainieren, wie für Kick- oder Thaiboxen.
Kick/Thaiboxen beinhaltet mehr Repertoire. Mehr Repertoire, längere Lernphase.
Falsch! Mit Handschuh geht es eigentlich viel leichter! Man benötigt nämlich nicht so viel Kraft, wie immer behauptet wird, sondern das Kinn muss einfach nur beschleunigt werden und das geht mit Handschuhen leichter. Sorry, aber das ist Blödsinn.
Einzig und allein die Verletzungen sind schwerwiegender. Tipp, nimm doch mal die offene Hand und hau damit auf die Nase oder die Ohren. Langt zum Brechen des Nasenbeins oder Störung des Gleichgewichts völlig aus und bei mir ist der Effekt, dass ich mir beim schnellen Umstellen von Schlag auf Griff leichter tue. Wird beim Boxen aber nicht gelehrt. Auch meine eigene Verletzungsgefahr ist mit einer offenen Hand geringer.
... Es stimmt schon, dass Schläge mit der offenen Hand auch wirksam sind, allerdings nicht so wirksam wie Faustschläge
Schon mal ein Knie in die Weichteile bekommen, schon mal Bekannschaft mit dem Ellenbogen gemacht, schon mal einen Lowkick gegen das Standbein bekommen?
Hat hier im KKB wohl jeder 2. User alles schonmal.^^
Wenn ja, dann weißt du, wovon ich rede, wenn nicht, lasse dir esagt sein, das Boxen zuviele Sachen nicht abdeckt. ;)
Sorry, ich bin immernoch dumm. :p
Tritt in die Juwelen
22-08-2013, 11:31
Und ich sage, dass das nicht sein kann, denn z.B. ein Kickboxer oder gar Thaiboxer haben mehrere Techniken zur Auswahl .........und können boxen!
An dieser Stelle muss ich kurz einhaken, da ich selbst boxe und permanent Cross-Sparring mit Kick- und Thaiboxern mache: Ja, die können auch boxen, nur ist dieses Boxen nicht vergleichbar mit dem Boxen eines Boxers. ;) Allein schon weil im Training in der Regel ein größerer Fokus auf die Beine gelegt wird, weshalb ja auch viele aus dem KB und MT zusätzlich Boxeinheiten absolvieren. Kurzum: Boxer können in der Regel besser boxen als Personen aus dem MT oder KB. Auf die SV bezogen sehe ich dort auch Vorteile, weil man niemals unterschätzen sollte, was ein Boxhandschuh an Unterschieden im Vergleich zur blanken Faust ausmacht. Das sage ich in aller Bescheidenheit, der aber auch schon (aus Dummheit und jugendlichen Leichtsinn) Bare Knuckle Kämpfe gemacht hat. :)
Durakier
22-08-2013, 11:49
Und Anderson Silva, ein Weltklasse MMA-Athlet hat versucht Profiboxkämpfe zu bestreiten. Warum wohl? Wegen der Kohle!
Tut mir leid, weiß jetzt nicht in welchem Zusammenhang das mit unserer Diskussion steht.
Btw. Vitali Klitchko war noch ziemlich jung und noch nichtmal halbwegs in seiner Prime als er zum Boxen gewechselt ist.(Von Haye wusste ich nichtmal, dass er überhaupt Kickboxkämpfe bestritten hat, er ist bereits seit ungefähr seinem 20. Lebensjahr Profiboxer.)
Du wirst allerdings kaum einen "ausgewachsenen" Kickboxer oder sonst was finden, der erfolgreich ins Boxen gewechselt ist.
Vitali Klitschko boxt immer noch wie ein Kickboxer. Das ist sein Kampfstil, nur dass er die Beintechniken weglässt. Auch David Hayes ist sehr agil und erinnert auch sehr stark an einen Kickboxer.
Kick/Thaiboxen beinhaltet mehr Repertoire. Mehr Repertoire, längere Lernphase.
Das mag für den Anfang schon stimmen, aber im Verlauf der Monate oder Jahre fällt der Boxer mit seinem begrenzten Arsenal immer weiter zurück.
... Es stimmt schon, dass Schläge mit der offenen Hand auch wirksam sind, allerdings nicht so wirksam wie Faustschläge
Wie misst du denn die Wirksamkeit? Verletzung, KO, Tod oder kommt es eher darauf an, so unbeschadet, wie möglich aus einer SV-Situation rauszukommen?
@amasbaal
Ich weiß, du hast recht! Ich wollte ja nur....wahrscheinlich nur Recht haben.
Ist alles irgendwie Schmarrn, was wir davor diskutiert haben. Habe mich hinreißen lassen.
krav Maga taugt schon, zumal da zum Boxen noch Situationstraining kommt und Befreiung aus Würgeangriffen uä. Auch Waffen werden behandelt
Bare-knuckle
22-08-2013, 12:00
Tut mir leid, weiß jetzt nicht in welchem Zusammenhang das mit unserer Diskussion steht.
Du hast doch den Zusammenhang in unsere Diskussion gebracht, indem du zeigen wolltest, wie leicht es ist Boxer zu werden, wenn man aus dem Kickboxen kommt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Vitali Klitschko boxt immer noch wie ein Kickboxer. Das ist sein Kampfstil, nur dass er die Beintechniken weglässt. Auch David Hayes ist sehr agil und erinnert auch sehr stark an einen Kickboxer.
:megalach:Also sind die beiden so erfolgreich weil sie aus dem Kickboxen kommen?
Das mag für den Anfang schon stimmen, aber im Verlauf der Monate oder Jahre fällt der Boxer mit seinem begrenzten Arsenal immer weiter zurück.
Im Verlauf der Monate und Jahre wird der Boxer auch immer besser mit seinen Fäusten. Die Diskussion könnte ewig weitergehen.:p
Wie misst du denn die Wirksamkeit? Verletzung, KO, Tod oder kommt es eher darauf an, so unbeschadet, wie möglich aus einer SV-Situation rauszukommen?
K.O.
krav Maga taugt schon, zumal da zum Boxen noch Situationstraining kommt und Befreiung aus Würgeangriffen uä. Auch Waffen werden behandelt
denke ich auch, aber ich werde wohl eher mir mal das boxprogramm der uni mannheim ansehen. krav maga kann ich dann ja immer noch mit einer grundlage angehen. vorteil ist halt es ist komplett kostenlos für studenten an der uni...
Pyriander
22-08-2013, 12:48
Das ist doch ein Plan. Das macht auf jeden Fall Sinn, Spaß und Fit.
Ich denke auch, Boxen ist klasse, um kämpfen zu lernen.
Kämpfen können ist dann noch nicht das selbe wie SV. Beispiel:
Einer von den Beiden boxt sehr schlecht. Ob der andere kämpfen kann, werden wir dennoch nie erfahren:
O-4Qe9h1534
Hier konnte einer besser kämpfen als ein anderer. Trotzdem bekommt er ein Messer in den Wanst.
d04yJ_2ooOE
Kurze Klugscheisserei von mir. Soll nichts vermiesen; sondern nur ein paar wenige von sehr vielen Aspekten aufzeigen, die Zeigen. dass Kämpfen und SV nicht immer das Gleiche sind.
Übrigens: wie relevant schätzt Ihr in den obigen beiden Situationen ein, wie gut einer der Beiden kicken kann?
Durakier
22-08-2013, 12:48
Du hast doch den Zusammenhang in unsere Diskussion gebracht, indem du zeigen wolltest, wie leicht es ist Boxer zu werden, wenn man aus dem Kickboxen kommt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Jup, hast du! Du hast Mike Bernardo mit ins Spiel gebracht. Ich habe dann nur aufgezählt, wer schon im Boxen erfolgreich war, aber aus einer anderen KK kam.
Unten mal was von David Haye über Anderson Silva
Q: WHO IS YOUR FAVOURITE MMA FIGHTRER AND WHY?
DAVID HAYE: I like Anderson Silva, I love his style! I’ve seen him fight live a couple of times and he’s an all rounder. He’s definitely pound for pound one of the best fighters on the planet. He’s very adaptable, he’s a great striker, he’s had a couple of professional Boxing matches; he’s really well rounded. I also like Fedor. He’s a big heavyweight, he’s a very dangerous man and he’s got good Boxing skills, and it seems like he’s tough as nail. These are the two guys that stand out for me.
Und wen es interessiert, der Link zum Interview.
Online Martial Arts Magazine Maavideo - Boxing - David Haye BoxingInterview (http://www.ronniegreentv.com/boxing/2010/8/22/david-haye-boxing-interview.html)
:megalach:Also sind die beiden so erfolgreich weil sie aus dem Kickboxen kommen?
Diese Frage ist mit der obrigen schon beantwortet.
Im Verlauf der Monate und Jahre wird der Boxer auch immer besser mit seinen Fäusten. Die Diskussion könnte ewig weitergehen.:p
Er verfeinert seine Technik, sein Auge etc. ohne mehr Möglichkeiten zu entwickeln. Das kann eine Lebensaufgabe sein, aber für die SV etwas ungeeignet und zu eindimensional.
Ich möchte hier nochmal auf das Interview mit Herrn Haye verweisen und seine Aussage auf die SV beziehen und nicht einzig und allein auf das MMA beschränken. Vor allem das Fettgedruckte finde ich eine wichtige Aussage.
Q: DO YOU FEEL IN THE FUTURE A LOT OF PRO BOXERS MAY PURSUE MMA? THE SPORT IS EVOLVING AND INCREASING IN POPULARITY DAY BY DAY.
DAVID HAYE; Yes, definitely, MMA is a growing sport. Boxing has been around for hundreds of years, mixed martial arts only for a decade and a half. Boxers, for sure will want to pursue other avenue and if their ground game is good enough then....no matter how good a Boxer is he can’t just stand there in the octagon and expect to win a fight by just striking; he needs to have all the aspects, no matter how good you are in Boxing even if you are a world champion.
K.O.
Ich verweise hiermit auf den Beitrag von amasbaal! Dort steht das Wesentliche drin! Die Diskussion über KO als Maßeinheit für Wirksame SV ist nicht gerade mein Verständnis von SV. Für mich wäre es in erster Linie wichtig, so unbeschadet, wie möglich, rauszukommen.
@ Tritt in die Juwelen
Wie sieht denn dein Cross-Sparring aus? Nach welchen Regeln sparrt ihr?
Und keine Frage, Boxer boxen im allgemeinen besser. Sind ja Spezialisten auf diesem Gebiet ;)
Bare-knuckle
22-08-2013, 13:04
Jup, hast du! Du hast Mike Bernardo mit ins Spiel gebracht. Ich habe dann nur aufgezählt, wer schon im Boxen erfolgreich war, aber aus einer anderen KK kam.
Du hast zuerst Riddick Bowe als Beispiel dafür gebracht, dass ein Boxer gegen einen Thaiboxer keine Chance hat, woraufhin ich Mike Bernardo genannt habe, der schon sehr viele Größen im K-1 weggeboxt hat.
Ich verweise hiermit auf den Beitrag von amasbaal! Dort steht das Wesentliche drin! Die Diskussion über KO als Maßeinheit für Wirksame SV ist nicht gerade mein Verständnis von SV. Für mich wäre es in erster Linie wichtig, so unbeschadet, wie möglich, rauszukommen.
Das, was in amasbaal's Video gezeigt wird, ist Suckerpunching, das kriegt auch ein untrainierter, schmächtiger Idiot hin.
Und wenn man über die nötige Gemeinheit verfügt, ist ein Suckerpunch wirklich nichts, was man trainieren muss. :D
Ein Boxer wird in einer SV-Situation genauso davon ausgehen, dass sein schwafelnder Gegner jeden Moment angreifen kann.
dieKrake
22-08-2013, 13:23
Ich denke es ist einfacher, wenn man Boxen kann ein wenig ins Thaiboxen zu schnuppern um mit den Lowkicks klar zu kommen.
Nach Kickboxregeln würde ich immer auf den Boxer setzen.
Der freut sich doch noch über so manchen Tritt, wie schön offen der KB dann oftmals am Kopf ist.
Die Lowkicks sind das, was einen Boxer in kurzer Zeit zermürbt, wenn er das nicht kennt und parieren kann. Ein Angriff auf die Beine ist ein Angriff auf den Motor des Boxers.
Allerdings ist das Lowkick Dingens denke ich relativ schnell dazu lernen, wenn man vom Boxen kommt.
Schwieriger ist in meinen Augen der Bereich Ringen. Das ist wieder eine ganz andere Welt, und wenn da einer gut drin ist sollte der Boxer arg aufpassen das er nicht von den Beinen geholt wird, bevor er sich entfalten kann.
Durakier
22-08-2013, 13:55
Du hast zuerst Riddick Bowe als Beispiel dafür gebracht, dass ein Boxer gegen einen Thaiboxer keine Chance hat, woraufhin ich Mike Bernardo genannt habe, der schon sehr viele Größen im K-1 weggeboxt hat.
Das, was in amasbaal's Video gezeigt wird, ist Suckerpunching, das kriegt auch ein untrainierter, schmächtiger Idiot hin.
Und wenn man über die nötige Gemeinheit verfügt, ist ein Suckerpunch wirklich nichts, was man trainieren muss. :D
Ein Boxer wird in einer SV-Situation genauso davon ausgehen, dass sein schwafelnder Gegner jeden Moment angreifen kann.
Die Aussage ist nicht ganz richtig. Ich habe dieses Beispiel zur Unterstreichung meiner These gebraucht, dass Boxen zu eindimensional ist und gegen andere KK Schwierigkeiten hat.
Und meines Erachtens war Mike Bernardo eigentlich Kickboxer (77 Kämpfe), der nebenher geboxt hat (13 Kämpfe). "I started karate when I was, 12, 13 years old" ;)
Nunja, ich habe mich eigentlich eher auf das Geschriebene im Beitrag von amasbaal bezogen. Ok, mein Fehler.
Wenn du das mit dem Boxen so siehst, dann bitte. Mich wirst du mit deiner Haudrauf-Weisheit nicht bekehren. Wenn du meinst, dass Boxen das Ultimative für dich in der SV ist, dann ist mir das auch recht. Ich sehe Boxen als sehr gute Ergänzung und hat dort für mich seine Berechtigung.
Achja, kannst ja bei der Abstimmung mitmachen und mal deinen knallharten Standpunkt klar machen, wenn du noch nicht hast ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/faust-offene-hand-geradem-schlag-kopf-159162/
Tritt in die Juwelen
22-08-2013, 13:59
Wie sieht denn dein Cross-Sparring aus? Nach welchen Regeln sparrt ihr?
Das variiert. Mal gen K1 also ohne Grappling und mal mit Grappling. Auch die Gloves werden ausgetauscht und mehr Variationen zu erzeugen. Habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass gerade Boxen als Basis in Kombination mit Grappling ziemlich viele Vorteile des MT ausbügelt, da Ellbogen, Knie und Clinch naturgemäß jenen Infight zur Folge haben, den man ja eigentlich bei nem Ringer & Co. vermeiden möchte.
Tritt in die Juwelen
22-08-2013, 14:01
Ich denke es ist einfacher, wenn man Boxen kann ein wenig ins Thaiboxen zu schnuppern um mit den Lowkicks klar zu kommen.
Nach Kickboxregeln würde ich immer auf den Boxer setzen.
Der freut sich doch noch über so manchen Tritt, wie schön offen der KB dann oftmals am Kopf ist.
Die Lowkicks sind das, was einen Boxer in kurzer Zeit zermürbt, wenn er das nicht kennt und parieren kann. Ein Angriff auf die Beine ist ein Angriff auf den Motor des Boxers.
Allerdings ist das Lowkick Dingens denke ich relativ schnell dazu lernen, wenn man vom Boxen kommt.
Schwieriger ist in meinen Augen der Bereich Ringen. Das ist wieder eine ganz andere Welt, und wenn da einer gut drin ist sollte der Boxer arg aufpassen das er nicht von den Beinen geholt wird, bevor er sich entfalten kann.
Dem kann ich zustimmen. Unvorbereitet können Low-Kicks die reinste Qual sein. Nur ist es nicht gerade sonderlich schwer, entsprechendes Training vorausgesetzt, sich darauf vorzubereiten. Ich persönlich nutze die Defense aus dem KM und habe damit gute Erfahrungen macht. Sich gegen harte Schläge zu wehren ist da schon wesentlich schwieriger.
Tritt in die Juwelen
22-08-2013, 14:04
Übrigens: wie relevant schätzt Ihr in den obigen beiden Situationen ein, wie gut einer der Beiden kicken kann?
:teufling:
Durakier
22-08-2013, 14:10
Das variiert. Mal gen K1 also ohne Grappling und mal mit Grappling. Auch die Gloves werden ausgetauscht und mehr Variationen zu erzeugen. Habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass gerade Boxen als Basis in Kombination mit Grappling ziemlich viele Vorteile des MT ausbügelt, da Ellbogen, Knie und Clinch naturgemäß jenen Infight zur Folge haben, den man ja eigentlich bei nem Ringer & Co. vermeiden möchte.
Wie ich ja schon mal geschrieben habe, ist Boxen nur in Kombination mit einer anderen KK, KS, SV ind Bezug auf SV-Fähigkeit sinnvoll. Boxen und Ringen oder Judo ist natürlich schon hart zu knacken. Da ist man schon sehr gut gewappnet für die SV.
Die Diskussion war ja nur reines Boxen gegen andere KK, z.B. Kick- oder Thaiboxen in Bezug auf eine SV-Situation. Und die anderen KK haben zumindest ein bisschen Boden oder Würfe und Hebel mit dabei, was dem Boxen komplett abgeht.
Bare-knuckle
22-08-2013, 14:23
Und die anderen KK haben zumindest ein bisschen Boden oder Würfe und Hebel mit dabei, was dem Boxen komplett abgeht.
Wieso erwähnst du auf einmal gar keine Kicks?
Die Rede war ja davon, dass Boxen das Beste für den STANDkampf ist. ;)
Wieso erwähnst du auf einmal gar keine Kicks?
Die Rede war ja davon, dass Boxen das Beste für den STANDkampf ist. ;)
Hebel und Würfe werden genau so im Stand up angewendet.
Aber du hast recht dem Boxen fehlt auch noch die Kicks, Knie, Ellbogen, der Clinch, ...
Durakier
22-08-2013, 14:32
Wieso erwähnst du auf einmal gar keine Kicks?
Die Rede war ja davon, dass Boxen das Beste für den STANDkampf ist. ;)
Wusste nicht mehr, wie man das schreibt. Gibt ja noch mehrere Techniken und Aktionen, die ich nicht aufgelistet habe.
Nunja, dass ist deine These ;) Mein Reden war, das Boxen zu eindimensional ist, sich aber gut als ERGÄNZUNG zu anderen KK, KS oder SV eignet.
Dem kann ich zustimmen. Unvorbereitet können Low-Kicks die reinste Qual sein. Nur ist es nicht gerade sonderlich schwer, entsprechendes Training vorausgesetzt, sich darauf vorzubereiten. Ich persönlich nutze die Defense aus dem KM und habe damit gute Erfahrungen macht. Sich gegen harte Schläge zu wehren ist da schon wesentlich schwieriger.
Wieso werden wenns um Kicks geht eigentlich nur Lowkicks genannt?
Durakier
22-08-2013, 15:21
Wieso werden wenns um Kicks geht eigentlich nur Lowkicks genannt?
Weil es sonst zu komplex wird ;)
Tritt in die Juwelen
22-08-2013, 15:34
Weil es sonst zu komplex wird ;)
Eben. Und heute ist außerdem schon Donnerstag. ;)
Durakier
22-08-2013, 15:37
Eben. Und heute ist außerdem schon Donnerstag. ;)
Wie recht du hast, dann bereiten wir uns schon mal aufs Wochenende vor :D
Tritt in die Juwelen
22-08-2013, 15:39
:beer:
Wie recht du hast, dann bereiten wir uns schon mal aufs Wochenende vor :D
dieKrake
22-08-2013, 16:47
Wieso werden wenns um Kicks geht eigentlich nur Lowkicks genannt?
Stimmt es gibt noch die, die den Boxer zumeist an Ellenbogen oder hoher Schulter treffen und böse Konter seitens des Boxers zur Folge haben können.
Die finde ich persönlich nicht so effektiv wie Lowkicks.
Ein guter Boxer freut sich doch über jede Gelegenheit wo der Gegner entweder offen oder nicht gut "geerdet" ist und walzt da regelrecht rein. Da wäre ich persönlich sehr vorsichtig mit Techniken, die das eigene Gleichgewicht bzw. die defensive Schrittarbeit gefährden und auf der anderen Seite auch noch geringere Trefferquote versprechen als andere Techniken.
k1 moldova final. Muay thai VS Boxing classic. - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=LDQvRj8I_Ws)
Tritt in die Juwelen
22-08-2013, 21:42
k1 moldova final. Muay thai VS Boxing classic. - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=LDQvRj8I_Ws)
Das Video zeigt aber herrlichst das Problem der Vergleichbarkeit. Der MTler kann seine Waffe - das Schienbein - ohne Polsterung benutzen. Während dem Boxer seine Waffen - die Fäuse - entschärft werden. Klar betrifft das auch den MTler, nur kann der wie bereits angeführt (in der Regel) eben net so Boxen wie n Boxer. Würd echt mal was geben, so n Duell ohne Handschuhe zu sehen. Jeder der mal blanke Fäuse blocken musste, dürfte wohl kapieren was ich damit meine...
Stimmt es gibt noch die, die den Boxer zumeist an Ellenbogen oder hoher Schulter treffen und böse Konter seitens des Boxers zur Folge haben können.
Die finde ich persönlich nicht so effektiv wie Lowkicks.
Stimmt die gibt es noch. Ich habe auch gehört, dass es beim Boxen neben dem Jab noch die Cross gibt.:hehehe:
dieKrake
22-08-2013, 22:36
Sehr gutes Beispielvideo finde ich.
Jetzt stellt man sich das Ganze mal ohne Lowkicks vor.
Boxer gegen Kickboxer. Wäre ein ungleiches Duell.
Der Boxer hat sich neben seines Boxens darauf beschränkt Lowkicks zu blocken und ist einfach aufgrund gleicher Gewichtsverhältnisse mit seinen Handschuhen nicht rechtzeitig fertig geworden.
Diese Lowkicks wirken nach und addieren sich Tritt um Tritt auf dem Muskel. Der Entscheidende Kick traf ihn genau als er mit dem rechten Bein für seinen Rechtshaken nachziehen wollte also ausgerechnet mit seinem Gewicht grad auf dem vorderen Bein stand.
Ich denke der Kampf hätte durchaus auch anders ausgehen können, aber diese Lowkicks verkürzen das Zeitfenster indem der Boxer etwas entscheiden kann massiv.
Durakier
23-08-2013, 07:55
Das Video zeigt aber herrlichst das Problem der Vergleichbarkeit. Der MTler kann seine Waffe - das Schienbein - ohne Polsterung benutzen. Während dem Boxer seine Waffen - die Fäuse - entschärft werden. Klar betrifft das auch den MTler, nur kann der wie bereits angeführt (in der Regel) eben net so Boxen wie n Boxer. Würd echt mal was geben, so n Duell ohne Handschuhe zu sehen. Jeder der mal blanke Fäuse blocken musste, dürfte wohl kapieren was ich damit meine...
Dann sage ich einfach mal, dass jeder, aber wirklich jeder, der mit blanken Fäusten kämpft, nicht so kämpft, wie er im Ring kämpfen würde. Bei Kämpfen mit blanken Fäusten ziehen nämlich auch Boxer ihren Kopf zurück und ziehen ihn nicht, wie im Ring, zum Schutz hinter die Doppeldeckung. Also kann man den Boxstil von Boxern auf der Straße auch nicht mit denen im Ring vergleichen. Ein Boxer ist nicht härter als andere Kampfkünstler oder -sportler! Der Respekt vor Verletzungen und Schmerzen ist auch bei ihnen vorhanden.
Der Maddin hat das schon mal angedeutet, wir reden immer von Lowkicks. Für den Boxer ist das leider nur die halbe Wahrheit. Man hat gesehen, wie schnell so ein Lowkick sitzt. Jetzt stellt euch doch mal einen Yop Chagi (Seitwärtskick) auf das belastete Knie vor. Und ja, dass ist das Gelenke, wie das Knie, sind das erste Angriffsziel bei einer SV. So schnell kann der Boxer gar nicht schauen, wie er am Boden liegt. SV heißt nämlich, dass alles erlaubt ist!!!!! Ich werde mir zumindest nicht die Beine und Ellenbogen abbinden oder fesseln, nur weil ein Boxer meint, ich dürfte mich nur mit Fäusten verteidigen.
Für die SV heißt das ganz klar, ein Boxer muss zusätzlich noch andere Dinge trainieren. Und wenn ihr mal die ganzen Beiträge durchlest, dann kommen immer wieder Aussagen, wie "wenn der Boxer aber lernt die Lowkicks zu neutralisieren" oder "es ist leichter für SV, wenn man sich aufs Boxen konzentriert und nebenher ein bisschen Kickboxen etc. macht". Das ist doch schon ziemlich nahe dran an dem, was ich auch sage, nämlich Boxen ist wirklich ok, ist aber nur als Ergänzung zu gebrauchen. Eure Aussagen sind Boxen ist Nummer 1 und wird durch was anderes ergänzt. Auch OK. Nur Boxen alleine halte ich nicht für das Beste im Bereich SV.
Also kann man den Boxstil von Boxern auf der Straße auch nicht mit denen im Ring vergleichen.
Doch, kann man durchaus
Ein Boxer ist nicht härter als andere Kampfkünstler oder -sportler! Der Respekt vor Verletzungen und Schmerzen ist auch bei ihnen vorhanden.
Das ist wohl wahr
Aber mal ehrlich, wer auf der pösen, pösen Strasse kann als pöser, pöser Junge einen so harten Lowkick treten, daß der Boxer der gerade versucht einen Agressor zu überrollen innerhalb von Sekundenbruchteilen schmerzverzerrt zu Boden geht. Ich glaube Du unterliegst da einem gewaltigen Irrtum ;) Und auf der Schdrieet halten sich auch Boxer nicht mehr an Regeln. Also die Boxer freuen sich schon alle auf Dich :p
Für die SV heißt das ganz klar, ein Boxer muss zusätzlich noch andere Dinge trainieren.
Da hast Du durchaus recht, aber i.d.R. reicht Boxen in 9 von 10 Fällen aus um einen pösen Schdrieedfaita umzubügeln
Eure Aussagen sind Boxen ist Nummer 1 und wird durch was anderes ergänzt. Auch OK. Nur Boxen alleine halte ich nicht für das Beste im Bereich SV.
Ich schreibs ruhig nochmal zum Verständnis - Boxen reicht auf der Strasse i.d.R. völlig aus. Das "Beste" im Bereich SV gibt es eh nicht. Boxen ist eben doch in erster Linie Sport und nicht auf SV getrimmt. Was eben aber nicht bedeutet das es nicht dafür geeignet ist. Das macht keinesfalls spezielles SV-Training überflüssig. Aber ein Guter Boxer benötigt davon wesentlich weniger als andere Menschen.
Imho ;)
Tritt in die Juwelen
23-08-2013, 09:58
Der Maddin hat das schon mal angedeutet, wir reden immer von Lowkicks. Für den Boxer ist das leider nur die halbe Wahrheit.
Ja, aber ich dachte wegen Donnerstag müsste ich mir deswegen keine Sorgen machen? :(
Man hat gesehen, wie schnell so ein Lowkick sitzt. Jetzt stellt euch doch mal einen Yop Chagi (Seitwärtskick) auf das belastete Knie vor. Und ja, dass ist das Gelenke, wie das Knie, sind das erste Angriffsziel bei einer SV. So schnell kann der Boxer gar nicht schauen, wie er am Boden liegt. SV heißt nämlich, dass alles erlaubt ist!!!!! Ich werde mir zumindest nicht die Beine und Ellenbogen abbinden oder fesseln, nur weil ein Boxer meint, ich dürfte mich nur mit Fäusten verteidigen.
Stimme ich zu.
Für die SV heißt das ganz klar, ein Boxer muss zusätzlich noch andere Dinge trainieren.
Als jemand der KM und JJ macht, werde ich dir hier nicht widersprechen. :)
Und wenn ihr mal die ganzen Beiträge durchlest, dann kommen immer wieder Aussagen, wie "wenn der Boxer aber lernt die Lowkicks zu neutralisieren" oder "es ist leichter für SV, wenn man sich aufs Boxen konzentriert und nebenher ein bisschen Kickboxen etc. macht".
Das ist doch schon ziemlich nahe dran an dem, was ich auch sage, nämlich Boxen ist wirklich ok, ist aber nur als Ergänzung zu gebrauchen. Eure Aussagen sind Boxen ist Nummer 1 und wird durch was anderes ergänzt. Auch OK. Nur Boxen alleine halte ich nicht für das Beste im Bereich SV.[/QUOTE]
Habe nie gesagt das Boxen Nr. 1 ist. Und meine Ausführungen zum Video bezogen sich auf einen Wettkampf bzw. eine sportliche Auseinandersetzung. Dass in einer SV sehr viel Potiential zum Überraschen eines Boxers gegeben ist, weiß ich. Aufpassen muss man trotzdem. ;)
Wo waren jetzt eigentlich noch einmal die Meinungsverschiedenheiten? :gruebel:
Durakier
23-08-2013, 10:26
Ja, aber ich dachte wegen Donnerstag müsste ich mir deswegen keine Sorgen machen? :(
Keine Sorge, dass Bier ist doch schon kalt gestellt. :D
Habe nie gesagt das Boxen Nr. 1 ist. Und meine Ausführungen zum Video bezogen sich auf einen Wettkampf bzw. eine sportliche Auseinandersetzung. Dass in einer SV sehr viel Potiential zum Überraschen eines Boxers gegeben ist, weiß ich. Aufpassen muss man trotzdem. ;)
Die Aussagen sind ja nicht auf dich persönlich bezogen. Ich habe ja viele angesprochen, die "Euchs" und nicht nur den "Du". ;)
Und ja, du hast recht, man sollte niemanden unterschätzen. Eigentlich weiß man in der SV-Situation nicht, was der Gegenüber drauf hat ;).
Wo waren jetzt eigentlich noch einmal die Meinungsverschiedenheiten? :gruebel:
Bei dir......wenige, wenn überhaupt ;) aber Beträge, wie von Tori, der den Boxer als alles überrollende Kampfmaschine darstellt und alle Gegner als Opferlämmer sieht, enden in einer sehr großen Meinungsverschiedenheit. Naja, vielleicht denkt er ja, ich bin nur 1,35m groß und nicht schwerer als 30kg.
Tritt in die Juwelen
23-08-2013, 10:30
Naja, vielleicht denkt er ja, ich bin nur 1,35m groß und nicht schwerer als 30kg.
Hat er damit jetzt Recht oder nicht?
Durakier
23-08-2013, 10:40
Hat er damit jetzt Recht oder nicht?
Ich bin mehr so ein 90-60-90-Typ, also Traummaße :D
Nein, ich bin ein bisschen größer und schwerer und sprenge meinen BMI. :D
boxen plus low kicks , plus clincherfahrung mit knie und ellenbogen ist der schlüssel zur sv, die man in der anwendung trainineren muss und nicht krav maga oder eine bestimmte kampfkunst.
Tritt in die Juwelen
23-08-2013, 10:58
boxen plus low kicks , plus clincherfahrung ist der schlüssel zur sv, die man in der anwendung traininert, dh im sparring und nicht krav maga oder eine bestimmte kampfkunst.
jaja ist ja gut... :kaffeetri
parietalis
23-08-2013, 12:26
boxen plus low kicks , plus clincherfahrung mit knie und ellenbogen ist der schlüssel zur sv, die man in der anwendung trainineren muss und nicht krav maga oder eine bestimmte kampfkunst.
stimmt....aber unter dem namen krav maga verkauft es sich besser. schließlich haben die doch das rad neu erfunden.
Pyriander
23-08-2013, 13:51
boxen plus low kicks , plus clincherfahrung mit knie und ellenbogen ist der schlüssel zur sv, die man in der anwendung trainineren muss und nicht krav maga oder eine bestimmte kampfkunst.
stimmt....aber unter dem namen krav maga verkauft es sich besser. schließlich haben die doch das rad neu erfunden.
Wobei eine komplette Selbstverteidigung sich (leider) um sehr viel mehr kümmern muss als Boxen mit Lowkicks, Clinch, Knie und Ellenbogen, Räder hin oder her...
Tritt in die Juwelen
23-08-2013, 16:05
Wobei eine komplette Selbstverteidigung sich (leider) um sehr viel mehr kümmern muss als Boxen mit Lowkicks, Clinch, Knie und Ellenbogen, Räder hin oder her...
Nein, KS allein ist der Königsweg... :rolleyes:
Bei dir......wenige, wenn überhaupt ;) aber Beträge, wie von Tori, der den Boxer als alles überrollende Kampfmaschine darstellt und alle Gegner als Opferlämmer sieht, .
Kann es sein, daß Du vielleicht ein klitzekleines Leseverständnisproblem hast? ;)
habe ich nie behauptet und würde ich auch nicht. Aber diese Threads drehen sich immer im Kreis und führen zu nichts und sind imo völlig überflüssig :rolleyes:
Hat er damit jetzt Recht oder nicht?
:hammer:
ich bin mehr so ein 90-60-90-typ, also traummaße :d
nein, ich bin ein bisschen größer und schwerer und sprenge meinen bmi. :d
:d
parietalis
23-08-2013, 22:33
...Für die SV heißt das ganz klar, ein Boxer muss zusätzlich noch andere Dinge trainieren...
Genau, nämlich Poomse, Hosinsul und Bruchtest. :rofl:
Stixandmore
23-08-2013, 22:33
boxen plus low kicks , plus clincherfahrung mit knie und ellenbogen ist der schlüssel zur sv, die man in der anwendung trainineren muss und nicht krav maga oder eine bestimmte kampfkunst.
Ich sag mal JAIN-das ganze was an Techniken aufgezaehlt wird+Krav Maga waere(meines Erachtens)eine gute Kombination
Ich persoenlich kombiniere Muay Thai(also die oben genannten Tecniken)mit dem Panantukan aus den FMAs(sei es jetzt mit oder ohne Klinge in der Hand)
Stixandmore
23-08-2013, 22:36
Wobei eine komplette Selbstverteidigung sich (leider) um sehr viel mehr kümmern muss als Boxen mit Lowkicks, Clinch, Knie und Ellenbogen, Räder hin oder her...
:halbyeaha
Bare-knuckle
23-08-2013, 23:06
boxen plus low kicks , plus clincherfahrung mit knie und ellenbogen ist der schlüssel zur sv, die man in der anwendung trainineren muss und nicht krav maga oder eine bestimmte kampfkunst.
Was ist mit Grappling? Man glaube es kaum, aber ich hab mich in der SV schonmal genau damit erfolgreich verteidigen müssen.
Was ist mit Grappling? Man glaube es kaum, aber ich hab mich in der SV schonmal genau damit erfolgreich verteidigen müssen.
Das glaubt Dir eh keiner, weil lt. den ganzen Spezial-SV-Eggsberden ist Grappling ja am allerwenigsten zur SV geeignet ;)
Stixandmore
25-08-2013, 12:48
Das glaubt Dir eh keiner, weil lt. den ganzen Spezial-SV-Eggsberden ist Grappling ja am allerwenigsten zur SV geeignet ;)
Aber dennoch ein grosser Bestandteil der SV;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.