Anfänger mit Ambitionen - Mehr trainieren gleich am Anfang? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger mit Ambitionen - Mehr trainieren gleich am Anfang?



m1kz
21-08-2013, 11:40
Hallo KKB,

ich freue mich hier zu sein und hoffe in Zukunft ein Teil der Community sein zu dürfen. TL;DR ist unten, da es doch etwas länger geworden ist.

Mein Name ist Mik und ich bin 24 Jahre alt und habe vor wenigen Monaten mit dem Shotokan Karate begonnen. Bisher gefällt mir das Training sehr. Der Unterricht ist sehr strukturiert und enthält von allem etwas. Fast jede Technik wird mit einem praktischen Beispiel erklärt, sodass man auch in der Realität einen Nutzen mit einfachen Kihon findet - aber auch bei Katas direkte Anwendungen im Partnertraining übt.

Nach 4-5 Monaten Training bin ich jedes mal völlig ausgepowert und außer Atem und ich habe das Gefühl, dass das nicht besser wird vor allem meine Kicks sind leider noch sehr schlecht. Da mein Dojo nur 4 Tage die Woche training Anbietet wollte ich euch fragen, ob es sinnvoll ist vielleicht noch etwas mehr (2 Trainingseinheiten mehr) tun zu können. (Ich habe gerade viel Zeit, da ich mein Studium pausiere)
Da ich noch zu sehr am Anfang bin kann ich nicht viel alleine Trainieren und meine Sempai helfen mir schon so viel, dass ich sie nicht mehr unbedingt belästigen möchte. Alleine kann ich mich allerdings so schlecht motivieren und einen Trainingsraum mit Spiegel habe ich auch nicht.
Daher habe ich überlegt mit einer 2. Kampfsportart gleichzeitig anzufangen, da ich irgendwann es auch nicht bereue mir mal andere Sachen angesehen zu haben. Ich bin schließlich auch nicht mehr der jüngste, wenn man sich ansieht in welchem Alter manche Jugendliche/Kinder bereits anfangen. Ich finde jede Kampfkunst hat seine tollen Seiten und ich könnte mich mit jeder anfreunden.
Mir käme da Kung Fu, Muai thai und Boxen in den Sinn. Für Kung Fu hätte ich schon eine passende Schule gefunden denke ich, weil es preislich am besten passt, da ich bereits für eine Schule zahle - aber ich bin mich gerade noch am informieren.

Zu meiner Person: Ich bin absolut kein gewaltätiger Mensch - In der tat habe ich bisher mich auch nie geprügelt und habe auch absolut kein Bedürfnis dazu. Kampfkunst zu lernen ist für mich wie das Lernen und Nachvollziehen einer Kunst. Ich sehe es daher mehr als Sport oder Kunstform. Und wenn ich irgendwann mich damit mal verteidigen kann - wäre es natürlich auch gut aber dazu muss es ja auch gar nicht erst kommen.


TL;DR Welche KK wäre mit dem vor 4-5 Monaten angefangen Shotokan Karate gleichzeitig sinnvoll oder möglich? Ich bin sehr selbstkritisch und möchte mich unbedingt verbessern und mehr trainieren. Für alleine trainieren bin ich zu schlecht meine Fehler zu erkennen, unmotiviert und habe keinen Raum dafür.


Vielen Dank,
Gruß

Mik

marq
21-08-2013, 11:43
boxen oder kickboxen.

Passion-Kickboxing
21-08-2013, 11:59
Geh doch ruhig mal zum Kung Fu. Passt vllt. nicht hunder prozentig, aber ich denke, dass es sicher eher zu dir als Typ passt als MT, KB oder Boxen...

m.l.l.
21-08-2013, 12:37
Gibt auch andere gute Ergänzungsmöglichkeiten wie Laufen, Fahrradfahren, Schwimmen, Gymnastik/ Koordinationstraining/ Kraftaufbau, Ballsport,...

Hogni
21-08-2013, 12:43
Kobudo würde sich mit Karate recht gut ergänzen, falls es da einen Verein in deiner Nähe gibt.

Aber ich würde erstmal zu weniger Hektik raten wenn du beim Karate längerfristig bleiben willst, du bist ja erst 4-5 Monate dabei und es geht halt auch nicht alles von Heute auf Morgen so wie man sich das vorstellt ;-)
Vom Alter her brauchst du dir übrigens auch keine wirklichen Sorgen machen, ausser du willst in den Wettkampf einsteigen. Wobei selbst da wäre glaub ich sogar noch was möglich, aber darüber könnte ich dir jetzt zu wenig sagen.

Eine zweite KK die Grundsätzlich anders ist würde ich mir im Moment noch überlegen, da könntest du evtl. ziemlich durcheinander kommen. Vielleicht wäre es auch sinnvoller noch etwas Ausdauertraining nebenher zu machen.

Papatom
21-08-2013, 12:53
Moin,
ich würde eigentlich so früh am Anfang bei einer Sache bleiben und die ernsthaft betreiben. Du wirst Doch wohl Schläge alleine üben können? Ich würde mich eher zusätzlich an Konditionstraining machen, wenn es Dir sonst noch nicht reicht mit 4x die Woche Karate...

Gruß

m1kz
22-08-2013, 10:49
@m.l.l.
Eigenständige Sportarten wie laufen und fahrradfahren habe ich keine genügende Eigenmotivation. Freunde lassen sich leider nicht dazu begeistern bzw. da ich in ner Großstadt wohne auch dann immer so ne Ausrede von Beiden Seiten nicht zu machen. Aber Ballsport werde ich mir im Hinterkopf behalten, danke für die Empfehlung. Daran habe ich gar nicht gedacht. :D

@Hogni,
ja ich denke das kommt auch grad so rüber als wäre ich sehr übereifrig.

Moinsen Papatom,
Ich habe schwierigkeiten bei mir selbst zu sehn, ob es richtig gemacht wurde oder nicht. Naja und dann fehlt mir noch n Raum (Spiegel) um effektiv zu trainieren. Deine Bedenken, dass ich das nicht Ernst nehme kann ich nachvollziehen und habe die Befürchtung auch ein wenig. Allerdings sehe ich hier so viele Leute die so viele Sachen gemacht haben, dass hab ich das Gefühl gehabt, dass ich zu wenig mache... Aber es raten hier ja doch einige davon ab.

Moin clkblack,
Viele Leute haben im Board ja auch irgendwie sehr viele Kampfsportarten drauf, daher dachte ich, dass es da vielleicht Leute gibt die da viel gleichzeitig angefangen haben zu lernen.


Vielen Dank an alle,

ich werde auf jeden Fall meine Suche erweitern und nach Ausdauersportmöglichkeiten(lauf-gemeinschaften oder sowat?!) sowie Ballsportarten - In Sachen KK würde ich wohl noch Boxen oder Kung Fu umschauen, vielleicht mal Probetraining machen und dann gucken dass alles in meinen Zeitplan passt. (Kobudo habe ich bisher nirgends von was gehört oder gefunden...)

lg

Papatom
22-08-2013, 11:19
Hi,
ich habe eigentlich nicht gemeint, nie mehrere Sachen zu machen, sondern nur, es zu früh zu tun. Du bist 4-5 Monate dabei. Das ist nicht lang. Zumal Du angibst, alleine kein Gefühl für Richtig und Falsch zu haben. Wie willst Du dann die Stile auseinanderhalten? Für mich verfälscht das am Anfang das Ergebnis, wenn man etwas ernsthaft lernen will, bzw. behindert den ordentlichen Fortschritt.

Später kann man das gerne für den Blick über den Tellerand machen, sollte aber dafür schon etwas mehr Verständnis fürs eigene System entwickelt haben, um entsprechend zu reflektieren/ zu ergänzen etc.

Viel hilft hier meiner Meinung nach nicht viel.

Wenn Du keine "Eigenmotivation" hast, sehe ich eh schwarz. Das gehört doch dazu? Hintern hoch! :mad:

;)

Grüße

TeaJay
23-08-2013, 19:13
Hab zwar mit Karate keine Erfahrungen, aber hatte früher dasselbe Problem hatte kaum Gefühl für richtig und falsch bei meinen Bewegungen beim Boxen.

Ich hab denn angefangen die Bewegungen wirklich extrem langsam und bewusst auszuführen.
Du bekommst nachher ein extrem gutes Gefühl dafür, welche Bewegung sich wie anfühlt wenn man sie richtig ausführt.

Mir hat es geholfen. Vielleicht bringt es dir auch was.



Gruß Tim