Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Warum wc nicht funktioniert !



FanzerPaust
22-08-2013, 21:43
Tabek,

pXEGTBpUPNs

gruß

Tritt in die Juwelen
22-08-2013, 21:54
komplementär dazu: Jin Young, the Chinaboxer interview | Obsessed With Wing Chun? (http://wingchungeeks.com/china-boxer-interview/)

Nuada
22-08-2013, 22:20
Das Video und das Interview erinnern mich an ein Kleist-Zitat: "In Eurem Kopf liegt Wissenschaft und Irrtum geknetet innig wie ein Teig zusammen; mit jedem Schnitte gebt Ihr mir von beidem."

Soll heißen: in einigen Dingen würde ich ihm uneingeschränkt Recht geben, aber dann biegt er kurz vor der Zielgerade ab und erzählt oder tut Dinge, die für mich nicht nachvollziehbar sind.

StefanB. aka Stefsen
22-08-2013, 22:29
Das Video und das Interview erinnern mich an ein Kleist-Zitat: "In Eurem Kopf liegt Wissenschaft und Irrtum geknetet innig wie ein Teig zusammen; mit jedem Schnitte gebt Ihr mir von beidem."

Soll heißen: in einigen Dingen würde ich ihm uneingeschränkt Recht geben, aber dann biegt er kurz vor der Zielgerade ab und erzählt oder tut Dinge, die für mich nicht nachvollziehbar sind.

100% agree!

Es ist ja "im Prinzip" richtig, mit ordentlich "Druck" (innerhalb einer adäquaten Übung!) zu trainieren. Warum er dann nur etwas Chi Sao zeigt und dieses Pseudograppling versteh ich nicht.
Anstatt einfach mal dicke Handschuhe anziehen und mal gaaanz locker anfangen zu sparren. Passiert nix, niemand tut sich (groß) weh und deckt imho die Art "Druck" ab, welche im Wing Chun erforderlich wäre.

Nuada
22-08-2013, 22:36
100% agree!

Es ist ja "im Prinzip" richtig, mit ordentlich "Druck" (innerhalb einer adäquaten Übung!) zu trainieren. Warum er dann nur etwas Chi Sao zeigt und dieses Pseudograppling versteh ich nicht.
Anstatt einfach mal dicke Handschuhe anziehen und mal gaaanz locker anfangen zu sparren. Passiert nix, niemand tut sich (groß) weh und deckt imho die Art "Druck" ab, welche im Wing Chun erforderlich wäre.

Eben.

Und nur noch mal zur Ergänzung: ich bin mir insgesamt einfach nicht sicher, was ich von ihm zu halten hab. Laut dem Interview trainiert er ja auch Ringen und Grappling und das Thema "pressure testing" scheint ihm ja wirklich zu liegen. In seinen Videos sehe ich aber selten etwas, das über das, was ich in anderen WC-Videos sehe, hinausgeht, außer, dass er sehr gern mal die Leute durch die Gegend schiebt.

Thiloy
23-08-2013, 07:23
genau so sehe ich das auch. Er denkt weit und mir gefällt oft wie er Dinge betrachtet, aber das chi sao ist halt eine Übung für mich. Entweder nach vorne gerichtet um Druck auszuüben oder einfach um reflexe zu schulen , Lücken zu finden. Im Sparring zeigt sich halt was übrig bleibt und so muss man das einfach sehen. Wer nicht sparrt wird nie wissen was funktioniert.

mykatharsis
23-08-2013, 10:05
1. Was soll eigentlich der Titel? Wird hier irgendwas gezeigt oder diskutiert, das sich rein auf WT bezieht? Nein? Dann wäre ein anderer Titel angebracht.

2. Ich frage mich des öfteren, ob Ihr überhaupt genug Englisch versteht um überhaupt irgend eine Aussage zu Erklärungen in englischer Sprache beitragen zu können..


Hier geht's darum, dass in einem echten Kampf "Druck" auf den Gegner ausgeübt wird. Jemand, der vor einem steht und keinen Druck ausübt, ist kein Gegner sondern ein Ziel. Trainiert man also drucklos, macht man sich selbst was vor. Aber das Thema hatten wir ja schon reichlich...
Als Beispiel bringt er wie ein Ringer vorgeht. Frontale Ausrichtung, kein Abdrehen, darauf aus das Gleichgewicht des Gegners zu kontrollieren bzw. anzugreifen.

StefanB. aka Stefsen
23-08-2013, 10:25
Hier geht's darum, dass in einem echten Kampf "Druck" auf den Gegner ausgeübt wird. Jemand, der vor einem steht und keinen Druck ausübt, ist kein Gegner sondern ein Ziel. Trainiert man also drucklos, macht man sich selbst was vor. Aber das Thema hatten wir ja schon reichlich...
Als Beispiel bringt er wie ein Ringer vorgeht. Frontale Ausrichtung, kein Abdrehen, darauf aus das Gleichgewicht des Gegners zu kontrollieren bzw. anzugreifen.

Was du nicht sagst. Hab ich auch verstanden. Trotzdem ist es dann...naja doof ein "druckvolles" Chi Sao zu machen, weils eben kein "echter Kampf" ist. Nichtmal im Ansatz. Deshalb...Handschuhe an und mal versuchen wirklich zu treffen und wirklich getroffen zu werden. Das ist der "Druck" eines echten Kampfes.

mykatharsis
23-08-2013, 11:09
Er hat lediglich illustriert, was er unter "Druck" versteht.

Yum Cha
23-08-2013, 11:28
1. Was soll eigentlich der Titel?

Deine übliche Hass-Propagabda befriedigen?
Lern doch mal endlich vernünftig WT bevor du mal wieder deine unreflektierten Parolen verbreitest.




Wird hier irgendwas gezeigt oder diskutiert, das sich rein auf WT bezieht? Nein? Dann wäre ein anderer Titel angebracht.

Richtig!
Er spricht von *ing *un im Allgemeinen und eben nicht vom WT im Speziellen.
Das hast du natürlich mal wieder für deine unsäglichen Haßtiraden absichtlich falsch gedeutet.



2. Ich frage mich des öfteren, ob Ihr überhaupt genug Englisch versteht um überhaupt irgend eine Aussage zu Erklärungen in englischer Sprache beitragen zu können..

Ja, das frage ich mich auch...
Du bist jedenfalls nicht dabei.



Hier geht's darum, dass in einem echten Kampf "Druck" auf den Gegner ausgeübt wird. Jemand, der vor einem steht und keinen Druck ausübt, ist kein Gegner sondern ein Ziel. Trainiert man also drucklos, macht man sich selbst was vor. Aber das Thema hatten wir ja schon reichlich...

Ach, da kommt mal wieder dein Unverständnis über Sinn, Zweck und Ziel des Chi-Sao hervor, aber das hatten wir hier tatsächlich schon mindestens 1000x hier durch.
Btw: Was ist denn mit den Formen? Wieviel Druck hat man denn da?



Als Beispiel bringt er wie ein Ringer vorgeht. Frontale Ausrichtung,

Na sowas... :ups:
Genau das ist das zentrale Thema im WT und du hast es nichtmal bemerkt. Es zeigt aber auch ganz deutlich wieviel du vom WT verstehst.



kein Abdrehen, darauf aus das Gleichgewicht des Gegners zu kontrollieren bzw. anzugreifen.

Ja und?
Im WT dreht man nicht ab, aber es wird wohl ziemlich sinnlos sein das hier weiter zu erläutern.

Nuada
23-08-2013, 11:40
Er hat lediglich illustriert, was er unter "Druck" versteht.

Und genau das ist zum Beispiel etwas, das er wesentlich besser hätte machen können.

mykatharsis
23-08-2013, 11:40
Deine übliche Hass-Propagabda befriedigen?
Lern doch mal endlich vernünftig WT bevor du mal wieder deine unreflektierten Parolen verbreitest.
Wisch Dir mal den Geifer vom Maul! Ich hab den Thread nicht gemacht und hier in dem Thread (noch) gar nix zu oder gegen WT gesagt.

Wahnsinnigen Beißreflex hast Du Dir da antrainiert. Respekt! Ich hoffe Dein WT-Training gestaltest Du ähnlich effektiv.

mykatharsis
23-08-2013, 11:42
Und genau das ist zum Beispiel etwas, das er wesentlich besser hätte machen können.
Vielleicht. Nur ist der hier üblich gewordene Pauschale-Forderung-von-Sparring-Reflex auch nichts, was irgend etwas besser macht.

Nuada
23-08-2013, 11:53
Vielleicht. Nur ist der hier üblich gewordene Pauschale-Forderung-von-Sparring-Reflex auch nichts, was irgend etwas besser macht.

In dem Punkt werden wir vermutlich zu keiner Übereinstimmung kommen. Sparring/ Rollen kann viel von dem Druck eines Kampfes meiner Meinung nach besser demonstrieren als das, was in dem Video gezeigt wird.

mykatharsis
23-08-2013, 12:07
Er ist mitten in einer Erklärung...

wfn.j
23-08-2013, 12:44
Guter Ansatz, aber vielleicht ungünstig gewählter Auszug für ein Video. Wäre halt interessant, mehr davon zu sehen, was das für ihn konkret für Wing Chun-Training bedeutet. Aber gegen das, was im Video zu sehen ist, gibt's wenig einzuwenden.

Nuada
23-08-2013, 12:45
Er ist mitten in einer Erklärung...

Er schafft es ja auch, in seiner Erklärung was am Chi Sao zu demonstrieren. Genau so gut hätte man sagen können: schnell Mundschutz rein, wir machen 30 Sekunden lockeres Sparring und schauen dabei mal, wie viel du anwenden kannst.

Prinzipiell hätte er ja nich mal UNBEDINGT Sparring zeigen müssen. Dass das Wort währenddessen aber kein einziges Mal fällt, ist schon bedenklich.

mykatharsis
23-08-2013, 13:01
Er schafft es ja auch, in seiner Erklärung was am Chi Sao zu demonstrieren. Genau so gut hätte man sagen können: schnell Mundschutz rein, wir machen 30 Sekunden lockeres Sparring und schauen dabei mal, wie viel du anwenden kannst.

Prinzipiell hätte er ja nich mal UNBEDINGT Sparring zeigen müssen. Dass das Wort währenddessen aber kein einziges Mal fällt, ist schon bedenklich.
Jetzt such mir bitte mal ein Erklärungsvideo zum westlichen Boxen wo irgendwer was anhand von Sparring demonstriert...

Nuada
23-08-2013, 13:15
Jetzt such mir bitte mal ein Erklärungsvideo zum westlichen Boxen wo irgendwer was anhand von Sparring demonstriert...

Brauch ich nicht und so ein Video ist auch unnötig, denn in so ziemlich jedem Boxverein ist klar: irgendwann kommt das Sparring, in dem ich mein Gelerntes anwenden muss. Es gibt jede Menge Videos mit Tipps und Erklärungen zum Sparring. Sparring und damit das Testen unter Druck ist im Boxen als Trainingsmethode fest verankert. Ich kann dir auch jede Menge Sparring-Videos vom Boxen raussuchen.

In dem Video, um das es hier geht, versucht jemand zu erklären, warum es wichtig ist, sein Können unter Druck zu testen. Anscheinend hat er das Gefühl, dass dies den Anwesenden nicht so klar ist. Im Zuge dessen wäre es auch sinnvoll, auf ein sehr wichtiges Tool hinzuweisen, das eben diesen Druck ganz gut abbilden zu können: Sparring. Chi Sao mit ich schieb dich weg erscheint da wie beim Hundertmeterlauf auf der Zielgeraden links abgebogen und die Treppe zum Gerätekeller runtergefallen.

mykatharsis
23-08-2013, 13:47
http://cdn.meme.li/i/oat8l.jpg

FanzerPaust
23-08-2013, 13:57
Tabek,


1. Was soll eigentlich der Titel? Wird hier irgendwas gezeigt oder diskutiert, das sich rein auf WT bezieht? Nein? Dann wäre ein anderer Titel angebracht.

2. Ich frage mich des öfteren, ob Ihr überhaupt genug Englisch versteht um überhaupt irgend eine Aussage zu Erklärungen in englischer Sprache beitragen zu können..



Zu 2. : I think i spider!

Zu 1. : insbesondere, aber natürlich nicht ausschließlich.

gruß

StefanB. aka Stefsen
23-08-2013, 14:33
Er hat lediglich illustriert, was er unter "Druck" versteht.

Nein, nebenbei hat er auch lang und breit erklärt, das das (neben dem frontalen Ausrichten) der Knackpunkt bei der (Un-)Tauglichkeit des Wing Chuns sei.

Ich hingegen sage, es liegt an fehlendem und/oder falschem Sparring (vom Didaktischen her) und kein noch so druckvolles Chi Sao kann daran etwas ändern. Eine so abstrakte Übung wie CS, da den "Hebel der Kampftauglichkeit" anzulegen halte ich für Unsinn.

Gruß!

mykatharsis
23-08-2013, 14:51
Nein, nebenbei hat er auch lang und breit erklärt, das das (neben dem frontalen Ausrichten) der Knackpunkt bei der (Un-)Tauglichkeit des Wing Chuns sei.
Da wird überhaupt nicht von so etwas wie "Untauglichkeit" gesprochen, schon gar nicht des Wing Chun. Er sagt, die Chunner sind meist unfähig, weil sie sich nicht "unter Druck" testen. Sparring wird dabei weder erwähnt noch nicht erwähnt.

In dem Interview, das hier auch verlinkt wurde, hat er erzählt, dass er bei Dan Inosanto in der Schule Wing Chun gelernt hat. Bruce Lee's Jun Fan, also extrem abgespeckt. "Everything had to be tested in sparring...".
Der weiß das schon. Er hat das halt an genau der Stelle in dem Clip nicht thematisiert sondern es ging wahrscheinlich gerade um Chisao.
Das jetzt zu kritisieren ist ein bisschen wie bei einem Instructional über Pratzentraining darüber zu meckern, dass hier kein Sparring vorkommt.


Ich hingegen sage, es liegt an fehlendem und/oder falschem Sparring (vom Didaktischen her) und kein noch so druckvolles Chi Sao kann daran etwas ändern. Eine so abszakte Übung wie CS, da den "Habel der Kampftauglichkeit" anzulegen halte ich für Unsinn.
Das ist genau warum ich vorhin nach den Englischkenntnissen gefragt habe. Ich verstehe bei all dem offenbar was ganz anderes wie Du und Nuada.

Btw, CS muss überhaupt nicht abstrakt sein. Kommt stark drauf an, wie man's betreibt...und welchem Stellenwert man dem beimisst. Diese ganze Argumentation mit "Das ist aber abstrakt..." halte ich für Käse und geht so in dieselbe Schiene wie "Alles ist...". Rechtfertigung dafür, dass man es eigentlich doch lieber ganz anders macht.

StefanB. aka Stefsen
23-08-2013, 15:26
@ mykatharsis

Zunächst mal, ich rede hier nur von dem Video. Den Artikel hab ich nicht gelesen und werde es vermutlich auch nicht.

Ob nun "die Chunner" oder das "Chun" selbst, sei mal dahingestellt. Natürlich geht es darum, wie du richtigerweise sagst, und wie Young auch im Video erklärt, unter Druck zu testen. Aber was heisst dieses "Testen" denn, wenn nicht eine kompetitive Trainingsform wie Sparring? Chi Sao doch wohl kaum, da Übung, oder er gehört ebenfalls zu den Chunnern, die Chi Sao/Goh Sao mit Kampf verwechslen. Davon gibt es ja auch massenhaft viele.

Das ist doch genau meine Kritik. Das eben nicht ein "unter Druck setzten" im Chi Sao oder in welcher Partnerübung auch immer eine Lösung für das Problem ist (gerade bei solchen per def. kooperativen Drills wie CS). Das was im CS vermittelt wird und in welcher Intensität bleibt jedem "Meister" oder Trainer selbst überlassen. So ist ein "weiches Nachgeben" ebenso "legitim" wie Techniktraining und "Strukturbildung". Nützt beides nix wenn kein Sparring kommt, und so lege ich ein "testen unter Druck" eben aus. Was auch sonst?

Irgendwie hab ich eh das Gefühl, dass in der 1. Hälfte das Videos über "mentalen Druck" (wenn dir einer die Fäuste um die Ohren haut; kennt man ja, wenn man sparrt) gesprochen wird, in der 2. Hälfte dann über "physischen Druck" (wenn ein Ringer dich greift, zieht, schubst, etc.) was dann nicht weiter differenziert wird.
Naja, wie dem auch sei...

P.S. @ abstrakt

Vieles im Wing Chun ist in der Hinsicht "abstrakt", als dass viele kampfrelevante Elemente in Übungen ausgeklammert werden. Angefangen von den hochabstrakten Formen, die nunmal nichts mit Kämpfen zutun haben und dir auch nicht dabei helfen, dies zu lernen (sondern eine Kunstform: Wing Chun), bis hin zu weiterführenden Übungen wie Chi Sao, in kurzer Distanz und verknoteten Armen aus denen Techniken geschult werden. Wirklich "konkret" Kampf ist das noch lange nicht. Daher resultiert ja m.M.n. auch die Kluft die dann entsteht, wenn man im Chi Sao n Ass ist aber im Sparring dennoch...naja...bescheiden aussieht.
Folglich nutzte das CS-Training kaum bis garnicht zur Sparringsvorbereitung.

mykatharsis
23-08-2013, 16:13
@ mykatharsis

Zunächst mal, ich rede hier nur von dem Video. Den Artikel hab ich nicht gelesen und werde es vermutlich auch nicht.

Ob nun "die Chunner" oder das "Chun" selbst, sei mal dahingestellt. Natürlich geht es darum, wie du richtigerweise sagst, und wie Young auch im Video erklärt, unter Druck zu testen. Aber was heisst dieses "Testen" denn, wenn nicht eine kompetitive Trainingsform wie Sparring? Chi Sao doch wohl kaum, da Übung, oder er gehört ebenfalls zu den Chunnern, die Chi Sao/Goh Sao mit Kampf verwechslen. Davon gibt es ja auch massenhaft viele.

Das ist doch genau meine Kritik. Das eben nicht ein "unter Druck setzten" im Chi Sao oder in welcher Partnerübung auch immer eine Lösung für das Problem ist (gerade bei solchen per def. kooperativen Drills wie CS). Das was im CS vermittelt wird und in welcher Intensität bleibt jedem "Meister" oder Trainer selbst überlassen. So ist ein "weiches Nachgeben" ebenso "legitim" wie Techniktraining und "Strukturbildung". Nützt beides nix wenn kein Sparring kommt, und so lege ich ein "testen unter Druck" eben aus. Was auch sonst?

Irgendwie hab ich eh das Gefühl, dass in der 1. Hälfte das Videos über "mentalen Druck" (wenn dir einer die Fäuste um die Ohren haut; kennt man ja, wenn man sparrt) gesprochen wird, in der 2. Hälfte dann über "physischen Druck" (wenn ein Ringer dich greift, zieht, schubst, etc.) was dann nicht weiter differenziert wird.
Naja, wie dem auch sei...
Nope. Er spricht von Druck (physischem) und zeigt was er damit meint in Bezug auf Chisao. Das ist imo alles ziemlich eindeutig.


P.S. @ abstrakt

Vieles im Wing Chun ist in der Hinsicht "abstrakt", als dass viele kampfrelevante Elemente in Übungen ausgeklammert werden.
Das ist nicht abstrakt sondern isoliert.


Angefangen von den hochabstrakten Formen, die nunmal nichts mit Kämpfen zutun haben und dir auch nicht dabei helfen, dies zu lernen
Nope. Formen sind nicht Kämpfen. Formen schulen Bewegungen. Nicht mehr, nicht weniger.


Wirklich "konkret" Kampf ist das noch lange nicht. Daher resultiert ja m.M.n. auch die Kluft die dann entsteht, wenn man im Chi Sao n Ass ist aber im Sparring dennoch...naja...bescheiden aussieht.
Folglich nutzte das CS-Training kaum bis garnicht zur Sparringsvorbereitung.
CS allein reicht auch nicht für Sparring/Kämpfen. Da brauchts noch viel mit dazu. Man muss wissen, wo es hingehört und wo nicht und nicht mehr daraus machen als es ist. Dann muss man alles andere mindestens genauso sorgfältig üben und noch dazu wie man es verknüpft.

Da herrscht viel Unverständnis und Unvermögen in der Szene, da brauchen wir gar nicht drüber zu streiten, aber alles zu verteufeln ist da auch nicht besser.

Jim
23-08-2013, 16:44
*Titel verändert.*

Schellenbaum
23-08-2013, 16:46
Ich mag den neuen Thread-Titel. Erinnert mich an eine russische Mitbewohnerin aus meiner Studentenzeit.

Jim
23-08-2013, 16:50
Ich mag den neuen Thread-Titel. Erinnert mich an eine russische Mitbewohnerin aus meiner Studentenzeit.

:megalach::megalach:

FanzerPaust
23-08-2013, 17:16
Tabek,


Ich mag den neuen Thread-Titel. Erinnert mich an eine russische Mitbewohnerin aus meiner Studentenzeit.

also solche fekal-storys find ich immer :

http://www.lowbird.com/data/images/2013/08/ifpaqyr.gif

gruß

Tigr
23-08-2013, 17:25
Hab's mir jetzt bestimmt 5 Minuten am Stueck angekuckt, und es wird mit jeder Minute lustiger :klatsch:

Terao
23-08-2013, 17:30
Ich mag den neuen Thread-Titel. Erinnert mich an eine russische Mitbewohnerin aus meiner Studentenzeit.

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/tm/2007/12/hyenaMOS_428x269_to_468x312.jpg

Nite
23-08-2013, 17:32
Wenn WC nicht funktioniert koennte das (http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen) vielleicht eine Loesung sein :)

Nuada
23-08-2013, 17:55
Nope. Er spricht von Druck (physischem) und zeigt was er damit meint in Bezug auf Chisao. Das ist imo alles ziemlich eindeutig.



Er sagt "everything has to be tested under pressure" und spricht noch davon, dass man alles mögliche gut aussehen lassen kann, wenn man es ohne Druck übt. Chi Sao scheint da nur ein Beispiel zu sein, das Prinzip lässt sich auf Kampfsport/ -kunst ganz allgemein übertragen und wenn er am Anfang sagt "Das ist der Grund, weshalb professionelle Kämpfer sagen, dass Wing Chun Mist ist", dann glaub ich nicht, dass er denkt, dass MMA-Kämpfer das Ganze nur im Bezug auf Chi Sao meinen, sondern auf das Kämpfen im Allgemeinen. Ich denke, ihm ist klar, dass viele MMAler denken, Wing Chun würde für's Kämpfen nicht taugen. Der Grund? "We don't put ourselves under pressure".

Würde es MMAler beeindrucken, Chi Sao mit Schieben zu üben? Wohl eher nicht. Das kann einfach nicht die Art von Druck sein, auf die es hinausläuft. Daher wäre es sinnvoller, mal auf freies Üben (Rollen, Sparring) hinzuweisen, als ein Chi Sao mit Schubsen zu bewerben.

mykatharsis
23-08-2013, 18:05
Daher wäre es sinnvoller, mal auf freies Üben (Rollen, Sparring) hinzuweisen, als ein Chi Sao mit Schubsen zu bewerben.
Hat er ja vielleicht noch. Ist halt Thema des Clips.

Nuada
23-08-2013, 18:54
Hat er ja vielleicht noch.

Ja, vielleicht. Ich hätte das Video eben noch besser gefunden, wenn er es darin gesagt hätte (wie schon vorher geschrieben, ich stimme vielen Aussagen in dem Video ja auch zu).

FanzerPaust
23-08-2013, 19:13
*edit*

MuayPero
23-08-2013, 19:18
Wenn WC nicht funktioniert koennte das (http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen) vielleicht eine Loesung sein :)

hab grad vor lachen mein Abendessen ausgespuckt :D
wie/wo findest du sowas?!

Nite
23-08-2013, 19:20
hab grad vor lachen mein Abendessen ausgespuckt :D
wie/wo findest du sowas?!
Irgendwann in einem anderen Forum mal druebergestolpert, der Thread-Titel hat mich dann wieder dran erinenrt :D

Shixiong
23-08-2013, 21:33
Also der Herr im Video sagt in etwa:

Ihr trainiert schlampig, redet zuviel.

Im Chi Sao auch mal testen, dass heisst hier Angriffe als Impulse geben, gucken, ob der Reflex stimmt, schoen weich ist und wieder vorfedert geht der Widerstand weg. Die Arme drueckt er zurueck um die Federkraft des Schuelers zu testen.

Von mit Dauerdruck-aus-den-Armen-Chi-Sao-Machen sagt er nix. Er redet von Tecknikverliebtheit.

Mit "pressure" wahrend des Chi Sao's meint er, nicht sein Program abzuspulen sondern den anderen unter Druck zu setzen.

"Im Wing Chun muss alles getestet werden unter Druck".

"Weil ihr Euch selbst nicht unter Druck setzt" (... dafuer braucht man einen Trainingspartner, Anm.d.Ue.)

Mit "pressure" meint er die allgemeine Trainingshaltung und Uebungshaltung (die Art wie ernsthaft und konzentriert man Chi Sao macht, so dass man auch gegenseitig jede Luecke nutzt und vorgeht. (1:45)

Gemeint ist also den Uebenden unter Druck zu setzen.

In dem Beispiel mit dem Ringer meint er, dass der Ringer "pressure" ausuebt, indem er an ihm dran bleibt und sich nicht zu Uebungszwecken seitlich hinstellt.

Es ist mMn die Haltung des Trainierenden gemeint und nicht Druck aus den Armen.

Generell hat er Recht :D muss ich mal sagen.

Edit: Nite :rofl:

mykatharsis
24-08-2013, 11:37
Ja, vielleicht. Ich hätte das Video eben noch besser gefunden, wenn er es darin gesagt hätte (wie schon vorher geschrieben, ich stimme vielen Aussagen in dem Video ja auch zu).
Mir geht's hier nur drum, dass es sich hier eingebürgert hat einfach überzogene Erwartungen zu haben. Es muss nicht immer alles perfekt sein und man muss nicht in jedem Clip alles erklären und zeigen. Das war offenbar ein Lehrgang, der sicher über mehrere Stunden, vielleicht sogar Tage ging. Wer weiß schon, was da alles dran kam und was nicht? Er hat in dem Clip keinen Müll gezeigt und geredet. Ist doch schon mal super.

mykatharsis
24-08-2013, 11:39
In dem Beispiel mit dem Ringer meint er, dass der Ringer "pressure" ausuebt, indem er an ihm dran bleibt und sich nicht zu Uebungszwecken seitlich hinstellt.
Er meinte, Ringer lernen sich dem Druck zu stellen und damit umzugehen. Das führt zu einer frontalen Ausrichtung, da man seitlich weder Druck ausüben noch ihm begegnen kann...was essentiell dasselbe ist.

FanzerPaust
24-08-2013, 14:14
*edit*

Soldier
24-08-2013, 17:03
@Fanzer: Vor kurzer Zeit waren deine Kommentare auch noch lesenswerter ... was los, warum auf einmal nur noch grobes Bashing?

Tigr
24-08-2013, 18:09
@Fanzer: Vor kurzer Zeit waren deine Kommentare auch noch lesenswerter ... was los, warum auf einmal nur noch grobes Bashing?

Hier im Forum stumpft eben jeder irgendwann ab.

angHell
31-08-2013, 12:08
Ich mag den neuen Thread-Titel. Erinnert mich an eine russische Mitbewohnerin aus meiner Studentenzeit.

Die Anekdote wollen wir jetzt aber alle hören! :D

Jim
31-08-2013, 15:03
Die Anekdote wollen wir jetzt aber alle hören! :D

Nicht verstanden? :D

angHell
31-08-2013, 17:15
Scheinbar nicht, vielleicht aber auch zu unkonzentriert... :o

StefanB. aka Stefsen
31-08-2013, 17:19
Scheinbar nicht, vielleicht aber auch zu unkonzentriert... :o

Ne angHell, ich find das Klasse, dass du es nicht verstanden hast, zeigt es doch, dass du keine Vorurteile gegenüber der Ausdrucksweise osteuropäischer Mitmenschen entwickelt hast! Top! :halbyeaha

Mir-KO
06-09-2013, 18:32
Aaaaaaaah! Jetzt verstehe ich auch :D

Und für angHell: Jetzt ich auch verrrstehen :p