PDA

Vollständige Version anzeigen : Haua Mega (Schwäbische Kampfsportart)



Panther
24-08-2013, 16:52
Gräß Gott,

i mog Euch heud mei neis / altbachas Systäm zeuga.
Des hot scho mei Ena gmacht - des isch a oiganer Bagascha Stiel.

Des Systäm isch in dreierleu deule - gedeult.

1. I han was in dr Baddscha
2. I hau mit dr Baddscha un am Haxa
3. I langagd zua

A Video kom au mohl

Wer des lerna will mr a Meng Asch na lega

Ade

Haiko
Das war nun der Text in der original Sprache - hier noch die Übersetzung für die nicht Schwaben.

Guten Tag,

ich möchte Euch heute mein neues / altes System vorstellen.
Dieses System hat schon mein Opa gemacht - es ist ein schwäbischer Familien Stil.

Das System ist in drei Teile geteilt.

1. Gegenstände (ich habe etwas in der Hand)
2. waffenlos Schlag- u. Tritttechniken (ich schlage mit den Armen und den Beinen)
3. Ringen (ich greife zu)

Ein Video folgt.

Das System zu erlernen ist nicht günstig ;)

Viele Grüße

Heiko

Der Name ist im schwäbischen selbsterklärend - hier nun die Übersetzung ins Deutsche
Haua = Zuschlagen / Bügeln / Kämpfen
Mega = Stark

Hartes Kämpfen bzw. Hartes Zuschlagen ist die sinngemäße Übersetzung.

Panther
24-08-2013, 17:02
PS: Bevor ich es vergesse ;)
Eine Trainerausbildung gibt es auch! Diese Dauert max. 3 Tage - die Kosten sind aber auf jeden Fall 1.000,-- Euro! Dafür kann man erster Internationaler Vertreter werden (aus schwäbischer Sicht reicht es schon wenn man in Baden wohnt um nicht mehr zum Ländle dazu zu gehören).

Punkt
24-08-2013, 21:51
Ist aber ein sehr komisches schwäbisch - wo genau kommt der Verfasser des Textes her? Grenze zu Baden?

Stixandmore
24-08-2013, 23:10
PS: Bevor ich es vergesse ;)
Eine Trainerausbildung gibt es auch! Diese Dauert max. 3 Tage - die Kosten sind aber auf jeden Fall 1.000,-- Euro! Dafür kann man erster Internationaler Vertreter werden (aus schwäbischer Sicht reicht es schon wenn man in Baden wohnt um nicht mehr zum Ländle dazu zu gehören).


Yo,und die Abschlusspruefung findet dann waehrend eines Schuetzenfestes im Bierzelt statt-Grundveraussetzung:der Pruefling muss mindest 1,0Promille haben

Panther
25-08-2013, 04:50
Ist aber ein sehr komisches schwäbisch - wo genau kommt der Verfasser des Textes her? Grenze zu Baden?

Nicht wirklich :D
Aber schwäbisch schreiben kann man leider nicht wirklich ;)


Yo,und die Abschlusspruefung findet dann waehrend eines Schuetzenfestes im Bierzelt statt-Grundveraussetzung:der Pruefling muss mindest 1,0Promille haben
Sagen wir mal so - 4 Starkbier (je min. 0,5l) gehören zum Szenariotraining dazu ;) - da wird noch unter richtigen Voraussetzungen trainiert :D

Talisker
25-08-2013, 13:22
Kannsch drmit au d'Leit vrdrescha ond ogschbitzt in da Boda nei schlaga ond dann druffdappa? :smack:

Auf Hochdeutsch in etwa:
Kannst du damit auch die Leute vermöbeln, und ohne anzuspitzen in den Boden schlagen und danach drauf treten? :D

KAJIHEI
28-08-2013, 06:00
Klar und die Dan-Träger dieser Disziplin dürfen sich das schwarze Spätzle umbinden.:D

Asahibier
28-08-2013, 06:38
Dumm´s Gschwätz, denne dappt mer so ins Kreiz, do kennen se unnerm Deerspalt dursch Limbo danze...



...
und am Morgen nach dem Training heißt es dann:

"Isch muss bresche in de Früh -
isch bresch kee Brocke, isch bresch Brüh"

KAJIHEI
28-08-2013, 11:54
Dumm´s Gschwätz, denne dappt mer so ins Kreiz, do kennen se unnerm Deerspalt dursch Limbo danze...



...
und am Morgen nach dem Training heißt es dann:

"Isch muss bresche in de Früh -
isch bresch kee Brocke, isch bresch Brüh"

Ich gloob ihr seid ein bisken empfindlich da unten wa ?
Nur wejen so nen bisken Dresche...:D
Wie heeßt dete so schön : "Solange du noch kübeln kannst, hast Kraft fürn weiteren Tanz."

defensiv
28-08-2013, 12:22
Ich finde es sehr schade, dass hier eine wahre Geschichte verunglimpft wird! :( Nicht nur in Italien (z.B. Bastone Genovese), Portugal (Jogo do pau) oder Irland (Bataireacht) gibt es traditionelle, europäische Waffensysteme. Mehr kann und will ich derzeit aber nicht sagen, von Anfragen bitte ich daher abzusehen.

Punkt
28-08-2013, 17:50
Kannsch drmit au d'Leit vrdrescha ond ogschbitzt in da Boda nei schlaga ond dann druffdappa? :smack:[...]


Ha nadirlich! Der schloht de so in dr Boda nei, dass de dr Herrgodd mitr Beisszang wiedr raushola muas!
:p

Kannix
28-08-2013, 20:22
Gabs schon einen Vergleichskampf Kosaken gegen Schwaben?

Punkt
28-08-2013, 21:18
Gabs schon einen Vergleichskampf Kosaken gegen Schwaben?

Nein, nicht dass ich wüsste.

Da müsste man dann mal beim Systema nachfragen, oder?