Vollständige Version anzeigen : Klimmzugstange - Zwischen Türrahmen oder doch Schrauben?
Sobald ich endlich mal Klimmzüge schaffe würd ich mir gerne für zu Hause eine Stange kaufen. Hab das heute so rausgeplaudert bei einem Freund, da ich seine Stange gesehen hatte. Das war so eine die man zwischen den Türrahmen spannt, ohne schrauben. Er meinte dann bloß nicht, und das er sich bald was neues kaufen will, weil das schon seine zweite ist die dann doch abgerutscht ist. Sind die wirklich nicht so das ware, und sollte man lieber was für über die Tür, was in die Wand geschraubt wird kaufen?
authomas
27-08-2013, 16:58
Warum nicht eine zwischen die Türrahmen, die zusätzlich festgeschraubt wird? Mein Rahmen hatte zufällig auf der richtigen Höhe eh schon Schrauben - und ich glaub die meisten Türrahmenrecks werden eh zusätzlich mit Schrauben geliefert.
Sinnvoll ist das festschrauben auf jeden Fall, wenn die Stange im falschen Moment abhaut kann das eine unsanfte Landung auf der Schwelle werden :rolleyes:
Ich hab ein Gestell das auf dem Türrahmen klemmst. So machst nichts kaputt und wenn's weg machen willst kannst einfach abhängen.
Scrooge McDuck
27-08-2013, 17:33
Eine Klimmzugstange, die angeschraubt ist, wird mehr aushalten als eine die nur eingeklemmt wird. Ist allerdings abhängig von deiner Wohnsituation (Mietwohnung, Eigentum), und der Wand, an der Du die befestigen willst..
Ich hab meine hier bezogen Barbarian-Line - Hochbelastbare Kraftgeräte - Kraftstationen - Megafitness-Shop (http://www.megafitness-shop.info/Kraftsport/Kraftgeraete-nach-Marken/Barbarian-Line---115_282_283.html) mit Ankerdübeln am Mauerwerk befestigt und das gute Stück hält.
Also in die Wand kann ich bohren soviel wie ich lustig bin. In die Tür/Türzarge nix. An die Tür selber würde ich ungerne was hängen, ich hab mich schonmal an die Tür selber gehangen, und das knackte ziemlich und fühlte sich nicht sonderlich stabil an (alles alt hier). Ich denke ich nehme dann sowas was man über die Tür in die Wand schraubt. Da gibs ja verschiedene Preisklassen - tut man gut daran nicht das billigste zu nehmen (will nicht zweimal kaufen)?
Wenn die Türe nicht zu breit ist und man eine gute Stange hat, dann geht es auch ohne extra Befestigung.
Die Stange wird aufgedreht, wie diese Stützen auf dem Bau und nachher hält die auch entsprechend fest. Allerdings ist der Druck so groß, dass man nach dem entfernen die Abdrücke im Türrahmen sieht, was auch nicht wieder weg geht.
Charmaquest
29-08-2013, 09:51
Kommt halt auf das Material der Türzarge an, bei mir sind die alle sehr neu, da verformt sich nix. Wenn ich die Stange fest einspanne hält die auch, das ist kein Problem. Die Stangen für die Wandmontage finde ich aber praktischer, da man bei entsprechender Höhe nicht die Beine anziehen muss, dafür hat man die halt immer an der Wand, schick ist anders.
In einer Mietwohnung würde ich immer zu einer Wandmontage raten.
Paar Löcher in der Wand kann man später einfach zuspachteln. Wenn Türrahmen beschädigt sind kanns unter Umständen recht teuer werden.
Gruss
Hubertus
13-09-2013, 18:22
In einer Mietwohnung würde ich immer zu einer Wandmontage raten.
Paar Löcher in der Wand kann man später einfach zuspachteln. Wenn Türrahmen beschädigt sind kanns unter Umständen recht teuer werden.
Gruss
Das Problem mit der Türe hatte ich in meinem Studentenwohnheim auch, eine Wandmontage wäre aber auch nicht drin gewesen.
Ich habe es gelöst, indem ich dicke Bretter mit einer Gummierung versehen habe, in den Türrahmen gehalten habe und die Stange dann festgezogen habe.
Hat ausreichend fest gehalten und keine Abdrücke hinterlassen.
ich benutz so was hier:
Klimmzugstange | tectake.de (http://www.tectake.de/klimmzugstange-zum-einhangen-am-turrahmen?gclid=CIL8sOX4yLkCFQlZ3god6wgAhg)
Und es ist genial. Keine Absturzgefahr, keine Montage.
Gabber4Life
13-09-2013, 20:25
ich benutz so was hier:
Klimmzugstange | tectake.de (http://www.tectake.de/klimmzugstange-zum-einhangen-am-turrahmen?gclid=CIL8sOX4yLkCFQlZ3god6wgAhg)
Und es ist genial. Keine Absturzgefahr, keine Montage.
Hab mir das letzt bestellt(andere aber gleiches Konzept)ist aber noch nicht da.
Beschädigt das auch nicht den Türrahmen?Weil meiner ist nicht so stabil wie meist in Altbaubuden oder so.
Hab mir das letzt bestellt(andere aber gleiches Konzept)ist aber noch nicht da.
Beschädigt das auch nicht den Türrahmen?Weil meiner ist nicht so stabil wie meist in Altbaubuden oder so.
Hab erst jetzt Deine Frage entdeckt - ist er schon da ? bei den neumpodischen Presspappe-Türrahmen weiß ich nicht recht ... Du hast es bestimmt schon eruiert ;)
Gabber4Life
17-09-2013, 19:17
Hab erst jetzt Deine Frage entdeckt - ist er schon da ? bei den neumpodischen Presspappe-Türrahmen weiß ich nicht recht ... Du hast es bestimmt schon eruiert ;)
Ja kam heute und passt auch aber wie du sagtest ist der Rahmen zu schwach. Ich merke schon das er das nicht lange mitmachen würde. Die Stange an sich ist aber sehr stabil.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Hmmm Mist.
Zurückschicken oder über die Tür ne Vorrichtung, an welche Du das Ding dranhängen kannst. Schweres Zeug hab ich gern mal mit Gewindestäben befestigt, durch die Wand und auf der Gegenseite Scheibe und Mutti drauf. Nachher (bei auszug) einfach zuschmieren, reicht.
Gabber4Life
17-09-2013, 22:02
Hmmm Mist.
Zurückschicken oder über die Tür ne Vorrichtung, an welche Du das Ding dranhängen kannst. Schweres Zeug hab ich gern mal mit Gewindestäben befestigt, durch die Wand und auf der Gegenseite Scheibe und Mutti drauf. Nachher (bei auszug) einfach zuschmieren, reicht.
Ich bin leider handwerklich nicht so begabt und werde es zurückschicken.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.