PDA

Vollständige Version anzeigen : Hebeltechniken zur SV



Fairtex
14-04-2004, 12:43
Hallihallo.

Ich trainiere seit einiger Zeit regelmäßig Kick-/ Thaiboxen, dies hat sich im Sinne der Selbstverteidigung bis jetzt auch sehr gut bewährt. Ich bin selbstbewusster geworden und fühle mich einfach sicherer, wenn ich abends ausgehe.

Oft kommt es jedoch zu Situationen, in denen ich einen Angreifer 'kontrollieren' und nicht gleich umhauen möchte. So z.B. neulich bei einer Abi-Party: Ein Gast macht Ärger, droht uns Prügel an, wird aufdringlich. Ich und ein Freund bitten ihn, hinaus zu gehen, er will nicht, schubst uns ein bischen rum. Kickboxen ist da sehr kompromisslos. Entweder ich hau' ihn um oder nicht.

Darum meine Frage:
Könnt ihr mir Literatur, Links empfehlen, wo ich (einfache) Griffe und Hebel lernen kann? Ich möchte keine neue Kampfsport beginnen, nur meinen Horizont etwas erweitern.


[Ich habe das ins SV-Forum gestellt, weil ich kein Security bin und ich habe die Suchfunktion benutzt, aber da bin ich nicht zufriedenstellend fündig geworden. Sollte ich dennoch etwas falsch gemacht haben, vergebt mir bitte.]

Belial55
14-04-2004, 13:07
Naja Lituratur ist so nen Thema..ein guter rat keine techniken aus Bücher lernen immer Praktisch.......was meinste mit links? zu Wurf und hebel Videos?

Schon mal den trainer gefragt ob er sowas im repoirtoire hat? ansonsten wirds etwas schwierig mal abgesehen du willst wirklich aus büchern leren da sollte dir Nne Judo oder jujutsu Buch wohl weiterhelfen, aber wie gesagt das Geld dafür kannste auch anders anlegen.......Also In Guten Sv Kursen lernt man sowas gelegentlich bietet die Volkshochschule sowas an...oder mal nen Judo/jujutsu Grundkurs belegen...um die Grundwürfe zu erlernen kostet auch nicht die Welt und wenn du dir das Geld für Lektüre sparst...kannste dir das auch leisten.......ansonsten lob ich mir deine einstellung....nicht gleich draufschlagen

Chefkoch
14-04-2004, 14:07
Hi,
nich nur in solchn Kursen (VHS) kannst du so was lerne du kannst auch an Lehrgängen teilnehme die über 3-4 Stunden gehen. Da kannst du einiges lernen.

Gruss,
Chefkoch

Kazuko
14-04-2004, 14:10
Oder such dir einen übers Board aus deiner Nähe der dir vielleicht auch was zeigen kann.

Kazuko

IronFist
14-04-2004, 14:21
Es müssen ja keine Kickboxlehrgänge sein. Du kannst genauso bei welchen von Hapkido, JiuJitsu oder Taekwondo mitmachen. Lohnen würde sich das bestimmt und du lernst einiges mehr und besser als aus Büchern. Wen willst du denn Fragen, wenn du mal was nicht checkst?? Und das ist in Büchern meist standart ;) .

Gruß IronFist

Chefkoch
14-04-2004, 14:25
Hi,
ich meinte Selstverteidigung.
Gruss,
Chefkoch

Fairtex
14-04-2004, 14:54
Erst mal danke für die Tipps. :)

Dass man eine Kampfkunst nicht aus Büchern lernen kann, ist mir klar. Ich will lediglich ein paar Hebeltechniken erlernen. Da scheinen mir VHS Kurse wirklich sehr parktisch. Gerade Ju-Jitsu scheint mir sehr angebracht. Mal schauen, was es hier für Angebote gibt.

Ich weiss nicht, ob ein SV-Kurs so gut ist, ich kann mich selbst verteidigen, allerdings nur etwas 'rabiat'. ;)

Zotteljedi
14-04-2004, 17:53
Ich möchte auch gerade mal was dazuposten, weil ich sonst eh demnächst so einen Thread angefangen hätte:

wir machen regelmäßig SV und auch Hebel (so etwa ein bis zweimal im Monat gründlich), aber manche klappen einfach nicht, auch wenn ich den Trainer fünfmal frage wie es geht. Er dreht dann hier ein Stückchen weiter und auf dem Boden klopft's ganz zauberhaft, aber ich verstehe es nicht. Der gehebelte kann leider auch meistens nicht weiterhelfen, weil er nicht genau sieht was ich mache.

Ich hätte jetzt eigentlich im Jujutsu-Forum gefragt, ob mir jemand ein Buch empfehlen kann, das besonders auf die körpermechanischen Details eingeht. Warum so ein Ding also zieht, und woran es zieht, und nicht nur wo man drückt (was natürlich auch schon hilfreich wäre). Es darf ruhig staubtrocken und theoretisch sein, die Übung für's Anwenden habe ich ja im Training.

Kann mir hier jemand helfen, oder soll ich doch nochmal drüben explizit nach einem Technik-Buch fragen?

Belial55
14-04-2004, 18:20
Also wenn es ein Buch sein soll wäre vieleicht Richtig Judo Vom Blv Was das hat den vorteil das auch viel auf Fallschule etc eingegangen ist alles in Farbe und sehr deutlich abgebildet ist.....da du nach deiner aussage ja mehr an Würfen Intressiert bist...die Frage ist natürlich auch haste jemanden mit dem du das üben kannst? den für Würfe und hebel brauchst nunmal immer zwei

als wenn du Würfe und Hebel per Vhs oder Buch mit aller gewalt lernen willst. solltest du auf jedenfall ein Buch mit farbigen Abbildungen und großen abbildungen suchen...

eien kleine sache noch die du überdenken solltest.Zotteljedi(lol) hatte schon nne Punkt angesprochen, das nicht alles gleich klappt oder es nicht so funktioniert wie es soll.....also wenn du dir jetzt nen Partner suchst und ihr das auf eigenen faust durchzieht, bedenk die risiken.......Vielleicht wäre nen Trainer doch ne vernünftige wahl der die Techniken überwacht und eventuell verbessert

Alfons Heck
14-04-2004, 18:31
Hebel (so etwa ein bis zweimal im Monat gründlich), aber manche klappen einfach nicht, auch wenn ich den Trainer fünfmal frage wie es geht. Er dreht dann hier ein Stückchen weiter und auf dem Boden klopft's ganz zauberhaft, aber ich verstehe es nicht. Der gehebelte kann leider auch meistens nicht weiterhelfen, weil er nicht genau sieht was ich mache.
Hebel muß man einfach ständig üben; sonst wirds nichts mit einem fuktionierenden Hebel. (Wie Tritte und Schläge auch. Es nutzt nichts zu wissen wie sie gehen nur das dauernde Training bringt einen wirkungsvollen Schlag/Tritt)
Du solltest Dir auf jeden Fall den Hebel an Dir zeigen lassen. Wenn Du ihn selbst gespürt hast kannst Du ihn auch besser einordnen. Dann muß man den gleichen Hebel mit möglichst vielen unterschiedlichen Leuten trainieren und am Anfang ohne Kraft in den Hebel zu legen.

Ratte
14-04-2004, 19:16
Dasviele Hebel nicht so einfach funktionieren, könnte auch daran liegen, dass sie generell nicht funktionieren. Vor allem beim Judo, was ich selber auch ne ganze Weile gemacht habe, war mir aufgefallen, dass viele Techniken wirklich nur funktionieren, wenn man sie im Training einsetzt, maximal noch im Tunier. Weil wenn sich der Gegner unkonventionell wert(also nicht so wie es im training gelehrt wird) dann komt er da oft ohne probs raus.
Als kontrolierende Griffe, kann ich nur den Polizeigriff und einen bestimmten Würger empfehelen(weiß leider nicht wie der heißt, ist also keine große hilfe^^). Und sonst frag doch am Besten im RIngerforum nach ob die ein paar Seiten kennen und/oder haben.

IronFist
14-04-2004, 19:53
Aber vorsicht, doch du wirst es bal selber sehn, ´solche VHS Kurse sind meist übelst teuer. Da kommen die SV Kurse von bestimmten Kampfrichtungen, so fern es welche bei dir gibt, glaub scho viel billiger.

Fairtex
14-04-2004, 20:12
Als kontrolierende Griffe, kann ich nur den Polizeigriff und einen bestimmten Würger empfehelen

Ja, genau sowas suche ich - ich will keine neue Kampfkunst beginnen, ein paar wenige einfache Techniken würden mir reichen.

Belial55
14-04-2004, 20:17
Kürzen wir es ab jujutsu grundkurs da lernste sowas...wie du da drankommst liegt jetzt bei dir......Umsonst ist der Tod und der kostet dich das leben

fujikomma
15-04-2004, 20:00
hallo,
als anreger würde ich mal wieder http://www.stormpages.com/handtohand22/page64.htm
und
http://www.stormpages.com/handtohand22/page65.htm
empfehlen ,
die anderen sachen von ronnie gamble sind auch nicht übel

Duke
16-04-2004, 21:02
Fairtex
ich fing mit 15 an Kick Boxen zumachen
merkte dann schnell das ich mit der mittel distanz nicht viel anfangen konnte und nahm das Thai Boxen da zu.
Dann kam eine situation wie bei dir , also fing ich noch mit ATK an.
Denke das solltest du auch tun
gruss

h3LL5p4wN
21-04-2004, 16:08
...wenn sich der Gegner unkonventionell wert(also nicht so wie es im training gelehrt wird) dann komt er da oft ohne probs raus.
Als kontrolierende Griffe, kann ich nur den Polizeigriff und einen bestimmten Würger empfehelen...

Also ich könnte dann schon einige wirklich sehr sehr sehr sehr wirksame griffe aus dem jiu jitsu aufzählen, es gibt mehrere hand-hebel transportgriffe aus denen du garantiert nicht rauskommst und dich lieber nicht bewegst, glaub mir ich spreche aus eigener erfahrung :D , dann gibt es armhebel in verschiedensten varianten, die alle garantiert wirken und teilweise auch garnicht so schwer sind, der punkt ist nur dass die schriftlich sehr schwer zu erklären sind und du so keine routine bekommst.

Bücher übers jiu jitsu gibts nicht (oder kaum und dann schlecht) die empfehlenswert wären, judo gibts schon mehr aber auch nicht viel...

Schau dich wie schon gesagt einfach in deiner gegend um von wegen lehrgang...

Subjekt
21-04-2004, 17:24
Darum meine Frage:
Könnt ihr mir Literatur, Links empfehlen, wo ich (einfache) Griffe und Hebel lernen kann? Ich möchte keine neue Kampfsport beginnen, nur meinen Horizont etwas erweitern.

Du kannst deinen Horizont theoretisch erweitern z.B. aus Büchern über Ju Jutsu, Judo Ringen etc. oder über Videos (die von Rorion Gracie finde ich nicht schlecht).

Aber wenn du praktisch lernen willst, geht das nicht ohne intensives Training unter Anleitung von einem Experten.

Schlechte Griff-und Hebelansätze entlocken deinem Gegner (im besten Fall für dich) nur ein müdes Lächeln oder sie knocken dich gleich zu Boden, wenn sie merken, dass du mit Hebeln "beschäftigt" bist.
Auch das schnelle Umschalten von Schlagen auf Grappeln will gelernt sein.

Grappling ist genau so eine Kunst, wie Schlagen, Stoßen und Treten.
Wer Werfen, Hebeln, Würgen, Halten und Transportieren will muss Zeit investieren.

Fairtex
21-04-2004, 20:34
Ich werd' mir mal ein solches Video zulegen, ansonsten seh' ich mich mal nach Kursen um.

Danke an alle! :)

Gast
21-04-2004, 22:48
Also ich könnte dann schon einige wirklich sehr sehr sehr sehr wirksame griffe aus dem jiu jitsu aufzählen, es gibt mehrere hand-hebel transportgriffe aus denen du garantiert nicht rauskommst und dich lieber nicht bewegst, glaub mir ich spreche aus eigener erfahrung , dann gibt es armhebel in verschiedensten varianten, die alle GARANTIERT wirken und teilweise auch garnicht so schwer sind, der punkt ist nur dass die schriftlich sehr schwer zu erklären sind und du so keine routine bekommst.

wow solche hebel wird ich auch gerne können..hab leider noch keine technik gesehn die Garantiert wirkt...
ich denk mal eher sie Könnten wirken..aber bei deiner erfahrung wirds wohl stimmen :rolleyes:

Andreas Weitzel
22-04-2004, 12:53
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, daß richtig ausgeführte Hebelgriffe sehr effektiv im Kampf sind. Allerdings kommt es (wie immer) darauf an, wer von den beiden sein "Handwerk" besser beherrscht - der Hebelnde oder der Gehebelte :)

Gruß
Andreas

Gast
22-04-2004, 17:35
falls du mich meinst andreas:ich weiss das es viele effektive hebel gibt die auch im kampf anwendbar sind...aber ein kampf beinhaltet verschieden faktoren und ich kann nicht im vorfeld garantieren das bestimmte hebel die erwünschte wirkung auf dem gegner erfolgen lassen,oder doch?

Shogun
22-04-2004, 17:51
Dem möchte ich mich anschließen.
Es gibt zwar wie Andreas sagt, wirksame Hebel, aber es gibt KEINE Technik, die man nicht kontern kann. Also es gibt nichts was GARANTIERT funktioniert. Wie immer kommt es eben auf das "Handwerk" an ;)

Grüsse

h3LL5p4wN
02-05-2004, 16:12
Wenn man schnell genug ist sprich schneller als der gegner und man die griffe im schlaf beherscht dann funzt es garantiert, aber klar: Bist du zu lahm gibts natürlich auch ne kontermöglichkeit....aber so solls ja nicht sein.. hehe
Und villeicht sind diese griffe in wirklichkeit auch nur nützlich wenn man sie 1A beherscht, sprich wöchentlich im training übt und nicht wenn man sie aus büchern entnimmt....!?

Andreas Weitzel
03-05-2004, 10:16
Wenn man schnell genug ist sprich schneller als der gegner und man die griffe im schlaf beherscht dann funzt es garantiert, aber klar: Bist du zu lahm gibts natürlich auch ne kontermöglichkeit....aber so solls ja nicht sein...Hebelgriffe haben wenig mit der Schnelligkeit zu tun, sondern eher mit dem Gefühl für die gegnerische Bewegung. Es soll nähmlich der Gegner selbst sein, der den Anstoß zu einem Hebel gibt. Dann kommt man nur mit seiner Bewegung mit.

Gruß
Andreas

Ente
23-05-2004, 22:54
Die Kenntnis des Griffs und des Hebelprinzips reicht nicht. Wie Andreas schon angedeutet hat, muss man die Situation "lesen", die richtige Bewegung zur Destabilisierung des Angreifers wählen und dann erst die passende Hebeltechnik. Sowas kann man aus keinem Buch lernen! Einen stabil stehenden Angreifer hebeln zu wollen ist bloße Eigengefährdung!