Vollständige Version anzeigen : Tritte bei Jesse Glover
Graf Zahl
17-03-2002, 21:17
Guten Abend! :)
Habe an anderer Stelle in diesem Forum mit Interesse die Diskussion über Sifu Jesse Glover mitgelesen. Cool, danke! ;) Dennoch, ihr könnt sagen, was ihr wollt, ich bleibe Fan von Glover. Er ist eben kein Talk-Show-Host. Seine Art - so kommt er auch in den Videos rüber - ist nicht unbedingt mitreisend. Aber egal, mir gefällt sein puristischer Ansatz. Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es im System von JG auch Tritte. Habe davon noch nichts gesehen/gehört? Danke für euere Antworten!
Viele Grüße,
Bernd.
Hi Bernd ,
viel kann ich Dir dazu nicht sagen , nur soviel , daß Chris und Jesse ´92 auf eine ähnliche Frage hin auch tiefe Tritte demonstrierten , die zwar nicht zum Seminarstoff gehörten , die aber zumindest damals noch Teil von Jesse´s System waren ( wie z.B. auch in seinem dritten Buch zu sehen ) , auch wenn Jesse selber sicher kein passionierter Fußakrobat ist ;) .
Wie das heutzutage aussieht , kann ich nicht beurteilen ...
BTW.: Ich mag Jesse , so wie er damals auftrat und unterrichtete , auch !
Grüsse , Jürgen
Hallo Bernd,
ich habe im Oktober 2000 auf einem Lehrgang eines Schülers von Jesse (www.cba-hartmann.ch) einen Stopptritt gezeigt bekommen. Das vordere Bein wurde gestreckt zum Knie des Gegners angehoben. Bin mir aber nicht sicher, ob das von Jesse war oder eine Ergänzung von Pierre.
Toni
ChristianW
18-03-2002, 21:49
Hi Jürgen,
habe Deiner Mail entnommen, daß Du Bücher von Jesse Glover kennst oder besitzt. Ich habe beim BLEF 2001 Treffen in den Niederlanden das Vergnügen mit Ihm gehabt und bin begeistert von seiner einfachen, direkten Art die Dinge zu unterrichten und nichts unwesentliches zu zeigen, zu tun oder zu sagen!
Wie lauten die Titel der Bücher, ISBN, Preise, oder wo kann ich diese ordern?
Wäre schön eine Info von Dir zu bekommen.
cu, Christian
Little Dragon Jeet Kune Do e.V. (Gelsenkirchen)
Hallo ChristianW ,
ich habe Jesse´s Bücher damals ´92 auf seinem Seminar von ihm selber gekauft und weiß daher leider nicht , ob und wie man die heutzutage bekommen kann .
Auf jeden Fall hier kurz die Titel der drei Bücher :
1.: "Bruce Lee between Wing Chun and Jeet Kune Do " (1976)
2.: " Bruce Lee´s Non-Classical Gung Fu " ( 1978 )
3.: " Nonclassical Gung Fu " ( 1980 )
Grüsse , Jürgen
@ Andreas :
Tja , siehste mal ...solche Daten gehören halt zum selbstverständlichen Allgemeinwissen für Forenkrieger wie uns . WIR brauchen doch für sowas nicht extra nachzuschauen , nicht wahr ? ;) :D
Grüsse , Jürgen
wow man sollte euch eine Krone verleihen.
*kopfschüttel*
Zumindest für das, das ihr euch Dinge merken könnt die überall im Internet stehen und ihr früher drauf gestossen seit als andere.
Aber ein Lob auf euer selbstverständliches Allgemeinwissen, ihr seit wahre Forenkrieger!! Richtige Könige seit ihr :D
Ich brauch erstmal ein Tee,
Mike
@ Andreas :
Nein , Andreas , nachschlagen und uns sogar noch korrigieren müßten wir nur dann , wenn uns unser Gedächtnis irgendwann im Stich läßt oder einen üblen Streich spielt...aber sowas kann uns doch nicht passieren ...äh ,wie war nochmal ihr Name ? :D
Grüsse , Jürgen
@ Andreas :
Klar , das weiß doch nun wirklich jeder ! Ausserdem sind wir vor sowas ja bestens geschützt , seit wir uns dreimal täglich eine Kappe voll Weichspüler spritzen ...uiii , ist aber wirklich schön bunt hier ...und so viele Farben ... :beer:
Grüße , Jürgen ( Softlan- Junkie )
@ Andreas :
Weder noch , denn jeder gebildete KK´ler sollte heutzutage doch längst wissen , daß man den Gegner mit einem beherzten "wie heißt Deine Mutter ?" anzugehen hat .
Seit ich auf Softlan bin , fallen mir solche verwirrenden Fragen auch im Alltag immer leichter .:D
Grüße , Jürgen
Zwar ist Jesse kein Kicker-Spezi. Als jedoch sein langjähriger Schüler W. Rain bei uns war Anfang März haben wir doch gemerkt, dass das Kicken in Jesse's dunklem Keller in Seattle nicht vernachlässigt wird.
Lino
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.