Gibt es Ving Tsun (Wong Shun Leung) in Dresden? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Gibt es Ving Tsun (Wong Shun Leung) in Dresden?



Syxx
31-08-2013, 17:10
Hallo liebe Gemeinschaft!
Über Google bin ich hier gelandet und nutzte bereits die Forumsuche konnte aber nicht so wirklich meine Fragen geklärt bekommen. Darum nun dieser neue Thread und ich hoffe ich verärgere niemanden damit.
Durch meine ehemalige Arbeit hatte ich mit Chinesen aus Singapur zu tun und da man in der Freizeit auch viel zusammen unternahm hatte ich das erste Mal Kontakt mit Tai Chi und Ving Tsun. Es fand sofort mein Interesse und ich hörte auch gespannt den Geschichten zu, unter anderem auch welches "Durcheinander" es wohl in der heutigen Zeit gäbe was Ving Tsun anbelangt.
Das ist nun fast drei Jahre her und verletzungsbedingt damals, durch mein Hobby Skateboarding (das ich nun exzessiv über 18 Jahre betreibe), und der Abreise der Kollegen aus Singapur rückte es fast in Vergessenheit bei mir.
Erst als meine Freundin mit Aikidō begann entwickelte ich wieder starkes Interesse an Kampfkunst und ging öfters mit zum Dojo.
Aufgrund einiger Faktoren stellte ich für mich fest das ich dies nicht erlernen möchte.
So erinnerte ich mich wieder an meine alten Kollegen, nahm Kontakt auf und landete nun voller Interesse wieder beim Ving Tsun. Beliest man sich als Laie muß ich doch ehrlich zugeben das es einem alles andere als leicht gemacht wird.
Wenn ich dann schaue was Dresden anbietet ist es ja zum Glück übersichtlich. Welches nun die richtige Schule für einen ist, muß man selber rausfinden und ausprobieren. Dies ist mir bewußt.
Nur hätte ich gerne die Hilfe und Erfahrung von eurem Forum und wenigstens einen kleinen Schritt in die richtige Richtung zu gehen. Obwohl es ja kein richtig und falsch gibt.
Mein Freund in Singapur leitete mich an seinen Vater weiter der Ving Tsun seit seiner Kindheit betreibt. Er selber lernte bei Wong Shun Leung die ersten Jahre und setzte sein Training durch Umzug usw. bei Lo Man Kam fort bis sie halt nach Singapur gingen.
Beides waren ja Schüler Yip Mans. Da scheint ja meine Wahl nun eigentlich leicht da ja in Deutschland, wenn ich das richtige verstehe, hauptsächlich der Yip Man Stil verbreitet ist.
Der Vater schaute über das Internet welche Schulen Dresden hat und erklärte mir das die EWTO vertreten ist. Nach der Erfahrung und Einschätzung meines Freundes Ming könnte mir das Training, für meine Person gesehen, zu "weich" vorkommen. Ich habe mal nachgeschaut und auch bemerkt das es ein Graduierungssystem gibt. Muß man daran teilnehmen? Kann man sich nicht auch so immer stetig verbessern oder einen gewissen Grad inne zu haben?
Dies sagte mir beim Aikido schon nicht so recht zu und hat sich nun auch im Dojo meiner Freundin anscheinend geändert.

Was mir vor allem Dingen wichtig wäre das ich etwas von der Tradition mitbekomme, eventuell sogar traditionell trainiert wird. Das man sich auf gewisse Tugenden bezieht und gewisse Disziplin herrscht. Natürlich nicht übertrieben, ist ja heute auch nicht mehr möglich vor allem wenn es kommerziell gemacht wird. Aber es sollte mir auch schon die Philosophie vermitteln. Es soll nicht nur der Gesundheitsfaktor im Vordergrund stehen sondern es wäre schön wenn man es auch irgendwann effektiv einsetzen kann wenn es denn sein müßte. Da habe ich einge gute Sachen über Phillip Bayer (Wong Shun Leung) gefunden.
Allerdings nicht direkt in Dresden. Kennt ihr Schulen in Dresden die eventuell nach Phillip Bayer trainieren bzw. Wong Shun Leung?
Beim Training meiner Freundin konnte ich beobachten das da manchmal alles zu sehr "einstudiert" wirkt. Da ist der Hebel oder Griff noch gar nicht richtig da und der "Gegner" fällt schon. Dies bemängelt sie auch immer kommt aber auch auf den Partner drauf an meint sie.
Wenn man etwas erfahrener ist und man dies eventuell beim Training bemängelt, ist man da außen vor (weil es eine Art No Go ist) oder darf man solche Kritik ruhig anbringen?

Gleichzeitig möchte ich mich für den lange Text entschuldigen.
Ich bin auf eure Tipps gespannt und bedanke mich im Voraus.

Sebastian Conrads
09-09-2013, 12:47
Also Wing Tsung währe für mich nichts.
Ich hab es mal neben Taekwondo und Hapkido gemacht.

Im Taekwondo hat man hohe Kicks und beim Hapkido (Hankido) runde,kreisende Bewegungen.

Taekwondo und Hapkido find ich geil,aber Whing Tsung ist für mich nichts.

Syxx
13-09-2013, 05:27
Danke für deinen Beitrag aber weiterbringen tut er mich auch nicht ;)

hand-werker
13-09-2013, 08:09
schau mal hier und ruf dort mal an bzw. schick ne email

Ving Tsun Kung Fu - Home (http://www.vingtsun.info/)

früher standen auf der seite auch noch weitere schulen deutschlandweit, warum das jetzt nicht mehr so ist - keine ahnung.
phillip bayer gilt aber als einer DER vertreter des vt nach wong in deutschlnad und hat wohl auch direkt bei ihm gelernt.

zur ewto würde ich aus persönlicher erfahrung nicht mehr wollen, ohne beim graduierungsspiel mitzumachen, solltest du nicht wirklich weiterkommen.