Vollständige Version anzeigen : Will iphone5 mit D1 Vertrag
Am besten mit Vertrag wie Complete Comfort S, da ich kaum mit dem Handy telefoniere.
Tipps wo ich gucken kann?
Congstar wäre wohl fast das günstigste, dann würde ich glaube ich 9,99+ monatlich 25,- bezahlen. Aber dann noch 99,- einmalzahlung:ups:
Dann isses ja sinnvoller ich guck mal ob man das Phone finanzieren kann
Wat willst du denn mitm Iphone?:-@
3310 ist das neue IPhone 6!
Mit D1 Vertrag bekommste sogar noch Geld dazu.
Kickster
01-09-2013, 20:57
Hol dir lieber n s3 oder s4 du wirst es nicht bereuen ;)
freakyboy
01-09-2013, 23:23
Muss es denn unbedingt D1 sein? Ich bin bei smartmobil.de und bin der Meinung, dass es so quasi das günstigste ist was es momentan gibt. Jedenfalls habe ich bisher noch nichts günstigeres gefunden. Dort würdest du für 7,95 € 100 Freiminuten, 100 SMS und 300 mb Inetflat bekommen. Das Handy schlägt mit 26€/Monat zu Buche. Einmalzahlung gibt es nicht. Würde für dich immerhin eine Ersparnis von knapp 120 € in 2 Jahren bedeuten. Ist für telefonieren schon einiges.
Gabber4Life
02-09-2013, 00:32
Smartmobil ist doch D1 Netz, also das selbe.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
freakyboy
02-09-2013, 08:48
Soweit ich weiß ist das Vodafone. Ist also D2 oder?
Gabber4Life
02-09-2013, 09:58
Soweit ich weiß ist das Vodafone. Ist also D2 oder?
Ah ja sorry, hab es verwechselt.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Es geht mir um Erreichbarkeit und da liegt D1 immer vorne
Mobilfunknetze im Test - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/mobilfunknetze-im-test-a-864505.html)
Apple bin ich überzeugt von, auch wenns total überteuert ist
freakyboy
02-09-2013, 12:29
Bei smartmobil kannste auch nur das Handy auf Raten kaufen ohne Vertrag. Schau dich halt mal um welche Anbieter das noch haben und nehm dann halt das günstigste. Musste dir halt irgendwie einen D1 Vertrag separat machen.
Zur Erreichbarkeit: Ich hatte in den letzen 10 Jahren fast alles. O2, D1 und D2. Bisher habe ich es nur nur in einem Ort erlebt, dass ich keinen Empfang hatte. Aber in diesem hat man auch nur mit Eplus welchen. Also so lange du nicht in irgendwelchen 20 Mann Ortschaften bist wo der nächste Sendemast ne halbe Weltreise entfernt ist, solltest du eigentlich mit allen Anbietern überall erreichbar sein.
Bei smartmobil kannste auch nur das Handy auf Raten kaufen ohne Vertrag. Schau dich halt mal um welche Anbieter das noch haben und nehm dann halt das günstigste. Musste dir halt irgendwie einen D1 Vertrag separat machen.
Zur Erreichbarkeit: Ich hatte in den letzen 10 Jahren fast alles. O2, D1 und D2. Bisher habe ich es nur nur in einem Ort erlebt, dass ich keinen Empfang hatte. Aber in diesem hat man auch nur mit Eplus welchen. Also so lange du nicht in irgendwelchen 20 Mann Ortschaften bist wo der nächste Sendemast ne halbe Weltreise entfernt ist, solltest du eigentlich mit allen Anbietern überall erreichbar sein.
Soso, das ist definitv nicht so. Ich hab mich lange mit e-plus rumgeärgert. Ganz oft keinen vernünftigen Empfang während D1 sogar im Keller noch geht. Mir hat jemand erklärt das liegt an dem Frequenzbereich den auch D2 nutzt
freakyboy
02-09-2013, 17:26
Soso, das ist definitv nicht so. Ich hab mich lange mit e-plus rumgeärgert. Ganz oft keinen vernünftigen Empfang während D1 sogar im Keller noch geht. Mir hat jemand erklärt das liegt an dem Frequenzbereich den auch D2 nutzt
Mit E-Plus habe ich keine Erfahrung. Aber das galt ja damals schon so ziemlich als schlechtestes Netz. Aber wenn das mit dem Frequenzbereich zusammenhängt und D2 und E-Plus denselben nutzen dann wird das schon stimmen.
Dann es ja nun 3 Möglichkeiten:
1. Du kaufst dir das Handy einzeln und nimmst dann den D1 Vertrag. Ist sicherlich die günstigste Variante.
2. Du nimmst die Ratenzahlung von smartmobil. Dann kostet das Handy ca. 30 € mehr als wenn du es bei Amazon kaufst. Zusätzlich den Comfort S Tarif der Telekom.
3. Du nimmst das Congsterangebot.
Homer800
02-09-2013, 19:46
Hallo,
ich wohne auch echt in der Pampa. Und so unglaublich es klingt, gerade auf dem Lande wo die Masten selten sind funktioniert immer E PLUS am besten. Vodafone und die Telekom haben immer das Nachsehen.
Korrigiert mich: aber sind D1 und D2 nicht im "D" Netz und Eplus im "E" Netz ?
Dann kann das mit dem gleichen Frequenzen sicher nicht stimmen.
Hallo,
ich wohne auch echt in der Pampa. Und so unglaublich es klingt, gerade auf dem Lande wo die Masten selten sind funktioniert immer E PLUS am besten. Vodafone und die Telekom haben immer das Nachsehen.
Dann hockst Du unter einem E-plus Funkmast, anders ist das nicht erklärbar.
Korrigiert mich: aber sind D1 und D2 nicht im "D" Netz und Eplus im "E" Netz ?
Dann kann das mit dem gleichen Frequenzen sicher nicht stimmen.
Nein, ich meinte dass D1 und D2 gleiche frequenzen nutzen. Reicht weiter und durchdringender als die höheren Frequenzen
freakyboy
02-09-2013, 23:32
Dann hockst Du unter einem E-plus Funkmast, anders ist das nicht erklärbar.
Nein, ich meinte dass D1 und D2 gleiche frequenzen nutzen. Reicht weiter und durchdringender als die höheren Frequenzen
Langsam bin ich verwirrt :D Ich dachte du willst D1, weil es einen besseren Empfang hat als D2. Aber jetzt haben D1 und D2 dieselben Frequenzen? Müssten doch also gleich gut sein dann oder? Dann nimm doch einfach D2 :D
netwolff
03-09-2013, 09:17
Langsam bin ich verwirrt :D Ich dachte du willst D1, weil es einen besseren Empfang hat als D2. Aber jetzt haben D1 und D2 dieselben Frequenzen? Müssten doch also gleich gut sein dann oder? Dann nimm doch einfach D2 :D
Ich bin auch aus gutem Grund und persönlicher Erfahrung wieder bei D1 gelandet. O2 war der Horror, D2 war oft ok, eplus ist in Zentren gut, wenn man sich nicht heraus bewegt.
Als Selbständiger mit deutschlandweitem Aktionsradius habe ich schlicht mit D1 die beste Erfahrung, was Erreichbarkeit und Datendurchsatz angeht. Ich bin allerdings bei der teuren Telekom direkt.
Kannix, vielleicht hilft ja das hier:
Handy-Preisvergleich: Günstige Tarife im Mobilfunk-Preisvergleich (http://www.verivox.de/handytarife/calculator.aspx)
Congstar ist gerne immer wieder in der Fachpresse aufgrund des miserablen Supports.
Congstar ist gerne immer wieder in der Fachpresse aufgrund des miserablen Supports.
Das ist natürlich auch ein Arguement. Bei Telekom kriegt man nach langem warten immerhin einen vom Service an die Strippe, der einem in der Regel auch nicht helfen kann, aber egal:D
Langsam bin ich verwirrt :D Ich dachte du willst D1, weil es einen besseren Empfang hat als D2. Aber jetzt haben D1 und D2 dieselben Frequenzen? Müssten doch also gleich gut sein dann oder? Dann nimm doch einfach D2 :D
Neben den Frequenzbereichen ist auch relevant wie viele und wo die Sendemasten sind. Ich habe nach O2, E-Plus, D2 gerade auch D1 und habe auch das Gefühl damit die beste Netzabdeckung zu haben.
Bei Vodafone wird der Netzausbau inzwischen wohl aus Bulgarien "betreut", daher die tolle Abdeckung. Ich würde als VF-Kunde mal geharnischte Briefe an die schreiben dass man mit der Netzqualität aufgrund häufiger Empfangsschwächen und Abbrüche nicht mehr zufrieden ist, und plant demnächst zu D1 zu wechseln. Irgendwann spricht es sich dann vielleicht mal bis nach England rum, dass der deutsche Kunde keinen Bock mehr hat verarscht zu werden, nur damit die am deutschen Personal "sparen" und alles was nicht niet- und nagelfest ist nach Bulgarien, Rumänien, Indien und Gott weiss wo "outsourcen" können. Solange das nämlich noch die alten, deutschen Mannesmann-Mitarbeiter waren hat alles prima funktioniert.
Bei Vodafone wird der Netzausbau inzwischen wohl aus Bulgarien "betreut", daher die tolle Abdeckung. Ich würde als VF-Kunde mal geharnischte Briefe an die schreiben dass man mit der Netzqualität aufgrund häufiger Empfangsschwächen und Abbrüche nicht mehr zufrieden ist, und plant demnächst zu D1 zu wechseln. Irgendwann spricht es sich dann vielleicht mal bis nach England rum, dass der deutsche Kunde keinen Bock mehr hat verarscht zu werden, nur damit die am deutschen Personal "sparen" und alles was nicht niet- und nagelfest ist nach Bulgarien, Rumänien, Indien und Gott weiss wo "outsourcen" können. Solange das nämlich noch die alten, deutschen Mannesmann-Mitarbeiter waren hat alles prima funktioniert.
Naja immerhin komme sie da gut weg
Mobilfunk-Hotlines im Vergleich: Vodafone gewinnt - connect (http://www.connect.de/vergleichstest/mobilfunk-hotlines-im-vergleich-vodafone-gewinnt-1538569.html)
Kannix, das iphone ist nicht mehr das nonplusultra:
Vergleich: Handys im Test - CHIP Online (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/index/id/900/)
freakyboy
08-09-2013, 14:07
Apple ist doch seit dem 3er nicht mehr das Nonplusultra. Muss halt jeder selber wissen was er kauft.
Bei Vodafone wird der Netzausbau inzwischen wohl aus Bulgarien "betreut", daher die tolle Abdeckung. Ich würde als VF-Kunde mal geharnischte Briefe an die schreiben dass man mit der Netzqualität aufgrund häufiger Empfangsschwächen und Abbrüche nicht mehr zufrieden ist, und plant demnächst zu D1 zu wechseln. Irgendwann spricht es sich dann vielleicht mal bis nach England rum, dass der deutsche Kunde keinen Bock mehr hat verarscht zu werden, nur damit die am deutschen Personal "sparen" und alles was nicht niet- und nagelfest ist nach Bulgarien, Rumänien, Indien und Gott weiss wo "outsourcen" können. Solange das nämlich noch die alten, deutschen Mannesmann-Mitarbeiter waren hat alles prima funktioniert.
Bist du bei Vodafone? Ich ja. Bei mir klappt alles bestens. Gehst Du auf deren Seite "online" hast Du sofort einen Chat-Partner zur Hand, mit dem du umgehend deine Probleme/Wünsche klären kannst. "Online" gibt es auch bessere Angebote als im Laden(Warum auch immer?). Netztechnisch habe ich (fast) überall ausreichend Empfang. Zu LTE kann ich nichts sagen, da ich es nicht nutze.
Kannix, das iphone ist nicht mehr das nonplusultra:
Vergleich: Handys im Test - CHIP Online (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/index/id/900/)
Apple ist doch seit dem 3er nicht mehr das Nonplusultra. Muss halt jeder selber wissen was er kauft.
Ist ein bisschen wie mit den Diskussionen, welche denn die beste KK/ KS/ SV sei.
Die Frage, ob Apple oder nicht Macintosh, war noch nie eine quantitative. Heute zufällig die Aussage mitbekommen, um an die gängigen Apps für Android zu kommen, bedarf es eines google-Kontos. - Wäre für mich das non-plus-ultra-K.O.-Kriterium.
Weiß nicht, ob diese Aussage zutrifft. Unübersehbar ist aber, dass es Unterschiede gibt zwischen den Anbietern und deren Systemen und Angeboten.
freakyboy
08-09-2013, 20:16
Naja, beim iPhone musste dir doch sicherlich auch einen Account machen an den dann die kostenpflichtigen Apps gebunden sind?
Ist ein bisschen wie mit den Diskussionen, welche denn die beste KK/ KS/ SV sei.
Die Frage, ob Apple oder nicht Macintosh, war noch nie eine quantitative. Heute zufällig die Aussage mitbekommen, um an die gängigen Apps für Android zu kommen, bedarf es eines google-Kontos. - Wäre für mich das non-plus-ultra-K.O.-Kriterium.
Weiß nicht, ob diese Aussage zutrifft. Unübersehbar ist aber, dass es Unterschiede gibt zwischen den Anbietern und deren Systemen und Angeboten.
Nun das ist mittlerweile so ziemlich bei jedem Handy so, dass man einen Account vom Betriebssystemhersteller braucht, um an die Apps zu kommen.
Obwohl die mitn Roboter das noch am liberalsten halten.
Naja, beim iPhone musste dir doch sicherlich auch einen Account machen an den dann die kostenpflichtigen Apps gebunden sind?
Hab nix gegen accounts an sich. Aber um mich geht's ja auch nicht. Wollte nur sagen, dass es u. U. zu kurz greifen kann, lediglich Geräte-Daten zu vergleichen.
Muss halt jeder selber wissen was er kauft.
Genau;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.