Vollständige Version anzeigen : unterschied kick und low-kick
Blind Kanshi
14-04-2004, 17:27
hey leute, ich frage mich seit einiger zeit: wo genau liegt der unterschied zwischen einem lowkick und einem "normalen" kick. (in der höhe, ist mir schon klar ihr scherzkekse :) )
setzt man zu einem lowkick anders an? an welcher stelle tritt man das bein des gegners am besten, um möglichst große effekte zu erzielen? womit trifft man bei lowkicks auf?
ich dachte ich frage mal im Muay Thai forum, weil ihr davon sicher die meiste ahnung habt :)
danke schonmal!!
firefeet
14-04-2004, 17:56
ich weiß nur je höher ich trete desto mehr geht die ferse in richtung tritt, und je niedriger desto schneller und härter :)
Hi,
Ein Low-Kick ist ein Tritt, bei dem man mit dem Spann oder dem Schienbein auf die Außenseite des Oberschenkels (vom Gegner:-))) trifft. Ein Low-Kick ist ziemlich schmerzhaft und schränkt nach einigen Treffern die Beweglichkeit des Gegners ein.
Ach ja, ich mache selbst kein Thai/Kickboxen und hoffe deswegen, dass dir vielleicht noch jemand anders antworten kann. Müsste so aber stimmen…
Mit freundlichen Grüßen
wuddy
Ja, das ist richtig - ein Lowkick wird mit dem Schienenbein getreten, was deutlich härter als der Spann ist. Außerdem federt man den Lowkick nicht, es fehlt die 'Schnap'-bewegung, das Zurückziehen.
Getreten wird auf den großen forderen Oberschenkelmuskel oder direkt in die Kniekehle (seltener aber ganz fies). Der Lowkick hinterlässt oft 'nen dicken Pferdekuss, tut höllisch weh und schränkt - wie wuddy schon sagte - die Beweglichkeit ein.
Blind Kanshi
14-04-2004, 19:24
gibt es also nur einen einzigen lowkick?? :ups: und zwar einen geschwungenen tritt zum oberschenkel/kniekehle? mir fällt die vorstellung immrenoch ein wenig schwer. wie setzt man zu einem solchen tritt an und ändert man die ganze körperhaltung?
Hi,
Guck dir einfach mal nen Kickboxkampf an. Z.B. K1 auf Eurosport. Das machen die da ständig.
Mit freundlichen Grüßen
wuddy
Die Kraft des Lowkicks kommt aus der Hüftdrehung. Das Kniegelenk bleibt dabei leicht gebeugt und relativ starr.
Guckst du hier:
http://www.andy-guettner.de/makiwara01.gif
Man kann den Lowkick auch von unten her gegen die kurzen Rippen treten, kommt jedoch sehr selten vor.
Lagartija
14-04-2004, 23:28
Das, was oben beschrieben wurde, ist meiner Meinung nach, was die meisten Leute vor Augen haben und also meinen, wenn sie von Low-Kicks sprechen.
Versteht man Low-Kick jedoch nur als low kick (Kick auf die Beine), gibt es natürlich nicht nur diesen einen. Man kann zB ja auch nicht geschwungen, sondern frontal gegen den Oberschenkel, Knie oder Schienbein treten/stoßen (Trefferfläche zB ganze Fußsohle oder Hacken) oder auch einen "Haken" treten und von hinten mit dem Hacken in Ober- oder Unterschenkel hacken (u.a. auch gut für den Nahkampf :D ) Und was die Fantasie noch hergibt....
holyshit
14-04-2004, 23:46
Was auf dieser Abbildung meiner Meinung nach besser sein könnte wäre, der Standfuß könnte mehr eingedreht werden und der Oberkörper sollte mitarbeiten, also mehr Körpergewicht im Kick. Ich finde es sieht ein bisschen danach aus, daß er beim Kick zurückfällt, das sollte nicht sein
Harrington
15-04-2004, 07:33
Was auf dieser Abbildung meiner Meinung nach besser sein könnte wäre, der Standfuß könnte mehr eingedreht werden und der Oberkörper sollte mitarbeiten, also mehr Körpergewicht im Kick. Ich finde es sieht ein bisschen danach aus, daß er beim Kick zurückfällt, das sollte nicht sein
Richtisch... :D
und es wäre auch toll,wenn dieser doch sehr statische Standfuss auf den Ballen steht und sich auf diesen reindreht,statt platt auf dem Boden zu bleiben..
Also, ich denke dass es in der Animation von Andy Güttner weniger um die korrekte Ausführung eines low kicks geht als um die Darstellung des Abhärtungstrainings(die Animation ist als "makiwara.gif" bezeichnet).
Harrington
15-04-2004, 08:54
Also, ich denke dass es in der Animation von Andy Güttner weniger um die korrekte Ausführung eines low kicks geht als um die Darstellung des Abhärtungstrainings(die Animation ist als "makiwara.gif" bezeichnet).
Macht ja nix,war ja nur zur genauen Erklärung der richtigen Ausführung.. ;)
Es war das einzige animierte Bild eines Lowkick, das ich gefunden habe.
Und wenn man bei der Durchführung das Standbein nicht mit eindreht, bekommt man schnell Probleme im Knie.
Guido Reimann
15-04-2004, 09:55
Es war das einzige animierte Bild eines Lowkick, das ich gefunden habe.
Und wenn man bei der Durchführung das Standbein nicht mit eindreht, bekommt man schnell Probleme im Knie.
Wenn ich mir das mal so richtig betrachte, sieht es so aus, als ob derjenige auf dem Bild von vornherein das Standbein schon eingedreht hat, und kickt aus dieser Grundposition.
Er sollte auch etwas mehr mit dem Schienbein treffen.
Ansonsten haben der holyshit und zeroboy schon genau gesagt, worauf es ankommt.
Aber mal zurück zum eigentlichen Einstiegspost:
setzt man zu einem lowkick anders an? an welcher stelle tritt man das bein des gegners am besten, um möglichst große effekte zu erzielen? womit trifft man bei lowkicks auf?
Der Oberschenkel des Gegners ist die optimale Trefferfläche, um auch die effektivste Wirkung beim Low Kick zu erzielen. Danach am besten immer wieder auf die gleiche Stelle treffen, damit das Bein schön blau wird, hähä :D
Das gilt sowohl für den Innen-Low-Kick, als auch für die Standardvariante des Low Kicks.
hey leute, ich frage mich seit einiger zeit: wo genau liegt der unterschied zwischen einem lowkick und einem "normalen" kick. (in der höhe, ist mir schon klar ihr scherzkekse :) )
Hmmh, was meinst Du mit normalem Kick? :confused: :) Für mich sind alle Kicks normal!! ;)
womit trifft man bei lowkicks auf?
Mit dem Schienbein erzielt man die größte Wirkung!!!
Gruß
Guido
Blind Kanshi
15-04-2004, 21:18
da ich aus dem TKD komme sind "normale" kicks die zum oberkörper und kopf, bei denen ich doch stark an der umsetzbarkeit zweifele... normale kicks war wohl das falsche wort, da ich alle kicks meinte, die nicht als lowkicks gelten.
manche leute sagen, dass jeder kick den man zu brust oder kopf macht, genau so gut auch gegen die beine gehen kann. will heißen: von der technik her sind lowkicks mit allen anderen identisch. das glaub ich allerdings nicht ganz... wie diese techniken genau aussehen wollte ich hier von euch wissen :)
richtig genial wäre natürlich wenn ich selbst lowkicks trainieren könnte, aber wenn ich mir K-1 ansehe kann ich nur schwer was davon umsetzen ...!
Meiner Meinung nach sind Lowkicks enorm wirkungsvoll und erfordern keine Dehnung. Klar muss er geübt werden, vor allem die korrekte Drehung der Hüfte ist sehr wichtig. Aber verglichen mit komplizierten, gesprungenen Kicks ist der Lowkick recht simpel.
Frag' doch einfach mal deinen Trainer, ob er mit dir Lowkicks üben kann.
KnutWuchtig
15-04-2004, 22:53
wie diese techniken genau aussehen wollte ich hier von euch wissen
hmm
also ich würde es so beschreiben:
beim lowkick drehst du die hüfte und auch das standbeim (auf dem fussballen) mit. das hat den effekt, dass der ganze körper mit in den kick "hineingelegt" wird (als ob du in deinen gegner hinein kicken wolltest). trefferfläche (also womit du triffst, so wie ich den kenne) ist das untere oder mittlere schienbein.
beim tkd kommt es wahrscheinlich mehr auf schnelligkeit an (wohl wegen punkte). deshalb schnappt man den kick da mehr (wenn man denn aufs bein treffen wollte).
das heisst dann
lowkick: langsamer aber härter
"normaler" kick: schneller aber dafür nicht so hart
btw:
mein ehemaliger trainer bezeichnete auch kicks (nach oben beschriebener technik) zum körper als lowkicks, frontale kicks als frontkicks :-/
hüfte rein, fuß verdrehen, knie im rechten winkel zum schienenbein, nicht durchstrecken sonder angewinkelt treffen und dann durch austrecken rausdrücken und der arm macht ne gegenbewegung
hmmm so würd ichs beschrieben
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.