Vollständige Version anzeigen : Combatology an der Universität Derby
So, ich war mal wieder so frei und habe die Uni Derby direkt angeschrieben und mich erkundigt, inwiefern es Kursangebote zum Thema "Combatology" gibt, ob die EWTO eingebunden ist, etc.
Tatsächlich gab es eine positive Antwort im Gegensatz zu der Uni Plovdiv, wo man immer noch nicht an die Dissertation von Hr. Kernspecht gelangt.
Hier ist der Antworttext der Uni Derby:
34402
Und hier nochmal reinkopiert:
Von: Charles Spring <C.Spring@derby.ac.uk>
Datum: 04.09.2013 12:36 (GMT+01:00)
Betreff: Combatology
Hello
We do offer two programmes through our partnership with the EWTO:
One is a certificate in Professional Practice which is based around coaching and development. The other is a full Bachelors degree in Martial Arts Theory and Practice. Prof Kernspecht is an associate with us helping to deliver on the area of combat science or combatology dependent on your viewpoint as to the term that is used. The programmes are validated by the University of Derby and we overview the delivery of them through our partnership with the EWTO.
The Certificate consists of a full weekend of delivery and then online support. Students undertaking this analyse learning and teaching styles, session planning, development of participants and other such areas of study. We do cover some legal and policy aspects of sport/recreation development. Academics from the University oversee the majority of delivery on this programme as well as the grading of papers which is usually done online.
I hope this covers your questions please do not hesitate to contact me for more information. I see you run Wing Chun schools in Germany if you want to view some of the things we do and encourage in the programmes look for my Martial Arts Theory and Practice page on Facebook, Robert Agar Hutton who is friends with you did the degree here also.
Best wishes
Charles
Charles Spring MA FHEA FIMAS
Subject Manager Sport
University of Derby Buxton
1 Devonshire Road Buxton
SK17 6RY
+44 1322 594648
+44 7920 477536
Web: Buxton - University of Derby (http://www.derby.ac.uk/udb)
Follow us on Twitter: @UDB_Sport
Please note that all e mails will be replied to within two days unless I am away from my desk on other work or holidays. In these cases you will receive an automated reply please note the date of my return in this case.
Kurzfassung auf Deutsch:
Es gibt zwei Programme im Zusammenhang mit der Partnerschaft mit der EWTO.
Eines ist ein Zertifikat/Abschluss/Nachweis (certificate) in "Professional Practice" (mit Schwerpunkt Coaching und Entwicklung - was auch immer darunter verstanden wird :rolleyes: ) und das andere ist ein Bachelor-Studium in "Theorie und Praxis der Kampfkunst" (Martial Arts Theory and Praxis)
Kernspecht ist Partner der Uni und hilft bei der Umsetzung des ganzen auf dem Gebiet der "Kampfwissenschaften" und "Combatology".
Die Programme sind validiert durch die Uni Derby (immerhin!) und werden von der Uni ausgeführt in Verbindung mit der EWTO.
Das Zertifikat/Abschluss/Nachweis beinhaltet eine Woche "delivery" (soll vermutlich heißen "Anwesenheit an der Uni") und danach online support. Die Studenten, die daran teilnehmen, betrachten generell "Lern- und Unterrichtstechniken", Planung von Sessions (frei übersetzt: Seminaren, Unterrichtseinheiten), Entwicklung der Teilnehmer und andere Felder das Lernen betreffend. Es werden rechtliche und versicherungstechnische Aspekte des Sports behandelt. Tutoren der Uni werden den Unterricht vornehmen und auch die Prüfung abnehmen, die im wesentlichen online stattfinden.
Und dann noch einige Infos, dass ich mich ebenfalls informieren könnte z.B. auf der Facebook Seite , etc.
Fazit:
Dieses Mal bin ich mit der Antwort recht zufrieden und finde die Transparenz ordentlich. Da gibt es nichts zu meckern. Die EWTO hat eine Partnerschaft mit der Uni Derby in England, es gibt Kurse und Abschlüsse. Auf Fragen bekommt man Antworten - und diese sind sogar recht ausführlich und klar. Hut ab!
Man sieht, es scheint für die allgemeine Transparenz schlauer von der EWTO zu sein, sich an eine Uni in England zu wenden, die immerhin weiß, was sich bzgl. Kommunikation gehört, anstatt sich Doktortitel im Ostblock an einer Bananenuniversität zu besorgen, die bis heute weder antwortet, noch die weltweit anerkannten wissenschaftlichen Gepflogenheiten bzgl. Transparenz und Kommunikation respektiert. Gute Entscheidung!
Aber eigentlich auch schlau - man holt sich irgendwo den Doktortitel, wird dann Professor für irgendwas, erfindet Combatologie und die ganzen Titel sind dann die Eintrittskarte für die richtigen Universitäten die nicht auf irgendeinem unterirdischen Niveau hinter dem ehemals eisernen Vorhang rumwurschteln. Naja, Kollege KRK ist eben ein guter Taktiker und Stratege .... überrascht mich alles nicht. :rolleyes:
Also mit den Kursen an der Uni Derby ist wohl alles paletti ... :D
P.s.: Ob Kernspecht zu recht seinen Doktortitel bzw. Professorentitel trägt, bleibt natürlich weiterhin auch ungeklärt.... :D
Also mit den Kursen an der Uni Derby ist wohl alles paletti ... :D
Nicht wirklich, trotzdem danke.
Dieses Mal bin ich mit der Antwort recht zufrieden und finde die Transparenz ordentlich. Da gibt es nichts zu meckern. Die EWTO hat eine Partnerschaft mit der Uni Derby in England, es gibt Kurse und Abschlüsse. Auf Fragen bekommt man Antworten - und diese sind sogar recht ausführlich und klar. Hut ab!Da stimme ich zu. Das sieht doch kommunikationstechnisch schon ganz anders aus.
Unklar ist mir noch ein wenig, in welche Richtung die Inhalte gehen:
Die Studenten, die daran teilnehmen, betrachten generell "Lern- und Unterrichtstechniken", Planung von Sessions (frei übersetzt: Seminaren, Unterrichtseinheiten), Entwicklung der Teilnehmer und andere Felder das Lernen betreffend. Es werden rechtliche und versicherungstechnische Aspekte des Sports behandelt. Tutoren der Uni werden den Unterricht vornehmen und auch die Prüfung abnehmen, die im wesentlichen online stattfinden. Das hört sich für mich jetzt eher nach einem Sportdidaktik-Fernstudium an als nach einer neu aus der Taufe gehobenen Wissenschaft namens "Combatologie". Und "Selbstverteidigung" (um die sich im WT doch angeblich alles dreht) sucht man auch vergeblich. Und Kernspecht tritt dort als "Kooperationspartner" in Erscheinung, nicht als Federführender in Forschung und Lehre.
Tritt in die Juwelen
04-09-2013, 13:56
Und Kernspecht tritt dort als "Kooperationspartner" in Erscheinung, nicht als Federführender in Forschung und Lehre.
Vielleicht weil vor Ort bessere Trainer/ Kämpfer vorhanden sind.
Tatsächlich gab es eine positive Antwort im Gegensatz zu der Uni Plovdiv, wo man immer noch nicht an die Dissertation von Hr. Kernspecht gelangt.
Man sieht, es scheint für die allgemeine Transparenz schlauer von der EWTO zu sein, sich an eine Uni in England zu wenden, die immerhin weiß, was sich bzgl. Kommunikation gehört, anstatt sich Doktortitel im Ostblock an einer Bananenuniversität zu besorgen, die bis heute weder antwortet, noch die weltweit anerkannten wissenschaftlichen Gepflogenheiten bzgl. Transparenz und Kommunikation respektiert. Gute Entscheidung!
Also mit den Kursen an der Uni Derby ist wohl alles paletti ... :D
P.s.: Ob Kernspecht zu recht seinen Doktortitel bzw. Professorentitel trägt, bleibt natürlich weiterhin auch ungeklärt.... :D
Nun ja, wenn alles paletti ist, wieso dann der Seitenhieb bezüglich der Universität Plovdiv und wieso mäkelst du an GM Kernspechts Dr. Titel oder seiner Professur?
Und was heißt "Doktortitel besorgen" bitte schön, wenn nichts anderes als unverschämt tendentiöse Aussagen in Richtungen die einfach erwiesener maßen nicht stimmen? Die Universität Derby wird sich wahrscheinlich sachkundig gemacht haben und nicht so wie du halbgare Aussagen knapp unterhalb der Gürtellinie zu tätigen.
Und nur weil du kein Bulgarisch sprichst, ist das doch kein Grund die Universität gleich als "Bananenuniversität" abzustempeln und abzuwerten.
Das Fazit fällt für mich demnach gänzlich anders aus:
Allen Zweiflern und "Kritikern" sollte jetzt der Wind aus den Segeln genommen worden sein um K.R. Kernspechts Arbeit nicht mehr ungerechtfertigt zu spotten oder mit Dreck zu werfen.
Wer genaueres wissen will und höflich nachfragt erhält die Informationen die er benötigt. Das das Studium paletti ist, stand von vorneherein fest und demnach ist es nicht sinnvoll dieses ins Fazit zu hineinzuschreiben.
Wie sagt man da so schön? "Das hätt ich dir auch vorher sagen können?"
SifuKingKong
04-09-2013, 14:35
Nun ja, wenn alles paletti ist, wieso dann der Seitenhieb bezüglich der Universität Plovdiv und wieso mäkelst du an GM Kernspechts Dr. Titel oder seiner Professur?
Und was heißt "Doktortitel besorgen" bitte schön, wenn nichts anderes als unverschämt tendentiöse Aussagen in Richtungen die einfach erwiesener maßen nicht stimmen? Die Universität Derby wird sich wahrscheinlich sachkundig gemacht haben und nicht so wie du halbgare Aussagen knapp unterhalb der Gürtellinie zu tätigen.
Und nur weil du kein Bulgarisch sprichst, ist das doch kein Grund die Universität gleich als "Bananenuniversität" abzustempeln und abzuwerten.
Das Fazit fällt für mich demnach gänzlich anders aus:
Allen Zweiflern und "Kritikern" sollte jetzt der Wind aus den Segeln genommen worden sein um K.R. Kernspechts Arbeit nicht mehr ungerechtfertigt zu spotten oder mit Dreck zu werfen.
Wer genaueres wissen will und höflich nachfragt erhält die Informationen die er benötigt. Das das Studium paletti ist, stand von vorneherein fest und demnach ist es nicht sinnvoll dieses ins Fazit zu hineinzuschreiben.
Wie sagt man da so schön? "Das hätt ich dir auch vorher sagen können?"
Was für ein Haufen selbstgerechter Schwachsinn. Fakt ist, man bekommt von der Uni in BG keinerlei Infos- selbst auf Nachfrage nicht. Das alleine ist schon total unseriös und lächerlich.
edit
Edit: "Und nur weil du kein Bulgarisch sprichst, ist das doch kein Grund die Universität gleich als "Bananenuniversität" abzustempeln und abzuwerten."
Spricht eigentlich der Doktorant Bulgarisch und wenn nein, wie kann man dann dort zwar seinen Doktor in einer anderen Sprache als Bulgarisch machen, aber bekommt nur Informationen in eben dieser?
Unklar ist mir noch ein wenig, in welche Richtung die Inhalte gehen:
Das hört sich für mich jetzt eher nach einem Sportdidaktik-Fernstudium an als nach einer neu aus der Taufe gehobenen Wissenschaft namens "Combatologie". Und "Selbstverteidigung" (um die sich im WT doch angeblich alles dreht) sucht man auch vergeblich. Und Kernspecht tritt dort als "Kooperationspartner" in Erscheinung, nicht als Federführender in Forschung und Lehre.
Eben. Alles was schon bekannt war. Ordinärer sportwissenschaftlicher Studiengang der nicht(s) (viel) mit WT zu tun und Kampfsport allgemein behandelt hat und KRK auch kein Professor dort, oder Cord? Könnte man ja nochmal nachfragen, klingt aber nicht danach.
..Und nur weil du kein Bulgarisch sprichst, ist das doch kein Grund die Universität gleich als "Bananenuniversität" abzustempeln und abzuwerten. Ergänzend möchte ich anmerken, dass es Manchen möglicherweise interssieren würde, welche Kooperation zwischen der Sportfakultät der Uni Köln und anderen - hier diskutierten und von Einigen in den Schmutz gezogen - ausländischen Universitäten besteht und mit welchen Auszeichnungen die Uni Frankfurt solche Zusammenarbeiten begleitet. Dieses: <alles Mist, was nicht in Deutschland stattfindet> ist derart unwürdig, dass es im Grunde gar nicht Wert ist, darüber zu diskutieren.
Gruß, WT-Herb
Tritt in die Juwelen
04-09-2013, 15:00
unwwürdig
Unwürdig wird mit einem "w" geschrieben.
Unwürdig wird mit einem "w" geschrieben.Ich schenke Dir das W. Du kannst es dann zusammen mit dem Buchstaben A aus der Sesamstr. bei EBay einstellen. Der Erlös möge Dir ein neues Juwel (mit einem w) sein.
... ach was... ich behalt das W.
Tritt in die Juwelen
04-09-2013, 15:23
... ach was... ich behalt das W.
Oooh. :(
Nun ja, wenn alles paletti ist, wieso dann der Seitenhieb bezüglich der Universität Plovdiv und wieso mäkelst du an GM Kernspechts Dr. Titel oder seiner Professur?
Und was heißt "Doktortitel besorgen" bitte schön, wenn nichts anderes als unverschämt tendentiöse Aussagen in Richtungen die einfach erwiesener maßen nicht stimmen? Die Universität Derby wird sich wahrscheinlich sachkundig gemacht haben und nicht so wie du halbgare Aussagen knapp unterhalb der Gürtellinie zu tätigen.
Und nur weil du kein Bulgarisch sprichst, ist das doch kein Grund die Universität gleich als "Bananenuniversität" abzustempeln und abzuwerten.
Das Fazit fällt für mich demnach gänzlich anders aus:
Allen Zweiflern und "Kritikern" sollte jetzt der Wind aus den Segeln genommen worden sein um K.R. Kernspechts Arbeit nicht mehr ungerechtfertigt zu spotten oder mit Dreck zu werfen.
Wer genaueres wissen will und höflich nachfragt erhält die Informationen die er benötigt. Das das Studium paletti ist, stand von vorneherein fest und demnach ist es nicht sinnvoll dieses ins Fazit zu hineinzuschreiben.
Wie sagt man da so schön? "Das hätt ich dir auch vorher sagen können?"
Sorry, kleine Seitenhiebe sind bei mir wie der Lidschlussreflex leider unvermeidbar... aber Jung, Du musst ja nicht gleich anfangen, deswegen zu heulen ... (Achtung: kleiner Seitenhieb). Eigentlich bin ich hier viel mehr zu bedauern. Immerhin leide ich am meisten selbst unter meinen Seitenhieben, da ich mich danach bei Antworten wie Deiner mit nicht wirklich gefühltem Mitleid für Dich herumschlagen muss, was mir wiederum kein wirklich schlechtes Gewissen macht. :D
Zum Thema:
Ich habe überhaupt keine Probleme damit, solche Kursangebote, etc. - selbst von der EWTO - als gut anzuerkennen, wenn man dazu transparente Informationen bekommt. Mir geht lediglich das "schwarze Informationsloch" auf die Nerven, was man im EWTO-WT und seinen WT-Ablegern bei der Suche nach Transparenz (Gebührenstrukturen, etc.) sonst so vorfindet. Das versteht man aber i.d.R. leider mit einem weichgekochten Brötchen in der Birne (niemand spezielles gemeint) nicht und deklariert den Mangel an verfügbaren Infos bzw. die dürftig vor sich hintröpfelnde Informationsquelle noch als "die freisprudelnde Quelle" schlechthin ...
Was das Stichwort "sachkundig machen" anbelangt, nehme ich grundsätzlich an, dass eine Universität sich sachkundig macht, ob sie sich wissenschaftliche Exzellenz ins Haus holt, oder abgehalfterten Gurken Professorenstellen oder Partnerschaften anbietet (niemand spezielles gemeint). Da ich an Berufungskommissionen an Universitäten für zukünftige Professorenstellen in Chemie und Physik teilgenommen habe, kann ich lediglich die Aussage fällen, dass da enorm geschachert wird ... da werden schon mal zwei Augen zugedrückt und schön auf Forschungsgelder und Förderprojekte geschielt.
Ansonsten zeigt die flotte Antwort, dass die Erwartungen, die man an eine Administration einer ordentlichen Universität stellt, hält was sie verspricht. Man bekommt eine Rückantwort, kann mit der Info etwas anfangen, weiß anhand der Adresse, Titel, etc. mit wem man kommuniziert und kann weitere detaillierte Fragen stellen.
Was die Uni Plovdiv anbelangt, habe ich - wie allgemein in diesem Forum bekannt und recherchierbar auffindbar - zig Professoren (insgesamt 15) plus Unileitung, Administration, etc. angeschrieben und um Info zu Hr. Kernspechts Doktortitel gebeten und des Weiteren um Einsicht in die Promotion ersucht.
Weder eine Antwort, noch irgendwas. Das bezeichne ich als undurchsichtig, intransparent und einer "Universität" für unangemessen ... also platt gesprochen: Das Verhalten ist echt Banane! Daher zurecht "Bananenuniversität". In so einem Wurstladen möchte sicher nicht mal eine Gurke ihr Studium absolvieren.
Was mein Bulgarisch anbelangt muss ich sagen - in der Tat, ich spreche überhaupt keines. Daher habe ich auf Englisch angefragt. Sollte der Mangel an englischsprachigen Personals der Hinderungsgrund für eine Antwort seitens der Universität sein, bestätigt das meine Einschätzung der Bananenuniversität nur.
Was die Logik Deines Fazits anbelangt, fällt mir leider nur wieder das Brötchen ein, das weder in der Birne noch durch den Konsum den IQ auch nur um einen Punkt heraufzusetzen in der Lage ist.
Weder erhellt die Antwort der Uni Derby die nach wie vor ungeklärte Frage, wo die Promotion von Hr. Kernspecht ist, noch warum diese (sollte sie existieren) nicht einsehbar ist und auch nicht von anderen Universitäten beziehbar ist.
Zusätzlich gilt nach wie vor der Satz "Ausnahmen bestätigen die Regel" - nur weil die Uni Derby auf höfliche Nachfrage Informationen zur Verfügung stellt, heißt das noch lange nicht, dass man stets alle Informationen erhält, die man benötigt. Gerade im WT erhält man i.d.R. nicht die Informationen, die man benötigt. Und das gilt nach wie vor.
Ansonsten halte ich von der Wortschöpfung der "Combatology / Combatologie" schlichtweg gar nichts. Es ist wieder mal die reine Augenwischerei, bei dem der größte Dünnpfiff durch einen akademisch / wissenschaftlich angehauchten Titel den Bildungssegen erhalten soll.
Sagt man dann in Zukunft:
Mike Tysen und Evander Holyfield haben im Ring 10 Runden in Combatologie geforscht?
Oder wenn man ins Training geht, sagt man zu seiner Frau / Freundin:
Ich gehe mal zwei Stunden ins Labor, Combatologie-Studien machen?
und, und, und ....
Ich glaube, ich schreib zur Combatologie mal einen Artikel auf meiner Webseite ... :D
Wir können das ja nochmal so machen:
Wer noch Fragen an die Uni Derby zu dieser Uni-EWTO-Partnerschaft und den Kursen hat, schreibt sie mir als PN. Ich richte sie dann an die Uni und wir schauen weiter.
Also: weitere Fragen an die Uni bitte an mich.
Ich verzichte mal auf die PN und wiederhole oben nochmal die Frage welche Funktion KRK in dem sportwissenschaftlichen KK Theorie und Praxis Studiengang erfüllt und ob er eine Funktion als Dozent oder Professor an der Uni Derby ist.
Übrigens schreibt man Tyson mit O. ;)
Pyriander
04-09-2013, 16:24
Ich verzichte mal auf die PN und wiederhole oben nochmal die Frage welche Funktion KRK in dem sportwissenschaftlichen KK Theorie und Praxis Studiengang erfüllt und ob er eine Funktion als Dozent oder Professor an der Uni Derby ist.
Übrigens schreibt man Tyson mit O. ;)
Hat er einen Lehrstuhl? Dann hat er auch eine Homepage, eine Emailadresse, ein Sekretariat, ein Büro usw. an der Uni. Das verstehe ich unter einem Professor.
Wenn er Gastdozent ist, müsste er ja im Vorlesungsverzeichnis stehen.
(ich glaube beides nicht) Aber das wäre doch schön von offizieller Seite zu erfahren - damit wir wieder dem bashing (WC-Forensprache für die Wahrheit sagen) frönen können. :p
Ich verzichte mal auf die PN und wiederhole oben nochmal die Frage welche Funktion KRK in dem sportwissenschaftlichen KK Theorie und Praxis Studiengang erfüllt und ob er eine Funktion als Dozent oder Professor an der Uni Derby ist.
Übrigens schreibt man Tyson mit O. ;)
Frage ist notiert ....
Also meinen Tysen schreibt man mit "e" ...
34404
Aber ich kauf Dir das O ab. Ich möchte es dann gerne zusammen mit den Buchstaben E, W und T zu der Abkürzung einer bekannten Organisation zusammensetzen.
... ach was... behalt' das O ... die Abkürzung interessiert eh nur Combatologie-Gurken
Ich verzichte mal auf die PN und wiederhole oben nochmal die Frage welche Funktion KRK in dem sportwissenschaftlichen KK Theorie und Praxis Studiengang erfüllt und ob er eine Funktion als Dozent oder Professor an der Uni Derby ist.
Academics from the University oversee the majority of delivery on this programme as well as the grading of papers which is usually done online.
und
Kernspecht is an associate with us helping to deliver on the area of combat science - The programmes are validated by the University of Derby and we overview the delivery of them through our partnership with the EWTO.
Hört sich für mich an als wäre KRK da "nur" helfende Hand und die UNI übernimmt den groß teil.
Man sollte vlt nach der Historie des ganzen fragen, mir scheint als sehe die UNI das ganze als Sportwissenschaft mit Spezialisierung auf Kampfsport bzw Leitung einer Schule und nicht als was eigenes, der Begriff "Combatology" (das Wort ist so ekelhaft..) scheint ihm auch Fremd.
Hört sich momentan ans als würde man es ("hier") als was darstellen wollen, was es nicht ist aber ich kann mich irren *shrug*
Hallo Cord,
Ich habe überhaupt keine Probleme damit, solche Kursangebote, etc. - selbst von der EWTO - als gut anzuerkennen, wenn man dazu transparente Informationen bekommt. Mir geht lediglich das "schwarze Informationsloch" auf die Nerven, was man im EWTO-WT und seinen WT-Ablegern bei der Suche nach Transparenz (Gebührenstrukturen, etc.) sonst so vorfindet. Ich kann hier nicht für andere Derivate schreiben, aber in Hinsicht auf die EWTO ist die Sache nur für jenen intransparent, der entweder auf einem ganz bestimmten Auge blind sein „will“, oder nicht in der Lage ist, sich entsprechend seinem konkreten Interesse zu informieren, oder für jenen, den eine Sache in ihrem Kern gar nicht betrifft.
... Da ich an Berufungskommissionen an Universitäten für zukünftige Professorenstellen in Chemie und Physik teilgenommen habe, kann ich lediglich die Aussage fällen, dass da enorm geschachert wird ... da werden schon mal zwei Augen zugedrückt und schön auf Forschungsgelder und Förderprojekte geschielt. ...was eine unbelegte Behauptung ist und wenn nicht, dann schließt Du also von Dir auf Andere? Ich halte diese Behauptung für sehr fragwürdig. Wäre es so, gäbe es einen riesigen Aufstand derjenigen, die durch derartige Dinge benachteiligt wären. Das ist Käse, zumindest kann ich das aus meiner Erfahrung in keiner Weise bestätigen. Sie ist für jeden Wissenschaftler und Professor beleidigend.
Das bezeichne ich als undurchsichtig, intransparent und einer "Universität" für unangemessen ... also platt gesprochen: Im Kern sind die gestellten Anfragen „Banane“. Schließlich steht Dir sogar im Internet die Prüfung von K.R. Kernspecht als Video zur Verfügung, die selbst vom Fernsehen übertragen wurde.
In so einem Wurstladen Na, dann mache Dich mal bei der Uni Frankfurt schlau, was sie von dieser Uni hält, der sie Auszeichnungen verleiht. Da wird die Wurst ganz schnell zur Edelsalami.
Zusätzlich gilt nach wie vor der Satz "Ausnahmen bestätigen die Regel" - nur weil die Uni Derby auf höfliche Nachfrage Informationen zur Verfügung stellt, heißt das noch lange nicht, dass ... aha. Da wird also die positive Antwort, weil sie Dir nicht in den Kram passt, zur Ausnahme erklärt. Trollig... echt trollig.
Gruß, WT-Herb
Im Kern sind die gestellten Anfragen „Banane“. Schließlich steht Dir sogar im Internet die Prüfung von K.R. Kernspecht als Video zur Verfügung, die selbst vom Fernsehen übertragen wurde.
Ach komm, das Ding hat in etwa die Aussagekraft eines Exposés. Dazu noch Aussagen wie:
Unter allen asiatischen Kampfkünsten ist das Wing Tsun traditiomäs (?) als die rationalste, aufgeklärteste und revolutionärste Richtung bekannt (http://www.youtube.com/watch?v=5VYlqVW1n4E#t=3m05s)
Die man sich in einer wissenschaftlichen Arbeit unbelegt überhaupt nicht leisten kann. Und das ist nicht der einzige Klops da. Also wenn das die Prüfung gewesen sein soll (oder die Verteidigung? Wo sind die Nachfragen, wo sind Ergebnisse, Methoden, Quellen, die Doktorarbeit?)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kernspecht-k-nigs-dissertationen-at-the-paisii-hiledarski-faculty-of-education-141662/
...
... aha. Da wird also die positive Antwort, weil sie Dir nicht in den Kram passt, zur Ausnahme erklärt. Trollig... echt trollig.
Ach Herb, auch nen schwacher Versuch... Er hat es doch begründet. Kann amn ebenfalls alles in dem eben genannten thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kernspecht-k-nigs-dissertationen-at-the-paisii-hiledarski-faculty-of-education-141662/)nachlesen, er hat zig Leute angeschrieben, in sauberem Englisch und nciht eine Antwrot erhalten, ich übrigens auch - der einzige der mir einmal (! unspezifisch! Wollte nachfragen.) geantwortet hatte, war der Webmaster, hat sich danach aber auch nie gemeldet. Es waren auch mehrere Leute in Sofia und Paisii und nirgendwo war die Doktorarbeit zu finden! (Angeblich laut Titel ja Sofia 2009) - auch eine bulgarische Professorin hat die Arbeit nicht bekommen, von den Anfragen über Fernleihe usw mal zu schweigen. Also bisher war das die einzige positive Ausnahme (http://de.wikipedia.org/wiki/Ausnahme).
Und zwar positiv nur in Bezug auf die generelle Kommunikationsfähigkeit und vielleicht sogar Transparenz, inhaltlich kam ja weniger positives für Euren "Combatologie"-Studiengang heraus, nicht wahr? :p
_
...was eine unbelegte Behauptung ist und wenn nicht, dann schließt Du also von Dir auf Andere? Ich halte diese Behauptung für sehr fragwürdig. Wäre es so, gäbe es einen riesigen Aufstand derjenigen, die durch derartige Dinge benachteiligt wären. Das ist Käse, zumindest kann ich das aus meiner Erfahrung in keiner Weise bestätigen. Sie ist für jeden Wissenschaftler und Professor beleidigend.Jetzt macht aber mal`n Punkt. Kernspecht ist hier ausdrücklich als Kooperationspartner benannt. Kernspecht und die EWTO, nicht die Uni Plovdiv. Kooperationspartner wählt man aus einer Vielzahl an Erwägungen. Die müssen keineswegs ihrerseits wissenschaftlich qualifiziert sein, solange sie einem bspw. die Tür zu einem besonderen Versuchspersonenpool öffnen, neue Studierende ins Haus bringen oder die Beantragung von Fördermitteln für ein länderübergreifendes EU-Projekt erleichtern. Alles überhaupt nicht dramatisch und weder für die einen noch für die anderen als negativ zu werten.
Für mich hört sich das alles so an, als würde die Uni Derby das (sport)wissenschaftliche Zepter hier klar in der Hand behalten. Kernspecht berät (haufenweise Praxiserfahrung im Unterrichten von WT hat er ja) und stellt den Kontakt zu den Interessenten aus den Reihen der EWTO her (da ist er auch sicher der richtige Ansprechpartner). Alles supi.
Was das alles nun mit SV und Kernspechts Theorien dazu zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht. Cord, kannst Du da mal fragen?
mal blöd gefragt, was macht man mit einem bachalor in combatologie? ewto schulleiter kann ich doch auch so werden?
Sehr gespannt darf man auch sein, was die frischgebackenen EWTO-Sportwissenschaftler (sofern der Bachelor was taugt, wovon ich ausgehe) mit ihrem dann erworbenen Background von Kernspechts Twittereditorialbuchinhalten halten werden... im direkten Vergleich ist das ja doch eher niederschmetternd...
mal blöd gefragt, was macht man mit einem bachalor in combatologie? ewto schulleiter kann ich doch auch so werden?
Jeder, der den Meistergrad erreichen will, muss für den theoretischen Teil seiner Prüfung einen wissenschaftlichen Beitrag zur WT-Forschung leisten.
So kann man es in Kampflogik3 lesen.
Ein vorheriges Studium halten einige bestimmt für förderlich.
Außerdem macht es sich gut auf der Visitenkarte.
Gruß
Yen Li
Hallo Cord,
Bla bla bla beleidigend .... bla bla bla ... Edelsalami ....
Trollig... echt trollig.
Gruß, WT-Herb
... WT Herb darf von nun an Herbert genannt werden.
Hallo Herbert,
ich lese ja nun schon lange Deine Posts. Daher bist Du, der mir als hauptberuflich bezahlter EWTO-Forenschreiber und guter Foren-Engel der EWTO erscheint, wirklich der Letzte, mit dem ich hier versuchen würde, über Punkte wie Transparenz, Gebührenstrukturen, Doktortitel, etc. sinnvoll zu diskutieren - zu reflexartig kommen Deine typischen Pro-EWTO-Foren-Postings, in denen Du Deinen zu vermutenden Arbeitgeber ins überpositive Licht rückst.
Die Lobby-Arbeit, die Du hier für die EWTO verrichtest .... wirst Du dafür eigentlich bezahlt? Also ich meine über 4600 pro-EWTO-Postings?
Ich stelle Dich mir vor, wie Du vor Deinem EWTO-Computer sitzt, Deine Maus über das EWTO-Mauspad schiebst, Dich in Deinen Plüsch-Schlappen und Deinem Frottee-Bademantel rekelst, die beide mit EWTO-Logo bestickt sind, und pflichterfüllend an Deinem bald 4617ten Pro-EWTO-Post arbeitest ...
Kein schöner Gedanke - dennoch frage ich mich in solch seltenen unschönen Augenblicken, wie man eigentlich Foren-Troll definiert?
Sinnlose Posts zu eröffnen oder Posts negativ zu zerschießen - ok, das ist wohl ein Forentroll ...
Aber in meinen Augen bist Du mit Deinem unerschütterlichen "Heile-WT-Welt-Getippe" als EWTO-Lobbyist und EWTO-Foren-Türsteher vor dem Hintergrund all der Tatsachen, die jeder einigermaßen erfahrene EX-WT'ler kennt, auch nicht besser als jeder andere gewöhnliche Foren-Troll ... Du zäumst das Pferd nur von der anderen Seite auf und hoffst, dass es keiner merkt.
Vielleicht solltest Du mal das Programm, das man Dir oben auf Deine Festplatte aufgespielt hat, austauschen, damit nicht immer der gleiche Anrufbeantworterspruch kommt, wenn man Dich mit den Worten "EWTO" und "Kernspecht" triggert ... oder vielleicht gleich die ganze Festplatte formatieren. Dürfte schnell gehen ...
Jeder, der den Meistergrad erreichen will, muss für den theoretischen Teil seiner Prüfung einen wissenschaftlichen Beitrag zur WT-Forschung leisten.Na, und da wundert sich noch jemand. Einen so reichen Zustrom an Fernstudiumsinteressenten wird sich Derby nicht entgehen lassen wollen. Die WT-Meisteranwärter können die Studiengebühren zum Teil von den WT-Prüfungsgebühren absetzen. Und Kerni bekommt frei Haus Material zum Ausschlachten für 100 weitere Bücher geliefert. Allen wohl und niemand wehe.
Und - wer weiß - vielleicht hilft das ja tatsächlich, die Didaktik, das Niveau der Theorien und die Qualität der Verlautbarungen in der EWTO auf ganz neue Füße zu stellen. Bezweifle ich allerdings. Dazu ist Kernspecht doch zu sehr Egoman.
@yen li: ist das ernstgemeint? was für einen theoretischen teil? wie soll man etwas in einer kampfkunst erforschen, also ich meine irgendwann ist doch nunmal genug geforscht und man sollte es dennen überlassen die z.b. chinesisch/japanisch orginal quellen einsehen können usw. und sofort.
sorry ist irgendwie nicht einleuchtend.
ps: wie sieht eine theoretische prüfung in einer kk aus, vokabeltest?
Mal ein kleines Zahlenspiel: Laut Kernspecht gibts ja derzeit 60.000 WTler. Sagen wir, dass von denen jeder 20. irgendwann seinen Meistergrad machen will. Nehmen wir weiter an, dass von denen wiederum ein Drittel Interesse an und die Voraussetzungen zu einem Fernstudium in Derby hat. Macht 1.000 Studienwillige. Das ist für ne mittelgroße Uni ein ordentlicher Batzen.
Wenn von denen jeder (weiß nicht, wieviel das in England ist) im Ganzen auch nur 5.000 Euro Studiengebühren bezahlt (für einen echten WTler ist das ja gar nix ;)), sind das mal eben 5 Millionen Euronen für Derby. Haufen Holz für ne Uni. Davon geht zwar noch einiges für Tutoren, Unterrichtsmaterialzusammenstellung, Prüfungen etc. pp. ab, aber ein Fernstudent ist ja allemal günstiger für die Uni als einer, der Räume und Vorlesungstermine belegt.
Derby wäre doch blöd gewesen, das Angebot nicht anzunehmen.
Hallo Cord,
Hallo xxx
Mein Username ist WT-Herb, respektiere das bitte.
Daher bist Du, der mir als hauptberuflich bezahlter EWTO-Forenschreiber....
Was soll dieser Quatsch, diese Unterstellung. Ich schreibe hier einzig aus meinem eigenen Anliegen heraus. Es geht Dir wohl nicht in den Kopf, dass man zum eigenen System und Lehrer eine positive Einstellung hat.
Die Lobby-Arbeit, die Du hier für die EWTO
Und schon wieder eine Unterstellung. Noch einmal: Ich schreibe in Foren einzig aus meinem ganz eigenen Interesse am System Wing Tsun.
...in denen Du Deinen zu vermutenden Arbeitgeber ins überpositive Licht rückst.
Was soll dieser nicht enden wollende Quatsch? Wovon willst Du mit derartigen Unterstellungen ablenken? Von der Sachdiskussion, vermutlich. Wenn die Argumente nicht reichen, wird eben die Person angegriffen.... Du bist doch sonst nicht derart blind auf einem Auge.
Ich stelle Dich mir vor, wie Du vor Deinem EWTO-Computer sitzt, Deine Maus über das EWTO-Mauspad schiebst, Dich in Deinen Plüsch-Schlappen und Deinem Frottee-Bademantel rekelst, die beide mit EWTO-Logo bestickt sind, und pflichterfüllend an Deinem bald 4617ten Pro-EWTO-Post arbeitest ... Hüsche, irreale Fantasie. Die Anzahl der positiven Post zur EWTO sind Reaktionen auf entsprechende Auslassungen von Leuten, die Unsinn über die EWTO verbreiten.
Aber in meinen Augen bist Du mit Deinem unerschütterlichen "Heile-WT-Welt-Getippe" als EWTO-Lobbyist und EWTO-Foren-Türsteher vor dem Hintergrund all der Tatsachen, die jeder einigermaßen erfahrene EX-WT'ler kennt, auch nicht besser als jeder andere gewöhnliche Foren-Troll ... Dein Getippe in Deinem Post ist ja nun die Ansammlung von Unterstellungen und persönlichem Angriffen. Mehr nicht.
Gruß, WT-Herb
@yen li: ist das ernstgemeint? was für einen theoretischen teil? wie soll man etwas in einer kampfkunst erforschen, also ich meine irgendwann ist doch nunmal genug geforscht und man sollte es dennen überlassen die z.b. chinesisch/japanisch orginal quellen einsehen können usw. und sofort.
Naja, wenn Du einen Doktortitel von der Uni Plovdiv haben musst, musst Du da aber mindestens noch ne Powerpoint Praesentation drauflegen!
Hallo Cord,
.... Du bist doch sonst nicht derart blind auf einem Auge.
Gruß, WT-Herb
Ganz recht - der Eindruck täuscht Dich nicht - nach 23 Jahren *ing *un Training bin ich weder blind noch kann ich auf nur einem Auge sehen. Ich sehe eher glasklar mit beiden Augen, was im *ing *un so alles schief läuft ... und da läuft einiges schief!
Allen Zweiflern und "Kritikern" sollte jetzt der Wind aus den Segeln genommen worden sein um K.R. Kernspechts Arbeit nicht mehr ungerechtfertigt zu spotten oder mit Dreck zu werfen.
Der Inhalt ist doch noch immer der selbe .... .... ob Seminare an einer Uni oder nicht, ändert am unwissenschaftlichen Konzept des WT`s der EWTO, doch nicht das Geringste. Außer die Wissenschaft beschränkt sich auf Wellness-Trainingslehre, Didaktik ... usw. und vielleicht der abgehobenen entrückten Theorie über das Kämpfen, wie von Leuten alla Tiwald. Einen Fokus auf Selbstverteidiung und Kämpfen, ein wissenschaftliches Arbeiten ( :sport098::sport069:) auch im Bereich der Theorie, die auf die Praxis ausgelegt ist, jenseits von Luftschlössern ... sah man bei den Laden doch sehr selten ... Jene die aber so arbeiten, laufen auch nicht zu einer Uni um dort z.b einen Dr. in "Combatologie" zu erwerben ... sondern stehen in ihrem Gym, wo Theorie und Praxis, mit den verschwitzten Flossen Hand in Hand gehen ...
Jene die aber so arbeiten, laufen auch nicht zu einer Uni um dort z.b einen Dr. in "Combatologie" zu erwerben ... sondern stehen in ihrem Gym, wo Theorie und Praxis, mit den verschwitzten Flossen Hand in Hand gehen ...
Das hätte ich jetzt nicht schöner sagen können :sport146:
Ganz recht - der Eindruck täuscht Dich nicht - nach 23 Jahren *ing *un Training bin ich weder blind noch kann ich auf nur einem Auge sehen. Ich sehe eher glasklar mit beiden Augen, was im *ing *un so alles schief läuft ... und da läuft einiges schief!Irrtümer inbegriffen...
Du solltest Dich doch einmal etwas konkreter mit den aktuellen Inhalten beschäftigen, als nur darüber zu spekulieren.
Gruß, WT-Herb
Der Inhalt ist doch noch immer der selbeNur, dass viele über den Inhalt nur spekulieren und Unsinn verbreiten, auf Grund von Mutmaßungen und Unterstellungen. Beispielsweise sind Deine Annahmen zu Herrn Tiwald rein spekulativ. Seine Kompetenz ist Dir nicht klar.
Gruß, WT-Herb
Nur, dass viele über den Inhalt nur spekulieren und Unsinn verbreiten, auf Grund von Mutmaßungen und Unterstellungen. Beispielsweise sind Deine Annahmen zu Herrn Tiwald rein spekulativ. Seine Kompetenz ist Dir nicht klar.
Gruß, WT-Herb
Erläutere bitte kurz Herrn Tiwalds Kompetenz - aber bitte nicht in der Form, dass Herr Tiwald ja Professor Dr. Irgendwas war und dass das schon alles beweisen würde.
Was zeichnete denn Herrn Tiwald aus? Also abgesehen davon, dass der zu Lebzeiten dafür hergehalten hat, Hr. Kernspecht etwas von seinem akademischen Abglanz zu leihen?
Bitte schön .... wir sind ganz Auge und Ohr, WT-Herb. Geh doch bitte mal in die Details - Du scheinst Tiwald-Kompetenz-Experte zu sein.
Weiterhin wäre es schön, wenn Du uns dann über den wahren Inhalt aufklären würdest. Du kommst mir so vor wie die vielen Fußballfans, die vor der Glotze sitzen, ein Fußballspiel der Nationalmannschaft anschauen und sich wie der Bundestrainer aufführen. Aber wenn man sie mit der Nationalmannschaft auf den Platz stellt, merkt man, dass da nix als heiße Luft ist.
Du behauptest, wir würden über den Inhalt spekulieren, Mutmaßungen anstellen, etc. .... schön, dass Du hier bist und uns jetzt und hier über den wahren Inhalt detailliert aufklären kannst. Du scheinst die Informationen ja zu besitzen, wenn Du urteilen kannst, dass wir alle hier die wahren Inhalte nicht kennen.
Bitte sei also so gut und erkläre mal genau, was es mit den Sachen an der Uni Derby auf sich hat, was man da lernen kann, was die Seminare beinhalten, welche Rolle Kernspecht spielt, wie die Parnterschaft mit der EWTO sich gestaltet, was in der einen Woche unterrichtet wird, wie die Prüfungen aussehen, Inhalte, Kosten, was Online support heißt, etc.
Also bitte einmal die Tiwald-Kompetenz erläutern und die Kurse in Derby. Zeig mal, dass Du nicht nur heiße WT-Luft produzierst.
Bitte schön!
Tritt in die Juwelen
04-09-2013, 20:52
Also ich als ehemaliger Student möchte nur kurz anmerken, dass es auch Vollpfosten unter den Professor_innen gibt. :o
Prof. Dr. Horst Tiwald verstorben
Prof. Tiwald (1938-2013) war von 1972-2003 als Univ. Prof. für Allgemeine Theorie des Sports mit den Schwerpunkten "Sozialphilosophie und Psychologie" am Fachbereich Bewegungswissenschaft tätig. Er hat den Forschungsbereich "Transkulturelle Bewegungsforschung" aufgebaut und sich für die Integration von Bewegungsformen anderer Kulturen in Forschung und lehre eingesetzt. Wir werden sein langjähriges verdienstvolles Wirken in Erinnerung halten.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Für die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Bewegungswissenschaft
Prof. Dr. Gabriele Klein (Sprecherin)
Quelle (http://www.epb.uni-hamburg.de/de/node/5843)
Erläutere bitte kurz Herrn Tiwalds Kompetenz - aber bitte nicht in der Form, dass Herr Tiwald ja Professor Dr. Irgendwas war und dass das schon alles beweisen würde.Du kannst Dich hier informieren.
Prof. Dr. phil Horst Tiwald (http://tiwald.com/sites/werdegang.htm)
Gruß, WT-Herb
Also ich als ehemaliger Student möchte nur kurz anmerken, dass es auch Vollpfosten unter den Professor_innen gibt. :o...wie auch unter Usern von Foren...
:p
Das was ich von Tiwald's Texten gelesen habe war ausnahmslos esoterisches Gesuelze.
Aber ich bin weder Professor noch hab ich einen 10. GM, vielleicht liegt's daran...
Hallo Tigr,
Das was ich von Tiwald's Texten gelesen habe war ausnahmslos esoterisches Gesuelze. ...Weißt Du überhaupt, was Esoterik ist?
Herrn Tiwald Texte haben nun rein gar nichts mit Esoterik zu tun, sie sind vielmehr hochgradig offenlegend und beziehen sich in weiten Bereichen auf genau jene Quellen, die für asiatische Kampfkünste von Bedeutung sind.
Insofern scheint mir Deine Klassifizierung als "Gesülze" wohl ehr ein Ausdruck Deines Mangels zu sein, seine Texte in ihrer Bedeutung für verschiedenste Kampfkünste zu erkennen.
Gruß, WT-Herb
Also, budo lass ich mir auch weiterhin lieber von Leuten erklären, die in der Kultur aufgewachsen sind, es von anerkannten Meistern aus dieser Kultur gelernt haben und es seit Jahrzehnten (zusätzlich zur Theorie, auch da gibts Professoren, man glaubt es kaum) täglich ausüben. Bin da irgendwie konservativ.
openmind
04-09-2013, 23:36
Ich laß mir irgendwas mit aufs Maul hauen
lieber von Bas Rutten erklären.
Oder von Bud Spencer.
_
Du kannst Dich hier informieren.
Prof. Dr. phil Horst Tiwald (http://tiwald.com/sites/werdegang.htm)
Gruß, WT-Herb
Also das nenne ich mal eine detaillierte Antwort Herbert .... "NICHTS" ist immer noch mehr als das, was Du hier absonderst ...
Einfach mal den Link auf die Seite von Tiwald zu kopieren ist schon eine reife Leistung und bestätigt mir nur, dass Du selber keinen blassen Schimmer von dem hast, was genau nun die Kompetenz des Herrn begründet. War ja nach dem Profil, was sich von Dir nach über 4600 Posts Deinerseits ergibt, zu erwarten ...
Die Methode, die Du hier verwendest, entspricht doch genau dem, was man von der EWTO gewohnt ist und im Volksmund als "Augenwischerei" bezeichnet wird.
Erst proklamierst Du, wie großartig, tiefgründig oder genial irgendetwas ist, nur würden die anderen leider zu dumm oder uninformiert sein, um die Wahrheit zu erkennen und sich lediglich mit Mutmaßungen und Unterstellungen abgeben.
Und auf Rückfragen, die an Dich gerichtet werden, bleibst Du jede Antwort schuldig, wirfst aber ein Informations-Bruchstückchen hin, auf dass man vermuten soll, Du wissest präzise Bescheid. Stattdessen bist Du genauso planlos wie jeder andere auch und musst selbst in Google suchen. Und das Gefundene klöppelst Du Dir dann zu einer schönen "Ich-weiß-was-was-Ihr-nicht-wisst-Fassade" zusammen ... ist klar!
Weder hast Du jetzt mit Deinen eigenen Worten dargelegt, worin Tiwalds Kompetenz besteht (fass das doch mal zusammen, oder kannst Du das ernsthaft nicht?), noch hast Du uns erklärt, worin die Kurse/Abschlüsse oder Zertifikate an der Uni Derby bestehen. Und das, obwohl Du hier den allwissenden Experten in Sachen EWTO und Kernspecht abgibst, der genau weiß, was sein Herr und Meister Kernspecht im Schilde führt ... als würdest Du an seiner Informationsleine hängen und andauernd neben ihm herdackeln.
Irgendwie armselig ...
Daher nochmal meine Aufforderung an Dich
sag doch einfach mal in wenigen Sätzen, wodurch die Kompetenz von Herrn Tiwald begründet wird
erläutere bitte detailliert die Fortbildungsmöglichkeiten an der Uni Derby
Daher nochmal meine Aufforderung an Dich
sag doch einfach mal in wenigen Sätzen, wodurch die Kompetenz von Herrn Tiwald begründet wird
erläutere bitte detailliert die Fortbildungsmöglichkeiten an der Uni Derby
Deine Ausdauer ist Bemerkenswert.
Ich trau mich aber prophezeien, dass beim 4601. Post auch nix ordentliches bei rauskommt.
Ich würd mich aber über Antworten auf die Fragen auch freuen. Die Hoffnung stirbt zuletzt oder so....
Du kannst Dich hier informieren.
Prof. Dr. phil Horst Tiwald (http://tiwald.com/sites/werdegang.htm)
Gruß, WT-Herb
tl;dr
Wikipedia:Too long; didn't read - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Too_long;_didn%27t_read)
Maintain civility
Sometimes a person might feel that a reader's decision to pointedly mention this essay during a discussion is dismissive and rude. Therefore, courteous editors might, as an alternative to citing WP:TLDR, create a section on the longwinded editor's talk page and politely ask them to write more concisely.
A common mis-citation of this essay is to ignore the reasoned and actually quite clear arguments and requests for response presented by an unnecessarily wordy editor with a flippant "TL;DR" in an attempt to discredit and refuse to address their strongly-presented ideas and/or their criticism of one's own position. This is a four-fold fallacy: ad hominem, appeal to ridicule, thought-terminating cliché, and simple failure to actually engage in the debate because one is supposedly too pressed for time to bother, the inverted version of proof by verbosity.
Lastly, sheer laziness or excessively concise may miss an important set of details necessary to include a well branched entry despite lacking the requisite patience. [8].
gruss
Weißt Du überhaupt, was Esoterik ist?
Herrn Tiwald Texte haben nun rein gar nichts mit Esoterik zu tun, sie sind vielmehr hochgradig offenlegend und beziehen sich in weiten Bereichen auf genau jene Quellen, die für asiatische Kampfkünste von Bedeutung sind.
Sciencefiction und Esoterik ziehen an zwei verschiedenen Enden eines
Stranges, was den Menschen eigentlich lebendig spannen müsste. Dies
geschieht aber derzeit keineswegs. Heute zerren beide vielmehr in die gleiche Richtung und
spannen daher
das 'Seil'
nicht:
•die einen werden nämlich als Vertreter einer'esoterischen Sciencefiction';
•die anderen als Liebhaber einer 'sciens-fiktiven Esoterik' tätig.
Diese gegenseitige geist- und leblose 'Entspannung' reicht in die Wissenschaft hinein.
Aus Horst Tiewald's Aufsatz "Erkenntnis und Esoterik". Aber ich bin mir trotzdem sicher dass seine Aufsaetze, wie Du sagst, nichts mit Esoterik zu tun haben :o.
Hallo WT-Herb,
warum kommt der 2te Teil des Interviews/Editorials, von Herrn Kernspecht erst im Oktober?
Ganz schön lang bis dahin.
Ich habe übgrigens alle Bücher von Professor Tiwald gelesen.
Ich verstehe dich und Herr Kernspecht auch viel besser, seitdem, hätte ich echt nicht gedacht.
Mein Boxen ist auch schon viel besser geworden, echt.
zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Aus Horst Tiewald's Aufsatz "Erkenntnis und Esoterik". Aber ich bin mir trotzdem sicher dass seine Aufsaetze, wie Du sagst, nichts mit Esoterik zu tun haben :o.Ach so. Ich wußte nicht, dass dies das Einzige war, was Du von Herrn Tiwald Dir angesehen hattest.... Na denn...
Gruß, WT-Herb
Hallo Cord,
Also das nenne ich mal eine detaillierte Antwort Herbert .... "NICHTS" ist immer noch mehr als das, was Du hier absonderst ...Na, wenn Dir die gesammelten Werke von Herrn Tiwald nicht genügen, seine Kompetenz zu erkennen (was irgendwie auf Deine Wahrnehmungsfähigkeit schließen läßt), dann hilft Dir vielleicht der Nachruf der Universität Hamburg.
Prof. Dr. Horst Tiwald verstorben | Fakultät EPB (http://www.epb.uni-hamburg.de/de/node/5843)
Gruß, WT-Herb
Hallo Macabre,
na... die paar Tage noch...
Gruß, WT-Herb
Hallo Macabre,
na... die paar Tage noch...
Gruß, WT-Herb
Ja, ich freu mich schon. :)
Auch auf den zweiten Teil von dem fulminanten Interview, warum braucht der so lange, zwei Monate noch, mensch..?.
Mich würd auch interessieren was wohl Horst König dazu sagt. Ob der die Bücher von Prof. Tiwalt wohl auch gelesen hat, hm...
Bestimmt.
gruss
Tja.... der gute Horst....
Sciencefiction und Esoterik ziehen an zwei verschiedenen Enden eines Stranges, was den Menschen eigentlich lebendig spannen müsste. Dies geschieht aber derzeit keineswegs. Heute zerren beide vielmehr in die gleiche Richtung und spannen daher das 'Seil' nicht:
die einen werden nämlich als Vertreter einer'esoterischen Sciencefiction';
die anderen als Liebhaber einer 'sciens-fiktiven Esoterik' tätig.
Diese gegenseitige geist- und leblose 'Entspannung' reicht in die Wissenschaft hinein.
Also wenn Herr Tiwald sich durch solche Texte seine "Kompetenz" erarbeitet haben möchte, frage ich mich ernsthaft, wer ihm seine Professur verschafft hat? Das ist ja ein abartiges Gesülze, was kein Mensch verstehen kann.
Sciencefiction und Esoterik ziehen an zwei verschiedenen Enden eines Stranges???
Der Mensch müsste dadurch lebendig gespannt werden???
Diese geist- und leblose "Entspannung" reicht in die Wissenschaft hinein???
Also mir tut es leid, aber das ist ja nun wirklich eine verschwurbelte, verquirlte Art der Wortvergewaltigung, um heiße Luft dermaßen zu komprimieren, dass noch irgendetwas greifbares entsteht ... was glücklicherweise nicht gelingt.
Ich erkenne hier aber durchaus den gleichen nichtssagenden Schreibstil wieder, den Kernspecht in seinen genauso nichtssagenden Editorials auf der EWTO Seite zum besten gibt. So gesehen scheint Tiwald durchaus der Mentor von Kernspecht gewesen zu sein.
Frei nach dem Motto: "Keith, wenn Du wirklich überhaupt nicht weißt, was Du den Leuten diese Woche sagen willst, dann nimm einfach 200g geistigen Dünnsinn, versetze ihn mit 50g Allerweltswissen, dazu eine Prise Hirnriss, 20g Niveaulosigkeit und verschwurbel und verquirle das Ganze zu meinem Sciens-fiktiven Esoterikstil. Damit bin ich auch Professor geworden."
Obwohl mir nach Lektüre von Tiwalds Zitat gar nichts mehr klar ist, ist mir nun alles klar ... :D
Das ist ja ein abartiges Gesülze, was kein Mensch verstehen kann."Kein Mensch"... aha. Du hälst also die vielen Lebewesen, die ihn durchaus sehr gut verstehen, die sogar von seinem Wissen und Verständnis in höchstem Lob sprechen und schreiben, die vielen Lebewesen an diversen Universitäten u.v.m. nicht für Menschen. Na, das wird die Biologen unter den Menschen aber ein wenig irritieren.
Dein Text ist frei von Verständnis für Herrn Tiwalds Arbeiten. Vielleicht liegt es daran, dass er nicht von Euretgleichen "entdeckt" wurde.
Gruß, WT-Herb
Tritt in die Juwelen
05-09-2013, 09:01
Also wenn Herr Tiwald sich durch solche Texte seine "Kompetenz" erarbeitet haben möchte, frage ich mich ernsthaft, wer ihm seine Professur verschafft hat? Das ist ja ein abartiges Gesülze, was kein Mensch verstehen kann.
Sciencefiction und Esoterik ziehen an zwei verschiedenen Enden eines Stranges???
Der Mensch müsste dadurch lebendig gespannt werden???
Diese geist- und leblose "Entspannung" reicht in die Wissenschaft hinein???
Da meine Wenigkeit gegenwärtig selbst promoviert, kurz der Hinweis, dass ich, würde ich den Schreibstil von Herrn Tiwald nachahmen, mir eine andere Beschäftigung suchen müsste. Selbst für eine Abschlussarbeit (BA) in Philosophie dürfen gemäß wissenschaftlicher Etikette derartige Wortwendungen nicht verwendet werden.
"Nein Mensch"... aha. Du hälst also die vielen Lebewesen, die ihn durchaus sehr gut verstehen, die sogar von seinem Wissen und Verständnis in höchstem Lob sprechen und schreiben, die vielen Lebewesen an diversen Universitäten u.v.m. nicht für Menschen. Na, das wird die Biologen unter den Menschen aber ein wenig irritieren.
Dein Text ist frei von Verständnis für Herrn Tiwalds Arbeiten. Vielleicht liegt es daran, dass er nicht von Euretgleichen "entdeckt" wurde.
Dass DU Herrn Tiwald "verstehst" ueberrascht mich irgendwie ueberhaupt nicht :D. Fuer jeden halbwegs gebildeten Menschen ist das leider einfach Quatsch.
Da meine Wenigkeit gegenwärtig selbst promoviert, kurz der Hinweis, dass ich, würde ich den Schreibstil von Herrn Tiwald nachahmen, mir eine andere Beschäftigung suchen müsste.
:D Ja, davon gehe ich ebenfalls aus. Als Horoskop-Schreiber in der Bild wäre evtl. noch was drin. "Wenn Neptun im zweiten Haus von Venus den Menschen aufspannt, und Merkur ... usw. "
Selbst für eine Abschlussarbeit (BA) in Philosophie dürfen gemäß wissenschaftlicher Etikette derartige Wortwendungen nicht verwendet werden.
Erklär' das mal Herbert - der ist aber schon beratungsresistent zur Welt gekommen. :D
Dass DU Herrn Tiwald "verstehst" überrascht mich irgendwie überhaupt nicht :D. Für jeden halbwegs gebildeten Menschen ist das leider einfach Quatsch.
Das ist eben das Problem mit Herbert - also die Betonung auf den "halbwegs gebildeten Mensch". Jeder weniger als halbwegs gebildete Mensch sieht in Tiwalds Komplettunfug vermutlich ein geniales Werk, weil es sich so schön wahnsinnig liest. Andere wiederum erkennen dies wahrscheinlich als gutes Zugpferd, was man vor seinen EWTO-Karren spannen kann, um weniger als halbwegs gebildete Menschen ordentlich an der Esoteriknase herumführen zu können ...
Das ist eben das Problem mit Herbert - also die Betonung auf den "halbwegs gebildeten Mensch". Jeder weniger als halbwegs gebildete Mensch sieht in Tiwalds Komplettunfug vermutlich ein geniales Werk, weil es sich so schön wahnsinnig liest. Andere wiederum erkennen dies wahrscheinlich als gutes Zugpferd, was man vor seinen EWTO-Karren spannen kann, um weniger als halbwegs gebildete Menschen ordentlich an der Esoteriknase herumführen zu können ...
Dazu kann ich dann nur sagen:
Das achtsame „Ur-Teilen“ meines „Selbstbewegens“ ist somit der „Ur-Sprung“ des Entfaltens meines „Verstandes“, der im Unterscheiden ein vorerst Ganzes „ur-teilt“ und die „ur-geteilten“ Unterschiede durch weiteres
„Ur-Teilen“ eingrenzt, d.h. zum Begriff „definiert“
In dem besagten Text geht es anscheinend auch um Mao. Und die Feldenkrais Methode. Aber das muss Dir dann glaub ich Herb mal erklaeren ...
Man sagt ja immer, dass man Primärliteratur lesen soll - deshalb: Wer sich selbst ein Bild machen möchte - die Texte sind auf der Homepage einsehbar_
Prof. Dr. phil Horst Tiwald (http://tiwald.com/sites/texte.htm)
Univ. Prof. Dr. phil Horst Tiwald (http://tiwald.com/sites/mudotexte.htm)
(Ein Text) Speziell zum WT:
http://tiwald.com/wisstexte/mudo/gaehnen.pdf
Am besten finde ich:
"Und vielleicht auch im Kampf ähnliches "abgehobenes Glück" erleben, wie ich einst in meiner Kindheit auf unserer Schaukel an einem hohen Marillenbaum."
Da will einen doch einer verschaukeln.
Antikörper
05-09-2013, 10:43
(Ein Text) Speziell zum WT:
http://tiwald.com/wisstexte/mudo/gaehnen.pdf
„Nimm auf was kommt;
begleite nach Haus, was geht;
stoß vor, wenn der Weg frei ist.“
Quelle: http://tiwald.com/wisstexte/mudo/gaehnen.pdf
Super... erinnert mich an letztes WE. Jetzt muss ich weiter lesen :D
DirkGently
05-09-2013, 10:53
Die Kunst hochgestochene und teils erfundene Worte so anzuordnen, dass der Leser hineininterpretieren kann, was immer er möchte und dabei das Gefühl erhält, das Author dieser heißen Luft würde die Zusammenhänge mindestens so gut verstehen wie er selbst...
Schon mal jemand auf die Idee angekommen den Hr. Kernspecht selbst anzuschreiben?
Würde mich interessieren ob und was für eine Antwort man erhalten würde
Tritt in die Juwelen
05-09-2013, 11:03
"Und vielleicht auch im Kampf ähnliches "abgehobenes Glück" erleben, wie ich einst in meiner Kindheit auf unserer Schaukel an einem hohen Marillenbaum."
So muss wissenschaft klingen. :) Man denke bitte jetzt an die Rechtswissenschaften, aber auch an die Urteilssprechung in Gerichtssälen.
Ok da sind wirklich ein paar Perlen dabei:
Der Mensch, als „Mit-Glied“ der Welt, kann sich aber auch selbst erfahren.
Er kann dies in mehrfacher Weise tun:
•Erstens kann er sich so erfahren wie er auch die Dinge der äußeren Welt erfährt. Er kann sich zum Beispiel mit den Augen selbst betrachten oder mit den Händen selbst betasten. Hier ist er sich selbst ein ihm gegenüberstehendes Ding unter den Dingen der äußeren Welt. Hier ist er sich Objekt der eigenen Äußeren Empirie.
Cool ist auch der Text zu China in der Weltwirtschaft (ohne scheiss, den gibt's da!). Der faengt so an:
CHINA als Räuber des Wohlstands und Jobkiller der ABENDLÄNDER?
In abendländischer Denkweise würde man diese Frage entweder mit einem absoluten „Ja“ oder mit einem absoluten „Nein“
zu beantworten suchen. Es lassen sich nämlich, je nach Sichtweise:
•genug einleuchtende Argumente finden, die ein „Ja“ als richtig erscheinen lassen;
•aber auch ausreichend Argumente vorbringen, die ein „Nein“
zu fundieren scheinen. Nimmt man diese Fragestellung dagegen als Anlass fü
r ein selbstständiges Nachdenken in der Form des („Gegensätze achtenden u
nd beachtenden“) traditionellen chinesischen Denkens (als Ausbalanci
eren des Gegensatzes von Yin und Yang):
•
dann geht es vorerst darum, sich das „Panorama der
gegensätzlichen Argumente“ als ein „einheitliches Ganzes“ vor Augen
zu führen;
•bildlich gesprochen geht es darum, die Gesellschaft (bzw. die
Menschheit) als einen „Organismus“ zu betrachten und in diesem „Organismus“ dann dessen „gegensätzliche Kraftströme“ als „Meridiane“ aufzusuchen, um überhaupt erkennen zu können, wo man (um einer „gesunden Balance“ Willen) den jeweiligen Energie-Fluss dämpfen oder anregen sollte;
•
es geht nicht darum, in einem Absolutheits-Wahn den Gegensatz jeweils ausmerzen oder ausrotten zu wollen und dadurch (in einer „abendländischen Dialektik“) von einem Extrem in das andere Extrem zu fallen
Was ein wirres Zeug :o
derKünstler
05-09-2013, 12:00
Tiwald schreibt über sehr tiefgehende und feine Beobachtungen zur Biomechanik, über (Un)Bewusstheit, (Un)Willkür, und über die Nutzung angeborener Fähigkeiten.
Außerdem gibt er klare Übungsanleitungen für diejenigen, die etwas weiter in ihrer Entwicklung sind und keine technikorientierten Bewegungen abspulen.
Ich lese das zum ersten Mal und staune :o auf positive Weise wie konsequent Tiwald (und wohl auch oder gerade KRK) nach innen geht.
Auch wird jede Quelle ordentlich angegeben.
- dass hier jetzt einzelne Sätze herausgepickt werden und äußerlich am Sprachstil gewitzelt wird, ist nicht anders zu erwarten
Das ist das gleiche, wie die Kritik am äußerlichen Anblick von "unsauberen Übungen" ohne Ahnung davon zu haben, welche körperlichen und mentalen Vorgänge damit in Gang gesetzt werden.
-> Man muss nicht alles gut finden, wirklich, aber was man nicht gut findet, sollte man doch zumindest koexistieren lassen können ohne sich gleich auf eine Weise zu outen, die nicht unbedingt vorteilhaft ist ;)
Grüße, dK
-> Man muss nicht alles gut finden, wirklich, aber was man nicht gut findet, sollte man doch zumindest koexistieren lassen können ohne sich gleich auf eine Weise zu outen, die nicht unbedingt vorteilhaft ist ;)
Grüße, dK
Ok, Du hast ja Recht. Ich geh jetzt erstmal meinen Meridian neu ausrichten, und danach beschaeftige ich mich dann weiter mit meiner inneren Empirie.
Tritt in die Juwelen
05-09-2013, 12:21
„abendländische Dialektik" :rofl:
Ja, ich werde mir jetzt erst einmal im Modus operandi der abendländischen Kultur eine Zigarette drehen. :vogel: So etwas nennt man übrigens Nestbeschmutzung.
Tritt in die Juwelen
05-09-2013, 12:23
- dass hier jetzt einzelne Sätze herausgepickt werden und äußerlich am Sprachstil gewitzelt wird, ist nicht anders zu erwarten
Warst du schon mal an der Uni bzw. hast eine Ahnung von dem, was man Wissenschaft nennt und damit von unwissenschaftlichen Arbeiten á la Esoterik abgrenzt? Und ja, immer schön auf Quellen verwiesen, soso - was sagt das über die Quellen aus? by the way: Auch die dubiosesten Verschwörungstheoretiker sammeln teils unglaubliche Mengen an Fußnoten zur Untermauerung ihrer Glaubwürdigkeit. ;) Macht sie das glaubwürdiger? Nein.
Zusatz: soll nicht so rüber kommen, als würde ich dich anfahren wollen. :)
derKünstler
05-09-2013, 12:34
Warst du schon mal an der Uni bzw. hast eine Ahnung von dem, was man Wissenschaft nennt und damit von unwissenschaftlichen Arbeiten á la Esoterik abgrenzt? Und ja, immer schön auf Quellen verwiesen, soso - was sagt das über die Quellen aus? by the way: Auch die dubiosesten Verschwörungstheoretiker sammeln teils unglaubliche Mengen an Fußnoten zur Untermauerung ihrer Glaubwürdigkeit. ;) Macht sie das glaubwürdiger? Nein.
Sogar mit Examen.
Ist doch ok, wenn du mit den Texten wenig anfangen kannst.
Sie sind zumindest harmlos und wiegeln in keiner Weise auf, ängstigen nicht, prophezeien nichts Schlimmes.
Einfach nur Texte.
Übrigens: Was muss Sokrates mit seiner dümmlichen Fragerei damals für ein unwissenschaftlicher quellenloser Spinner gewesen sein, den kein Mensch verstanden hat. Möchte nicht wissen, was die einfachen Leute von dem hielten :)
Gruß
(und jetzt geh'ma allesamt mal raus in die Sinne :) )
DeepPurple
05-09-2013, 12:37
.... Man muss nicht alles gut finden, wirklich, aber was man nicht gut findet, sollte man doch zumindest koexistieren lassen können ohne sich gleich auf eine Weise zu outen, die nicht unbedingt vorteilhaft ist ;)
Grüße, dK
Meine Rede.
Dagegen andere abqualifizieren um selber einzigartig und besser dazustehen wie hier zum Beispiel
..Außerdem gibt er klare Übungsanleitungen für diejenigen, die etwas weiter in ihrer Entwicklung sind und keine technikorientierten Bewegungen abspulen.
ist voll in Ordnung.
Anscheinend geht es nicht ohne, deshalb bezeichne ich dein und KRKs und WT-Herbs Ergüsse als scheinheiliges Gequatsche.
Ihr habt überhaupt keine Ahnung, wie weit irgendwer ist, inwieweit ihr weiter seid als irgendwer in welcher Beziehung auch immer aber ihr haltet euch für was besseres und gebt das immer wieder zu verstehen.
Etwas mehr Bescheidenheit täte euch wirklich gut, ihr selbsternannte lachhafte Elite :) Viel Glück bei der Weiterentwicklung.......
Ist doch ok, wenn du mit den Texten wenig anfangen kannst.
Sie sind zumindest harmlos und wiegeln in keiner Weise auf, ängstigen nicht, prophezeien nichts Schlimmes.
Einfach nur Texte.
Naja, wer auf Anthroposophie, Homoeopathie, Schuessler-Salze, Familienstellen, Astrologie etc. steht, der wird sicher auch mit Horst Tiwald's Geschreibe etwas anfangen koennen. Kann ja jeder machen wie er will, muss man sich dann nur nicht drueber wundern wenn die Leute einen generell recht wenig ernst nehmen ;).
openmind
05-09-2013, 12:53
So, Freunde.
Ich darf da vielleicht mal zwischengrätschen und ganz kurz sagen,
was Sache ist. Ich habe neulich mal nur ein, zwei von Tiwalds Texten
überflogen. Er schrieb zB irgendwas von WT und Skifahren.
Das, was ich da gelesen habe, erfreut sicherlich irgendwelche Brillen-
schlangen mit ihren warmen Tassen Tee in ihren weichen Ohrensesseln
abends am Kaminfeuer, die sich am wohligen Klang seiner gedanklich
himmelhoch jauchzenden Wolkenschlösser erfreuen.
Werfen wir nun einen Blick auf den Nutzen für den Ernstfall auf der
Straße oder sonstwo:
7q9FvJIRY0A
_
Tritt in die Juwelen
05-09-2013, 12:59
:teufling:
Werfen wir nun einen Blick auf den Nutzen für den Ernstfall auf der
Straße oder sonstwo:
_
Du hast es nicht verstanden. Der Ernstfall ist nicht realistisch. Wenn der Ernstfall eintritt, drehe ich mich einfach um und gehe weg.
... ihr haltet euch für was besseres und gebt das immer wieder zu verstehen.Nur, weil Du Dich für etwas Schlechteres hältst, muss das nicht heißten, wir hielten uns für etwas Besseres.
Ja, ich verstehe Herrn Tiwalds Texte, soweit ich in ihnen vorgedrungen bind. Nein, ich halte niemanden für etwas Schlechteres, der ihn nicht versteht. Aber ich halte Leute für reichlich anmaßend und arrogant, die das, was sie nicht verstehen, verhöhnen.
Ich und zahlenmäßig unbekannt viele (das sind ja nun nicht nur WTler, sondern ganze Fachbereiche von Uníversitäten) halten Herrn Tiwald für einen genialen Denker, der tief in die Wurzel (nicht nur) asiatischen Denkens eingedrungen ist und über diese Sichtweite sehr viel über Zusammenhänge des Bewegens in Kampfstilen zu sagen hat.
Wem's am Hintern vorbei geht, muss ihn ja auch nicht reinhalten.
Gruß, WT-Herb
openmind
05-09-2013, 13:25
Aber ich halte Leute für reichlich anmaßend und arrogant, die das, was sie nicht verstehen, verhöhnen.
Herbert, warum gehst Du eigentlich davon aus, dass die Leute,
die seine Texte hier kritisieren, sie nicht verstehen?
Kleiner Witz, oder!?
_
Tritt in die Juwelen
05-09-2013, 13:27
Aber ich halte Leute für reichlich anmaßend und arrogant, die das, was sie nicht verstehen, verhöhnen.
Und was ist mit denen, die es verstehen und trotzdem verhöhnen? Mit deiner Aussage implizierst du übrigens, dass die Personen, die es verhöhnen, nicht verstehen. :winke:
Tritt in die Juwelen
05-09-2013, 13:28
Oh, zwei Dumme, ein Gedanke. :o
DeepPurple
05-09-2013, 13:34
Nur, weil Du Dich für etwas Schlechteres hältst, muss das nicht heißten, wir hielten uns für etwas Besseres.
Du bist nur doof und kannst nicht lesen. Zitat oder Entschuldigung für falsches zitieren waäre angebracht, wenn du die Cojones dafür hast.
Aber ich halte Leute für reichlich anmaßend und arrogant, die das, was sie nicht verstehen, verhöhnen.
Wie du und KRK, die andere KK und Trainingtsmwthoden, die sie nicht kenn, abqualifizieren. Und der Künstler natürlich.
Und du hast keine, ich wiederhole keine Ahnung, was ich verstehe. Trotzdem erlaubst du dir in deiner Arroganz ein Urteil.
Ja, ich verstehe Herrn Tiwalds Texte, soweit ich in ihnen vorgedrungen bind. Nein, ich halte niemanden für etwas Schlechteres, der ihn nicht versteht. Aber ich halte Leute für reichlich anmaßend und arrogant, die das, was sie nicht verstehen, verhöhnen.
Der Witz ist ja dass DU es eben nicht verstehst und denkst, dass darin irgendeine Substanz enthalten ist, waeren alle anderen verstehen dass es Quark ist. Ich sag nur Mao und die Feldenkrais Methode... Sag Bescheid wenn KRK demnaechst dann noch Globuli und Auditing entdeckt, ok?
Ich und zahlenmäßig unbekannt viele (das sind ja nun nicht nur WTler, sondern ganze Fachbereiche von Uníversitäten) halten Herrn Tiwald für einen genialen Denker, der tief in die Wurzel (nicht nur) asiatischen Denkens eingedrungen ist und über diese Sichtweite sehr viel über Zusammenhänge des Bewegens in Kampfstilen zu sagen hat.
Die Betonung liegt hier auf "unbekannt", nehme ich an :D.
Ich und zahlenmäßig unbekannt viele [...] halten Herrn Tiwald für einen genialen Denker, der tief in die Wurzel [...] eingedrungen ist
Gruß, WT-Herb
Ja, da muss ich Dir ausnahmsweise recht geben, Herbert. Herr Tiwald ist mit seinem Text wirklich tief in die Wurzel eingedrungen - ich habe vom Lesen jedenfalls so dermaßen Zahnschmerzen bekommen, dass es nur die Zahnwurzel sein kann, in die er mit seinem Text eingedrungen ist ...
Naja, ich bin froh, dass Du trotz > 4600 mehr oder weniger sinnfreier Posts "Hypnose über KKB-Posts" noch nicht beherrscht, ansonsten würde ich vermutlich schielend vor dem Computer sitzen, genau wie Du ebenfalls Kernspecht bedingungslos anhimmeln und instantan mein gesamtes Girokonto leerräumen, um EWTO-Mitglied werden zu dürfen ...
Na ein Glück, dass ich durch Tiwalds Text so vollständig ernüchtert bin ...
Und was ist mit denen, die es verstehen und trotzdem verhöhnen? Mit deiner Aussage implizierst du übrigens, dass die Personen, die es verhöhnen, nicht verstehen.Wurde doch geschrieben.... Siehe Post #79, #76, #69, #62, #60...
In Post #57 wird sogar die These aufgestellt, dass die Texte "kein Mensch" versteht....
Und nun mal ehrlich, der Rest der verhöhnenden Beiträge ist ja nun alles Andere, als Verständnis für den Inhalt aufbringend. Da sind mehr Fragezeichen zwischen den Zeilen als Punkte, geschweige denn Ausrufezeichen.
Ich bin es gewohnt (bei schwierigen Texten) meine gewohnte Herangehensweise zurück zu nehmen und weite zunächst den Blick auf den Inhalte, bevor ich mit meinen eigenen Gedanken gegenüber diesen Inhalten querschieße. Hier werden hingegen in Windeseile "schwierige" Fragmente aus ihrem Zusammenhang gerissen und hier eingestellt, in <der Absicht>, die damit entstehenden Fragezeichen Herrn Tiwald anzulasten.
Nun, maches Verstehen muss man sich eben erst einmal erarbeiten. Der Schreibstil von Herrn Tiwals ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber beabsichtigt und sehr gut. Denn er öffnet den Blick für andere Denkstrukturen, weitet damit den Blick auf eigentlich Gewohntes, welches man hierdurch neu und anders wahrnimmt.
Ob daraus für den Leser ein Nutzen entsteht, hängt von der Erkenntnis ab, die er für sich daraus ableiten kann. Einen anderen Anspruch stelle ich nicht an seine Texte. Ich profitiere jedenfalls von seinen Texten.
Gruß, WT-Herb
Wie kann ich mich denn jetzt anmelden?
Und was ich nicht verstehe, den Studiengang gabs schon 2007 also ohne WT Agar-Hutton Martial Arts Academy - Robert Agar-Hutton (http://www.ahmaa.co.uk/Robert-Agar-Hutton.html)
Was ist denn jetzt WT am Studiengang, ein Fach, ein Schwerpunkt oder ein Wahlfach?
Du bist nur doof und kannst nicht lesen. Bitte, was? Du hast doch die Behauptung aufgestellt, wir würden uns für etwas Besseres halten - was nicht stimmt. Daraus abzuleiten ist doch, dass Du Dich für etwas Schlechteres hältst - was dann ja auch nicht stimmt. Genau das habe ich geschrieben... Wir halten uns nicht für etwas Besseres und Dich (euch) nicht für etwas Schlechteres....
Was also ist das Probem? Die gleiche Augenhöhe?
Gruß, WT-Herb
Cord, vielleicht bist Du einfach nicht genug in Deine innere Empirie eingedrungen.
Der Witz ist ja dass DU es eben nicht verstehst...Aha, Du schreibst in vielen Post, es nicht zu verstehen, unterstellt damit wohl, niemand könne es verstehen, weil Du es ja auch nicht verstehst, und wer nun behauptet, etwas zu verstehen, der versteht es auch nicht, weil er kann ja nichts anders verstehen, als Du selbst. Nun, wer ist hier jetzt das Salz der Erde, das Salz oder die Erde?
Gruß, WT-Herb
DeepPurple
05-09-2013, 14:17
...Daraus abzuleiten ist doch, dass Du Dich für etwas Schlechteres hältst - was dann ja auch nicht stimmt.
...
Nein, das ist nicht daraus abzuleiten, das das Wort ich oder wir vonj mir nicht erwähnt wurde. Der Bezug dazu stammt einzig und allein von Dir, ist also eine reine Interpretation ohne jede Grundlage.
Da du dabei bleibst, obwohl ich dich darauf hingewiesen habe, ist es anscheinend eine böswillige Interpretation deinerseits.
Und glaub mir, du bist nicht auf einer Augenhöhe mit mir. Du bist ein böswilliger Wortverdreher und leere Worthülsen-Ausspucker, der seine Böswilligkeit hinter Phrasen und Verdrehungen versteckt. Kein Wunder, dass dir Esoterik-Professoren so gefallen.....leeres Gelaber ohne Bezug.
.
DerLenny
05-09-2013, 14:22
http://dainabouquin.com/wp-content/uploads/2012/09/albert-einstein-on-understanding.jpg
Du bist nur doof und kannst nicht lesen.
Trotzdem erlaubst du dir in deiner Arroganz ein Urteil.
Anscheinend geht es nicht ohne, deshalb bezeichne ich dein und KRKs und WT-Herbs Ergüsse als scheinheiliges Gequatsche.
Ihr habt überhaupt keine Ahnung, wie weit irgendwer ist, inwieweit ihr weiter seid als irgendwer in welcher Beziehung auch immer aber ihr haltet euch für was besseres und gebt das immer wieder zu verstehen.
Etwas mehr Bescheidenheit täte euch wirklich gut, ihr selbsternannte lachhafte Elite :)
Und glaub mir, du bist nicht auf einer Augenhöhe mit mir. Du bist ein böswilliger Wortverdreher und leere Worthülsen-Ausspucker, der seine Böswilligkeit hinter Phrasen und Verdrehungen versteckt. Kein Wunder, dass dir Esoterik-Professoren so gefallen.....leeres Gelaber ohne Bezug.
Und glaub mir, du bist nicht auf einer Augenhöhe mit mir. Du bist ein böswilliger Wortverdreher und leere Worthülsen-Ausspucker
böswilliger Wortverdreher
So so, erzähl mir mehr darüber
E: Nicht ernst nehmen! Nur spaß ;)
DANKE für das Einstein Ding. Wollte vorhin schon auf seine geisteskranken/schwachsinnigen/total unmöglichen Theorien hinweisen die er so gut erklärt hat, dass man ihnen Glauben geschenkt hat und sie letztlich als Wahr beweisen wurden!
http://dainabouquin.com/wp-content/uploads/2012/09/albert-einstein-on-understanding.jpg
Sehr schön, sehr wahr ...
Daher frage ich mich seit einigen Seiten, warum Herbert alias WT-Herb nicht auf meine Frage antwortet, was denn Herr Tiwald jetzt so kompetent macht bzw. was er überhaupt gemacht hat ....
Eine kurze knappe Zusammenfassung ... Mönsch Herbi, jetzt streng doch mal Deine grauen Zellen an, wenigsten die zwei .. also die unbekannten vielen, die da oben bei Dir dauerhaft über EWTO-Lobbyismus nachgrübeln und fass das doch mal kurz zusammen.
Tue uns doch den Gefallen ...
Nein, das ist nicht daraus abzuleiten, das das Wort ich oder wir vonj mir nicht erwähnt wurde. Die Grundlage ist Dein SAtz:
aber ihr haltet euch für was besseres...Wenn Du Dich selbst NICHT als Bezugspunkt siehst, dem gegenüber Du uns als vermeintlich Besseres einordnest, wer ist denn dann gemeint? Da Du den Text schreibst, bin ich davon ausgegangen, dass Du mit "ihr... besseres" dies auf Deine Ebene beziehst. Auf welche denn sonst?
Aber gut... Dann meinst Du wohl nicht Dich, sondern jemand anderen, den Du als Bezugspunkt aber nicht erwähnst.
Nun schreibst Du:
Und glaub mir, du bist nicht auf einer Augenhöhe mit mir.Bin ich also doch nicht auf Augenhöhe mit Dir. Bin ich nun doch etwas Besseres als Du, oder bist Du etwas Besseres als ich? Wie möchtes Du es gerne gesehen haben?
Vielleicht könntest Du weniger Gendanken mit Gut und Besser und hinauf und hinab auf Andere schauend, einmal auf die Sache schauen, um die es hier geht. Nimm Dir einfach mal ein wenig Zeit, Herrn Tiwalds Texte zu betrachten, bevor Du so gereizt darauf reagierst, nur weil er etwas mit WT zu tun hat. Herrn Tiwald geht es nicht um WT.
Gruß, WT-Herb
Die ganze Diskussion ist doch irgendwo Quatsch. Eine zufriedenstellende, greifbare Antwort mit Substanz wird man von einigen hier nie bekommen. Sicher haben die Leute ihre Gründe dafür.
Solange es keine Boardregeln im Sinne von "man muss Dinge schlüssig belegen, wenn man eine Behauptung aufstellt" und es keine Moderatoren gibt, die Phrasengedresche unterbinden oder zumindest kritisch herausfordern, wird es sich auch nicht ändern.
Aha, Du schreibst in vielen Post, es nicht zu verstehen, unterstellt damit wohl, niemand könne es verstehen, weil Du es ja auch nicht verstehst, und wer nun behauptet, etwas zu verstehen, der versteht es auch nicht, weil er kann ja nichts anders verstehen, als Du selbst. Nun, wer ist hier jetzt das Salz der Erde, das Salz oder die Erde?
Die Aussage eines Textes nicht verstehen weil der Text inkohaerentes Gewaesch ist ODER zu verstehen, dass ein Text inkohaerentes Gewaesch ist, ist ein Unterschied fuer Dich? :D . Wie gesagt, bin gespannt wann KRK mit Globuli und Astrologie anfaengt. Aber ich glaube, selbst DAS wuerdest du dann noch mitmachen.
Hallo Cord,
ich habe Dir doch die Links geliefert, die Herrn Tiwald Kompetenzen deutlich machen. Zum Einen die Fachbereiche, in denen er auf Universitäten lehrend tätig war und darüber hinaus die Fachgebiete, zu denen er sich fachlich äußert.
Gruß, WT-Herb
Zwei Lager, jeder verschanzt sich in seinem.
Völlig egal für welches Lager meine Herz schlägt, der Thread bringt doch nix.
... Andere Menschen haben andere Überzeugungen, Meinungen etc., nicht alle wollen und können überzeugt werden.
Wir sind schon auf Seite 7, habt bitte ein Einsehen.
Die Aussage eines Textes nicht verstehen weil der Text inkohaerentes Gewaesch ist ODER zu verstehen, dass ein Text inkohaerentes Gewaesch ist, ist ein Unterschied fuer Dich? :D . Wie gesagt, bin gespannt wann KRK mit Globuli und Astrologie anfaengt. Aber ich glaube, selbst DAS wuerdest du dann noch mitmachen.Willst Du damit sagen, Herrn Tiwald in seinen Ausführungen also doch folgen zu können?
Wie begründest Du denn, sachlich, Deine Aussage, der Text sei inkohaerent?
Gruß, WT-Herb
Aber ich glaube, selbst DAS wuerdest du dann noch mitmachen.Na, aber sicher doch. Wenn Kernspecht sagt, dass etwas gut ist, dann MUSS es doch gut sein (oder man hats nicht verstanden). Schließlich ist der der Master of Comprehension.
Mann. Sehr nachvollziehbar, dass Derby das Sportwissenschafts-Fernstudium der WTler lieber von seinen eigenen Tutoren managen lässt. Die Uni hat schließlich einen Ruf zu verlieren.
DirkGently
05-09-2013, 14:56
@Herbert tu nicht so als ob du - sonst so schlau - die Ursache von DeepPurples Gereiztheit nicht verstehen würdest. Mir kommt selbst die Galle hoch wenn ich Deine "Argumentationen" zu verfolgen versuche.
Du drehst anderen die Worte um und ignorierst alles, was dir nicht in den Kram passt. Pickst stattdessen auf legere formulierten Randdetails herum, die sich aufgrund semantischer Umstände leicht angreifen lassen. Tiefste Schublade - in der Politik wärst (bist?) du sicher erfolgreich damit.
Kämpfer sind aber bodenständige Leute, die mit Deinen subtilen Tricks nicht beeindruckt werden können - die Hälfte prallt ab, weil es sich keiner den Versuch antut, dies zu verstehen, die andere Hälfte prallt ab, weil es semantische Spitzfindigkeiten sind oder Tatsachenverdrehungen und absichtliche Fehlinterpretationen Deinerseits, die so gut wie jeder hier durchschaut.
Wäre ich KRK, hätte ich dir schon lange untersagt, den Ruf des WT hier noch mehr anzusägen, aber wenn ihr nicht sowieso ein und dieselbe Person seid, seid ihr zumindest doch so ähnlich in eurer abgehobenen Denkweise, dass KRK vielleicht gar nicht bemerkt, wie sehr du ihm hier schadest. Oder er ist dir vielleicht persönlich so stark verbunden, dass er sich nicht traut dir zu sagen, wie peinlich das hier ist. (ist Dir schon aufgefallen, dass ein gewisser WTHerb auf Twitter ständig irgendwelche tweets an KRK richtet, aber nie retweetet wird und nicht einmal favorited wird... man könnte fast meinen, KRK will nicht mit diesem WTHerb assoziiert werden... komisch)
Das soll aber alles keine Beschwerde sein, bitte macht weiter so. Für meine persönliche Unterhaltung ist das alles seeeehr förderlich. Jeden Tag lache ich zumindest einmal fast Tränen (über dich, KRK, die EWTO und viele weitere ihrer Repräsentanten, die in deine Schuhe zu treten beginnen).
...tu nicht so als ob du - sonst so schlau - die Ursache von DeepPurples Gereiztheit nicht verstehen würdest. Mir kommt selbst die Galle hoch wenn ich Deine "Argumentationen" zu verfolgen versuche. ...mir kommt die Galle hoch, wenn man uns unterstellt, wir würden uns für etwas Besseres halten. Wir (ich zumindest) schreibe in diesem Forum, um das System, welches ich für sehr gut halte, zu erklären und in seinem Kern darzustellen. Es wird über das WT sehr viel Unsinn geschrieben, dies zum Teil beabsichtig. Wenn nun wir, die wir WT betreiben, es gegenüber manchem Unsinn verteidigen, tun wir dies ganz bestimmt nicht, weil wir uns für etwas Besseres halten, sondern weil uns etwas an unserem System liegt. Wäre es anders, hätten wir nicht diverse sehr positive Kontakte zu anderen Stilen und deren Vertretern, mit denen wir uns freundschaftlich begegnen und austauschen.
Gruß, WT-Herb
openmind
05-09-2013, 15:06
Es wird über das WT sehr viel Unsinn geschrieben
Am meisten von Ronald und Herrn Tiwald.
_
Was ist denn jetzt WT am Studiengang, ein Fach, ein Schwerpunkt oder ein Wahlfach?
Nichts. Es geht um KK wie seit eh und je und die EWTO darf hier in Deutschland immermal son allgemein/unspezifischen sportdidaktischen/theoretischen Kurs anbieten.
Du drehst anderen die Worte um und ignorierst alles, was dir nicht in den Kram passt. Wessen und welche Worte habe ich in diesem Tread umgedreht? Was passt mir nicht in den Kram? Sei mal konkret.
Siehst Du denn nicht, wie hier mit Herrn Tiwald umgegangen wird? Wie das Lebenswerk einen anerkannten Wissenschaftlers hier von Leuten in den SChmutz gezogen wird, die ihrerseits nichts annähernd Vergleichbares geleistet haben?
So sehr ich verstehen kann, dass man Problem mit seinem Schreibstil hat, so sehr finde ich den Umgang mit ihm abstoßend, unanständig.
Bodenständigkeit heißt doch nicht, sich als Prolet aufzuführen. Wenn die Arbeiten von Herrn Tiwald keinen Zugang finden, dann ist das eine Sache, die ich nachvollziehen kann und damit auch keine Probleme habe. Aber dann schreibt man nicht so einen Müll, wie er hier geschrieben wurde.
Gruß, WT-Herb
Wir (ich zumindest) bin schreibe in diesem Forum, um das System, welches ich für sehr gut halte, zu erklären und in seinem Kern darzustellen.Oh ja, gerade hier im Thread hast Du Dich ja durch Erklärungen ganz besonders hervorgetan.:rolleyes:
Alle konkreten und sachlichen Fragen hier hast Du ignoriert. Stattdessen praktizierst Du mit jedem Post aufs Neue Sandkastologie an der Förmchen-Uni. Glückwunsch, Ziel errreicht.
... Alle konkreten und sachlichen Fragen hier hast Du ignoriert.... Welche? In welchem Post?
Gruß, WT-Herb
Wenn ihr so weitermacht ist hier bald zu. :(
Das will doch keiner, wir wollen doch die Antworten von Cord noch erfahren, reißt euch doch mal zusammen oder macht nen eigenen Tiwaldthread im Philosophie und Esoterikforum auf oder meinetwegen einen Tiwald und WT thread im WC Forum, ist doch kacke...^^
... Welche? In welchem Post?
Gruß, WT-Herb
sag doch einfach mal in wenigen Sätzen, wodurch die Kompetenz von Herrn Tiwald begründet wird
erläutere bitte detailliert die Fortbildungsmöglichkeiten an der Uni Derby
Wenn ihr so weitermacht ist hier bald zu. :(
Ich würde OpenMind ja per PM darum bitten hier mal härter durchzugreifen.
Leider geht das nicht, seine PM Box ist voll :ups:
Lasst mal die RICHTIG anerkannten Wissenschaftler aus dem Spiel, die sind mit mehr beschäftigt als yingyang und Ski Bücher zu schreiben...wird da wirklich das Wort Wissenschaft für irgendwelchen Esoterik Mist missbraucht..:motz:
openmind
05-09-2013, 15:22
Und jetzt mal ganz generell:
Wie albern ist das Studium einer Kampfkunst an einer Universität?
_
Und jetzt mal ganz generell:
Wie albern ist das Studium einer Kampfkunst an einer Universität?
_
Abhängig vom Aspekt, halbalbern. Wenn zum Beispiel mal jemand nach wissenschaftlichen Standarts Quellenforschung betreibt und z.B. versucht, den zahlreichen Kampfkunstentstehungsmythen auf den Grund zu gehen, ist es ganz spannend. Man stellt leider ziemlich schnell fest, dass da meist nicht viel ist... das will dann aber wieder kaum jemand hören :P
Oder Aspekte von Bewegungsmechanik, sportmedizinisches etc... kann schon halbwegs was bringen, wenn man wissenschaftliche Methoden anwendet. Wissenschaftliche Erkenntnisse können dann in den Trainingsalltag eingebracht werden und das Training in manchen Aspekten (vor allem peripher) verbessert werden.
Wirklich Kampfkunst an einer Uni zu studieren allerdings... ähm ja.
Und jetzt mal ganz generell:
Wie albern ist das Studium einer Kampfkunst an einer Universität?
_Gar nicht. Was daran soll albern sein? Um 1900 herum wurde es als albern angesehen, Mädchen auf die Schule zu schicken. 1960 wurde es als albern angesehen lange Haare zu tragen. 1970 wurde es als albern angesehen, sich ein Handy vorzustellen.
Alles hat seine Zeit. Sport ist seit etwa den 70er Jahren erst Thema wissenschaftlicher Studien. Und warum, um alles in der Welt, sollte Kampfsport/Kampfkunst nicht auf dieser Ebene zu Erkenntnissen führen?
Wen es nicht interessiert, muß sich auch nicht dafür interessieren. Das Kämpfen selbst, lernt man ohnehin in der regionalen Schule.
Gruß, WT-Herb
Sei mal konkret.
Gruß, WT-Herb
Ja, da schreibt der Richtige. Konkret, Herbert, Konkret! Das bist Du selbst doch am allerwenigsten ...
1. Was begründet die Kompetenz von Hr. Tiwald?
2. Worin besteht der Kurs / das Studium an der Uni Derby?
Sei mal konkret ... sag doch mal! Wir alle warten ...
Oder willst Du Dich durch weiteres Ausweichen oder "Mimimi-Ihr-macht-alle-Tiwald-schlecht"-Geheul lächerlich machen?
Der Mann hat in seinen Aufsätzen leider selbst schwer ins verbale Wortklo gegriffen und verschwurbelte Esoterik-Wurstsätze fabriziert - da hilft ihm jetzt auch kein Forenanwalt und EWTO-Lobbyist WT-Herbert mehr. Sieh es doch einfach ein ... Du kannst nicht alles und jeden schönschreiben, der mit EWTO und Kernspecht in Beziehung getreten ist.
Willst Du damit sagen, Herrn Tiwald in seinen Ausführungen also doch folgen zu können?
Wie begründest Du denn, sachlich, Deine Aussage, der Text sei inkohaerent?
Die Verwurstung der Texte verschiedener Philosophen ist einfach nur gruselig (Heidegger, Hegel, Foucault). Der Schreibstil ist gekennzeichnet durch extensiven Gebrauch von Metaphern, was immer ein Zeichen dafuer ist dass der Schreiber sich im unklaren darueber ist, was er eigentlich praezise ausdruecken moechte. Zahlreiche Neologismen werden staendig eingefuehrt, ohne definiert zu werden. Klare Argumentationsmuster sind nicht erkennbar - ein Text ueber die Finanzkrise beinhaltet ein Kapitel ueber die Rolle China's in der Weltwirtschaft, und ob China dem Westen die Arbeitsplaetze wegnimmt. Hat zwar rein gar nichts mit der Finanzkrise zu tun, aber auf jeden Fall kann die Frage nicht mit "ja" oder "nein" beantworten, sondern muss anscheinend erst einmal die inneren Widersprueche der Ja / Nein, Yin / Yang Dualitaet klaeren, bevor man sich daran machen kann, eine oekonomische Frage wie diese zu beantworten. Was er allerdings dann natuerlich nicht tut. Dazu kommt dann noch eine abstruse Mischung aus Anthroposophie, Marxismus, Maoismus, Daoismus, Konfuzianismus und ich glaube auch Freiwirtschaftslehre, so genau ist das nicht zu erkennen. Seine Argumente werden nicht entwickelt, sondern lediglich postuliert, im Sinne von "es ist hilfreich, anzunehmen, dass... ", wo als kritischer Leser meine erste Frage waere, "WARUM ist es hilfreich?". Zitate sind meistens ohne Quellenangaben. Viele Begriffe werden bestenfalls missverstaendlich vewendet ("das individuelle ich" und "das individuelle wir"), andere werden schlichtweg falsch verwendet (Individualismus als Gegensatz von Universalismus). Der Aufbau seiner Texte erscheint voellig sinnlos: von Sennet und Pragmatismus ueber Hegel, zu Oppenheimer, zwischendrin ein bisschen ueber Piaget und das Verhaeltnis der linken und rechten Gehirnhaelfte. Der naechste Absatz handelt dann von Krishna. Nachdem ich dann 10 Seiten runtergescrollt habe, ging es um die "Hybris der Medienwelt". In einem anderen Artikel argumentiert er, dass Gott nicht Eva aus Adam's Rippe gemacht hat, sondern umgekehrt. Das hat Herr Tiwald naemlich im Traum gesehen.
Das muss der groesste Dummfug sein, den ich je gelesen habe.
1. Was begründet die Kompetenz von Hr. Tiwald?
2. Worin besteht der Kurs / das Studium an der Uni Derby?Zu 1. habe ich inzwischen zwei Links gepostet, in denen sehr konkret seine Kompetenzen aufgeführt und abzuleiten sind werden.
Zu Punkt 2 müßte ich mir ebenso die betreffenden Informationen ziehen, wie jeder Andere auch, da ich diesen Studiengang bisher nicht belegt habe.
Zu Herrn Tiwalds Texten.
Es wurde zwei Textbeispiele gepostet. Wir könnten zweite Beispiel analysieren, um damit Herrn Tiwald Ansatz verständlich zu machen.
Gruß, WT-Herb
Hallo Tigr,
ich sehe den Schreibstil von Herrn Tiwald als Mittel einer Pädagogik, den Leser zum Nachvollziehen mit eigenen Gedanken, des eigenen persönlichen Lebensbereichs. Er liefert damit nicht eine konkret-festgelegt Lösung, sondern liefert den Gedanken, der zur Lösung führt, sozusagen als Schlüssel. Dies ist hilfreicher, als Patentrezepte zu verteilen, die nur dann passen, wenn die Frage passt.
Natürlich sind in den Texten auf der Website nicht alle Quellenangaben vorhanden, schließlich sind diese Texte nur so etwas, wie seine Randnotizen, gemacht auch für seine Studenten, denen die Quellen aus ihrem Material vorliegen. Es sind keine Publikationen im Sinne eines Buches oder einer Dissertation.
Seine Metaphen sollte man stets im Zusammenhang des Textes sehen, isoliert haben sie keine Bedeutung.
Gruß, WT-Herb
So muss wissenschaft klingen. Man denke bitte jetzt an die Rechtswissenschaften, aber auch an die Urteilssprechung in Gerichtssälen.
Ehrlich gesagt empfinde ich das als Rechtswissenschaftler schon ein bisschen beleidigend wenn du "unsere" Sprache mit dem zusammenhanglosen Müll von Hrn. Tiwald vergleichst. Im Gegensatz zu besagtem Müll ist die juristische Sprache zwar auch komplex, ergibt aber immer einen Sinn. Vor allem die systematische Interpretation(Zusammenhang der einzelnen Wörter eines/r Satzes/Rechtsnorm) ermöglicht es den Sinn zu verstehen.
Beim Versuch das Geschreibsl von Hrn. Tiwald systematisch zu interpretieren, bin aber auch ich des öfteren gescheitert.
ich sehe den Schreibstil von Herrn Tiwald als Mittel einer Pädagogik, den Leser zum Nachvollziehen mit eigenen Gedanken, des eigenen persönlichen Lebensbereichs. Er liefert damit nicht eine konkret-festgelegt Lösung, sondern liefert den Gedanken, der zur Lösung führt, sozusagen als Schlüssel. Dies ist hilfreicher, als Patentrezepte zu verteilen, die nur dann passen, wenn die Frage passt.
Natürlich sind in den Texten auf der Website nicht alle Quellenangaben vorhanden, schließlich sind diese Texte nur so etwas, wie seine Randnotizen, gemacht auch für seine Studenten, denen die Quellen aus ihrem Material vorliegen. Es sind keine Publikationen im Sinne eines Buches oder einer Dissertation.
Seine Metaphen sollte man stets im Zusammenhang des Textes sehen, isoliert haben sie keine Bedeutung.
Vielleicht hilft's ja irgendwem zur "persoenlichen Lebensfuehrung" oder "Persoenlichkeitsoptimierung" oder was auch immer. Aber wissenschaftlich sind die Texte schlichtweg undiskutabel.
Ach ja, und die Metaphern im "Zusammenhang des Texts", heisst in dem Beispiel das ich anfuehrte was genau? Im Zusammenhang mit Richard Sennet, oder mit den beiden Gehirnhaelften, oder doch mit Krishna, Hybris der Medien oder Oppenheimer?
Vielleicht war er aber auch schon dement, als er die Texte geschrieben hat, das wuerde es ansatzweise erklaeren ...
vielleicht sollte man herrn tiwald einfach als philosophen sehen, wissenschaftlichkeit kann ich in seinen texten jedenfalls nicht entdecken. die gleichsetzung von ski fahren und wt war mir damals schon zu weit hergeholt, naja jeder wie er es braucht.
Die Verwurstung der Texte verschiedener Philosophen ist einfach nur gruselig (Heidegger, Hegel, Foucault). Der Schreibstil ist gekennzeichnet durch extensiven Gebrauch von Metaphern, was immer ein Zeichen dafuer ist dass der Schreiber sich im unklaren darueber ist, was er eigentlich praezise ausdruecken moechte. Zahlreiche Neologismen werden staendig eingefuehrt, ohne definiert zu werden. Klare Argumentationsmuster sind nicht erkennbar - ein Text ueber die Finanzkrise beinhaltet ein Kapitel ueber die Rolle China's in der Weltwirtschaft, und ob China dem Westen die Arbeitsplaetze wegnimmt. Hat zwar rein gar nichts mit der Finanzkrise zu tun, aber auf jeden Fall kann die Frage nicht mit "ja" oder "nein" beantworten, sondern muss anscheinend erst einmal die inneren Widersprueche der Ja / Nein, Yin / Yang Dualitaet klaeren, bevor man sich daran machen kann, eine oekonomische Frage wie diese zu beantworten. Was er allerdings dann natuerlich nicht tut. Dazu kommt dann noch eine abstruse Mischung aus Anthroposophie, Marxismus, Maoismus, Daoismus, Konfuzianismus und ich glaube auch Freiwirtschaftslehre, so genau ist das nicht zu erkennen. Seine Argumente werden nicht entwickelt, sondern lediglich postuliert, im Sinne von "es ist hilfreich, anzunehmen, dass... ", wo als kritischer Leser meine erste Frage waere, "WARUM ist es hilfreich?". Zitate sind meistens ohne Quellenangaben. Viele Begriffe werden bestenfalls missverstaendlich vewendet ("das individuelle ich" und "das individuelle wir"), andere werden schlichtweg falsch verwendet (Individualismus als Gegensatz von Universalismus). Der Aufbau seiner Texte erscheint voellig sinnlos: von Sennet und Pragmatismus ueber Hegel, zu Oppenheimer, zwischendrin ein bisschen ueber Piaget und das Verhaeltnis der linken und rechten Gehirnhaelfte. Der naechste Absatz handelt dann von Krishna. Nachdem ich dann 10 Seiten runtergescrollt habe, ging es um die "Hybris der Medienwelt". In einem anderen Artikel argumentiert er, dass Gott nicht Eva aus Adam's Rippe gemacht hat, sondern umgekehrt. Das hat Herr Tiwald naemlich im Traum gesehen.
Das muss der groesste Dummfug sein, den ich je gelesen habe.
Schau mal Herbert, ich meine WT-Herb, so schön kann so ein Kommentar sein! Da liest mal einer den Text durch und analysiert den und gibt hier eine kurze prägnante Zusammenfassung inkl. Kritik.
Dazu scheinst Du trotz der zig Fragen, die wir / ich wiederholt an Dich gerichtet haben, kaum in der Lage zu sein. Das lässt auch tief blicken....
Zu 1. habe ich inzwischen zwei Links gepostet, in denen sehr konkret seine Kompetenzen aufgeführt und abzuleiten sind werden.
... "abzuleiten sind werden" - ist klar. So langsam wird Dein stures Dagegenhalten für Deine eigenen Hirnwindungen wohl auch zu anstrengend. Seit wann sind Links auf Textsammlungen irgendeines Schreiberlings ein Kompetenzbeweis?
Zu Punkt 2 müßte ich mir ebenso die betreffenden Informationen ziehen, wie jeder Andere auch, da ich diesen Studiengang bisher nicht belegt habe.
Gruß, WT-Herb
Ok, ist immerhin ein ehrliches Statement - ich frage mich nur, wie es kommt, dass Du davor über etliche Seiten zwischen den Zeilen den Experten mimst, der anderen Unwissenheit und Mutmaßungen unterstellt?
Wenn das nämlich so bei Dir läuft, möchte ich nicht wissen, was Du in den restlichen 4600 Posts für Ahnungslosigkeiten von Dir gegeben hast.
...mir kommt die Galle hoch, wenn man uns unterstellt, wir würden uns für etwas Besseres halten.
Gruß, WT-Herb
Das kann man doch schwarz auf weiß lesen, da kommt mir die Galle hoch. ;)
Und das auf der Seite einer Schule die wohl der EWTO angehört, oder habe ich das falsch aufgefasst?
Mehr kann man doch kaum andere KK`s degradieren und sich selbst als " übermächtige KK " darstellen.
WingTsun Schule Berlin-Hellersdorf (http://www.wingtsun-hellersdorf.de/Was%20ist%20Wing%20Tsun.html)
Herkömmliche Selbstverteidigung bzw. herkömmlicher Kampfsport:
Machoatmosphäre, Ego-Probleme
keine echte Selbstverteidigungschance für Schwächere beiderlei Geschlechts
Wing Tsun:
angenehmer kollegialer Unterricht
echte Selbstverteidigungschance für Schwächere, unabhängig von Alter und Geschlecht
Und dann bei Vorführungen so eine Grütze (http://youtu.be/c4rYNtcU52A?t=3m18s) präsentieren.
Ihr werbt doch mit stetiger Qualitätssicherung in der Ausbildung eurer Schulleiter.
Da müssten sich doch KRK die Fußnägel hochrollen, wenn er sowas sieht.
Am meisten von Ronald und Herrn Tiwald.
_
hihi:D
vielleicht sollte man herrn tiwald einfach als philosophen sehen, wissenschaftlichkeit kann ich in seinen texten jedenfalls nicht entdecken. die gleichsetzung von ski fahren und wt war mir damals schon zu weit hergeholt, naja jeder wie er es braucht.
Naja, vielleicht nehmen wir Herrn Tiwald einfach als den, der er eben ist - irgendein pensionierter Professor, der gerne unter seinem Marillenbaum schaukelt und zur falschen Zeit im falschen Kaffee saß und dort zufällig Kernspecht getroffen hat.
Dann hat der alte EWTO-Stratege ihn etwas über WT und Sport zugesülzt und Tiwald hat hier seine Chance gewittert, sich auf seine alten Tage nochmal mit dem EWTO-Großmeister und 10. Grad MOC (Master Of Comprehension – Der Verstehende) in schwurbeligen verquasten Texten über Fascien und Sciens-Fiktion und Esoterikschaukeln zu verewigen, die ganz von selbst den Lesern die Gehirnwindungen verknoten.
Das wird vermutlich genauso sein wie die Uni in Bulgarien, die auch dachte, sie könne mit der Dissertation noch die Finanzen aufbessern und ein paar dumme Deutsche gegen Aufpreis durch ein vergurktes WT-Unistudium jagen, damit sie sich die wertlose bulgarische Pappurkunde schließlich ins Klo hängen können
Bulgarische Uni und Tiwald - für die löchrige Fassade als Verzierung sicher gut geeignet.
Die hätten aber mal lieber die Finger vom WT-Onkel gelassen. Jetzt wird man sich stets an eine Bananenuniversität und einen Skifahrenden WT-Professer erinnern, der mit Marillenschnaps schaukelt ... So ist das!
t und einen Skifahrenden WT-Professer erinnern, der mit Marillenschnaps schaukelt ... So ist das!
Und ich hoffe stark das dieses Bild "nur" im Forum bleibt, ich hätte ungern das sich mein Nachruf so anhört..:(
na ich bin mal auf herrn kernspechts neustes buch gespannt wo es um so viele stile geht. ich sehe schon den shitstorm.
Herkömmliche Selbstverteidigung bzw. herkömmlicher Kampfsport:
Machoatmosphäre, Ego-Probleme
keine echte Selbstverteidigungschance für Schwächere beiderlei Geschlechts
Wing Tsun:
angenehmer kollegialer Unterricht
echte Selbstverteidigungschance für Schwächere, unabhängig von Alter und Geschlecht Aber das ist doch überhaupt nicht wertend gemeint. Ich bin sicher, Ihr habt das nur falsch verstanden. :rolleyes:
DeepPurple
05-09-2013, 17:57
Aber das ist doch überhaupt nicht wertend gemeint. Ich bin sicher, Ihr habt das nur falsch verstanden. :rolleyes:
ja natürlich, wie immer. Herkömmliche SV, herkömmliche Waschmittel......
Ehrlich gesagt empfinde ich das als Rechtswissenschaftler schon ein bisschen beleidigend wenn du "unsere" Sprache mit dem zusammenhanglosen Müll von Hrn. Tiwald vergleichst. Im Gegensatz zu besagtem Müll....
Da muss ich Einspruch erheben. Auch die Philosophen (anerkannte Geisteswissenschaft) haben eine Fachsprache. Ob Prof. Tiwald sich dieser bedient, kann ich nicht beurteilen, ich unterstell es jetzt zu seinen Gunsten.
Es gibt keine Philosophen, den man auf Anhieb versteht.
Außerdem ist es nicht negativ, sich mit Philosophie zu beschäftigen.
MuayPero
05-09-2013, 18:29
Herb, sag mal bitte was zu dem dass da auf der Homepage so verzapft wird von wegen wieviel besser wt is, jetzt kannst beweisen ob du respekt vor anderen KK's/KS's hast und mit so nem offensichtlichen blödsinn und Bauernfängerei konform gehst oder doch nur nachplapperst, das is die Chance deine Kritiker lügen zu strafen.
Herb, sag mal bitte was zu dem dass da auf der Homepage so verzapft wird von wegen wieviel besser wt is, jetzt kannst beweisen ob du respekt vor anderen KK's/KS's hast und mit so nem offensichtlichen blödsinn und Bauernfängerei konform gehst oder doch nur nachplapperst, das is die Chance deine Kritiker lügen zu strafen.
Nach dem Post von oben hab ich mich bisschen informiert. Einfach WT und Namen großer Städte eingegeben et voilá: Abwerten anderer KK/KS gehört bei vielen zum Pflichtprogramm.
Ein weiteres schönes Beispiel:
WT Duisburg - Gegenüberstellung zu anderen KK/KS (http://www.wt-duisburg.de/wing-tsun/was-ist-wing-tsun.html)
MuayPero
05-09-2013, 18:54
Ehrlich, vor so einer Organisation kann man ja keinen Respekt haben. Alle WT Verfechter sollten sich das mal durchlesen und sich dann nochmal über bashing wundern...
Wer den Blödsinn für voll nimmt hats a bissl verdient wenn er mal auf nen herkömmlichen KS'ler trifft und dann wie eine überreife frucht in seinen schoß fällt
Auch die Philosophen (anerkannte Geisteswissenschaft) haben eine Fachsprache. Ob Prof. Tiwald sich dieser bedient, kann ich nicht beurteilen, ich unterstell es jetzt zu seinen Gunsten.
Es gibt keine Philosophen, den man auf Anhieb versteht.
Außerdem ist es nicht negativ, sich mit Philosophie zu beschäftigen.
Ich erkenne nicht wie das im Widerspruch zu meiner Aussage steht.
Meine Aussage zusammengefasst: Hrn. Tiwalds geistige Ergüsse sind teilweise zusammenhanglos und wirr. Jusirstische Sprache ist das nicht. Zumindest in Österreich würde das den Prinzipien der Gesetzgebung widersprechen.
Ich kritisiere nicht die philosophische Fachsprache, sondern nur Hrn. Tiwald. Du unterstellst ihm diese zu benutzen, ich unterstelle ihm sie zu missbrauchen.
Ich halte Philosophie für eine sehr interessante und wertvolle Geisteswissenschaft(die Sprache miteingeschlossen).
Darum:
Da muss ich Einspruch erheben.
Abgelehnt! ;)
die Chisau
05-09-2013, 19:26
Was mich interessieren würde:
Wie kommt man denn zu seinem persönlichen Combatologen?
Ein kleiner Studiengang, wird die Nachfrage kaum befriedigen können.
Die dog brothers haben ja schon zarte Kontakte geknüpft und bekommen vorerst mal unentgeltlich , wie ich annehme, Technik Tips.
Der König von Thailand, wird auch wohl ein paar C. haben wollen, um den Nationalsport zu supporten und den Holländern zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Das GSG 9 und andere Spezialeinheiten, werden auch welche brauchen.
Viele können da nicht mehr übrig sein.
Kann man Combatologen vorbestellen, reservieren, damit man dann einen zur Hand hat, wenn man ihn braucht?
Wann wird der Studienzweig vergrößert, damit die Marktnachfrage einigermaßen befriedigt werden kann?
Freue mich schon sehr auf konstruktive Antworten.
Konzepte vorhanden: WT - JA, Andere - NEIN
Die EWTO hat also als Alleinstellungsmerkmal, das sie ein Selbstverteidungkonzept haben.
Andere wie z. B. KravMaga, JKD etc. sind also total planlos.
Das ist völlig neu für mich.
Schei$$e warum hat man mir das nicht früher gesagt?
Abwehr gegen mehrere Angreifer mit und ohne Waffen: WT - JA, Andere - NEIN
Das nur WT die Möglichkeit bietet sich gegen mehrere zu verteidigen die Waffen haben war mir auch neu.
Kann ein WTler das vielleicht mal gegen sagen wir mal 2 Personen hier aus dem Forum mal zeigen?
Ich frage die 2 gerne selbst. Ich denke da an jemandem der macht Schwertkampf und einen der sich mit dem Messer auskennt.
Mehrere sind ja mindestens 2.
Oder müssen es mehr sein, um die Effektivität des Systems besser zu zeigen?
Mal sehen... gilt Langstock für WTler auch als Waffe?
Was mich interessieren würde:
Wie kommt man denn zu seinem persönlichen Combatologen?
Ein kleiner Studiengang, wird die Nachfrage kaum befriedigen können.
Die dog brothers haben ja schon zarte Kontakte geknüpft und bekommen vorerst mal unentgeltlich , wie ich annehme, Technik Tips.
Der König von Thailand, wird auch wohl ein paar C. haben wollen, um den Nationalsport zu supporten und den Holländern zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Das GSG 9 und andere Spezialeinheiten, werden auch welche brauchen.
Viele können da nicht mehr übrig sein.
Kann man Combatologen vorbestellen, reservieren, damit man dann einen zur Hand hat, wenn man ihn braucht?
Wann wird der Studienzweig vergrößert, damit die Marktnachfrage einigermaßen befriedigt werden kann?
Freue mich schon sehr auf konstruktive Antworten.Der Dai Nippon Butoku Kai hat auch schon im Auftrag von Kaiser Akihito einen Combatologen angefordert, der ihnen als ständiger Berater erklärt, was Budo ist. Gleichfalls die NATO. Gegenwärtig gibt es bei den UN Überlegungen, die Ausfuhr von Combatologen in unsichere Drittstaaten zu unterbinden. Für Blauhelmeinsätze sind die Combatologiekonzepte aber, leider, zu tödlich.
Wird ein heiß umkämpfter Markt. Vergleichbar nur mit dem Wettlauf um die Wasserstoffbombe.
DeepPurple
05-09-2013, 20:07
...
Ich kritisiere nicht die philosophische Fachsprache, sondern nur Hrn. Tiwald. Du unterstellst ihm diese zu benutzen, ich unterstelle ihm sie zu missbrauchen.
Wir sind wohl beide nicht kompetent genug, das richtig zu beurteilen.
Ich halte Philosophie für eine sehr interessante und wertvolle Geisteswissenschaft(die Sprache miteingeschlossen).
Ich auch.
Darum:
Abgelehnt! ;)
Dann fechten wirs halt aus :fechtduel:)
@Dodge
Schau dir mal die Ute an, die macht viel mit Waffen...
die Chisau
05-09-2013, 20:16
Der Dai Nippon Butoku Kai hat auch schon im Auftrag von Kaiser Akihito einen Combatologen angefordert, der ihnen als ständiger Berater erklärt, was Budo ist. Gleichfalls die NATO. Gegenwärtig gibt es bei den UN Überlegungen, die Ausfuhr von Combatologen in unsichere Drittstaaten zu unterbinden. Für Blauhelmeinsätze sind die Combatologiekonzepte aber, leider, zu tödlich.
Wird ein heiß umkämpfter Markt. Vergleichbar nur mit dem Wettlauf um die Wasserstoffbombe.
Wie ich vermutet habe.
Das wird ganz knapp und Otto Normalverbraucher, kann nur mehr von ihm träumen, dem Combatologen 1.0.
Ausfuhrbeschränkungen wird es jedenfalls geben müssen, die Chinesen dürfen keinen bekommen.
Die Amis auch nicht, wenn sie so weitermachen, aber wie ich die kenne haben sie Derby ohnehin unterwandert und greifen schon das know how ab.
Putin könnte man probeweise einen leihen, bis Frieden in Tschetschenien herrscht.
Hältst du es auch für sinnvoll die EWTO für neutral zu erklären, oder soll man sicherheitshalber das headquarter in unbesiedelte Gebiete verlegen, um Präventivangriffen terroristischer Drittstaaten vorzubeugen bzw. Schadensbegrenzung zu betreiben?
Wie ich vermutet habe.
Das wird ganz knapp und Otto Normalverbraucher, kann nur mehr von ihm träumen, dem Combatologen 1.0.
Ausfuhrbeschränkungen wird es jedenfalls geben müssen, die Chinesen dürfen keinen bekommen.
Die Amis auch nicht, wenn sie so weitermachen, aber wie ich die kenne haben sie Derby ohnehin unterwandert und greifen schon das know how ab.
Putin könnte man probeweise einen leihen, bis Frieden in Tschetschenien herrscht.
Hältst du es auch für sinnvoll die EWTO für neutral zu erklären, oder soll man sicherheitshalber das headquarter in unbesiedelte Gebiete verlegen, um Präventivangriffen terroristischer Drittstaaten vorzubeugen bzw. Schadensbegrenzung zu betreiben?Ich denke, das EWTO-Hauptquartier wäre auf lange Sicht in der Schweiz am sichersten aufgehoben. Strikte Neutralität und, nebenher, sichere Konten.
Putin lernt schon seit Jahren heimlich Combatologie. Da sind schon manche Bilder seiner div. Praktika durchgeleakt.
Die Amerikaner werden sich sehr, sehr gut stellen müssen mit den Briten in Derby. Es heißt, es stünde ein Kotau des Präsidenten der USA vor der Queen als Wiedergutmachung für den Bostoner Tee bevor.
Und die Chinesen, heißt es, sind wie üblich schon wieder wild am Kopieren. Vereinzelte Stimmen behaupten gar inzwischen, sie hätten das Wing Tsun, als Wurzel aller Combatologie, erfunden. Einfach dreist, diese Schlitzaugen.
Wir sind wohl beide nicht kompetent genug, das richtig zu beurteilen.Wenn Kernspecht und Herb kompetent genug sind, seid Ihr das auch.
Kleines Zitat eines großen Philosophen:
Die Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit.
Biathlonmann
05-09-2013, 20:27
Wie ich vermutet habe.
Das wird ganz knapp und Otto Normalverbraucher, kann nur mehr von ihm träumen, dem Combatologen 1.0.
Ausfuhrbeschränkungen wird es jedenfalls geben müssen, die Chinesen dürfen keinen bekommen.
Die Amis auch nicht, wenn sie so weitermachen, aber wie ich die kenne haben sie Derby ohnehin unterwandert und greifen schon das know how ab.
Putin könnte man probeweise einen leihen, bis Frieden in Tschetschenien herrscht.
Hältst du es auch für sinnvoll die EWTO für neutral zu erklären, oder soll man sicherheitshalber das headquarter in unbesiedelte Gebiete verlegen, um Präventivangriffen terroristischer Drittstaaten vorzubeugen bzw. Schadensbegrenzung zu betreiben?
Was glaubst du wozu PRISM und der ganze Kram entwickelt wurde? In Wirklichkeit ist die ganze Sache komplizierter als angenommen. Der Ursprüngliche Zweck ist die Überwachung der Combatologenstandpunkte.
Wenn du die Bourne-Reihe gesehen hast, kannst du dir ungefähr vorstellen, welche Ausmaße das Ganze besitzt.
Nehmen wir als Beispiel den Syrienkonflikt. Obama ist sehr nah dran, einen seiner Combatologen scharf zu machen. Dieses will aber ein wohl überlegter Schritt sein, wie wir alle wissen. Kollateralschaden ist immer dabei, aber übertreiben muss man nicht sofort.
die Chisau
05-09-2013, 20:31
Putin lernt schon seit Jahren heimlich Combatologie. Da sind schon manche Bilder seiner div. Praktika durchgeleakt.
Die Amerikaner werden sich sehr, sehr gut stellen müssen mit den Briten in Derby. Es heißt, es stünde ein Kotau des Präsidenten der USA vor der Queen als Wiedergutmachung für den Bostoner Tee bevor.
Und die Chinesen, heißt es, sind wie üblich schon wieder wild am Kopieren. Vereinzelte Stimmen behaupten gar inzwischen, sie hätten das Wing Tsun, als Wurzel aller Combatologie, erfunden. Einfach dreist, diese Schlitzaugen.
Lange kann der Putin noch nicht dabei sein, oder er hat beim Unterricht nicht aufgepasst. Nicht jeder ist reif für ein Fernstudium!
Der Postillon: Oben ohne auf Pferd: Putin von Jugendlichen verprügelt, weil sie ihn für schwul hielten (http://www.der-postillon.com/2013/08/oben-ohne-auf-pferd-putin-von.html)
Was die Chinesen angeht, bin ich ganz bei dir, denen hätte man schon nicht mal das ordinäre Kungfu beibringen sollen!
Wenn Kernspecht und Herb kompetent genug sind, seid Ihr das auch.
:D
die Chisau
05-09-2013, 20:35
Was glaubst du wozu PRISM und der ganze Kram entwickelt wurde? In Wirklichkeit ist die ganze Sache komplizierter als angenommen. Der Ursprüngliche Zweck ist die Überwachung der Combatologenstandpunkte.
Wenn du die Bourne-Reihe gesehen hast, kannst du dir ungefähr vorstellen, welche Ausmaße das Ganze besitzt.
Nehmen wir als Beispiel den Syrienkonflikt. Obama ist sehr nah dran, einen seiner Combatologen scharf zu machen. Dieses will aber ein wohl überlegter Schritt sein, wie wir alle wissen. Kollateralschaden ist immer dabei, aber übertreiben muss man nicht sofort.
Sollte man die Combatologie nicht lieber ganz sein lassen, des Weltfriedens wegen?
Ihr wisst ja, wenn die Büchse der Pandora mal geöffnet ist....
Wir sind wohl beide nicht kompetent genug, das richtig zu beurteilen.
Also ich für meinen Teil halte mich schon kompetent genug Sinn von Unsinn zu unterscheiden. Außerdem hab ich immerhin einen Doktor der Philosophie von einer renommierten Universität in Montenegro. Versucht mal meine Doktorarbeit zu finden wenn ihr könnt. ;)
Dann fechten wirs halt aus
Macht eh viel mehr Spaß.
Wenn Kernspecht und Herb kompetent genug sind, seid Ihr das auch.
Ganz böser Tiefschlag. Autsch...
Der Postillon: Oben ohne auf Pferd: Putin von Jugendlichen verprügelt, weil sie ihn für schwul hielten
Versuche des russischen Präsidenten, sich mit Judogriffen zu wehren, interpretierten die Angreifer als Versuch, sie "anzuschwulen", was noch heftigere Attacken zur Folge hatte.Na, dass Judo nix taugt, wusste ja auch schon Kano. Hat Putin in Combatologie im Fach "Herkömmliche Kampfkünste sind Bullshit" mal wieder nicht aufgepasst. Geschieht ihm recht. Ist immerhin ein Hauptfach.
Hoffentlich hat er`s wenigstens weich aufgenommen.
Jetzt wollte ich mir auch einmal ein Bild über Tiwalds Sprachstil machen und habe auf seiner Website "Die Wirtschaftskrise sportlich betrachtet Geldüberfluss und Inflation?" gelesen und wünschte ich hätte es unterlassen...
Ich habe mich beim Lesen die ganze Zeit gefragt, ob er es echt einfach nur nicht verstanden hat oder ob er seine Gedankengänge nicht ausdrücken kann. Beides ist natürlich auch möglich. In jedem Fall ist seine Argumentationskette absolut nicht nachvollziehbar und genügt weder wissenschaftlichen noch populärwissenschaftlichen Maßstäben.
DeepPurple
06-09-2013, 06:18
...
Wenn Kernspecht und Herb kompetent genug sind, seid Ihr das auch..
......
Das tut jetzt weh.
..Außerdem hab ich immerhin einen Doktor der Philosophie von einer renommierten Universität in Montenegro....
Ich habe mich für Liberia entschieden...bessere wissenschaftliche Bedingungen.....:rolleyes:
Man beachte: WT-Herbert ist verstummt!
Genießen wir die wenigen freien Sekunden / Minuten / Stunden / Tage des WT-EWTO-Lobby-freien KKBs ohne "Ihr-habt-ja-alle-keine-Ahnungen" bzw. "Das-sind-nur-Mutmaßungen" oder anderer Sprüche ....
Ich prüfe nochmal:
10 ... 9 ... 8 ... 7 ... 6 ... 5 ... 4 ... 3 ... 2 ... 1 ... Herbert? Kein Pro-EWTO-Spruch von Dir?
Puh, gerade nicht zu hause der Herr, um konkrete Antworten auf konkrete Fragen zu geben ...
Was ist Sherlock Holmes ohne Professor Moriarty?
Was ist Professor Moriarty ohne Sherlock Holmes?
Was wäre das *ing *ung Forum ohne WT_Herb?
Für viele wohl einer Erholung, aber das wäre zu kurz gedacht.
Auf Dauer wäre das stinklangweilig!
:(
Asahibier
06-09-2013, 08:16
Was ist Sherlock Holmes ohne Professor Moriarty?
Was ist Professor Moriarty ohne Sherlock Holmes?
Was wäre das *ing *ung Forum ohne WT_Herb?
Für viele wohl einer Erholung, aber das wäre zu kurz gedacht.
Auf Dauer wäre das stinklangweilig!
:(
Was fällt Dir ein hier solche dreckigen und unverschämten Mutmaßungen anzustellen, Du solltest Dich was schämen!!! :ironie:
(uups, war ich das? :p:D )
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 10:20
Wurde doch geschrieben.... Siehe Post #79, #76, #69, #62, #60...
In Post #57 wird sogar die These aufgestellt, dass die Texte "kein Mensch" versteht....
Und nun mal ehrlich, der Rest der verhöhnenden Beiträge ist ja nun alles Andere, als Verständnis für den Inhalt aufbringend. Da sind mehr Fragezeichen zwischen den Zeilen als Punkte, geschweige denn Ausrufezeichen.
Ich bin es gewohnt (bei schwierigen Texten) meine gewohnte Herangehensweise zurück zu nehmen und weite zunächst den Blick auf den Inhalte, bevor ich mit meinen eigenen Gedanken gegenüber diesen Inhalten querschieße. Hier werden hingegen in Windeseile "schwierige" Fragmente aus ihrem Zusammenhang gerissen und hier eingestellt, in <der Absicht>, die damit entstehenden Fragezeichen Herrn Tiwald anzulasten.
Nun, maches Verstehen muss man sich eben erst einmal erarbeiten. Der Schreibstil von Herrn Tiwals ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber beabsichtigt und sehr gut. Denn er öffnet den Blick für andere Denkstrukturen, weitet damit den Blick auf eigentlich Gewohntes, welches man hierdurch neu und anders wahrnimmt.
Ob daraus für den Leser ein Nutzen entsteht, hängt von der Erkenntnis ab, die er für sich daraus ableiten kann. Einen anderen Anspruch stelle ich nicht an seine Texte. Ich profitiere jedenfalls von seinen Texten.
Gruß, WT-Herb
Hey Herb,
Mal grundsätzlich: Musste mich in meinem Studium vielfach mit philosophischen Ergüssen herum schlagen. Kurz zu meiner Person: Ich bin wohl mit der Letzte, dem die Lektüre "herausfordernder" Texte schwer fällt; dafür habe ich zu viel französische Philosophie, aber auch Kant, Hegel und Haudeken lesen müssen. Nur - und hier entsteht ein Konflikt zur Wissenschaft - ist eines der größten Undinger beim Verbreiten philosophischer Gedanken, (1) auf eine saubere Gliederung; (2) präzise und damit nicht verschieden interpretierbare Aussagen/ Sätze/ Wörter zu verzichten. Tiwald stellt somit kein Einzelfall dar, m.E. bleibt dies aber keine Wissenschaft, sondern kann höchstens noch zur Philosophie hinzugezählt werden.
Und jetzt mal ganz generell:
Wie albern ist das Studium einer Kampfkunst an einer Universität?
_
Grundlegegend gilt einzuwenden, dass man - wenn überhaupt - ein solches Studium an einer Fachhochschule qua Praxisorientierung erwarten dürfte.
Ehrlich gesagt empfinde ich das als Rechtswissenschaftler schon ein bisschen beleidigend wenn du "unsere" Sprache mit dem zusammenhanglosen Müll von Hrn. Tiwald vergleichst. Im Gegensatz zu besagtem Müll ist die juristische Sprache zwar auch komplex, ergibt aber immer einen Sinn. Vor allem die systematische Interpretation(Zusammenhang der einzelnen Wörter eines/r Satzes/Rechtsnorm) ermöglicht es den Sinn zu verstehen.
Beim Versuch das Geschreibsl von Hrn. Tiwald systematisch zu interpretieren, bin aber auch ich des öfteren gescheitert.
Ich benutzt teils das Stilmittel der Ironie. Daher Vorsicht beim Genießen meiner Ergüsse :D
keine Wissenschaft, sondern kann höchstens noch zur Philosophie hinzugezählt werden.
Philosophie ist eine Wissenschaft. Vielleicht meinst du eher philosphieren im umgangssprachlichen Sinne?
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 10:42
Die Philosophie grenzt sich von der Wissenschaft selbst ab und steht in einem angespannten Verhältnis dazu. Aber sischer dat! ;)
und ich rede nicht vom Alltagsgebrauch
... Nur - und hier entsteht ein Konflikt zur Wissenschaft - ist eines der größten Undinger beim Verbreiten philosophischer Gedanken, (1) auf eine saubere Gliederung; (2) präzise und damit nicht verschieden interpretierbare Aussagen/ Sätze/ Wörter zu verzichten. Tiwald stellt somit kein Einzelfall dar, m.E. bleibt dies aber keine Wissenschaft, sondern kann höchstens noch zur Philosophie hinzugezählt werden... Aus diesem Grund wäre es doch angemessen, auch bei Herrn Tiwalds Ausführungen zwischen Philosophie und der Wissenshaft über Philosophie zu unterscheiden. Als langjähriger Professor angesehender Universitäten ist ihm eine wissenschaftliche Fähigkeit nicht in Abrede zu stellen. Zu beachten aber ist dann das, was er mit seinen Texten bezweckt. Sie liefern Impulse zur veränderten Betrachtung und dabei wird ein Interpretationsspielraum gezielt eingesetzt. Weil es ansonsten nicht zu einem "eigenen" Denken kommt, kommen kann. Dies zeichnet für mich die Qualität dieser "gedanklichen Impfungen" (so würde ich sie in diesem Zusammenhang bezeichnen wollen) aus, dass über sie Denkprozesse eingeleitet werden, die auf dem jeweiligen Terrain des Lesers zu für ihn verwertbaren Ergebnissen führen können.
Gruß, WT-Herb
und ich rede nicht vom Alltagsgebrauch
Keine Ahnung, was du damit sagen willst.
Philosophie ist eine Wissenschaft und grenzt sich nicht von dieser ab. In der Umgangssprache bezeichnet man aber auch Dinge wie die persönliche Weltanschauung und ähnliches als Philosophie.
Als langjähriger Professor angesehender Universitäten ist ihm eine wissenschaftliche Fähigkeit nicht in Abrede zu stellen.Kein Thema, darauf können wir uns einigen. Aber nicht alles, was ein Wissenschaftler tut, ist damit wissenschaftlich. Diese Texte sind es ganz klar nicht. Was Du und Kernspecht aber zu suggerieren versucht. Du hast die ja hier explizit als Beleg und Garant für die Wissenschaftlichkeit Eures (neuen) Ansatzes angeführt. Das nenn ich dann Bauernfängerei.
Zu beachten aber ist dann das, was er mit seinen Texten bezweckt. Sie liefern Impulse zur veränderten Betrachtung und dabei wird ein Interpretationsspielraum gezielt eingesetzt.Was sie aber als Basis, als Festschrift, als Urtexte einer neuen Wissenschaft der "Combatologie" vollkommen untauglich macht.
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 11:03
Keine Ahnung, was du damit sagen willst.
Philosophie ist eine Wissenschaft und grenzt sich nicht von dieser ab.
????? Doch! Metaphysik, Ethik und Ontologie willst du also mit empirischer Wissenschaft vergleichen. Du bist mir ja einer. :rolleyes:
????? Doch! Metaphysik, Ethik und Ontologie willst du also mit empirischer Wissenschaft vergleichen. Du bist mir ja einer. :rolleyes:
Es gibt auch Wissenschaft abseits der Empirie... warst du wirklich schon mal an einer Uni? Ich glaub nicht, dass ich das jetzt wirklich hier erklären muss.
EDIT: Jetzt mal davon abgesehen, dass Philosophie mehr beinhaltet, als das von dir genannte... ah, jetzt fang ich doch an, das zu erklären.
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 11:14
Es gibt auch Wissenschaft abseits der Empirie... warst du wirklich schon mal an einer Uni?
Du hast Recht. ;)
Du hast Recht. ;)
Hab ich tatsächlich. Ich empfehle die Beschäftigung mit der Wissenschaftstheorie. Übrigens ein Teilgebiet der Philosophie.
Hier mal ein ganz netter Text dazu (der gleichzeitig ein Beleg dafür ist, dass sich Wissenschaftler auch in unwissenschaftlichen Texten verständlich und strukturiert ausdrücken können): http://www.uni-konstanz.de/FuF/Philo/Philosophie/philosophie/files/wspohn53.pdf
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 11:21
Hier mal ein ganz netter Text dazu: http://www.uni-konstanz.de/FuF/Philo/Philosophie/philosophie/files/wspohn53.pdf
Die Philosophie grenz sich selbst immer von der Wissenschaft ab, in dem sie sich als letzte Metainstanz betrachtet und damit die Erkenntnisfähigkeit von Wissenschaft kritisiert, relativiert etc. Dies zeigt sich gegenwärtig am deutlichsten im Spannungsfeld von Neurobiologie und Philosophie.
Zweitens beinhaltet die Philosophie eine Reihe von Richtungen, die mit Wissenschaft nach heutigem Verständis nix am Hut hat (beispielsweise Ethik und Moral).
Und drittens assoziere ich einen Nietzsche, der seinen Wahn auslebt, nicht mit der Strenge einer Wissenschaft.
Und drittens assoziere ich einen Nietzsche, der seinen Wahn auslebt, nicht mit der Strenge einer Wissenschaft.Zumindest hats Nietzsche an Strenge, Klarheit, Strukturiertheit (und Philosophiekritik) nicht gemangelt. :devil:
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 11:26
Zumindest hats Nietzsche an Strenge, Klarheit, Strukturiertheit (und Philosophiekritik) nicht gemangelt. :devil:
:D Man muss eben glaube ich aufpassen.
Bin ja selbst n Fan von Foucault. Der zeigt sehr gut, dass Philosophie in einem wissenschaftlichen Kontext stehen und auch den Anschluss zur Wissenschaft bieten kann. Nur folgt daraus eben nicht, dass Philosophie auch Wissenschaft ist.
Die Philosophie grenz sich selbst immer von der Wissenschaft ab, in dem sie sich als letzte Metainstanz betrachtet und damit die Erkenntnisfähigkeit von Wissenschaft kritisiert, relativiert etc. Dies zeigt sich gegenwärtig am deutlichsten im Spannungsfeld von Neurobiologie und Philosophie.
Zweitens beinhaltet die Philosophie eine Reihe von Richtungen, die mit Wissenschaft nach heutigem Verständis nix am Hut hat (beispielsweise Ethik und Moral).
Und drittens assoziere ich einen Nietzsche, der seinen Wahn auslebt, nicht mit der Strenge einer Wissenschaft.
Dein Verständnis von Philosophie entspricht nicht deinem begrenzten Bild von Wissenschaft. Sag das doch einfach und gut ist.
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 11:29
Dein Verständnis von Philosophie entspricht nicht deinem begrenzten Bild von Wissenschaft. Sag das doch einfach und gut ist.
Wieso begrenztes Bild von Wissenschaft? Habe übrigens nie behauptet, dass Wissenschaft stets empirisch zu sein hat. Gibt ja auch qualitative Forschung, nur mal so am Rande. ;) Und bitte hüte dich mit derart ungehobelten Angriffen, zumal du nichts, aber auch wirklich nichts über meinen akademischen sowie Bildungshintergrund weist. :rolleyes:
:D Man muss eben glaube ich aufpassen.
Bin ja selbst n Fan von Foucault. Der zeigt sehr gut, dass Philosophie in einem wissenschaftlichen Kontext stehen und auch den Anschluss zur Wissenschaft bieten kann. Nur folgt daraus eben nicht, dass Philosophie auch Wissenschaft ist.Ja, denke auch, dass sie ein bißchen außerhalb steht. Ein bißchen darüber und ein bißchen darunter, ein bißchen davor und ein bißchen dahinter. Mit vielen Überschneidungen. Das geht auch aus dem verlinkten Text schön hervor.
Für meine Begriffe das ideale Zweitstudium. Wäre auch sehr für 1-2 Semester Philosophie für alle, bevor man sich auf seine Wissenschaft stürzt. Ein kleiner Parforceritt durch Wissenschafts- und Erkenntnistheorie schadet niemandem.
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 11:35
Ja, denke auch, dass sie ein bißchen außerhalb steht. Ein bißchen darüber und ein bißchen darunter, ein bißchen davor und ein bißchen dahinter. Mit vielen Überschneidungen. Das geht auch aus dem verlinkten Text schön hervor.
Für meine Begriffe das ideale Zweitstudium. Wäre auch sehr für 1-2 Semester Philosophie für alle, bevor man sich auf seine Wissenschaft stürzt.
:halbyeaha
Wieso begrenztes Bild von Wissenschaft? Habe übrigens nie behauptet, dass Wissenschaft stets empirisch zu sein hat. Gibt ja auch qualitative Forschung, nur mal so am Rande. ;) Und bitte hüte dich mit derart ungehobelten Angriffen, zumal du nichts, aber auch wirklich nichts über meinen akademischen sowie Bildungshintergrund weist. :rolleyes:
Das ist kein ungehobelter Angriff. Aus der Tatsache, dass du Philosophie nicht als Wissenschaft anerkennst, schlussfolgere ich, dass du sowohl nicht genau weißt, was Philosophie alles leisten kann und ein begrenztes Verständnis von Wissenschaft und Wissenschaftstheorie hast.
Dein akademischer und Bildungshintergrund muss mich dabei überhaupt nicht interessieren.
Aber dann sag doch mal: was genau sind denn deine Kriterien dafür, was eine Wissenschaft ist und was nicht?
Und: hast du gerade Empirie von qualitativer Forschung abgegrenzt? Lustig.
EDIT: Falls du das noch liest, spar dir die Mühe. Ich hab das Gefühl, es wäre sinnvoller, das eventuell in einem eigenen Thread zu einer anderen Zeit zu diskutieren. Das Zeug passt erstens hier nicht so richtig rein und zweitens hab ich momentan nicht oft die Zeit, angemessen zu antworten.
..Du hast die ja hier explizit als Beleg und Garant für die Wissenschaftlichkeit Eures (neuen) Ansatzes angeführt..Nein, das habe ich nicht. Ich habe, auf die Frage hin, worin Hernn Tiwalds Kompetenzen liegen, zwei Links gepostet, die seine Konmpetenzen aufzeigen. Der eine Link ist eine Zusammenfassung der Uni Hamburg, im Nahruf zu Herrn Tiwald, in dem seine wissenschaftlichen Bereiche in Kurzform gelistet sind, der andere Link umfasst die Themen, mit denen er sich intensiv und kompetet befasst.
Gruß, WT-Herb
...Was sie aber als Basis, als Festschrift, als Urtexte einer neuen Wissenschaft der "Combatologie" vollkommen untauglich macht.... und auch nicht diesen Zweck haben.
Gruß, WT-Herb
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 12:03
Das ist kein ungehobelter Angriff. Aus der Tatsache, dass du Philosophie nicht als Wissenschaft anerkennst, schlussfolgere ich, dass du sowohl nicht genau weißt, was Philosophie alles leisten kann und ein begrenztes Verständnis von Wissenschaft und Wissenschaftstheorie hast.
Ja, im Gegensatz zur dir ist mein Horizont begrenzt, oh du großer Philosoph. Daher verschwende bitte keine Zeit mehr mit mir und meinen begrenzten Ausführungen, meinen begrenzten Vorstellungen von Wissenschaft und Philosophie.
...hinterm Horizont gehts weiter, ein neuer Tag....
Ja, im Gegensatz zur dir ist mein Horizont begrenzt, oh du großer Philosoph. Daher verschwende bitte keine Zeit mehr mit mir und meinen begrenzten Ausführungen, meinen begrenzten Vorstellungen von Wissenschaft und Philosophie.
Keine Ahnung, warum das Wort bei dir so emotional besetzt ist. Ich selbst würde sofort zugestehen, dass mein Wissen über die meisten Naturwissenschaften, über Jura, Kochen, Bergsteigen und Automechanik äußerst begrenzt ist. Ist doch nichts dabei. Ach ja: auch mein Wissen über Philosophie und Wissenschaft ist natürlich begrenzt.
Wie gesagt, zu gegebenem Zeitpunkt kann man ja mal nen eigenen Thread dafür machen. Ansonsten: agree to disagree.
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 12:19
Keine Ahnung, warum das Wort bei dir so emotional besetzt ist. Ich selbst würde sofort zugestehen, dass mein Wissen über die meisten Naturwissenschaften, über Jura, Kochen, Bergsteigen und Automechanik äußerst begrenzt ist. Ist doch nichts dabei. Ach ja: auch mein Wissen über Philosophie und Wissenschaft ist natürlich begrenzt.
Wie gesagt, zu gegebenem Zeitpunkt kann man ja mal nen eigenen Thread dafür machen. Ansonsten: agree to disagree.
Ist doch einfach: Du beharrst auf der Richtigkeit deiner Aussagen und damit auf den Wahrheitsgehalt derselben; meinen Aussagen sprichst du das ab und erklärst das über die Begrenzheit meines Wissens. Das ist ziemlich arrogant. ;) Und jetzt Diskussion = Ende, werde mich dazu nicht mehr äußern.
... und auch nicht diesen Zweck haben.
Gruß, WT-Herb
Dann steht aber auch weiterhin auch nur ein einziger wissenschaftlicher Text aus dem Bereich der "Combatologie" aus.
Und da wunderst Du Dich, dass keiner diesen Begriff ernst nimmt (auch die Uni Derby fasst ihn ja sichtlich nur mit der Kneifzange an)?
... Ich habe, auf die Frage hin, worin Hernn Tiwalds Kompetenzen liegen, zwei Links gepostet, die seine Konmpetenzen aufzeigen.
Glaube im KKB geht es um KK ... wo sollen also die Kompetenzen von jemanden wie Tiwald gelegen haben, jene Kompetenzen die einen Nutzen für die Praxis hätten ? Alleine seine Abhandlung über ... Gedanken zum WingTsun (http://www.horst-tiwald.de/wisstexte/mudo/gaehnen.pdf) ... zeigt wie weit er doch von der Praxis entfernt war ...
Ist doch einfach: Du beharrst auf der Richtigkeit deiner Aussagen und damit auf den Wahrheitsgehalt derselben; meinen Aussagen sprichst du das ab und erklärst das über die Begrenzheit meines Wissens. Das ist ziemlich arrogant. ;) Und jetzt Diskussion = Ende, werde mich dazu nicht mehr äußern.
Ja, hab auch schon drüber nachgedacht, dass das so rüberkommen könnte. Mein Ton entsprach vielleicht dem schriftlichen Tritt in die... ähm ja. Ich gelobe Besserung, bis denn ;)
Nun Terao, Die Ernthaftigkeit eines neuen Studiengangs (etwa zwei Jahre), hängt nicht davon ab, ob Herr Tiwald etwas dazu beiträgt. Der Begriff Combatologie ist interdisziplinär und beinhaltet Psychologie, Kampfmethodik, historische Entwicklungen, Biologie, Biomechanik, Neurowissenschaft u.v.m.. Es ist Aufgabe der Combatologie die entsprechenden Fachbereiche auf den Fokus des Studienganges hin zusammen zu bringen. Jeweilige Arbeiten liefern die jeweiligen Fachbereiche.
Gruß, WT-Herb
Kampfmethodik
Wer unterrichtet das?
Glaube im KKB geht es um KK ... wo sollen also die Kompetenzen von jemanden wie Tiwald gelegen haben, jene Kompetenzen die einen Nutzen für die Praxis hätten ? Alleine seine Abhandlung über ... Gedanken zum WingTsun (http://www.horst-tiwald.de/wisstexte/mudo/gaehnen.pdf) ... zeigt wie weit er doch von der Praxis entfernt war ...Wie willst Du das beurteilen? Auf welcher Grundlage? Woraus ergibt sich nach Deiner Meinung überhaupt eine Distanz zur Praxis, wenn jemand theoretische Grundlagen des Sichbewegens und der Achtsamkeit zur Verfügung stellt, die beide eine sehr große Bedeutung für die Praxis JEDER Kampfmethode haben?
Gruß, WT-Herb
Wer unterrichtet das?Ein Dozent.
Gruß, WT-Herb
Der Dozent.
Gruß, WT-Herb
Und da soll mal einer behaupten, du gibst auf konkrete Fragen keine konkreten Antworten. Danke.
Nun Terao, Die Ernthaftigkeit eines neuen Studiengangs (etwa zwei Jahre), hängt nicht davon ab, ob Herr Tiwald etwas dazu beiträgt. Keine Frage, aber Du hast ihn nun mal als wichtige Person angeführt. Ohne brauchbare Veröffentlichungen ist die Nennung des Namens aber nichts wert.
Der Begriff Comatologie ist interdisziplinär und beinhaltet Psychologie, Kampfmethodik, historische Entwicklungen, Biologie, Biomechanik, Neurowissenschaft u.v.m.. Es ist Aufgabe der Combatologie die entsprechenden Fachbereiche auf den Fokus des Studienganges hin zusammen zu bringen. Jeweilige Arbeiten liefern die jeweiligen Fachbereiche.
Gruß, WT-HerbEbendarum wurdest Du ja vor x Seiten mehrfach nach der genaueren inhaltlichen Zusammensetzung des Studiengangs gefragt. Da würde man von einem Insider schon wesentlich mehr erwarten als bloß Deine obige Aneinanderreihung von Schlagwörtern. Jeder Student kann einem auf Anhieb Haupt-, Nebenfächer, Semesterwochenstunden, Scheine, Prüfungen und Inhalte der jeweiligen Fächer sowie die betreuenden Professoren seines Studienganges aufzählen, und für jedes der Fächer auf die verwendete Basis- wie auch auf speziellere Literatur verweisen. Jeder.
Hingegen haben wir hier das Antwortschreiben eines Mitarbeiters der Uni Derby vorliegen. Da gehts ganz klar um ein Studium der Sportwissenschaft/Sportdidaktik. Keine Spur vom realistischen Realkampf, um den es doch angeblich in der "Combatologie" gehen soll.
Sorry, Herb. Ich kann daraus momentan nur den Schluss ziehen, dass Du uns was vom Pferd erzählst, indem Du uns einen Sportwissenschafts-Bachelor-Fernstudiengang als "Combatologie" verkaufen willst.
Die Philosophie grenz sich selbst immer von der Wissenschaft ab, in dem sie sich als letzte Metainstanz betrachtet und damit die Erkenntnisfähigkeit von Wissenschaft kritisiert, relativiert etc. Dies zeigt sich gegenwärtig am deutlichsten im Spannungsfeld von Neurobiologie und Philosophie.
Zweitens beinhaltet die Philosophie eine Reihe von Richtungen, die mit Wissenschaft nach heutigem Verständis nix am Hut hat (beispielsweise Ethik und Moral).
Und drittens assoziere ich einen Nietzsche, der seinen Wahn auslebt, nicht mit der Strenge einer Wissenschaft.
Interessantes Thema.
Auch wenn es Offtopic ist will ich nur am Rande feststellen, dass man Philosophie als die Mutter der Wissenschaft betrachten kann, die selber mehrere Teilwissenschaften (wenn man ganz platt drüber geht eigentlich alle anderen Wissenschaften) unter sich vereint (@ Deeppurple: Philosophie ist keine Geisteswissenschaft!). Zumindest war das früher so und hat sich dann mehr und mehr von der eigentlichen Philosophie in eigenständige Teildisziplinen aufgespalten.
Als solche ist Philosophie weder beliebig noch schwammig sondern im Gegenteil sehr konkret und folgerichtig. Explizit sollen Gedankengänge nachvollziehbar, widerspruchsfrei und geschlossen Wiedergegeben werden und diese wiederum reflektiert, bewertet und um eigene Gedanken die dem selben Muster folgen, erweitert werden.
Um den Bogen zu Tiwald zu spannen will ich nur anmerken, dass er gegen jede dieser Regeln verstößt. (Gut, Verständlichkeit ist ein dehnbarer Begriff und sicher nicht wirklich valide - diesen Punkt nehme ich aus der Liste meiner Kritik). Tiwald ist IMHO unverständlich und beliebig in seiner Ausdrucksweise. Konkrete Hinweise zum Wing Tsun haben sich mir bisher verschlossen.
Es gibt ja viele Meinungen zum Wing Tsun, aber ein Theoretiker der selber nie Wing Tsun praktiziert hat, kann einfach nur im Widerspruch zum Wing Tsun stehen, da man Wing Tsun einfach erleben und ... nun ja, fühlen muss. (Ein Großteil des Training ist ja unbestritten auch das richtige Gefühl). Und wenn man dieses nie praktisch erlebt hat, verschließt sich einem auch ein wesentlicher Teil des Wing Tsun.
(Anmerkung: alles meine persönliche Meinung).
Alles in allem aber kein Grund so frech in diesem Thread zu werden und die Wissenschaftlichkeit von Wing Tsun in Frage zu stellen mit lauter unlauteren und subtilen Vorwürfen die jeglicher Grundlage entbehren.
P.S. Anmerkung 2er Teil: Auf die Frage wer etwas unterrichtet ist die Antwort: Der Dozent nun eine höchst ... naja, eigentümliche Antwort. Ein Dozent wäre wahrscheinlich sinnvoller. Weil DER Dozent ist genau wer?
Man kann auch Öl ins Feuer giessen und den Nörglern und Meckertanten in diesem Forum auch noch mehr Steilvorlagen liefern. Von einem Medizinstudenten wie WT-Herb erwarte ich ein wenig mehr Weitsicht.
@ Terao
Bitte was ist "realistischer Realkampf?" Das klingt nach unnötiger Redundanz. Willst du dich jetzt mit Fremdworten schmücken um ein wenig klüger rüberzukommen?
Alles in allem aber kein Grund so frech in diesem Thread zu werden und die Wissenschaftlichkeit von Wing Tsun in Frage zu stellen mit lauter unlauteren und subtilen Vorwürfen die jeglicher Grundlage entbehren.Momentmomentmoment. Die "Wissenschaftlichkeit des Wing Tsun" ist doch eben gerade die hier erst zu prüfende Hypothese. Die MUSS NATÜRLICH in Frage gestellt werden. Auf Tiwald kam man doch gerade erst dadurch, dass Herb auf dessen Texte verwiesen hat, um die (behauptete) Wissenschaftlichkeit von WT zu untermauern. Da können doch die hier Postenden nix dafür, dass der Schuss nach hinten losging. Die Frage steht trotzdem weiterhin im Raum.
Bitte was ist "realistischer Realkampf?" Das klingt nach unnötiger Redundanz. Willst du dich jetzt mit Fremdworten schmücken um ein wenig klüger rüberzukommen?Nein, es handelt sich hierbei um ein sarkastisches Sprachspiel, das die Häufung des Wörtchens "real" in vielen von Herbs Posts augenzwinkernd auf die Schippe nimmt. Ein sogenannter Insiderwitz.
Um gleich noch einen anzufügen: Interessant, dass "realistisch", "real" und "Kampf" für Dich Fremdwörter sind. ;)
Momentmomentmoment. Die "Wissenschaftlichkeit des Wing Tsun" ist doch eben gerade die hier erst zu prüfende Hypothese. Die MUSS NATÜRLICH in Frage gestellt werden.
Nein, es handelt sich hierbei um ein sarkastisches Sprachspiel, das die Häufung des Wörtchens "real" in vielen von Herbs Posts augenzwinkernd auf die Schippe nimmt. Ein sogenannter Insiderwitz.
Um gleich noch einen anzufügen: Interessant, dass "realistisch", "real" und "Kampf" für Dich Fremdwörter sind. ;)
Danke für die Erklärung. Hm, ja, ein realistischer Realkampf klingt wie ein Fremdwort für mich. Zumindest habe ich das noch nie vorher so gehört/gelesen.
tempestas
06-09-2013, 13:22
Nein, es handelt sich hierbei um ein sarkastisches Sprachspiel, das die Häufung des Wörtchens "real" in vielen von Herbs Posts augenzwinkernd auf die Schippe nimmt. Ein sogenannter Insiderwitz.
Das angesprochene Beispiel wissenschaftlicher Brillanz wurde zum beständigen Nachhalten auch in meiner Signatur verewigt - zumindest bis zum nächsten Highlight.
Herr Tiwald wird hier als wissenschaftliche Authoritaet augefuehrt (u.a. von Herb).
Herr Tiwald schreibt Texte darueber, warum die biblische Schoepfungsgeschichte nicht stimmt, weil er es im Traum gesehen hat. Und seine anderen Texte sind wirres Gefasel voller Metaphern, undefinierter Neologismen, inhaltlich schlichtweg falschen Bezuegen auf verschiedenste Philosophen, und ohne jegliche Struktur oder formalen argumentativen Aufbau.
Finde die Aussage, die nicht zur anderen passt.
Und achso, wenn Herb die Texte auf seiner Website eher als persoenliche Lebenshilfe sieht ist das ok. Ob das etwas ueber seine wissenschaftliche Kompetenz aussagt, ist etwas komplett anderes. Waehrend die Texte auf seiner Website lediglich Hirnmuell sind, bleibt uns dann immerhin noch der Nachruf der Uni uebrig, um seine Kompetenzen abzuschaetzen. Das ist hingegen nicht viel.
...hinterm Horionzt gehts weiter, ein neuer Tag....
Horionzt??
Naja, bei mir geht's hinterm Horizont weiter. War mir aber irgendwie immer klar, dass bei Dir eher etwas anderes als der Horizont erweitert ist. Also EWTO-Training bringt "Horionzt-Erweiterung" - genial :D
[...] Der Begriff Comatologie ist interdisziplinär und beinhaltet Psychologie, Kampfmethodik, historische Entwicklungen, Biologie, Biomechanik, Neurowissenschaft u.v.m..
Gruß, WT-Herb
Comatologie! :megalach:
Auch hier habe ich schon vermutet, dass es bei dem Studium der EWTO an der Uni Derby eher um solche Dinge gehen, bei denen die Mitglieder quasi im Koma liegen müssen, um freiwillig daran teilzunehmen. Aber Koma hat natürlich etwas mit Neurowissenschaften zu tun ...
Mach nur weiter so Herbert, bist gerade spitze in Form.
Oder vielleicht gehst Du doch lieber 'ne Runde pennen. Deine EWTO-Wachhundfunktion angekettet an die KKB-Wing Chun-Hundehütte tut Deiner Konzentration und Rechtschreibfähigkeit auf Dauer nicht wirklich gut.
Auch das Eingehen auf konkrete Fragen bekommt Dein unkonzentriertes Hirn nicht mehr hin.
1. Was begründet die Kompetenzen von Herrn Tiwald, außer zwei Internetlinks - kurz und knapp?
2. Was wird in dem Studium der Uni Derby angeboten - Du sitzt ja an der Kernspecht-Quelle. Frag doch mal ...
Na, kommt noch was außer heiße Luft oder fadenscheinige Ausweichausreden?
Comatologie!
UFmU3ZGZ62U
Maday hat auch mitgespielt! :D
DerLenny
06-09-2013, 14:14
Jetzt bitte nicht auf offensichtlichen Schreibfehlern rum hacken.
Ist doch doof.
Herr Tiwald war in seinem Bereich sicherlich qualifiziert.
Ich persönlich finde die hier zitierten Texte unter aller Kanone, aber ich bin auch kein Fachmann in [was auch immer der Kontext gewesen sein mag].
Bei einem Studienfach "Kampfsport"würde ich erwarten, dass Geschichte, Entwicklung, Sporttheorie und ggf. grundlegende medizinische Aspekte erleutert werden.
Rein vom Kursangebot her könnte dies Derby abdecken.
Macht einen ein solches Studium zum Kämpfer? Nein.
Aber ein Physiker muss auch nicht selbst bei nahezu Lichgeschwindigkeit mit anderen Physikern kollidieren ;)
Tritt in die Juwelen
06-09-2013, 14:16
Momentmomentmoment. Die "Wissenschaftlichkeit des Wing Tsun" ist doch eben gerade die hier erst zu prüfende Hypothese. Die MUSS NATÜRLICH in Frage gestellt werden. Auf Tiwald kam man doch gerade erst dadurch, dass Herb auf dessen Texte verwiesen hat, um die (behauptete) Wissenschaftlichkeit von WT zu untermauern. Da können doch die hier Postenden nix dafür, dass der Schuss nach hinten losging. Die Frage steht trotzdem weiterhin im Raum.
Dazu fiel mir gerade, dass Her Tiwald eher zur Untermauerung der metaphyischen Komponente des WT genommen werden kann, als zur Unterstreichung der Wissenschaftlichkeit. Anmerkung: Das ist jetzt noch nicht einmal böse gemeint. Aber Texte die man gerade noch mit einem großen und gutgemeinten :zwinkern: in die Kategorie Metaphysik packen kann, assoziere ich nun mal nicht mit quantitativer oder qualitativer Forschung.
Man beachte: WT-Herbert ist verstummt!
Genießen wir die wenigen freien Sekunden / Minuten / Stunden / Tage des WT-EWTO-Lobby-freien KKBs ohne "Ihr-habt-ja-alle-keine-Ahnungen" bzw. "Das-sind-nur-Mutmaßungen" oder anderer Sprüche ....
Ich prüfe nochmal:
10 ... 9 ... 8 ... 7 ... 6 ... 5 ... 4 ... 3 ... 2 ... 1 ... Herbert? Kein Pro-EWTO-Spruch von Dir?
Puh, gerade nicht zu hause der Herr, um konkrete Antworten auf konkrete Fragen zu geben ...
Der reagiert erst wieder auf Dich wenn er einen Schreibfehler entdeckt hat.
Nein, wie schon festgestellt er sucht sich sehr genau aus auf was er eingeht, meist ungefragt da wo er denkt dass es ein bisschen wackelt.
Nun Terao, Die Ernthaftigkeit eines neuen Studiengangs (etwa zwei Jahre), hängt nicht davon ab, ob Herr Tiwald etwas dazu beiträgt. Der Begriff Combatologie ist interdisziplinär und beinhaltet Psychologie, Kampfmethodik, historische Entwicklungen, Biologie, Biomechanik, Neurowissenschaft u.v.m.. Es ist Aufgabe der Combatologie die entsprechenden Fachbereiche auf den Fokus des Studienganges hin zusammen zu bringen. Jeweilige Arbeiten liefern die jeweiligen Fachbereiche.
Gruß, WT-Herb
Jetzt bin ich aber platt. Vorher hast Du noch gesagt Du weißt nichts über Studienplan usw. , Du wärst in dem Punkt auch genauso schlau wie wier. Wo kommt jetzt Dein Wissen her?
Hallo Cord,
Horionzt?? Was hast Du gegen Horionzt? Dahinter schauen, ist der Trick.
Comatologie! :megalach:Ach komm.... über vieles Neues wurde schon gelacht.... meist aus Unwissenheit und Mangel an Vorstellungkraft.
1. Was begründet die Kompetenzen von Herrn Tiwald, außer zwei Internetlinks - kurz und knapp?
2. Was wird in dem Studium der Uni Derby angeboten - Du sitzt ja an der Kernspecht-Quelle. Frag doch mal ...
Na, kommt noch was außer heiße Luft oder fadenscheinige Ausweichausreden?
Zu 1., kurz und knapp:
Er war
* von 1972-2003 als Univ. Prof. für Allgemeine Theorie des Sports mit den Schwerpunkten "Sozialphilosophie und Psychologie" am Fachbereich Bewegungswissenschaft tätig.
* Er hat den Forschungsbereich "Transkulturelle Bewegungsforschung" aufgebaut und sich für die Integration von Bewegungsformen anderer Kulturen in Forschung und lehre eingesetzt.
Zu 2., kurz und knapp
Siehe Dein Post #1.. Dort hattest Du Dich schon als zufrieden bezeichnet.
Ansonsten: Man... das habe ich doch geschrieben- interdisziplinär. Da sind etliche Inhalte vorgesehen, wie beispielsweise:Anatomie, Psychologie, Geschichte des Sports, Psychologie u.s.w..
Gruß, WT-Herb
StefanB. aka Stefsen
06-09-2013, 15:49
:its_raini
:engel_3:
DeepPurple
06-09-2013, 18:09
...
Alles in allem aber kein Grund so frech in diesem Thread zu werden und die Wissenschaftlichkeit von Wing Tsun in Frage zu stellen mit lauter unlauteren und subtilen Vorwürfen die jeglicher Grundlage entbehren.
...
Wissenschaft lebt davon, dass alles in Frage gestellt, hinterfragt, verifiziert und falsifiziert wird. In nahezu jedem Fach. Mach dich mal schlau dazu.
Dass Kampfkünste stellenweise von wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren können, steht wohl außer Frage, aber was bedeutet es eigentlich genau, wenn eine Kampfkunst selbst "wissenschaflich" ist? Das würde mich ernsthaft mal interessieren.
Und kann (und sollte?) eine Kunst überhaupt wissenschaftlich sein/werden? Wird WT also nun zur Kampfwissenschaft (daher "Combatology"?) erklärt?
(Wäre übrigens nicht der erste Stil, der "Kampfwissenschaft" genannt wird.)
die Chisau
06-09-2013, 20:15
Wissenschaft lebt davon, dass alles in Frage gestellt, hinterfragt, verifiziert und falsifiziert wird. In nahezu jedem Fach. Mach dich mal schlau dazu.
Der Umkehrschluss, dass etwas nur weil es hinterfragt wird eine Wissenschaft wäre, gilt auch nicht.
Vorsicht Kanopy. ;)
...mir kommt die Galle hoch, wenn man uns unterstellt, wir würden uns für etwas Besseres halten.
Gruß, WT-Herb
Ich möchte da noch mal nachhaken.
Den Post "125" hast du nicht kommentiert bzw. ignoriert.
Auszug von der Internetpräsenz einer eurer Schulen.
Wir die normalen Kampfsportler bieten, Machoatmosphäre, Ego-Probleme usw.
Ihr die Wing Tsun`ler bietet, angenehmen kollegialen Unterricht usw.
Diese überheblichen Behauptungen findest du auf dieser Seite und auch auf anderen.
WingTsun Schule Berlin-Hellersdorf (http://www.wingtsun-hellersdorf.de/Was%20ist%20Wing%20Tsun.html)
Das mit der Duisburger Schule, wo quasi steht das im WT alles drinne ist und alles andere Mist ist macht mich auch unheimlich sauer.
Aber ich kann doch nicht Herb dafür veranwortlich machen, oder?
Wir die normalen Kampfsportler bieten, Machoatmosphäre, Ego-Probleme usw.
Ihr die Wing Tsun`ler bietet, angenehmen kollegialen Unterricht usw.
Diese überheblichen Behauptungen findest du auf dieser Seite und auch auf anderen.
WingTsun Schule Berlin-Hellersdorf (http://www.wingtsun-hellersdorf.de/Was%20ist%20Wing%20Tsun.html)
Es bezieht sich ja nicht nur auf KS, sondern auch ausdrücklich auf SV.
Zumindest bezüglich KM stimmen die Aussagen in der Tabelle bezüglich "herkömmlicher SV" daher nicht und die viele Sachen treffen auf die Art, wie KK heute Üblicherweise trainiert wird, nicht zu.
"drillmäßiger Massenunterricht" ist mir hier in DE noch nie vorgekommen und sollte die Ausnahme sein.
Ego-Probleme können aber auch WTler haben.
Was hälst Du von der Tabelle unten auf der Seite?
Was ist Wing Tsun: www.wt-duisburg.de (http://www.wt-duisburg.de/wing-tsun/was-ist-wing-tsun.html)
KM ist ja 'Andere SV'.
Das mit der Duisburger Schule, wo quasi steht das im WT alles drinne ist und alles andere Mist ist macht mich auch unheimlich sauer.
Aber ich kann doch nicht Herb dafür veranwortlich machen, oder?
Verantwortlich wahrscheinlich nicht, allerdings kann man sich auch seinen Teil denken, wenn er sich dazu nicht äußert.
Wenn es Missstände gibt, dann sollte man auch eine entsprechende Einsichtfähigkeit haben und auch mal zugeben können, dass etwas nicht gut ist.
Wenn es Missstände gibt, dann sollte man auch eine entsprechende Einsichtfähigkeit haben und auch mal zugeben können, dass etwas nicht gut ist.
Da kennst den guten Herbert aber schlecht amigo
Du persönlich würdest sowas nicht intern klären und nach aussen Buckel machen?
Aber ich kann doch nicht Herb dafür veranwortlich machen, oder?
Das mach ich doch gar nicht.
Er schrieb:
...mir kommt die Galle hoch, wenn man uns unterstellt, wir würden uns für etwas Besseres halten.
Und sich als WT`ler noch besser darstellen wie auf dieser Seite, geht doch wohl kaum.
Von der Art und Weise mal ganz zu schweigen.
WT`ler machen nie andere Stile schlecht, wurde von ihnen oft genug hier im Forum behauptet, wenn die Vorwürfe aufkamen.
Die Seiten die man im Netz findet, sagen etwas anderes.
Was hälst Du von der Tabelle unten auf der Seite?
Was ist Wing Tsun: www.wt-duisburg.de (http://www.wt-duisburg.de/wing-tsun/was-ist-wing-tsun.html)
KM ist ja 'Andere SV'.
Von der Tabelle halte ich persönlich nichts.
ich würde es nach dieser Tabelle für KM so beantworten:
Abwehr gegen realistische Angriffe: JA
Realistische Abwehr gegen Waffen: Realistisch nicht, es gibt aber Konzepte für den Notfall
Akrobatik erforderlich: NEIN
Konzepte vorhanden: JA
Abwehr gegen mehrere Angreifer mit und ohne Waffen: Realistisch mit Waffen nicht, ohne Waffen sehr schwer, es gibt aber Konzepte für den Notfall
Erlernbar und ausführbar bis ins hohe Alter: JA
Ist-Kraft / Kondition als Grundlage nötig: JA
Beim WT würde ich die Abwehr gegen mehrere Angreifer mit und ohne Waffen, sowie die Realistische Abwehr gegen Waffen ebenfalls zumindest so einordnen, wie beim KM.
Daneben würde ich auch sagen, da auch auch beim WT Kraft / Kondition als Grundlage nötig hat, wenn man sich wirklich verteidigen muss.
Da kennst den guten Herbert aber schlecht amigo
Ich lasse mich da auch gerne eines Besseren belehren!
Herbert kann ja gerne mitteilen, was er persönlich von solchen Tabellen und deren Aussagen hält.
Ich lasse mich da auch gerne eines Besseren belehren!
Herbert kann ja gerne mitteilen, was er persönlich von solchen Tabellen und deren Aussagen hält.
:D
Eher fällt Ostern und Weihnachten auf einen Tag.
edit:
Da kommt eher, solche Tabellen gibt es nicht, das ist alles Propaganda von euch um WT schlecht zu machen.
Die Seiten die man im Netz findet, sagen etwas anderes.
Mensch, nun arbeitest du schon seit 4 Wochen von Zuhause aus und verdienst noch keine 5000€ im Monat, dabei sagen die Seiten im Netz was anderes.
Mal im Ernst.. Wo bitte lebt ihr? In welchem Universum ist Werbesprache gleich "the real deal"?
Wenn ihr sagen würdet: "Wenn diese Schule in Duisburg den Schülern eintrichtern will das sie sich gegen mehrere bewaffnete Gegner ohne Kratzer behaupten können; dann ist das nicht nur schwachsinn sondern auch fahrlässig und gefährlich", dann ist das richtig und akzeptabel. Die Art in der hier meistens vorgegangen wird ist allerdings ziemlich kontraproduktiv und reines bashing, nicht mehr, nicht weniger. Da wohl keiner weiß wie es da wirklich aussieht, kann man sich meiner Meinung nach keine qualitative Meinung über den Unterricht dort bilden.
Naja, letztendlich kann ich Kernspecht und Konsorten nur salutieren, mehr virales Marketing als durch euch ist wohl kaum möglich.
Dennoch hast du Recht! Diese Tabelle ist wirklich unter aller Sau, ich selbst habe die Seite ja in einem anderen Thread gepostet..
Dennoch hast du Recht! Diese Tabelle ist wirklich unter aller Sau, ich selbst habe die Seite ja in einem anderen Thread gepostet..
Nö, war der gleiche Thread :D
(Post 133, Seite 9).
Der wächst nur so schnell, das man schnell den Überblick verliert :p
Mal im Ernst.. Wo bitte lebt ihr? In welchem Universum ist Werbesprache gleich "the real deal"?
Schon mal vom Verbraucher Schutz gehört ?
Naja, letztendlich kann ich Kernspecht und Konsorten nur salutieren, mehr virales Marketing als durch euch ist wohl kaum möglich.
Wir sind hier ein relativ kleiner Prozentsatz
Wir sind hier ein relativ kleiner Prozentsatz
Dennoch habt ihr aus "Die Transparenz dieser Uni ist wirklich super!" einen 15 seitigen Grundlagen Thread gemacht und um was es geht beachtet doch schon lange keiner mehr. Irgendwas mit WT-Herb glaube ich
Wir sind hier ein relativ kleiner Prozentsatz
Nicht unterschätzen. Gibt man "Combatologie" in Google ein (wohl das erste, was ein Mensch des 21. Jh. macht, wenn er einen ihm neuen Begriff hört), taucht das KKB gleich an zweiter Stelle, direkt hinter der Twitterseite von Kernspecht, auf.
Wer glaubt, dass das der EWTO egal ist, lebt, sorry, hinter dem Mond. Nach dem Eingehen (fast?) aller KK-Magazine (in denen die EWTO damals sehr präsent war) GIBT es doch nur noch das Internet (im Wesentlichen: Google, youtube, Vereins- und Verbandsseiten und Foren) und eben Bücher als KK-Medien. Und zumindest bei Büchern kann man ja der EWTO keine Faulheit vorwerfen.
Wer glaubt, dass das der EWTO egal ist, lebt, sorry, hinter dem Mond. Nach dem Eingehen (fast?) aller KK-Magazine (in denen die EWTO damals sehr präsent war) GIBT es doch nur noch das Internet (im Wesentlichen: Google, youtube, Vereins- und Verbandsseiten und Foren) und eben Bücher als KK-Medien. Und zumindest bei Büchern kann man ja der EWTO keine Faulheit vorwerfen.
Ich entnehme dem mal, das du die EWTO (meinst du die gesamte Organisation oder Kernspecht?) persönlich kennst und demnach Informationen aus erster Hand hast. Was hat dir die EWTO denn dies bezüglich gesagt?
Ich entnehme dem mal, das du die EWTO (meinst du die gesamte Organisation oder Kernspecht?) persönlich kennst und demnach Informationen aus erster Hand hast. Was hat dir die EWTO denn dies bezüglich gesagt?
Falsch angenommen. Ich beobachte aber schon lange genug, um mir sehr sicher zu sein, dass die EWTO ein außergewöhnlich professionell geführtes und vorgehendes und sehr erfolgreiches Unternehmen ist. Ein so gut laufender Verband kommt nicht von ungefähr, entsteht nicht über Nacht und erhält sich (und wächst) nicht von selbst. Schaut Euch doch nur mal an, wieviele Konkurrenten (mit teilweise wesentlich besserer Produktpalette) nicht ANNÄHERND so erfolgreich am Markt agieren. Da steckt schon mehr dahinter als eine Schreibkraft, die die Briefe öffnet.
So gaga mir auch vieles scheint, so sicher bin ich mir doch, dass dahinter (meist) unternehmerisches System steckt. Ehrlich gesagt, genau das ist der Punkt, den ich an der EWTO spannend finde (die KK ist m.E.n. definitiv gaga ;)).
Dennoch habt ihr aus "Die Transparenz dieser Uni ist wirklich super!" einen 15 seitigen Grundlagen Thread gemacht und um was es geht beachtet doch schon lange keiner mehr. Irgendwas mit WT-Herb glaube ich
Das schaffen wir auch auch mit "Mann geht über rote Ampel", nichts besonderes
Nicht unterschätzen. Gibt man "Combatologie" in Google ein (wohl das erste, was ein Mensch des 21. Jh. macht, wenn er einen ihm neuen Begriff hört), taucht das KKB gleich an zweiter Stelle, direkt hinter der Twitterseite von Kernspecht, auf.
Wie viele sich dann wirklich durch 15 Seiten kämpfen ist dann die Frage.
Wer glaubt, dass das der EWTO egal ist, lebt, sorry, hinter dem Mond.
Agree
Falsch angenommen. Ich beobachte aber schon lange genug, um mir sehr sicher zu sein, dass die EWTO ein außergewöhnlich professionell geführtes und vorgehendes und sehr erfolgreiches Unternehmen ist. Ein so gut laufender Verband kommt nicht von ungefähr, entsteht nicht über Nacht und erhält sich (und wächst) nicht von selbst. Schaut Euch doch nur mal an, wieviele Konkurrenten (mit teilweise wesentlich besserer Produktpalette) nicht ANNÄHERND so erfolgreich am Markt agieren. Da steckt schon mehr dahinter als eine Schreibkraft, die die Briefe öffnet.
So gaga mir auch vieles scheint, so sicher bin ich mir doch, dass dahinter (meist) unternehmerisches System steckt. Ehrlich gesagt, genau das ist der Punkt, den ich an der EWTO spannend finde (die KK ist m.E.n. definitiv gaga ;)).
Ich hatte bisher noch keinen Flyer im Briefkasten, keine Werbung auf Facebook, kein Werbespot beim Superbowl und dennoch wird anscheinend ein riesen Geschisse um dieses EWTO WT gemacht, vorallem die Werbung die man ja auch nur durch dieses Forum kennt. Wer kannte vorher den Begriff Combatology? Wer kannte die Universität Derby oder den dubiosen Hr. Tiwald?
Wem der von euch WT macht wurde gesagt, dass man sich so locker gegen Messerangriffe wehren kann? Wem wird gesagt, dass andere Kampfsportarten stupide und schlechter sind?
Besonders das letzte hab ich hier im Forum nie gelesen, vielleicht kann mich jemand eines besseren Belehren!
Ich hatte bisher noch keinen Flyer im Briefkasten, keine Werbung auf Facebook, kein Werbespot beim Superbowl und dennoch wird anscheinend ein riesen Geschisse um dieses EWTO WT gemacht, vorallem die Werbung die man ja auch nur durch dieses Forum kennt. Wer kannte vorher den Begriff Combatology? Wer kannte die Universität Derby oder den dubiosen Hr. Tiwald? Merkscht was? ;)
uF2djJcPO2A
Merkscht was? ;)
uF2djJcPO2A
Haha, ungeachtet der lustigkeit dieses Videos, hast du meine Fragen umgangen. Wo wird erwähnt das andere Kampfsportarten mist und WT der absolute Oberhammer ist?
Wem der von euch WT macht wurde gesagt, dass man sich so locker gegen Messerangriffe wehren kann? Wem wird gesagt, dass andere Kampfsportarten stupide und schlechter sind?
Als ich noch in einer EWTO Schule war, hat uns der Trainer immer gesagt, dass man bei einem Messer am besten weglaufen sollte.
Daneben sagte er auch immer von Anfang an, dass andere KK zu respektieren sind und dass man keinen anderen Stil schlecht machen sollte, da jeder Stil seine Berechtigung hat.
Aber wie man aus den vorgenannten Tabellen sieht, scheint es da ja auch andere Lehrer zu geben, die gegenteiliges vertreten.
Wo wird erwähnt das andere Kampfsportarten mist und WT der absolute Oberhammer ist?
Die mehrfach zitierten Tabellen beinhalten doch genau diese Aussage.
Zwar ist dies schulabhängig und daher dem jeweiligen Lehrer anzulasten, allerdings verstehe ich nicht, warum da nicht der Dachverband einschreitet, wenn solche Aussagen verbreitet werden.
Haha, ungeachtet der lustigkeit dieses Videos, hast du meine Fragen umgangen. Wo wird erwähnt das andere Kampfsportarten mist und WT der absolute Oberhammer ist?Na, auf einigen Vereinswebseiten. Beispiele wurden oben schon genannt. Zudem in Editorials, in denen immer wieder gerne "herkömmliche" KKs mit negativ konnotierten Begriffen belegt werden. Und namentlich immer mal wieder von Herb (Boxer hüpfen sinnlos rum o.ä.).
Alles Botschaften, bei denen man 100%ig sicher sein kann, dass sie ein vehementes Echo hervorrufen. Eh voila.
Das virale Marketing bedient sich dabei verschiedener Methoden, um die Nachricht zu publizieren, z. B. Postkarten, Filmclips oder einfacher Beiträge in Internetforen und Blogs. Die eigens für das Internet vorbereiteten Methoden werden als Virals bezeichnet. Der Erfolg ist, gemessen am minimalen finanziellen Aufwand, überproportional groß.
openmind
07-09-2013, 00:09
Wem der von euch WT macht wurde gesagt, dass man sich so locker gegen Messerangriffe wehren kann? Wem wird gesagt, dass andere Kampfsportarten stupide und schlechter sind?
Lieber Kollege
Ich glaube, man muß es nicht explizit sagen, oder!?
Es wird schon mehr als deutlich, wenn Sachen, zB Karate oder so,
albern nachgeäfft werden. Und das habe ich mehrmals selber erlebt.
Man sieht es bei Emin, ebenso bei Henry Müller.
Und das mit dem Messer - da hat mein damaliger Sifu schon sehr
deutlich gesagt und vermittelt, wieviel Respekt man davor haben
sollte. Im Gegensatz dazu habe ich KRK aber auf einem seiner
Lehrgänge gesehen, wo er sich in seiner Art um eine Klinge herum-
bog und ich innerlich vom Glauben abfiel. Und den Kram sieht man
doch von ihm oft auf Videos. Was soll damit wohl transportiert werden?
_
die Chisau
07-09-2013, 00:19
im gegensatz dazu habe ich krk aber auf einem seiner
lehrgänge gesehen, wo er sich in seiner art um eine klinge herum-
bog und ich innerlich vom glauben abfiel.
_
:teufling:
http://www.youtube.com/watch?v=SZZ93w00gx0
und hier die neutrale Version:
http://www.youtube.com/watch?v=aw3O66kh-C8
Die Frage ist doch: Ist er vom Glauben abgefallen oder ist der Glaube zum Vorschein gekommen?
" Sensitivitätstraining mit Messer als Hilfsmittel, um die Präzision zu verbessern" ist schön refraimed, wie wir NLP Großmeister immer sagen.
Na, auf einigen Vereinswebseiten. Beispiele wurden oben schon genannt. Zudem in Editorials, in denen immer wieder gerne "herkömmliche" KKs mit negativ konnotierten Begriffen belegt werden. Und namentlich immer mal wieder von Herb (Boxer hüpfen sinnlos rum o.ä.).
Alles Botschaften, bei denen man 100%ig sicher sein kann, dass sie ein vehementes Echo hervorrufen. Eh voila.
Habe es vorhin schon versucht klar zu machen. Wer denkt im Internet entspricht alles der Realität hat sich offensichtlich noch nicht mit seiner 18 jähriger Topmodel Freundin die er beim Chat kennengelernt hat getroffen. Was irgendjemand in einem Editorial von sich gibt ist mir ziemlich egal. Auf jedes Video, jeden Satz in dem WT andere Kampfsportarten schlecht macht kommen 5 die WT schlecht machen. Das ist zwar keine Rechtfertigung, aber auch kein Grund für reines bashing.
Lieber Kollege
Ich glaube, man muß es nicht explizit sagen, oder!?
Es wird schon mehr als deutlich, wenn Sachen, zB Karate oder so,
albern nachgeäfft werden. Und das habe ich mehrmals selber erlebt.
Man sieht es bei Emin, ebenso bei Henry Müller.
"Aber mennooo, der hat gesagt Karate ist soo, dabei ist Karate doch soo", das kann doch unmöglich dein ernst sein? Darum muss man jeden WT Thread mit Müll zuspammen nur weil sich diverse WT Leute die NICHTS mit dem Thread zu tun haben, abfällig über andere Kampfsportarten äußern? Wie heißt das nochmal? Getroffene Hunde bellen? (Keineswegs persönlich gemeint! Verstehe deinen Ärger schon)
Auf jedes Video, jeden Satz in dem WT andere Kampfsportarten schlecht macht kommen 5 die WT schlecht machen.
Na wenn man in nem Video, nem Editorial oder sonstigen Kommentaren 5 anderen ans Bein pisst, darf man sich nicht wundern wenn dann mindestens 5 zurückpissen.
Darum muss man jeden WT Thread mit Müll zuspammen nur weil sich diverse WT Leute die NICHTS mit dem Thread zu tun haben, abfällig über andere Kampfsportarten äußern?
Na klar. Es sind ja immer nur diverse Leute. Sogenannte "Einzelfälle" nicht wahr?! Dummerweise treten diese Einzelfälle so oft auf, dass ein außenstehender Betrachter schon irgendwie das Gefühl hat, dass das Geringschätzen und Abwerten von anderen KK/KS bei euch zur Corporate Identity gehört.
Aber das schlimmste ist, dass ihr euch für diese "Einzelfälle" nicht einmal zu schämen scheint, sondern schnell einen Ablenkungsversuch startet und euch selbst in die Opferrolle versetzt.
Kann nicht ein WTler mal zugeben, dass in der EWTO was falsch läuft? Ist das zuviel verlangt? Sieht das denn keiner?
DeepPurple
07-09-2013, 08:57
@pentax
Um das Thema Werbung mal gütlich zu beenden, schau dir halt mal die HPs von diversen Schulen und Vereinen an, wie oft du da "vergleichende Werbung" mit anderen KK/KS findest.
StefanB. aka Stefsen
07-09-2013, 10:25
...mir kommt die Galle hoch, wenn man uns unterstellt, wir würden uns für etwas Besseres halten.
Gruß, WT-Herb
edit
:teufling:
Na klar. Es sind ja immer nur diverse Leute. Sogenannte "Einzelfälle" nicht wahr?! Dummerweise treten diese Einzelfälle so oft auf, dass ein außenstehender Betrachter schon irgendwie das Gefühl hat, dass das Geringschätzen und Abwerten von anderen KK/KS bei euch zur Corporate Identity gehört.
Aber das schlimmste ist, dass ihr euch für diese "Einzelfälle" nicht einmal zu schämen scheint, sondern schnell einen Ablenkungsversuch startet und euch selbst in die Opferrolle versetzt.
Kann nicht ein WTler mal zugeben, dass in der EWTO was falsch läuft? Ist das zuviel verlangt? Sieht das denn keiner?
Lustig ist ja, dass ihr alles was ihr den WTler vorwirft selbst fleißig und mit nahezu empirischer Akribie auslebt. Des weiteren habe ICH diese Schule hier gepostet! Ihr hängt euch nur an diesen Fällen auf und zwingt uns dieses Klischee auf. Wenn ich in einem Thread sage wie scheiße Boxen ist weil die sinnlos "rumhüpfen" dann ist es nur gerechtfertigt mich zurecht zu stutzen, das aber in jedem Thread zu machen weil es irgendjemand gesagt hat, ist schlichtweg unfair! Und ja, für mich ist selbst Kernspecht irgendjemand, ich beschäftige mich aber auch nicht mit seiner Lebenslaufbahn, jedem seiner Bücher und Twitter Posts
@pentax
Um das Thema Werbung mal gütlich zu beenden, schau dir halt mal die HPs von diversen Schulen und Vereinen an, wie oft du da "vergleichende Werbung" mit anderen KK/KS findest.
Ja hab ich gestern schon gemacht, nicht lange aber bisher hab ich nichts vergleichbares gefunden!
Wem wird gesagt, dass andere Kampfsportarten stupide und schlechter sind?
So wurde von den Lehrern wärend meiner Zeit in der EWTO häufig getan. Besonders über Karate, sowie über andere Wing Chun-Stile wurde oft sehr herablassend gesprochen.
Zwar ist dies schulabhängig und daher dem jeweiligen Lehrer anzulasten, allerdings verstehe ich nicht, warum da nicht der Dachverband einschreitet, wenn solche Aussagen verbreitet werden.
Diese Tabelle (oder zumindest eine sehr ähnliche) wurde in Sifu Kernspechts Buch "Vom Zweikampf" abgedruckt.
Dem einzelnen Lehrer würde ich es kaum anlasten. Sowas wird es immer geben, solange es unterscheidbare Kampfkunst-Stile im heutigen Sinn gibt.
openmind
07-09-2013, 10:47
"Aber mennooo, der hat gesagt Karate ist soo, dabei ist Karate doch soo", das kann doch unmöglich dein ernst sein?
Ich fürchte, dass ich Dir da nicht ganz folgen kann...
_
Tritt in die Juwelen
07-09-2013, 10:50
Wir könnten doch hier einen Spendenaufruf starten, Geld sammeln und versuchen, damit jemanden wie Bas Rutten dazuzubringen, dass er mit versteckter Kamera KRK verprügelt. Diskussion beendet. :teufling::blume:
Aber das schlimmste ist, dass ihr euch für diese "Einzelfälle" nicht einmal zu schämen scheint
Wieviele VT-Trainierende distanzieren sich denn hier klar und deutlich von PH_B und seinem Benehmen?
Wieviele MMA-Fans distanzieren sich klar und deutlich von Typen wie Bas Rutten oder Matt Thornton?
Manche finden solche Leute cool und lästern bei ihren Sprüchen brav mit, manche ignorieren sie einfach, aber kaum jemand fühlt sich genötigt, sich von ihnen zu distanzieren. Wahrscheinlich weil die gemäßigten Leute dieser Stile etwas besseres zu tun haben und so ist es nun einmal auch im WT.
Naja die Kombination aus schlechtmachen von anderen Stilen einerseits, Null vorweisbaren Erfolgen andererseits ist es, die WT mittlerweile zum Witz der KS Welt gemacht hat. Wer den Mund aufreisst, sollte auch was zu bieten haben. Wer aber permanent immer nur ueber die Rueckstaendigkeit "herkoemmlicher" KKs ablaestert und dann ausser Sportgymnastik nichts hervorbringt, muss sich nicht wundern, wenn die Leute das entweder laecherlich oder beleidigend finden. Und diese Arten von Tabellen gibt's ja nun nicht nur auf dieser Seite, das hat ja schon System. Oeffentlich wird gesagt "jaja wir respektieren alle anderen KKs", aber subtil wird dann immer suggeriert dass das alles totaler Mist ist. Ist ziemlich verlogen, das ganze.
Tritt in die Juwelen
07-09-2013, 11:10
Naja die Kombination aus schlechtmachen von anderen Stilen einerseits, Null vorweisbaren Erfolgen andererseits ist es, die WT mittlerweile zum Witz der KS Welt gemacht hat. Wer den Mund aufreisst, sollte auch was zu bieten haben. Wer aber permanent immer nur ueber die Rueckstaendigkeit "herkoemmlicher" KKs ablaestert und dann ausser Sportgymnastik nichts hervorbringt, muss sich nicht wundern, wenn die Leute das entweder laecherlich oder beleidigend finden. Und diese Arten von Tabellen gibt's ja nun nicht nur auf dieser Seite, das hat ja schon System. Oeffentlich wird gesagt "jaja wir respektieren alle anderen KKs", aber subtil wird dann immer suggeriert dass das alles totaler Mist ist. Ist ziemlich verlogen, das ganze.
Joa, dem schließe ich mich an. Klar, ein Kerl wie Rutten mag über bestimmte KK- bzw. SV-Stile lästern; nur verweist er eben darauf, dass dort Popoextrakte als Gold verkauft werden (was wohl stimmen mag). Hat er das Recht dazu? Joa. Denn erstens hat er nachweisbar Ahnung vom Kämpfen und zweitens kann man es durchaus als Unding verstehen, wenn mit der Angst und Unwissenheit von Menschen Geld gemacht wird.
Bei dem ist es also in Ordnung, wenn er Blödsinn über Stile erfindet, die er überhaupt nicht kennt?
Das zeigt wieder einmal die Doppelmoral, die bei manchen hier vorherrscht.
Tritt in die Juwelen
07-09-2013, 11:17
Bei dem ist es also in Ordnung, wenn er Blödsinn über Stile erfindet, die er überhaupt nicht kennt?
Ich rede hier nicht vom "Blödsinn erfinden". "Blödsinn erfinden" ist für mich eine Werbeaussage, nach der eine Frau ohne Probleme bis zu vier Aggressoren (bewusst nicht gegendert) mit Hilfe einer KK besiegen kann, weil man weiß, dass jemand ohne Erfahrung und Wissen in diesem Bereich sehr gerne bereit ist, dies zu glauben. Wenn Rutten darauf rekurriert und sich darüber lustig macht, erfindet er nichts, er thematisiert.
Bei dem ist es also in Ordnung, wenn er Blödsinn über Stile erfindet, die er überhaupt nicht kennt?
Das zeigt wieder einmal die Doppelmoral, die bei manchen hier vorherrscht.
Im Gegensatz zu den meisten WTlern weiss er wovon er redet, und hat auch schonmal richtig gekaempft. Das sind eben die feinen Unterschiede :).
Es gibt ja auch diese Story dass sogar Emin wohl sehr kleinlaut geworden sein soll, als Bas eines Tages zum "Hausbesuch" vorbeikam ;).
Das ist doch nicht das einzige, das er über andere Stile von sich gibt, da gibt es ganz andere Aussagen.
Aber egal, so wichtig ist der Typ nicht, dass wir hier länger über ihn diskutieren sollten. Für solche Leute gibt es ein eigenes Unterforum.
Das ist doch nicht das einzige, das er über andere Stile von sich gibt, da gibt es ganz andere Aussagen.
Aber egal, so wichtig ist der Typ nicht, dass wir hier länger über ihn diskutieren sollten. Für solche Leute gibt es ein eigenes Unterforum.
Diskussion abgewürgt, Thema beendet. ;)
Aber ich halte dir zugute, du antwortest wenigstens.
Herb sitzt es einfach aus, wenn es unangenehm wird.
Es kann sich ja wohl jeder selbst aussuchen, in welchen Threads er etwas schreibt und in welchen nicht. Mir sind hier mittlerweile auch die meisten Diskussionen zu dumm, ich denke das ist absolut verständlich.
Wem der von euch WT macht wurde gesagt, dass man sich so locker gegen Messerangriffe wehren kann?
Mir nicht. Die Erfolgsaussicht einer Abwehr gegen einen Angreifer der ein Messer hat und damit umgehen kann, wurden immer sehr ehrlich als äußerst schlech dargestellt (von allen ETWO Lehrern und Meistern die ich zu diesem Thema hörte).
Wem wird gesagt, dass andere Kampfsportarten stupide und schlechter sind?
Dies Herabwürdigung kam von oben und wurde an neuen Ausbildern implizit eingetrichtert.
Allerdings gab/gibt es auch lobenswerte Ausnahmen unter den fortgeschrittenen Lehrern.
Nebenbei, die verlinkte Tabelle zeigt eigentlich nur Eines, eine völlige Ahnungslosigkeit über die Geschichte und Praxis anderer Kampfkünste.
VlesSchaf
07-09-2013, 11:35
ich denke
Würdest du Combatologie studieren wollen, wenn du noch in der EWTO wärst?
Es kann sich ja wohl jeder selbst aussuchen, in welchen Threads er etwas schreibt und in welchen nicht.
Richtig.
Wenn aber jemand etwas schreibt und man Fragen dazu hat, gebietet es der Anstand darauf zu antworten und es nicht totzuschweigen.
Genau das macht der liebe Herb, er setzt einfach ein paar Posts später wieder ein, als wenn nichts gewesen wäre.;)
Der Anstand?
Der Großteil der Leute, die hier viel schreiben, zeigt kaum einen Funken von Anstand. In einem Forum wie diesem Anstand einzufordern, ist sinnlos. Es gibt hier mittlerweile zu viele Typen, die jede sachliche und sinnvolle Diskussion zerstören.
Außerdem ist es nicht unanständig, Leuten, die unsere Kampfkunst täglich schlecht reden und Lügen darüber verbreiten, jede weitere Auskunft zu verweigern.
Zurück zum Thema, bitte. Es geht hier um das neue Combatologiestudium, nicht um die Schlechtigkeit der Welt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.