PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Sache mit dem dehnen...



marc96NNE
05-09-2013, 16:40
Hey,

ich hab immo leichte Probleme mit meinem Knie und meinem Rücken.

Zwar kann ich problemlos Sport nachgehen, jedoch höre ich es zu oft knacken (eig. überall wo Gelenke sind) und es tut leicht weh wenn ich lange sitze.
Es kann gut sein das es damit zsm hängt das ich seit 1. August eine Ausbildung mache bei der ich 8-12 Stunden am Tag sitze.
Jedoch mache ich 3x die Woche Sport.

Der Arzt meine es sei nix schlimmes und ich solle mich mehr Bewegen und mich dehnen. Jedoch nix genaueres.

Sooo...folgendes würde ich gerne wissen:

1. An den Tagen an dennen ich nicht trainiere möchte ich lange Dehneinheiten einführen.
- Jedoch was für welche? Wohl eher Statische, aber was für Welche? Gibt es irgendwelche Bücher in dennen es Beispielpläne gibt?

2. Viele Leute sind hier auch von Joga überzeugt.
- Wäre das was für die Pausetage? Was für eine Richtung/Art? Bücherempfehlung?

3. Vor dem Training sagen viele dynamisches Dehnen, aber für Kampfsport Statisches!?
- Also erst Warm laufen und dann statisches Dehnen? Oder einfach Dynamisches?

4. Nach dem Training gar nichts? Oder Auslaufen? Oder doch Statisches?

5. Kenn jmd. Bücher mit dynamischen-Dehnen-Plänen?
- Also nicht nur diese 3 Übungen die man überall im Internet findet, sondern schon ein 10 Minuten Programm oder so.

6. Allgemein würde ich mich über Büchervorschläge freuen, ich schlage immer gerne Alles nach.
- Also: Bücher zum Thema dehnen! :)

7. Dehnt ihr euch überhaupt?


Hier nochmal wie ich es bisher machen würde:

Morgens:
- 3 Minuten dynamisches Dehnene (würd nicht schaden und macht gleich wacher)
Nachmittags:
Entweder lange Dehneinheit/Yoga (jd. 2ten Tag)
ODER
- Vor dem Training Warm lafuen/Fahrradfahren
- dann statisches Dehnen
- nach dem Training locker auslaufen (WIE LANGE!?)

Ich erhoffe mir davon natürlich dass ich meine Gelenke schohne und meine Gelenkigkeit verbessere.

mfg, Marc :)

Björn Friedrich
05-09-2013, 17:27
Morgens lockeres Joint Mobility Training:
High Tension Training DVD Vol.6 - Gelenkmobilität und Beweglichkeit - Artikeldetailansicht - Der Fighter-Fitness Online-Shop (http://www.fighter-fitness.de/shop/article_00007/High-Tension-Training-DVD-Vol.6---Gelenkmobilit%C3%A4t-und-Beweglichkeit.html?sessid=uin3ES9ltGrp7leHMmDbj7iH hfwOU5wY6pMpBbo6TIsH7n6UslClFbJ1CHTaD7z9&shop_param=cid%3D21%26aid%3D00007%26)

Und Abends einfach 1-2 mal pro Woche ein gutes dynamisches Yoga, z.B. Ashtanga oder Power Yoga.

Tschüß
Björn Friedrich

Kigger
05-09-2013, 21:05
Bei was für einer Ausbildung sitzt man denn so lange ?
Was machst Du zwischendurch ?
Da würde ich mal einhaken und was machen,also Richtung auflockern,dehnen,einfach in wenig bewegen.
Vielleicht ist der Stuhl auch Mist ?

marc96NNE
06-09-2013, 09:00
Hey,

danke schonmal für die antwort.

jetzt muss ich nur noch wissen wie das vor und nach dem training ist mit dynamisches und statisches dehnen. und wenns geht was für dehnübugen.

ich mach ne ausbildung zum bankkaufmann, arbeitszeit ist zwichen 6 und 9 stunden + 3 stunden busfahren. der stuhl ist schon in ordnung, hatten sogar nen lehrgang wie man richtig sitzt, aber ich kann nicht 8 stunden komplett gerade in der richtigen position sitzen.

in der mittagspasue geh ich zwar irgendwo was essen bzw einkaufen, aber wirklich bewung ist das ja nicht.

hatte schon überlegt ob ich nicht inder mittagspasue einfach paar minuten dynamisch dehne, aber mit anzug ist das ziemlich schwer.

mfg, marc :)