marc96NNE
05-09-2013, 16:40
Hey,
ich hab immo leichte Probleme mit meinem Knie und meinem Rücken.
Zwar kann ich problemlos Sport nachgehen, jedoch höre ich es zu oft knacken (eig. überall wo Gelenke sind) und es tut leicht weh wenn ich lange sitze.
Es kann gut sein das es damit zsm hängt das ich seit 1. August eine Ausbildung mache bei der ich 8-12 Stunden am Tag sitze.
Jedoch mache ich 3x die Woche Sport.
Der Arzt meine es sei nix schlimmes und ich solle mich mehr Bewegen und mich dehnen. Jedoch nix genaueres.
Sooo...folgendes würde ich gerne wissen:
1. An den Tagen an dennen ich nicht trainiere möchte ich lange Dehneinheiten einführen.
- Jedoch was für welche? Wohl eher Statische, aber was für Welche? Gibt es irgendwelche Bücher in dennen es Beispielpläne gibt?
2. Viele Leute sind hier auch von Joga überzeugt.
- Wäre das was für die Pausetage? Was für eine Richtung/Art? Bücherempfehlung?
3. Vor dem Training sagen viele dynamisches Dehnen, aber für Kampfsport Statisches!?
- Also erst Warm laufen und dann statisches Dehnen? Oder einfach Dynamisches?
4. Nach dem Training gar nichts? Oder Auslaufen? Oder doch Statisches?
5. Kenn jmd. Bücher mit dynamischen-Dehnen-Plänen?
- Also nicht nur diese 3 Übungen die man überall im Internet findet, sondern schon ein 10 Minuten Programm oder so.
6. Allgemein würde ich mich über Büchervorschläge freuen, ich schlage immer gerne Alles nach.
- Also: Bücher zum Thema dehnen! :)
7. Dehnt ihr euch überhaupt?
Hier nochmal wie ich es bisher machen würde:
Morgens:
- 3 Minuten dynamisches Dehnene (würd nicht schaden und macht gleich wacher)
Nachmittags:
Entweder lange Dehneinheit/Yoga (jd. 2ten Tag)
ODER
- Vor dem Training Warm lafuen/Fahrradfahren
- dann statisches Dehnen
- nach dem Training locker auslaufen (WIE LANGE!?)
Ich erhoffe mir davon natürlich dass ich meine Gelenke schohne und meine Gelenkigkeit verbessere.
mfg, Marc :)
ich hab immo leichte Probleme mit meinem Knie und meinem Rücken.
Zwar kann ich problemlos Sport nachgehen, jedoch höre ich es zu oft knacken (eig. überall wo Gelenke sind) und es tut leicht weh wenn ich lange sitze.
Es kann gut sein das es damit zsm hängt das ich seit 1. August eine Ausbildung mache bei der ich 8-12 Stunden am Tag sitze.
Jedoch mache ich 3x die Woche Sport.
Der Arzt meine es sei nix schlimmes und ich solle mich mehr Bewegen und mich dehnen. Jedoch nix genaueres.
Sooo...folgendes würde ich gerne wissen:
1. An den Tagen an dennen ich nicht trainiere möchte ich lange Dehneinheiten einführen.
- Jedoch was für welche? Wohl eher Statische, aber was für Welche? Gibt es irgendwelche Bücher in dennen es Beispielpläne gibt?
2. Viele Leute sind hier auch von Joga überzeugt.
- Wäre das was für die Pausetage? Was für eine Richtung/Art? Bücherempfehlung?
3. Vor dem Training sagen viele dynamisches Dehnen, aber für Kampfsport Statisches!?
- Also erst Warm laufen und dann statisches Dehnen? Oder einfach Dynamisches?
4. Nach dem Training gar nichts? Oder Auslaufen? Oder doch Statisches?
5. Kenn jmd. Bücher mit dynamischen-Dehnen-Plänen?
- Also nicht nur diese 3 Übungen die man überall im Internet findet, sondern schon ein 10 Minuten Programm oder so.
6. Allgemein würde ich mich über Büchervorschläge freuen, ich schlage immer gerne Alles nach.
- Also: Bücher zum Thema dehnen! :)
7. Dehnt ihr euch überhaupt?
Hier nochmal wie ich es bisher machen würde:
Morgens:
- 3 Minuten dynamisches Dehnene (würd nicht schaden und macht gleich wacher)
Nachmittags:
Entweder lange Dehneinheit/Yoga (jd. 2ten Tag)
ODER
- Vor dem Training Warm lafuen/Fahrradfahren
- dann statisches Dehnen
- nach dem Training locker auslaufen (WIE LANGE!?)
Ich erhoffe mir davon natürlich dass ich meine Gelenke schohne und meine Gelenkigkeit verbessere.
mfg, Marc :)