PDA

Vollständige Version anzeigen : Knieschonende Kampfsportart



QuiGong
05-09-2013, 17:12
Liebe Board Mitglieder,

ich bin 13 und habe jetzt schon seit 2 Jahren Mrobus Osgood Schlatter:https://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Osgood-Schlatter
Trotzdem möchte ich gerne eine Kampfsportart erlernen.
Kann mir jemand eine knieschonende Kampfsportart empfehlen?
Zur Info benutze ich mal ein paar Fragen aus dem Thema: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort)?
Berlin ziemlich zentral.

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Gerne aber nicht nötig

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Morbus Osgood Schlatter

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt

Hoffe das hilft und Danke im Vorraus

mfg

border-easy
05-09-2013, 17:42
Wär vielleicht noch hilfreich wenn Du beschreiben könntest was Du mit Deinen Knien genau nicht machen kannst/darfst. Ich hab z.B. Kniearthrose/Knorpelschaden, daher krieg ich hauptsächlich Schmerzen wenn ich meine Knie oft/lange beugen muss. Also Kampfsportarten wo ich z.B. unendlich lange im Seiza sitzen müsse (im Iaido muss man das glaub ich) wären tödlich für mich.

QuiGong
05-09-2013, 17:54
Ich soll nicht rennen auf lange dinstanz, hocken und springen

Kata Girl
05-09-2013, 17:57
Schön, dass Du dich für einen Kampfsport interessierst. Ich habe eine schlimme Kniearthrose und letztes Jahr mit Shotokan Karate angefangen. Für mich eine gute Entscheidung, Training für den ganzen Körper und mein Knie muckt überhaupt nicht. :D

border-easy
05-09-2013, 18:20
@KataGirl: Welche Stufe hast Du, und kriegst Du irgendwelche Behandlungen, da Du so gar keine Problme hast? Ich hab Stufe 3 (wobei bald eine neue Aufnahme gemacht wird, der Arzt rechnet mittlerweile mit Stufe 4, sprich blanke Knochen), und es scheint Hopfen und Malz verloren, machen könnte ich "eigentlich" gar nix mehr, hab auch seit Jahren schon Ruheschmerz. Schrecke aber davor zurück mir künstliche Kniegelenke verpassen zu lassen.

An den Threadersteller noch: Im BJJ hatte ich leider schon üble Probleme, vor allen die Closed Guard, Buttlerfly Guard und leider auch der Mount (was ja eigentlich eine Positon ist die man anstrebt ^^) hat meinen Knien sehr zugesetzt. Für andere KKs kann ich leider noch nicht sprechen, da ich in alles neben BJJ bisher nur reingeschnuppert hab. Mir würde aber spontan ein FMA Stil einfallen, das passt auch mit deinem SV bestreben zusammen, vielleicht können sich die FMA betreibenden dazu ja noch äußern wie das Knie-Technisch da aussieht!

QuiGong
05-09-2013, 18:34
Ich verstehe leider die Abkürzungen nicht.
Kann mir die jemand übersetzten?

mfg

border-easy
05-09-2013, 21:27
Sorry ^^ ! BJJ = Brazilian Jiu-Jitsu (oder auch GJJ = Gracie Jiu-Jitsu), eine Grappling, sprich Bodenkampfart. FMA steht für Filipo Martial Arts, dazu gehören Kali, Escrima, Arnis... die kämpfen viel mit Stöckern und glaub auch auch Messern, aber auch unbewaffnet, und so weit ich weiß ist das sehr Selbstverteidigungstauglich. Ich mit Kniearthrose könnte das gut machen.

Kata Girl
05-09-2013, 21:42
@KataGirl: Welche Stufe hast Du, und kriegst Du irgendwelche Behandlungen, da Du so gar keine Problme hast? Ich hab Stufe 3 (wobei bald eine neue Aufnahme gemacht wird, der Arzt rechnet mittlerweile mit Stufe 4, sprich blanke Knochen), und es scheint Hopfen und Malz verloren, machen könnte ich "eigentlich" gar nix mehr, hab auch seit Jahren schon Ruheschmerz. Schrecke aber davor zurück mir künstliche Kniegelenke verpassen zu lassen.

An den Threadersteller noch: Im BJJ hatte ich leider schon üble Probleme, vor allen die Closed Guard, Buttlerfly Guard und leider auch der Mount (was ja eigentlich eine Positon ist die man anstrebt ^^) hat meinen Knien sehr zugesetzt. Für andere KKs kann ich leider noch nicht sprechen, da ich in alles neben BJJ bisher nur reingeschnuppert hab. Mir würde aber spontan ein FMA Stil einfallen, das passt auch mit deinem SV bestreben zusammen, vielleicht können sich die FMA betreibenden dazu ja noch äußern wie das Knie-Technisch da aussieht!

Stufe 4, blanker Knochen. Ich hatte 2010 eine Gelenkumstellung, dadurch wurde die Stelle entlastet. Seit letztem Jahr bin ich vollkommen beschwerdefrei. Gar keine Schmerzen mehr, auch keinen Ruheschmerz. War aber ´ne heftige Sache die Umstellung. Mit 34 ist man aber noch zu jung für ein neues Gelenk.

Kata Girl
05-09-2013, 21:43
Boarder easy: Du kommst ja aus Bremen, geil. Meine Umstellung wurde in der Roland Klinik gemacht.:cool:

Syron
06-09-2013, 18:58
Hattest du das Thema nicht schonmal eröffnet? :weirdface:

Jepp, hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/knieschonende-kampfsportart-158077/).

QuiGong
07-09-2013, 20:49
Da es dort nur um asiatische Kampfkünste ging, und davon in meiner Nähe nichts wirklich machbar war, wollte ich noch mehr Vorschläge!

Franz
07-09-2013, 21:08
Taichi sollte gehen
Evtl auch Arnis, Escrima,Kali

Quickkick
08-09-2013, 07:06
Mir würde aber spontan ein FMA Stil einfallen, das passt auch mit deinem SV bestreben zusammen, vielleicht können sich die FMA betreibenden dazu ja noch äußern wie das Knie-Technisch da aussieht!

J...ein! Kommt drauf an, wie man trainiert und was man errreichen möchte.

Klar kann man FMA auch recht "knieschonend" trainieren, keine Frage.

Und sicher lohnt es sich, sich mal die eine oder andere FMA-Gruppe anzuschauen und auszuprobieren, ob es funktioniert.

Aber:

1. Würd ich dazu trotzdem nochmal fachmännischen Rat (Arzt - vlt. auch mal Zweitmeinung einholen - oder Physiotherapeut, ggf./ evtl. auch fachkundiger HP) einholen, nicht dass du dir langfristig mehr schadest als nützt... Ich persönlich tu mich immer schwer zu sagen "Ja, mach mal!", wenn jemand von sich aus schreibt, dass er ne bstimmte Krankheit hat, die gegen das Training sprechen könnte.

2. In dem Moment wo Sparring dazukommt werden die Knie natürlich stärker belastet. Andererseits ist sparringsorinetiertes Training unerlässlich für die SV (die dir ja wichtig ist).