Vollständige Version anzeigen : Sifu Lars Lipke
In mehreren Threads wurde angesprochen, dass Sifu Lars Lipke aus de EWTO ausgetreten sei.
Im Internet und in der Forensuche konnte ich dazu aber nichts konkretes finden.
Weiß jemand, wann er ausgetreten ist und warum und was er nach seinem Austritt in Richtung *ing *ung macht?
VlesSchaf
07-09-2013, 10:35
In mehreren Threads wurde angesprochen, dass Sifu Lars Lipke aus de EWTO ausgetreten sei.
Mit ihm - oder um ihn herum - sind noch andere Schuleiter ausgetreten. Es gibt jetzt einen WTKF-Verband oder -Interessensgemeinschaft einiger ehemaliger EWTOler. Scheint ein Verein zu sein/werden.
Armer WT-Herb, muss er sich jetzt noch mehr Mühe geben, seine Firma ins rechte Licht zu rücken. Und Kernspecht muss mehr twittern, um seine Schafe beisammen zu halten.
Hat eigentlich jemand einen Ueberblick, wieviele "Sifus" es mittlerweile in Deutschland gibt?
Mit ihm - oder um ihn herum - sind noch andere Schuleiter ausgetreten.
Wer noch?
Es gibt jetzt einen WTKF-Verband oder -Interessensgemeinschaft einiger ehemaliger EWTOler. Scheint ein Verein zu sein/werden.
Gibt es da schon eine Homepage?
Stellungnahmen?
Weitere Infos?
Armer WT-Herb, muss er sich jetzt noch mehr Mühe geben, seine Firma ins rechte Licht zu rücken. Und Kernspecht muss mehr twittern, um seine Schafe beisammen zu halten.
Das ist doch auch okay so.
VlesSchaf
07-09-2013, 16:30
Gibt es da schon eine Homepage?
guck mal hier:
Weitere Schulen (http://www.wt-wesel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=25&Itemid=25)
Statt "I" kannst du "QUOTE" verwenden, dann wird die Zuordnung etwas klarer.
HumanTarget
07-09-2013, 17:20
..wer issn dieser lipke?
ist der so interessant?
VlesSchaf
07-09-2013, 17:40
..wer issn dieser lipke?
ist der so interessant?
Nö. Nur auch schon 100 Jahre dabei. Schade, dass niemand etwas über den Austritt weiss. Ist ja ein bisseken so wie mit der Katy ihr Baby.
Royal Baby George: Lob für Herzogin Kates postnatale Figur - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/panorama/leute/royal-baby-george-lob-fuer-herzogin-kates-postnatale-figur-a-913116.html)
Meint mein Frisör.
Danke für Eure Antworten!
..wer issn dieser lipke?
ist der so interessant?
Soweit ich weiß war er 5. PG in der EWTO und relativ lange dabei.
Der Austritt hat mich persönlich interessiert, da ich einmal bei ihm auf einem Lehrgang in Wülfrath war, als ich noch in der EWTO war.
Es war einer der wenigen Lehrgänge, auf denen richtig geprüft wurde und Sifu Lipke hat dabei auch richtig zugeschlagen. Zwar mit dicken Handschuhen, er kam aber bei eignen durch und dies soll dann schon gerappelt haben.
Ich fand den Lehrgang und die Prüfung damals, im Gegensatz zu einigen anderen, sehr gut.
Ich habe Sifu Lipke daher als guten Lehrer in Erinnerung behalten, da er auf Realismus wert legte.
guck mal hier:
Weitere Schulen (http://www.wt-wesel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=25&Itemid=25)
Da sind aber noch einige Bezüge zur EWTO zu erkennen. Auch auf den Fotos der Schule haben die außen noch deren Logos dran.
Daraus würde ich ableiten, dass der Austritt noch frisch sein muss.
chingbum
20-09-2013, 07:24
In mehreren Threads wurde angesprochen, dass Sifu Lars Lipke aus de EWTO ausgetreten sei.
Im Internet und in der Forensuche konnte ich dazu aber nichts konkretes finden.
Weiß jemand, wann er ausgetreten ist und warum und was er nach seinem Austritt in Richtung *ing *ung macht?
Hallo,
Lipke, Wirtz, Tebbe und Voigt haben, soweit ich weiß, im August ihren E. V. "WingTsun KungFu Interessengemeinschaft" gegründet. Geplant war, dass der komplette Schulverband mit annähernd 1800 Schülern austritt, dem wird aber wohl nicht so sein, EWTO sxchreibt ja die Mitglieder an und verweist auf umliegende Schulen, und da gibts in der Region viele qualifizierte Alternativen.
Ziel sei wohl eine Rückabwicklung der ganzen EWTO-Neuerungen der letzten Jahre, und klammheimliche Wiedereinführung...;)
So soll die neue Klamottenkollektion wieder durch rotgestreifte Hosen ersetzt werden, ReakTsun abgeschafft und durch eine offenkundige Zusammenarbeit mit RMA Systema ersetzt werden, es soll natürlich alles transparenter und vor allem billiger werden. Wie immer also.
LG, c.
VlesSchaf
20-09-2013, 07:36
EWTO sxchreibt ja die Mitglieder an
Klar, dass die EWTO den Leuten, die jahrelang für Sifu-Titel und Gebiete bezahlt haben, nicht die Butter auf dem Brötchen gönnt... :rolleyes:
Einige von denen hätten auch ruhig damals mit Olbers austreten können. :)
chingbum
20-09-2013, 08:58
Einer zumindest ganz bestimmt.
Dass die EWTO um die Mitglieder kämpft, liegt auf der Hand, würde ich genauso machen.
Aber relevant ist das sowieso nur bei Tebbes Schule. Er wird aufgrund der Größe seiner Schule bzw Schülerzahl ohnehin weiter erfolgreich sein. Wirtz´ und Lipkes Schülerzahlen sind marginal, und Voigt wird mit seinen zehn Leuten auch untergehen. Den hat ja vorher bereits niemand wahrgenommen.
LG,
c.
Asahibier
20-09-2013, 09:02
gehört sowas nicht eher ins Unterforum für Klatsch, Tratsch und Sch...vergleiche als in den Kampfkunstbereich? :cool:
openmind
20-09-2013, 09:54
*** edit ***
Ziel sei wohl eine Rückabwicklung der ganzen EWTO-Neuerungen der letzten Jahre, und klammheimliche Wiedereinführung...
So soll die neue Klamottenkollektion wieder durch rotgestreifte Hosen ersetzt werden, ReakTsun abgeschafft und durch eine offenkundige Zusammenarbeit mit RMA Systema ersetzt werden, es soll natürlich alles transparenter und vor allem billiger werden. Wie immer also.
Das ist eine sehr gute Idee.
Ich denke das wird vielen -wenn nicht allen- gefallen.
Und: es macht auch Sinn!!!
Gr. Andy
VlesSchaf
20-09-2013, 12:20
Aber relevant ist das sowieso nur bei Tebbes Schule. Er wird aufgrund der Größe seiner Schule bzw Schülerzahl ohnehin weiter erfolgreich sein. Wirtz´ und Lipkes Schülerzahlen sind marginal, und Voigt wird mit seinen zehn Leuten auch untergehen. Den hat ja vorher bereits niemand wahrgenommen.
Haben damals, als Olbers ging, alle an den Spruch mit der Quelle geglaubt und sind schön brav geblieben. Heute machen sie dann ganz ohne Quelle ihr (kleineres) eigenes Ding, statt sich zusammen zu tun.
Wenn die ganzen Aussteiger sich irgendwie zusammenschließen würden, dann könnten die schon etwas richtig großes auf die Beine stellen. Hapert aber sicher daran, dass jeder der Chef sein möchte.:rolleyes:
Haben damals, als Olbers ging, [...]
Wie lange ist das jetzt wieder her?
Hier im UF wird ständig von Ereignissen geredet, die ewig her sind.
Schreibt doch mal Jahreszahlen mit dazu.
[...]
Wenn die ganzen Aussteiger sich irgendwie zusammenschließen würden, dann könnten die schon etwas richtig großes auf die Beine stellen. Hapert aber sicher daran, dass jeder der Chef sein möchte.:rolleyes:
Warum sollten sie sich zusammenschließen und warum was "Großes" auf die Beine stellen?
Welche Aussteiger genau meinst du?
Gruß
Yen Li
timosend
20-09-2013, 17:11
Olbers ist soweit ich mich erinnere 2005 ausgetreten, ging damals ums liebe Geld (er hatte die Bekleidung innerhalb der EWTO unter sich).
Hallo,
Lipke, Wirtz, Tebbe und Voigt haben, soweit ich weiß, im August ihren E. V. "WingTsun KungFu Interessengemeinschaft" gegründet. Geplant war, dass der komplette Schulverband mit annähernd 1800 Schülern austritt, dem wird aber wohl nicht so sein, EWTO sxchreibt ja die Mitglieder an und verweist auf umliegende Schulen, und da gibts in der Region viele qualifizierte Alternativen.
Ziel sei wohl eine Rückabwicklung der ganzen EWTO-Neuerungen der letzten Jahre, und klammheimliche Wiedereinführung...;)
So soll die neue Klamottenkollektion wieder durch rotgestreifte Hosen ersetzt werden, ReakTsun abgeschafft und durch eine offenkundige Zusammenarbeit mit RMA Systema ersetzt werden, es soll natürlich alles transparenter und vor allem billiger werden. Wie immer also.
LG, c.
Danke!
Dies sind genau die Informationen, welche ich über meine Frage in Erfahrung bringen wollte.
Das *ing *ung Forum Überrascht mich auch immer wieder.
Erst tut sich hier zwei Wochen lang nichts und dann verdoppeln sich hier innerhalb von Stunden die Beiträge.;)
Aber relevant ist das sowieso nur bei Tebbes Schule. Er wird aufgrund der Größe seiner Schule bzw Schülerzahl ohnehin weiter erfolgreich sein. Wirtz´ und Lipkes Schülerzahlen sind marginal, und Voigt wird mit seinen zehn Leuten auch untergehen.
Die Schülerzahlen von Lipke, um welchen es mir hier ja ging, kenne ich nicht. Ich denke aber, dass er trotzdem weiter seine Nische halten wird, da er einige Nebenbeschäftigungen anbietet.
Als ich damals bei ihm auf dem Lehrgang war, fand dieser im Industriegebiet in einer Bogenschießhalle statt, welche nach der Beschilderung zur Outdoorfirma von Lipke gehörte. Daneben gab es da auch noch von Lipke den Bereich Security und Vertrieb von Waffen.
Ich denke, dass sich die Schule in Kombination mit den anderen Bereichen da schon halten sollte.
Olbers ist soweit ich mich erinnere 2005 ausgetreten, ging damals ums liebe Geld (er hatte die Bekleidung innerhalb der EWTO unter sich).
Daran kann ich mich auch noch erinnern. Dies soll ja auch der Grund sein, warum die EWTO eine neue Bekleidung einführte.
DirkGently
20-09-2013, 18:34
hat nicht der sohn vom olbers laut ausbilderrundschreiben geld vom artikelvertrieb veruntreut und olbers ihn dann gedeckt?
timosend
20-09-2013, 19:00
So wurde es damals vermeldet. Ob es stimmt, wissen nur die Beteiligten.
chingbum
21-09-2013, 18:54
Die Schülerzahlen von Lipke, um welchen es mir hier ja ging, kenne ich nicht. Ich denke aber, dass er trotzdem weiter seine Nische halten wird, da er einige Nebenbeschäftigungen anbietet.
Als ich damals bei ihm auf dem Lehrgang war, fand dieser im Industriegebiet in einer Bogenschießhalle statt, welche nach der Beschilderung zur Outdoorfirma von Lipke gehörte. Daneben gab es da auch noch von Lipke den Bereich Security und Vertrieb von Waffen.
Ich denke, dass sich die Schule in Kombination mit den anderen Bereichen da schon halten sollte.
Hallo,
Lars stand wirtschaftlich schon immer ganz gut da, wenngleich die Schülerzahlen allein eher mau sind. Hier kann sich der Eindruck etwas verzerren, da die Wülfrath-Lehrgänge immer sehr gut besucht waren. Nun ja, der Waffenhandel machts wohl möglich, aber es ist von Haus aus auch genug da.
Eines vergaß ich noch zu erwähnen: selbstverständlich möchte man dem Personenkult abschwören und alles viel transparenter gestalten. Gleichzeitig wurde z. B. Uwe Voigt, der sich innerhalb der EWTO bestimmt die letzten 10 Jahre nicht mehr weitergebildet hat, mit sofortiger Wirkung zm Meister ernannt (ehemals 3. TG).
Ich denke, dieser neue Ableger geht binnen kürzester Zeit den Weg allen Fleisches. Volle Fahrt voraus in die Bedeutungslosigkeit. Dabei werden sie selbstverständlich eine 1:1 Kopie der EWTO abgeben. Was auch sonst, das ist ja das einzige Modell, welches alle kennen.
Bedauerlich finde ich es schon, da ich Lars und Andreas sehr gut leiden kann und die ganze Chose nicht nachvollziehen kann. Naja, bis auf dass es ums Geld geht.
Hab sie für klüger gehalten.
LG, c.
HumanTarget
21-09-2013, 19:26
Eines vergaß ich noch zu erwähnen: selbstverständlich möchte man dem Personenkult abschwören und alles viel transparenter gestalten. Gleichzeitig wurde z. B. Uwe Voigt, der sich innerhalb der EWTO bestimmt die letzten 10 Jahre nicht mehr weitergebildet hat, mit sofortiger Wirkung zm Meister ernannt (ehemals 3. TG).
LG, c.
Na das hat sich der Uwe ja dann verdient :p
Ey jetzt mal im ernst.. Wo habt ihr denn die ganzen Infos her?
Irgendwelche total unrelevante Personen die man per Google höchstens in irgendwelchen Graduierungs-Auflistungen findet und ihr kennt nicht nur Lebenslauf, Schüleranzahl und deren finanzielle Lage sondern auch ihre Freizeit-Aktivitäten der letzten 10 Jahre. Verrückt, nicht?
Irre Dich mal nicht.
So ca. 90% aller Schreiber hier waren mal in der EWTO.
Außerdem hatten wir das Thema hier schon einmal.
Ey jetzt mal im ernst.. Wo habt ihr denn die ganzen Infos her?
Irgendwelche total unrelevante Personen die man per Google höchstens in irgendwelchen Graduierungs-Auflistungen findet und ihr kennt nicht nur Lebenslauf, Schüleranzahl und deren finanzielle Lage sondern auch ihre Freizeit-Aktivitäten der letzten 10 Jahre. Verrückt, nicht?
Ich denke mal, dass die Informationen über persönliche Kontakte bekannt geworden sind.
Wenn man über diese Sache und diesen Sifu bei Google hätte mehr finden können, dann hätte ich mir die Informationen schon dort beschafft. Ich sehe immer zuerst da nach und bin nicht so faul, dass ich dies auf andere abwälze.
Gerade weil sich dort nichts fand, habe ich diese Anfrage erstellt.
Ich sehe es schon als relevant, wenn hier ein neues (oder vielleicht sogar altes) Derivat entsteht und es interessiert ja offensichtlich auch einige Leute.
Daneben ist es hier bisher erstaunlich sachlich geblieben, in den meisten Threads im *ing *und Bereich läuft dies leider ja auch anders.
Außerdem hatten wir das Thema hier schon einmal.
Bezüglich meiner Frage zum Austritt dieses Sifus kann dies nicht sein, denn dazu habe ich selbstverständlich neben Google auch die SuFu bemüht und da findet sich nichts.
Irre Dich mal nicht.
So ca. 90% aller Schreiber hier waren mal in der EWTO.
Außerdem hatten wir das Thema hier schon einmal.
Jawoll! Ich gehöre zu den 10%, die es nicht waren!! :teufling::baeehh::bang::klatsch::troete::cooolll: :sport146::horsie::D:D
Eines vergaß ich noch zu erwähnen: selbstverständlich möchte man dem Personenkult abschwören und alles viel transparenter gestalten.
Das wäre gut.
Gleichzeitig wurde z. B. Uwe Voigt, der sich innerhalb der EWTO bestimmt die letzten 10 Jahre nicht mehr weitergebildet hat, mit sofortiger Wirkung zm Meister ernannt (ehemals 3. TG).
Deswegen muss das kein schlechter sein.
Und (egal in welchem Verband):
So gab es in den großen Verbänden auch oft.
Mal sehen wer jetzt die Gebiete von L.L. bekommt..., erfahrungsgemäß schießt der jetzt auch hoch...
Ich denke, dieser neue Ableger geht binnen kürzester Zeit den Weg allen Fleisches. Volle Fahrt voraus in die Bedeutungslosigkeit. Dabei werden sie selbstverständlich eine 1:1 Kopie der EWTO abgeben. Was auch sonst, das ist ja das einzige Modell, welches alle kennen.
Das ist Quatsch.
Der kann jetzt un-abhängig unterrichten, das ist im Kleinen -also für seine Schüler, denen das Gezackere um Verbände, pp. zu 99% sch...egal ist- viel besser.
chingbum
22-09-2013, 01:06
Sag mal, hast du eigentlich annähernd eine Ahnung von wem und was hier die Rede ist bzw. wie groß die in Rede stehenden Gruppen sind? Offenbar nicht so wirklich, oder?
Beim Gründungstreffen ging schon dieselbe Geheimnisskrämerei los, wie früher in der EWTO, mit als neu aufgelegter Kuen To als ominöse "geheime Boxform" und ...oh wie originell... man will nun den zickzackschritt als nächste Universallösung verpacken.
Als weiteres Highlight werden alle Lehrergrade zentral von Lars geprüft und müssen einmal jährlich zum (noch) kostenlosen TG-TÜV. Derselbe Personenkult wird sich da entfalten, haargenau derselbe.
Aber das ist Quatsch, na sicher!
LG, c.
Sag mal, hast du eigentlich annähernd eine Ahnung von wem und was hier die Rede ist bzw. wie groß die in Rede stehenden Gruppen sind? Offenbar nicht so wirklich, oder?
Auf keinen Fall so gut wie Du.
Deswegen poste das doch bitte mal.
Beim Gründungstreffen ging schon dieselbe Geheimnisskrämerei los, wie früher in der EWTO, mit als neu aufgelegter Kuen To als ominöse "geheime Boxform" und ...oh wie originell... man will nun den zickzackschritt als nächste Universallösung verpacken.
Die Boxform und die Übungsvarianten sind sehr gut.
KRK hatte die in den späten 80er auch an meinen Sifu unterrichtet.
Noch etwas JKD-lastig, aber klasse, auch gut mit dem Escrima zu kombinieren. Rene nutzte lange Applikationen daraus.
Ich bin mir sicher, dass diese Techniken auch viele der KRK-Kritiker begeistern würden, auch wegen der (möglichen) "anderen" Schrittarbeit.
Als weiteres Highlight werden alle Lehrergrade zentral von Lars geprüft und müssen einmal jährlich zum (noch) kostenlosen TG-TÜV. Derselbe Personenkult wird sich da entfalten, haargenau derselbe.
Etwas Kult um den Trainer ist immer.
Aber so stark wie in der EWTO wie es nie mehr gehen...
Gr. Andy
Jawoll! Ich gehöre zu den 10%, die es nicht waren!! :teufling::baeehh::bang::klatsch::troete::cooolll: :sport146::horsie::D:D
Na dann: Herzlichen Glückwunsch! :D
Hallo Leute,
kann einer etwas über die neuen Verträge berichten? Wie ich so gehört habe, hat man versucht, die die Mitgliedschaft einfach zu übertragen...
chingbum
23-09-2013, 08:48
Hallo Jim,
sowas in der Art war auf jeden Fall vorgesehen.
LG, c.
openmind
23-09-2013, 09:00
Kauft man sich dann vom Verband frei?
Mit einer Art Ablösesumme für die Schüler?
_
die Chisau
23-09-2013, 10:39
Kauft man sich dann vom Verband frei?
Mit einer Art Ablösesumme für die Schüler?
_
Kann man die, wie Leibeigene verschachern?
Geniales System. :D
Hätte gern eine attraktive Wtlerin als Haushaltshilfe.
Die darf dann auch 3 mal am Tag die Siu Nim Tao machen, kein Problem.
Hätte gern eine attraktive Wtlerin als Haushaltshilfe.
Die darf dann auch 3 mal am Tag die Siu Nim Tao machen, kein Problem.
Lass mal lieber die wt schrittarbeit machen, dann wird der Boden blitzeblank ;)
Hallo Leute,
kann einer etwas über die neuen Verträge berichten? Wie ich so gehört habe, hat man versucht, die die Mitgliedschaft einfach zu übertragen...
Den Vertrag hast du doch mit der Schule abgeschlossen.
Zusätzlich einen mit der EWTO.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn mein Lehrer nicht mehr in der EWTO sein will, ich aber noch in seiner Schule - braucht doch der Schulvertrag nicht geändert werden.
Falls ich nicht mehr in der EWTO sein möchte, kann ich da ja kündigen - muss ich aber nicht.
Also was für Verträge / Mitgliedschaften sollen einfach übertragen werden?
Verstehe ich nicht.
Gruß
Yen Li
openmind
23-09-2013, 13:49
Den Vertrag hast du doch mit der Schule abgeschlossen.
Naja, einer EWTO-Schule halt, ne...
_
Lipke und die anderen warden genau das tun was Sie gelernt haben!
es wird einfach wieder eine Glorifizierung dabei herauskommen. Man hat das schliesslich Jahre lang gut gelernt und selbst zu spüren bekommen. Warum also ändern.
Man wird sicher das ein oder andere ändern, logisch, aber im Kern wird sich nichts tun.
Was ich eher noch sehe ist, dass die Derivate noch perverser mit Geldforderungen werden... 12 SG wird als Blackbelt verkauft und kostet 125 .-Prüfungsgebühr... und solche Scherze. Schritteformen, mal ohne Handtechniken, mal mit....
Es wird nur schlimmer, nicht besser.
Ich kann diesen "neuen" Verbänden nichts abgewinnen.
DirkGently
23-09-2013, 14:08
kann ich mir gut vorstellen. die jungs müssen ja leben davon. und wenn man das hobby zum beruf macht, kommt halt am ende gewinnmaximierung und merchandize raus. das kann man nicht ändern. ich bin echt froh dass mein "großmeister" einen job hat!
kann ich mir gut vorstellen. die jungs müssen ja leben davon. und wenn man das hobby zum beruf macht, kommt halt am ende gewinnmaximierung und merchandize raus. das kann man nicht ändern. ich bin echt froh dass mein "großmeister" einen job hat!
Es muss eben nicht auf die Spitze getrieben warden und das machen leider soviele von denen dei mal aus der EWTo gekommen sind oder mittlerweile ein Derivat vom Derivat geworden sind. Wenn jemand davon leben muss, ok dann hat man andere Ansprüche an die Schülerschaft, umso mehr sollte man sich bemühen fair zu sein und nicht auf Abzocke aus sein. Denn das rächt sich doch. Mittlerweile hört man doch wenig von den damals "grossen" WT Meistern die das System veröffentlich haben.... Puste Kuchen.
chingbum
23-09-2013, 14:53
Den Vertrag hast du doch mit der Schule abgeschlossen.
Zusätzlich einen mit der EWTO.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn mein Lehrer nicht mehr in der EWTO sein will, ich aber noch in seiner Schule - braucht doch der Schulvertrag nicht geändert werden.
Falls ich nicht mehr in der EWTO sein möchte, kann ich da ja kündigen - muss ich aber nicht.
Also was für Verträge / Mitgliedschaften sollen einfach übertragen werden?
Verstehe ich nicht.
Gruß
Yen Li
Hallo,
das ist einer der wenigen Fälle, wo die Schüler sofort und ohne zu kündigen wegen Wegfalls der Vertragsgrundlage die monatlichen Zahlungen einstellen können.
Vertragsgrundlage ist nämlich zurecht, dass der Vertragspartner, also hier die ausbildende Schule, EWTO-WT anbietet.
Es wird also zwingendermaßen neue Verträge geben müssen.
LG, c.
chingbum
23-09-2013, 15:00
Lipke und die anderen warden genau das tun was Sie gelernt haben!
es wird einfach wieder eine Glorifizierung dabei herauskommen. Man hat das schliesslich Jahre lang gut gelernt und selbst zu spüren bekommen. Warum also ändern.
Man wird sicher das ein oder andere ändern, logisch, aber im Kern wird sich nichts tun.
Was ich eher noch sehe ist, dass die Derivate noch perverser mit Geldforderungen werden... 12 SG wird als Blackbelt verkauft und kostet 125 .-Prüfungsgebühr... und solche Scherze. Schritteformen, mal ohne Handtechniken, mal mit....
Es wird nur schlimmer, nicht besser.
Ich kann diesen "neuen" Verbänden nichts abgewinnen.
Genau so siehts aus.
Es hängen ja keine Existenzen daran, der einzige, der auf seine Schule angewiesen ist, ist Tebbe, und die wird auch weiterlaufen.
Wirtz ist Lehrer, Lipke Waffenhändler und Voigt verdingt sich des nachts als Sicherheitsdienstmitarbeiter und passt auf Werksgelände auf.
Es geht also weitestgehend um WT als Hobby. Daher vermutlich (und fürs Finanzamt) die Gesellschaftsform als Eingetragener Verein.
Naja, und geringstmögliches unternehmerisches Risiko.
LG, c.
Eigentlich richtig. Wobei auch hier, unter Umständen, zu beweisen wäre, ob die Jungs jetzt etwas anderes als das unterrichten, was sie gelernt haben. Es ist anzunehmen, dass der Kunde immernoch das bekommt, was er vorher bekommen hat. ;)
Hallo,
das ist einer der wenigen Fälle, wo die Schüler sofort und ohne zu kündigen wegen Wegfalls der Vertragsgrundlage die monatlichen Zahlungen einstellen können.
Vertragsgrundlage ist nämlich zurecht, dass der Vertragspartner, also hier die ausbildende Schule, EWTO-WT anbietet.
Es wird also zwingendermaßen neue Verträge geben müssen.
LG, c.
Eigentlich richtig. Wobei auch hier, unter Umständen, zu beweisen wäre, ob die Jungs jetzt etwas anderes als das unterrichten, was sie gelernt haben. Es ist anzunehmen, dass der Kunde immernoch das bekommt, was er vorher bekommen hat. ;)
Ach so. Ihr meintet die außerordentliche Kündigung, falls jemand nicht mehr Schüler (weil nicht mehr EWTO) sein möchte und sofort aus dem Vertrag will.
Kommt das denn (bei "normalen" Schülern nicht Lehrer-Anwärtern osä.) häufig vor, dass ein Schüler den Lehrer verlässt - nur wegen dem Dachverband?
Mir als Schülerin kann es doch wurscht sein, solange sich sonst nichts ändert.
Der Lehrer wird durch seinen Austritt ja nicht plötzlich schlechter.
Gruß
Yen Li
Musst natürlich bedenken, dass das ein schönes Graduierungssystem ist was dei Leute bei der Stange hält, wenn Du austritts und später oder mit höreren Graden wieder einsteigen willst geht das nicht, wenn Du woanders hinziehst kannst Du nicht da weitermachen wo Du aufgehört hast... Das ist ja der nächste Punkt am Graduierungssystem der nicht dafür spricht, dass es um die Kompetenzen der Schüler geht, sondern nur der Kundenbindung dient...
derKünstler
23-09-2013, 16:07
Musst natürlich bedenken, dass das ein schönes Graduierungssystem ist was dei Leute bei der Stange hält, wenn Du austritts und später oder mit höreren Graden wieder einsteigen willst geht das nicht, wenn Du woanders hinziehst annst Du ncihtd a weitermachen wo Du aufgehört hast... Das ist ja der nächste Punkt am Graduierungssystem der nicht dafür spricht, dass es um die Kompetenzen der Schüler geht, sondern nur der Kundenbindung dient...
Wenn es so aufgebaut ist, wie üblich, ja.
Um aber einen Überblick über die eigene Ausbildung zu geben, kann man durchaus ganz intern gewisse Stufen oder Module ansetzen, die durchlaufen werden können.
Sofern damit nicht völlig unnötige Kosten entstehen, kann das bei mehr als 5 Schülern schon mal helfen - und natürlich auch motivieren.
Gruß
chingbum
23-09-2013, 17:32
Ach so. Ihr meintet die außerordentliche Kündigung, falls jemand nicht mehr Schüler (weil nicht mehr EWTO) sein möchte und sofort aus dem Vertrag will.
Kommt das denn (bei "normalen" Schülern nicht Lehrer-Anwärtern osä.) häufig vor, dass ein Schüler den Lehrer verlässt - nur wegen dem Dachverband?
Mir als Schülerin kann es doch wurscht sein, solange sich sonst nichts ändert.
Der Lehrer wird durch seinen Austritt ja nicht plötzlich schlechter.
Gruß
Yen Li
Die fehlende EWTO-Zugehörigkeit stellt bereits den Wegfall der Vertragsgrundlage dar und macht somit keine Kündigung erforderlich, das
Vertragsverhältnis ist als beendet zu betrachten und es bedarf keiner Kündigung, schon gar nicht einer außerordentlichen.
LG, c.
Es wird also zwingendermaßen neue Verträge geben müssen.
Nein, nicht unbedingt.
Die Schüler(innen) könnten den Verband kündigen und fertig.
Ist keine große Sache.
War auch in der Vergangenheit oft so.
Der "normale" Schüler bleibt bei seiner (Heimat)Schule und fertig.
Eigentlich richtig. Wobei auch hier, unter Umständen, zu beweisen wäre, ob die Jungs jetzt etwas anderes als das unterrichten, was sie gelernt haben. Es ist anzunehmen, dass der Kunde immernoch das bekommt, was er vorher bekommen hat. ;)
Eben. Wenn jemand x-Jahre für Verband Y tätig war und mit Leib und Seele das unterrichtet, dann wird er das vermutlich auch danach noch tun, wenn er nicht mehr in dem Verband ist. Zumindest wenn ihn an der Sache gelegen ist und er nicht nur auf maximalen Profit aus ist.
openmind
23-09-2013, 20:08
Es ist anzunehmen, dass der Kunde immernoch das bekommt, was er vorher bekommen hat. ;)
Ist ja auch ausgezeichnet bei Victor zu beobachten. Oder bei Pfaff.
Oder bei Ronald, der sich jetzt schon anders bewegt als noch vor
drei Monaten...
:D
_
chingbum
23-09-2013, 21:25
Es wird also zwingendermaßen neue Verträge geben müssen.
Nein, nicht unbedingt.
Die Schüler(innen) könnten den Verband kündigen und fertig.
Ist keine große Sache.
War auch in der Vergangenheit oft so.
Der "normale" Schüler bleibt bei seiner (Heimat)Schule und fertig.
Das ist einfach eine juristische Notwendigkeit und die neuen Geschäftsführer wissen das. Von daher werden sie, wenn sie nicht schon dabei sind, neue Verträge aufsetzen, denn die alten sind vor jedem Aspekt juristisch anfechtbar, wenn es vor Gericht gehen sollte. Wenn Schüler dabei sind, die das Vertragsverhältnis ohnehin beenden wollten, ist das der easy way out, sie brauchen einfach die Zahlung einstellen, und die Geschäftsführung könnte nicht einmal einen Titel erwirken.
Ich denke auch, dass eine beträchliche Zahl den Weg mitgeht, was auch jeder nachvollziehen kann. Aber Schulen leben auch immer von den zahlenden Karteileichen, die man mit neuen Verträgen verliert.
Aber ich geb dir recht, viele Schüler werden die Verbandsquerelen nicht tangieren.
LG, c.
chingbum
23-09-2013, 21:33
Eigentlich richtig. Wobei auch hier, unter Umständen, zu beweisen wäre, ob die Jungs jetzt etwas anderes als das unterrichten, was sie gelernt haben. Es ist anzunehmen, dass der Kunde immernoch das bekommt, was er vorher bekommen hat. ;)
Das ist es ja. Wenn jetzt neuerdings "ihre Unterrichtsauffassung" vorherrscht, so war das vorher ja bereits möglich, das heißt, sie konnten ja vorher bereits in ihrer Schule ihre Sichtweise des WT unterrichten. So mache ich das ja auch. Da redet einem ja niemand rein.
Jedoch wird hier alter Wein in neuen Schläuchen verkauft, es werden alte Unterrichtsinhalte neu aufgelegt, die auf dem Gründungstreffen als als neu, geheim und WTKFI-spezifisch angepriesen wurden, aber in Wahrheit alte EWTO-Inhalte sind, mit denen sie aber auch als EWTO-Schulen ihren Unterricht bereichern könnten.
Zudem wurde auch gesagt, man wolle auch vermeiden, das Schüler zu Lehrgangsbesuchen durch die ganze Republik reisen sollten. Das sagt ja schon alles.
LG, c.
HumanTarget
23-09-2013, 23:37
hi chingbum,
mich würde mal interessieren was das denn für neue "geheime Unterrichtsinhalte" wären die das Gespann jetzt unterrichten möchte.
Mit der kleinen und großen Boxform kann man ja wohl kaum noch ein locken :D
Du scheinst ja da mehr Infos zu haben.
gerne auch per PN;)
Incognibro
24-09-2013, 02:12
hi chingbum,
mich würde mal interessieren was das denn für neue "geheime Unterrichtsinhalte" wären die das Gespann jetzt unterrichten möchte.
Mit der kleinen und großen Boxform kann man ja wohl kaum noch ein locken
Du scheinst ja da mehr Infos zu haben.
gerne auch per PN
+1 Ich tausche sie gegen irgendeiner Supergeheim Info deiner wahl :)
Eben. Wenn jemand x-Jahre für Verband Y tätig war und mit Leib und Seele das unterrichtet, dann wird er das vermutlich auch danach noch tun, wenn er nicht mehr in dem Verband ist. Zumindest wenn ihn an der Sache gelegen ist und er nicht nur auf maximalen Profit aus ist.
Und das ist der Punkt, die meissten Derivate kümmert das vorankommen der Schuler nicht wirklich. Zahl mal ordentlich und dann wird das schon. Du must weicher warden, hast WT nicht verstanden... ja nee is klar.
Ich bin gespannt wie sich Lars und seine Kollegen nun verhalten, erstmal günstiger als die EWTO "alles wird besser" und nach ein paar Jahren kommt dfer Donnervogel und kassiert ab. Wie immer! Es gibt nur ganz wenige bei denen das nicht der Fall ist.
chingbum
24-09-2013, 13:17
hi chingbum,
mich würde mal interessieren was das denn für neue "geheime unterrichtsinhalte" wären die das gespann jetzt unterrichten möchte.
Mit der kleinen und großen boxform kann man ja wohl kaum noch ein locken :d
du scheinst ja da mehr infos zu haben.
Gerne auch per pn;)
pn!
Lieber Chingbum,
eigentlich kenne ich dich als kompetenten und seriösen Gesprächspartner, aber was du da erzählst ist bestenfalls Unsinn.
1. Kenne ich dich ja persönlich, und du warst bei der Gründungsveranstaltung der WTKFI nicht dabei,. Du hast dein Wissen also bestenfalls aus zweiter Hand. Sag das also auch so und erzähl keine Märchen.
2. Deine Geschichten sind nicht leicht verfälscht, sondern schlicht komplett falsch. Das Programm wurde ausdrücklich und mehr auf alte EWTO-Programme zurückgeführt. Wir alle waren in den 80-er und 90-er Jahren begeisterte EWTOler und wollen das fortsetzen, was wir damals getan haben. Expliziert eben nicht Neues, Revolutionäres, sondern das bewährte Wing Tsun Kung Fu, dass wir gelernt haben. Ad fontes!
3. ist die WTKFI ausdrücklich nicht auf Wachstum ausgerichtet. Vielmehr sind wir bis auf Stefan alle berufstätig und betreiben Wing Tsun Kung Fu aus Liebe zur Kampfkunst. Wir wollen schlicht unser Ding machen und in Frieden leben (deswegen ja "Interessensgemeinschaft").
4. ist deine Aussage zu Uwe erfunden. Ob Uwe sich fortgebildet hat, entzieht sich schlicht deiner Kenntnis und es ist mieser Stil, über andere herzuziehen.
Bei deiner Aussage zur Zusammenarbeit mit dem Systema hast Du wohl etwas verwechselt. Wir beide kennen den Mann, der nach dem Genuss einiger Systema-Videos plötzlich ganz neue WT-Techniken "wiederentdeckte" und sie auf dem nächsten Lehrgang als "Original-WT" verkaufte.
Und wir beide kennen den Mann, der ihm die Videos gegeben hat und beide sind ganz sicher nicht bei uns- also was soll der Quatsch?
Ich selber war mit der Geschäftspolitik der EWTO schon lange nicht mehr zufrieden und bin deshalb vor 3 Jahren ausgestiegen. Nun bin ich wirklich froh, dass ich mit dem WTKFI eine neuue Heimat gefunden habe und dort Wing Tsun Kung Fu weiter betreiben kann, wie ich es liebe.
Von mir aus kannst Du gerne in der EWTO bleiben, die Schüler von PHB können ihr VT machen- soll doch jeder nach seiner Facon selig werden.
In diesem Sinne hoffe ich also, dass du aufhörst, unfug zu erzählen und wieder zu dem Gesprächspartner wirst, den ich kannte und schätzte.
wenn Du austritts und später oder mit höreren Graden wieder einsteigen willst geht das nicht, wenn Du woanders hinziehst kannst Du nicht da weitermachen wo Du aufgehört hast... Das ist ja der nächste Punkt am Graduierungssystem der nicht dafür spricht, dass es um die Kompetenzen der Schüler geht, sondern nur der Kundenbindung dient...
Falsch - es ist genau umgekehrt.
Gerade der Punkt, daß man nicht automatisch Grad X erhält spricht doch für Kompetenz der Schule.
Wenn die Inhalte anders interpretiert und in anderer Reihenfolge unterrichtet werden, die dann natürlich dem Neuling aus einem anderen Verband fehlen, dann muß das eben erst aufgearbeitet werden.
Ich selber handhabe das so:
Kommt ein Lehrergrad aus einem anderen Verband zu mir, dann lasse ich ihm zwar seine Graduierung, weil es Unsinn wäre ihn wie einen absoluten Anfänger zu behandeln, aber er muß alle Programme durchlaufen bevor er den nächsten Grad erwirbt.
Gruß,
Yum Cha
blacky83
04-10-2013, 21:52
Jawoll! Ich gehöre zu den 10%, die es nicht waren!! :teufling::baeehh::bang::klatsch::troete::cooolll: :sport146::horsie::D:D
Wird schon noch Kai :)
Falsch - es ist genau umgekehrt.
Achso, dann ist das doppelte (und wenn Du wieder zurück willst, dreifache) Erheben der Prüfungsgebühr auch nur im Interesse des Schülers. :idea:
Und mir ging es um die großen Verbände, wie das in Deinem Einmannschulenbetrieb aussieht interessierte mich jetzt nicht. Das Problem bei Umzug usw. haben Diene Leute dann ja trotzdem...
Wir alle waren in den 80-er und 90-er Jahren begeisterte EWTOler und wollen das fortsetzen, was wir damals getan haben. Expliziert eben nicht Neues, Revolutionäres, sondern das bewährte Wing Tsun Kung Fu, dass wir gelernt haben. Ad fontes!
JA, das war echt geil...
:-)
Wird schon noch Kai :)
"Ich glaube nicht, Tim." ;)
derKünstler
06-10-2013, 23:09
Falsch - es ist genau umgekehrt.
Gerade der Punkt, daß man nicht automatisch Grad X erhält spricht doch für Kompetenz der Schule.
Wenn die Inhalte anders interpretiert und in anderer Reihenfolge unterrichtet werden, die dann natürlich dem Neuling aus einem anderen Verband fehlen, dann muß das eben erst aufgearbeitet werden.
Ich selber handhabe das so:
Kommt ein Lehrergrad aus einem anderen Verband zu mir, dann lasse ich ihm zwar seine Graduierung, weil es Unsinn wäre ihn wie einen absoluten Anfänger zu behandeln, aber er muß alle Programme durchlaufen bevor er den nächsten Grad erwirbt.
Gruß,
Yum Cha
Also belässt du für solche Fälle das von LT erfundene Graduierungssystem?
Seraphina
19-10-2013, 20:13
In mehreren Threads wurde angesprochen, dass Sifu Lars Lipke aus de EWTO ausgetreten sei.
Im Internet und in der Forensuche konnte ich dazu aber nichts konkretes finden.
Weiß jemand, wann er ausgetreten ist und warum und was er nach seinem Austritt in Richtung *ing *ung macht?
Also,
Ich bin Mitglied im neuen WTKFI e.V. und Lars Lipke ist unser WT Meister. Es gibt mehrere Gründe dafür warum rund zwanzig Schulen aus der EWTO ausgetreten sind. Einer ist mit Sicherheit der finanzielle Aspekt. Unser Verband ist wie man dem Namen entnehmen kann ein eingetragener Verein, somit nicht mehr profitorientiert. Lg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.