Vollständige Version anzeigen : Kreuzbandriss, zweimal operiert werde ich jemals wieder fit?
nofiction
10-09-2013, 12:00
Hallo zusammen,
im Januar wurde mir durch einem Wurf mein Knie zerstört. Vorderes Kreuzband gerissen, hinteres Kreuzband ausgefranzt/ teilweise beschädigt, Innenband angerissen, Meniskus gequetscht. Das Knie war sofort total instabil und der Unterschenkel machte unkontrollierte Bewegungen.
Im Februar wurde ich dann operiert wobei mir das vordere Kreuzband durch eine Plastik aus der Patella-Sehne ersetzt worden ist.
Direkt nach der OP hatte ich ständig Schmerzen und die Beweglichkeit war auch nach Monaten nicht wiederhergestellt. Es war ein starkes Streck und Beugedefizit vorhanden.
Im Juli wurde ich ein weiteres mal operiert (Arthrolyse), um Vernarbungen, die meine Beweglichkeit einschränkten zu entfernen. Danach war meine Streck- und Beugefähigkeit direkt besser und durch viel Dehnübungen habe ich fast wieder die gleiche Beweglichkeit wie im gesunden Bein.
Allerdings bin ich immer noch weit davon entfernt wieder fit zu sein. Schmerzen sind seit Anfang des Jahres mein ständiger Begleiter, zudem hab ich ein Druckgefühl unter der Kniescheibe und mein Knie knirscht und knackt vor allem beim beugen.
Radfahren geht, schwimmen auch, allerdings immer mit merkwürdigen oder schmerzhaften Rückmeldungen vom Knie. Vorgestern wollte ich mal versuchen langsam zu joggen, musste aber nach ein paar Metern abbrechen weil ich starke Schmerzen im Gelenkspalt hatte.
Wie gesagt ich fahre Fahrrad, versuche meine Oberschenkelmuskulatur im Fitnessstudio wieder aufzubauen. Gehe fast täglich zur Physiotherapie. Aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl große Sprünge zu machen und hab mittlerweile Angst das der Zustand so bleibt.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun damit ich wieder einigermaßen sportlich werde?
DerUnkurze
10-09-2013, 13:18
Mach mir keine Angst, ich hab auch gerade meine zweite Kreuzbandplastik an ein und dem selben Knie hinter mir, und zusätzlich mikro fracturing da ich eine Knorpelschaden hatte..
Bei meiner ersten Knie op hat es auch ein Jahr gedauert bis ich wieder halbwegs fit war, bis die Beweglichkeit wieder zu 100% da war noch länger, und 100% schmerzfrei war ich erst Jahre später als ich einiges umgestellt hatte. Bis dahin hatte ich immer wieder Schmerzen insbesonder beim Laufen, das hat sich mit einer Umstellung auf Barfuß aber umgehend behoben.
Brustschwimmbewegungen der Beine solltest du besser auch sein lassen.. da wurde ich nie komplett schmerzfrei, was daran liegt das ein großer Teil des Meniskus fehlt.
Beim Training hab ich von all dem aber nie etwas gespürt, ausser das ich zu Saisonanfang immer etwas brauchte bis mein Knie gedehnt genug war um schmerzfrei auf den Fersen zu sitzen.
Ich hoffe es wird wieder so..
hatte Ich auch, die Verklebungen im Knie haben sich durch einen Sturz (mit Krücken) auf der Treppe hörbar gelöst., die Kraft war durch fehlende/falsche Behandlung im Krankenhaus leider ziemlich weg (hat ca, 6mon gedauert, bis Ich ohne Krücken gehen konnte)
Die beste Kraftübung für die Beine/Oberschenkel (nach langer Suche) waren dann die Grundübungen beim Chen-Taichi (bin dann auch gleich dageblieben:D ) kein Impakt aufs Knie, mit der Zeit kommt dann auch die Beweglichkeit-Dranbleiben, üben.
Stichwort: Zhan Zhuang ;siehe Suchfunktion
weiter viel Glück bei der Genesung, knie ist ziemlich langwierig
gx, Sugata
nofiction
10-09-2013, 17:07
Bei mir war das keine Verklebung, ich hatte das Cyclops-Syndrom, das Outcome bei diesem Mist scheint sehr schlecht zu sein.
hatte Ich auch, die Verklebungen im Knie haben sich durch einen Sturz (mit Krücken) auf der Treppe hörbar gelöst...
Also ein Geheimtip ?
Beim starken Knieproblemen ein Paar Krücken besorgen und damit ne Treppe runterfallen ??
Bleibt nur die Frage : gerade Treppe ? Mit Teppich drauf ? Und wie viele Stufen ?
...kann man fast drüber lachen,wenn`s nicht so ein ernstes Thema wäre....
Manchmal denke ich auch,dass mir irgendsoein fauler Sack,der den ganzen Tag von Hartz4 lebend vor seinem PC sitzt doch mal seine intakte Wirbelsäule im Tausch gegen meine geben könnte.
Mit seiner könnte ich schmerzfrei leben,Sport machen und das Geld für seinen Lebensunterhalt verdienen...denn er macht ausser abhängen eh nix - und dafür ist meine Wirbelsäule völlig ausreichend.
Wie gesagt ich fahre Fahrrad, versuche meine Oberschenkelmuskulatur im Fitnessstudio wieder aufzubauen. Gehe fast täglich zur Physiotherapie. Aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl große Sprünge zu machen und hab mittlerweile Angst das der Zustand so bleibt.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun damit ich wieder einigermaßen sportlich werde?
So weiter machen und hoffen. Auch nach einigen Jahren bei mir ist es immer noch nicht richtig gut, habe gelegentlich Schmerzen und ein Beugedefizit. Ich habe aber das Gefühl, dass es durch Sport zumindest nicht schlechter wird und vielleicht sogar ein bisschen besser, aber ehrlich gesagt ist meine Hoffnung, dass es wieder so wird wie früher, weg. Aber so wie's jetzt ist, geht's auch.
Wenn Du nichts machst, wird es ziemlich sicher noch schlechter, also dran bleiben!
nofiction
11-09-2013, 07:22
Was mir seit 9 Monaten auch ziemlich hart zusetzt ist die Art und Weise wie ich zum Krüppel gemacht worden bin und das es wirklich kaum einen in meiner Schule interessiert.
Das war nämlich in einer Partnerübung, in der wir sehr langsam und ohne große Intensität Bewegungsmuster üben sollten.
Nachdem ich meinen Trainingspartner zweimal in Zeitlupe in eine Wurfposition gebracht habe(Wurf nicht durchgezogen) und dann wieder aufgerichtet habe, war sein Ego anscheinend ziemlich angekratzt.
Nach dem zweiten mal lass ich ihn also los, geh einen Schritt zurück damit wir uns wieder neu finden können, das heißt das wir erst mal Kontakt mit den Armen haben. In diesem Moment packt der mich, stellt sein Bein rein und reißt mich mit aller Kraft und Schnelligkeit die er hat drüber.
Völlig ohne Trainingszweck und total an den Vorgaben des Trainers vorbei. Hab mich dann ungefähr eine Minute vor Schmerzen auf der Matte gewälzt und als ich aufgestanden bin hatte ich direkt dieses instabile Gefühl.
Ich mache mein ganzes Leben lang Sport, hab auch schon viel erlebt und war auch schon häufiger mal verletzt, aber das war die mieseste Nummer die ich je erlebt habe.
So wie es aussieht werde ich wohl auch meinen Job nicht mehr ausüben können wenn mein Zustand so bleibt.
Ich weiß schon jetzt, daß ich mich nie wieder so bewegen kann wie vorher, aber ich hoffe und bete das ich nächstes Jahr meinen Beruf wieder ausüben kann.
wundert mich die Würfe beim WT sind ja eher dünn gesät und eher als Pille Palle zu bewerten.
Das muss richtig aus dem Ruder gelaufen sein.
DerUnkurze
11-09-2013, 07:33
Klingt wirklich seltsam.. könnte mir sowas bei uns im Training absolut nicht vorstellen, eigentlich kann ich mir so eine Rekation allgemein überhaupt nicht vorstellen
nofiction
11-09-2013, 08:05
Das ist halt das Testosteron, das einige steuert. Diese Arschlöcher gibt's in jedem Sport, Kevin Prince Boateng ist so einer.
So einen gibt's vermutlich in jedem Verein, jeder Schule. Es ist Aufgabe der Trainer diese zu erziehen oder ggf. rauszuwerfen.
Leider hat Wt nicht den besten Ruf bei Kampfsportler und deshalb wird bei uns viel gesparrt und es herrscht auch eine gewisse Härte. Aber hart sein bedeutet für mich nicht alles machen zu dürfen.
Hab früher geboxt, da wurde durch die Trainer immer darauf geachtet, daß niemand mit Wut boxt. Da wurde das Sparring unterbrochen.
Kazushi Sakuraba
11-09-2013, 10:54
Du wurdest erst im Januar operiert. Es ist leichter gesagt als getan aber du musst dich in Geduld üben und gegebenenfalls mit etwas anderem ablenken.
Ich wurde ebenfalls operiert, an beiden Knien. Die erste OP ist jetzt über 2 Jahre her und die Zeit hat es auch gebraucht um zu heilen. Es dauert wirklich ewig lange. Die Ärzte sagen immer dass es recht schnell wieder gut wird aber die Erfahrung der Patienten spricht eine andere Sprache. Nur weil es sehr lange dauert bis du wieder halbwegs beweglich und schmerzfrei bist, heißt es nicht dass du nichts tun kannst. Probiere verschiedene Übungen aus, die du in der Physio lernst. Das angesprochene Zhan Zhuang hat mir ebenfalls gehohlten.
Es wird immer knacksen, daran musst du dich gewöhnen. 100% so wie früher wird es nicht mehr. Allerdings kenne ich auch einige Leute bei denen es ganz ohne OP ständig knackst.
nofiction
11-09-2013, 11:16
Also erst mal danke an alle fürs Mut machen.
Das mit der Geduld ist schon schwierig weil ich irgendwie keinen großen Fortschritt gemacht habe. Im Grunde habe ich immer noch die gleichen Einschränkungen wie kurz nach dem Unfall.
Wie gesagt ich mache mein Leben lang Sport und bin eigentlich sehr aktiv, mir fehlen meine Laufeinheiten im Wald. Das WT-Training auch. Wollte dieses Jahr mit BJJ anfangen weil ich da schon einige Seminare mitgemacht habe. Aber das wird wohl nie mehr möglich sein.
DerUnkurze
11-09-2013, 13:20
Es gibt auch keine großen Fortschritte, sie sind winzig :) so das man sie oft übersieht.
Ich für meinen Teil dachte ich hab in den letzten 4 Wochen, 0% Belastung, eigentlich nur gemerkt wie mein Bein immer dünner wird. Das ich von 60° Beugung und Streckdefizig auf 110° Beugung und freier Streckung kam, ist mir nicht aufgefallen, auch das die Muskeln langsam wieder ansprechen ist mir entgangen.
Hast du eigentlich eine mechanische Schiene?
Freunde dich mit dem Gedanken an das es noch dauert und verwende die Physiotherapieübungen als Ersatz, vielleicht kannst du dich dann etwas damit anfreunden. Das wird schon wieder, aber wenn dus anfangs übertreibst dauerts nur noch länger.
nofiction
11-09-2013, 17:56
Ich habe keine Motorschiene mehr.
Wie gesagt ich hatte im Februar meine Kreuzband OP und Anfang Juli hatte ich noch einen Eingriff um das überschüssige Narbengewebe zu entfernen.
Ich müsste schon viel weiter sein, aber die Schmerzen hindern mich.
Immerhin hinke ich nicht mehr.
Kusagras
11-09-2013, 18:13
@TE
Mache auf jeden Fall alles was du kannst, in Maßen aber regelmäßig.
Grade auch im Wasser, ggf mit Hilfsmaterialien, die den Widerstand regulieren lassen!
Auch gezielter Muskelaufbau mit u. ohne Geräte, was halt geht. Plus Dehnung.
Mobilität ist Trumpf!
Die Ego-Numer deines Trainigspartners ist echt übel, leider gibt es sowas.
Kann nur hoffen das er heftig geschockt war über die Folgen. Schadenersatzmäßig ist da schwer was zu machen, grade bei Kampfsport.
Dennoch solltest du klären, ob und welche Versicherungen dein Verein abgeschlossen hat, z.B. hinsichtlich Spätschäden, ggf mit Rechtsanwalt sprechen. Würde das bei eine so schweren Verletzung aiuf jeden Fall abklären, was da Status quo ist.
Alles Gute!!
nofiction
11-09-2013, 18:35
Hab auch schon drüber nachgedacht was über den Rechtsanwalt zu machen, aber ich glaube nicht das es was bringt.
Ist doch klar das er eine andere Geschichte erzählt. Und wenn der Richter Kampfsport hört ist der Zug abgefahren. Der kennt ja nicht den Unterschied zwischen Partnerübung und kämpfen.
Über meine Schule bin ich nicht versichert, das hab ich schon erfragt.
Ist man in einem Sportverein eigentlich besser abgesichert?
Ich quäle mich weiter, aber es ist schwer einen gesunden Mittelweg zu finden zwischen Überlastung und Unterforderung.
Kusagras
11-09-2013, 20:18
qnofiction
Hier gleich ein paar Infos und die Quelle, ganz gut erklärt: Vereine besitzen oft Versicherungen über die Verbände. Es sind aber nur bestimmte Ereignisse und Folgen versichert. Wie es im Falle bei Spätschäden ist, müsste man klären, Eene Meldung müsste natürlich nach Unfall in jedem Fall zeitnah erfolgen.
Verletzt ein Sportler einen anderen, so kann dies seine Haftpflichtversicherung teuer zu stehen kommen. Bei sehr verletzungsanfälligen Sportarten wie Boxen oder Pferderennen sind Haftpflichtansprüche komplett ausgeschlossen. Der Rat der Rechtsexpertin: „Klären Sie mit Ihrer Haftpflichtversicherung, ob Schäden, die durch die von Ihnen ausgeübten Sportarten entstehen können, auch tatsächlich abgedeckt sind! Für viele Sportarten gibt es spezielle Versicherungen, beispielsweise die Tierhalterhaftpflicht, die Ski- oder Wassersportversicherung.“
Handelt es sich um einen Haftpflichtfall, prüft die zuständige Versicherung zunächst, ob überhaupt ein berechtigter Anspruch besteht. Hier kann es kompliziert werden: Bei so genannten Parallelsportarten, bei denen der Sport nebeneinander, aber nicht gegeneinander ausgeübt wird (zum Beispiel Eislaufen und Leichtathletik), ist bei Verletzungen durch andere Sportler von einer Haftung auszugehen, wenn diese gängige Sorgfaltspflichten beziehungsweise sportliche Regeln außer acht gelassen haben. Bei Wettkampfsportarten mit Körperkontakt wie etwa Fußball oder Judo wird angenommen, dass die Teilnehmer damit einverstanden waren, normale Verletzungsrisiken einzugehen. Darin wird ein gegenseitiger Verzicht auf Schadenersatzansprüche gesehen. Nur wenn es zum Beispiel durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten anderer Sportler zu Verletzungen kommt, können diese haftbar gemacht werden. Eine Haftpflichtversicherung zahlt jedoch bei vorsätzlichem Handeln ihres Versicherungsnehmers nicht. Trotzdem besteht auch dann ein Schadenersatzanspruch gegen den Schädiger selbst. Die notwendigen Kosten trägt in diesem Fall zunächst die Kranken- beziehungsweise private Unfallversicherung des Geschädigten, die jedoch den Verursacher in Regress nimmt.
D.A.S. Verbraucherinformation ‘Versicherung im Sportverein’ | Versicherheit (http://www.versicherheit.de/2008/10/30/das-verbraucherinformation-versicherung-im-sportverein/)
nofiction
12-09-2013, 13:16
Danke für deine Informationen, es gibt Fälle in denen wirklich jemand haftbar gemacht worden ist.
Z.B. beim Fußball, durch grobes Foulspiel. Allerdings gabs dann auch ne rote Karte.
Ein mieses Foul war es bei mir ja auch, leider gabs keine rote Karte oder eine Zurechtweisung. Diejenigen die dort waren und es mitbekommen haben waren selbst mit dem Training beschäftigt und wurden erst durch den Lärm meines Schmerzschreies aufmerksam. Also hat es vermutlich niemand gesehen.
Der Verursacher wird natürlich sagen das es normales Training war.
Habe eigentlich schon genug Stress, ich muss wieder arbeitsfähig werden. Das bedeutet in meinem Beruf uneingeschränkte Fitness. Hab Zeit bis Dezember, hoffentlich schaffe ich es.
Wenn nicht, werde ich den Rechtsweg gehen. Jetzt habe ich schon genug Stress und könnte die Ausflüchte meines so genannten Trainingspartners vor Gericht nicht auch noch ertragen.
die frage ich ja auch ob du beweise oder zeugen hast. bei aussagen gegen aussagen wird es schwer bis unmöglich.
Kusagras
12-09-2013, 15:30
... Ein mieses Foul war es bei mir ja auch, leider gabs keine rote Karte oder eine Zurechtweisung. Diejenigen die dort waren und es mitbekommen haben waren selbst mit dem Training beschäftigt und wurden erst durch den Lärm meines Schmerzschreies aufmerksam. Also hat es vermutlich niemand gesehen.
Ok, das macht es sehr schwierig, eventuell berechtigte Ansprüche auch durchzusetzen. Ich persönlich sehe hier grobe Fahrlässigkeit gegeben, aber das wäre von einem Profi zu klären, der ich nicht bin. Und wenn Beweise/Indizien gar nicht existieren.... . Da könnte man höchstens hoffen, dass er sich verplappert vor Gericht, aber mit RA wird das wohl nicht passieren.
Andererseits, ein guter Richter, würde ihn evtl. in die Mangel nehmen, wenn er den Eindruck hat, der andere macht hier auf Engel. Die Glaubwürdigkeit vor Gericht ist immerhin ein Aspekt, der zählt. Manchmal gibt es Überraschungen, ist aber selten wohl. Ein guter Anwalt würde dir hierüber kompetent Auskunft geben können.
Hast du eigentlich Kontakt zum Schädiger gehabt, seitdem? Hat er sich entschuldigt wenigstens und wenn ja, klang es ehrlich? Ist zwar fürs Portemonnaie egal, aber wenigsten für den Kopf... . Aber ich fürchte nicht.
Habe eigentlich schon genug Stress, ich muss wieder arbeitsfähig werden.
Verstehe ich, ich würde aber auch nicht zu lange damit warten.
Hats du ne Rechtschutz, du könntest wenigsten das Gröbste klären.
Würde alles auch nochmnal detailiert protokollieren, ist jetzt noch frisch.
Ist der Schädiger schon mal unangenehm aufgefallen?
Wenn nicht, werde ich den Rechtsweg gehen. Jetzt habe ich schon genug Stress und könnte die Ausflüchte meines so genannten Trainingspartners vor Gericht nicht auch noch ertragen.
Versteh ich auch, aber bis es zu einer Verhandlung kommt, wird eh viel Zeit vergehen, wenn dann sollte/würde dein RA dann den Schreibkram machen.
Evtl. hat dein Schädiger eine Haftpflicht: die wird natürlich abwimmeln. Aber er müsst es am Ende zumindest nicht selbst zahlen.
GGF. hat er zu anderen Aussagen gemacht, die in belasten, die du aber gar nicht mitbekommen hast. Je länger du aber mit der Klärung darüber wartest, desto unsicherer werden Zeugen über das Erlebte sein.
Sind nur Hinweise, die Sache ist und bleibt schwierig. willst du aber rechtlich das klären, solltest du zeitnah aktiv werden. Dann kannst du es auch abhaken wenn ein RA sagt, das hat NUll Sinn.
Kusagras
12-09-2013, 15:45
@nofiction
Hast du schon an deine Krankenkasse einen Unfallbogen geschickt? Und wenn ja, haben die schon reagiert?
Die elegante Variante wäre nämlich, dass DIE (die Regressabteilung deiner KV)
versucht sich die Kosten für Krankenbehandlung vom Schädiger zurückzuholen.
Dazu sind die eigentlich auch gehalten: § 116 SGB X. Wenn die das also wollen und ne Chance sehen, kannst du dich "zurücklehnen und warten ob und wie die Erfolg haben". Eine Kasse mit guter Regressabteilung wird insbesondere schon aus Eigennutz dahinter her sein... . .
Wenn Sie Erfolg haben, dann kannst du evtl. profitieren, auch wenn du deine eigenen Ansprüche selbst durchfechten musst, wird aber grundsäzlich dann leichter.;)
@nofiction: Bist Du denn in guter ärztlicher Nachbetreuung?
nofiction
15-09-2013, 11:20
Ich denke schon das ich einen guten Arzt habe, ich bin weiterhin bei meinem Chirurgen in Behandlung. Der sieht mich alle zwei Wochen und macht mir auch Mut.
Ich kriege auch alles Mögliche an Physiotherapie verschrieben.
Ich habe im Verlauf der Genesung einfach nur Pech und denke das alles weitere die Zeit bringen wird.
Steinbock
15-09-2013, 11:55
Auch bei Kontaksportarten gilt das Gebot der Fairness. Hier ein Link zum Thema Haftung-Schmerzensgeld.
Schmerzensgeld nach Foul beim Fussballspiel? > Verbraucherrecht, Zivilrecht > foul, fussball, schmerzensgeld (http://www.ferner-alsdorf.de/2012/06/schmerzensgeld-fussball-sport-verletzung-foul-schadensersatz/)
Moin.. Setz dich nicht selbst unter Druck! Das macht die Genesung weder schneller, noch angenehmer.
Bleib ruhig und gelassen und nehme dir die Zeit.
Joggen würde ich lassen, dass ist zu viel impact im Knie. Stattdessen besser aufn crosstrainer, wenns laufen sein muss.
========================
@mobile
Kusagras
16-09-2013, 12:01
Moin.. Setz dich nicht selbst unter Druck! Das macht die Genesung weder schneller, noch angenehmer.
Bleib ruhig und gelassen und nehme dir die Zeit.
Joggen würde ich lassen, dass ist zu viel impact im Knie. Stattdessen besser aufn crosstrainer, wenns laufen sein muss.
========================
@mobile
Beim Crosstrainer krieg ich für meinen Teil Knieschmerzen: viel zu unnatürlich die Bewegung.
Beim Crosstrainer krieg ich für meinen Teil Knieschmerzen: viel zu unnatürlich die Bewegung.
Der Eine hat Probleme, der andere nicht.
Daher ist es eine Empfehlung und kein Befehl.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.