PDA

Vollständige Version anzeigen : Medizinische Folgen von Angriffen



Willi von der Heide
11-09-2013, 23:48
Inspiriert durch das Thema " Wie verhalten wenn man am Boden ist ", erwähnte ich den Bericht einer Ärztin über die medizinischen Folgen von Angriffen wie z.Bsp. Tritten gegen Kopf und Körper.
Damit das nicht irgendwo untergeht und für viele interessant ist, eröffne ich mal diesen Thread hier.

Tritte gegen den Kopf eines am Boden liegenden Menschen:

Bei Tritten gegen den Kopf kommt es zu multiplen Schädelfrakturen, d.h. der Schädel bricht an mehreren Stellen ist aber - abhängig von der Anzahl der Tritte - noch stabil.
Ferner kommt es zu Gefäßzerreißungen im Gehirn, starke Blutungen und der Austritt von Flüßigkeiten sind die Folge.
Dadurch erhöht sich das Volumen im Schädel. Da der Schädel aber nicht elastisch ist, hält das Gehirn dem Druck nicht stand.
Es herrscht ein natürlicher Druck im Schädel, der jetzt aber extrem schnell ansteigt.
Der Druck wird durch die einzig mögliche Öffnung geleitet und zwar über den Hirnstamm. Das ist die Stelle, wo das Rückenmark der Wirbelsäule im Schädel mündet.
Im Hirnstamm selber sitzen die Zentren für Atmung und Herzaktivität.
Steigt an dieser Stelle der Druck über ein normales Maß, kommt es unweigerlich zu Atem- und Herzstillstand.

Tritte gegen den Oberkörper eines am Boden liegenden Menschen:

Hierbei kommt es zu einer multiplen Rippenfraktur. Ebenfalls zu Gefäßzerreißungen und schweren Blutungen. Der Thorax wird instabil und eine suffiziente Atmung ist nicht mehr möglich.
Es entsteht ein sog. Pneumo-Thorax. Die gebrochenen Rippen dringen in das weiche und verletzliche Lungengewebe ein.
Dadurch strömt Luft in den Bereich zwischen Brustkorb und Lunge.
Hier sollte eigentlich Unterdruck herrschen, was aber nicht mehr möglich ist und so wird die Atmung gestört.
Es erfolgt eine Zunahme des Pneumo-Thoraxes. Das Herz kann sich nicht mehr vollständig mit Blut füllen und auch die Pumpfunktion fällt aus.
Tod durch Ersticken und Herzstillstand sind i.d.R. die Folgen.

Dieser Bericht stammt von einer Ärztin. Ich denke, er ist allgemein verständlich und führt vor Augen welch furchtbaren Folgen solche Angriffe haben.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind Gefäßzerreißungen schlechter zu behandeln als ein sauberer Schnitt. Ich bin aber auch kein Arzt und kann mich irren !

BillaP
12-09-2013, 02:20
Da wurden doch 2 MMA kämpfer aus brasilien brutal zusammen geschlagen wo einer am boden liegend noch auf ihn eingeschlagen und getreten wurde und dieser tagelang auf der intensivstation gelegen hatte.
Sowas kann echt jeden treffen.

big X
12-09-2013, 09:43
naja - das was du hier darstellst, ist fast das ende der misshandlungskette. danach kommt eigentlich nur noch tod. es kann aber auch leichter abgehen ;).

der pneumothorax entsteht nicht durch verletzung des lungengewebes, sondern durch das perforieren der die lunge umkleidenen häute. zwischen diesen herrscht das "vacuum"/unterdruck.

@billaP:
du meinst die typen, welche die frau angemacht/geschlagen haben ?

Willi von der Heide
13-09-2013, 17:08
naja - das was du hier darstellst, ist fast das ende der misshandlungskette. danach kommt eigentlich nur noch tod. es kann aber auch leichter abgehen ;).


Die Ärztin bezog sich auf einen Fall, in dem die Täter mit äußerster Brutalität vorgingen. Das Opfer ist dann auch tatsächlich verstorben.
Bleibt nur zu hoffen, nie in so eine Situation zu geraten.

FrAgGlE
13-09-2013, 18:10
Genau auf einen konkreten Fall bezogen und somit nicht aussagekräftig.

Das physische Gewalt keine bis schwerste Folgen haben kann, sollte jedem klar sein. Welche Gewalteinwirkung welches Trauma erzielen könnte, ist im Kampf nebensächlich. Solange ich handeln kann, handele ich.

Hubertus
13-09-2013, 18:15
Echt üble Sache!:mad:

Darum sollte man auch bei mehreren Gegner besser weglaufen und in der Situation auf keinen Fall freiwillig auf den Boden gehen.

Willi von der Heide
13-09-2013, 21:01
Echt üble Sache!:mad:

Darum sollte man auch bei mehreren Gegner besser weglaufen und in der Situation auf keinen Fall freiwillig auf den Boden gehen.

Trotzdem muß man sich mit der Bodenlage beschäftigen. Aber da erzähle ich ja nichts neues.

Hubertus
13-09-2013, 21:11
Trotzdem muß man sich mit der Bodenlage beschäftigen. Aber da erzähle ich ja nichts neues.

Der Boden kann bei sicherem 1 zu 1 und einem körperlich überlegenen Gegner sogar von Vorteil sein, da man am Boden mit Technik besonders viel rausholen kann.
Ohne Kenntnisse am Boden ist man da auch sehr verloren, wenn es dann doch einmal auf den Boden ginge.

Wenn man mehrere Gegner hat, dann sollte man aber tunlichst den Boden vermeiden und wenn es doch dazu kommt, dann so schnell wieder hoch, wie es geht.

MartinB
14-09-2013, 02:00
Wenn man mehrere Gegner hat, dann sollte man aber tunlichst den Boden vermeiden und wenn es doch dazu kommt, dann so schnell wieder hoch, wie es geht.

Ich glaube nicht, das Wille von der Heide das anders sieht als du. Seine Aussage ist denke ich eher so verstehen, dass eigene Grundkenntnisse im Bodenkampf in manchen Situationen verhindern können, dass es zum Kampf am Boden kommt (klingt komisch, ist aber so), und falls man doch auf dem Boden landet helfen einem Bodenkampfgrundkenntnisse, um schneller wieder vom Boden weg zu kommen.

Gabber4Life
14-09-2013, 04:13
Da wurden doch 2 MMA kämpfer aus brasilien brutal zusammen geschlagen wo einer am boden liegend noch auf ihn eingeschlagen und getreten wurde und dieser tagelang auf der intensivstation gelegen hatte.
Sowas kann echt jeden treffen.

Ja Micael Falcao und Kaue Mena. Mena hat es übel erwischt, keine Ahnung wie es ihm zwischenzeitlich geht, war im Koma.

Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2