Vollständige Version anzeigen : Kyokuishin kai Karate + Judo = guter Mix?
Pestarzt
12-09-2013, 21:13
Hi zusammen!
Bitte den Beitrag verschieben, falls das hier nicht der richtige Platz ist. Habe nicht passenderes gefunden.
Zu meiner Frage: Ich mache jetzt seit ca. 3 Jahren Judo und bin auch ziemlich gut(darf sogar als Trainer fungieren, obwohl ich nur Gelbgurt bin). Da ich aber irgendwann angefangen habe es zu bezweifeln, dass ich mich allein mit Judo in einer Notsituation verteidigen kann, habe ich vor ca. 4 Monaten mit Kyokushin kai Karate angefangen.
Ist das eine gute Mischung? Wie würdet ihr sie bewerten(1-10)?
Ich weiß, dass bei keinem von beidem Waffenverteidigung dabei ist, deshalb könnt ichr das außer Acht lassen. In meiner Umgebung gab es leider nichts das W.V. zu bieten hatte.
freakyboy
12-09-2013, 21:33
Ich denke es ist auf jeden Fall eine gute Kombination. Ich gebe ihm 8 Punkte. Punktabzug gibt es von mir, weil es i.d.R. keine Schläge zum kopf gibt. Außerdem gibt normalerweise kein wirkliches Training bzgl. Selbstverteidigung.
Waffenabwehr gibt es gelegentlich. Wir zum Beispiel machen das.
Ich denke ebenfalls, dass Du Dir da eine durchaus brauchbare Kombination zusammengestellt hast.
Auf einer Skala bewerten lässt sich sowas eher schlecht, aber mit einem umfassenden Vollkontakt-Stand-Up-Stil und einem Grappling-Stil, der sowohl Takedowns als auch Bodenkampf beinhaltet (wenn zweites auch nur rudimentär) hast Du zumindest was das Waffenlose angeht genügend Werkzeuge.
Ich denke, dass Waffen in SV-Situationen ohnehin nicht allzu häufig zum Einsatz kommen. Und wenn doch, ist es im Zweifelsfall ohnehin besser wegzulaufen.
Und was die fehlenden Schläge zum Kopf angeht, könntest Du wenn Du Zeit und Lust hast noch Boxen, um Deine Fähigkeiten komplett abzurunden.
Ich denke ebenfalls, dass Du Dir da eine durchaus brauchbare Kombination zusammengestellt hast.
Auf einer Skala bewerten lässt sich sowas eher schlecht, aber mit einem umfassenden Vollkontakt-Stand-Up-Stil und einem Grappling-Stil, der sowohl Takedowns als auch Bodenkampf beinhaltet (wenn zweites auch nur rudimentär) hast Du zumindest was das Waffenlose angeht genügend Werkzeuge.
Ich denke, dass Waffen in SV-Situationen ohnehin nicht allzu häufig zum Einsatz kommen. Und wenn doch, ist es im Zweifelsfall ohnehin besser wegzulaufen.
Was heißt rundimentär? Wie ist deine Erfahrung im Judo, um das zu behaupten?
Ich denke es ist auf jeden Fall eine gute Kombination. Ich gebe ihm 8 Punkte. Punktabzug gibt es von mir, weil es i.d.R. keine Schläge zum kopf gibt. Außerdem gibt normalerweise kein wirkliches Training bzgl. Selbstverteidigung.
Waffenabwehr gibt es gelegentlich. Wir zum Beispiel machen das.
Wird nicht an Pratzen und Sandsäcken trainiert?
Pestarzt
12-09-2013, 22:20
Erstmal danke für die schnellen Antworten!
Ich freue mich wirklich meine Situation nun besser einschätzen zu können, grade wenn Zweifel auftreten(in Bezug darauf, dass ich wirklich VIEL in meiner Freizeit veplant habe und das manchmal etwas beklemment wirkt).
Danke für den Tipp mit Boxen, aber leider habe ich kaum Zeit für eine weitere Sportart.
Bevor das noch jemand erwähnt: Ich liebe es, dass wir beim Karate Training Abhärtungstraining machen. Ich höre von vielen, dass sie es in ihrer Kampfsportart nicht machen; ich finde man muss da schon realistisch bleiben und zugeben, dass man schon mal eine Schelle vertragen muss.
@ Teashi:
Ich rede vom typischen Breitensportverein in dem Judo angeboten wird, da es wahrscheinlich ist, dass der TE in einem solchen trainiert, nicht von der Kampfkunst Judo an sich.
freakyboy
12-09-2013, 22:22
Was heißt rundimentär? Wie ist deine Erfahrung im Judo, um das zu behaupten?
Wird nicht an Pratzen und Sandsäcken trainiert?
Ja, ist von Dojo zu Dojo unterschiedlich. Kann man deshalb nicht verallgemeinern.
Pestarzt
12-09-2013, 22:25
Was heißt rundimentär? Wie ist deine Erfahrung im Judo, um das zu behaupten?
Wird nicht an Pratzen und Sandsäcken trainiert?
1. Da hat er schon recht. Man wird nicht auf einen Gegner vorbereitet, der dir ins Gesicht schlägt.
2. Ja. Aber im Sparring ist alles immer ein wenig anders. Ich denke trotzdem, dass ich im Ernstfall mit einer Nase anstatt einer Pratze klarkomme :)
1. Da hat er schon recht. Man wird nicht auf einen Gegner vorbereitet, der dir ins Gesicht schlägt.
Schmerzresistenter wird man trotzdem. Bei dem ganzen Fallen.
2. Ja. Aber im Sparring ist alles immer ein wenig anders. Ich denke trotzdem, dass ich im Ernstfall mit einer Nase anstatt einer Pratze klarkomme :)
Das einzige was mich bei Kyokushinkai stört, dass die immer mit heruntergelassenen Armen sich bearbeiten. Kaum Deckung. Könnte zur schlechten Angewohnheit werden.
Holmgang
12-09-2013, 22:47
du hast stand up + übergang zum boden (würfe) + boden, von daher prinzipiell so gut wie alles was man brauch um komplett zu sein. klar gibts da imm er die ein oder andre kk, die etwas mehr in die tiefe geht aber für die sv reicht das normal
Ja,würde ich auch so sagen,Du hast in dieser Kombination eigentlich alles recht gut abgedeckt.Der Vorteil,das in einer Kampfkunst zu machen wäre,dass man das Ganze auch noch zu kombinieren lernt,also z.B. Tritt-Wurf-Hebel am Boden.Da sehe ich beim Training von verschiedenen Systemen einen Nachteil.
Allerdings wird man so einzelne "Disziplinen" noch etwas umfassender trainieren.
Bei einem "alles in eins System" wird vielleicht nicht so viel geworfen oder Bodenkampf trainiert wie beim Judo und nicht so viel gekickt wie beim Karate.
Holmgang
13-09-2013, 12:00
Allerdings wird man so einzelne "Disziplinen" noch etwas umfassender trainieren.
Bei einem "alles in eins System" wird vielleicht nicht so viel geworfen oder Bodenkampf trainiert wie beim Judo und nicht so viel gekickt wie beim Karate.
seh ich genauso. wenn ich ins mma geh is das spektrum dessen was ich können muss größer als bei z.b. dem bjj (in vielen schulen is es meiner erfahrung nach halt so gut wie nur boden) als solches. von daher is da der bodenkampfanteil, um beim beispiel zu bleiben, in den 90 minuten beim bjj natürlich um längen größer als jener vom mma. finde zwar auch das die übergänge vom schlagen zum wurf zum bodenkampf in hybridsystemen einfach besser gegeben ist als wenn ich stand up und boden getrennt trainier, aber auf der straße find ich das ausreichend...is ja kein wettkampf gegen nen allroundfighter
Karateka94
13-09-2013, 13:51
finde ich eine sehr gute kombination. du kannst dich im stand ebenso verteidigen, wie am boden. ich finde judo auch besser als andere grapplingarten, weil es dort oftmals nicht so sehr um die würfe geht, die in der SV einen gegner schon komplett zerstören können (selbst gesehen).
dass man beim kyokushin nicht zum kopf schlägt finde ich nicht schlimm, wenn du gegen den bauch schlagen kannst, dann geht das auch gegen den kopf. finde ich sogar besser weil du mit der blanken faust schlägst, und nicht mit einem 16 oz. Handschuh. damit kann man nichtmal eine richtige faust machen -.-
kriegst von mir 9/10, weil die ganzen Haltegriffe im Judo wenig Sinn machen, und die Highkicks im Kyokushin unnütz sind.
Denke auch, gute Mischung. Beides ernstzunehmende Künste, die Dir eine handwerklich saubere Basis vermitteln (egal, wohin die Reise geht, Du bist ja noch jung). Das mit der Waffenverteidigung ist eh so ne Sache. Gemessen an dem, was man davon hin und wieder zu sehen bekommt, bist Du mit harten Schlägen und guten Würfen wahrscheinlich sogar besser dran.
Und wenn es sowieso nichts anderes in der Gegend gibt, ist die Alternative "gar nichts". Gemessen daran ist es sowieso 10/10. ;)
[...] und einem Grappling-Stil, der sowohl Takedowns als auch Bodenkampf beinhaltet (wenn zweites auch nur rudimentär) hast Du zumindest was das Waffenlose angeht genügend Werkzeuge.
Ich denke, dass Waffen in SV-Situationen ohnehin nicht allzu häufig zum Einsatz kommen. Und wenn doch, ist es im Zweifelsfall ohnehin besser wegzulaufen.
Na ja, der durchschnittliche Sportjudoka mag weniger spezialisiert im Bodenkampf sein als z.B. ein BBJ'ler.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass nicht-Grappler am Boden so unkomfortabel sind, dass es keinen Unterschied macht, ob man professioneller BJJ-BB oder ambitionierter Judo-Amateur ist.
Ein guter Realschueler kann eine einfache Prozentrechnungsaufgabe genau so schnell loesen, wie ein promovierter Mathematiker.
Ich persoenlich wuerde Boxen als add-on fuer Judo empfehlen. Da hat man im wahrsten Sinne des Wortes etwas bodenstaendiges.
Man geht muehelos vom Boxen in den Judo-Clich ueber (wenn noch noetig :) ) und hat alles abgedeckt.
Judo+ Kyokushin ist auch sehr stark und gewinnt in der B-Note ... zwei der praktikabelsten (sport-orientierten) Gendai Budo-Systeme die sich perfekt ergaenzen.
Schmerzresistenter wird man trotzdem. Bei dem ganzen Fallen.
Das einzige was mich bei Kyokushinkai stört, dass die immer mit heruntergelassenen Armen sich bearbeiten. Kaum Deckung. Könnte zur schlechten Angewohnheit werden.
Wird zur schlechten Angewohnheit hatte es selbst und habe das auch von verschiedenen Kyokushinkai aus verschiedenen Dojos erlebt.
kriegst von mir 9/10, weil die ganzen Haltegriffe im Judo wenig Sinn machen, und die Highkicks im Kyokushin unnütz sind.
Haltegriffe machen sogar sehr viel Sinn. Man kann jemanden festhalten, ohne weh zu tun und derjenige sich beruhigt/keine Kraft sich zu wehren hat/man Hilfe bekommt. Man kann jemanden festhalten, um ihn mit Schlägen zur Aufgabe zu zwingen oder mit Hebel oder Würger den Kampf zu beenden. Man kann jemanden festhalten, weil man in der Position landet, um sich danach in eine bessere Lage zu bringen.
Die Tritte zum Kopf sind nützlich. Hast du gesehen aus welcher Entfernung die zum Kopf tretten?
KeineRegeln
13-09-2013, 16:30
Haltegriffe machen sogar sehr viel Sinn. Man kann jemanden festhalten, ohne weh zu tun und derjenige sich beruhigt/keine Kraft sich zu wehren hat/man Hilfe bekommt. Man kann jemanden festhalten, um ihn mit Schlägen zur Aufgabe zu zwingen oder mit Hebel oder Würger den Kampf zu beenden. Man kann jemanden festhalten, weil man in der Position landet, um sich danach in eine bessere Lage zu bringen.
Die Tritte zum Kopf sind nützlich. Hast du gesehen aus welcher Entfernung die zum Kopf tretten?
Ich habe keinen Plan vom Grappling, aber ich wundere mich immer wenn jemand schreibt dass Haltegriffe in der SV unnütz sein soll. Für mein Verständnis sind die Vorteile genau die Punkte, die du erwähnst.
Thema Kopfdeckung:
Also, ich schiebe hier mal meine TKD Erfahrung ein. (WTF)
Wenn du nicht lernst mit Schlägen gegen den Kopf umzugehen, kannst du es auch nicht. Klar Ausnahmen gibt es immer.
Sehe also das Problem beim verteidigen des Kopfes gegen Schläge. Tritte so auszuweichen, dass sie nur wenige Zentimeter am Kopf vorbei gleiten, ist toll, aber nicht das selbe wie Schlägen auszuweichen bzw. blocken.
Gruß
KeineRegeln
Ich habe keinen Plan vom Grappling, aber ich wundere mich immer wenn jemand schreibt dass Haltegriffe in der SV unnütz sein soll. Für mein Verständnis sind die Vorteile genau die Punkte, die du erwähnst.Ich denke, das liegt daran, dass sich viele hier Handgreiflichkeiten nur als "SV" und "SV" nur als "totalen Krieg" vorstellen können. Dass Haltegriffe so ziemlich das Beste sind, was man im Repertoire haben kann, wenn bspw. jemand in der Psychiatrie drauf und dran ist, aus dem Fenster zu springen, hat eben kein totaler Krieger, der sich stets nur selbst verteidigt, als Handgreiflichkeit auf dem Schirm. Obwohl es eine durchaus moderne Anwendung ist.
Ich denke, das liegt daran, dass sich viele hier Handgreiflichkeiten nur als "SV" und "SV" nur als "totalen Krieg" vorstellen können. Dass Haltegriffe so ziemlich das Beste sind, was man im Repertoire haben kann, wenn bspw. jemand in der Psychiatrie drauf und dran ist, aus dem Fenster zu springen, hat eben kein totaler Krieger, der sich stets nur selbst verteidigt, als Handgreiflichkeit auf dem Schirm. Obwohl es eine durchaus moderne Anwendung ist.
Ich lese eigentlich recht oft in der Zeitung von Passanten, die einen Täter gestellt und festgehalten haben, dass dabei Haltegriffe unvorteilhaft sind kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Desweiteren ist es auch eine gute Lösung einen heiß gelaufenen Kollegen abkühlen zu lassen ohne dass er danach intensivere Betreuung durch die Polizei hat.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.