PDA

Vollständige Version anzeigen : Leistungsverlust nach Blutabnahme?



wimkn
16-09-2013, 16:00
Hallo,
habe heute für ein Blutbild 3 Ampulen abgenommen bekommen. Die Arzthelferin meinte, ich darf heute Sportmachen. Will auch unbedingt gehen. Werde ich ein Leistungsabfall bemerken? Weil ich werde heute sparring machen und habe bedenken, weniger Kondition als normal zu haben.
VlG

Nuada
16-09-2013, 16:10
Meine persönliche Erfahrung: hab schon mal mittags eine Vollblutspende gemacht und bin abends zum Training inklusive Sparring gegangen. Leichte Konditionseinbußen hab ich schon gespürt, könnte aber auch Einbildung gewesen sein.

Da bei einer Blutabnahme für ein Blutbild wesentlich weniger Blut abgenommen wird, als bei einer Blutspende (höchstens 30 ml im Vergleich zu bis zu 500 ml), gehe ich aber davon aus, dass es sich nicht bemerkbar machen wird.

Ansonsten: einfach ausprobieren, wenn's nicht mehr geht, Pause machen. Was soll die Spekulation?

cave
16-09-2013, 16:18
3 "Ampulen" (ich nenn sie Monovetten^^) fallen nicht auf, das sind je nach Monovette (Serum,Citrat,EDTA) je 5-10ml...
Blutbild alleine brauch übrigens nur ein Röhrchen,da war also noch mehr dabei (Chemie,Gerinnungsstatus?)

gruss cave

border-easy
18-09-2013, 19:14
Also ich hatte das auch schon, Blutabnahme und dann zum Sport, hab nix gemerkt, obwohl ich nen schwachen Kreislauf hab.

Chickenlipper
23-09-2013, 13:25
Nach einer Vollblutspende von ca. 500ml bemerke ich so für 3-4 Tage einen Leistungsabfall im oberen Leistungsbereich, bei drei Ampullen mit maximal 30ml wirst Du nichts merken.

Der Grund, weshalb Du am selben Tag noch nicht trainieren solltest, ist ein anderer:
Deine Armvene ist durch die Kanüle perforiert worden, die Haut ebenso. Durch den hohen Blutdruck während des Trainings und durch die mechanische Beanspruchung (Armhebel, Liegestütze, Schläge und Tritte gegen den Ellenbogen) können sich diese beiden Verletzungen wieder öffnen - das kann zu Einblutungen unter der Haut und zu erneutem Bluten der Punktionsstelle führen, auf jeden Fall aber zu verstärkter Narbenbildung in Vene und Haut.

cave
23-09-2013, 15:43
Der Grund, weshalb Du am selben Tag noch nicht trainieren solltest, ist ein anderer:
Deine Armvene ist durch die Kanüle perforiert worden, die Haut ebenso. Durch den hohen Blutdruck während des Trainings und durch die mechanische Beanspruchung (Armhebel, Liegestütze, Schläge und Tritte gegen den Ellenbogen) können sich diese beiden Verletzungen wieder öffnen - das kann zu Einblutungen unter der Haut und zu erneutem Bluten der Punktionsstelle führen, auf jeden Fall aber zu verstärkter Narbenbildung in Vene und Haut.

Bei einer normalen Blutentnahme mit einer Butterflykanüle zB. (nicht bei einer Blutspende,die benutzen andere Nadeln!) muss dann aber ein ganz übler Stümper an dir rumstechen,wenn es da abends beim Training noch zu erneuten Blutungen kommt ;)

(ausser du hättest ne Gerinnungsstörung oder andere Probleme)

gruss cave

Klaus
23-09-2013, 19:19
Das ist aber der Grund warum man das bei Boxern im Leistungssport bis zu zwei Tage vor dem Wettkampf nicht mehr macht, weil sich die Vene entzünden kann. Bei Kontaktsportarten würde ich das definitiv lassen, falscher Ehrgeiz hat schon zu so manchen Verletzungen geführt.

cave
23-09-2013, 19:34
Joa,ein Restrisiko bleibt immer,da wird sich der jeweilige Verband mit solchen Vorsichtsmassnahmen absichern,ist ja auch richtig so.

Aber echte Bedenken hab ich persönlich nicht nach einer Blutentnahme zu trainieren :)

gruss cave