Vollständige Version anzeigen : Aikido-Rückwärtsrolle
Steinbock
17-09-2013, 09:59
Mal eine Frage. Das ist doch keine lehrbuchmässige Aikido-Fallschule.
Aikido Ukemi Clinic 2 - backward roll (koho kaiten ukemi) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CzN0PJHfvls)
ebrenndouar
17-09-2013, 12:50
Beim Yoshinkan wird diese Art ushiro ukemi geübt.
Sind das die Einzigen? Ich habe so eine Form der Rolle bisher noch nie gesehen. Hätte bei der ehrlich gesagt Angst um mein Knie und Gesicht ^^
Bodenknuddler
17-09-2013, 13:11
im BJJ/Judo wird am Boden unter anderem auch so gerollt.
Der "Sturz" ist halt bei dem Akteur da ein wenig undynamisch.
Pyriander
17-09-2013, 13:22
Mit nur wenig Variatin kann man das auch ohne Knie am Boden machen.
Gibt es ein vernünftiges Argument, selbiges zu unterlassen? Weil man es kann, dank Matten? Oder kennt jemand einen anderen Grund?
the5ilence
17-09-2013, 15:02
Also ich kenne diese Version auch nur als Variante, bei uns (Yoshinkan Aikido) wird das zweite Bein normalerweise weit nach ihnen gestreckt und nicht nach vorn durchgezogen.
Lehrbuch Fallschule Yoshinkan:
http://www.youtube.com/watch?v=X3nUDcHfCa4
Zum Knie: So wie ich es übe, berührt das Knie in der langsamen Ausführung zwar kurz den Boden, wird aber dabei nicht belastet - der Schwung der Rolle wird auch (wie auf dem Video zu erkennen) über den Fuß abgefangen. Wenn man den Schwung etwas erhöht nähert sich bei mir das Knie meistens nur bis auf nen cm dem Boden an, berührt ihm aber nicht...
Bei uns gibts diese Rolle auch, allerdings ohne Knie am Boden und mit Armschlag - der kann aber auch weggelassen werden :D Rolle Rückwärts mit eingeklapptem Knie nennt sich das bei uns.
Im Ninjutsu ist das die Standart:
HhzAFgjlIjU
Im Ninjutsu ist das die StandartIm gesamten Video wird nicht ein Stand gezeigt!
Im gesamten Video wird nicht ein Stand gezeigt!
Ich glaube, er meinte die Standard(-Rückwärtsrolle). :)
Im Judo haben wir das auch so gemacht. Sooo wahnsinnig empfindlich ist ein Knie nun auch wieder nicht. Man muss es ja dabei nicht auf den Boden orgeln wie gestört. Und die Endposition auf einem Knie ist eigentlich für jap. KKs ganz typisch.
Ich glaube, er meinte die Standard(-Rückwärtsrolle). :)
wCk4nrQ1yaQ
Das hat ja sogar ne gewisse Ähnlichkeit mit ner Koto Ryu Kata :)
für ich ist das eher eine variation, weil der arm aussen ist, der arm muss innen sein. auf der innenseite des beines. klar, kann ich ihn auch aussen haben, aber für mich ist standard der arm innne. auf der innen seite den knies. fallen tue ich nie mit dem arm aussen, und rueckwartsrollen mal ganz ganz selten, dass den arm aussen habe. ich denke ich wuerde mich eher verletzen, wenn ich auf den gedanken komme beim fallen den arm aussen zu haben. es geht zwar aber wuerde es dennoch nicht bevorzugen.
hab das vid net ganz gesehen, aber das sieht mir vertrauter aus:
http://www.youtube.com/watch?v=GltJZM5LM2s
klar kann man immer varieren, aber ich wuerde sagen, erst mal die basics, und die sehen mehr oder weniger fuer mich so aus, wie in dem vid.
oh, die frage war ja nach rueckwaertsrolle, egal gilt das gleiche...
http://www.youtube.com/watch?v=5NCzfWQGJT0
AlexAikido
16-10-2013, 18:30
Rückwärtsrollen mit Arm außen brauchst du spätestens, wenn du mit Waffen anfängst zu Rollen (Katana, Jo, Bo).
Find die Rolle jetzt grad nicht soooooooooo schlimm. Jeder rollt anders, wichtig ist nur, das man beim Rollen immer zu erst den Fuß aufsetzt und nicht mitm Knie auf den Boden klabastert, denn wenn da mal keine weiche Tatami ist kann das ordentliche Folgen haben.
joa, kann ja auch jeder so machen wie er will. mh, bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube ich rolle mit katana und jo auch mit arm innen.
gruß
Die im vom OP geposteten Clip gezeigte Rolle ist m.E. (jedenfalls als Aikido-Rolle) einfach nur grauenhaft. Mae ukemi und ushiro ukemi müssen gleich sein, nur dass ushiro ukemi eben in die rückwärtige Richtung geht (wie ein rückwärts abgespielter Film). Daher müssen Unterschenkel und Fuß "eingeklappt" werden und der Arm muss rückwärts und nicht seitwärts gestreckt sein.
Also so:
Z4vD1l1wMgE
Antikörper
25-10-2013, 14:26
Die im vom OP geposteten Clip gezeigte Rolle ist m.E. (jedenfalls als Aikido-Rolle) einfach nur grauenhaft. Mae ukemi und ushiro ukemi müssen gleich sein, nur dass ushiro ukemi eben in die rückwärtige Richtung geht (wie ein rückwärts abgespielter Film). Daher müssen Unterschenkel und Fuß "eingeklappt" werden und der Arm muss rückwärts und nicht seitwärts gestreckt sein.
Warum >muss< das so sein? Hier perfekte Lehrbuchrolle aus dem Yoshinkan
22BL4ierNJA&t=118
Warum >muss< das so sein?
... ok, das war zugegebenermaßen zu dogmatisch von mir. Und doch: Bei dem ersten Video kann ich kaum hingucken so grausam schaut das für mich aus ...
Antikörper
25-10-2013, 14:53
... ok, das war zugegebenermaßen zu dogmatisch von mir. Und doch: Bei dem ersten Video kann ich kaum hingucken so grausam schaut das für mich aus ...
Ja das mag sein. Es hat aber auch einen Grund (eigentlich mehrere) warum man den Arm seitlich streckt. Dass das Knie zuerst aufsetzt ist ein Fehler
FireFlea
10-04-2014, 22:42
Passt nicht so ganz - wollte aber keinen neuen Thread aufmachen - nicht schlecht !
BbRhumiV0rU
carstenm
11-04-2014, 08:25
Trotzdem beachtet ihn die Frau überhaupt nicht ...
... deswegen hab ich mit sowas gar nicht erst angefangen. ;)
ebrenndouar
11-04-2014, 09:21
So sieht ein Aikidoka aus, der einen Drehkoller bekommt...
Finds nicht schlecht, auf der kurzen Distanz zum Boden noch ne komplette Rolle hinzubekommen. So leicht fällt der, denk ich, nicht auf den Kopf.
ebrenndouar
11-04-2014, 09:32
Aber das ist keine Koryu-rolle! Mit Helm geht das nämlich nicht...;)
Aber das ist keine Koryu-rolle! Mit Helm geht das nämlich nicht...;)Das ist ja auch nur ne Übung.
Und auch bei Koryuleuten ist der Helm nicht angewachsen, hab ich mir sagen lassen. Als zivile Alltagsmode hat der sich ja nie wirklich durchgesetzt.
Obwohl: "Nach der Schlacht binde als erstes deine Helmbänder!" :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.