Vollständige Version anzeigen : Kurzvideo von mir: 1.Grundtechnik + 2.Pratzentraining + 3.Anwendung der Techniken
Greenarrow1337
17-09-2013, 15:41
Ein kleiner Zusammenschnitt vom Techniktraining, nichts Großes!
Ich habe den Thread mal als Gedankenanstoß für andere Taekwondoin hier reingestellt. Evtl hilft es dem ein oder anderen Trainer / Schüler oder bringt ihn auf neue Ideen für das Training :).
Im Internet selbst findet man leider gar keine vergleichbaren Trainingsmethoden, sprich keine Anwendung der Techniken. Entweder Hebel (von denen viele leider auch nicht zu gebrauchen sind) oder eben reines Sparring. Falls jemand doch eine Quelle dazu hat, bitte hier posten! ;).
Wichtig ist mir, dass der Bezug zu den Techniken im Training nicht veloren geht. Sehr viele Vereine und Schulen unterrichten nur Grundtechnik, Honsinsul(Hebel) und Sparring. SV Szenarien bzw das gezielte Anwenden der Techniken auf die Pratze und mit Partner v.a auch die Techniken im höheren Bereich ab 1.Dan, werden meist vollkommen außen vor gelassen.
Heißt: Grundtechniken werden bis zum Abwinken und zur Perfektion geübt, mit Grad- und Winkelangaben aber die Anwendung bzw. Umsetzung danach wird praktisch gar nicht geübt... .
Kann man dann von sich behaupten Taekwondo zu können und ist dann ein Xter. Dan gerechtfertigt? M.M.n nicht!, aber das muss jeder mit sich selbst vereinbaren ;).
Das Video darf/soll natürlich auch diskutiert werden!
Worüber hier nicht diskutiert werden soll ist:
- "ist tkd SV-fähig?"
- "Stil Vergleich: Der oder der Stil ist besser als tkd"
Taekwondo ITF Technik Training + Anwendung - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=rdREAobKN6Y)
Grüße,
Martin
Bare-knuckle
19-09-2013, 02:49
Gefällt mir! Dieses ITF-Taekwondo sieht wesentlich besser aus, als das Durchschnittstaekwondo, in dem man sich fast nur auf die Beine konzentriert.
Das Problem vieler Stile ist ja,dass da Sachen gezeigt und trainiert werden,die so in der Realität einfach nicht funktionieren,z.B. dass der Angreifer den Schlagarm schön stehen lässt oder so lange wartet,bis man irgendeinen Hebel inne Gänge gebracht hat.
Das Sachen nicht gehen merkt man als angehender Wettkämpfer sehr schnell denn beim ersten Sparring haut plötzlich nix hin,da muss man dann wohl nochmal ein wenig dran arbeiten,kein Problem.
Anders sieht es aus wenn ich Leuten etwas für die SV verkaufe und die dann losgehen und glauben,sie wären in der Lage,sich zu verteidigen.
Da gibts dann keinen 2. Versuch sondern auffe Nase - oder noch ganz woanders hin.
Deshab muss man bei SV Training nach und nach die Intensität steigern.Zuerst mal die Grundtechniken lernen,dann mit etwas Bewegung,dann mehr Bewegung und dann so nach und nach an ne reelle SV Situation ranarbeiten wo einer nachschlägt,auf einen zuläuft,trotz tollem Konter noch weiterschlägt.....
Das Gezeigte finde ich gut,weiss es aber nicht einzuschätzen.
Soll das so für SV sein oder mehr ne Demonstration einer Technik ?
also ich kenne sowas ähliches aus dem Krav Maga:
Hammerfaust zur Seite mit nachsetzen (auch wenn sich das dann nicht nur auf einen schlag sondern eben "finishen" bezogen hatte)
wurde bei uns wie eigendlich jede Technik:
erst "trocken" geübt, dann an der Pratze und zum Abschluss zusammen mit den Andern Techniken der Stunde im Situationsdrill, das könnte hier so aussehen, dass man Hammerfaust seitlich und Hinten, zusammen mit Kicks nach vorne, man steht in nem Personenkreis und es kommen aus verschiedenen Winkeln 360° Leute auf einen zu gegen die man die jeweils passende Technik machen soll.
Greenarrow1337
19-09-2013, 07:09
[QUOTE Deshab muss man bei SV Training nach und nach die Intensität steigern.Zuerst mal die Grundtechniken lernen,dann mit etwas Bewegung,dann mehr Bewegung und dann so nach und nach an ne reelle SV Situation ranarbeiten wo einer nachschlägt [/QUOTE]
Irgendwo dazwischen ist das Video anzusiedeln. Nachdem die grundtechnik erlernt wurde, soll hier etwas dynamisch und mit gegendruck+ einem gegenüber die grundtechnik umgesetzt werden. Eventuelle folgetechniken wie tritte o.ä sowie mehr gegendruck+ bzw angriffe des gegenüber wäre der nächste Schritt. Darum soll's aber hier nicht gehen.
Ich möchte einfach nur zeigen, wie grundtechniken sinnvoll umgesetzt und geübt werden koennen und dass tkd mehr potential bietet als viele erstmal vermuten würden. Ob tkd nun Sv feahig ist oder nicht soll hier wie oben beschrieben nicht diskutiert werden. Dazu gibts andere threads. :)
Evtl mache ich auch mal ein Video mit einem sehr unkooperativen gegenueber. Aber erstmal finde ich es wichtiger, den uebergang von grundtechnik zur Anwendung aufzuzeigen. Davon gibt es leider im Inet fast nichts. Und auch so kenne ich kaum einen der trainer der die umsetzung der grundtechniken so in der Form uebt (leider). Daher ist das Video wie beschrieben auch als gedankenanstoss zu verstehen ein stueck weit.
Mit dem Handy geschrieben.
TKD-Dragon
19-09-2013, 14:43
Hi, finds gut dass du solche Videos machst - aber die Grundtechnik gefällt mir nicht so :). Was soll das für eine Fußstellung sein bei der Handkante? :)
Ganz nett. Sieht für einen nicht TKD-ler wie mich allerdings sehr steif aus. Die "Anwendung" finde ich auch zweifelhaft. Sieht wie eine Technik aus, die man wohl am ehesten in Action-Filmen sieht.
Greenarrow1337
19-09-2013, 15:42
@tkd dragon
aber die Grundtechnik gefällt mir nicht so . Was soll das für eine Fußstellung sein bei der Handkante?
haha ich hab genau auf diesen Kommentar von dir gewartet :D.
die stellung ist in der tat etwas dahingehudelt. soll eigentlich Niunja sogi sein bzw werden, kommt aber mit gewichtsverteilung nicht ganz hin. Nennen wirs gojung sogi :D ? Ist mir wirklich erst aufgefallen als ich dobok shcon aushatte und wieder oben war, sry !
Ist aber auch kein Werbevideo und auch kein Lehrvideo. Dennoch: Schande über mein Haupt, gut dass zumindest einer nachfragt und aufpasst :)
@nuada
Sieht wie eine Technik aus, die man wohl am ehesten in Action-Filmen sieht
Die wahrscheinlichkeit, dass du sowas am ehesten in Actionfilmen siehst anstatt auf der Straße in Anwendung im real life ist wirklich enorm hoch :).
Weiß was du sagen willst ;) aber bitte nochma. Hier soll nicht über die sv fähigkeit von TKD oder den Techniken von tkd diskutiert werden. gezielte Fragen können gerne an mich per pm gestellt werden.
Bare-knuckle
20-09-2013, 02:22
Lirumlarum, was ihr alle habt. Ich finde die Schläge für Taekwondoverhältnisse (also das was man unter 08/15 WTF-Taekwondo versteht) gut. Dass sie wegen der Form aus ungünstigen Positionen geschlagen werden(ich glaub übrigens nicht, dass er in einem richtigen Kampf vor dem Schlag weg vom Gegner schaut) ist ja wieder ein anderes Thema, aber für mich zählt das Endergebnis, und ich bin mir sicher, dass er mit seinen Schlägen und Tritten auch gegen so manchen VK-Kickboxer ankommt.
Donnerfuß
20-09-2013, 10:10
ich glaube nicht, dass es dem autor darum ging irgendwelche diskussionen bezüglich seiner eigenen sv-fähigkeiten oder der praktikabilität dieses speziellen technikfolge anzustoßen.
ich denke, dass es ihm vielmehr darum ging, wie man technikserien aus den bewegungsformen durch leichte veränderung "straßentauglich" anwenden kann, ihnen quasi "leben einhauchen" kann. deine 3-teilige struktur finde ich auf jeden fall sehr sinnvoll. eine in der diskussion bereits angesprochene erweiterung um "stresssituationen" oder sowas in der art wäre natürlich auch sehr sinnvoll.
sorry, wenn ich jetzt nochmal wiederholt habe, was eh schon alle wussten :)
@ greenarrow1337
ich bin übrigens grundsätzlich deiner meinung und finde es sehr gut und wichtig, dass doch einige tkdin gibt, die auf die zusammenhangslosigkeit von grundtechnik/bewegungsform und hoshinsul hinweisen und aktiv an alternativen arbeiten.
sicher hast du schonmal von dem buch Ch'ang Hon Taekwon-do Hae Sul - Real Applications to the ITF Patterns: Vol 1: Stuart Paul Anslow: 9781906628048: Amazon.com: Books (http://www.amazon.com/Chang-Hon-Taekwon-do-Hae-Sul/dp/1906628041) gehört. was sagts du dazu?
ein wtf pendant dazu gibts auch: The Taegeuk Cipher: Simon John O'Neill: 9781409226024: Amazon.com: Books (http://www.amazon.com/Taegeuk-Cipher-Simon-John-ONeill/dp/1409226026)
weitere sehr gute links:
Traditional Taekwondo Ramblings (http://jungdokwan-taekwondo.blogspot.de/)
richard conceicao - YouTube (http://www.youtube.com/user/ReturningWaveSystems/videos)
aber bitte nochma. Hier soll nicht über die sv fähigkeit von TKD oder den Techniken von tkd diskutiert werden. gezielte Fragen können gerne an mich per pm gestellt werden.
Wozu die Technik in einer "Anwendung" zeigen, wenn die Anwendung nicht auch kritisiert werden darf? Dass man mit Schlägen jemanden schlagen kann, versteht sich doch von selbst. Von Selbstverteidigung habe ich übrigens nichts geschrieben.
Greenarrow1337
20-09-2013, 10:42
Vielen Dank für eure Kommentare!
Ja Donnerfuß, genau darum soll es hier gehen. Mit deinem Posting hast du mir quasi aus der Seele gesprochen.
Auch merci für die nützlichen Links, werde ich bei Gelegenheit mal durchforsten :).
Das Buch: Ch'ang Hon Taekwon-do Hae Sul - Real Applications to the ITF Patterns
besitze ich natürlich. Dort sind einige gute Sachen drin :-). Vieles andere allerdings haben sich zumindest für mich als nicht praxistauglich erwiesen. Evtl übe ich sie aber auch falsch? Ich habe auf jeden Fall 99 % der Übungen selbst getestet und bin wirklich froh, dass ich nicht ganz allein auf weiter Flur darstehe. Habe dem Autor auch ne nette Email zugesandt :). Sind meine ich sogar 2 Bücher, das zweite hab ich auch mit den höheren Formen.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51eMuzSbLcL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU02_.jpg
dieses Buch ist auch recht sinnvoll als Ergänzung wie ich finde. Auch einige Anwendungsbeispiele für die Techniken, wenn auch nicht ganz so ausführlich. Das entsprechende Pendant von weißgurt - 1.dan gibts auch von dem Jim Hogan.
eine in der diskussion bereits angesprochene erweiterung um "stresssituationen" oder sowas in der art wäre natürlich auch sehr sinnvoll.
Jap, darauf läuft es hinaus, wie gesagt evtl mache ich bei Zeiten auch dazu mal ein Video. Habe halt leider nicht sehr viele Trainerkollegen bzw. hochgraduierte Schüler, die dazu Interesse haben. Den meisten reicht halt Formen laufen und ein wenig Zeitlupen Hosinsul (SV). Dann noch ein paar Partnerübungen/Theorie/Dehnung/Ausdauertraining und fertig ist TKD. Die Anwendung bzw. das Üben bleibt leider auf der Strecke.
Habe ja schon überlegt, ob ich mich nicht einfach einer KM Gruppe anschließe und dort die TKD-Techniken trainiere
(die so wie ich finde, dem KM in einigen Teilen erschreckend ähnlich sind,(war schon bei einigen Schulen zum reinschnuppern, kann mich natürlich auch täuschen ;) )).
Fande ich aber bisher unangebracht, da dort ja KM Techniken gelehrt werden sollen und keine anderen. :D Für die Praxis wärs halt toll, wegen anderen Blickwinkel, neue Erkenntnisse usw. was funktioniert bei anderen, was nicht, aber wird wohl nicht umzusetzen zu sein.
Ich mein Sparring klar, habe ich schon gegen verschiedene Stile sowie Judo, Kickboxen, WTF Taekwondo, MT, Sanda, WT und es war JEDES mal sehr berreichernd. Aber Szenario Training bisher leider nur WT (wovon ich enttäuscht war und deswegen nach ca 6 Jahren aufgehört habe) und eben TKD.
Wie gesagt, sofern andere auch bereit sind an der Umsetzung der Grundtechniken zu arbeiten bzw Sachen zu "Testen", bin ich gern bereit auch weitere Strecken in Kauf zu nehmen für Treffen in regelmäßigen Intervallen, auch gern in einer größeren Gruppe.
Wichtig ist nur, keine ausschließliche Theorie, sondern auch Kopfschutz/Brustschutz usw. mit der entsprechenden Härte trainieren, sonst bringt das Ganze nicht viel.
Entsprechende Ausrüstung habe ich. Einfach eine pm an mich :)
Grüße,
martin
Greenarrow1337
20-09-2013, 10:46
Wozu die Technik in einer "Anwendung" zeigen, wenn die Anwendung nicht auch kritisiert werden darf? Dass man mit Schlägen jemanden schlagen kann, versteht sich doch von selbst. Von Selbstverteidigung habe ich übrigens nichts geschrieben.
wollte nur nochmal präventiv darauf eingehen. Möchte nicht, dass dieser Thread dahingehend abdriftet. Was Donnerfuß oben geschrieben hat, beschreibt das Ganze schon sehr genau.
Natürlich darfst du das kritisieren, das wollte ich auch nicht unterbinden, dafür sind wir ja hier im Forum :)
Grüße
wollte nur nochmal präventiv darauf eingehen. Möchte nicht, dass dieser Thread dahingehend abdriftet. Was Donnerfuß oben geschrieben hat, beschreibt das Ganze schon sehr genau.
Natürlich darfst du das kritisieren, das wollte ich auch nicht unterbinden, dafür sind wir ja hier im Forum :)
Grüße
Alles klar :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.