PDA

Vollständige Version anzeigen : vorbereitung aufs boxen??



SLNG
25-09-2013, 17:29
hi leute.

erstmal vorweg, ich habe noch nie kampfsport gemacht und habe deswegen
auch überhaupt keine erfahrung/ ahnung.
ich mache aber seit fast 2 jahren recht diszipliniert krafttraining und habe an kraft schon viel dazugewonnen. nun bin ich an dem punkt wo ich mir denke, dass es ziemlich blöd wäre wenn ich mit meiner kraft nichts anfangen kann, bzw.
wenn mich ein fliegengewicht mit n bisschen boxerfahrung einfach so umhauen könnte. ausserdem will ich einfach das gefühl haben, mit meiner kraft auch was anfangen zu können.
ich habe mich noch für keine kampfkunst entschieden, aber boxen ist mir am sympatischsten, da ich da nicht mit meinem gegner "auf dem boden rumkuscheln" muss und meine beine für ausgefeilte kicks zu ungelenkig sind.

so jetzt zu meiner eigentlichen frage:

ich bin seit kurzem in china und werde ein jahr lang hier bleiben.
solange ich hier bin habe ich keine zeit für boxtraining, gehe aber ins fitnessstudio mit boxsack ( ich denke mal der wiegt so 50kg ).
kann ich irgendwie besonders trainieren ( besondere muskelgruppen, bestimmte anzahl von wiederholungen usw. ) um meine schlagkraft schonmal zu verbessern? kann ich auch vor dem eigentlichen boxtraining, was ich nächstes jahr in deutschland anfangen will, an meiner technick und schnelligkeit arbeiten?

danke und sorry für die länge

Schnueffler
25-09-2013, 17:37
Auch in China kann man Boxen trainieren.

Kundalini
25-09-2013, 17:40
Lass das mit dem Boxsack besser bleiben, ohne Boxkenntnisse trainierst du dir sonst
falsche Techniken an, die du dann im Boxtraining mühsam wieder korrigieren musst.

Ich würde dir empfehlen, an deiner Kondition zu arbeiten. Also Joggen, Schwimmen u.s.w.

Was das Fitnessstudio Training betrifft, so könntes du dort auf Schnell- und Maximalkraft umsteigen
oder es auch ganz damit aufhören und stattdessen Konidition aufbauen.

Muskelmasse alleine bringt dir im Boxtraining nicht viel, wennn du nach ein paar Minuten schon ausser Atem bist, weil die nötige Kondition fehlt.
Dann schnappst du nur noch nach Luft, währen die anderen Locker weiter trainieren.

Franz
25-09-2013, 18:13
Such dir eine Sanda Schule das ist chinesisches Kickboxen dann ist das Jahr sinnvoll genutzt

Flo93
25-09-2013, 18:35
wenn du eh in china bist und scheinbar zeit für fitnessstudio hast probier doch einfach chinesiche kampfkunstschulen aus oder muss es unbedingt westliches boxen sein ?

SLNG
26-09-2013, 11:57
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Es sollte schon westliches Boxen sein, da ich ja in einem Jahr wieder nach
Deutschland fliege und ich keine Lust habe eine chinesische Boxart anzufangen,
die ich dann nach einem Jahr sowieso nicht mehr weiterführen werde.
Vielleicht gibt es hier in der Stadt in der ich zur Zeit wohne auch eine westliche Boxschule -die Stadt hat immerhin 3 Millionen Einwohner- aber für Boxen und Fitness habe ich erst in Deutschland wieder Zeit und Fitness ist mir sehr wichtig.
Hört sich vielleicht blöd an, aber Krafttraining ist meine Art der Meditation/ Entspannung. Das ist zwar körperlich anstrengend, aber ich kann mich voll
auf die Gewichte konzentrieren und alles andere ausblenden.

@Kundalini:

Meinst du mit Maximalkraft 3 Wiederholungen pro Satz?
Und muss ich Beine anders trainieren? Ich will ja nicht möglichst schnell und kräftig treten sondern lange auf denen Beweglich sein.

An der Kondition fang ich jetzt wieder an zu arbeiten. Ich hatte früher eine sehr gute Kondition aber durchs rauchen ist die was schlechter geworden (aber immernoch ganz ok).

Me1331
26-09-2013, 12:00
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Es sollte schon westliches Boxen sein, da ich ja in einem Jahr wieder nach
Deutschland fliege und ich keine Lust habe eine chinesische Boxart anzufangen,
die ich dann nach einem Jahr sowieso nicht mehr weiterführen werde.
Vielleicht gibt es hier in der Stadt in der ich zur Zeit wohne auch eine westliche Boxschule -die Stadt hat immerhin 3 Millionen Einwohner- aber für Boxen und Fitness habe ich erst in Deutschland wieder Zeit und Fitness ist mir sehr wichtig.
Hört sich vielleicht blöd an, aber Krafttraining ist meine Art der Meditation/ Entspannung. Das ist zwar körperlich anstrengend, aber ich kann mich voll
auf die Gewichte konzentrieren und alles andere ausblenden.

@Kundalini:

Meinst du mit Maximalkraft 3 Wiederholungen pro Satz?
Und muss ich Beine anders trainieren? Ich will ja nicht möglichst schnell und kräftig treten sondern lange auf denen Beweglich sein.

An der Kondition fang ich jetzt wieder an zu arbeiten. Ich hatte früher eine sehr gute Kondition aber durchs rauchen ist die was schlechter geworden (aber immernoch ganz ok).

Sanda ist dem westlichen Kickboxen sehr ähnlich, westliches boxen sollte doch auch irgendwo zu finden sein.

Maximalkrafttraining ist bis 5 Wiederholungen manche sagen auch bis 6, beine gleich trainieren, am besten Starting Strengh, WKM oder etwas anderes in die Richtung, möge Google mir dir sein.

DerSchläger99
26-09-2013, 16:16
Du kannst schnelle Schläge trainieren, für die Ausdauer, also denk dran, nicht doll, sondern einfach nur schnell. Zum Beispiel, 1Minute lang so schnell es geht gegen hauen, 20sec Pause und weiter... Das 8 mal oder so.
Wenn du alles gegeben hast (nicht die Kraft einteilen)
Solltest du am Ende erschöpft sein.
Du schaffst dann jeden Tag etwas schneller, und wenn du ganz schnell bist, kannst du auch an die Härte gehen.

Larks
26-09-2013, 16:28
Mal von den ganzen Tipps hier abgesehen, bereite dich mental darauf vor, dass dich als Anfänger eben doch ein Fliegengewicht mit ein bisschen Boxerfahrung umhauen könnte. ;)

SLNG
26-09-2013, 16:51
ok danke für die vielen tips!

ich denke jetzt weiss ich was ich wissen muss.
das hat jetzt zwar nichts mehr mit meiner ursprünglichen frage zu tun
aber ich habe grade ein bisschen gegooglet und gelesen, dass boxen
ohne handschuhe weniger gesundheitsrisiken mit sich trägt, da
man die schläge nicht so eine wucht haben und vor allem nicht so hart
auf den schädel eingeschlagen wird, so dass das gehirn nicht so stark
leidet.
was sagt ihr dazu?

DerSchläger99
26-09-2013, 18:18
ok danke für die vielen tips!

ich denke jetzt weiss ich was ich wissen muss.
das hat jetzt zwar nichts mehr mit meiner ursprünglichen frage zu tun
aber ich habe grade ein bisschen gegooglet und gelesen, dass boxen
ohne handschuhe weniger gesundheitsrisiken mit sich trägt, da
man die schläge nicht so eine wucht haben und vor allem nicht so hart
auf den schädel eingeschlagen wird, so dass das gehirn nicht so stark
leidet.
was sagt ihr dazu?

Dümmster Satz ever, schlag mal ohne Boxhandschuhe mit voller Wucht gegen die Stirn des Gegners, es ist so, als ob du gegen eine Wand haust, und du brichst dir die Knöchel. Boxen ohne Boxhandschuhe ist wie Golf spielen ohne Golfschläger.

SLNG
27-09-2013, 00:40
ja in dem artikel stand ja auch dass das gerade deshalb gesünder ist,
weil eben genau deshalb nicht gegen die stirn / den schädel geschlagen wird,
was das hirn ganz cool findet.

adhi
27-09-2013, 15:25
ok danke für die vielen tips!

ich denke jetzt weiss ich was ich wissen muss.
das hat jetzt zwar nichts mehr mit meiner ursprünglichen frage zu tun
aber ich habe grade ein bisschen gegooglet und gelesen, dass boxen
ohne handschuhe weniger gesundheitsrisiken mit sich trägt, da
man die schläge nicht so eine wucht haben und vor allem nicht so hart
auf den schädel eingeschlagen wird, so dass das gehirn nicht so stark
leidet.
was sagt ihr dazu?


das Zuschlagen mit Handschuhen, entwickelt größere Kräfte, also muss dein Körper mehr Energie aufnehmen, das stimmt schon, was du gelesen hast.

"gesünder" ist es nicht unbedingt, da der Schlagende mehr Risiko für Verletzungen hat und auch der Geschlagene kassiert mehr SICHTBARE Verletzungen, aber rein mathematisch wird das Gehirn bei einem Kampf (mit Boxhandschuhen) mehr "durchgerüttelt", da man mit Handschuhen größere Kräfte erzielt. Ob das Gehirn dadurch mehr leidet, könnte stimmen, denkbar wäre es, dabei muss man bedenken, dass ein Kampf mit Handschuhen länger dauert, und viel mehr auf das Gehirn geht, deswegen ist ja auch Boxen gefährlicher (in den meisten Fällen) z.b. als MMA.



Und zu deiner Vorbereitung fürs boxen gehört in erster Linie das Konditionstraining, es gibt nichts wichtigeres als das beim kämpfen, boxen etc.

Ein Fitnessstudio bring für die Schlagkraft etc. nicht viel, ein Programm wo du isoliert Muskelgruppen trainierst, bringen überhaupt nichts. Das einzige was man empfehlen kann, sind Grundübungen wie Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken, am besten für Maximalkraft und Ausdauer!!

adhi
27-09-2013, 15:38
Dümmster Satz ever, schlag mal ohne Boxhandschuhe mit voller Wucht gegen die Stirn des Gegners, es ist so, als ob du gegen eine Wand haust, und du brichst dir die Knöchel. Boxen ohne Boxhandschuhe ist wie Golf spielen ohne Golfschläger.


nein, sein Satz ist nicht dumm!

Und dein Vergleich stimmt auch nicht, man kann ganz gut Boxen ohne Handschuhe und ein erfahrener Boxer bricht sich die Knöchel nicht so schnell, wie ein unnerfahrener Mensch. Er kann die Faust richtig halten, er kann richtig schlagen und er weiß wohinn er schlägt, und wenn man ein bisschen "bedenken" hat, nimmt man die offene Hand, sie ist sogar effiktiver in vielen Fällen=)!

SLNG
27-09-2013, 17:32
danke fuer die vielen antworten,
ich weiss jetzt denk ich mal alles, was ich zur zeit wissen muss.

ich werde jetzt mehr ausdauertraining machen und vielleicht sogar das
rauchen aufhören ( gibts ja eigentlich eh genug gründe für ).

@adhi: bankdrücken ist sowieso meine lieblingsübung ( im moment auch maximalkraft ). kreuzheben mach ich auch oft. zu kiebeugen muss ich mich immer zwingen :D

das mit dem 1min so schnell boxen wie möglich dann 20sek pause hört sich auch gut an.

nach dem boxen ohne handschuhe habe ich auch nur aus interesse gefragt,
aber wenn ich mich zwischen ein paar mehr cuts und vielleicht mal n gebrochenen kiefer und parkinson oder demenz entscheiden müsste, dann hätte ich glaube ich lieber n paar mehr äußere verletzungen.

7 Things You Should Know About Bare Knuckle Boxing (http://guyspeed.com/7-things-you-should-know-about-bare-knuckle-boxing/)

ganz amüsant geschrieben