PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsablauf



Neslom
25-09-2013, 19:41
Hallo,
ich habe schon ein Jahr Thai Boxen gemacht, ich musste aber aufhören ,wegen Gründen die ich nicht nennen möchte... Ich trainiere jetzt zuhause und bin auf ein Problem gestoßen. Ich hatte mir einen Boxsack besorgt, jedoch ist dieser nicht lang genug das ich auch low Kicks machen kann. Jetzt frage ich mich wie kann ich zuhause low kicks trainieren und welche Übungen sind gut für zuhause.
Außerdem hab ich gar keinen Plan wie ich das Training strukturieren soll :o. Ich hatte als ich noch im Verein war die Übungen zuhause nach gemacht, jetzt fallen mir keine mehr ein :o

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen,
danke im voraus :D

Thai93
25-09-2013, 20:19
Wenn du keine Möglichkeit für nen größeren Boxsack hast, dann kauf dir ne dicke Pratze und lass einen Kumpel halten.
Viel Schattenboxen-Drills und an den Boxsack.
Kann dir den Channel hier sehr ans Herz legen:
JT Van V - YouTube (http://www.youtube.com/user/tripleVVV3)
Hat auch Workouts bei, Tipps für Schattenboxen, Boxsack, Footwork, Drills usw..
Im Optimalfall überred einen Kumpel mit dir zu trainieren, wenn du einen Partner hast, kannst du ganz normal trainieren.

Gutes Springseil kaufen und viel springen, BWE wie Liegestütz, Kniebeugen, Rückenliegen und Beine paddeln, Unterarmstütz und Beine abwechselnd anheben, Rücken liegen und gestreckte Beine knapp über Boden halten -> rechts bein senkrecht -> linkes bein hinterher -> linkes wieder runter -> rechtes wieder runter & wieder von vorne (beine nie absetzen).
Wechselsprünge (Ausfallschrittmäßig), Kniebeugen rechter Frontkick -> Kniebeugen linker Frontkick im Wechsel.
Und natürlich Klassiker Boxerlauf und zwischendrin immer Sprung+Knieanziehen / 1 Liegestütz.

So, habe einfach mal paar Sachen aufgeschrieben, die mir durch den Kopf gegangen sind, ist jetzt sau unstrukturiert, aber wirste schon entziffern können.

Edit: Und geh am Besten ab und zu zum Thaiboxtraining und lass deine Techniken überprüfen, damit sich so wenig Fehler wie möglich einschleifen, auch wenn sich Fehler nicht ganz verhindern lassen.

OliverT
25-09-2013, 20:31
Wenn du keine Möglichkeit für nen größeren

Oder einen Türrahmen, eine Stange oder irgendwas stabiles soweit polstern das du dich nicht verletzt.

Me1331
25-09-2013, 20:39
Du könntest den Boxsack auch einfach tiefer hängen wenn du Lowkicks üben willst, ansonsten hast du schon ein paar gute Tipps bekommen.

Ich empfehle dir so schnell wie möglich wieder unter einem Trainer zu trainieren.

Neslom
25-09-2013, 20:44
Die Tipps sind alle super , aber um das nochmal klar zustellen ich darf nicht zum Training gehen .

Me1331
25-09-2013, 20:45
Die Tipps sind alle super , aber um das nochmal klar zustellen ich darf nicht zum Training gehen .

Es kommt die Zeit, da wirst du wieder dort hin dürfen ^^

Schnueffler
25-09-2013, 20:46
Die Tipps sind alle super , aber um das nochmal klar zustellen ich darf nicht zum Training gehen .

In der Schule aufpassen, Hausaufgaben machen und dann lassen dich deine Eltern bestimmt wieder zum Sport.

Neslom
25-09-2013, 20:56
In der Schule aufpassen, Hausaufgaben machen und dann lassen dich deine Eltern bestimmt wieder zum Sport.

Ich darf nicht mehr dorthin, weil meine Eltern das zu gefährlich finden. Ich finde das total übertrieben, da ein paar blaue Flecken oder mal eine Prellung dazu gehören.

Me1331
25-09-2013, 21:00
Ich darf nicht mehr dorthin, weil meine Eltern das zu gefährlich finden. Ich finde das total übertrieben, da ein paar blaue Flecken oder mal eine Prellung dazu gehören.

Ja das ein oder andere gehört dazu, um deine Eltern umzustimmen könntest du ein Treffen zwischen ihnen und deinem Trainer organisieren.
In so einem Gespräch lässt sich oft vieles klären.

Sei aber immer höflich zu deinen Eltern, auch wenn sie es dir jetzt nicht erlauben sollten wenn du es in 2 Jahren noch immer willst und felsenfest hinter deiner Meinung stehst werden sie es dir wohl erlauben.

urso
26-09-2013, 08:52
Ich darf nicht mehr dorthin, weil meine Eltern das zu gefährlich finden. Ich finde das total übertrieben, da ein paar blaue Flecken oder mal eine Prellung dazu gehören.

Nimm deine Eltern mit da hin, lass sie mal zuschauen und erklär ihnen, dass allein zuhaus trainieren im Zweifel viel "gefährlicher" ist, weil man sich schnell technische Fehler aneignet, die auf Dauer auch auf die Knochen gehen können.

Grüße
Urso

freakyboy
26-09-2013, 09:02
Also ich mach nun seit fast 4 1/2 Jahren Kampfsport, 4 davon Vollkontakt. Dabei hatte ich bisher eigentlich nur paar blaue Flecken, 1-2 Rippenprellungen und gelegentlich hat mal irgendeine Stelle 1-3 Tage weh getan. Wenn ich dahingegen immer sehe was meine Freunde die Handball oder Fussball spielen für Plessuren haben. Da liegen Welten dazwischen. Also ich musste im Gegensatz zu denen noch nicht zum Arzt rennen, weil irgendwas richtig im Eimer war ;)

Pauz
03-10-2013, 09:15
was sind das hier für blöde ratschläge...?! lass den quatsch mit dem zu hause trainieren. das bringt gar nichts, außer, dass du lauter fehler einschleifst.

wenn ein gespräch zwischen eltern und trainer nichts bringt, dann such dir eine andere kk aus und geh in 2-3 jahren zum muay thai, wenn du es dann noch willst. lern judo, ringen oder bjj bis du zum muay thai darfst. das scheint zwar zunächst uncool, weil man nicht schlägt, aber glaub mir, nach 2-3 jahren in diesen sportarten bist du ein gefährlicher gegner.

Me1331
03-10-2013, 10:24
was sind das hier für blöde ratschläge...?! lass den quatsch mit dem zu hause trainieren. das bringt gar nichts, außer, dass du lauter fehler einschleifst.

Du siehst das eindeutig viel zu eng, siehe dazu die unzähligen anderen Diskussionen.

Pauz
03-10-2013, 10:47
das kann man machen, wenn man jahrelang erfahrung hat oder unterstützend!!! zum training mit trainer, aber doch nicht mit 1 jahr erfahrung komplett allein... :ups:

Me1331
03-10-2013, 10:56
das kann man machen, wenn man jahrelang erfahrung hat oder unterstützend!!! zum training mit trainer, aber doch nicht mit 1 jahr erfahrung komplett allein... :ups:

In diesem Thread hab ich keinen Bock diese Diskussion zu führen nur eines dazu:
Nach einem Jahr sollte man doch den ein oder anderen Trick können und diese Fähigkeiten im Selbststudium zu erhalten sollte doch mehr oder weniger möglich sein.

....

RAMON DEKKERS
07-10-2013, 10:24
was sind das hier für blöde ratschläge...?! lass den quatsch mit dem zu hause trainieren. das bringt gar nichts, außer, dass du lauter fehler einschleifst.



Absolute Zustimmung!

Außerdem...

@Me1331 : Wenn er es nichtmal schafft sich ein strukturiertes Training auszudenken, dann ist seine Technik sicherlich nicht gut genug um sie Zuhause alleine zu verfeinern, da gehört Jahrelange Übung zu. Zustäzlich gehört (für mich) zum RICHTIGEN trainieren, nur zu Hause, auch ein Trainingspartner der etwas davon versteht.

Alles was einen Fit hält, wie BWE´s, Seilspringen, Joggen ect ist natürlich vollkommen okay und auch zu empfehlen wenn man mal mit Kampfsport anfangen möchte, ist schonmal ne gute Grundlage.

bouncer
07-10-2013, 12:34
In diesem Thread hab ich keinen Bock diese Diskussion zu führen nur eines dazu:
Nach einem Jahr sollte man doch den ein oder anderen Trick können und diese Fähigkeiten im Selbststudium zu erhalten sollte doch mehr oder weniger möglich sein.

....

Schwachsinn! :flop:

Du kannst dich sicher körperlich fit halten, das war es dann aber auch!

urso
07-10-2013, 14:01
Schwachsinn! :flop:

Du kannst dich sicher körperlich fit halten, das war es dann aber auch!

...

Richtig. Du kannst eben nicht den einen oder anderen Trick über längere Zeiträume allein trainieren, weil du niemanden hast, der dir die Fehler aufzeigt die du unter Umständen einschleifst.

Gruß
Urso

Kniehkigg
09-10-2013, 19:47
...

Richtig. Du kannst eben nicht den einen oder anderen Trick über längere Zeiträume allein trainieren, weil du niemanden hast, der dir die Fehler aufzeigt die du unter Umständen einschleifst.

Gruß
Urso

Seh ich auch so. Das einzige was vielleicht funktioniert ist eine Videoanalyse; aber viele Fehler sieht man bei sich halt nicht. Geht zumindest mir so.