Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Reformprozeße in der EWTO



Willi von der Heide
26-09-2013, 22:58
Wie man ja immer wieder liest, wird das WT der EWTO ständig weiterentwickelt und ergänzt. Aber wie funktioniert das eigentlich mit der Weitergabe innerhalb der Organisation ?
Nach eigenen Angaben, soll die EWTO ja über ca. 2.000 Schulen und dementsprechend viele Trainierende verfügen.
Wie ist den die Weitergabe der Infos innerhalb der EWTO organisiert ?
Erfolgt das alles auf Lehrgängen ?
Zumal die Organisation ja eher hierarchisch aufgebaut ist, also klassisch von oben nach unten. Wie schafft man es die Weitergabe von neuen Programmen sicherzustellen ?
Beim DJJV hat es ja auch eine ganze Zeit gedauert, bis das 2000er Programm an der Basis ankam. Ist das anders bei der EWTO ?

WT-Herb
27-09-2013, 02:40
Wie man ja immer wieder liest, wird das WT der EWTO ständig weiterentwickelt und ergänzt. Aber wie funktioniert das eigentlich mit der Weitergabe innerhalb der Organisation ?...

Wie ist den die Weitergabe der Infos innerhalb der EWTO organisiert ?
Erfolgt das alles auf Lehrgängen ?...

Beim DJJV hat es ja auch eine ganze Zeit gedauert...Natürlich dauert es immer eine gewisse Zeit. Allerdings profitieren wir heute durch die modernen Kommunikationswege, auf denen Neues sich sehr schnell ausbreitet. Dennoch gibt es immer wieder die Aufgabe, auch (innerlich) entfernte Personen zu erreichen und sie "ran" zu holen.

I.a.R. dienen uns zur praktischen Einführung bestimmter Trainingsinhalte die Lehrgänge. Es finden überall und ständig Lehrgänge statt, sodass keiner durch fehlende Möglichkeiten ausgeschlossen wäre. Vorzugsweise Lehrer, die das Neue auf diese Weise erhalten, verbreiten es in der nächsten Ebene weiter.


Gruß, WT-Herb

BUJUN
27-09-2013, 08:04
GM Kernspecht verändert nach alleinigen Erkenntnissen in rasendem Tempo,
überholt sich dabei selbst und der Rest der EWTO ....

die Chisau
27-09-2013, 10:01
GM Kernspecht verändert nach alleinigen Erkenntnissen in rasendem Tempo,
überholt sich dabei selbst und der Rest der EWTO ....

Nur so ein Gedanke:
Wenn man im Kreis läuft, kommt man irgendwann wieder am Ausgangspunkt an.
Das könnte zu einem idealen Zeitpunkt die Nachschulungen unnötig machen, wenn man nur Geduld hat.
Aber das habt ihr wohl nicht gemeint?

BUJUN
27-09-2013, 10:06
Nur so ein Gedanke:
Wenn man im Kreis läuft, kommt man irgendwann wieder am Ausgangspunkt an.
Das könnte zu einem idealen Zeitpunkt die Nachschulungen unnötig machen, wenn man nur Geduld hat.
Aber das habt ihr wohl nicht gemeint?

Sehr gute Erkenntnis !:):):)

Tatsächlich mache ich seit vielen Jahren wieder die allerersten Übungen -
mit dem inzwischen erreichten Wissen und die gefallen mir JETZT viel viel besser und sind absolut sinnvoll.

die Chisau
27-09-2013, 10:17
Sehr gute Erkenntnis !:):):)

Tatsächlich mache ich seit vielen Jahren wieder die allerersten Übungen -
mit dem inzwischen erreichten Wissen und die gefallen mir JETZT viel viel besser und sind absolut sinnvoll.

Mir geht es ähnlich. Grundlagen verbessern darum geht es.
1000de mal den einser Schlag durchziehen, bis es richtig Pfumm macht.

Es gibt ja diese schöne Geschichte/Metapher, dass der Schwarzgurt irgendwann wieder weiß wird, durch das viele Binden in den vielen Trainings. :)

Yen_Li
27-09-2013, 12:23
Natürlich dauert es immer eine gewisse Zeit. Allerdings profitieren wir heute durch die modernen Kommunikationswege, auf denen Neues sich sehr schnell ausbreitet. Dennoch gibt es immer wieder die Aufgabe, auch (innerlich) entfernte Personen zu erreichen und sie "ran" zu holen.

I.a.R. dienen uns zur praktischen Einführung bestimmter Trainingsinhalte die Lehrgänge. Es finden überall und ständig Lehrgänge statt, sodass keiner durch fehlende Möglichkeiten ausgeschlossen wäre. Vorzugsweise Lehrer, die das Neue auf diese Weise erhalten, verbreiten es in der nächsten Ebene weiter.


Gruß, WT-Herb
Hallo WT-Herb,

wie wird sichergestellt, dass die Lehrer auch wirklich den vorgesehenen Lehrstoff weitergeben?
Ich frage, da ich kürzlich zwei ehemalige EWTO-SchülerInnen kennengelernt habe. Ein Grund für die Beendigung ihrer Schulmitgliedschaft war unter anderem, dass beim Blitzdefence nur die Techniken ausgeführt wurden - nicht aber die "psychologische Phase" (die Rollenspiele). Als weiteren Grund gaben sie fehlendes Schlagkraft/Pratzentraining an.
(Anm.: Ihr Lehrer war ein Meistergrad. Beide waren 1.HG bei Beendigung ihres Trainings.)
Kurz gesagt: Das eigentliche SV Training kam wohl zu kurz.
und
Kurz gefragt: Gibt es qualitätssichernde Überprüfungen der Mitglieds-Schulen?

Danke
Schönes Wochenende

Yen Li

TheCrane
27-09-2013, 12:40
Das Lernziel wird doch auf den diversen Lehrgängen geprüft (Früher hat KRK jeden selbst geprüft).

Und das die Lehrer in ihren Schulen ihre individuelle Freiheit haben sehe ich nicht unbedingt als Nachteil.

Yen_Li
27-09-2013, 13:40
Das Lernziel wird doch auf den diversen Lehrgängen geprüft (Früher hat KRK jeden selbst geprüft).

Und das die Lehrer in ihren Schulen ihre individuelle Freiheit haben sehe ich nicht unbedingt als Nachteil.

Heute müssen Schüler nicht unbedingt Lehrgänge bei anderen Lehrern besuchen.
Daher auch meine Frage nach einer Qualitätssicherung.


Yen Li

WT-Herb
27-09-2013, 13:57
Hallo WT-Herb,

wie wird sichergestellt, dass die Lehrer auch wirklich den vorgesehenen Lehrstoff weitergeben?Indem dessen Schüler üerprüft werden.

Gruß, WT-Herb

Yen_Li
27-09-2013, 15:19
Indem dessen Schüler üerprüft werden.

Gruß, WT-Herb

Ja aber das geschieht u. U. doch erst, wenn diese Schüler bei einer zentralen EWTO-Lehreinrichtung vorstellig werden. Also wenn sie z.B. Lehrerprüfungen osä. (ich kenne mich da nicht aus) ablegen möchten.
Wer dies nicht möchte, braucht doch nicht unbedingt einen EWTO-Lehrgang besuchen, sondern lernt nur in der Schule seines/ihres Lehrers.

Wie werden denn die ausgezeichneten Leadership-Schulen (so steht es auf mancher Website) qualitätsgesichert?
Vor einer Auszeichnung muss doch eine Überprüfung stehen.

Gruß

Yen Li

WT-Herb
27-09-2013, 15:51
Wer dies nicht möchte, braucht doch nicht unbedingt einen EWTO-Lehrgang besuchen, sondern lernt nur in der Schule seines/ihres Lehrers.Wer dies nicht möchte, hat noch den Vergleich zu jenen Mitschülern, die es möchten. Ansonsten gilt: Wer sich einbudelt, bekommt wenig Sonnenlicht.


Wie werden denn die ausgezeichneten Leadership-Schulen (so steht es auf mancher Website) qualitätsgesichert?
Vor einer Auszeichnung muss doch eine Überprüfung stehen.Die Leaderships-Schulen selbst sind aulitätssichernd. Deren Qualifizierung findet stets in einer höheren Instanz statt.

Gruß, WT-Herb

Tigr
27-09-2013, 16:25
Die Leaderships-Schulen selbst sind aulitätssichernd. Deren Qualifizierung findet stets in einer höheren Instanz statt.


Da stellt sich mir direkt die Frage: wer aulitiert den Aulitator? :confused:

Yen_Li
27-09-2013, 16:34
Wer dies nicht möchte, hat noch den Vergleich zu jenen Mitschülern, die es möchten. Ansonsten gilt: Wer sich einbudelt, bekommt wenig Sonnenlicht.
[...]

Was du damit meinst, verstehe ich vermutlich falsch.
Für mich liest es sich so: Wenn du wissen willst ob dein Lehrer dir auch alles zeigt, besuche andere Lehrer - EWTO-Lehrgänge - und finde es selbst heraus. Oder, guck was die Lehrer in deiner Schule (wenn es mehrere gibt) so treiben.



[...]
Die Leaderships-Schulen selbst sind aulitätssichernd. Deren Qualifizierung findet stets in einer höheren Instanz statt.

Gruß, WT-Herb
Es wird also davon ausgegangen, dass z.B. der Leiter einer Akademie auch so unterrichtet, wie es im Sinne der EWTO ist.
Also keine Überregulierung durch den Verband.

Gruß

Yen Li