Vollständige Version anzeigen : Conditioning for BJJ
jkdberlin
27-09-2013, 09:23
The Truth About Conditioning for Brazilian Jiu Jitsu | Breaking Muscle (http://breakingmuscle.com/martial-arts/the-truth-about-conditioning-for-brazilian-jiu-jitsu)
ein guter Artikel zu dem Thema, der sich mit meinen Erfahrungen deckt. Einfach mehr Rollen :) Und ab und an ein paar Bodyweight-Übungen.
"The most important thing you can do to improve your Brazilian jiu jitsu is train Brazilian jiu jitsu, but when time is available you should train your conditioning in a specific way that matches the demands of BJJ. Since most Brazilian jiu jitsu practitioners work or go to school any available time for conditioning cannot be wasted. Why spend thirty minutes running or on the elliptical when you can do fifteen minutes of specific conditioning?"
zartes rehlein91
27-09-2013, 10:14
Wie ich es auch immer von vielen höre.. Das beste Training fürs Kämpfen ist halt Kämpfen!
Ceofreak
27-09-2013, 10:17
Ich bin auch hin und her gerissen... Als ich nur BWE's gemacht hab hatte ich extrem gute Ergebnisse was meine body composition angeht.
Jetzt mach ich seit 1 1/2 Monaten Jim Wendler's 5/3/1 for Powerlifting und so gut wie keine BWE's ausser halt dips, chin ups und hanging leg raises.
Ich hab bis jetzt allerdings den Eindruck das mich die 15-20min BWE/HIIT weiter gebracht haben.
Werd noch nen Monat Wendler's machen und dann ne Entscheidung treffen.
Dadurch das ich 3 Abende unter der Woche schon für BJJ gebucht hab bleibt gradmal 1 Abend und eine Mittagspause fürs Gym..
die Chisau
27-09-2013, 13:10
Ich mache auch nur mehr ein Minimalprogramm von BWE.
Wenn ich noch Energie habe, fast nie- Grundübungen mit den Kettlebells.
Im Vordergrund stehen sportspezifische Bewegungen und Techniken.
Ich habe mir vorgenommen keine Trainingseinheit zu kürzen bzw. fürs Conditioning auszulassen.
Derzeit bin ich dabei die Sparringsdauer zu erhöhen und die Intensität dabei zu reduzieren, um die Kondition zu steigern und gleichzeitig das zu trainieren, was ich verbessern will.
Björn Friedrich
27-09-2013, 13:18
Sagt das jetzt nicht den Experten im Forum für Krafttraining, die werden euch sofort erklären das ihr Bodyweight Exercises vergessen könnt und nur Turnen und schwere Gewichte Ergebnisse bringen......;-);-);-)
Aber ist einfach so, Jiu Jitsu verbraucht viel Energie, da sind ein paar Bodyweight Exercises und leichtes Kettlebell Trainings als was geht und nötig ist.
Mein Coach Steve Maxwell hat auch mal erzählt, das die meisten Profis in den USA viel zu viel machen und dauernd im Übertraining sind.
Gerade wenn man nicht auf Stoff und nur ein normaler Mensch ist, ist weniger oft mehr.
Tschüß
Björn Friedrich
Average_Joe
27-09-2013, 15:18
Ich bin auch hin und her gerissen... Als ich nur BWE's gemacht hab hatte ich extrem gute Ergebnisse was meine body composition angeht.
Jetzt mach ich seit 1 1/2 Monaten Jim Wendler's 5/3/1 for Powerlifting und so gut wie keine BWE's ausser halt dips, chin ups und hanging leg raises.
Ich hab bis jetzt allerdings den Eindruck das mich die 15-20min BWE/HIIT weiter gebracht haben.
Werd noch nen Monat Wendler's machen und dann ne Entscheidung treffen.
Dadurch das ich 3 Abende unter der Woche schon für BJJ gebucht hab bleibt gradmal 1 Abend und eine Mittagspause fürs Gym..
Auch wenn ich dir nicht zunahe treten möchte, hast du das Buch gelesen?
Bei einem (intelligenten) Krafttrainingsprogramm geht es darum, eine realistische Entwicklung auszulegen. Geschichten, dir die versprechen in 8 Wochen X kg auf deine Bankdrückleistung oder ähnliches zu packen sind von vornherein falsch. (VGL dazu magische Supplemente u.ä.)
Der Sinn von 5/3/1 ist Kontinuität, und deshalb werden die Gewichte auch langsam gesteigert. Ein Trainingsplan sollte nicht auf 3 Monate ausgelegt sein, sondern auf Jahre/Jahrzehnte. Versuchs mal mit 6 Monaten, bevor du etwas am Programm großartig veränderst. Wenn du alle paar Wochen dein Training umstellst, wirst du dich auch nicht großartig verbessern.
Sagt das jetzt nicht den Experten im Forum für Krafttraining, die werden euch sofort erklären das ihr Bodyweight Exercises vergessen könnt und nur Turnen und schwere Gewichte Ergebnisse bringen......;-);-);-)
Aber ist einfach so, Jiu Jitsu verbraucht viel Energie, da sind ein paar Bodyweight Exercises und leichtes Kettlebell Trainings als was geht und nötig ist.
Mein Coach Steve Maxwell hat auch mal erzählt, das die meisten Profis in den USA viel zu viel machen und dauernd im Übertraining sind.
Gerade wenn man nicht auf Stoff und nur ein normaler Mensch ist, ist weniger oft mehr.
Tschüß
Björn Friedrich
Würde ich nicht mal widersprechen. Grappling ist anstregend genug um bei regelmäßigem Training mit nem recht schweren Partner zusätzliches Krafttraining relativ überflüssig zu machen....wobei auch du ehrlich sein musst. Wenn du gegen nen Strongman der gut Erfahrung am Boden hat krabbeln müsstest hättest du Probleme...soll ja sehr schwere Grappler geben :rolleyes:
Naja gut aber für solche Fälle gibt es ja Gewichtsklassen.
SKA-Student
28-09-2013, 08:08
Ich hatte letzten Winter die beste Kondition meines Lebens.
War gerade am Abnehmen und habe regelmäßig 2-3 mal die Woche (neben 2-3xBJJ) Seilspringen und Tabatas (Burpees, Mountain Climbers, ...) und bischen mit Hanteln "gespielt" (auch eher wenig Gewicht, viele Wdhlg.).
Dann habe ich das Konditionstraining runtergefahren und schwerere Gewichte in die Hand genommen.
Ja, ich bin "stärker" geworden, aber fürs Rollen möchte ich lieber die Kondition wieder haben, die ist nämlich wieder runtergegangen.
sivispacemparabellum
28-09-2013, 08:52
BWE und Kettlebells sind ja neben Bulgarian Bag so beliebt bei Ringern und anderen Grapplern, da du Bewegungen trainierst, die du beim Training und Kampf auch exakt so brauchst. Muskeln werden auf dem Boden eben nicht wie beim klassischen Gewichtheben parallel, sondern auch mal in Verdrehung genutzt. Alleine das ist ein Grund nicht nach dem Maximalgewicht Training zu schielen. Es geht um die Zusammenarbeit von Muskelgruppen und Koordination. Es geht nicht um die Bewältigung eines Maximalgewichtes. Also würde ich wie Björn davon ausgehen, dass ein Training mit klassischen Übungen weniger effektiv für allgemeine Skills im Grappling ist.
Gewichte muss man nur da greifen, wo der Körper mit BWE nicht mehr ausreichend gefordert wird. Alleine Yoga und Ginastica Natural bieten so viele Möglichkeiten seinen Körper neu kennen zu lernen.
Underhook
28-09-2013, 10:29
das ist doch schon 300 mal durchgekaut worden im krafttrainingsforum (wer auch immer sich das durchliest bei dem ton der dort mitunter angeschlagen wird). training neben her ist gut, aber nicht alles, die tools sind zweitrangig.
ich bin auch nicht damit einverstanden dass ergänzendes training als zeitverschwendung abgetan wird. "spezific conditioning" ist eben nicht genug um etwaige haltungsprobleme zu korrigieren und disbalancen auszugleichen
BWE und Kettlebells sind ja neben Bulgarian Bag so beliebt bei Ringern und anderen Grapplern, da du Bewegungen trainierst, die du beim Training und Kampf auch exakt so brauchst. Muskeln werden auf dem Boden eben nicht wie beim klassischen Gewichtheben parallel, sondern auch mal in Verdrehung genutzt. Alleine das ist ein Grund nicht nach dem Maximalgewicht Training zu schielen. Es geht um die Zusammenarbeit von Muskelgruppen und Koordination. Es geht nicht um die Bewältigung eines Maximalgewichtes. Also würde ich wie Björn davon ausgehen, dass ein Training mit klassischen Übungen weniger effektiv für allgemeine Skills im Grappling ist.
Gewichte muss man nur da greifen, wo der Körper mit BWE nicht mehr ausreichend gefordert wird. Alleine Yoga und Ginastica Natural bieten so viele Möglichkeiten seinen Körper neu kennen zu lernen.
seh ich genauso ;)
gruss1789
Pustekuchen
28-09-2013, 13:56
Also mit tat und tut das Training mit freien Gewichten (Ganzkörper) gut!
Ne Zeit lang waren Schwimmen und Klettern bei den BJJ'lern hoch beliebt, davon hört man jetzt aber gar nix mehr...
ich trainiere meine muskeln funktional mit federball und polo spielen
Ir-khaim
28-09-2013, 16:53
Ich hatte letzten Winter die beste Kondition meines Lebens.
War gerade am Abnehmen und habe regelmäßig 2-3 mal die Woche (neben 2-3xBJJ) Seilspringen und Tabatas (Burpees, Mountain Climbers, ...) und bischen mit Hanteln "gespielt" (auch eher wenig Gewicht, viele Wdhlg.).
Dann habe ich das Konditionstraining runtergefahren und schwerere Gewichte in die Hand genommen.
Ja, ich bin "stärker" geworden, aber fürs Rollen möchte ich lieber die Kondition wieder haben, die ist nämlich wieder runtergegangen.
Find ich witzig - ist bei mir genau andersrum ;)
Vielleicht ist es abhängig von Trainingszustand, was einem fürs Grappling mehr bringt.
das ist doch schon 300 mal durchgekaut
ich bin auch nicht damit einverstanden dass ergänzendes training als zeitverschwendung abgetan wird. "spezific conditioning" ist eben nicht genug um etwaige haltungsprobleme zu korrigieren und disbalancen auszugleichen
Ich sehe das ähnlich... wenn man im Training ordentlich Gas gibt: warum soll dann zusätzliches Training, dass genau die Muskeln auf die Weise anspricht, wie das auch im Training der Fall ist, das einzig wahre sein?
Gerade wenn man etwas älter wird, so denke ich, muss man auch ein Gegengewicht/eine Gegenbelastung zum Training schaffen...
Ich denke, dass man im Kampfsportbereich durch die offensichtlich Funktionalität bestimmter Trainingsprogramme zu schnell das Grundlegende abgetan hat.
Das gilt m.E. für Kraft- und Ausdauertraining.
Björn Friedrich
29-09-2013, 17:42
Ich denke, Fakt ist einfach das reines Krafttraining nur ein Aspekt unter vielen ist, wenn es darum geht sein Jiu Jitsu zu verbessern.
Dinge wie Atmung, Koordination, Körpergefühl, usw. sind vielleicht sogar noch viel wichtiger, wenn es darum geht, so einen komplexen Sport wie BJJ auszuführen.
Klar kann es sinnvoll sein, jemanden ein Maximalkrafttraining zu verpassen und ein paar ausgewählte Übungen zweimal die Woche minimalistisch zu trainieren, aber nicht jeder braucht das....
Umgekehrt braucht man auch keine Marathoneinheiten mit hunderten von Kniebeugen, wenn man sowieso schon viel Jiu Jitsu Sparring macht.
Dazu spielen so Dinge wie Alter, Regeneration, Stoff, usw. eine riesige Rolle in der Planung der Workouts.
Von daher gibts keine Pauschallösung, wobei ich für mich in den letzten 20 Jahren, keine Verwendung für wirklich schwere Gewichte gehabt habe. Ich muss aber auch sagen, das mein Stil keine Schnell und Maximalkraft erfordert, von daher ists auch wieder stilabhängig......
Tschüß
Björn Friedrich
Ceofreak
30-09-2013, 09:49
Auch wenn ich dir nicht zunahe treten möchte, hast du das Buch gelesen?
Bei einem (intelligenten) Krafttrainingsprogramm geht es darum, eine realistische Entwicklung auszulegen. Geschichten, dir die versprechen in 8 Wochen X kg auf deine Bankdrückleistung oder ähnliches zu packen sind von vornherein falsch. (VGL dazu magische Supplemente u.ä.)
Der Sinn von 5/3/1 ist Kontinuität, und deshalb werden die Gewichte auch langsam gesteigert. Ein Trainingsplan sollte nicht auf 3 Monate ausgelegt sein, sondern auf Jahre/Jahrzehnte. Versuchs mal mit 6 Monaten, bevor du etwas am Programm großartig veränderst. Wenn du alle paar Wochen dein Training umstellst, wirst du dich auch nicht großartig verbessern.
Servus,
jeb habs gelesen und das is mir klar. Ich hab auch meine Maxkraft durch den einen Monat schon gesteigert, minimal, aber Steigerung is da.
Is eigentlich wie ers im Buch beschreibt.
Die eine Woche schaffst 8 reps mit 80% und die nächste Woche hast 8 reps mit 85% = Steigerung.
Find das Programm gut weil du keine 2std im Gym abhängen musst. Ziehst deine grossen Lifts durch machst 2 assistance excercises und bist nach ner Stunde wieder raus aus der Nummer.
Andere Frage: Macht ihr zusätzlich Abs Tage? Oder wie handled Ihr euer Abs training?
Ich hatte bisher immer Montag + Freitag in meiner Mittagspause jeweils ne stunde nur Abs gemacht. Bin mir aber nich sicher obs reicht oder ob ich lieber täglich n paar sollte usw...
Pustekuchen
30-09-2013, 10:49
Andere Frage: Macht ihr zusätzlich Abs Tage? Oder wie handled Ihr euer Abs training? Nö, abs finde ich relativ unwichtig und sind meist mit Ganzkörperübungen abgehandelt.
Hip Thrusts (a la Bret Contreras) finde ich für Grappler viel besser geeignet, falls man spezieller trainieren will.
Ich hatte bisher immer Montag + Freitag in meiner Mittagspause jeweils ne stunde nur Abs gemacht. Bin mir aber nich sicher obs reicht oder ob ich lieber täglich n paar sollte usw...Was zum Teufel....???
Du solltest besser schwere Übungen für die Bauchmuskulatur machen, viele Wdh bringen nicht viel!
Generell würde ich lieber den gesamten Rumpf trainieren, das macht mehr Sinn! Überhaupt - warum trainierst du eine Stunde ienn einzigen Muskel?? Zwei mal die Woche??
Ceofreak
30-09-2013, 11:07
Naja ich mach halt sonst keine isolierten abs übungen.
Zieh unter der Woche nur 5/3/1 durch, die einzige wirklichen abs übungen dabei sind deadlift und die hanging leg raises (+squats n bisschen?)
Kommt mir halt n bisschen wenig vor. Lieber dann statt isolierten abs nen tabata mit bwe's durchziehn?
Björn Friedrich
30-09-2013, 11:32
Ein richtiger Klimmzug, also ohne Hohlkreuz aus der Gymanstic Hollow heraus, ist krasser als 99% der Bauchübungen die es so gibt.;-)
Tschüß
Björn Friedrich
Pustekuchen
30-09-2013, 11:47
Kommt mir halt n bisschen wenig vor. Lieber dann statt isolierten abs nen tabata mit bwe's durchziehn?Ist nicht zu wenig! Generell verstehe ich nicht, warum du als KS'ler Isolationsübungen machen willst?
Ceofreak
30-09-2013, 11:56
Von wollen kann hier nich die Rede sein :D
Ich hab die letzte Zeit nur für mich und nich für ne KK trainiert da ich erst vor kurzem wieder mit BJJ angefangen hab, daher bin ich noch in ner anderen Routine denk ich.
So wie ich's dann versteh krieg ich genug core Übungen mit 2 x 5/3/1 und 2 x BJJ die Woche?
Mach zusätzlich noch 1x die Woche Vinyasa Yoga wenn ich die Zeit find. Beansprucht den core auch ganz gut und hilft mir beim regenerieren.
Würde gerne die 2 Mittagspausen die ich mit abs verbring weglassen, hab das Gefühl das alles was es mir bringt n bisl Definition is und mich jede menge Energie kostet...
Pustekuchen
30-09-2013, 12:03
Ich kenne ja deine Ziele und dein Potential usw nicht, ich finde 5x Woche core Training mehr als ausreichend!
Ich würde deine Abs-Übungen weglassen, wenn überhaupt würde ich immer Ganzkörper trainieren.
Mein tip, schaue dir die hip thrusts an, das unterstützt auch den core
1-2 mal die Woche 15 Minuten Bauchtraining reicht dicke aus. Das sind dann jeweils 2-3 Übungen a 3 Sätze für den Bauch, wieso sollte der mehr abbekommen als der Rest?
Ceofreak
30-09-2013, 15:01
1-2 mal die Woche 15 Minuten Bauchtraining reicht dicke aus. Das sind dann jeweils 2-3 Übungen a 3 Sätze für den Bauch, wieso sollte der mehr abbekommen als der Rest?
Gutes Argument :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.