PDA

Vollständige Version anzeigen : WT Grade



KingKong84
28-09-2013, 00:22
Bevor man mich vielleicht verurteilt :sport069: : auch ich weiß noch nicht alles daher meine frage:

Verbessert mich bitte, wenn ich mich täuschen sollte:

ab dem 1. TG ist man Lehrer?
ab dem 1.TG ist man Meister oder hat man nur einen Teil des Meisters?
Wie viele Teile sind es bis zum Meister?
Wenn man den 5 PG hat, hat man dann den 5. Meistergrad?
Weil dann wäre ja der 1.TG, der 1.Meistergrad, nicht wahr?

Ein 1.TG-ler kann auch nur Lehrer sein ohne Trainer zu sein?
Sollte nicht besser das Prüfungsprogramm gleichzeitig mit einer Ausbildung zum Trainer beginnen? Gerade weil er Lehrer ist?!? :dumm:

Danke :)

TheCrane
28-09-2013, 06:55
Das hängt erst mal von dem Verband selbst ab. In welchem Verband bist du denn?

In der EWTO ist man wohl ab 5 PG Meister.

Mit dem 1 Tg fehlen auch noch zu viele Inhalte

Kyra
28-09-2013, 08:48
Bevor man mich vielleicht verurteilt :sport069: : auch ich weiß noch nicht alles daher meine frage:

Verbessert mich bitte, wenn ich mich täuschen sollte:

ab dem 1. TG ist man Lehrer?
ab dem 1.TG ist man Meister oder hat man nur einen Teil des Meisters?
Wie viele Teile sind es bis zum Meister?
Wenn man den 5 PG hat, hat man dann den 5. Meistergrad?
Weil dann wäre ja der 1.TG, der 1.Meistergrad, nicht wahr?

Ein 1.TG-ler kann auch nur Lehrer sein ohne Trainer zu sein?
Sollte nicht besser das Prüfungsprogramm gleichzeitig mit einer Ausbildung zum Trainer beginnen? Gerade weil er Lehrer ist?!? :dumm:

Danke :)

EWTO:
Ab dem 1.TG kann man 1.Lehrergrad sein, wenn man den Übungsleiterschein vorher gemacht hat.
Es gibt auch 1.TG's die nicht unterrichten möchten und statt dem Übungsleiterschein nur den Trainer 4 - Schein gemacht haben. Die sind keine Lehrer.

Der 5.Lehrergrad nennt sich Meistergrad und 5.PG
Gerade wurden die Bezeichnungen geändert.
Es gibt keine TG oder PG mehr - es gibt nur noch HG (höhere Grade).

Also bei den alten Bezeichnungen zählt man durchläufig von 1-12.
Nur ab 5 stand dahinter PG (Praktikergrad) um zu betonen, dass dieser Lehrer ab jetzt seine theoretischen Kenntnisse jederzeit in unvorhergesehenen Sitiuationen auch körperlich umsetzen kann.
Deshalb war man dann "Meister".

Ich denke, da ist jetzt Bewegung in den Bezeichnungen aufgrund der Leadership-Schulung. Sicherlich erfolgt grade eine Neuordnung.

Deine letzten beiden Sätze (Fragen) verstehe ich nicht.
Vielleicht bist Du ja auch nicht in der EWTO und bei Euch ist das einwenig anders. Was meinst Du mit Prüfungsprogramm und Ausbildung zum Trainer?

Der 1.Lehrergrad beinhaltet einen Trainer-1-Schein. "Ausbildung" würde ich das aber nicht nennen...
Oder sprichst Du von Leadership?
In welchem Verband bist Du?

Gruß Kyra

chingbum
28-09-2013, 09:46
EWTO:

Der 5.Lehrergrad nennt sich Meistergrad und 5.PG
Gerade wurden die Bezeichnungen geändert.
Es gibt keine TG oder PG mehr - es gibt nur noch HG (höhere Grade).


Gruß Kyra

Hallo,

die Bezeichnung HG für "Höhere Grade" hat das TG für "Technikergrad" ersetzt, um einerseits das hemdsärmelig-handwerkerlich nach facility management klingende abzuschaffen und um von etwas abzurücken, was irgendwie technikorientiert klingt. Klang ja auch wie "Hausmeistergrad".

Ab dem fünften gilt nach wie vor die Bezeichnung "Meistergrad", ab neun "Großmeistergrad". Das ist mitnichten alles vereinheitlicht.
Nur das "Techniker-" hats nicht in die Zukunft geschafft.

Die neue Regelung wird aber sowohl vom Büro wie auch in der Redaktion noch inkonsequent umgesetzt, aber da arbeiten halt sehr viele Zivilisten, die mit dem Ganzen eben anders umgehen.

Früher waren 1-4 Lehrer-/Techniker- und 5-8 Meister-/Praktikergrade je nach dem ob mit oder ohne Lehrqualifikation. Da aber die Zahl derer, die keine Lehrerquifikation erworben haben, ohnehin marginal war, hat mans einfach rasiert.

LG, c.

Mencius
28-09-2013, 09:59
Das meiste wurde schon gesagt.

Nur für EWTO:

Die Bezeichnung Techniker und Praktiker wurde abgeschafft.
Höhere Grade kann man alles nennen.
Die Bezeichnung Lehrergrad kann man immer noch verwenden.

Meistergrad ab dem 5. höheren Grad (der dann auch 5. Meistergrad ist).

Abgeschafft wurde die Möglichkeit, Meister zu sein ohne Lehrerqualifikation (ohne Schüler kein Meister). Das ist die einzige inhaltliche Änderung bei den neuen Namen.

M.

die Chisau
28-09-2013, 10:05
Motivationsansprache in einem hiesigen Boxclub.

Und dann fragen mich meine Trainerkollegen: " Wieviele Master (Meister) hast denn? - Und I muaß ihnen sagen. Master? Master hamma kane, nur Hausmaster! (Hausbesorger) (Stimme gequält das Schluchzen unterdrückend..)
;)

KingKong84
28-09-2013, 14:02
was ich gern wissen möchte, ist, um es auf einen punkt zu bringen:


hat man, wenn man den 1. TG hat, den 1. Meistergrad ja oder nein?

ich verstehe nicht ganz, weshalb andere höher gradierte leute sagen, dass sie z.B. den 5. Meistergrad haben, obwohl das ja so dann nicht ganz stimmen kann. Denn wenn man erst beim 5. Grad gerade erst Meister geworden ist & man meiner Rechnung nach 5 Prüfungen braucht um Meister zu werden, wie kann man dann schon nach dem 5.Grad, den 5. Meistergrad haben? demnach müssten es doch dann auch wiederrum 5 Prüfungen sein,
sprich 1. TG bis 4. TG = 1. Meistergrad
5. PG bis 9. PG = 2. Meistergrad

wie ist es denn nun jetzt richtig?

Pentax
28-09-2013, 15:02
Wie wäre es mit der offiziellen EWTO-Seite (denke es geht dir um die EWTO ) ?

Da steht alles schön ausführlich dran, bisschen Initiative schadet dir hier im Forum und auch in deinem weiteren Leben bestimmt nicht

ciws
28-09-2013, 16:08
klar

openmind
28-09-2013, 16:21
Die alten Bezeichnungen mit dem 1. bis 4. TG und dann 5. bis 8. PG waren wirklich etwas seltsam, ich finde auch die neuen (nur HGs) besser.

Gibt es diese Bezeichnungen jetzt gar nicht mehr?
Nur noch HGs 1 bis 8?

_

Terao
28-09-2013, 16:27
Nur ab 5 stand dahinter PG (Praktikergrad) um zu betonen, dass dieser Lehrer ab jetzt seine theoretischen Kenntnisse jederzeit in unvorhergesehenen Sitiuationen auch körperlich umsetzen kann. :ups:
Was kann man denn vorher? Reden wie Herb?

icken
28-09-2013, 16:30
Gibt es diese Bezeichnungen jetzt gar nicht mehr?
Nur noch HGs 1 bis 8?

_

Ich kenne nur H1, H4 und H7. (http://www.kfz-tech.de/Programme/GGBild.htm?Bilder_Kfz-Technik_Beleuchtung_HalogenB02.jpg)

Alles sehr verwirrend. :mad:

openmind
28-09-2013, 16:35
Die Hauptgefreiten eins bis acht.

_

ciws
28-09-2013, 16:40
alles

Tigr
28-09-2013, 16:57
:ups:
Was kann man denn vorher? Reden wie Herb?

Ab dem 5. PG sind die Forumsbeitraege nicht mehr vom Gehirn gesteuert.

icken
28-09-2013, 17:12
Nur ab 5 stand dahinter PG (Praktikergrad) um zu betonen, dass dieser Lehrer ab jetzt seine theoretischen Kenntnisse jederzeit in unvorhergesehenen Sitiuationen auch körperlich umsetzen kann.
Deshalb war man dann "Meister".

Gruß Kyra

Das ist doch mal eine Aussage.
Und alle die noch auf dem Weg dorthin sind, können es nur gelegentlich umsetzen?
Der Tenor ist doch immer , im WT lernt man viel schneller wie in anderen KK`s andere zu dominieren.
Hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Terao
28-09-2013, 17:15
Ab dem 5. PG sind die Forumsbeitraege nicht mehr vom Gehirn gesteuert.Oh. Dann antworten die Faszien quasi wie von selbst?

icken
28-09-2013, 17:20
Oh. Dann antworten die Faszien quasi wie von selbst?

Jau, hab auch schon das Problem.
Ich muss mich immer auf meine Hände setzen, sonst klappern die ganz alleine auf der Tastatur rum. ;)

Incognibro
28-09-2013, 17:59
Wie wäre es mit der offiziellen EWTO-Seite (denke es geht dir um die EWTO ) ?

Da steht alles schön ausführlich dran, bisschen Initiative schadet dir hier im Forum und auch in deinem weiteren Leben bestimmt nicht

Initiative can flow, initiative can crush. Use Initiative my friend.

http://www.myfacewhen.net/uploads/5897-amused-reaction-face.jpg

ciws
28-09-2013, 17:59
aber

icken
28-09-2013, 18:08
Das gesamte Potential des WT ausschöpfen zu können, braucht aber natürlich wesentlich länger, das kann man nicht von heute auf morgen lernen.

Schade, dann ist das wohl nichts für mich. :mad:

Paradiso
28-09-2013, 18:16
Mit WT lernt man sehr schnell, sich gegen die meisten typischen Angriffe zu verteidigen.

Ich verstehe ja wenn ein Waschmittel oder ein Fruchtmüsli solche Werbesprüche rausklopft...wenn dann die Werbung ihr Versprechen nicht hält tut es ja nicht allzusehr weh.
Aber in der SV ist das schon grenzwertig unseriös.

die Chisau
28-09-2013, 18:17
Ab dem 5. PG sind die Forumsbeitraege nicht mehr vom Gehirn gesteuert. Genial! :D

KingKong84
28-09-2013, 19:04
jungs meine frage habt ihr mir leider noch nicht beantwortet.

weil wenn man mit dem 1. TG nicht den 1. Meistergrad hat, dann hat man doch auch nicht z.B. beim 7.PG den 7. Meistergrad, nicht wahr?

demnach wäre als Beispiel der 11. GMG auch kein 11 Meistergrad, nicht wahr?

ich verstehs nicht ganz, sorry, wer erklärt es mir einfach & richtig?

mir geht's nie um neue Versionen.

TheCrane
28-09-2013, 19:12
jungs meine frage habt ihr mir leider noch nicht beantwortet.

weil wenn man mit dem 1. TG nicht den 1. Meistergrad hat, dann hat man doch auch nicht z.B. beim 7.PG den 7. Meistergrad, nicht wahr?

demnach wäre als Beispiel der 11. GMG auch kein 11 Meistergrad, nicht wahr?

ich verstehs nicht ganz, sorry, wer erklärt es mir einfach & richtig?

mir geht's nie um neue Versionen.
Den Begriff 7. Meistergrad oder 11. Meistergrad hab ich auch noch nie gehört.

Der 5. PG ist die Eingangsstufe für Meister, d.h. ab 5. PG ist man Meister, mit 4. TG noch nicht.

Ab dem 9. Grad ist man Großmeister.

KingKong84
28-09-2013, 19:25
Den Begriff 7. Meistergrad oder 11. Meistergrad hab ich auch noch nie gehört.

Der 5. PG ist die Eingangsstufe für Meister, d.h. ab 5. PG ist man Meister, mit 4. TG noch nicht.

Ab dem 9. Grad ist man Großmeister.

ich meinte ja großmeistergrad.

danke endlich ne klare antwort also:

(5.) PG = 1. Meistergrad
(9.) GM = 1.Großmeistergrad ? wenn das stimmt sehr seltsam irgendwie

openmind
28-09-2013, 19:37
Im Grunde sind für einen WTler Kampfkünste
nur noch endlose Philosophie und Theorie.

_

TheCrane
28-09-2013, 19:45
ich meinte ja großmeistergrad.

danke endlich ne klare antwort also:

(5.) PG = 1. Meistergrad
(9.) GM = 1.Großmeistergrad ? wenn das stimmt sehr seltsam irgendwie
Im Tae Kwon Do fängt man mit dem 10. Kup an und zählt dann rückwärts.

Mencius
28-09-2013, 20:16
ich meinte ja großmeistergrad.

danke endlich ne klare antwort also:

(5.) PG = 1. Meistergrad
(9.) GM = 1.Großmeistergrad ? wenn das stimmt sehr seltsam irgendwie

Der 5. Meistergrad ist die erste Meistergraduierung. Es gibt insofern keinen 1. Meistergrad, das wäre der erste höhere Grad und ist noch kein Meister.

Ums zu vereinfachen, steht halt oft nur 5. Grad (Meister). Das wiederum wird dann auch als 5. Meistergrad geschrieben, wenn man die Klammer nicht mag.

M.

angHell
28-09-2013, 20:38
Oh. Dann antworten die Faszien quasi wie von selbst?

Nein, der Beißreflex wurde bis dahin schon direkt ins Rückenmark gepflanzt, das ist auch 10 mal schneller!

Pentax
28-09-2013, 21:22
Im Grunde sind für einen WTler Kampfkünste nur noch endlose Philosophie und Theorie.


Ja, im Gegensatz zu den Boxern die in diesem Forum über Webcam sparring betreiben. Bisschen blöd wegen der Zeitverzögerung aber hey! Besser als in einem Forum über Theorie zu reden, ne?

Incognibro
29-09-2013, 00:36
Im Grunde sind für einen WTler Kampfkünste
nur noch endlose Philosophie und Theorie.

_

Und da hast du entschieden da kannst du auch einfach das Forum vollspammen und das Kampfkunst nennen^^

BUJUN
29-09-2013, 09:17
Im Grunde sind für einen WTler Kampfkünste
nur noch endlose Philosophie und Theorie.

_


Fair bleiben !

Der "endlose" praxisfremde Unfug wird nur von ganz ganz Wenigen angestrebt.

Angelockt wird in der EWTO mit "SV" und "Kämpfen" - naja, wenn man will
klappt das auch ( Glück bei der Schulauswahl ist Alles :) ).

Die Graduierunge werden VERKAUFT, damit man weitere Techniken und
Prinzipien lernen DARF - jedem sein Ding, da mit zu machen oder nicht.

Zur Eingangsfrage:

Die "alten" Graduierungen waren einfacher
Techniker = es werden Techniken erlernt inkl. ChiSao-Reflexe
Praktiker = kann die erlernten Techniken / Prizipien tatsächlich anwenden
( Einschränkung: sollte es können, wer zahlt wird auch Praktiker OHNE
das jemals begriffen zu haben )
Großmeister: braucht kein Mensch

Problem der EWTO (-Führung ) dürfte sein, dass kein KONKRETES Endergebnis
( Ziel ) vorhanden ist außer den "endlosen philosophischen Theorien", damit
tut sich auch Herr Kernspecht sehr schwer das irgendwie darzustellen
außer der "Formlosigkeit", die es aber in allen KKs gibt ( KS lasse ich bewußt
da raus, da durch die Regeln bestimmte Formen / Anwendungsmöglichkeiten
und Verbote so was zumindest im Wettkampf nicht möglich ist - natürlich
aber außerhalb des Wettkampfes jedeerzeit ).

Grüße

BUJUN

WT-Herb
29-09-2013, 11:16
Hallo BUJUN,


Der "endlose" praxisfremde Unfug wird nur von ganz ganz Wenigen angestrebt.Du meinst sicherlich bestimmte VT-Gruppen. :engelteuf


Angelockt wird in der EWTO mit "SV" und "Kämpfen" - naja, wenn man will klappt das auch ( Glück bei der Schulauswahl ist Alles :) Ah, Bashing...



Die Graduierunge werden VERKAUFT, damit man weitere Techniken und Prinzipien lernen DARF - jedem sein Ding, da mit zu machen oder nicht.
Du verbreitest Quatsch. Dazu passt Dein eigener Anspruch dann aber nicht:


Fair bleiben !


Zur Eingangsfrage:

Die "alten" Graduierungen waren einfacher
Techniker = es werden Techniken erlernt inkl. ChiSao-Reflexe Praktiker = kann die erlernten Techniken / Prizipien tatsächlich anwenden ( Einschränkung: sollte es können, wer zahlt wird auch Praktiker OHNE das jemals begriffen zu haben )
Großmeister: braucht kein Mensch
Irgend etwas ganz Entscheidendes ist Meilen an Dir vorbei gelatscht.



Problem der EWTO (-Führung ) dürfte sein, dass kein KONKRETES Endergebnis ( Ziel ) vorhanden ist ...Die EWTO(-Führung) hat keinerlei Probleme mit den Zielen des Systems und des dazu notwendigen Unterrichts. Ganz im Gegenteil zu Leuten wie Dir, welche die Philosophie der Kampfkünste nicht als Teil grundsätzlicher Betrachtungen verstehen und die Praxis nicht mit den Grundlagen des Kampfes, welcher immer seine Ursache Denken des Menschens hat. Du begreift nicht die Philosophie und deswegen auch nicht die Praxis. Du wendest zwar eine Praxis an, kannst die aber nicht sinnvoll weiterführen, da Dir die Philosophie am Ar...m vorbei geht.

Das ist einerseits bedauerlich, andererseits typisch.

Gruß, WT-Herb

Uruk
29-09-2013, 11:28
, welche die Philosophie der Kampfkünste nicht als Teil grundsätzlicher Betrachtungen verstehen und die Praxis nicht mit den Grundlagen des Kampfes, welcher immer seine Ursache Denken des Menschens hat.
Mal langsam.
In jedem Xing Xun Verband wird die sogenannte Philosophie angepasst und zwar so, dass es gerade passt.
Und das auch in China.
Gerade da.

Und überhaupt:
Brauchen wir die?
Passt die zu unserer Kultur, zu unserer Art des Denkens, pp.??


Du begreift nicht die Philosophie und deswegen auch nicht die Praxis. Du wendest zwar eine Praxis an, kannst die aber nicht sinnvoll weiterführen, da Dir die Philosophie am Ar...m vorbei geht.
Für eine Anwendung auf der Straße, für die körperliche Fitness, für den Spaß an der Bewegung, etc. ist das überhaupt nicht nötig.
Und darum geht es den meisten.
Wem es um Philosophie geht, der soll zu den japanischen KKs gehen. Da ist es real und auch nachvollziehbar und wird von dem Meistern stringent !! vorgelebt.

In dem Xing Xun Verbänden ist das doch nur Mittel zum Zweck.
Nur ein Mittel, um mal wieder was geradezurücken, zurechtzubiegen, pp.
Seien wir doch mal ehrlich...


Gr. Andy

Yen_Li
29-09-2013, 12:27
[...]

Abgeschafft wurde die Möglichkeit, Meister zu sein ohne Lehrerqualifikation (ohne Schüler kein Meister). Das ist die einzige inhaltliche Änderung bei den neuen Namen.

M.
Das ist ja interessant.

Also ist der Meister in der EWTO jetzt eigentlich ein Lehrmeister.

Es geht, anders als im Ursprungssystem von Leung Ting, nicht mehr nur um die Fähigkeit der praktischen Anwendung - er/sie muss auch (das sehe ich als negativ an) auf jeden Fall weiterhin die Lehreinrichtungen der EWTO (z.B. in Heidelberg oder München) in Anspruch nehmen.
Der HG kommt also aus der Pflicht - Pflichtlehrgänge zu besuchen - nicht heraus.
Es gibt somit keine HG in der EWTO, die nicht irgendeine EWTO-gebundene-Qualifikation ablegen mussten, da der 1.HG bereits den ÜL-Schein oder Trainer 4 (was soll man damit?) im Pflichtprogramm (auf dem Laufzettel) hat.

Das kam in der Vergangenheit aber anders rüber.
Ich muss zugeben, es wurde nicht falsch erklärt - aber es kam komplett anders rüber.
Es wurde geschrieben, dass ein 1.HG heute (als positive Veränderung gegenüber "damals", weil preiswerter ) nicht mehr unterrichten muss. Somit bin ich - bestimmt auch andere - davon ausgegangen, dass man fröhlich bei seinem Lehrer alles lernen kann ohne jemals eine offizielle Lehranstalt der EWTO besuchen zu müssen. (oder können Trainer 4 Scheine beim Lehrer vor Ort abgelegt werden?)

Wer ahnt denn, dass Trainer in der EWTO keine Lehrer sind.

Welche Pflichtmodule für HG gibt es denn noch? (Bitte nur aktuelle Infos!)

Gruß

Yen Li

Mencius
29-09-2013, 12:50
Jetzt gehts langsam durcheinander...
Ein HG (früher TG) braucht keine Lehrqualifikation, früher nicht und heute nicht. Er kann Ersatzweise Trainer-4 Seminare besuchen, und die beinhalten die aktuelle Unterrichtsthematik in der Praxis.
Natürlich sind das Pflichtlehrgänge, und meiner Meinung nach viel zu wenige. Warum soll man HG werden wollen, wenn nicht einmal Interesse daran besteht, auch mal den "Chef" im Unterricht zu erleben??? Wo ist denn das bei Leung Ting anders gewesen? Auch da geht man zur Prüfung ganz nach oben - egal wie sie die Lehrgänge dann nennen...

Der 5. Meistergrad braucht jetzt tatsächlich die Lehrerqualifikationen. Das Wort Meister beinhaltet die Fähigkeit zu unterrichten, auch der Maurermeister darf Gesellen ausbilden. Da geht halt der WT-Meister nicht ohne diese Fähigkeit.

M.

KingKong84
29-09-2013, 14:37
sorry, warum könnt ihr mir nicht meine frage beantworten? :cry:

ciws
29-09-2013, 14:49
es

KingKong84
29-09-2013, 15:10
Das ist doch geklärt, nachdem es dir mindestens 3 Leute erklärt haben.
Was für eine Frage ist jetzt noch offen?



:vogel::vogel::vogel:


wie kann man mit dem 5. Praktikergrad den 5. Meistergrad haben, wenn man doch gerade erst Meister geworden ist!?

ciws
29-09-2013, 15:29
sondern

Yen_Li
29-09-2013, 16:04
Jetzt gehts langsam durcheinander...
Ein HG (früher TG) braucht keine Lehrqualifikation, früher nicht und heute nicht. Er kann Ersatzweise Trainer-4 Seminare besuchen, und die beinhalten die aktuelle Unterrichtsthematik in der Praxis.
Natürlich sind das Pflichtlehrgänge, und meiner Meinung nach viel zu wenige. Warum soll man HG werden wollen, wenn nicht einmal Interesse daran besteht, auch mal den "Chef" im Unterricht zu erleben??? Wo ist denn das bei Leung Ting anders gewesen? Auch da geht man zur Prüfung ganz nach oben - egal wie sie die Lehrgänge dann nennen...

Der 5. Meistergrad braucht jetzt tatsächlich die Lehrerqualifikationen. Das Wort Meister beinhaltet die Fähigkeit zu unterrichten, auch der Maurermeister darf Gesellen ausbilden. Da geht halt der WT-Meister nicht ohne diese Fähigkeit.

M.
Ich denke mal, nicht jeder möchte unbedingt HG werden.
Man möchte aber WingTsun lernen. Der Unterrichtsstoff ist in der EWTO nun einmal an Grade gebunden. (keine Kritik!)
Also wird man HG um zu lernen - nicht unbedingt um zu lehren. Und warum soll man als Schüler von Sifu XY unbedingt einen anderen Lehrer (auch wenn es der Lehrer meines Lehrers ist) im Unterricht erleben wollen?

Das Wort Trainer beinhaltet auch die Fähigkeit zu unterrichten. Eventuell sogar mehr, als das Wort Meister. Man kann auch meisterlich etwas beherrschen, aber ist nicht in der Lage es anderen weiterzugeben. (Deshalb vermutlich auch die Änderung in der EWTO. Die ich nicht falsch finde.)

Der Vergleich mit Leung Ting bezog sich auf die Bedeutung der HG ab 5.HG - also die ehemaligen Practician (Praktiker) und im Weiteren auf ein Missverständnis meinerseits (und vermutlich auch von anderen).

Noch einmal zu Lehrqualifikation und 1.HG .
Ich habe verstanden, dass ein Trainer 4 Schein keine Lehrqualifikation darstellt und ich als 1.HG Anwärter die Wahl zwischen Übungsleiter und Trainer 4 habe. (Trainer 4 hört sich irgendwie "mehr" an.)
Was soll ich mit einem Trainerschein ohne Trainer zu sein?
Für mich ist so etwas ein unnötiger Pflichtlehrgang.
Deinen Worten nach hält K.R. Kernspecht ("der Chef") diese Trainer 4 Lehrgänge. Das finde ich ziemlich erstaunlich - möchte es aber nicht weiter bewerten.

Schönen Sonntag noch

Yen Li

Kaybee
29-09-2013, 16:50
@KingKong: Sorry, aber es wurde nun wirklich hinreichend erklärt. Das hat doch wohl nun eigentlich jeder verstanden. Auch wenn ich mit so nem Graduierungskram zum Glück nichts zu tun habe und auch nicht haben möchte, aber die Erklärungen waren doch nun wirklich einleuchtend. Da kommt man aber schon langsam ins Grübeln, was mit dir los ist, dass du nun die Frage immer noch stellst.......:o

Nach Schülergraden kommen Lehrergrade wobei man bei den ersten vier von TGs (Technikergraden) spricht. Ab Nummer 5 spricht man von PGs (Praktikergraden) und mit Erlangen dieses Grades hat man die erste Meisterstufe erreicht. Man kann also nicht den 5.Meistergrad haben. Wohlgemerkt war das bisher so. Heute heißt es dann einfach alles Höherer Grad (HG). Hat mir Jim mal erklärt. Alles richtig so, ihr WT'ler?

DeepPurple
29-09-2013, 16:58
Hallo BUJUN,

Du meinst sicherlich bestimmte VT-Gruppen. :engelteuf



Ja, die hier zum Beispiel:
Wing Tsun Berlin Hellersdorf Vorführung - YouTube (http://youtu.be/c4rYNtcU52A?t=3m15s)

KingKong84
29-09-2013, 17:12
Dir wurde doch schon erklärt, dass man das nicht hat. Mit dem 5. PG (jetzt HG) hat man nicht den 5. Meistergrad, sondern den 1.

warum steht dann 5. da vor?

KingKong84
29-09-2013, 17:17
@KingKong: Sorry, aber es wurde nun wirklich hinreichend erklärt. Das hat doch wohl nun eigentlich jeder verstanden. Auch wenn ich mit so nem Graduierungskram zum Glück nichts zu tun habe und auch nicht haben möchte, aber die Erklärungen waren doch nun wirklich einleuchtend. Da kommt man aber schon langsam ins Grübeln, was mit dir los ist, dass du nun die Frage immer noch stellst.......:o

Nach Schülergraden kommen Lehrergrade wobei man bei den ersten vier von TGs (Technikergraden) spricht. Ab Nummer 5 spricht man von PGs (Praktikergraden) und mit Erlangen dieses Grades hat man die erste Meisterstufe erreicht. Man kann also nicht den 5.Meistergrad haben. Wohlgemerkt war das bisher so. Heute heißt es dann einfach alles Höherer Grad (HG). Hat mir Jim mal erklärt. Alles richtig so, ihr WT'ler?


Jemand hat mir mal gesagt er hätte den 10. Großmeistergrad.
Wie soll das denn bitte gehen wenn man mit dem 5.PG erst den 1. Meistergrad hat?

KingKong84
29-09-2013, 17:19
na bitte dann hab ich ja doch recht: 5.PG = 1. Meistergrad
10.GM = Großmeister

jetzt ist es klar ;)

icken
29-09-2013, 17:20
Jemand hat mir mal gesagt er hätte den 10. Großmeistergrad.
Wie soll das denn bitte gehen wenn man mit dem 5.PG erst den 1. Meistergrad hat?

Wer und in was?

Terao
29-09-2013, 17:21
Gibts eigentlich noch den "Master of Comprehension" und den "Master of Almightyness"?

Edith. Googeln hilft, es gibt sie noch: http://www.wingtsun.de/graduierung/wingtsun-grossmeistergrad.html
Und offenbar gibts auch die Praktiker noch. Bloß die Techniker sind mitsamt der Technik im Orkus verschwunden.

KingKong84
29-09-2013, 17:38
Wer und in was?

woher soll ich das wissen? seinen namen hat er geheim gehalten. in wt.

ciws
29-09-2013, 17:43
ihm

Ordo
29-09-2013, 17:44
Wo wir gerade dabei sind hab ich direkt eine Frage.


Zur Beurteilung wird sein Verständnis der WingTsun-Theorien, das sich in der Art seines Unterrichts und seiner Veröffentlichungen zeigt, herangezogen.
Quelle (http://www.wingtsun.de/graduierung/wingtsun-grossmeistergrad.html)

Soll sich das darauf beziehen das es verlangt wird bzw erwartet, ein Buch zu schreiben oder sonstige Publikationen zu veröffentlichen?

Yen_Li
29-09-2013, 17:46
na bitte dann hab ich ja doch recht: 5.PG = 1. Meistergrad
10.GM = Großmeister

jetzt ist es klar ;)

Na dann will ich dich wieder verwirren.
Der 5.PG heute 5.HG wurde auch - als er noch 5.PG war - "Eingangsstufe Meister" genannt. Also quasi Meister-Anfänger.
Und Grossmeister bist du schon mit dem 9.LG (PG, HG, MG, GMG wie es gerade genannt wird) und um 1981 (als es noch 1.-4. Technikergrade und 5.-7.Meistergrade gab) warst du schon GM mit dem 8.GMG .
(Ach so. GMG=Grossmeistergrad)

Kurz gesagt: Die EWTO hatte schon immer eine andere Vorstellung vom Graduierungssystem als Leung Ting und hat es regelmäßig geändert.
Derzeit einziger EWTO graduierter Großmeister der Welt ist übrigens GM Giuseppe Schembri.

Schönen Abend

Yen Li

Mencius
29-09-2013, 17:48
Man kann also nicht den 5.Meistergrad haben. Wohlgemerkt war das bisher so. Heute heißt es dann einfach alles Höherer Grad (HG). Hat mir Jim mal erklärt. Alles richtig so, ihr WT'ler?

Nein!
Siehe Meisterdatenbank der EWTO:

WingTsun Welt - Das Mitgliedermagazin (http://www.wingtsunwelt.com/meisterdatenbank)

Da gibt es den 8. Meistergrad etc.

Nochmal: Nummerierung der höheren Grade ist fortlaufend, und nach dem 4. Lehrergrad folgt der 5. Meistergrad. Siehe obige Datenbank!

M.

Terao
29-09-2013, 17:53
Na, so kompliziert isses aber eigentlich nicht, oder? Wenn man von der Grundschule aufs Gymnasium wechselt, ist man doch ebenfalls sowohl in der 5. Klasse als auch im ersten Schuljahr der Sekundarstufe 1. Genau dasselbe.

Achja, grad gesehen: Das Verstehen des Systems wird erst ab 1. Großmeistergrad erwartet. Also keine Schande, wenn wirs alle nicht verstehen (bis auf Schembri, natürlich.).

icken
29-09-2013, 18:05
Na, so kompliziert isses aber eigentlich nicht, oder? Wenn man von der Grundschule aufs Gymnasium wechselt, ist man doch ebenfalls sowohl in der 5. Klasse als auch im ersten Schuljahr der Sekundarstufe 1. Genau dasselbe.

Achja, grad gesehen: Das Verstehen des Systems wird erst ab 1. Großmeistergrad erwartet. Also keine Schande, wenn wirs alle nicht verstehen (bis auf Schembri, natürlich.).

Äh, wie ist das jetzt beim Judo? :D

Terao
29-09-2013, 18:08
Äh, wie ist das jetzt beim Judo? :D
Noch schlimmer! Da zählen sie die Kyugrade rückwärts. Fürchte, da würde unser Freund KingKong endgültig aus dem Konzept kommen. Von den Shogo wollen wir gar nicht erst anfangen. :D

KingKong84
29-09-2013, 19:40
Noch schlimmer! Da zählen sie die Kyugrade rückwärts. Fürchte, da würde unser Freund KingKong endgültig aus dem Konzept kommen. Von den Shogo wollen wir gar nicht erst anfangen. :D

ja mein freund :sport069: zu dumm aber Judo habe ich auch schon gemacht u da ist es ein wenig einfacher. :sport014:

ihr habt es alle glaube ich noch nicht ganz verstanden also mache ich euch mal wach weil eben schon wieder gesagt wurde es gäbe einen 9. Meistergrad Großmeistergrad was weiss ich meister dingsdabumsdagrad :narf::narf::narf:

Es gibt keinen 9. Meistergrad wenn man beim 5.PG erst den 1. Meistergrad hat. Demnach müsste es mehrere Prüfungen nach oben hin geben :cussing::mad::mad:

ciws
29-09-2013, 19:50
das

icken
29-09-2013, 19:59
...und das verwirrt dich so weil...?

Die Gürtelfarbe?
Ist die rot/weiß oder gelb? :D

Lumo
29-09-2013, 20:07
Naja ich brauche keine Grade um ing ung zu machen , das Geld spare ich mir.:D

Kaybee
29-09-2013, 21:23
:halbyeaha

die Chisau
29-09-2013, 21:57
Es gibt keinen 9. Meistergrad wenn man beim 5.PG erst den 1. Meistergrad hat. Demnach müsste es mehrere Prüfungen nach oben hin geben :cussing::mad::mad:

Jetzt wo du es sagst.
:halbyeaha

Dann wäre der 9. Meistergrad eigentlich der Fünfte!
Das wäre die erste Ungereimtheit die mir im WT auffällt. :p

Terao
29-09-2013, 22:15
Moment, der 9. Meistergrad ist doch der 1. Großmeistergrad?

Gut, ich lös mal auf: Es gibt 12 Schülergrade und 12 Meistergrade (was hier eigentlich nur so viel heißt wie "Nicht-Schülergrade"). Bei letzteren nennt sich 1-4 "Höherer Grad", 5-8 "Meister" und 9-12 "Großmeister".

Man muss die Namensgebungen ja nicht sonderlich gelungen finden. Man muss sich aber schon sehr viel Mühe geben, um sich davon verwirren zu lassen.

Wäre es vielleicht einfacher, wenn man den 1-4er-Meister "Kleinmeister", den 5-8er "Vollmeiser" und den 9-12er "Übermeister" nennen würde? Oder würde da jemand fragen: "Ja, aber wenn der Übermeister drüber ist, müsste der doch bei 13 anfangen" ? :D

die Chisau
29-09-2013, 22:24
Aber wenn der 9. Meistergrad eigentlich der Fünfte Meistergrad ist, gibts keine Großmeister, rein rechnerisch.
:idea:
Oder setzt der master of allmightyness einfach die Arithmetik außer Kraft,so wie die Gesetze der Physik bei der Kraftübertragung? (Man denke an LT Luftsprünge bei einem "Schlagdemovideo")

die Chisau
29-09-2013, 22:26
Moment, der 9. Meistergrad ist doch der 1. Großmeistergrad?

Gut, ich lös mal auf: Es gibt 12 Schülergrade und 12 Meistergrade (was hier eigentlich nur so viel heißt wie "Nicht-Schülergrade"). Bei letzteren nennt sich 1-4 "Höherer Grad", 5-8 "Meister" und 9-12 "Großmeister".

Man muss die Namensgebungen ja nicht sonderlich gelungen finden. Man muss sich aber schon sehr viel Mühe geben, um sich davon verwirren zu lassen.

Danke. War keine Mühe sich verwirren zu lassen, aber jetzt hab ich es. :)

Terao
29-09-2013, 22:33
Danke. War keine Mühe sich verwirren zu lassen, aber jetzt hab ich es. :)Tja, warts nur mal ab, bis auch für Dich Kampfkünste form- und endlose philosophische Theorien sind, und Du zu einer rein philosophischen Auffassung der Kampfkünste gelangt bist. Dann gehts ab, sag ich Dir! Über die sog. "Physik" der Vor-, Klein- und Waldmeister kannst Du da nur noch lachen. :D

angHell
29-09-2013, 22:49
Ah, jetz versteh ich auch, wieso Meister nur andere Meister als Herausforderung ansehen - die messen sich dann auf einer Ebene. Die können mit dem plumpen Austausch kinetischer Energie nichts mehr anfangen und vollziehen Kämpfe nur noch in der Teestube. :idea:

die Chisau
29-09-2013, 23:19
Tja, warts nur mal ab, bis auch für Dich Kampfkünste form- und endlose philosophische Theorien sind, und Du zu einer rein philosophischen Auffassung der Kampfkünste gelangt bist. Dann gehts ab, sag ich Dir! Über die sog. "Physik" der Vor-, Klein- und Waldmeister kannst Du da nur noch lachen. :D

Ein paar Stockschläge auf den Kopf werden mich da definitiv weiterbringen. :D

BUJUN
30-09-2013, 08:23
Das kann man ja gar nicht mehr mitlesen :mad:

12 x Schülergrad ist wohl verständlich

danach / darüber 12 x Höherer Grad

1. Grad - 4. Grad = ZUSATZ Techniker / Höherer Grad

5. Grad - 8. Grad = ZUSATZ Praktiker / Meister

9. Grad - gehtnichtmehr = ZUSATZ "Großmeister"

Ganz einfach durch nummeriert und ein ( unnötiger ) Zusatz

openmind
30-09-2013, 08:37
Dann ist der 5. PG jetzt der 1. HG?

_

Kaybee
30-09-2013, 08:39
Nein, der erste OG...:p:D

openmind
30-09-2013, 08:43
Nein, der erste OG...:p:D

Der erste OG ist doch der mit dem Schlüssel
für den Verfügungsraum, oder?

_

Kaybee
30-09-2013, 08:52
Ja, richtig. Und der als UvD auch schonmal gerne die Sau rauslässt gegen arme Rekruten. :D

Terao
30-09-2013, 08:53
Der erste OG ist doch der mit dem Schlüssel
für den Verfügungsraum, oder?

_War das nicht der GvD? :)

chingbum
30-09-2013, 09:01
ich meinte ja großmeistergrad.

danke endlich ne klare antwort also:

(5.) PG = 1. Meistergrad
(9.) GM = 1.Großmeistergrad ? wenn das stimmt sehr seltsam irgendwie

Hallo,

nein, du hasts vermutlich immer noch nicht verstanden, ist aber auch verwirrend. Die Verwirrung wird komplett durch die deutsche Übersetzung aus dem Englischen. Es hieß "first, second,... level technician, fifth, sixth,.., level practician, etc. Daraus wurde das deutsche zusammengesetzte Substantiv "Techniker-/Praktikergrad", dann, vor ca 15 Jahren wurde die Lehrqualifikation bzw Aussagen darüber mit eingebunden. Dann gab es den 1.-4. Technikergrad (ohne Lehrdingens) und 1.-4. Lehrergrad (mit LD), sowie 5.-8. Praktikergrad (ohne) und 5.-8. Meistergrad (mit).
Heute ist es, siehe auch meine o.a. Erläuterung, 1.-4. Höherer Grad (ein wahrlich bescheuerter Name, und 5.-8. Meistergrad, sowie 9.-11. Großmeistergrad.

Die Zahl bezeichnet den Level, die Zusatzbezeichnung davor die Entwicklungsstufe. Und da ist nun mal bei fünf die Grenze gezogen zwischen Lehrer/Techniker und Meister, weil dort eben das waffenlose WT programmatisch durchlaufen ist.

Also keine Notwendigkeit zum Erstellen von Umrechnungstabellen. Der numerische Grad bleibt immer derselbe, nur die Zusatzbezeichnung ändert sich alle vier Grade.

LG,

c.

openmind
30-09-2013, 09:08
War das nicht der GvD? :)

Nee, das ist der, der entweder darauf hinweist, dass die Wand auch
von alleine steht oder der fragt, ob man Geburtstag hat. Wenn nicht,
solle man gefälligst die Hände von der Kerze nehmen!

_

Kaybee
30-09-2013, 09:46
Genau! :halbyeaha

@Terao: GvD war ich schon vorher mal als Kanonier (war bei der Artillerie). Hatten aber so nen Sack, der schon etwas zu lange dabei war und trotzdem nur OG. Der hat als UvD gerne die Sau rausgelassen. Später war er bester Kumpel als man denselben Dienstgrad hatte wie er. ;)

Aber wir schweifen vom Thema ab. Also OG, HG, SG....ach ne....waren bei TG, PG, HG und MG....sorry...:o:D

angHell
30-09-2013, 10:06
Nein, der erste OG...:p:D

Ice-T - O.G. Original Gangster - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=5W1rdN2i6Xw)
5W1rdN2i6Xw

:gruebel:



:D

Kaybee
30-09-2013, 10:20
Ja, das kam mir auch in den Sinn...:D
Das waren noch Zeiten..:cool:

KingKong84
30-09-2013, 20:32
ich glaube was mich verwirrt sind die zahlen davor wie zb 6.PG... :confused::cry::narf::weirdface:gruebel::vogel:

icken
30-09-2013, 20:49
ich glaube was mich verwirrt sind die zahlen davor wie zb 6.PG... :confused::cry::narf::weirdface:gruebel::vogel:

Mann, dann mach doch einfach Judo oder Karate, da ist das alles total easy mit den Graduierungen und du bekommst immer `nen bunten Gürtel. :mad:

KingKong84
01-10-2013, 10:36
Mann, dann mach doch einfach Judo oder Karate, da ist das alles total easy mit den Graduierungen und du bekommst immer `nen bunten Gürtel. :mad:



warum? ich möchte es gern verstehen. also die zahlen sind bestimmt ausschlaggebend dass sich manche auch verwirren lassen.
ihr seht dass nicht aus meinem Blickwinkel :cry::cry::cry::(:(:(

die Chisau
01-10-2013, 10:42
warum? ich möchte es gern verstehen. also die zahlen sind bestimmt ausschlaggebend dass sich manche auch verwirren lassen.
ihr seht dass nicht aus meinem Blickwinkel :cry::cry::cry::(:(:(

Da hast du völlig recht. Am Ende kommt man noch drauf, dass man nicht 9. GM sondern nur 1 Meistergrad ist und von einem Durchschnittsboxer auf die Backe kriegt.
Was für ein Alptraum! ;)

openmind
01-10-2013, 10:45
Da hast du völlig recht. Am Ende kommt man noch drauf, dass man nicht 9. GM sondern nur 1 Meistergrad ist und von einem Durchschnittsboxer auf die Backe kriegt.
Was für ein Alptraum! ;)

Man kriegt als Großgrandmaster von einem durchschnit-
tlichen Boxer auf die Schnauze? Das wußte ich nicht.

_

die Chisau
01-10-2013, 10:49
Man kriegt als Großgrandmaster von einem durchschnit-
tlichen Boxer auf die Schnauze? Das wußte ich nicht.

_

Nein kriegt man nicht! :mad:
(Vielleicht wenn man es mal ausprobiert, also keine Gefahr. :p )

PS: Du hast dir ja das Kaman Seminar reingezogen. Wie die trainieren. Was glaubst denn du?

openmind
01-10-2013, 11:09
Du hast dir ja das Kaman Seminar reingezogen. Wie die trainieren. Was glaubst denn du?

Im Prinzip arbeitet der WT-Grandmaster ja
mit der Kraft des Gegners. Es dürfte für alle
anderen Stilisten schwierig sein, gegen die
eigene Kraft kämpfen zu müssen.

_

Kaybee
01-10-2013, 12:10
Ich glaube, wir können hier auch schließen. Meiner Meinung nach wurde die Frage des TE beantwortet, oder? Ansonsten habe ich keinen Plan, was er denn wirklich wissen will. :confused:

Ordo
01-10-2013, 13:29
Wo wir gerade dabei sind hab ich direkt eine Frage.

(Eingangsstufe Großmeister)
Hier gibt es keine Prüfung im üblichen Sinne mehr. Der Kandidat muss allerdings den Prüfungsausschuss der IWTMAA überzeugen, dass er die hohen Anforderungen erfüllt. Zur Beurteilung wird sein Verständnis der WingTsun-Theorien, das sich in der Art seines Unterrichts und seiner Veröffentlichungen zeigt, herangezogen.

Quelle (http://www.wingtsun.de/graduierung/wingtsun-grossmeistergrad.html)

Soll sich das darauf beziehen das es verlangt wird bzw erwartet, ein Buch zu schreiben oder sonstige Publikationen zu veröffentlichen?

Wenns okay ist würde ich gerne nochmal meine Frage hervor heben, ob da jemand eine Ahnung hat

edit: sorry gerade gesehen das der Zitierte Text fehlt

Kaybee
01-10-2013, 14:40
Geht klar.:)