Vollständige Version anzeigen : Beim Jab Fuß drehen oder nicht?
Hi,
In diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=1I_nmhujs2k
sagt der Typ, dass es ein sehr weit verbreiteter Fehler ist beim Jab den linken Fuß/Hüfte (bei linksauslage) rauszudrehen und es überhaupt keinen Sinn macht. Ich habe gesehen dass die meisten Profiboxer den Fuß auch nicht rausdrehen. Mein Trainer bringt mir das aber so bei. Was ist richtig?
Danke
amasbaal
28-09-2013, 14:40
kommt auf die art des jabs an - gibt ja viele "variationen". frag doch mal deinen trainer ;).
Phrachao-Suea
28-09-2013, 14:53
kommt auf die art des jabs an - gibt ja viele "variationen". Frag doch mal deinen trainer ;).
Danke! :D
Das habe ich in dem "anderen" Thread von dem TE auch versucht zu sagen und da hieß es sofort: Immer Drehung!
KeineRegeln
28-09-2013, 15:33
Danke! :D
Das habe ich in dem "anderen" Thread von dem TE auch versucht zu sagen und da hieß es sofort: Immer Drehung!
Weiß nicht ob es dir in dem anderen thread schon vermittelt wurde. Das, was du im Zitat schreibst, hat nie jemand geschrieben. ;)
Ich formuliere die Aussage der Poster um, dass die Botschaft hoffentlich klarer wird: Wenn du eindrehst, dann nie mehr als ein bisschen.
Insofern hat dir in dem thread nie jemand widersprochen. Also, ob man eindreht oder nicht, hängt vom Vorhaben ab.
Gern geschehen :D :D :D ;)
Gruß
KeineRegeln
Phrachao-Suea
28-09-2013, 18:31
Weiß nicht ob es dir in dem anderen thread schon vermittelt wurde. Das, was du im Zitat schreibst, hat nie jemand geschrieben. ;)
Ich formuliere die Aussage der Poster um, dass die Botschaft hoffentlich klarer wird: Wenn du eindrehst, dann nie mehr als ein bisschen.
Insofern hat dir in dem thread nie jemand widersprochen. Also, ob man eindreht oder nicht, hängt vom Vorhaben ab.
Gern geschehen :D :D :D ;)
Gruß
KeineRegeln
Ich sollte aufhören nach dem Training,voll mit Adrenaline zu diskutieren...:rolleyes:
:D
amasbaal
29-09-2013, 01:00
nun, ich kenne und schätze eine variante, die sehr wohl von einer starken drehung lebt.
dabei handelt es sich eher um ne art "stop-jab", der den charakter einer steifen geraden hat.
wird mit voll eingedrehter hand (daumen zeigt nach unten) voller streckung, und stark vorgeschobener schulter geschlagen. hüfte und vorderer fuß arbeiten fast so, wie bei nem haken mit der führungshand (eben: hüfte und fuß stark eindrehen).
das ding ist steif wie'n bleirohr und ein konter- keinesfalls aber ein offensivschlag. gut zum auflaufen lassen, nachdem man den gegner kurz "gezogen" hat, ihn also folgen lässt, während man den rückwärtsgang eingeschaltet hat oder zum über den cross des gegners geschlagenen "crossen mit der führhand".
das ding hat knock out potential.
nun könnte man diskutieren, ob das ding noch ein jab im eigentlichen sinne ist, oder eher eine variante einer geraden mit der führhand. das aber würde wieder die nie endende diskussion über den unterschied von jab und führhandgerade und ob man das überhaupt differenzieren soll/kann oder nicht, anfeuern....
vielleicht liegt gerade in der unterschiedlichen sichtweise der definition von "jab" das problem, warum ihr euch nicht einig werden könnt...
;)
Gürteltier
29-09-2013, 19:46
Hi,
In diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=1I_nmhujs2k
sagt der Typ, dass es ein sehr weit verbreiteter Fehler ist beim Jab den linken Fuß/Hüfte (bei linksauslage) rauszudrehen und es überhaupt keinen Sinn macht. Ich habe gesehen dass die meisten Profiboxer den Fuß auch nicht rausdrehen. Mein Trainer bringt mir das aber so bei. Was ist richtig?
Danke
Richtig ist, dass die Meinungen da auseinander gehen.
Im Boxen hatte ich mehr Trainer die es fordern/tolerieren, im Kickboxen eher das Gegenteil.
Die Boxerbegründung ( oder eine zentrale ) :
Wir drehen den Fuß nicht, um wie beim Haken die Kraft zu verstärken, sondern um die Hüfte noch freier und stärker seitlich mit reinzudrücken.
Da sind einige schön locker und lang mit unterwegs.
Ich tue mich da schwerer mit, aber wenn einer Ahnung vom reinen Jabben hat, dann Boxer.
Wie argumentiert denn Dein Trainer ?
Erstmal eine Linie fahren - jetzt seine, würde ich empfehlen.
habe das noch nie gesehen
wenn dann minimal eindrehen (wenn er auch mit etwas Hüfteinsatz kommt ist das unausweichlich)
aber alles andere ist doch Quatsch, das kann ja jeder selbst ausprobieren, es gibt Null Kraftübertragung oder sonstige Vorteile beim kompletten eindrehen, ganz einfach weil in der Normalauslage die Hüfte schon sehr weit eingedreht ist.
hand-werker
30-09-2013, 06:37
ich habs auch gelernt wie im video. beim jab gerader fuß. wobei da (in meiner erinnerung) kaum drauf eingegangen wurde, es ergibt sich meiner meinung nach gar nicht, dass man beim jab den fuß großartig reindreht.
schneller step rein - peng - wieder weg.
Gürteltier
30-09-2013, 19:12
ich habs auch gelernt wie im video. beim jab gerader fuß. wobei da (in meiner erinnerung) kaum drauf eingegangen wurde, es ergibt sich meiner meinung nach gar nicht, dass man beim jab den fuß großartig reindreht.
schneller step rein - peng - wieder weg.
Naja, der Vormacher macht's auch ein bisschen. - Wenn er es nicht gerade bewußt verteufelt.
Und es passiert manchen Leuten, wenn man sie nicht anfangs anders eicht.
Ich schätze, ihr guckt euch auch z.T. selten auf die Füße und manch einer würde staunen, was sich voll grade anfühlt.
Verschätzt sich öfter :
Das Gürteltier
amasbaal
30-09-2013, 22:11
Verschätzt sich öfter :
Das Gürteltier
schön, dass das mal einer sagt.
ich staune manchmal auch ganz schön, wenn mir andere zeigen, was ich mache, obwohl ich sicher war, dass ich es nicht gemacht hab ;)
was den standard jab angeht: klar muss der komplett pfeilgerade auf der linie bleiben - mit den zehen in zielrichtung.
es gibt aber nicht nur die sorte (oder aber man lässt nur das als jab gelten und alle anderen, nicht-haken, nicht-uppercuts und nicht-overheads mit der führhand dürfen nicht jab heißen...)
WCBBerlin
30-11-2013, 16:29
Als Trainer sage ich, dass der Mann im Video schon richtig liegt. Der Jab wird vor allem durch den Schritt dynamisiert nicht durch eine übertriebene Drehung des Fußes. Eine zu starke Drehung macht das Ganze obendrein zu langsam.
MikePike
30-11-2013, 18:49
...
was den standard jab angeht: klar muss der komplett pfeilgerade auf der linie bleiben - mit den zehen in zielrichtung.
es gibt aber nicht nur die sorte (oder aber man lässt nur das als jab gelten und alle anderen, nicht-haken, nicht-uppercuts und nicht-overheads mit der führhand dürfen nicht jab heißen...)
Genauso erklärt der Gute das ja im Video, der meint nur den Standard-Jab damit, erklärt er etwas später auch genauer... :)
Incognibro
30-11-2013, 20:01
Kommt auf dein Game und deine Art der Kraftgewinnung an^^
Ich hab es mit Eindrehen gelernt im KickBoxen und Boxen.
Ich glaube dass man auch unbewusst automatisch eindreht wenn man im Stand Technik übt, einfahc für das Wuchtgefühl.
Aber sobald man Schritte macht beim Schlagen kann man die Kraft aus dem Vorwärtsschritt holen.
Hab aber seitdem ich chunne das gefühl dass ich overreache und sogar auf Kraft verzichte wenn ich den Fuß eindrehe, und die Erfahreneren holen sich dann sofort mein Outside Gate, drehen mich ab, ziehen mich etc.
Also versuche ich alles aus dem Schritt zu holen und die Füße ausgerichtet und stabil zu halten.
Kundalini
30-11-2013, 20:07
Der ausgedreht Fuss ist auch ein Nachteil bei einer Kombo, muss den Fuss ja auch
erstmal wieder eindrehen und stehe also mit dem ausgedrehten Fuss in einer schlechten
Position für weitere Schläge.
Mahmut Aydin
05-12-2013, 10:18
es macht die bewegung dynamischer den fuß mit zu drehen, das sollte man jedoch nich übertreiben, da die bewegungsgeschwindigkeit und das gleichgewicht darunter leidet...
es gibt auch eine menge boxer/trainer die einen "stabilen" halt bevorzugen und den fuß nicht mit der richtung mitdrehen sondern nur ab hüfte eindrehen, wobei hier das selbe gilt mit der übertreibung...
Michael Teitge
05-12-2013, 11:48
Hi,
In diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=1I_nmhujs2k
sagt der Typ, dass es ein sehr weit verbreiteter Fehler ist beim Jab den linken Fuß/Hüfte (bei linksauslage) rauszudrehen und es überhaupt keinen Sinn macht. Ich habe gesehen dass die meisten Profiboxer den Fuß auch nicht rausdrehen. Mein Trainer bringt mir das aber so bei. Was ist richtig?
Danke
Als Trainer nutze ich das Fuß eindrehen eigentlich nur als "Kniff"/Methode bei Leuten die ihre Hüfte nicht bewegen/eindrehen (teils einfach nur weil sie's motorisch noch nicht koordiniert bekommen). Wenn man diesen Leuten dann sagt: "Dreh den vorderen Fuß ein" dann kommt die Hüfte von ganz allein mit.
Bei den Leuten, die das mit der Hüftbewegung hinbekommen (ohne Fuß eindrehen), sehe ich keinen sinnvollen Grund das zu vermitteln.
Mein Fazit:
Methodische Maßnahme zur Unterstützung der Hüftbewegung von Anfängern beim Erlernen des Jab.
edit: Man sollte als Trainer dann aber den Leuten auch irgendwann/rechtzeitig sagen, dass der Fuß jetzt nicht mehr eingedreht wird, sonst schleift sich das ein und wird zur Gewohnheit :D
Das Eindrehen des Fußes beim Jab unterstützt meiner Meinung die Hüftdrehung beim Schlagen und lässt die Bewegung etwas flüssiger werden.
Finde ich ok, solange die Drehung gering bleibt. Wird der Fuß übertrieben eingedreht, bekommt man schnell Probleme die Reaktionskraft des Schlages mit dem Führhandbein am Boden zu kontern. Die Mukulatur des Beins sollte also noch effektiv in Schlagrichtung arbeiten können.
Ich habe das vor gut 30 Jahren so gelernt, das der linke Fuß
stabil steht, der rechte Fuß / Ferse angehoben wird. (Linksausleger)
In Arthur Abrahams Trainingsvideos sieht man das ganz anders.
Warum ?
Arthur kann beide Auslagen boxen.
Er verfügt über eine gewaltige Linke, die durch das Eindrehen
unterstützt wird. Dies ist kein Jab mehr.
Für mich zu instabil, insbesondere mich der Gegner dann mit seiner Linken erwischt.
Das Drehen / Anheben des rechten Fußes beim Punch dagegen ist ok.
gruss Ralf
:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.