Vollständige Version anzeigen : Bekannte beim runterladen von Musik erwischt!!!
King Karl
17-04-2004, 00:24
Ich weiß, dass wir das Thema schon hatten, aber Bekannte von mir wurden beim Runterladen von Musik erwischt und musste bezahlen!!!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man erwischt wird und wie sehen da die Strafen aus???
Es ist ja bekannt, dass Kazaa z.Z. ziemlich unsicher ist, aber was ist mit Tauschbörsen, die vom Server zum User gehen und nicht vom User zum User?
Ist das sicherer?
Ein kontretes Beispiel: Ist eMule sicherer als Kazaa?
wie hoch war denn die strafe?
King Karl
17-04-2004, 12:06
Ja er bekommt jetzt wohl ein Verfahren an den Hals.
Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch erwischt zu werden.
Kazuko
Sebastian
17-04-2004, 12:20
wie hoch ist denn ziemlich?
King Karl
17-04-2004, 13:15
JA das Frage ich mich auch. Falls hier jemand wirklich Ahnung davon hat wäre ich (andere sicherlich auch) ziemlich dankbar!!!
kann hier auch nur mit Halbwissen protzen.
Habe letztens auf zdf ein Interview mit einem Vertreter der Plattenindustrie gesehen.
dort wurde gesagt, dass der Schaden, bzw. die Menge der kopierten Songs etc. festgestellt wird (wie auch immer).
anhand dieser wird dann eine entsprechende (Geld)Strafe verhandelt.
is doch klar dass die vonnder palttenindustrie den usern panik machen wollen...
aber sind wir mal realistisch:
99% der leute die ich kenn khaben gebrannte CDs, progs, mp3's usw.....
wer soll die denn alle festnehmen? :)
DieKlette
17-04-2004, 16:17
Kazuko,
Du bist doch der Profi, kläre uns auf. :cool:
Moin Leude
Also ! Nun mal Butter bei die Fische :D
Wenn "die" jeden, der ein Mpeg-File auf dem Rechner hat, verhaften wollen,
haben "die" echt viel zu tun.
Die gucken einfach bei Euch auf den Rechner. Geht bei fast allen Progis. Bei
einigen kann man das abstellen. Wenn "A" bei "B" ein Lied oder Movie saugt
kann "B" sich anzeigen lassen was "A" so alles auf dem Rechner hat. ;)
Dann kurz die Telekom gefragt wer momentan die IP-Nummer benutzt und sich
die "Verbindungsdaten" geben lassen und aus die Maus :D
Was lernen wir daraus ? Nicht 20.000 Lieder und 300 der neuesten Filme ( Die
nächsten Monat ins Kino kommen :D ) freigeben. Wer nichts freigegeben hat
(also zum Tausch anbietet) dürfte, im Momentnoch, uninteressant für "die"
sein. Ist dann natürlich kontraproduktiv für eine "Tauschbörse" ;)
Die Telekom stellt sich aber Quer. Die geben keine Daten raus. Zumindest nicht ohne richterlichen Beschluss.
Halte das Risiko für den Otto Normal User ehr gering!
uruk-hai
17-04-2004, 20:12
Soweit ich weiss wird nicht der Besitz geandet sondern das aktive anbieten über Tauschbörsen. Meine hätte das so gelesen!!
Warhammer
17-04-2004, 22:08
Versuchts mal mit emCrypt das ist passwort geschützt und soll ein extra sicheres dafür etwickeltes Datensystem enthalten mehr infos unter http://www.emcrypt.com
/edit:
Man kann ja auch bei eDonkey/Overnet/Emule und emCrypt angeben das niemand sehen kann was man grade auf der Platte hat und wer das nicht macht is selber schuld
Darkpaperinik
18-04-2004, 08:35
is doch klar dass die vonnder palttenindustrie den usern panik machen wollen...
aber sind wir mal realistisch:
99% der leute die ich kenn khaben gebrannte CDs, progs, mp3's usw.....
wer soll die denn alle festnehmen? :)
es geht nicht um ALLE sondern um ein paar Leute exemplarisch herauszufischen und so Abschreckung zu erzeugen! Darum gehts!
King Karl
18-04-2004, 12:35
Versuchts mal mit emCrypt das ist passwort geschützt und soll ein extra sicheres dafür etwickeltes Datensystem enthalten mehr infos unter http://www.emcrypt.com
/edit:
Man kann ja auch bei eDonkey/Overnet/Emule und emCrypt angeben das niemand sehen kann was man grade auf der Platte hat und wer das nicht macht is selber schuld
-Ehrlich??? Wie geht das?
also bei kazaa kann man bei den settings einfach "share all files" abstellen...edonkey hatte ich noch nie, sollte aber ähnlich gehen!
Warhammer
18-04-2004, 20:22
Wie soll was gehen mit dem ausstellen???
Guck mal unter einstellungen
DragonMaster
18-04-2004, 20:50
Wenn man bei edonkey es ausstellt bekommt man keine Files mehr :)
Aber mal ehrlich wer benutzt denn noch edonkey,eMule,Kazaa????
Dann ist man doch selber schuld wenn man geschnappt wird.
Und das emcrypt ist der renste Witz. Schau mal in den Foren nach dann weist bescheid.
King Karl
19-04-2004, 17:18
was benutzt du denn?
es geht nicht um ALLE sondern um ein paar Leute exemplarisch herauszufischen und so Abschreckung zu erzeugen! Darum gehts!
Genau das denke ich auch. Auf jeden Fall erstmal die großen Powersauger, dazu evtl. auch ein paar "Kleine", um der Masse zu zeigen, daß sich auch wenig saugende User nicht mehr sicher fühlen können u. mit der Tatsache leben müssen erwischt zu werden. :ups:
Was die Strafen angeht, so wird man dann wohl den Wert des einzelnen Songs oder Musikalben, bzw. bei Filmen eben den Wert der Filme nehmen. Alles hochgerechnet
plus
evtl. Gerichtsverfahren
plus
damit verbundene Gerichts-u- Anwaltskosten
plus
auferlegte Geldstrafe als Urteil
Wenn jemand Glück im Unglück haben sollte, dann geht es ohne Gerichtsverfahren aus. Aber darauf spekulieren sollte man da besser nicht.
@King Karl :
hat Dein Bekannter viel zum Tausch freigegeben?
Waren es relativ aktuelle Sachen?
:confused:
mfG
nemesis
Warscheinlich gehört er zu den 1% die garnix aus dem Netz ziehen :D
King Karl
19-04-2004, 19:50
Wieviel der gezogen hat weiß ich nicht. Also ich glaube nicht, dass der den PC 24 std. anhatte und alles gezogen hat, was gerade raus kommt.
Aber wenn man alles addiert, kommt da schon eine saftige Geld Strafe zusammen!
Wobei ich glaube, dass das bei fasst allen so ist :o
Das ist das Risiko, was nun jeder "Säugling" :D selbst eingeht.
Das Thema wurde ja nun monatelang in den Medien breitgetreten u. es sollte so ziemlich jedem bekannt sein.
Vielleicht kannst Du ja beizeiten mal erzählen, wie das alles ausgegangen ist. Würde mich wirklich interessieren!
mfG
nemesis
Ichigeki
19-04-2004, 20:53
Hi,
Kann nur sagen selber schuld.. Er wird nicht ohne Grund erwischt worden sein.. Pech ;)
Btw: Es gibt keine "sicheren" Tauschbörsen.. Wenn ihr ein gewisses Datenvolumen übertragt, dann sieht die Telekom das auch. Allerdings dürfen sie nicht ohne einfach so eure Daten preisgeben.
Das ganze System ist doch eh völlig im Ar...gen!
Den Batzenanteil erhalten ja eh noch nicht mal die Künstler, sondern die Plattenfirmen.
Ich hörte mal von der glorreichen Idee, dass die Künstler ihre Musik selber vertreiben sollten, auf ihrer eigenen HP und ohne Zwischenhändler. Fragt sich natürlich wie sicher sowas wäre, aber dafür haben wir sicher auch ein paar Cracks hier, die das wissen ...
schönen ..
mariana
Ich hörte mal von der glorreichen Idee, dass die Künstler ihre Musik selber vertreiben sollten, auf ihrer eigenen HP und ohne Zwischenhändler.
Das ist kaum vorstellbar, da die meisten Künstler eine gewisse Abhängigkeit haben. Und bei der Geschäftsstruktur, wo jeder sein Stück vom Kuchen haben will, würden gerade dann die Geldgeier auf der Strecke bleiben. Den ganzen Bereich kann man sich vorstellen wie ein Uhrwerk.
Ohne Marketing geht heute nicht viel, und Marketing ist keine kleine Fläche.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das die Künstler alles selbst hinzaubern können. Vielleicht war es die Idee eines Musikers?
mfG
nemesis
King Karl
21-04-2004, 21:10
Oder es gab auch die Idee CD´s für ein paar Euro/Dollar zu verkaufen, damit man immerhin noch ein bisschen verdient.
WEr will schon für ein Album 15-17€ ausgeben?
WEr will schon für ein Album 15-17€ ausgeben?
Das haben viele getan. Ich denk mal zurück....
Zur DM- Zeit, als es den Euro nicht nicht gab. Eine Doppel -CD mit jeweils 20 Liedern für ca. 36 DM, wobei sehr oft die 2te CD Murks war. Auf der ersten war nicht jedes einzelne Lied im Sinne eines Musikliebhabers. Da blieb nicht allzuviel übrig u. daher war ein einzelnes einfach zu teuer!
Und das haben Millionen von Menschen gemerkt. Da kommt natürlich eine Tauschbörse ganz recht :p
sumbrada
24-04-2004, 12:54
Es ist ja nicht die komplette Plattenindustrie, die sich auf die Tauschbörsen eingeschossen hat.
Verluste durch Tauschbörsen haben nur die grossen Majorlabels gemacht, die den alltäglichen MTV und Radioschrott anbieten.
Wer ist denn noch so blöd, sich die CDS zu kaufen, wenn die Musik so einfallslos und stupide klingt, dass man sie nach 3 Monaten sowieso nicht mehr hört.
Selbst wenn die Lieder gut sind, werden sie überall, wo man Musik in Medien abspielt, so oft abgespielt, dass einem selbst die besten Songs irgendwann auf den Sack gehen.
Indielabels, die unbekannte Künstler vertreten, haben im Internet die einzige Möglichkeit der grossflächigen Verbreitung und profitieren von den Tauschbörsen.
Denn manche Künstler sind so gut, dass richtige Fans die Platte oder CD auf jeden Fall kaufen.
Es lebe die alternative Musik.
Das ist kaum vorstellbar, da die meisten Künstler eine gewisse Abhängigkeit haben. Und bei der Geschäftsstruktur, wo jeder sein Stück vom Kuchen haben will, würden gerade dann die Geldgeier auf der Strecke bleiben. Den ganzen Bereich kann man sich vorstellen wie ein Uhrwerk.
Ohne Marketing geht heute nicht viel, und Marketing ist keine kleine Fläche.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das die Künstler alles selbst hinzaubern können. Vielleicht war es die Idee eines Musikers?
mfG
nemesis
Wohl wahr!
Robbie Williams hatte doch schonmal die Industrie verärgert als er mal rumposaunt haben soll, dass er es ok findet, wenn Musik aus dem Netz gezogen würde.
Und Marketing... -Da würde dann halt mehr Werbung in die Live-Auftritte reingebuttert werden...
Aber die meiste Werbung läuft eigentlich über die Video-Clips selber und inwieweit da die "Geier" die Finger drin haben....
Funktionieren könnte es...
Aber nichts wie ungut :)
mariana
Ich hab zu dem Thema hier noch einen interessanten Artikel gefunden :
klick mich hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/47017)
nemesis
Hm, ehrlich gesagt, finde ich Raubkopiererei eigentlich auch nicht richtig.
Aber ich arbeite auch ehrenamtlich noch im Studikino mit, was wirklich nicht teuer ist, und hier gibt es wie überall Einbruche in den Besucherzahlen. Vor allem in den Studentenstädten ist des halt schlimm, weil jedes bescheuerte Wohnheim seinen eigenen Beamer hat. Wer braucht da dann noch Kino....
Persönlich gehe ich aber trotzdem lieber ins Kino. Johnny Depp sieht halt die ganze Wand vor dir voll nochmal so gut aus... *cheese -Späßle gemacht!
Aber ich finde Filme wirken dann halt anders.... Vor allen Dingen mit Subwoofer :yeaha:
gruß
mariana
Mariana, da stimm ich Dir vollkommen zu :) Der beste Film aller Zeiten kann schlimm werden, wenn er von der Leinwand abgefilmt u. auf eine (V)CD gebrannt wird. Gerade Filme, bei denen viele Tricks&Effekte eingesetzt wurden, kommen im Kino noch am besten. Vom Sound ganz zu schweigen. Da hört sich z.B.ein Beben in einem Film gewaltig an!
Filme hab ich mir nie gesaugt. Wie sagte schon "Forrest Gump"? -
*Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man kriegt* :D
Bei Tauschbörsen ist es kaum anders ;)
Eines find ich aber blöd:
Da kannst Dir einen Film aus dem Fernseher auf Video aufnehmen, was absolut niemanden stört, aber nicht den gleichen Film von einer DVD kopieren, wenn ein Kopierschutz drauf ist.
Da hakt es ein wenig ;)
mfG :)
nemesis
Wenn man bei edonkey es ausstellt bekommt man keine Files mehr :)
Aber mal ehrlich wer benutzt denn noch edonkey,eMule,Kazaa????
Dann ist man doch selber schuld wenn man geschnappt wird.
Und das emcrypt ist der renste Witz. Schau mal in den Foren nach dann weist bescheid.
Hi Dragon Master,
jetzt raus mit der Sprache, was ist der ultimative Tip in der Tauschbörse.
Harlekin
02-05-2004, 11:15
LoL ihr Vollprofis :rolleyes:
Aber mal ehrlich wer benutzt denn noch edonkey,eMule,Kazaa????
Emule is sehr gut, besser als Kazaa. DU findest mehr Files und keine Fakes. Und die Geschwindigkeiten passen auch. Emule is eher für große Dateien.
www.xs.tech.nu PeerGuard blockt eh fast alles ab und wenn du dann noch nen Proxy Server benutzt bist du so schwer zurückzuverfolgen dass die Polizei lieber Andere bestraft als sich die Mühe zu machen dich zu finden.
Es gibt natürlich auch wege wie man komplett anonym ins Inet kommt . . .
Bittorrent is auch nichmehr das was es mal war : Früher konstante 60kb , Heute maximal 20
Das kommt davon wenns so schlaue Leute gibt die Uploads ausstellen. Ich weiß nichmehr wer auf die Idee gekommen is, aber es is kompletter schwachsinn. DU machst dich strafbar weil du die Sachen lädst und kannst trotzdem entdeckt werden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.