PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst für Anfänger?



Snake1337
30-09-2013, 19:48
Hallo zusammen ich bin neu hier :)

Ich fang am besten mal von vorne an warum ich überhaupt hier bin...

Ich hatte vor bis einem Jahr Handball gespielt. Leider hatte ich dabei einen Unfall und hab mir das Sprunggelenk gebrochen. Ich denke nicht, dass ich meinem Fuß solch eine Belastung noch einmal zumuten möchte.


Jetzt stellt sich mir die Frage was für nen Sport ich jetzt mache. Nur ins Fitnessstudio gehen und pumpen ist etwas öde. Ich bin schon lange von Kampfkünsten fasziniert habe mich aber nie so richtig getraut in die Richtung was zu machen (auch wegen dem Handball).

Meine Frage an euch ist jetzt. Was würdet ihr einem blutigen Anfänger empfehlen?

Ich brauche was für Körper und Geist. Selbstverteidigung wäre nicht uninteressant (brauch man zwar hoffentlich nie aber warum auch nicht).

Interessieren würden mich eventuell: Aikido, Jujutsu, Ninjutsu...

Kann man das mit meinem "kaputten" Fuß ohne Probleme alles machen?

Ein paar Antworten würden mich freuen :-)

DerUnkurze
30-09-2013, 20:21
sollte kein Problem sein wenn es wieder gut verheilt ist :)

Schau dir die 3 doch an, und dann siehst du ob es die richtige Richtung ist.
Es gibt im Anfängerbereich einen Frageboten, füll den mal aus uns poste es hier, damit ist es leichter dir etwas vorzuschlagen :)

Hapkido Fighter
30-09-2013, 20:27
Hallo snake,
deine frage ist berechtigt :-)DOCH schau erstmal (wenn nicht schon geschehen ) im Internet nach anderen Kampfkuensten , die interessant sind .Oft (passierte mir auch ) ist man viel zu ruckartig und schnell.Schaue erstmal nach deinen interessen.das wären zum Beispiel bei mir der bodenkampf und gut angelegte tritte gegen kopf und Beine:-PEs gibt bestimmt mehr Kampfkuenste als wir beide uns vorstellen können ....
desweiteren wage ich es nicht dir Tipps zu aikido und jj zu geben da ich nicht viel über sie weiß.
doch meine Empfehlunge beruht auf hapkido :-) man lernt dort griffe, tritte ,schlaege , grappling und den Umgang mit Waffen.solltest Du dir mal angucken.

Viel Erfolg noch:-)

Snake1337
30-09-2013, 20:34
Danke schonmal für die Antworten! :)






- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

Saarland

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig / wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Vor einem Jahr Sprungelenk gebrochen aber sonst nix^^

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein (Solange mein Fuß nicht darunter leidet :D)


So habe das hier mal wie gewünscht ausgefüllt :)

Hapkido Fighter
30-09-2013, 20:45
Dann natürlich :

-Kung-fu
-Hapkido
-Judo
-Aikido

und vielleicht wenn Du ganz ueberzeugt (von dir selbst) bist empfehle ich dir "Silat"

Schnueffler
30-09-2013, 20:49
Erkläre mal das natürlich und wie du auf diese KK/KS kommst!

Hapkido Fighter
30-09-2013, 20:53
Natürlich im sinne von "passt zu deinen kriterien "

Ich bin zwar aus deiner sich ein gruenschnabel ;-)
aber ich mache selbst hapkido.
Silat habe ich zum teil selbst ausprobiert und kung -fu und aikido macht mein Vater :-)

Schnueffler
30-09-2013, 20:56
Da passt mMn garnichts drauf.
Allein schon SV und spirituelle Entwicklung/Philosophie beißt sich. Genauso mit leichtem Kontakt wird es nicht so richtig mit SV Training.

icken
30-09-2013, 21:01
Da passt mMn garnichts drauf.
Allein schon SV und spirituelle Entwicklung/Philosophie beißt sich. Genauso mit leichtem Kontakt wird es nicht so richtig mit SV Training.

Wurde WT schon empfohlen? :rolleyes:

Schnueffler
30-09-2013, 21:02
Wurde WT schon empfohlen? :rolleyes:

Noch nicht!

Hapkido Fighter
30-09-2013, 21:12
Da passt mMn garnichts drauf.
Allein schon SV und spirituelle Entwicklung/Philosophie beißt sich. Genauso mit leichtem Kontakt wird es nicht so richtig mit SV Training.

Was wuerde deinermeinung nach darauf kommen :-\?
Ich haette jetzt die die ich empfohlen habe genannt weil spiritueller glaube zu Silat und Kung -fu gehoert.Doch anderer seits weil er es auch betont hat das ihm glaube auch zweitrangig ist hapkido aikido und Judo^^

nenne bitte Du mal ein paar Beispiele:-)
LG

Gast
30-09-2013, 21:12
Da passt mMn garnichts drauf.
Allein schon SV und spirituelle Entwicklung/Philosophie beißt sich. Genauso mit leichtem Kontakt wird es nicht so richtig mit SV Training.
Ach Hapkido bei dem richtigen Trainer kann schon passen. Ist halt die Frage wie viel Philosophie man möchte.
Vl. dafür noch Aikido dazu. Könnte sich ganz gut ergänzen.

Hapkido Fighter
30-09-2013, 21:15
Ach Hapkido bei dem richtigen Trainer kann schon passen. Ist halt die Frage wie viel Philosophie man möchte.
Vl. dafür noch Aikido dazu. Könnte sich ganz gut ergänzen.


genau.probiere es einfach aus snake ;-)

amasbaal
30-09-2013, 22:04
und silat ist nicht gleich silat, wie "kung fu" nicht gleich "kung fu ist".
ich hab bisher nur silat-stile kennengelernt (allerdings gezielt ausgesucht), die in KEINER WEISE "philosophisch" daher kamen und in denen es v.a. um schön aussehenden aber dennoch brutal daherkommenden und in großen teilen praktisch anwendbaren "overkill" ging.

klar,gibt ne menge ethno-spirituell daherkommende trainingsgruppen im sog. westen, aber,wie gesagt: silat ist nicht gleich silat (selbst in indonesien, malaysia usw.nicht).

Snake1337
30-09-2013, 23:30
Ich meinte damit auch nich, dass ich hier Buddha anbeten will bevor ich wem ausfs Maul haue :D

Also versteht mich nich falsch^^ ich hab irgendwo gelesen das beim Aikido zum Beispiel auch dazugehört "aufhören zu denken"... irgendwann geht das von selbst auf einen über ohne das man darüber nachdenkt was man macht...

Hapkido Fighter
01-10-2013, 05:26
Aber das was Du meinst bezieht sich meinermeinungnach nicht auf dem glauben beim Kampfsport.Das was Du meinst ist einfach das koennen und das abrufen der griffe und schlaegen im kampf.dies kannst Du durch viel Übung hinbekommen.(Selbst in der MMA ist das so.ps.MMA hat nichts mit spirituellen Dingen am Hut ):-P

Schnueffler
01-10-2013, 05:41
Ich meinte damit auch nich, dass ich hier Buddha anbeten will bevor ich wem ausfs Maul haue :D

Also versteht mich nich falsch^^ ich hab irgendwo gelesen das beim Aikido zum Beispiel auch dazugehört "aufhören zu denken"... irgendwann geht das von selbst auf einen über ohne das man darüber nachdenkt was man macht...

Das hast du bei jedem/jeder KS/KK irgendwann. Wenn das wegfällt, dann die üblichen Verdächtigen wie JJ, Hybride, HKD, auf Grund der Waffen FMA, im Saarland noch Goshindo.
Alles ist sehr trainerabhängig in wie weit es auf deine Bedürfnisse passt.
Aber sei dir gesagt, je realer die SV, je mehr Aua, bzw. Härte kommt im Training auf.

Franz
01-10-2013, 07:30
+1

tempestas
01-10-2013, 08:26
Da man im Sticky Thread nicht posten kann, schreibe ich hier mal stellvertretend den Vorschlag, dass der Bereich "spirituelle Entwicklung" u.ä. vielleicht genauer definiert / mit Kommentaren versehen werden sollte. Gefühlt 90% aller Fragenden hier wollen SV UND "Spirituelle Entwicklung". Bei der ersten Rückfrage zeigt sich dann, dass es it Teil 2 doch nicht soweit her ist, es klingt halt so gut...

Eventuell sollte die "Unverträglichkeit" der beiden Punkte in Fett und Rot markiert werden? Steht zwar da, wird aber dauernd überlesen.

Snake1337
04-10-2013, 21:22
Naja ich weiß nicht genau was ich unter "Vollkontakt" zu verstehen habe.. ist das sowas wie "ich haue meinem Trainingpartner im Training richtig auf die Fresse" Style?

Das würde mir nich so abgehen.. mal einen abbekommen oder so is nicht so tragisch.. aber grün und blau rumrennen wäre nich so mein Ding^^

Ich hab da mal noch ne Frage allgemein... Wie ist denn das mit "Tritten" bei den vorgeschlagenen Dingen... Ich mein ich komm mir nicht sonderlich gelenkig vor :D kann man das auch Üben das man die Beine hoch bekommt?

Stixandmore
04-10-2013, 22:01
Naja ich weiß nicht genau was ich unter "Vollkontakt" zu verstehen habe.. ist das sowas wie "ich haue meinem Trainingpartner im Training richtig auf die Fresse" Style?

Das würde mir nich so abgehen.. mal einen abbekommen oder so is nicht so tragisch.. aber grün und blau rumrennen wäre nich so mein Ding^^

Ich hab da mal noch ne Frage allgemein... Wie ist denn das mit "Tritten" bei den vorgeschlagenen Dingen... Ich mein ich komm mir nicht sonderlich gelenkig vor :D kann man das auch Üben das man die Beine hoch bekommt?

Ich sag mal jein!?Keiner erwartet von dir dich am Anfang grün und blau schlagen zu lassen und das wird so auch nicht vorkommen;beim Vorranschreiten im System wird dann aber nach und nach die Gangart härter -es kann bei Vollkontakttraining aber schonmal vorkommen das es "rappelt" und das man MAL mit nem blauen Auge nach Hause kommt oder sonst wo am Körper nen blauen Fleck hat-Zähne spucken wirst du aber nicht!!!!
Das mit den Tritten und Gelenkigkeit kommt auch nach und nach-würde mir da auch keine all zu großen Sorgen machen-einfach mal hin gehen und ausprobieren!