PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahungsbericht NCGF/A. Häckel P.W.C.



Incognibro
01-10-2013, 01:52
Ich murkse in meiner Freizeit gern rum und probier verschiedenes aus, hauptsächlich versuch ich mit dem WT zu arbeiten und es an mich anzupassen (und manchmal auch umgedreht ;) )
Bin dann auf das Jesse Glover NCGF und die PWC (Progressive way of combat) Schule in Ettenheim 25 min von Freiburg im Breisgau gefahren.
Ich folge einfach mal meinem stream of consciousness:

Der Herr Häckel hat sich an der Rückseite seine Wohnhauses einen großen Trainingsraum eingerichtet, Matten liegen, trainiert wird in Schuhen und Sportklamotten. 2 Umkleiden sind vorhanden plus diverses equipment.
Alle sind da, Trainer kommt rein, es geht sofort mit warmlaufen los.

Danach folgen 20 Minuten BWEs (für core und trizeps) mit hoher wiederholungszahl.
Ich hielt mit so gut es ging musste aber stellenweise ein bischen haushalten sonst wär ich danach zu nix mehr zu gebrauchen gewesen.
War zum Glück nicht der einzige und er hat danach auch gemeint sie hätten heute "mal ein bischen mehr gemacht".
Ich denke aber auch sonst das man dort gut gefordert wird und körperliche Fitness aufbaut. Bis auf ein Mädel waren alles Burschen Alter ca 18 bis Mitte 30, 2 die n tick älter waren. Ich ziehe daraus mal Rückschlüsse auf wieviel Komfortzone man dort zu erwarten hat: wenig.
Die Gruppe war nett und alle gut drauf, hab mich wohlgefühlt.

Danach Pratzentraining, verschiedene Setups, verschiedene Präventivschläge, viele Wiederholungen, Fokus war Körpereinheit und Schlagkraft.

Er hat sich Zeit genommen mit mir zu trainieren, gab Korrektur und erklärungen, ging aber auch immer wieder mal ne Runde den anderen Korrektur geben.
Wenn mal WT durchbrach hat er mir demonstriert dass das so nicht funzt (ich habs sicher falsch gemacht :rolleyes:).
Die Demonstration bestand meistens darin mich aus dem Erklären raus mit ner 20er Combo zu ambushen :D Sehr beeindruckend, schnell wie sau, kontrolliert noch dazu, hatte was von Tommy Carruthers.

Er hat zwischendurch immer wieder für alle ein paar taktik und technik tips gegeben und die 90 minuten waren dann auch schnell vorbei. Danach hat er gemeint es hat ihn gefreut, ich kann wiederkommen, wenn nicht hats ihn trotzdem gefreut.

Zur Person und zum Konzept: Andreas Hckel's Selbstverteidigung pur und mehr! (http://www.selbstverteidigung-pur-com.de)
Offener geradliniger Typ, wenig labern, viel machen, freundlich, pusht einen, erklärt und berichtigt, haut gerade so dass man nicht anfängt zu heulen. Zum Glück für mich :D Mich hätte noch seine Meinung zum WT interessiert weil er das auch ne weile unterrichtet hat, wär aber wohl ein längers Gespräch geworden.

Das Konzept ist straight forward präventiv wegboxen, schlagkraft und speed stehen im Vordergrund. Waffen, Boden, Taktiles training etc. gibts wohl auch.
Preis variert je nach wahrgenommenen Terminen (wöchtl. 2x Ettenheim 2x Freiburg)
von 25-45 Euro. Keine SGs, Formen, Prüfungen etc.

Also: wenig Schnörkel, wenig Bullshit, viel arbeiten ausserhalb der Komfortzone. Ich will mehr und werd wieder hingehen.

openmind
01-10-2013, 11:16
Hört sich gut an.
Weitermachen!

_

Saarbrigga
01-10-2013, 12:52
Klingt doch super! :)

Mal ne Frage (die vlt Alexander am ehsten beantworten kann):

Wer hat Erfahrung mit Glovers NCGF und DeMiles WCD (Wing Chun Do)?
Wenn ja, was sind die Unterschiede?

@ Alexander

Da DeMile in D keine Schüler hat, ist es wohl sehr schwer jemanden zu finden der sich mit WCD auskennt.
Habt Ihr aus Hamburg vlt mal mit Francois Arambel aus Frankreich zu tun gehabt? Er ist ein WCD Sibok und Schüler von DeMile.


Gruß

1789
01-10-2013, 15:19
Ich murkse in meiner Freizeit gern rum und probier verschiedenes aus, hauptsächlich versuch ich mit dem WT zu arbeiten und es an mich anzupassen (und manchmal auch umgedreht ;) )
Bin dann auf das Jesse Glover NCGF und die PWC (Progressive way of combat) Schule in Ettenheim 25 min von Freiburg im Breisgau gefahren.
Ich folge einfach mal meinem stream of consciousness:

Der Herr Häckel hat sich an der Rückseite seine Wohnhauses einen großen Trainingsraum eingerichtet, Matten liegen, trainiert wird in Schuhen und Sportklamotten. 2 Umkleiden sind vorhanden plus diverses equipment.
Alle sind da, Trainer kommt rein, es geht sofort mit warmlaufen los.

Danach folgen 20 Minuten BWEs (für core und trizeps) mit hoher wiederholungszahl.
Ich hielt mit so gut es ging musste aber stellenweise ein bischen haushalten sonst wär ich danach zu nix mehr zu gebrauchen gewesen.
War zum Glück nicht der einzige und er hat danach auch gemeint sie hätten heute "mal ein bischen mehr gemacht".
Ich denke aber auch sonst das man dort gut gefordert wird und körperliche Fitness aufbaut. Bis auf ein Mädel waren alles Burschen Alter ca 18 bis Mitte 30, 2 die n tick älter waren. Ich ziehe daraus mal Rückschlüsse auf wieviel Komfortzone man dort zu erwarten hat: wenig.
Die Gruppe war nett und alle gut drauf, hab mich wohlgefühlt.

Danach Pratzentraining, verschiedene Setups, verschiedene Präventivschläge, viele Wiederholungen, Fokus war Körpereinheit und Schlagkraft.

Er hat sich Zeit genommen mit mir zu trainieren, gab Korrektur und erklärungen, ging aber auch immer wieder mal ne Runde den anderen Korrektur geben.
Wenn mal WT durchbrach hat er mir demonstriert dass das so nicht funzt (ich habs sicher falsch gemacht :rolleyes:).
Die Demonstration bestand meistens darin mich aus dem Erklären raus mit ner 20er Combo zu ambushen :D Sehr beeindruckend, schnell wie sau, kontrolliert noch dazu, hatte was von Tommy Carruthers.

Er hat zwischendurch immer wieder für alle ein paar taktik und technik tips gegeben und die 90 minuten waren dann auch schnell vorbei. Danach hat er gemeint es hat ihn gefreut, ich kann wiederkommen, wenn nicht hats ihn trotzdem gefreut.

Zur Person und zum Konzept: Andreas Hckel's Selbstverteidigung pur und mehr! (http://www.selbstverteidigung-pur-com.de)
Offener geradliniger Typ, wenig labern, viel machen, freundlich, pusht einen, erklärt und berichtigt, haut gerade so dass man nicht anfängt zu heulen. Zum Glück für mich :D Mich hätte noch seine Meinung zum WT interessiert weil er das auch ne weile unterrichtet hat, wär aber wohl ein längers Gespräch geworden.

Das Konzept ist straight forward präventiv wegboxen, schlagkraft und speed stehen im Vordergrund. Waffen, Boden, Taktiles training etc. gibts wohl auch.
Preis variert je nach wahrgenommenen Terminen (wöchtl. 2x Ettenheim 2x Freiburg)
von 25-45 Euro. Keine SGs, Formen, Prüfungen etc.

Also: wenig Schnörkel, wenig Bullshit, viel arbeiten ausserhalb der Komfortzone. Ich will mehr und werd wieder hingehen.

hab mir mal seine vita angesehen...
top ! nach wt ,jesse glover jkd, tony blauer(spear) und bjj !!!
wenn der in meiner nähe wäre,würde ich da auch mal reinschnuppern

gruss1789 :)

_Alexander_
01-10-2013, 16:41
...
top ! nach wt ,jesse glover jkd, tony blauer(spear) und bjj !!!
...

Und Visayan Eskrima! Ich mag die Bezeichnung MMA überhaupt nicht, aber wenn es einen guten Mixed Martial Artist gibt, dann ist es Andreas!

@ Saarbrigga

Ich war nie bei DeMile, aber ich kenne jemanden in Seattle, der bei DeMile war, bevor er zu Jesse kam. Wing Chun Do ist wohl mehr durchstrukturiert mit mehr Drills ähnlich wie im Wing Chun!? Wir haben in Seattle sehr sehr viel geschlagen und neben ein paar anderen Drills haben wir viel Chi Sao gemacht. Chi Sao gibt es wohl auch im Wing Chun Do. Jesse hat sehr frei und individuell unterrichtet, deshalb ist ein Vergleich auch schwer. Man muss aber wissen, dass Jesse, Ed Hart, LeRoy Garcia und DeMile einige Zeit zusammen trainiert haben und ich glaube auch zusammen unterrichteten!?

Francois Arambel kenne ich nur von der DVD!

P.S.: den one inch Punch macht nur DeMile :)

Gruß

Gin Lai
01-10-2013, 18:29
Was Alexander sagt, kann ich bestätigen.

DeMile´s WCD ist recht strukturiert und mit zahlreichen Drills gespickt. Es gibt einige Parallelen zum NCGF; auf der anderen Seite gibt es zahlreiche strukturelle, "ideologische" sowie terminologische Unterschiede.

Wer Gelegenheit hat, sollte sich beide Systeme anschauen.

Gruß,
Michael

BLADE !!!
03-10-2013, 11:44
Hi
Ich finde NCGF einfach ne coole Sache, geht immer gut ab das Zeug, Schnell und ohne Schnörkel.

LG BLADE

Saarbrigga
04-10-2013, 09:17
Danke f. die Infos! :)

leopardin04
04-10-2013, 15:42
Andreas Häckel ist ein guter Lehrer und Fighter...P.W.C gefällt mir persönlich sehr gut...

james cagney
13-10-2013, 12:41
hab aus sehr sicherer quelle gehört dass non classical gung fu der beste stil ist der trapping, chi sao und diese tastsinn-reflexe mit drinnen hat, da das alles in nem viel realistischeren gesamtkonzept untergebracht ist und man da chi sao und trapping etc. auch realistischer vermittelt bekommt, als in den meisten wing chun schulen und erst recht bei den ganz großen ketten etc. oder in irgendwelchen traditionellen stilen

_Alexander_
13-10-2013, 13:23
Ja, die non-classical Leute versuchen ihr Chi Sao-Training realistischer zu machen und das heißt auch härter und druckvoller zu trainieren. Das funktioniert meistens sehr gut. Es gibt aber viele gute Stile und andere Schulen haben andere Konzepte, daher kann man schlecht sagen, ob die eine Schule besser ist als die andere. Am Ende kommt es auch darauf an, wie intensiv jeder Einzelne trainiert.

Incognibro
14-10-2013, 15:17
Ich persönlich habe das Glück in der Heimat bei einem guten WT-Lehrer zu lernen und muss sagen dass es schon definitiv einen Boost in puncto trapping gibt wenn man viel an der "structure" gebastelt hat.
Ich habe das Gefühl das manche theoretische Konzepte die ich aus dem WT hab (sinking weight/shoulders, Zentrallinie als Denkhilfe, Dochtlinie um richtig unter Druck zu setzen, konkav und konvex machen etc) einem schon einen gewissen Vorteil verschaffen wenn man in der Traappingdistanz ist.

Natürlich kamen da aber Explosivkraft, Kondition, Stress etc zu kurz. :/

Quickkick
06-11-2013, 17:24
Weiss jemand, warum die Homepage gerade "down" ist?

Zorro
04-08-2014, 11:43
Ich kann Incognibro nur zustimmen, ich war von ein paar Tagen bei Andreas und es war echt gut. Wer etwas von NCGF erfahren will sollte unbedingt mal in Ettenheim bei Andreas vorbeischauen.

Mr.Fister
07-08-2014, 20:12
die homepage wurde wohl aktualisiert, inklusive neuem promo-clip:

Was ist Selbstverteidigung? » Andreas Häckel (http://www.selbstverteidigung-pur.eu/)

DUph-X9pqNE

mir gefällt's! :halbyeaha

BLADE !!!
12-08-2014, 00:15
Hi
Gefällt mir sehr gut was Andreas hier sagt und zeigt.
Lg BLADE

Thiloy
12-08-2014, 06:14
Mir gefällt er richtig gut!!

Schade das man im Raum Düsseldorf soetwas nicht hat

GastET
12-08-2014, 16:58
Hi,

mir gefällt was in dem Video gezeigt wird. Schöner Mix, auch gerade mit dem Escrima.

Beste Grüße

Eric

concrete jungle
16-08-2014, 13:12
Sehr schön, ein Kampfsportler der Kampfkunst auf hohem Niveau zeigt!

Der Herr hat ja u.a. von Jesse Glover und Sonny Umpad gelernt.

Die Schule wirkt auch optisch sehr ansprechend, man sieht die wahre passion, die da hinter steht!