Incognibro
01-10-2013, 01:52
Ich murkse in meiner Freizeit gern rum und probier verschiedenes aus, hauptsächlich versuch ich mit dem WT zu arbeiten und es an mich anzupassen (und manchmal auch umgedreht ;) )
Bin dann auf das Jesse Glover NCGF und die PWC (Progressive way of combat) Schule in Ettenheim 25 min von Freiburg im Breisgau gefahren.
Ich folge einfach mal meinem stream of consciousness:
Der Herr Häckel hat sich an der Rückseite seine Wohnhauses einen großen Trainingsraum eingerichtet, Matten liegen, trainiert wird in Schuhen und Sportklamotten. 2 Umkleiden sind vorhanden plus diverses equipment.
Alle sind da, Trainer kommt rein, es geht sofort mit warmlaufen los.
Danach folgen 20 Minuten BWEs (für core und trizeps) mit hoher wiederholungszahl.
Ich hielt mit so gut es ging musste aber stellenweise ein bischen haushalten sonst wär ich danach zu nix mehr zu gebrauchen gewesen.
War zum Glück nicht der einzige und er hat danach auch gemeint sie hätten heute "mal ein bischen mehr gemacht".
Ich denke aber auch sonst das man dort gut gefordert wird und körperliche Fitness aufbaut. Bis auf ein Mädel waren alles Burschen Alter ca 18 bis Mitte 30, 2 die n tick älter waren. Ich ziehe daraus mal Rückschlüsse auf wieviel Komfortzone man dort zu erwarten hat: wenig.
Die Gruppe war nett und alle gut drauf, hab mich wohlgefühlt.
Danach Pratzentraining, verschiedene Setups, verschiedene Präventivschläge, viele Wiederholungen, Fokus war Körpereinheit und Schlagkraft.
Er hat sich Zeit genommen mit mir zu trainieren, gab Korrektur und erklärungen, ging aber auch immer wieder mal ne Runde den anderen Korrektur geben.
Wenn mal WT durchbrach hat er mir demonstriert dass das so nicht funzt (ich habs sicher falsch gemacht :rolleyes:).
Die Demonstration bestand meistens darin mich aus dem Erklären raus mit ner 20er Combo zu ambushen :D Sehr beeindruckend, schnell wie sau, kontrolliert noch dazu, hatte was von Tommy Carruthers.
Er hat zwischendurch immer wieder für alle ein paar taktik und technik tips gegeben und die 90 minuten waren dann auch schnell vorbei. Danach hat er gemeint es hat ihn gefreut, ich kann wiederkommen, wenn nicht hats ihn trotzdem gefreut.
Zur Person und zum Konzept: Andreas Hckel's Selbstverteidigung pur und mehr! (http://www.selbstverteidigung-pur-com.de)
Offener geradliniger Typ, wenig labern, viel machen, freundlich, pusht einen, erklärt und berichtigt, haut gerade so dass man nicht anfängt zu heulen. Zum Glück für mich :D Mich hätte noch seine Meinung zum WT interessiert weil er das auch ne weile unterrichtet hat, wär aber wohl ein längers Gespräch geworden.
Das Konzept ist straight forward präventiv wegboxen, schlagkraft und speed stehen im Vordergrund. Waffen, Boden, Taktiles training etc. gibts wohl auch.
Preis variert je nach wahrgenommenen Terminen (wöchtl. 2x Ettenheim 2x Freiburg)
von 25-45 Euro. Keine SGs, Formen, Prüfungen etc.
Also: wenig Schnörkel, wenig Bullshit, viel arbeiten ausserhalb der Komfortzone. Ich will mehr und werd wieder hingehen.
Bin dann auf das Jesse Glover NCGF und die PWC (Progressive way of combat) Schule in Ettenheim 25 min von Freiburg im Breisgau gefahren.
Ich folge einfach mal meinem stream of consciousness:
Der Herr Häckel hat sich an der Rückseite seine Wohnhauses einen großen Trainingsraum eingerichtet, Matten liegen, trainiert wird in Schuhen und Sportklamotten. 2 Umkleiden sind vorhanden plus diverses equipment.
Alle sind da, Trainer kommt rein, es geht sofort mit warmlaufen los.
Danach folgen 20 Minuten BWEs (für core und trizeps) mit hoher wiederholungszahl.
Ich hielt mit so gut es ging musste aber stellenweise ein bischen haushalten sonst wär ich danach zu nix mehr zu gebrauchen gewesen.
War zum Glück nicht der einzige und er hat danach auch gemeint sie hätten heute "mal ein bischen mehr gemacht".
Ich denke aber auch sonst das man dort gut gefordert wird und körperliche Fitness aufbaut. Bis auf ein Mädel waren alles Burschen Alter ca 18 bis Mitte 30, 2 die n tick älter waren. Ich ziehe daraus mal Rückschlüsse auf wieviel Komfortzone man dort zu erwarten hat: wenig.
Die Gruppe war nett und alle gut drauf, hab mich wohlgefühlt.
Danach Pratzentraining, verschiedene Setups, verschiedene Präventivschläge, viele Wiederholungen, Fokus war Körpereinheit und Schlagkraft.
Er hat sich Zeit genommen mit mir zu trainieren, gab Korrektur und erklärungen, ging aber auch immer wieder mal ne Runde den anderen Korrektur geben.
Wenn mal WT durchbrach hat er mir demonstriert dass das so nicht funzt (ich habs sicher falsch gemacht :rolleyes:).
Die Demonstration bestand meistens darin mich aus dem Erklären raus mit ner 20er Combo zu ambushen :D Sehr beeindruckend, schnell wie sau, kontrolliert noch dazu, hatte was von Tommy Carruthers.
Er hat zwischendurch immer wieder für alle ein paar taktik und technik tips gegeben und die 90 minuten waren dann auch schnell vorbei. Danach hat er gemeint es hat ihn gefreut, ich kann wiederkommen, wenn nicht hats ihn trotzdem gefreut.
Zur Person und zum Konzept: Andreas Hckel's Selbstverteidigung pur und mehr! (http://www.selbstverteidigung-pur-com.de)
Offener geradliniger Typ, wenig labern, viel machen, freundlich, pusht einen, erklärt und berichtigt, haut gerade so dass man nicht anfängt zu heulen. Zum Glück für mich :D Mich hätte noch seine Meinung zum WT interessiert weil er das auch ne weile unterrichtet hat, wär aber wohl ein längers Gespräch geworden.
Das Konzept ist straight forward präventiv wegboxen, schlagkraft und speed stehen im Vordergrund. Waffen, Boden, Taktiles training etc. gibts wohl auch.
Preis variert je nach wahrgenommenen Terminen (wöchtl. 2x Ettenheim 2x Freiburg)
von 25-45 Euro. Keine SGs, Formen, Prüfungen etc.
Also: wenig Schnörkel, wenig Bullshit, viel arbeiten ausserhalb der Komfortzone. Ich will mehr und werd wieder hingehen.