PDA

Vollständige Version anzeigen : Namensschilder für die Polizei



Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 10:38
Tach,

hier sollen bekanntlich keine Diskussionen über Politik abgehalten werden, da ABER dieses Thema nicht darauf beschränkt werden darf und ich ohne weiteres den Bezug zur Selbstverteidigung im weitesten Sinne á la die Verteidigung des Selbst gegenüber dem Staat respektive staatliche Willkür (durch seine Repräsentanten) herstellen kann, sehe ich an dieser Stelle kein Problem.

Was ist eure Meinung zum Thema Einführung von Namensschildern bei Polizeibeamten etwa im Rahmen von Demonstrationen?

Das Argument mit der erhöhten Gefahr für die Gesetzeshüter zieht bei mir nicht, da beispielsweise in den USA - und das sogar in kriminalitätsüberlaufenen Gebieten wie LA - die Praxis seit Jahren ohne entsprechende Probleme funktioniert.

Was für mich aber zieht, ist das Argument, dass man als Bürger das Recht haben sollte, sich gegen staatliche Willkür zur verteidigen. Das Nicht-Vorhandensein von Namensschildern läuft dem zuwider. Überdies mag es meinetwegen auch richtig sein, dass der prozentuale Anteil an Halunken aus den Reihen der Polizei gering ist, jedoch kann daraus kein Gegenargument gebastelt werden, denn auch hier gilt, dass es dem Einzelnen möglich sein sollte, sich gegen Willkür von oben zur Wehr setzen zu können, egal wie unwahrschweinlich oder statistisch insignifikant sie sein mag.

Gruß

Tracer
01-10-2013, 10:43
Bin dafür. "Normalbürger" müssen auch dazu stehen was sie tun. Warum auch nicht die Behörden.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 10:50
Ich will auch noch kurz ergänzend anmerken, das ich es sehr bemerkenswert und kennzeichnend finde, wie die SV-Experten (hier am Board) diesen Aspekt gerne unter der Prämisse ausklammern, Gewalt komme ja immer von diesen pösen Kriminellen, weshalb sich SV auch darauf (oder ähnliche, aber nie von "oben" ausgehende Zusammenhänge) beschränken müsse. In der Tat kann es aber jeden einzelnen passieren, dass er ohne Grund Opfer staatlicher Gewalt wird, wenn er zur falschen Zeit am falschen Ort auf einer Demonstration ist ergo lediglich seiner in der Verfassung garantierten Grundrechte nachgeht. Wobei hier noch einmal spezifische Aspekte der SV aufkommen.

Tracer
01-10-2013, 10:55
Vielleicht darf ich im Sinne des TEs anmerken (wenn ich sein Beispiel richtig interpretiere), dass es dabei darum geht sich nicht bei einer Verhaftung zu wehren oder so (die ist ja normalerweise nicht rechtswidrig) sondern wenn Mensch tatsächlich Opfer der Polizei wird.

Hier ein kleines Beispiel (gibt ne Menge davon, auch selbst erlebt)

ZPHWkAu-oFII

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 10:57
Klar, genau darum geht es. Stuttgart ist ja das beste Beispiel dafür.

Willi von der Heide
01-10-2013, 10:57
Edit

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 10:59
Darf ich raten, du gehörst wahrscheinlich auch zu der Fraktion die einen erleichterten Zugang zum Waffenschein fordert, weil ja sonst deine
" persönliche Freiheit " eingeschränkt wird ? Stimmts oder habe ich recht ?

Falsch. Ich bin einfach nur ein liberal denkender Mensch, der die Errungenschaft der Demokratie darin verwurzelt sieht, dass man irgendwann gemerkt hat, dass Freiheit dort beginnt, wo staatliche Willkür an die Kette genommen wird.

bouncer
01-10-2013, 10:59
Ganz klar für Namensschilder!

Mr. Myagi
01-10-2013, 11:00
Unbedingt!

Kann ja nicht sein, dass jeder Hells Angels ein Namensschild trägt, nur die staatlich abgesegneten Prügelknaben und Entführungsexperten können vermummt und anonym Angst und Schrecken verbreiten, ohne jegliche Strafverfolgung fürchten zu müssen.

Anderersits ists vielleicht auch besser so... .... erspart den Opfern von Polizeigewalt, dass sie die Polizei bei der Polizei anzeigen müssen und da bestenfalls ausgelacht werden - schlimmstenfalls bedroht, und auf jeden Fall wissen, dass eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, und Faire Behandlung durch die Polizei ebenso unwahrscheinlich ist, wie dass ein "Bürger" eine auch nur annähernd faire Chance hat gegen ein Mitglied der Unterdrückungseinheiten.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 11:01
Ich bin dagegen, als Beamter mußt du dich so oder so ausweisen.

Schwaches Argument. Wie soll den die Handlung zurückverfolgt werden bei einer Demonstration, wo die Polizisten alle gleich aussehen = vermummt? Gerade DESHALB sollen ja die Schilder eingeführt werden. ;)

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 11:04
Hier noch einmal eine visuelle Untermalung des Themenkomplexes:

NmVTVRWf7yA

hand-werker
01-10-2013, 11:04
für namensschilder (aus den o. g. gründen).



... und übrigens gegen erleichterten zugang zu schusswaffen für zivilisten.

Balthus
01-10-2013, 11:08
Prinzipiell bin ich dafür, dass sich die Jungs individuell Kennzeichnen müssen.

Mir würde es allerdings auch reichen wenn sie ne Art "Nummern"-Schild hätten also nicht direkt den Namen, so dass sie keine Übergriffe privat befürchten müssen, aber dennoch eindeutig erkennbar sind im Falle einer Beschwerde.

Mir doch gleich ob ich "KL-PZ-01991" Anzeige oder Polizist "Heinz-Bernd Klein-Müller"

Wenn ích mit Schutzweste und "Presse" Schild rumrenne muss ich mich in aller Regel auch vorher ausweisen und meine Anwesiungen von den Einsatzkräften entgegen nehmen. (Demos, Fußballspiele etc)...

Mr. Myagi
01-10-2013, 11:10
Darf ich raten, du gehörst wahrscheinlich auch zu der Fraktion die einen erleichterten Zugang zum Waffenschein fordert, weil ja sonst deine
" persönliche Freiheit " eingeschränkt wird ? Stimmts oder habe ich recht ?

Ich unbedingt!

Und als Schweizer gibt mir die hiesige Sicherheitslage Recht! Im Vergleich zum kulturell, sozial und finanziell ähnlichen Deutschland ist die SChweiz signifikant sicherer, und das bei einer Bewaffnungsquote, die locker dem Dreifachen von Deutschland entspricht.

Lasst euch keine Angst einjagen und glaubt die Angst-Propaganda der Volgsverführer und Unterdrückungsexperten nicht so einfach ;)

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 11:13
Kurze Anmerkung: Bitte jetzt keine Diskussion über Waffen "ja/nein" führen. Danke. :) Ist ein spannendes Thema, aber gehört hier nicht rein. Höchstens im Sinne des Einsatzes von Schusswaffen gegen prügelnde Polizeihorden, wie man sie im von mir verlinkten Video sieht. :teufling:

Willi von der Heide
01-10-2013, 11:13
Edit

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 11:14
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer ...

Beweise mir bitte mal, dass diese Gefahr real ist. Bzw. auf welche empirischen Befunde stützt sich deine Angst? Oder ist sie etwa irreal?

Anmerkung: Du meinst also, weil es potentiell möglich sei, dass sich der einzelne Polizist einer Gefahr als Reaktion seiner willkürlichen Handlung aussetzen könnte, ist es gerechtfertig, dem Bürger nicht die Chance zu geben, sich gegen diese Willkür zu verteidigen?

Willi von der Heide
01-10-2013, 11:23
Edit

Terao
01-10-2013, 11:29
Ich bin dagegen, als Beamter mußt du dich so oder so ausweisen.Willi, da bist Du aber ausnahmsweise mal naiv. Wie stellst Du Dir das vor? Die Polizisten, die man gerade aus der dritten Reihe bei ner Demo heraus beobachtet, wie sie einen zusammentreten, höflich nach ihren Namen fragen? Was, glaubst Du, werden gerade die antworten?

Finde eine Kennzeichnungspflicht (muss ja nicht der Name sein, kann auch irgendne eindeutig auf die Person zurückverfolgbare Nummer sein) eine pure Selbstverständlichkeit. Jeder Autofahrer hat so was. Die ehrlichen Polizisten müssten sich sogar drüber freuen, weil es endlich keine Pauschalverurteilungen aufgrund der wenigen schwarzen Schafe (die es nun mal auch bei der Polizei gibt, machen wir uns nix vor) mehr gibt, sondern diese gezielt aus dem Verkehr gezogen werden können.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 11:29
Der Bürger hat einige Möglichkeiten sich gegen Willkür zur Wehr zu setzten, so ist das ganze ja nun nicht.

Ja, und nun? Wie verhält es sich in DIESEM konkreten Fall?


Beweis mir bitte anhand empirischer Studien, daß du als Bürger durch die Behörden benachteiligt wirst !

Beweis du mir bitte mal das ich Unrecht habe mit meiner Aussage, gestern eine fliegende Kuh gesehen zu haben. Sprich: Wer eine These aufstellt, ist in der Beweispflicht. ;) :rolleyes:

Ich werde derweil aber mal Material zusammen suchen gehen, falls dies gewünscht ist.

Willi von der Heide
01-10-2013, 11:31
Edit

Terao
01-10-2013, 11:45
@terao

Über eine Nummer ließe sich diskutieren, aber das Thema hier lautet eindeutig:
" Namensschilder bei der Polizei ".
Übrigens, meine Kunden kennen meinen richtigen Namen ;).OK, dann eben Nummer, das kommt für mich auf dasselbe raus. Wichtig ist nur, dass auch im Falle von Vermummung oder Verschweigen des Namens (oder keiner Möglichkeit, danach zu fragen) später bei der Ermittlung (zumal, wenn Videoaufzeichnungen existieren) die Täter eindeutig identifizieren kann. Wie gesagt, es sind doch die einzelnen schwarzen Schafe, die den Ruf der gesamten Polizei kaputtmachen.



Beweis mir bitte anhand empirischer Studien, daß du als Bürger durch die Behörden benachteiligt wirst ! Auf dem Revier oder bei ner Kontrolle ergibt sich das aus der Konstellation. Die haben in aller Regel mehr Zeugen. Man kennt sich auch vor Gericht, will der Polizei den Job nicht unnötig schwermachen etc.pp.. Alles bekannte Effekte auf die richterliche Urteilsbildung (ja, die ist gut erforscht). Ein Grund mehr, sehr genau hinzuschauen, wen man so bei der Polizei hat, und wie der sich in Stressituationen verhält. Ist halt ein sehr anspruchs- und verantwortungsvoller Job. Und die Kontrolle darüber kann man nicht allein den Kollegen aufhalsen (die ja ihrerseits sozial eingebunden sind, mit allen Urteilsverzerrungen, die das mit sich bringt). Da braucht man alle Perspektiven, die man bekommen kann. Auch und gerade die des "behandelten" Bürgers.

m.l.l.
01-10-2013, 11:48
Klar müssen Namensschilder auf die Einsatzleute. Weil sie ja selbst entscheiden, was sie machen und unter niemandes Befehl stehen. :rolleyes: Sie handeln als Privatperson und müssen als solche kenntlich sein. :ironie:

Willi von der Heide
01-10-2013, 11:49
Edit

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 11:50
Ein Jahr Kennzeichnungspflicht: Keine Angriffe auf die Privatsphäre von Polizisten - Politik - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/politik/ein-jahr-kennzeichnungspflicht-keine-angriffe-auf-die-privatsphaere-von-polizisten/8308116.html)



Um die Kennzeichnungspflicht gab es einst heftigen Streit. Die Bedenken der CDU: Sind die Einsatzkräfte individuell gekennzeichnet, könnten kundige Täter deren Wohnungen und Familien angreifen. Nun stellt sich heraus: passiert ist wohl nichts.

Bodenknuddler
01-10-2013, 11:52
Klar müssen Namensschilder auf die Einsatzleute. Weil sie ja selbst entscheiden, was sie machen und unter niemandes Befehl stehen. :rolleyes: Sie handeln als Privatperson und müssen als solche kenntlich sein. :ironie:

Ohne soviel Smileys und Sarkamus wäre das echt ein guter Beitrag gewesen...!

Terao
01-10-2013, 11:52
Klar müssen Namensschilder auf die Einsatzleute. Weil sie ja selbst entscheiden, was sie machen und unter niemandes Befehl stehen. :rolleyes: Sie handeln als Privatperson und müssen als solche kenntlich sein. :ironie:
Ach, und Du meinst, das zieht ein Richter nicht in Betracht, wenn er zwischen Befohlenem, in der Situation Gebotenem und Exzess unterscheiden muss? :rolleyes:

Die Befehle sind doch bekannt und aktenkundig. Für die wird der Einzelne natürlich auch mit Kennzeichnungspflicht nur zur Verantwortung gezogen, wenn er deren Unrechtmäßigkeit hätte erkennen müssen (also faktisch nur in Extremfällen). Ist übrigens bei der Bundeswehr ganz genauso (und die tragen sogar Namensschildchen ;)).


Mir fällt allgemein hier im Forum auf, dass Gerichte oft für total meschugge gehalten werden. Als seien die (im Gegensatz zu Euch) völlig unfähig, Begleitumstände in ihre Erwägung einzubeziehen. Woran liegts? Schlechte Erfahrung?

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 11:53
Mein Reden ... und genau das wird ja auch getan. Bei uns wirst du auch genau beobachtet und " durchleuchtet ". Rambo-Typen die über ein unkontrolliertes Maß an Aggressivität verfügen können wir uns einfach nicht leisten !

Du willst als tatsächlich abstreiten, dass es willkürliche Handlungen seitens der Polizei gibt? :rofl:

Neben dieser praxisbezogenen Perspektive gilt aber weiterhin, dass es hier um eine Grundsatzfrage geht. Für mich gilt, dass es dem Bürger möglich sein sollte, sich im Falle eines entsprechenden Vorliegens von Willkür zur Wehr zu setzen. Punkt. Und wegen den Konsequenzen: Klar, wo kämen wir denn hin, wenn erwachsene Menschen die Konsequenzen ihres eigenen Handelns befürchten müssten.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 11:54
ach, und du meinst, das zieht ein richter nicht in betracht, wenn er zwischen befohlenem, in der situation gebotenem und exzess unterscheiden muss? :rolleyes:

+1

Willi von der Heide
01-10-2013, 11:59
Edit

m.l.l.
01-10-2013, 12:02
Ach, und Du meinst, das zieht ein Richter nicht in Betracht, wenn er zwischen Befohlenem, in der Situation Gebotenem und Exzess unterscheiden muss? :rolleyes: [...]

Ihr denkt schon wieder nur von der Katastrophe her.

Denkt die Sachen doch mal von Anfang an - vom Normalfall.

Der Normalfall ist, dass ein Polizist ständig seine Arbeit macht, ohne sich etwas zu Schulden kommen zu lassen.

Da er aber nicht auf eigenes Geheiß handelt, sehe ich nicht ein, warum er mit seinem Namen dafür stehen soll.

Nehmt mal folgende Frage dazu: Habt Ihr noch nie die Entscheidungen Eurer Eltern, Vorgesetzten usw. usf. schlecht gefunden, aber dennoch danach gehandelt, weil es Eure Position oder Euer Job geboten hat?

Balthus
01-10-2013, 12:04
Die Polizisten die im Keil auf die Randalierer bei nem Fußballspiel zurennen enbehren natürlich jeglicher Neigung zu Aggressivität ;) (sind aber immer die gleichen paar an der Spitze, empirische Studie über 2 Jahre Betzenberg als Pressefotograf ausserhalb des Stadions)

Daher fände ich wie geschrieben ne Nummer OK, Name muss nicht sein, da verstehe ich die Polizisten und wenns nur das "ungute" Gefühl ist.

(wenn ich auf ner Demo fotografiere will ich auch nicht unbedingt meinen Namen auf der Weste haben ...)

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 12:08
Das tue ich nicht. Mir ist sehr wohl bewußt, daß es Fehlverhalten von Kollegen gibt. Leider.

Das ist schon einmal ein Anfang.


Wenn aber auf einer - angeblich - friedlichen Demonstration den Anwesenden bei den Durchsuchungen soviele Waffen abgenommen werden, daß die Sammelbehälter überquellen, da dürfen sich Teilnehmer, die schon mit einem Helm kommen nicht wundern wenn sie etwas grober angefaßt werden.

Schon einmal von der Unschuldvermutung gehört? Nur weil ich auf einer Demonstration auftauche, bei der es bereits Zwischenfälle mit Gewaltbereiten gegeben hat, folgt daraus nicht, dass ich ebenfalls gewaltbereit bin. (Nennt sich übrigens ökologischer Fehlschluss)


Wenn du - deiner Ansicht nach - ungerechtfertigt behandelt wurdest, dann gehst du eben zum Einsatzleiter und beschwerst dich.
Wie gesagt, rede hier weniger von mir und meinem persönlichen Erfahrungen sondern von einem Grundsatz. De facto solltest du als Involvierter aber auch wissen, dass Anzeigen gegen die Polizei gerade im Vergleich zu jenen gegenüber Privatpersonen gerne mal im Sande verlaufen.

Aber bei dem Beispiel: Und was sage ich dann dem Einsatzleiter? Das der Kerl, der aussieht wie alle anderen 500 Kerle, mich geschlagen hat? Und dann? Genau: es verläuft im Sande. Genau deshalb habe ich dann auch keine Möglichkeit, mich gegen Willkür zur Wehr zu setzen.

Aber kann gerne mal ein persönliches Beispiel bringen.

War vor zig Jahren mal auf einer Demonstration mit meiner damaligen Freundin, was aber auch mehr Zufall als geplant war. Eine Gruppe von Demonstranten hatte eine Sitzblockade auf einer Kreuzung errichtet und folgendes passierte: Sie wurden direkt von geschätzt 100 Polizisten (die Gruppe selbst war vielleicht 10 Mann stark) eingekesselt; es kam dann für ein paar Sekunden zu keiner Reaktion seitens der Polizei, also auch keine Durchsage von wegen Platz räumen etc. und dann plötzlich sind sie alle losgestürmt - und zwar prügelnd + Wasserwerfer + Tränengas. Aber klar, einer von denen, nach dem halb blind, komplett durchnäst und halb bewusst geschlagen hätte dann natürlich zum Einsatzleiter gehen können und sagen können: "Entschuldigen Sie bitte, mir dünkt, ihr Verhalten war latent überzogen. Ich bitte dies zukünftig zu korrigieren und präventiv derartige Ausschweifungen zu unterlassen." :rolleyes:

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 12:11
Da er aber nicht auf eigenes Geheiß handelt, sehe ich nicht ein, warum er mit seinem Namen dafür stehen soll.


Ich erspare mir an dieser Stelle mal die Analogie mit dem Dritten Reich. :p

Willi von der Heide
01-10-2013, 12:18
Edit

m.l.l.
01-10-2013, 12:21
Ich erspare mir an dieser Stelle mal die Analogie mit dem Dritten Reich. :p

Schau, solche Vergleiche sind doch dumm. Entweder, der Vergleich bezieht sich nur darauf, Empfehle zu empfangen - dann trifft diesen Vergleich jeden Arbeiter. Oder der Vergleich ist dumm, weil er die Befehlsqualität vergleicht - was krass unzutreffend wäre.

Franz
01-10-2013, 12:26
Es wird gerade von Linken und Rechten Gruppierungen immer wieder versucht Polizisten zu fotografieren und zu identifizieren und diese und ihre Familien zu bedrohen.
Daher klares NEIN zu Namen.

Es gibt übrigens Kennzeichnungen sogar bei den USK Einheiten damit die Zugführer ihre Einheiten erkennen und aussteuern können.

Mein Vorschlag der allen passen sollte:
Man könnte sie auch noch mit Nummern versehen die in einer Liste stehen und bei Einsätzen immer wieder neu vergeben wird und mittels Klett angebracht wird.Größere Einsätze werden von BeDo Trupps auf Video aufgezeichnet und als Beweissicherung verwendet.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 12:30
Schau, solche Vergleiche sind doch dumm. Entweder, der Vergleich bezieht sich nur darauf, Empfehle zu empfangen - dann trifft diesen Vergleich jeden Arbeiter. Oder der Vergleich ist dumm, weil er die Befehlsqualität vergleicht - was krass unzutreffend wäre.

Nein, auch wenn man natürlich solche Vergleiche aussparen bzw. wenn überhaupt gezielt einsetzen sollte. De Facto geht es um folgendes: Willkür geschieht in rechtsstaatlich organisierten Gesellschaften grundsätzlich nicht auf Befehls- bzw. auf instititutioneller Ebene. Wenn vier Polizisten den Befehl erhalten eine Person festzunehmen und anschließend diese grundlos zusammenknüppeln, dann liegt die Willkür natürlich nicht im Befehl, sondern dem Bereich der Handelnden. Denn trotz Befehl gilt: Es sind immer noch Menschen die handeln, nicht Befehle. Warum ich diesen Vergleich gemacht habe? Weil es immer so schön einfach ist, die Schuld auf andere zu schieben im Sinne von "Habe ja nur die Befehle x und y ausgeführt". Im Bereich der Willkür kann aber so nicht argumentiert werden, weil der Befehl zur Willkür nicht erteilt wird.

Aber noch einmal zu deinen anderen Punkten.


Ihr denkt schon wieder nur von der Katastrophe her.

Das macht die Polizei auch, wenn sie uns vor pösen Terroristen schützen will - ist das nun ungerechtfertigt?


Denkt die Sachen doch mal von Anfang an - vom Normalfall.

Der Normalfall ist, dass ein Polizist ständig seine Arbeit macht, ohne sich etwas zu Schulden kommen zu lassen.

SO kann meiner Meinung nach nicht argumentiert werden. Nur weil es der Normalfall ist, dass Arbeitgeber in Deutschland keine Kinderarbeit betreiben, folgt daraus nicht, dass es falsch wäre, das Thema Kinderarbeit anzugehen und entsprechende Vorschriften zu erlassen, die diese bekämpfen.

Wie gesagt: Selbst wenn statistisch betrachtet eine Minderheit willkürlich agieren würde, dann sollte auch für den Fall die Möglichkeit gegeben sein, dagegen als Bürger vorzugehen.

Willi von der Heide
01-10-2013, 12:32
Edit

hand-werker
01-10-2013, 12:35
...Da er aber nicht auf eigenes Geheiß handelt, sehe ich nicht ein, warum er mit seinem Namen dafür stehen soll.

Nehmt mal folgende Frage dazu: Habt Ihr noch nie die Entscheidungen Eurer Eltern, Vorgesetzten usw. usf. schlecht gefunden, aber dennoch danach gehandelt, weil es Eure Position oder Euer Job geboten hat?

es geht ja auch nicht um einen "normalen befehl", sondern darum, dass jemand seine kompetenzen überschritten bzw. gegen geltendes recht verstoßen hat. und darfür ist man nunmal haftbar.


Es wird gerade von Linken und Rechten Gruppierungen immer wieder versucht Polizisten zu fotografieren und zu identifizieren und diese und ihre Familien zu bedrohen.
Daher klares NEIN zu Namen.

...

willy schrieb weiter oben, dass man sich als beamter ohnehin auf verlangen ausweisen müsse. wenn deine argumentation stimmt, müssten ja auch reihenweise (schwer-)kriminelle sich den ausweis / die dienstmarke zeigen lassen können und dann im anschluss die familie desjenigen bedrohen können, der sie verhaftet hat. ich hab bisher noch nicht von vielen solchen fällen gehört.


...Mein Vorschlag der allen passen sollte:
Man könnte sie auch noch mit Nummern versehen die in einer Liste stehen und bei Einsätzen immer wieder neu vergeben wird und mittels Klett angebracht wird.Größere Einsätze werden von BeDo Trupps auf Video aufgezeichnet und als Beweissicherung verwendet.

wäre schonmal ein anfang. aber warum jedes mal neu vergeben? einfach feste nummer zuteilen, die liste mit den klarnamen bekommen halt nur staatsanwalschaft und gericht zu sehen, falls eine anzeige reinkommt.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 12:41
Es wird gerade von Linken und Rechten Gruppierungen immer wieder versucht Polizisten zu fotografieren und zu identifizieren und diese und ihre Familien zu bedrohen.
Daher klares NEIN zu Namen.


Schon "krass", wie insbesondere hier am Board im SV-Bereich immer die "Opferperspektive" eingenommen wird, wenn es dann aber um den konkreten Fall geht, bei dem man Opfer staatlicher Willkür ist, wird die Perspektive gedreht. Riecht für mich nach erstklassigen Konservativismus. :D:rolleyes:

De facto trittst du doch dafür ein, dem (potentiellen) Opfer die Chance sich zur Wehr zu setzen im Falle von Namensschildern damit nicht geben zu wollen, weil dem Täter womöglich im Nachhinein etwas auf privater Ebene passieren könnte. Übertrag diese Logik bitte mal auf andere Rechtsgebiete...

....

ZbyzUDLMI-I

gasts
01-10-2013, 12:50
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer ...

ich dachte, der Beamte muss sich eh ausweisen?


Nehmt mal folgende Frage dazu: Habt Ihr noch nie die Entscheidungen Eurer Eltern, Vorgesetzten usw. usf. schlecht gefunden, aber dennoch danach gehandelt, weil es Eure Position oder Euer Job geboten hat?

Bist Du älter als 13?
Hast Du schon mal gearbeitet?
Dann ist Dir hoffentlich klar, dass Du nicht einfach eine Straftat begehen kannst und sagen, ich kann nix dafür, meine Eltern/ meine Vorgesetzten haben das "befohlen"?
Nicht mal bei der Bundeswehr muss/darf man befohlende Straftaten ausführen.
Außerdem sind ja selbst Beamte keine willenslosen Roboter und wir wollen mal hoffen, dass bei den meisten Gewaltexzessen kein Befehl von oben vorliegt, sondern sich Einzelpersonen nicht an die Anweisungen halten.
Und selbst wenn, ist es gut, wenn der einzelne damit rechnen muss, dafür zur Verantwortung gezogen zu werden.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 12:59
Bist Du älter als 13?
Hast Du schon mal gearbeitet?
Dann ist Dir hoffentlich klar, dass Du nicht einfach eine Straftat begehen kannst und sagen, ich kann nix dafür, meine Eltern/ meine Vorgesetzten haben das "befohlen"?
Nicht mal bei der Bundeswehr muss/darf man befohlende Straftaten ausführen.
Außerdem sind ja selbst Beamte keine willenslosen Roboter und wir wollen mal hoffen, dass bei den meisten Gewaltexzessen kein Befehl von oben vorliegt, sondern sich Einzelpersonen nicht an die Anweisungen halten.
Und selbst wenn, ist es gut, wenn der einzelne damit rechnen muss, dafür zur Verantwortung gezogen zu werden.

Guter Beitrag.

Hier noch einmal der von mir genannte Problemkomplex, der ohnehin und verschärfend im Raum steht:

Der Bericht von Amnesty International | Mehr Verantwortung bei der Polizei | Amnesty International (http://www.amnestypolizei.de/kampagne/bericht.html)

Schnueffler
01-10-2013, 13:13
Schon "krass", wie insbesondere hier am Board im SV-Bereich immer die "Opferperspektive" eingenommen wird, wenn es dann aber um den konkreten Fall geht, bei dem man Opfer staatlicher Willkür ist, wird die Perspektive gedreht. Riecht für mich nach erstklassigen Konservativismus. :D:rolleyes:

De facto trittst du doch dafür ein, dem (potentiellen) Opfer die Chance sich zur Wehr zu setzen im Falle von Namensschildern damit nicht geben zu wollen, weil dem Täter womöglich im Nachhinein etwas auf privater Ebene passieren könnte. Übertrag diese Logik bitte mal auf andere Rechtsgebiete...

....

ZbyzUDLMI-I

Hm, bescheidenes Video!
Es gab bei dem G8 eine klare Sperrzone und die war bekannt und gekennzeichnet.
Auch deine restlichen Videos zeigen nur Ausschnitte. Weißt du was vorher war?
Genauso Stuttgart 21. Die mit Nägeln durchbohrten Äpfel und Kastanien mit Rasierklingen die auf die Polizei geflogen sind. Hat man die am Anfang in den Nachrichten gesehen?
Ich glaube nicht.
Klar gibt es auch schwarze Schafe unter der Polizei, aber so sehr wie es in der Presse größtenteils dargestellt wird, ist es nicht.
Und es gibt massenhaft Bedrohungslagen an Privatadressen, teilweise nach den Gerichtsverhandlungen durch die Täter, bzw. deren Gefolge.
Also ein klares NEIN!

Schnueffler
01-10-2013, 13:17
P.S.
Und wer keine Schei*e baut, muß sich auch nicht vor der Polizei fürchten.
Und ich pflücke nicht alles von dir jetzt auseinander, was du in eine einseitige Richtung gedacht hast, wie z.B. Helm auf ner Demo.

gasts
01-10-2013, 13:33
Genauso Stuttgart 21. Die mit Nägeln durchbohrten Äpfel und Kastanien mit Rasierklingen die auf die Polizei geflogen sind. Hat man die am Anfang in den Nachrichten gesehen?


Nein, davon hab ich noch nie gehört, hast Du dazu eine belastbare Quelle?


P.S.
Und wer keine Schei*e baut, muß sich auch nicht vor der Polizei fürchten.


Na bei diesem Selbstverständnis mancher Staatsdiener, ein klares Ja zur Kennzeichnungspflicht.

Fips
01-10-2013, 13:33
Wenn aber auf einer - angeblich - friedlichen Demonstration den Anwesenden bei den Durchsuchungen soviele Waffen abgenommen werden, daß die Sammelbehälter überquellen, da dürfen sich Teilnehmer, die schon mit einem Helm kommen nicht wundern wenn sie etwas grober angefaßt werden.

Wenn du - deiner Ansicht nach - ungerechtfertigt behandelt wurdest, dann gehst du eben zum Einsatzleiter und beschwerst dich.

Also darf jemand, der seinen freiheitlich-demokratischen Grundrechten nachkommt sich nicht wundern wenn er von der Polizei zusammengeschlagen wird, schließlich hat ja irgendjemand versucht Waffen auf die Demo zu schmuggeln? Willst Du hier jetzt wirlich so argumentieren?

Ich bin ganz klar für die Kennzeichnungspflicht. Auch und gerade die Straftaten der Staatsgewalt müssen verfolgt und geahndet werden können. Dass überhaupt über soetwas diskutiert werden muss lässt mich wirklich regelmäßig am vorherrschenden Verständnis von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zweifeln. Und bevor jetzt wieder irgendwer anfängt zu weinen: Natürlich muss man die Beamten schützen (sofern die Notwendigkeit dazu besteht). Ich halte gut sichtbar angebrachte wechselnde Nummern also für einen absolut akzeptablen Vorschlag, solange dadurch jeder einzelne Polizist (durch das Gericht / den Staatsanwalt) eindeutig identifiziert werden kann.

Fips
01-10-2013, 13:35
Und wer keine Schei*e baut, muß sich auch nicht vor der Polizei fürchten.


Das ist, gerade auf Demos, nunmal schlicht und ergreifend nicht wahr. Auch Polizisten sind keine programierten Roboter, die begehen Straftaten, genauso wie jeder andere Bürger auch.

Sokolo
01-10-2013, 13:42
Riecht für mich nach erstklassigen Konservativismus. :D:rolleyes:

:kaffeetri

Wie wär's, wenn Du den Stammtisch stecken lässt und auf der Sachebene bleibst? ;)


De facto trittst du doch dafür ein, dem (potentiellen) Opfer die Chance sich zur Wehr zu setzen im Falle von Namensschildern damit nicht geben zu wollen, weil dem Täter womöglich im Nachhinein etwas auf privater Ebene passieren könnte.

Nö, Franz bringt ein klassisches Opferschutz-Argument ggü. einem anderen Opferschutz-Argument in Stellung.

Beide Erwägungen (Schutz von Polizeibeamten im Privatleben und Strafverfolgung von Körperverletzungen im Amt) sind legitime Anliegen und müssen gegeneinander abgewogen werden.

Die individuelle Kennzeichnung mit anonymen Ziffernfolgen ist daher ein sinnvoller Kompromiss.


Willkür geschieht in rechtsstaatlich organisierten Gesellschaften grundsätzlich nicht auf Befehls- bzw. auf instititutioneller Ebene.

Das ist falsch. Willkür/rechtswidriges Verhalten kann auch im Rechtsstaat auf allen Hierachie-Ebenen ausgeübt werden. Der Befehlsempfänger hat zwar bei der Ausübung unmittelbaren Zwangs stets eigenes Ermessen, aber er hat nicht immer alle wesentlichen Informationen.

Wenn der Richter aus willkürlichen Erwägungen einen Haftbefehl erlässt, handelt nicht der Polizist willkürlich, der ihn vollstreckt.

Schnueffler
01-10-2013, 13:42
Nein, davon hab ich noch nie gehört, hast Du dazu eine belastbare Quelle?


Ich kenne einige Videos von Polizeikräften.
Wurde in den Nachrichten ganz kurz nur erwähnt, ca. 3 Wochen nach der Sache mit dem Mann und den Augen.

@ Fips:
Klar sind sie das nicht, nur wenn ich mich als Demonstrant in mitten eines schwarzen Blocks aufhalte, die vermummt sind, Protektoren tragen und aus diesen Reihen dann Steine fliegen, darf ich mich nicht wundern, wenn ich was abbekomme. Vor allem dann nicht, wenn vorher Durchsagen und Warnungen kamen, das gleich gestürmt wird.
gegen eine Kennzeichnung sage ich auch nichts, denn dann zieht der gleiche Spruch:
Und wer keine Schei*e baut, muß sich auch nicht vor der Polizei fürchten.

Tyrdal
01-10-2013, 13:51
Und wer keine Schei*e baut, muß sich auch nicht vor der Polizei fürchten.Leider teilweise doch. Daher bin ich für die Nummernschildlösung.

m.l.l.
01-10-2013, 14:19
[...]
Bist Du älter als 13?
Hast Du schon mal gearbeitet?
Dann ist Dir hoffentlich klar, dass Du nicht einfach eine Straftat begehen kannst und sagen, ich kann nix dafür, meine Eltern/ meine Vorgesetzten haben das "befohlen"?
[...]

Das ist eines der Probleme bei Diskussionen, dass sich keiner Mühe gibt, den anderen zu verstehen und immer davon ausgegangen wird, dass diejenigen mit anderer Meinung, Perspektive und Anregung rotzedoof sind.


[...]
Nehmt mal folgende Frage dazu: Habt Ihr noch nie die Entscheidungen Eurer Eltern, Vorgesetzten usw. usf. schlecht gefunden, aber dennoch danach gehandelt, weil es Eure Position oder Euer Job geboten hat?

Ich dachte nicht, dass es einer Erklärung bedürfe - mein Punkt war:

Ich finde es nicht gut, wegen einzelner Befehlsübertretungen oder -ausnutzungen per se den Einsatzpolizisten persönlich kenntlich zu machen.

Was dagegen spricht, ist ja von anderen schon mehrfach ausgeführt worden. Auch alternative Möglichkeiten, Beamte, die sich strafbar machen, belangen zu können, wurden bereits genannt im Thread.

Ihr fragt mich, ob ich schon 13 bin und schon gearbeitet habe. Scheiß die Wand an.

Vielleicht habt Ihr noch nicht so viel gearbeitet. Oder was arbeitet Ihr alles Tolles, das Ihr Euch nicht mit Entscheidungen von Vorgesetzten, die Ihr manchmal nicht gut findet, plagen müsst.

Ich strebe die Selbständigkeit an, damit ich aus der Sache raus bin. Leider ist es noch nicht so weit. Ich habe schon viele Jahre Erfahrung mit Kompetenzgerangel, Schwarzer-Peter-Zuschieben, Vertrags-, Pflicht- und Gehorsamsfragen, Mobbing usw. usf. - im elterlichen Betrieb, in der Ausbildung, als Geselle, und im Studentenjob. Ich kann sehr wohl bei dem Thema mitreden. Und jeder, der sagt, dass er damit nicht konfrontiert ist und immer frei ist, für sich allein entscheiden zu können, kann sich entweder verdammt glücklich schätzen, oder hat seinerseits vielleicht keine noch Erfahrung.

Tracer
01-10-2013, 14:25
Wenn der Richter aus willkürlichen Erwägungen einen Haftbefehl erlässt, handelt nicht der Polizist willkürlich, der ihn vollstreckt.

Da hast du natürlich Recht. Allerdings gehts hier nicht da drum OB er ihn vollstreckt sondern WIE er ihn vollstreckt.

zB.: (ab ca. Minute 6:00 - leider hats den Zeitstempel nicht mitkopiert) - alles unbewaffnete nicht gewalttätige Mädchen und Frauen.

3QwcxaQCO1Q&feature=player_detailpage#t=364



.....

Ich bin ganz klar für eine Kennzeichnungspflicht. Ob Nummerschild oder Namen – ist mir wieder einerlei. Nachvollziehbar muss es sein.




manchmal wird auch einfach vollstreckt - ohne Gerichtsbeschluss - ohne Anzeige - aufgrund wirtschaftlicher und finanzieller Interessen...
Beispiel:

Y8hIVnZuc8E

Stixandmore
01-10-2013, 14:33
Das tue ich nicht. Mir ist sehr wohl bewußt, daß es Fehlverhalten von Kollegen gibt. Leider.

Wenn aber auf einer - angeblich - friedlichen Demonstration den Anwesenden bei den Durchsuchungen soviele Waffen abgenommen werden, daß die Sammelbehälter überquellen, da dürfen sich Teilnehmer, die schon mit einem Helm kommen nicht wundern wenn sie etwas grober angefaßt werden.

Wenn du - deiner Ansicht nach - ungerechtfertigt behandelt wurdest, dann gehst du eben zum Einsatzleiter und beschwerst dich.


Warum darf ich den nicht mit einem Helm kommen?Die Damen und Herren in grün bringen ja auch welche mit;)

ThiS
01-10-2013, 14:34
Ich bin ganz klar für die Kennzeichnungspflicht. Auch und gerade die Straftaten der Staatsgewalt müssen verfolgt und geahndet werden können. Dass überhaupt über soetwas diskutiert werden muss lässt mich wirklich regelmäßig am vorherrschenden Verständnis von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zweifeln. Und bevor jetzt wieder irgendwer anfängt zu weinen: Natürlich muss man die Beamten schützen (sofern die Notwendigkeit dazu besteht). Ich halte gut sichtbar angebrachte wechselnde Nummern also für einen absolut akzeptablen Vorschlag, solange dadurch jeder einzelne Polizist (durch das Gericht / den Staatsanwalt) eindeutig identifiziert werden kann.

+1

Sehe ich genauso! Wenn ich ein Gesetz übertrete bin ich dafür verantwortlich egal wer es mir befohlen hat. (Das der dann auch noch eins auf den Deckel bekommt ist dafür ja unerheblich).
Und im Zweifelsfall gilt natürlich auch für den Polizisten die Unschuldsvermutung, von daher wird sich mit klarer Kennzeichnung auch nicht sofort was ändern, weil da dann oft Aussage gegen Aussage steht, und im Zweifelsfall natürlich auch eher dem Polizisten geglaubt wird.
Deshalb verstehe ich auch die Aufregung der Polizei nicht. Wenn die Kennzeichnung richtig anonymisiert ist haben die eigentlich nur wenig zu befürchten.
Allerdings könnte eine solche Regelung dabei helfen, die (wenigen) schwarzen Schafe die es nunmal leider immer gibt besser zu erkennen und zu entfernen.

Noch einmal eine Idee: Man könnte ja auch Fantasienamen (Hubert Farnsworth, Montgomery Burns, etc.)auf die Schilder schreiben statt Nummern. Damit sinkt evtl. auch der Anreiz evtl. krimineller Elemente die Realnamen herauszufinden weil sie denken, sie hätten den Namen bereits (also bei den ganz tumben). :D

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 14:35
Und wer keine Schei*e baut, muß sich auch nicht vor der Polizei fürchten.

Du kennst schon die Geschichten rund um §129a StGB?

Etwa die um den Sozialwissenschaftler Andrej Holm?

;)



Wenn der Richter aus willkürlichen Erwägungen einen Haftbefehl erlässt, handelt nicht der Polizist willkürlich, der ihn vollstreckt.

Stimmt, und wenn der Richter eine individuelle Fehlentscheidung tätigt, dann ist diese Fehlentscheidung institutionel verankert. :D


Ach eine Sache noch @ Schnueffler:



Auch deine restlichen Videos zeigen nur Ausschnitte. Weißt du was vorher war?


Du kannst Unrecht nicht mit Unrecht begründen. Wenn jemand seine Frau auf offener Straße schlägt, legitimiert mich das nicht, ihn ein Messer in den Bauch zu rammen.

Klaus
01-10-2013, 14:38
Jaja, die wirtschaftlichen und finanziellen Interessen (wo ist der Unterschied ?) des industriellen Komplex mit seinen megalomanen Verflechtungen mit der korrupten Politik und dem weltweiten Grossbankentum, bei der rücksichtslosen Vernichtung von Menschen in einem Wäldchen die sich in unterirdische Tunnel eingegraben haben und versuchen Einsatzkräfte u.a. von der Feuerwehr lebendig zu begraben, und sich ganz nebenbei selbst gefährden. <--- Achtung, Ironie, Vorgehen auf eigene Gefahr


Ich wäre auch für eine Schlüsselkennung ähnlich einem Nummernschild und gegen Namen. Ich frage mich nur, wie rechtschaffene, empörte, von willkürlicher Gewalt durch Staatskräfte bedrohte Bürger gegen irgendeinen nur namentlich bekannten Beamten klagen wollen, wenn alles was die haben "der hat mich gehauen" wäre. Und wenn es ein Video gibt, ob ein Namensschild auf der Brust nun wirklich besser zu lesen wäre, als eine dicke, fette Nummer auf dem Helm. Den Fritzen auf dem Österreich-Video konnte man ja auch ohne Schild ganz gut erkennen.

Ich weiss nicht ob ich es lustig finden soll, dass immer wieder Nazifantasien von korrupten, brutalen, zu allem bereiten dunklen Polizeischergen aufgebracht werden, und die Leute allen Ernstes damit kommen wenn sie denn klagen könnten mit Namen könnten sie diesem prudahlen Polizeimob endlich Einhalt gebieten. Man hätte sicher auch am Volksgerichtshof gegen Roland Freisler klagen können, gegen Willkürjustiz eben dieses Volksgerichtshofspräsidenten. Wieso ist da damals bloss keiner drauf gekommen ?

Stixandmore
01-10-2013, 14:41
Die Jungs und Mädels hier unten haben alle Namensschilder, allerdings wen es hier zur Sache geht werden die mal eben schnell abgerissen und in die Tasche gestopft-ganz dumm sind die Herrschaften in grau und schwarz(ja hier haben die Ordnungshüter andere Farben) auch nicht

m.l.l.
01-10-2013, 15:03
Ich liebe es! :D

http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=34510&stc=1&d=1380636099

Klaus
01-10-2013, 15:05
Genau, mit Deinen Stichworten musst Du richtig aufpassen, sonst wirst Du auf einmal mit Unterwäschemodels auf Deinem Bildschirm zugekleistert. Gut, mein Leiden hielt sich in Grenzen, es war im Büro nur diffizil, weil Männer halbnackte Frauen auch aus grosser Entfernung sicher erkennen. ;)

Schnueffler
01-10-2013, 15:08
Du kannst Unrecht nicht mit Unrecht begründen. Wenn jemand seine Frau auf offener Straße schlägt, legitimiert mich das nicht, ihn ein Messer in den Bauch zu rammen.

Nö, aber es darf sich keiner wundern, wenn es dann richtig scheppert, wenn er/sie mir vorher Steine entgegen geworfen haben, Molotowcocktails, andere Sachen, sich dann weiterhin widersetzen usw.

KAJIHEI
01-10-2013, 15:26
Namensschilder fände ich schön, irgendeine gut erkennbare Sichtmarke wie z.B. eine Nr. halte ich für notwendig.
Das Polizisten nur ungerne ihre Namen an der Uniform tragen, kann ich genauso gut verstehen wie das Recht der Bürger zu wissen mit wem sie es gerade zu tun haben.
Problem beim Namensschild : Es könnte unangenehmen privaten Besuch geben.
Problem ohne jegliche Kennzeichnung : Narrenfreiheit für Polizeibeamte, die bestimmt von den meisten nicht genutzt wird, der Rest dafür aber fröhlichst davon Gebrauch macht. (Vor solchen uniformierten schwarzen Schafen sollte man als Bürger genauso geschützt sein, wie die Privatsphäre des Polizisten gegen irre Angreifer ).
Mein Lösungsansatz : Gut sichtbare Codenr. An der Uniform.
Geht einem etwas massiv gegen den Strich, kann man dann halt bei der Polizei unter Angabe von Gründen* nachfragen und das entsprechende Diziplinarverfahren etc. anleiern lassen.
( * Ist eben notwendig um die kompletten Chaoten vom Unfug abzuhalten ).

Der Grund warum ich aber grundsätzlich für eine Kennzeichnung bin : Die oben erwähnten schwarzen Schafe in Uniform. Wer einmal von seiner einer Type ohne jeglichen Grund eine über gesemmelt bekommen hat ohne die geringste Chance den größenwahnsinnigen Schläger in Uniform dafür belangen zu können, versteht leicht warum.
Bei mir war es die einfache Frage wie "Warum darf ich hier nicht weiter" . Nach einem Anschnautzer der nicht mehr diskutabel war hab ich dann höflich nach dem Namen des Beamten gefragt : Er hieß wohl "Knüppel"....
Womit die beliebte Aussage :"Wer keine Schei***e baut muß sich vor der Polizei nicht fürchten, leider in das Absurde abgleitet.
Es sind nur Ausnahmen, aber davon gibt es eben zu viele.

Tracer
01-10-2013, 15:29
Jaja, die wirtschaftlichen und finanziellen Interessen (wo ist der Unterschied ?) des industriellen Komplex mit seinen megalomanen Verflechtungen mit der korrupten Politik und dem weltweiten Grossbankentum, bei der rücksichtslosen Vernichtung von Menschen in einem Wäldchen die sich in unterirdische Tunnel eingegraben haben und versuchen Einsatzkräfte u.a. von der Feuerwehr lebendig zu begraben, und sich ganz nebenbei selbst gefährden. <--- Achtung, Ironie, Vorgehen auf eigene Gefahr


ok - kurz OT im OT: wirtschaftliche Interessen - gehts auch Ressourcenverteilung (Rohstoffe, Energie, Macht usw.)
finanzielle Interessen - gehts nur um die Ressource Geld

kurz zu deinem Ausflug in älteren Medienberichte über den Hambacher Forst in NRW.... die Einsatzkräfte wären nicht gefährdet gewesen wenn sie nicht mit ihrem eigenen schweren Bergungsfahrzeug, Baggern und Radpanzern über die Tunnel gefahren wäre.
Die Tunnel waren äusserst sicher und nicht einsturzgefährdet. Das war eine Behauptung der Polizei vor der Presse um zu legetimieren, dass sie mit allen Mitteln den "Maulwurf" aus dem Tunnel holen durften (auch unter Gefährdung seiner Gesundheit und seines Lebens). Aus diesem Grund haben sie es als Rettungsaktion verkauft.
Wenn sie es als Räumung deklariert hätten, hätten sie nicht auf diese Art und Weise vorgehen dürfen und auch die Mittel nicht (Bergbau eV) bekommen.
Ohne das massive und vor allem falsche Vorgehen der Polizei (keiner davon war dafür ausgebildet) hätte es keine Gefährdung gegeben. 500 Polizisten gegen knapp 25 pazifistische Aktivisten.... spricht eine eigenen Sprache.
Abgesehen davon ist der Forst kein Wäldchen sondern eines der ältesten Wald-Ökosysteme Europas.

- aber genug Ot - kannst mir ja ne PN schreiben wenn du magst ;).


Namensschilder fände ich schön, irgendeine gut erkennbare Sichtmarke wie z.B. eine Nr. halte ich für notwendig.
Das Polizisten nur ungerne ihre Namen an der Uniform tragen, kann ich genauso gut verstehen wie das Recht der Bürger zu wissen mit wem sie es gerade zu tun haben.
Problem beim Namensschild : Es könnte unangenehmen privaten Besuch geben.
Problem ohne jegliche Kennzeichnung : Narrenfreiheit für Polizeibeamte, die bestimmt von den meisten nicht genutzt wird, der Rest dafür aber fröhlichst davon Gebrauch macht. (Vor solchen uniformierten schwarzen Schafen sollte man als Bürger genauso geschützt sein, wie die Privatsphäre des Polizisten gegen irre Angreifer ).
Mein Lösungsansatz : Gut sichtbare Codenr. An der Uniform.
Geht einem etwas massiv gegen den Strich, kann man dann halt bei der Polizei unter Angabe von Gründen* nachfragen und das entsprechende Diziplinarverfahren etc. anleiern lassen.
( * Ist eben notwendig um die kompletten Chaoten vom Unfug abzuhalten ).


+1

Terao
01-10-2013, 15:33
wie wärs, wenn wir die Umfrage um die Option "Nummernschild" erweitern würden? Da scheint sich mir eine Mehrheit abzuzeichnen. Eben ein gesunder Kompromiss.

Schnueffler
01-10-2013, 15:37
wie wärs, wenn wir die Umfrage um die Option "Nummernschild" erweitern würden? Da scheint sich mir eine Mehrheit abzuzeichnen. Eben ein gesunder Kompromiss.

Da drauf könnte man sich einigen.

Tracer
01-10-2013, 15:39
Nö, aber es darf sich keiner wundern, wenn es dann richtig scheppert, wenn er/sie mir vorher Steine entgegen geworfen haben, Molotowcocktails, andere Sachen, sich dann weiterhin widersetzen usw.

Da hast du Recht. Das Problem ist, dass es oft auf ner Demo (im Vergleich) 100 friedliche Menschen gibt und vielleicht 5 oder 10 die die Polizei attackieren.

Allerdings geht die Polizei dann immer gegen alle 100 Menschen vor wenn dann aggressiv geräumt wird. Und das geht halt gar nicht!

Klar - wenn ich Polizist wäre würde ich auch Schild und Knüppel auspacken wenn jemand Steine oder Molis nach mir wirft. Aber ich kann eben nicht wie irre auf alle Menschen losgehen.
Da muss auch von der Exekutive ein Unterschied zwischen aggressiven Idioten und zivilem Ungehorsam gezogen werden. Das passiert aber halt häufig (ich sage nicht immer) nicht. (p.s.: meine Meinung / Wahrnehmung)


wie wärs, wenn wir die Umfrage um die Option "Nummernschild" erweitern würden? Da scheint sich mir eine Mehrheit abzuzeichnen. Eben ein gesunder Kompromiss.

Ist ne gute Option. Wäre ich auch dafür.

Dr.Satan
01-10-2013, 15:42
Von Namesschildern halte ich nichts, aber ich finde die Idee mit den Nummernschildern gut. Ist in anderen Branchen auch Gang und gebe.
Ich muss auch meinen Dienstausweis tragen wo nur meine Nummer drauf steht, oder eine Jacke, Shirt wo meine Dienstnummer fest drauf steht.
Und wenn jemand der Meinung ist das er sich beschweren muss hat er von mir die Nummer und man kann mich dann darüber identifizieren.

Schnueffler
01-10-2013, 15:44
Da hast du Recht. Das Problem ist, dass es oft auf ner Demo (im Vergleich) 100 friedliche Menschen gibt und vielleicht 5 oder 10 die die Polizei attackieren.

Allerdings geht die Polizei dann immer gegen alle 100 Menschen vor wenn dann aggressiv geräumt wird. Und das geht halt gar nicht!

Klar - wenn ich Polizist wäre würde ich auch Schild und Knüppel auspacken wenn jemand Steine oder Molis nach mir wirft. Aber ich kann eben nicht wie irre auf alle Menschen losgehen.
Da muss auch von der Exekutive ein Unterschied zwischen aggressiven Idioten und zivilem Ungehorsam gezogen werden. Das passiert aber halt häufig (ich sage nicht immer) nicht. (p.s.: meine Meinung / Wahrnehmung)


Nicht wenn ich trotz Ansage, das gleich gestürmt wird und ich mich als friedlicher Demonstrand zurückziehen soll da bleibe und mich mit den Steinewerfen solidarisiere und glaube, das dann nichts passiert.

Tracer
01-10-2013, 15:55
Nicht wenn ich trotz Ansage, das gleich gestürmt wird und ich mich als friedlicher Demonstrand zurückziehen soll da bleibe und mich mit den Steinewerfen solidarisiere und glaube, das dann nichts passiert.

Ich schreibs Stichwort nochmal falls es übersehen worden ist:

Ziviler Ungehorsam ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ziviler_Ungehorsam)

Das hat nichts mit solidarisieren mit den Steinwerfern zu tun.

-

Aber es gibt immer mehrere Ansichten. Müssen ja nicht der gleichen Meinung sein.

Wir haben uns zumindest mit der Meinung der Nummernschilder in der Mitte getroffen. ;)

Willi von der Heide
01-10-2013, 16:13
Edit

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 17:08
Nö, aber es darf sich keiner wundern, wenn es dann richtig scheppert, wenn er/sie mir vorher Steine entgegen geworfen haben, Molotowcocktails, andere Sachen, sich dann weiterhin widersetzen usw.

Oder, wie im Falle des von mir genannten Paragraphen sich mal mit den falschen Personen getroffen hat und plötzlich ""tatsächliche Anhaltspunkte" vorliegen die "einen Verdacht begründen" - aber auf diesen Verweis, der auf deine - sagen wir mal - naive "Wer nichts verbrochen hat, der hat nichts zu befürchten von der Polizei " Aussage rekurriert, wolltest ja scheinbar nicht eingehen. :rolleyes:

Interessanterweise lassen hier einige Ansichten eine Mentalität durchschimmern, nach der es immer nur eine Kausalität gibt, welche so ausschaut, dass seitens der Polizei immer nur eine Reaktion auf eine unrechtmäßige Aktion folgt. Das ist fernab der Realität; den Amnesty-Report den ich hier reingestellt habe, gibts übrigens noch, falls Verwunderung bestehen sollte. ;)


Ach eine Sache noch wegen deinem Satz: Du meinst also auch, wenn man sich gegen eine Festnahme zu Wehr setzt, brauch man sich auch wundern, wenn man von vier Beamten fast krankenhausreif geschlagen wird? Weil du hattest ja auch das von mir reingesetzte Video angesprochen und hinzugefügt, dass man ja nicht wisse, was im Vorfeld passiert sei. Finde ich sehr bedenklich, da hier eine Vergeltungslogik durchkommt, und das von einem... nun ja, du weißt worauf ich hinaus will. ;) So viel zum Thema.

KAJIHEI
01-10-2013, 17:23
Es geht nicht um irgendjemand, sondern um die allseits bekannten Personengruppen. Es sind merkwürdigerweise immer die gleichen Gruppen die auffallen. Die Mehrheit der Demonstranten ( S21 als Beispiel ) verhält sich ja absolut friedlich. Es gibt aber auch Leute, die solche Konflikte suchen um dort gezielt die Polizei anzugreifen.

War das 2010 ( ? ) als in Berlin 40 Polizisten mit Giftgas ( !!! ) angegriffen und verletzt wurden ...

Wie war das im ersten Golfkrieg bei den Demos in Berlin als auf unbewaffnete absolut friedliche Demonstranten in Berlin mit Wasserwerfern Co Kg losgegangen wurde ? Der Tanz der Knüppel ? ;)

Unmögliches , überzogenes, sinnloses Verhalten .
Damit dürfen sich bei Demos in der Geschichte beide Seiten rühmen.
Davon wird´s nicht besser, blos das schwarze Peter Spiel nützt eben hier keinem.


Was das Festnahmeverhalten angeht : Dito. Da wird von beiden Seiten auf Demos ebenfalls regelmäßig übertrieben.
Aber was nicht geht : Das Gewaltmonopol präventiv übertrieben ausnutzen.
Der Eindruck entsteht aber leider des Öfteren bei Polizeieinsätzen.
Gegen friedlichem, zivilen Ungehorsam mit massiver Gewalt vorzugehen, fragwürdig.
Polizisten, die ebenfalls mündige Bürger sind dazu zu verdonnern, gegen ihre Überzeugung zu handeln ; ich weis nicht ob das mit dem Grundgedanken der Sache vereinbar ist.( Siehe Atomdemos )
Ich habe da manchmal das Geschmäckle vom Kadavergehorsam.
Sowas hat in einer Demokratie eigentlich nichts zu suchen, oder ?

So das war herbe Kritik.

Jetzt zu meiner Schande , ich habe keine Ahnung wie man aus dem selbsterhaltenden gordischen Knoten rauskommen soll. Polizisten die machen was sie wollen geht genauso wenig wie Polizisten den jeden Blödsinn ausführen.

Ich glaube die Lösung dieses Problems würde lateral auch das Problem mit den Demonstranten lösen. Die stehen nämlich großenteils vor dem selben Dilemma.
Auf der einen Seite will man gesetzestreuer Bürger sein, auf der anderer Seite ist von der Grundrechtsstruktur her Widerstand gegen totalen Irrsinn geboten, der die Gemeinschaft in die Bedroille bringen könnte.

Toggy
01-10-2013, 17:59
P.S.
Und wer keine Schei*e baut, muß sich auch nicht vor der Polizei fürchten.


Sonst sind bei dir die Wolken doch auch nicht rosa und werden von Einhörnern ausgepupst. Sei froh wenns dich bisher nicht getroffen hat.

Für eine Kennzeichnung.

Klaus
01-10-2013, 18:00
Ich bin der Erste der jegliche überzogene / ungerechtfertigte Gewalt von Polizeikräften (eigentlich egal von wem) nicht tolerieren möchte. Aber ich möchte auch nicht tolerieren, dass die üblichen renitenten Wutbürger einen Freifahrtschein bekommen, jeden zu harassen der gerade nicht alles so macht wie sie wollen.

Und ich habe ehrlich gesagt auch ein paar Verständnisprobleme, wenn "aufgeklärte Bürger" ihre Bürgerrechte wahrnehmen wollen und "friedlich demonstrieren", aber dann Nullkommanix tun wenn links und rechts neben ihnen "Chaoten" (Spinner) Molotovcocktails, Steine und andere Mordwerkzeuge auf die Polizei werfen. Das muss die Polizei dann tolerieren, ne.

Ich persönlich hätte die "armen schangsenlosen Jugendlichen" in Paris die Molotovcocktails in einen mit ganz normalen Leuten voll besetzten Bus geworfen haben schlicht erschossen. Und zwar sofort.

Stixandmore
01-10-2013, 18:21
Ich bin der Erste der jegliche überzogene / ungerechtfertigte Gewalt von Polizeikräften (eigentlich egal von wem) nicht tolerieren möchte. Aber ich möchte auch nicht tolerieren, dass die üblichen renitenten Wutbürger einen Freifahrtschein bekommen, jeden zu harassen der gerade nicht alles so macht wie sie wollen.

Und ich habe ehrlich gesagt auch ein paar Verständnisprobleme, wenn "aufgeklärte Bürger" ihre Bürgerrechte wahrnehmen wollen und "friedlich demonstrieren", aber dann Nullkommanix tun wenn links und rechts neben ihnen "Chaoten" (Spinner) Molotovcocktails, Steine und andere Mordwerkzeuge auf die Polizei werfen. Das muss die Polizei dann tolerieren, ne.

Ich persönlich hätte die "armen schangsenlosen Jugendlichen" in Paris die Molotovcocktails in einen mit ganz normalen Leuten voll besetzten Bus geworfen haben schlicht erschossen. Und zwar sofort.

Sorry-aber wie willst du als "aufgeklärter Bürger" den die "Chaoten" dazu bewegen keine Steine etc zu werfen?!?Könnte dir nackend in die Hand schwören, das du dann von der Polizei und den "Chaoten" das Gesicht eingedrückt bekommst!Oder schreist du dann, wen die Polizei kommt "Ich gehör nicht dazu-die waren es!?"Erinnert mich irgendwie an das Leben des Brian:D
Hinzu kommt das die Polizei dann auf die schnelle eh nicht die Sache überblicken kann und du so oder so einen abkriegst!
Die Polizei muss das gar nicht tolerieren, nur kann sie nicht willkürlich drauf los knüppeln!!
Das mit dem erschiessen ist auch so eine Sache-erinnert mich irgendwie an eine Zeit, wo "Chaoten" etc in Lager marschiert sind wo nen "netter Spruch" über dem Tor stand-GEHT MAL GAR NICHT!

Schnueffler
01-10-2013, 18:40
Ach eine Sache noch wegen deinem Satz: Du meinst also auch, wenn man sich gegen eine Festnahme zu Wehr setzt, brauch man sich auch wundern, wenn man von vier Beamten fast krankenhausreif geschlagen wird? Weil du hattest ja auch das von mir reingesetzte Video angesprochen und hinzugefügt, dass man ja nicht wisse, was im Vorfeld passiert sei. Finde ich sehr bedenklich, da hier eine Vergeltungslogik durchkommt, und das von einem... nun ja, du weißt worauf ich hinaus will. ;) So viel zum Thema.

Warst du mal bei einer Festnahme dabei?
Wie sich da teilweise gewehrt wird?
Gespuckt, getreten, versucht zu beißen!
Klar ist das kein Freifahrtschein und "Vergeltungslogik" ist bestimmt nicht richtig, jedoch solange aktiv Gegenwehr geleistet wird, wird dagegen gearbeitet.

@ Toggy:
Deiner Meinung nach geht die Polizei also durch die Gegend und vermobbt irgendwelche Passanten und diejenigen, die es noch nicht getroffen hat, sind die Ausnahme?

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 18:55
I
Ich persönlich hätte die "armen schangsenlosen Jugendlichen" in Paris die Molotovcocktails in einen mit ganz normalen Leuten voll besetzten Bus geworfen haben schlicht erschossen. Und zwar sofort.

Jip; unbedingter Gehorsam, Staatstreue und die erbarmungslose Eliminierung delinquienter Elemente - schon alles so lang her, wa? :soldat:

Schnueffler
01-10-2013, 18:57
Jip; unbedingter Gehorsam, Staatstreue und die erbarmungslose Eliminierung delinquienter Elemente - schon alles so lang her, wa? :soldat:

Schwarz und weiß! Passt zu dir!

KAJIHEI
01-10-2013, 19:07
Schön, ihr spielt wieder schwarzer Peter....:rolleyes:

Aber Eines kann und wird ich mir nicht kneifen.
"Aktive Gegenwehr" Ein schöner Begriff.
Wenn der Polizist körperlich angegangen wird, Gefahr für das Leben und die Unversehrtheit besteht, zurückschlagen keine Frage !
Aber
"Gewalttätige" Sitzer die nur durch ihren Hintern gegen die Straße Gewalt ausüben und sich weigern aufzustehen.
Wo ist da die Rechtfertigung für massive Gewalt ?
Weil man einem Befehl nicht gehorcht ?
Blöderweise zielt genau auf diesen Sachverhalt der zivile Ungehorsam ab.
Ziviler Ungehorsam bedeutet einfach Befehle und Anordnungen zum Wohle der Gemeinschaft zu missachten.

Schnueffler
01-10-2013, 19:11
Jepp, aber ich finde es immer wieder erstaunlich, das die Leute die sich bei sowas am lautesten beschweren meistens auch die selben sind, die sofort nach der Staatsmacht schreien, wenn der Nachbar zu laut Musik hört oder es einen Kratzer am Auto gegeben hat.

Terao
01-10-2013, 19:14
http://i.qkme.me/3pqna5.jpg

http://politicaljesus.com/wp-content/uploads/2012/10/Jesus-Sith-Lord-absolute.jpg

:p:cool:

Klaus
01-10-2013, 19:38
Man muss glaube ich schon richtig doof sein, um nicht zu verstehen was ich da geschrieben habe - ich würde Jugendliche die dabei sind EINEN BUS MIT FRAUEN UND KINDER IN BRAND ZU SETZEN, "aus Protäääääst", sofort erschiessen bevor es ihnen gelingt.

Und das ohne Frage, ohne Bittebitte, ohnne diekonntendochnixdafür. Kopfschuss, tschüss. Keine 2. Chance nochmal nen anderen Bus zu erwischen. Keine Parole, kein Pardon. 2qm Erde zum Nachdenken. Nazikeule JETZT ...


P.S.: Wahrscheinlich wäre ich ein Weichei und würde in die Schulter schiessen, oder ins Bein, verdient hätten sie's trotzdem.

Terao
01-10-2013, 19:42
Ich kann Klaus verstehen, würde ihn aber niemals als Polizist einstellen. Zu hohe emotionale Beteiligung. Wackelkandidat.

Naja, vielleicht, bei der Zombieapokalypse... und selbst da wär er wahrscheinlich der, der irgendwann durchdreht :D

Stixandmore
01-10-2013, 19:42
Man muss glaube ich schon richtig doof sein, um nicht zu verstehen was ich da geschrieben habe - ich würde Jugendliche die dabei sind EINEN BUS MIT FRAUEN UND KINDER IN BRAND ZU SETZEN, "aus Protäääääst", sofort erschiessen bevor es ihnen gelingt.

Und das ohne Frage, ohne Bittebitte, ohnne diekonntendochnixdafür. Kopfschuss, tschüss. Keine 2. Chance nochmal nen anderen Bus zu erwischen. Keine Parole, kein Pardon. 2qm Erde zum Nachdenken. Nazikeule JETZT ...


P.S.: Wahrscheinlich wäre ich ein Weichei und würde in die Schulter schiessen, oder ins Bein, verdient hätten sie's trotzdem.

:rotfltota-:narf:

AlterVerwalter
01-10-2013, 20:00
Ich bin da ein wenig im Zwiespalt, einerseits habe ich mir schon mal sagen lassen, daß es für einen Bürger durchaus "unbequem" werden kann, wenn er einen Polizeibeamten auffordert, ihm seine Dienstnummer zu nennen, allerdings war ich selbst nicht dabei und kann daher die Umstände nicht einschätzen, andererseits bin ich selber Beamter, allerdings Verwaltungsbeamter und mein Name steht für jeden lesbar auf meinem Türschild und wenn ich einen Bescheid erlasse ist mein Name auch daraus klar zu ersehen! In meiner früheren Tätigkeit (die ich gottseidank nicht mehr ausüben muß) ist es einmal vorgekommen, daß ich von "Kunden" privat angegangen worden bin, es wäre für die wohl auch ein Leichtes gewesen, meine Privatadresse herauszufinden (die Geschichte ist beim Einkaufen passiert, daher privat), das Gefühl ist echt kein Schönes! Da kann ich es gut nachvollziehen, wenn Polizeivollzugsbeamte nicht mit einem Namensschild, das offen für jeden lesbar ist durch die Gegend laufen wollen. Wenn, dann würde aber auch ich eine (evtl. durchaus variable) Identifikationsnummer für vertretbar halten.


Schön, ihr spielt wieder schwarzer Peter....:rolleyes:


Ziviler Ungehorsam bedeutet einfach Befehle und Anordnungen zum Wohle der Gemeinschaft zu missachten.

Das "Wohl der Gemeinschaft", wie definiert man das?

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 20:24
Schwarz und weiß! Passt zu dir!

Du meinst also mein (politisches) Weltbild auf Basis einer überspitzten Seitenbemerkung bewerten zu können? Passt zu dir!

Und jetzt Schluss mit den Kindergartendiskussionen. :D

@ Klaus



Man muss glaube ich schon richtig doof sein, um nicht zu verstehen was ich da geschrieben habe

Das stimmt, du schreibst sehr leserlich. :)


- ich würde Jugendliche die dabei sind EINEN BUS MIT FRAUEN UND KINDER IN BRAND ZU SETZEN, "aus Protäääääst", sofort erschiessen bevor es ihnen gelingt.
Und das ohne Frage, ohne Bittebitte, ohnne diekonntendochnixdafür. Kopfschuss, tschüss. Keine 2. Chance nochmal nen anderen Bus zu erwischen. Keine Parole, kein Pardon. 2qm Erde zum Nachdenken. Nazikeule JETZT ...

:rolleyes: (statt Nazikeule)


P.S.: Wahrscheinlich wäre ich ein Weichei und würde in die Schulter schiessen, oder ins Bein, verdient hätten sie's trotzdem.

Klar, zudem übt man für die anstehende Zombieapokalypse im Bereich der Schießfertigkeiten.

Und jetzt wieder zurück zu Schnueffler:



Jepp, aber ich finde es immer wieder erstaunlich, das die Leute die sich bei sowas am lautesten beschweren meistens auch die selben sind, die sofort nach der Staatsmacht schreien, wenn der Nachbar zu laut Musik hört oder es einen Kratzer am Auto gegeben hat.

Mag sein, dass es solche gibt, aber sehe doch bitte nicht alles immer in den Farben Schwarz und Weiß. ;) Ändert übrigens nichts an den ausgetauschten Argumenten, sondern verrät höchstens deine Habitus.


Das "Wohl der Gemeinschaft", wie definiert man das?
Man sollte besser das Wort "Allgemeinwohl" nehmen. Wenn man den Befehl erhält, Gift ins Trinkwasser zu kippen und es nicht macht, dann handelt man im Sinne des Allgemeinwohls. So in etwa :D

Sarkoplasm.Retikulum
01-10-2013, 20:26
Der Bürger hat einige Möglichkeiten sich gegen Willkür zur Wehr zu setzten, so ist das ganze ja nun nicht.

Beweis mir bitte anhand empirischer Studien, daß du als Bürger durch die Behörden benachteiligt wirst !


Du willst als tatsächlich abstreiten, dass es willkürliche Handlungen seitens der Polizei gibt? :rofl:

Neben dieser praxisbezogenen Perspektive gilt aber weiterhin, dass es hier um eine Grundsatzfrage geht. Für mich gilt, dass es dem Bürger möglich sein sollte, sich im Falle eines entsprechenden Vorliegens von Willkür zur Wehr zu setzen. Punkt. Und wegen den Konsequenzen: Klar, wo kämen wir denn hin, wenn erwachsene Menschen die Konsequenzen ihres eigenen Handelns befürchten müssten.


Der Bürger hat auch eine Möglichkeit, sich gegen Straftaten durch andere Bürger zur Wehr zu setzen (siehe Notwehr, Festnahme durch Jedermann nach §127 I StPO). Übergriffe von Bürgern auf Bürger kommen, statistisch gesehen, um ein vielfaches häufiger vor, als Übergriffe durch Staatsbedienstete.

Ist es nicht deiner Begründung nach nicht dann auch logisch, dass jeder Bürger verpflichtet werden müsste, ein Namensschild zu tragen? Danach schreit aber keiner.

Ich finde es nicht vertretbar, dass bei jeglichen Datenschutzdebatten die Bürger auf die Barrikaden gehen, wenn es sie selbst betrifft, Beamte aber unter Generalverdacht gestellt werden und angeblich so dringend überwacht werden müssen. Ich denke die Quote der "schwarzen Schafe" liegt bei der Normalbevölkerung dann doch höher...

Ich kenne aus eigener Erfahrung übrigens keinen Fall, in dem ein Beamter irgendjemanden grundlos angegriffen hätte bzw. willkürlich gehandelt hätte. Sehr schön sind nur immer die aus dem Zusammenhang gerissenen Zusammenschnitte aus youtube, in denen nur die eigentliche Zwang-Anwendung zu sehen ist, die Vorgeschichte jedoch sauber rausgeschnitten wird.

Der Bürger hat zudem ausreichend Möglichkeiten, gegen Polizisten rechtliche Schritte einzuleiten. Und das wird ja häufig schon mißbraucht um von der eigenen Widerstandshandlung abzulenken.

mfG

Klaus
01-10-2013, 20:29
Ich kann Klaus verstehen, würde ihn aber niemals als Polizist einstellen. Zu hohe emotionale Beteiligung. Wackelkandidat.

Naja, vielleicht, bei der Zombieapokalypse... und selbst da wär er wahrscheinlich der, der irgendwann durchdreht :D

Auf jeden Fall. "Wer ist der Nächste ? WER IST DER NÄCHSTE ????" :-§


P.S.: Wer noch nicht gemerkt hat dass der Tritt in den Hintern ein Troll ist, dem ist nicht zu helfen.

Terao
01-10-2013, 20:30
Das "Wohl der Gemeinschaft", wie definiert man das?Ganz einfach: Man trifft sich in der Mitte. Wenn die kompromissbereite Mitte zufrieden schweigt und die Ränder, die Schwarzweißmaler auf beiden Seiten, genau gleichlaut schreien, ist der Kompromiss gelungen. So wie hier im Thread.
:D

Schnueffler
01-10-2013, 20:31
Und jetzt wieder zurück zu Schnueffler:


Mag sein, dass es solche gibt, aber sehe doch bitte nicht alles immer in den Farben Schwarz und Weiß. ;) Ändert übrigens nichts an den ausgetauschten Argumenten, sondern verrät höchstens deine Habitus.


Bist du Psychologe oder kam dir der Gedanke gerade mal so?
Meine Meinung über deine Person steht schön länger fest, die du aber immer wieder festigst.
Nenne es einfach mal meine Erfahrungswerte.

Klaus
01-10-2013, 20:33
Ich persönlich hätte die "armen schangsenlosen Jugendlichen" in Paris die Molotovcocktails in einen mit ganz normalen Leuten voll besetzten Bus geworfen haben schlicht erschossen. Und zwar sofort.

Für die ganz Dämlichen mit gering ausgeprägter Fähigkeit, sinnentnehmend vollständige Sätze zu lesen, nochmal einzeln und gaaaanz langsam.


Ich weiss. Es ist schrecklich, fürcherlich politisch unkorrekt von mir. Eigentlich hätte ich mir keine Sorgen um die Leute die da bei lebendigem Leib hätten verbrennen können machen dürfen. Sondern, es müsste mich völlig umtreiben, dass die armen, schangsenlosen, ausgebeuteten Jugendlichen sich beim Werfen des Molotovcocktails auf einen Linienbus mit unbeteiligten Menschen sich dabei die Finger hätten verletzen können. Eigentlich müsste ich ganz vorne beim Protestzug marschieren, und verlangen dass sich unbeteiligte Busnutzer gefälligst beim nächsten Mal selbst verbrennen müssen, unter Strafandrohung (fahrlässige Körperverletzung in besonders schwerem Fall) mit Freiheitsentzug nicht unter 2 Jahren. Mindestens.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 20:40
Da du dich ja eher auf mich beziehst:

Der Bürger hat auch eine Möglichkeit, sich gegen Straftaten durch andere Bürger zur Wehr zu setzen (siehe Notwehr, Festnahme durch Jedermann nach §127 I StPO). Übergriffe von Bürgern auf Bürger kommen, statistisch gesehen, um ein vielfaches häufiger vor, als Übergriffe durch Staatsbedienstete.

Das sind mir ja die Liebsten; mir Statistiken kommen, sie aber nicht interpretieren können. Autsch. Schon einmal daran gedacht, dass du hier unzuverlässigerweise absolute Zahlen miteinander vergleichst? Es sterben auch jedes Jahr mehr Menschen an den Folgen von Alkohol am Steuer als beim Russischen Roulette - also ist letzteres jetzt weniger gefährlich?


Ist es nicht deiner Begründung nach nicht dann auch logisch, dass jeder Bürger verpflichtet werden müsste, ein Namensschild zu tragen? Danach schreit aber keiner.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bürger und einer Person in der Funktion eines Staatsbeamten? Kenst du den? :narf:


Ich finde es nicht vertretbar, dass bei jeglichen Datenschutzdebatten die Bürger auf die Barrikaden gehen, wenn es sie selbst betrifft, Beamte aber unter Generalverdacht gestellt werden und angeblich so dringend überwacht werden müssen. Ich denke die Quote der "schwarzen Schafe" liegt bei der Normalbevölkerung dann doch höher...

:dumm:
Wieso stellt man Beamte unter Generalverdacht, wenn man auf grundsätzlicher Ebene eine Möglichkeit dafür haben möchte, sich zur Wehr zur setzen? Stellt das StGB etwa jeden Bürger unter Generalverdacht? Stellt das Bundesverfassungsgericht die Politik unter Generalverdacht? Und wegen der Quote: Siehe Grundlagen der Statistik.


Ich kenne aus eigener Erfahrung übrigens keinen Fall, in dem ein Beamter irgendjemanden grundlos angegriffen hätte bzw. willkürlich gehandelt hätte. Sehr schön sind nur immer die aus dem Zusammenhang gerissenen Zusammenschnitte aus youtube, in denen nur die eigentliche Zwang-Anwendung zu sehen ist, die Vorgeschichte jedoch sauber rausgeschnitten wird.

Schließ doch nicht von dir auf andere. Nur weil ich persönlich in meinem Bekanntenkreis keinen Menschen kenne, der Erdnussbutter mag, folgt daraus nicht, dass Menschen in Deutschland keine Erdnussbutter mögen. Habe übrigens auf eine Studie von Amnesty verwiesen. ;) Und wie auch schon zu Schnueffler: Die Ausschnitte reichen insofern, als das man Unrecht nicht mit Unrecht begründen kann ergo man Recht nicht aus Unrecht ableiten kann. Das nennt sich übrigens Rechtsstaat.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 20:44
P.S.: Wer noch nicht gemerkt hat dass der Tritt in den Hintern ein Troll ist, dem ist nicht zu helfen.



Füttert die Trolle!

Ohne die anonymen Störenfriede gäbe es keine lebendige Netzkultur. Gutes Trollen lässt sich daher durchaus als Kunst begreifen, die das Internet voranbringt

Netzkultur: Füttert die Trolle! | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/digital/internet/2012-06/trolle-internet)

Schnueffler
01-10-2013, 20:46
Hm, ich mache ein Video wo du nen beamten in Voll-Montur siehst der auf nen Demonstranten zugeht und in der nächsten Szene wie der Demonstrant nen Stein schmeißt.
Hat den gleichen Aussagegehalt, nämlich keinen.
Hat der Polizist vorher geschupst, geschlagen oder sonst was?
Kann alles sein, aber auch nicht.
Meine Aussage wäre dann (wenn ich deiner "Logik" folge): Alle Demonstranten schmeißen Steine, wenn sie von einem Polizisten in Voll-Montur angesprochen werden.

Klaus
01-10-2013, 20:47
Es gibt da noch den unfreiwilligen Troll, der nicht weiss dass er einer ist. Mit denen muss man eigentlich Mitleid haben, das ist ja nicht schön sowas.

Stixandmore
01-10-2013, 20:51
Für die ganz Dämlichen mit gering ausgeprägter Fähigkeit, sinnentnehmend vollständige Sätze zu lesen, nochmal einzeln und gaaaanz langsam.


Ich weiss. Es ist schrecklich, fürcherlich politisch unkorrekt von mir. Eigentlich hätte ich mir keine Sorgen um die Leute die da bei lebendigem Leib hätten verbrennen können machen dürfen. Sondern, es müsste mich völlig umtreiben, dass die armen, schangsenlosen, ausgebeuteten Jugendlichen sich beim Werfen des Molotovcocktails auf einen Linienbus mit unbeteiligten Menschen sich dabei die Finger hätten verletzen können. Eigentlich müsste ich ganz vorne beim Protestzug marschieren, und verlangen dass sich unbeteiligte Busnutzer gefälligst beim nächsten Mal selbst verbrennen müssen, unter Strafandrohung (fahrlässige Körperverletzung in besonders schwerem Fall) mit Freiheitsentzug nicht unter 2 Jahren. Mindestens.


Und nochmal:rotfltota-:narf:

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 20:53
Hm, ich mache ein Video wo du nen beamten in Voll-Montur siehst der auf nen Demonstranten zugeht und in der nächsten Szene wie der Demonstrant nen Stein schmeißt.
Hat den gleichen Aussagegehalt, nämlich keinen.
Hat der Polizist vorher geschupst, geschlagen oder sonst was?
Kann alles sein, aber auch nicht.
Meine Aussage wäre dann (wenn ich deiner "Logik" folge): Alle Demonstranten schmeißen Steine, wenn sie von einem Polizisten in Voll-Montur angesprochen werden.

Hey Herzblatt, bitte deute mich hier nicht als Verteidiger von linken Chaoten - denn genau der bin ich überhaupt nicht. Ich finde es aber gut, dass du nun endlich zur Logik greifst, wenn auch zu meiner; so schlimm kannst mich in dem Fall ja gar nicht finden. Wie dem auch sei, reiten wir mal nicht weiter auf Einzelbeispielen rum, sondern kommen auf die Grundsatzebene, was übrigens von mir nun gefühlt dreihundert mal angemerkt worden ist.

Wieder einmal der analytische Gang:

(1) Der Bürger sollte das Recht haben, sich gegen staatliche Willkür zur Wehr zu setzen.
(2) Dieses Recht gilt auch dann, wenn die Wahrscheinlichkeit jener willkürlichen Handlung sehr gering ist. (Siehe etwa Staatsstreich einer Partei)
(3) Daraus folgt, dass auch willkürliche Handlungen seitens der Polizei - egal wie unwahrscheinlich - einem Sanktionsmittel seitens der Bürger gegenübergestellt werden müssen.
(4) Das Fehlen einer Identifikationsmöglichkeit bei Polizisten etwa bei Demonstrationen untergräbt die Forderung nach Möglichkeiten, Sanktionen in der Hand zu halten.

Schnueffler
01-10-2013, 20:54
Ich schreibs Stichwort nochmal falls es übersehen worden ist:

Ziviler Ungehorsam ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ziviler_Ungehorsam)

Das hat nichts mit solidarisieren mit den Steinwerfern zu tun.

-

Aber es gibt immer mehrere Ansichten. Müssen ja nicht der gleichen Meinung sein.

Wir haben uns zumindest mit der Meinung der Nummernschilder in der Mitte getroffen. ;)

Solidarisierung in dem Sinne, das die friedlichen Demonstranten dann nicht der Anweisung folge leisten, sondern einfach da bleiben und nicht anfangen auch noch Steine zu werfen.


Oder, wie im Falle des von mir genannten Paragraphen sich mal mit den falschen Personen getroffen hat und plötzlich ""tatsächliche Anhaltspunkte" vorliegen die "einen Verdacht begründen" - aber auf diesen Verweis, der auf deine - sagen wir mal - naive "Wer nichts verbrochen hat, der hat nichts zu befürchten von der Polizei " Aussage rekurriert, wolltest ja scheinbar nicht eingehen. :rolleyes:


Ahm, was hat jetzt der Sicherheitsgedanke, dass ich ggf. Leute weiterhin unter Beobachtung halte, mit Polizeigewalt zu tun?

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 20:55
Ahm, was hat jetzt der Sicherheitsgedanke, dass ich ggf. Leute weiterhin unter Beobachtung halte, mit Polizeigewalt zu tun?

Ich zitiere dich selbst:



Und wer keine Schei*e baut, muß sich auch nicht vor der Polizei fürchten.


;) Wir reden hier immer noch von Willkür, die freilich Gewalt einschließen kann.

Schnueffler
01-10-2013, 20:56
Ich zitiere dich selbst:



;)

DA waren wir noch bei Angriffen der Polizei gegenüber den armen Leuten.
Willst du solche Leute direkt ausblenden?
Oder dir doch sicher sein, das sie nicht zu einer Vereinigung gehören?

Also erstmal nachdenken, keine Stränge vermischen und dann antworten.

P.S.
1. Zu spät mal wieder von dir editiert.
2. Ich greife nicht zu deiner Logik, sondern sage, wie man manipulieren kann, was dir ja anscheinend zu gefallen scheint.
3. Herzblatt ist einer Person vorbehalten.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 20:58
DA waren wir noch bei Angriffen der Polizei gegenüber den armen Leuten.
Willst du solche Leute direkt ausblenden?
Oder dir doch sicher sein, das sie nicht zu einer Vereinigung gehören?

Wie du dich immer windest...:narf:

Sarkoplasm.Retikulum
01-10-2013, 20:59
Da du dich ja eher auf mich beziehst:

Das sind mir ja die Liebsten; mir Statistiken kommen, sie aber nicht interpretieren können. Autsch. Schon einmal daran gedacht, dass du hier unzuverlässigerweise absolute Zahlen miteinander vergleichst? Es sterben auch jedes Jahr mehr Menschen an den Folgen von Alkohol am Steuer als beim Russischen Roulette - also ist letzteres jetzt weniger gefährlich?

Selbst wenn du nur die Zahl der Tötungsdelikte und gefährlichen, sowie schweren Körperverletzung herannimmst und sie mit den durch Beamte begangenen Vergehen vergleichst, wirst du feststellen, dass sich in der Normalbevölkerung mehr und auch gefährlichere Straftäter verbergen, als in Reihen der Polizei.



:dumm:
Wieso stellt man Beamte unter Generalverdacht, wenn man auf grundsätzlicher Ebene eine Möglichkeit dafür haben möchte, sich zur Wehr zur setzen? Stellt das StGB etwa jeden Bürger unter Generalverdacht? Stellt das Bundesverfassungsgericht die Politik unter Generalverdacht? Und wegen der Quote: Siehe Grundlagen der Statistik.

Wenn du sagst, jeder Beamte muss gekennzeichnet werden, weil er Straftaten begehen könnte, stellst du alle Beamten unter Generalverdacht. Beim Bürger ist das eben nicht so. Es fordert ja niemand eine Kennzeichnungspflicht für Fußgänger. ;)



Schließ doch nicht von dir auf andere. Nur weil ich persönlich in meinem Bekanntenkreis keinen Menschen kenne, der Erdnussbutter mag, folgt daraus nicht, dass Menschen in Deutschland keine Erdnussbutter mögen. Habe übrigens auf eine Studie von Amnesty verwiesen. ;) Und wie auch schon zu Schnueffler:
Die Ausschnitte reichen insofern, als das man Unrecht nicht mit Unrecht begründen kann ergo man Recht nicht aus Unrecht ableiten kann. Das nennt sich übrigens Rechtsstaat.

Inwiefern ich einen Einblick in solche Maßnahmen und deren Druchführung habe, musst du schon mir überlassen.

Und auf den Videos ist eben meist nicht irgendeine Vergeltung zu sehen, sondern die Durchführung einer zuvor angekündigten legalen Zwangsmaßnahme. Dass das nicht immer zimperlich abgehen kann, sollte sich einem Kampfsportler eigtl. erschließen.

Schnueffler
01-10-2013, 21:01
Wie du dich immer windest...:narf:

Ich winde mich nicht, ich habe eine klare Meinung! Und die vertrete ich von Anfang an!

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 21:02
D
Willst du solche Leute direkt ausblenden?
Oder dir doch sicher sein, das sie nicht zu einer Vereinigung gehören?
Also erstmal nachdenken, keine Stränge vermischen und dann antworten.
Hab meine Abschlussarbeit zu dem Thema geschrieben, also keine Sorge, ich vermische dort nichts. Übrigens schwächt deine Frage "Oder dir doch sicher sein, das sie nicht zu einer Vereinigung gehören?" nicht den willkürlichen Gehalt des Paragraphen, d.h. des Staates respektive seiner Institutionen UND Beamten. Liegt unter anderem daran, dass präventive Sicherheitspolitik nicht unbedingt einwandfrei rechtsstaatlich gedeckelt ist.

Stixandmore
01-10-2013, 21:04
Selbst wenn du nur die Zahl der Tötungsdelikte und gefährlichen, sowie schweren Körperverletzung herannimmst und sie mit den durch Beamte begangenen Vergehen vergleichst, wirst du feststellen, dass sich in der Normalbevölkerung mehr und auch gefährlichere Straftäter verbergen, als in Reihen der Polizei.



Wenn du sagst, jeder Beamte muss gekennzeichnet werden, weil er Straftaten begehen könnte, stellst du alle Beamten unter Generalverdacht. Beim Bürger ist das eben nicht so. Es fordert ja niemand eine Kennzeichnungspflicht für Fußgänger. ;)



Inwiefern ich einen Einblick in solche Maßnahmen und deren Druchführung habe, musst du schon mir überlassen.

Und auf den Videos ist eben meist nicht irgendeine Vergeltung zu sehen, sondern die Durchführung einer zuvor angekündigten legalen Zwangsmaßnahme. Dass das nicht immer zimperlich abgehen kann, sollte sich einem Kampfsportler eigtl. erschließen.

Richtig!Es gibt keine Kennzeichnungspflicht für Fussgänger-aber warum haben dann Autos und Motorräder ein Nummernschild?

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 21:06
Selbst wenn du nur die Zahl der Tötungsdelikte und gefährlichen, sowie schweren Körperverletzung herannimmst und sie mit den durch Beamte begangenen Vergehen vergleichst, wirst du feststellen, dass sich in der Normalbevölkerung mehr und auch gefährlichere Straftäter verbergen, als in Reihen der Polizei.

Dann sind wir aber immer noch bei den absoluten Zahlen. ;) Oh man :D :) Und was machst n wenn der privat mordende Bürger als Beruf Beamter ist? :ups:


Wenn du sagst, jeder Beamte muss gekennzeichnet werden, weil er Straftaten begehen könnte, stellst du alle Beamten unter Generalverdacht.

Nein, weil ich nicht sage, man müsse den Beamten kennzeichnen, weil er eine Straftat begehen könnte, sondern, damit der Bürger, falls eine Straftat seitens eines Beamten geschieht, die Möglichkeit hat, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Ich wiederhole gerne, dass die Bändigung staatlicher Macht und Willkür der historische Anfang freier Gesellschaften war.


Inwiefern ich einen Einblick in solche Maßnahmen und deren Druchführung habe, musst du schon mir überlassen.

Ok.


Und auf den Videos ist eben meist nicht irgendeine Vergeltung zu sehen, sondern die Durchführung einer zuvor angekündigten legalen Zwangsmaßnahme. Dass das nicht immer zimperlich abgehen kann, sollte sich einem Kampfsportler eigtl. erschließen.
Soso. Und was hat das jetzt beispielsweise mit den vier Polizisten zu tun, welche etwa einen Obdachlosen schikanieren?

Sarkoplasm.Retikulum
01-10-2013, 21:08
Richtig!Es gibt keine Kennzeichnungspflicht für Fussgänger-aber warum haben dann Autos und Motorräder ein Nummernschild?

Damit du in der Parkgarage deine Karre wiederfindest.:D

Weil Autos und Motorräder nun mal dem Zulassungsrecht unterliegen und das Nummernschild der Nachweis dafür ist, dass dein Fahrzeug zugelassen und versichert ist. Außerdem erlaubt das Nummerschild keine Identifikation der Insassen und ein Fahrtnachweis (i.S. Fahrtenbuch) ist nicht vorgeschrieben. Hinz und Kunz darf, vorrausgesetzt du erlaubst es, mit deinem Auto fahren.

Das wäre, wie wenn Polizisten auf der Weste einen Namen stehen hätten. Die Westen aber untereinander getauscht werden könnten.;)

Schnueffler
01-10-2013, 21:11
Jetzt hätte ich vor lauter Lachen mein Bier fast wieder ausgespuckt.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 21:12
Jetzt hätte ich vor lauter Lachen mein Bier fast wieder ausgespuckt.

Beneidenswert, heute noch kein Bier gehabt. :( Aber bitte mit Ausführungen deinerseits, damit ich auch was zum Ausspucken habe.

San Valentino
01-10-2013, 21:12
Das mit dem erschiessen ist auch so eine Sache-erinnert mich irgendwie an eine Zeit, wo "Chaoten" etc in Lager marschiert sind wo nen "netter Spruch" über dem Tor stand-GEHT MAL GAR NICHT!


Was haben eigentlich die Nazis damit zu tun?

Das in so einem Fall nicht geschossen wird, wirdst Du wohl nur in West-Europa finden. Sind das alles Nazis in Amerika, Asien, Afrika und Ost-Europa? Sind wir denen ökologisch-moralisch überlegen, weil das ja eh alles Wilde sind, die in Baströckchen herumlaufen und in Lehmhütten hausen?

Und wenn Du Dich an irgendwelche Zeiten "erinnern" willst: Damals sind eben nicht irgendwelche Chaoten in Lager marschiert. Ganz in Gegenteil, die Chaoten die sich zu der Zeit vor der Machtübernahme Strassenschlachten mit der Staatsmacht lieferten nannten sich Sturm-Abteilung.

Sarkoplasm.Retikulum
01-10-2013, 21:13
Dann sind wir aber immer noch bei den absoluten Zahlen. ;) Oh man :D :) Und was machst n wenn der privat mordende Bürger als Beruf Beamter ist? :ups:

Ich bin davon ausgegangen, dass es um Übergriffe geht, die im Dienst geschehen. Was Beamte privat machen ist nicht weniger nachvollziehbar als das, was Nicht-Beamter anstellen.



Nein, weil ich nicht sage, man müsse den Beamten kennzeichnen, weil er eine Straftat begehen könnte, sondern, damit der Bürger, falls eine Straftat seitens eines Beamten geschieht, die Möglichkeit hat, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Ich wiederhole gerne, dass die Bändigung staatlicher Macht und Willkür der historische Anfang freier Gesellschaften war.

Und dieser Logik folgend, wäre es nicht sinnvoll dem Bürger eine Möglichkeit zu geben, einen anderen Bürger zu identifizieren, wenn dieser ihm Unrecht antut? Folglich alle Bürger und Beamten zu kennzeichnen? Ich verstehe den Unterschied nicht.



Soso. Und was hat das jetzt beispielsweise mit den vier Polizisten zu tun, welche etwa einen Obdachlosen schikanieren?

Nichts. Obdachlosenschikane ist keine polizeiliche Maßnahme. Aber wie gesagt, ohne die Vorgeschichte zu kennen, wäre ich bei Schlüssen aus irgendwelchen Videos vorsichtig.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 21:16
Ich bin davon ausgegangen, dass es um Übergriffe geht, die im Dienst geschehen.

Ja, und genau hier dritt das Problem des Vergleichs absoluter Zahlen auf. Wie hat die BILD mal so schön getitelt: "Arbeit gefährlicher als Krieg! Jedes Jahr sterben mehr Menschen auf der Arbeit als im Krieg." Muss ich mehr verraten? :D


Nichts. Obdachlosenschikane ist keine polizeiliche Maßnahme. Aber wie gesagt, ohne die Vorgeschichte zu kennen, wäre ich bei Schlüssen aus irgendwelchen Videos vorsichtig.

Es ist eine Praxis, gegen die man sich als Bürger zur Wehr setzen können muss.

Schnueffler
01-10-2013, 21:18
Beneidenswert, heute noch kein Bier gehabt. :( Aber bitte mit Ausführungen deinerseits, damit ich auch was zum Ausspucken habe.

1. Präventive Überwachung hast du ins Gespräch gebracht.
2. Du sagtest: Person A-F haben eine Vereinigung gemäß § 129 StGB ff gegründet. X,Y und Z treffen sich mit denen.
3. Die Behörden klären diese ab, was du ja als Willkür beschreibst.
4. Ich sage, es besteht erstmal ein Anfangsverdacht.

Stixandmore
01-10-2013, 21:19
Was haben eigentlich die Nazis damit zu tun?

Das in so einem Fall nicht geschossen wird, wirdst Du wohl nur in West-Europa finden. Sind das alles Nazis in Amerika, Asien, Afrika und Ost-Europa? Sind wir denen ökologisch-moralisch überlegen, weil das ja eh alles Wilde sind, die in Baströckchen herumlaufen und in Lehmhütten hausen?

Und wenn Du Dich an irgendwelche Zeiten "erinnern" willst: Damals sind eben nicht irgendwelche Chaoten in Lager marschiert. Ganz in Gegenteil, die Chaoten die sich zu der Zeit vor der Machtübernahme Strassenschlachten mit der Staatsmacht lieferten nannten sich Sturm-Abteilung.


Danke für die unterhaltsame Geschichtsstunde:DMit "Chaoten" wurde damals halt damals so verfahren-das die Leute die "Chaoten" aussortiert habe noch größere Vollpfosten waren steht außer Frage!Ich reagiere auf so Aussagen(Selbstjustiz) ziemlich allergisch-lebe in einem Teil der Welt(siehe rechts oben)wo die Cops und auch viele andere erst schiessen dann fragen

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 21:21
1. Präventive Überwachung hast du ins Gespräch gebracht.
2. Du sagtest: Person A-F haben eine Vereinigung gemäß § 129 StGB ff gegründet. X,Y und Z treffen sich mit denen.
3. Die Behörden klären diese ab, was du ja als Willkür beschreibst.
4. Ich sage, es besteht erstmal ein Anfangsverdacht.

Kennst du den Fall von Holm, der u.a. wegen der Verwendung des Begriffes "Gentrifizierung" soweit ich es richtig in Erinnerung habe über ein Jahr observiert wurde? Und kennst du den wackeligen Rechtsboden, auf dem sich sämtliche präventiven Sicherheitsmaßnahmen befinden?

Stixandmore
01-10-2013, 21:22
Damit du in der Parkgarage deine Karre wiederfindest.:D

Weil Autos und Motorräder nun mal dem Zulassungsrecht unterliegen und das Nummernschild der Nachweis dafür ist, dass dein Fahrzeug zugelassen und versichert ist. Außerdem erlaubt das Nummerschild keine Identifikation der Insassen und ein Fahrtnachweis (i.S. Fahrtenbuch) ist nicht vorgeschrieben. Hinz und Kunz darf, vorrausgesetzt du erlaubst es, mit deinem Auto fahren.

Das wäre, wie wenn Polizisten auf der Weste einen Namen stehen hätten. Die Westen aber untereinander getauscht werden könnten.;)

Danach wäre die Nummer am Helm des Staatsbediensteten ja quasi auch nur nen Nachweis einer Versicherung, das ich im Fall der Fälle meine Zähne ersätzt bekomme:D
Ansonsten zum Rest deines posts:Fair enough!

Sarkoplasm.Retikulum
01-10-2013, 21:22
Ja, und genau hier dritt das Problem des Vergleichs absoluter Zahlen auf. Wie hat die BILD mal so schön getitelt: "Arbeit gefährlicher als Krieg! Jedes Jahr sterben mehr Menschen auf der Arbeit als im Krieg." Muss ich mehr verraten? :D


Es ist eine Praxis, gegen die man sich als Bürger zur Wehr setzen können muss.


Verstehe immernoch nicht dein Problem. Wenn man die Übergriffe durch Polizisten auf die Gesamtheit der Polizei hochrechnet, und sie vergleicht mit den Übergriffen durch Bürger auf die Gesamtbevölkerung gesehen, dann werden mehr Straftaten durch Bürger begangen. Demzufolge herrscht bei den Opfern rein numerisch ein größeres Interesse herauszufinden, wer die Bürgertäter waren, als die Polizeitäter.

Trotzdem forderst du nur eine Kennzeichnung für Polizisten. Erkläre dich doch mal!

Obdachlose zu schikanieren ist zudem weder eine Praxis, noch die Praxis, sondern eine Sauerei. Und dagegen kann sich ein Obdachloser in der Regel weder beim bürgerlichen Tätern, noch bei Polizisten, sollte es denn sowas geben wehren.

Schnueffler
01-10-2013, 21:25
Kennst du den Fall von Holm, der u.a. wegen der Verwendung des Begriffes "Gentrifizierung" soweit ich es richtig in Erinnerung habe über ein Jahr observiert wurde? Und kennst du den wackeligen Rechtsboden, auf dem sich sämtliche präventiven Sicherheitsmaßnahmen befinden?

Wechsel nicht das Thema.
Wir waren gerade bei Kontakten zu Vereinigung gemäß § 129 StGB ff.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 21:25
@ Schnueffler: Aber was so Sachen angeht, prallen mit uns beiden eben Theoretiker und Praktiker aufeinander.

Der Troll ist mal Bier holen...:beer:

In der Zwischenzeit aber bitte Futter hinterlegen.

Kurz noch weil ich das gelesen habe: Ich habe von sämtlichen gesprochen, dass schließt das Einzelne ein. ;) Aber brauch jetzt mal schnell n Bier.

Schnueffler
01-10-2013, 21:27
Ich bin dann wohl der Praktiker.

Stixandmore
01-10-2013, 21:30
Verstehe immernoch nicht dein Problem. Wenn man die Übergriffe durch Polizisten auf die Gesamtheit der Polizei hochrechnet, und sie vergleicht mit den Übergriffen durch Bürger auf die Gesamtbevölkerung gesehen, dann werden mehr Straftaten durch Bürger begangen. Demzufolge herrscht bei den Opfern rein numerisch ein größeres Interesse herauszufinden, wer die Bürgertäter waren, als die Polizeitäter.

Trotzdem forderst du nur eine Kennzeichnung für Polizisten. Erkläre dich doch mal!

Obdachlose zu schikanieren ist zudem weder eine Praxis, noch die Praxis, sondern eine Sauerei. Und dagegen kann sich ein Obdachloser in der Regel weder beim bürgerlichen Tätern, noch bei Polizisten, sollte es denn sowas geben wehren.

Ich denke daß man das ganze mit dem Vermumungsverbot gut erklären könnte-der schwarze Block darf es nicht-warum darf es die Polizei-sehen doch schliesslich auch mit ihrem grünen Kampfanzügen, Helmen , Schilden und Knüppeln alle gleich aus-ich hoffe du verstehst was ich sagen möchte!?

Sarkoplasm.Retikulum
01-10-2013, 21:33
Ich denke daß man das ganze mit dem Vermumungsverbot gut erklären könnte-der schwarze Block darf es nicht-warum darf es die Polizei-sehen doch schliesslich auch mit ihrem grünen Kampfanzügen, Helmen , Schilden und Knüppeln alle gleich aus-ich hoffe du verstehst was ich sagen möchte!?

Weil das Vermummungsverbot sich auf die Teilnehmer einer Versammlung beschränkt und die Polizei nicht als Teilnehmer gesehen wird.

Denke ich verstehe aber, worauf du hinaus willst.

Schnueffler
01-10-2013, 21:34
Ich denke daß man das ganze mit dem Vermumungsverbot gut erklären könnte-der schwarze Block darf es nicht-warum darf es die Polizei-sehen doch schliesslich auch mit ihrem grünen Kampfanzügen, Helmen , Schilden und Knüppeln alle gleich aus-ich hoffe du verstehst was ich sagen möchte!?

Gegen eine Kennzeichnung sagt eigentlich auch keiner was.
Ne Nummer und gut ist, die hinterlegt wird.
Ist nur schei*e, wenn man mitbekommt, wenn einer Kollegin Säure ins Gesicht geschüttet werden soll, weil sie die leitende Beamtin war, die den kleinen Bruder für 2 Jahre in den Knast gebracht hat, auf eine Person 5.000€ "Kopfgeld" ausgesetzt werden, weil der einen Drogendealer festgenommen hat, jemand bedroht wir mit den Worten: Wenn ich dich alleine sehe, schlage ich dir den Schädel ein (Beamter 90kg eher unsportlich, Täter 140kg, extremst durchtrainiert und Erfahrungen im Kampfsport).

Sarkoplasm.Retikulum
01-10-2013, 21:37
Ich denke daß man das ganze mit dem Vermumungsverbot gut erklären könnte-der schwarze Block darf es nicht-warum darf es die Polizei-sehen doch schliesslich auch mit ihrem grünen Kampfanzügen, Helmen , Schilden und Knüppeln alle gleich aus-ich hoffe du verstehst was ich sagen möchte!?

Die Aufzeichnungen die seitens der Polizei gemacht werden, dienen ja auch der Entlastung der Beamten und beweisen die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen. Bei Auffälligkeiten wird auch auf Grund des polizeilichen Videomaterials staatsanwaltlich ermittelt und das Material gesichtet.

Stixandmore
01-10-2013, 21:39
Gegen eine Kennzeichnung sagt eigentlich auch keiner was.
Ne Nummer und gut ist, die hinterlegt wird.
Ist nur schei*e, wenn man mitbekommt, wenn einer Kollegin Säure ins Gesicht geschüttet werden soll, weil sie die leitende Beamtin war, die den kleinen Bruder für 2 Jahre in den Knast gebracht hat, auf eine Person 5.000€ "Kopfgeld" ausgesetzt werden, weil der einen Drogendealer festgenommen hat, jemand bedroht wir mit den Worten: Wenn ich dich alleine sehe, schlage ich dir den Schädel ein (Beamter 90kg eher unsportlich, Täter 140kg, extremst durchtrainiert und Erfahrungen im Kampfsport).


Hey, da bin ich voll und ganz bei DIR!Keine Frage!
Sehe es genau so-Nummer und gut ist!Man(n bzw Frau) hat in der Not was in der Hand, wen man es bräuchte!?

Schnueffler
01-10-2013, 21:41
Hey, da bin ich voll und ganz bei DIR!Keine Frage!
Sehe es genau so-Nummer und gut ist!Man(n bzw Frau) hat in der Not was in der Hand, wen man es bräuchte!?

Bei den Zivilkollegen gibt es Dienststelle und Nachname.
Mehr nicht.

Stixandmore
01-10-2013, 21:44
Bei den Zivilkollegen gibt es Dienststelle und Nachname.
Mehr nicht.

Auch ok-mir geht es hauptsächlich um die Einsätze der Hundertschaften, weil es da(meiner Meinung nach)zu gehäuften Vorfällen kommt-die Masse schützt halt;)

Fleischpratze
01-10-2013, 21:46
Tatsache ist ja nur, das sich hierzulande seitens der Verantwortlichen mit Händen und Füßen gegen die Einführung einer solchen Nummer erfolgreich zur Wehr gesetzt wird.
Oder dann gewisse Leute das ganze gleich wieder aufweichen wollen, indem sie diese Nummern am liebsten mit "Klettverschluß" befestigt sähen und am besten noch komplizierte Zahlencodes, die sich niemand merken kann.

Verdammt, was ist so schwer an ner aufgedruckten, deutlich lesbaren Nummer des Typus B-CH 123 für z.B. Berlin-Charlottenburg-Beamter Nr 123?

Eben... eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

Schnueffler
01-10-2013, 21:47
Auch ok-mir geht es hauptsächlich um die Einsätze der Hundertschaften, weil es da(meiner Meinung nach)zu gehäuften Vorfällen kommt-die Masse schützt halt;)

Die meisten EHus sind gekennzeichnet, so dass man sie zumindest anstelle einer EHu auf ne Gruppe unterteilen kann.

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 21:50
Ich bin dann wohl der Praktiker.

Also, zuück zur Theorie: Du hattest also ein Problem damit, dass ich §129a StGB als Beweis für die Faktizität staatlicher Willkür angeführt habe, die dann folgerichtig auch den Polizisten einschließen kann, richtig?

Stixandmore
01-10-2013, 21:58
Die Aufzeichnungen die seitens der Polizei gemacht werden, dienen ja auch der Entlastung der Beamten und beweisen die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen. Bei Auffälligkeiten wird auch auf Grund des polizeilichen Videomaterials staatsanwaltlich ermittelt und das Material gesichtet.


Da bin eher skeptisch-schon mal das Sprichwort gehört:"Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"?

Stixandmore
01-10-2013, 22:01
Die meisten EHus sind gekennzeichnet, so dass man sie zumindest anstelle einer EHu auf ne Gruppe unterteilen kann.

Da ist es halt:"Die MEISTEN EHus..........."Jeder seine eigene personalisierte Nummer und gut ist-in "eurer" Ausrüstung seht "ihr" nämlich alle gleich aus;)

Schnueffler
01-10-2013, 22:04
Da ist es halt:"Die MEISTEN EHus..........."Jeder seine eigene personalisierte Nummer und gut ist-in "eurer" Ausrüstung seht "ihr" nämlich alle gleich aus;)

Ich trage sowas nicht! ;)
Ansonsten kenne ich eine Ehu die nicht gekennzeichnet ist. Und wenn die anrückt ist eh die Kacke am dampfen.

Stixandmore
01-10-2013, 22:09
Ich trage sowas nicht! ;)
Ansonsten kenne ich eine Ehu die nicht gekennzeichnet ist. Und wenn die anrückt ist eh die Kacke am dampfen.


Du warst ja jetzt auch nicht persönlich gemeint;)Hier ist es so das selbst die härtesten Einsatzgruppen(BOPE etc.)nen Namensschild haben(Nachnahmen)-Fair enough;wen die anrücken gibt es meistens keine Überlebenden;)

Schnueffler
01-10-2013, 22:10
Also, zuück zur Theorie: Du hattest also ein Problem damit, dass ich §129a StGB als Beweis für die Faktizität staatlicher Willkür angeführt habe, die dann folgerichtig auch den Polizisten einschließen kann, richtig?

Na da haste aber lange gebraucht um dir die Fachbegriffe/Termini raus zu suchen!
Brav kleiner Mann!

Fleischpratze
01-10-2013, 22:13
Ich möchte auch noch darauf hinweisen, das es in Deutschland soweit ich weiß keine Dienstaufsichtsbeörde wie z.B. in den USA gibt.
Hier ist also das Opfer selber irgendwie dafür zuständig, sich entsprechend (juristisch) zu wehren.
Das ist ohne konkrete Identifikationsmöglichkeiten nicht besonders einfach.

Willi von der Heide
01-10-2013, 23:00
Edit

gasts
01-10-2013, 23:11
Ich dachte nicht, dass es einer Erklärung bedürfe - mein Punkt war:

Ich finde es nicht gut, wegen einzelner Befehlsübertretungen oder -ausnutzungen per se den Einsatzpolizisten persönlich kenntlich zu machen.



Du hast geschrieben, dass jemand, der "Befehlsempfänger" ist, für seine daraus folgenden Handlungen nicht mit seinem Namen einstehen braucht.
Wenn Du damit meinst, dass sich der Polizist vielleicht schämt, dass er irgendwo staatliche Willkür durchsetzen musste, dann kann ich das noch nachvollziehen.
Wenn Du damit meinst, dass der Polizist nicht persönlich verantwortlich für seine Taten ist, dann nicht.

Terao
01-10-2013, 23:17
Aber wir sind nun mal die Prügelknaben der NationAber genau das würde das Nummernschild doch verhindern. Dann heißt es eben nicht mehr "Die Bullen haben... und der blöde Staat deckt das auch noch", sondern "Der eine Typ mit der Nummer ABC-123 hat... und ist dafür rechtskräftig verurteilt und angemessen bestraft worden".

Interessant übrigens, seit die Polizei umgekehrt diese Taktik fährt und erstmal nur beobachtet, um sich den einen Werfer gezielt rauszugreifen und sofort und minimalinvasiv abzutransportieren, haben sie den 1. Mai einigermaßen im Griff.

Aus der Anonymität einer Menge heraus lässt sich eben hüben wie drüben besser über die Stränge schlagen (und mehr Vorwände finden, warum "die anderen" alle doof sind und es deshalb ja auch gar nicht anders verdient haben).

Tritt in die Juwelen
01-10-2013, 23:24
Na da haste aber lange gebraucht um dir die Fachbegriffe/Termini raus zu suchen!
Brav kleiner Mann!

Ich war Bier holen und anschließend noch in der Stadt - und warum sprichst du im Plural, war doch nur ein Fachbegriff? Und dann mir vorwerfen, ich würde unsachlich argumentieren.

ACh ja, wegen kleiner Mann: Bist du hier nicht der brave Befehlsempfänger während ich zu den gehöre, die welche austeilen, kleiner Mann?

Schnueffler
01-10-2013, 23:26
...
Interessant übrigens, seit die Polizei umgekehrt diese Taktik fährt und erstmal nur beobachtet, um sich den einen Werfer gezielt rauszugreifen und sofort und minimalinvasiv abzutransportieren, haben sie den 1. Mai einigermaßen im Griff.
...

Minimalinvasiv?
Eher keine gegenteilige Presse mehr und keine Videos auf yt, die nur Ausschnitte zeigen!

Schnueffler
02-10-2013, 07:52
Hat eh keinen Zweck.

Ju-Jutsu-Ka
02-10-2013, 08:14
- Es gibt genug Polizisten die in Düsseldorf privat die Altstadt meiden aus Angst vor Racheakten
- Es gibt genug Bekloppte, die das in Verbindung mit google & Co. zum Frustabbau ausnutzen würden
=> Genau aus diesem Grund dürfen Polizisten sogar vor Gericht Ihren Arbeitsort als ladungsfähige Anschrift angeben

- Selbst Sachbearebiter in der Schadensregulierung bei Versicherungen achten auf Anonymität (einige nutzen sogar nichtnamentliche Email-Adressen)
gleiches gilt für Steuerfahnder, Gerichtsvollzieher,.....

Daher
Eindeutige Kennzeichnung:Ja
Klarnamen: Nein

Fips
02-10-2013, 09:28
Es geht nicht um irgendjemand, sondern um die allseits bekannten Personengruppen. Es sind merkwürdigerweise immer die gleichen Gruppen die auffallen. Die Mehrheit der Demonstranten ( S21 als Beispiel ) verhält sich ja absolut friedlich. Es gibt aber auch Leute, die solche Konflikte suchen um dort gezielt die Polizei anzugreifen.

War das 2010 ( ? ) als in Berlin 40 Polizisten mit Giftgas ( !!! ) angegriffen und verletzt wurden ...

Allseitsbekannte Personengruppen? Spezifiziere dass doch bitte genauer. Wenn ich es nicht besser wüsste müsste ich Deinen Post dahingehen deuten, dass Du es befürwortest "allseits bekannte Personengruppen" per se "härter anzufassen", schließlich seien das die selben die Polizisten mit Giftgas attackieren.

Und wo wir gerade dabei sind, evtl. kannst Du mir ja erklaären warum der Typ hier den Tritt verdient hat:
a09W49-7ZkI&has_verified=1&ytsession=YKDZZRK8h2Gkl9Eycln1Qxf0usViXMnKn4bXdhlA oatyy1kYsFxqrAVJT7KgCVFIPZ59Jfd8p9DmDSu0W3OQ1hkwpk TBKtuIc3Ojv-0Omdlx9RTpOlLfbaXsIQ2pUdH7HC7mG1az6Gf_cJQBxzkkOS-AuXLS2SqJjFPsF70b2VKNgoJ75h80AxhRed6uZ9F2UWZoBB5lk bsEqyKtHehNe6-KyJj1vjh2cGUvuay97qhwK6nyhT1uA-8AMPM2Pdlm0adjF0Jugs-63YhiRgMyxg
Falsche Kleidung? Falsche Frisur? Falscher Gesichtsausdruck?

hand-werker
02-10-2013, 10:19
da hätte der polizist die nummer aber auch am stiefel haben müssen, damit der demonstrant sich die merken kann.

Tyrdal
02-10-2013, 10:36
Wieso? Die wär doch auf dem Video drauf!

hand-werker
02-10-2013, 10:51
:d

Sokolo
02-10-2013, 11:17
Und kennst du den wackeligen Rechtsboden, auf dem sich sämtliche präventiven Sicherheitsmaßnahmen befinden?

Was soll daran wackelig sein? :gruebel:

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 12:00
Was soll daran wackelig sein? :gruebel:

Wie wäre es damit, dass noch kein Verstoß gegen eine eine definierte Strafnorm vorliegt, sonderlich lediglich davon ausgegangen wird, dass dies der Fall sein wird? Das ist vom Grundsatz her komplett verschieden zum "normalen" rechtsstaatlichen Prozedere, bei dem erst nach einer Strafnormübertretung staatliche Möglichkeiten zur Einschränkung der Freiheit des Individuums möglich werden. Beste Beispiel Guantanamo: Bei der Mehrheit der jemals Inhaftierten gab und gibt es keine Beweise oder Indizien dafür, dass etwas in der Vergangenheit vorgefallen wäre, was die Maßnahmen - wenn überhaupt - rechtfertigen ließe. Man geht aber einfach davon aus, dass dies zukünftig der Fall sein könnte.

Hier mal ein guter Text dazu: http://fzk.rewi.hu-berlin.de/doc/sammelband/Innere_Sicherheit.pdf

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 12:06
Zwar Italien, dennoch ein Schmankerle hinsichtlich der hier vertrenen Tagträumer, in der die Welt in Gut und Böse ergo Polizei und linke Krawallmacher eingeteilt werden kann.
l1VQV6sRH_Y


Und wo wir gerade dabei sind, evtl. kannst Du mir ja erklaären warum der Typ hier den Tritt verdient hat:


Da bin ich auch mal gespannt, was unsere Polizeihelden dazu sagen werden. Schnueffelhase - was ist deine kompetente Meinung dazu, wenn so etwas passiert?

kerberos7
02-10-2013, 12:13
Für Namensschilder und für privaten Waffenbesitz!(Mehr Waffen für das Volk)

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 12:17
Ach ja, noch einmal zum Thema Willkür und Prävention: Erinnert sich jemand an die Aktionen um Heiligendamm?

Etwa



Eigentlich hatten sie im Juni 2007 in Heiligendamm gegen das Treffen der G8 protestieren wollen - und dagegen, dass schon Wochen vorher bei bundesweiten Durchsuchungen linker Projekte globalisierungskritische Aktivisten festgenommen worden waren. Doch dann gerieten Sven Schwabe und sein Kumpel M.G. selber in die Mühlen der Justiz und schuld daran waren Transparente, die die beiden auf dem Weg nach Heiligendamm im Auto hatten. "Freedom for all Prisoners" stand da drauf und: "Free all now". Für die Beamten, die das Fahrzeug durchsucht und die Transparente dabei gefunden hatten, ein klarer Aufruf zur Gefangenenbefreiung. Ohne lange zu diskutieren, nahmen sie die 25 und 26 Jahre alten Männer fest und hielten sie für die nächsten knapp sechs Tage in polizeilichem Gewahrsam.

Klick (http://www.stern.de/panorama/urteil-zu-g8-gipfel-in-heiligendamm-polizei-sperrte-demonstranten-zu-unrecht-ein-1757802.html).
Selbst Schuld, oder?



Mehr als 1.100 Menschen waren während des G8-Gipfels in Rostock und Umgebung festgenommen und größtenteils in den "Käfigen" eingesperrt worden [...]. Die mobilen Gewahrsamszellen wurden in Hallen auf nacktem Steinboden aufgestellt und waren angesichts der massenhaften Festnahmen überfüllt. Die Gefangenen mussten auf dem blanken Boden liegen und waren von Videokameras überwacht. Ausreichend Trinkwasser oder Toilettengänge wurden verweigert, Neonlicht brannte 24 Stunden am Tag. In vielen Fällen war der Rechtsschutz vereitelt worden, weil Anwälten der Zugang zum zugesagten Arbeitsraum versagt blieb. Anwaltstelefonate wurden verhindert, Haftrichter zu spät oder überhaupt nicht konsultiert. In rund 95 % der Fälle, in denen eine Vorführung erfolgte, veranlassten die Haftrichter sofortige Entlassungen.

[Klick] (http://www.heise.de/tp/artikel/33/33444/1.html)

Sokolo
02-10-2013, 12:52
Das ist vom Grundsatz her komplett verschieden zum "normalen" rechtsstaatlichen Prozedere, bei dem erst nach einer Strafnormübertretung staatliche Möglichkeiten zur Einschränkung der Freiheit des Individuums möglich werden.

Nein, da hast Du etwas falsch verstanden. Die Einschränkung individueller Freiheitsrechte setzt keinen Verstoß gegen Strafgesetze voraus. Würde mich auch sehr wundern, wenn das in dem Artikel stünde.

Das gesamte Verwaltungsrecht basiert auf dem Prinzip, dass der Staat den Adressaten zu Verhaltensweisen zwingt, ohne dass dieser gegen Verbotsgesetze verstoßen müsste. Das ist ein ganz "normales rechtsstaatliches Prozedere".

Das deutsche Gefahrenabwehrrecht steht sicherlich nicht auf wackeligen Füßen, auch wenn im Einzelfall (insbesondere im Bereich der Kriminalitätsprävention) die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen oder Eingriffsnormen sehr genau in Augenschein genommen werden sollte.

Was der Amerikaner in Guantanamo macht, steht auf einem anderen Blatt, ist aber für die Debatte unerheblich.

Klaus
02-10-2013, 13:14
Ist nur schei*e, wenn man mitbekommt, wenn einer Kollegin Säure ins Gesicht geschüttet werden soll, weil sie die leitende Beamtin war, die den kleinen Bruder für 2 Jahre in den Knast gebracht hat, auf eine Person 5.000€ "Kopfgeld" ausgesetzt werden, weil der einen Drogendealer festgenommen hat, jemand bedroht wir mit den Worten: Wenn ich dich alleine sehe, schlage ich dir den Schädel ein (Beamter 90kg eher unsportlich, Täter 140kg, extremst durchtrainiert und Erfahrungen im Kampfsport).

An dem Punkt wäre ich wieder fürchterlich politisch unkorrekt, und würde das sehr unbürokratisch regeln, dass da nichts kommt. Das hat nichts mehr mit "Bürgerrechten" zu tun.


Wenn die Polizei aufgrund interner Weisungen bei rein nervigen Demonstranten massiv und vorsätzlich gegen geltendes Recht verstösst, und "Abschreckung" praktiziert, gehört das schlicht vor ein Gericht. Zur Not vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, das wäre nicht das erste Mal dass Deutschland da verurteilt wird und Strafe oder Entschädigungen zahlen darf. Da habe ich auch keine Toleranz für.

Kigger
02-10-2013, 13:43
Edit

Ich dache,das mit der Nummer auf dem Rücken wäre schon Standard...bin auf alle Fälle dafür.

Was mich übrigens nervt sind Leute,die ihre Posts gleich wieder löschen.Erinnert mich an den thread von "zuküftigerboxer" , der ständig alles löschte und irgendwann total abdrehte.
Wenn man was schreibt sollte man dazu stehen - auch wenn`s vielleicht einigen gegen den Strich geht oder man nachher seine Meinung ändert,dazu kann ein Forum ja auch gut sein und dann schreibt man das halt.

Schnueffler
02-10-2013, 13:43
Da bin ich auch mal gespannt, was unsere Polizeihelden dazu sagen werden. Schnueffelhase - was ist deine kompetente Meinung dazu, wenn so etwas passiert?

Zu erst sollte der kleine Mann mal lesen lernen und dann nachdenken, bevor er wieder so einen Schwachsinn los lässt und versucht Leuten die Worte zu verdrehen. Kannst noch so die Arme wütend vor der brust verschränken und mit dem Füßchen aufstampfen.

Wo habe ich denn gesagt, das der Demonstrant gerechtfertigt getreten wurde?
Nirgends.

Kigger
02-10-2013, 13:45
Für Namensschilder und für privaten Waffenbesitz!(Mehr Waffen für das Volk)

Genau !!!
Damit die Leute nicht mehr diskutieren oder sich mit der Polizei abärgern müssen sondern gleich draufballern können !!

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 14:32
Nein, da hast Du etwas falsch verstanden. Die Einschränkung individueller Freiheitsrechte setzt keinen Verstoß gegen Strafgesetze voraus. Würde mich auch sehr wundern, wenn das in dem Artikel stünde.

Das gesamte Verwaltungsrecht basiert auf dem Prinzip, dass der Staat den Adressaten zu Verhaltensweisen zwingt, ohne dass dieser gegen Verbotsgesetze verstoßen müsste. Das ist ein ganz "normales rechtsstaatliches Prozedere".

Das deutsche Gefahrenabwehrrecht steht sicherlich nicht auf wackeligen Füßen, auch wenn im Einzelfall (insbesondere im Bereich der Kriminalitätsprävention) die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen oder Eingriffsnormen sehr genau in Augenschein genommen werden sollte.

Was der Amerikaner in Guantanamo macht, steht auf einem anderen Blatt, ist aber für die Debatte unerheblich.

Also, ich werde nun keine wissenschaftliche Debatte anfangen; ich hatte mir die Mühe gemacht, dir einen informativen Fachtext reinzustellen, den du offenkundig nicht gelesen hast. Da hier aber das falsche Forum dafür ist, nur als kurze Anmerkung: Ich bin selbst in der europäischen Sicherheitsforschung tätig, die seit 2011 im Allgemeinen und den Anschlägen innerhalb Europas im Besonderen einen massiven Wandel gen Prävention unterliegt. Das von mir beschriebene antagonistische Verhältnis zwischen Prävention und Rechtsstaatlichkeit ist sämtlichen Praktikern, Wissenschaftlern und involvierten Politikern bekannt. Die wissenschaftliche Literatur dazu füllt ganze Sääle, von der Soziologie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Kriminologie, also kurz um: NEIN! Meine Fresse...

Schnueffler
02-10-2013, 14:42
:rotfltota
Mehr kann ich dazu nicht sagen!

Sokolo
02-10-2013, 15:05
Also, ich werde nun keine wissenschaftliche Debatte anfangen

Die wäre auch ziemlich kurz, denn Du verstehst offensichtlich die absoluten Grundlagen des öffentlichen Rechts nicht. Wäre ja ansich auch nicht weiter schlimm, wenn Du dich nicht so maßlos aufplustern würdest. ;)


Ich bin selbst in der europäischen Sicherheitsforschung tätig, die seit 2011 im Allgemeinen und den Anschlägen innerhalb Europas im Besonderen einen massiven Wandel gen Prävention unterliegt.

Und das macht dich jetzt zum Experten für was? :D

Für juristische Fragestellungen jedenfalls ganz offensichtlich nicht.


Das von mir beschriebene antagonistische Verhältnis zwischen Prävention und Rechtsstaatlichkeit ist sämtlichen Praktikern, Wissenschaftlern und involvierten Politikern bekannt.

Wäre das ein Antagonismus gäbe es kein Gefahrenabwehrrecht. Komischerweise haben 16 Länder und der Bund diesbezügliche Gesetze. Die, höchstrichterlich abgesegnet, zum Teil ausgesprochen gravierende Grundrechtseingriffe rechtfertigen. Komisch. :gruebel:

Aber vielleicht lebst Du auch unter der Verfassung von Phantasialand. Ich lebe unterm Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Vielleicht erklärt das die Divergenzen. ;)


NEIN! Meine Fresse...

Die solltest Du vielleicht besser geschlossen halten, bevor Du dich weiter lächerlich machst. Aber mach mal... :D

Stixandmore
02-10-2013, 15:14
Ihr seit ja immer noch dran:DWo liegt den euer Problem?Selbst die "Staatsbediensteten" sagen ein "Nummernschild" ist ok!Weiss nicht was es da noch weiter zu diskutieren gibt-mit so nem personalisierten Nummerschild hat der Bürger doch für den Notfall! was in der Hand!!

Schnueffler
02-10-2013, 15:20
Das nennt man spielen, weil ein gewisser jemand versucht sich aufzuplustern und Anderen ans Bein zu p*ssen. Jedoch haben anscheinend die Anderen den stärkeren Strahl. :D

Tracer
02-10-2013, 15:22
Ihr seit ja immer noch dran:DWo liegt den euer Problem?Selbst die "Staatsbediensteten" sagen ein "Nummernschild" ist ok!Weiss nicht was es da noch weiter zu diskutieren gibt-mit so nem personalisierten Nummerschild hat der Bürger doch für den Notfall! was in der Hand!!

+1

Wäre auch damit zufrieden. Ist alles besser als bisher.
Und für den Schutz der Privatsphäre der Exekutivkräfte bezügl. möglicher Vergeltungsakte wäre auch gesorgt.

Stixandmore
02-10-2013, 15:28
Das nennt man spielen, weil ein gewisser jemand versucht sich aufzuplustern und Anderen ans Bein zu p*ssen. Jedoch haben anscheinend die Anderen den stärkeren Strahl. :D


Yo,is wie beim Tennis-geht immer hin und her;)Wer macht jetzt den Punkt?:D
(Kann deinen Standpunkt nachvollziehen-würd mir auch nicht an´s Bein pissen lassen wollen;))
Wird wohl noch etwas dauern bis hier Ruhe einkehrt-geh jetzt erstmal mit dem Hund um den Block und schaue dann ganz gespannt wieder hier rein:D

KAJIHEI
02-10-2013, 15:40
Das "Wohl der Gemeinschaft", wie definiert man das?
Keine Ahnung ob es dafür eine allgemeingültige Definiton gibt.
Ich meine es aber so : Wenn ich der Überzeugung bin z.:b das Atomkraft gemeingefährlicher Blödsinn ist der uns alle gefährdet muß ich mich zum Wohle Aller dagegen wehren.
Dito bei durchgeknallten Politiker die anfangen diktatorische Züge anzunehmen ( Bisher nicht im deutschen Sortiment ). Hier würde ein Nichtwiderstandleisten eben auch uns alle gefährden. Wie man bei Stalin schön gesehen hat, brauchen auch die perfektesten Stiefellecker sich bei solchen Irren nicht in Sicherheit zu wiegen, also hilft man selbst diesen dikatatorenunterstützenden Dumpfdödeln gegen ihre eigene Verblendung.
Klar ist das immer subjektiv, blos wenn im Parlament nach besten Wissen und Gewissen gehandelt wird ( angeblich ), sollte man als Bürger, der die Demokratie auch nur ansatzweise ernstnimmt ebenfalls diesem Leitfaden folgen.
Ein Gesetz was einen von dieser Eigenverantwortung für den Mitmenschen entbindet und für Kadavergehorsam etc freispricht gibt es soweit ich weis nicht.
Also ist man geradezu dazu verpflichtet !
Wir hocken nun mal alle zusammen, ob es uns passt oder nicht.

Wuozup
02-10-2013, 16:01
Ja klar so ein Namensschild hätte schon was.
Am besten noch mit Adresse und Bildern der Familie zum Aufklappen oder so. :rolleyes:

Ich könnte mich mit einer Zahlen/Buchstabenkombination/Codenamen anfreunden,
aber niemals mit meinem RICHTIGEN Namen.

Irongriffon
02-10-2013, 16:10
Bin ich dafür. Als Soldat musste ich auch immer mit Namensschild rumrennen, das war völlig normal und wenn ich Bedenken geäußert hätte, dass radikale Linke mich an der Haltestelle wegen meiner Uniform verkloppen, dann wäre ich wohl ausgelacht worden.

Polizisiten tragen Waffen und wenn der Normalbürger bei diesem Thema schon extrem beschnitten und kontrolliert wird, dann sollte es da keine Ausnahme bei Mitarbeitern von Behörden mit Sondervollmachten geben. Gerade Behörden neigen nämlich anscheinend ziemlich oft dazu, ihre eigenen Gesetze zu machen bzw. geltendes Recht individuell zu interpretieren. Aktuell erlebe ich das gerade bei meinem Finanzamt und seit Jahren schon von Jobcentern und Arbeitsagenturen (habe beruflich mit denen zu tun).

miskotty
02-10-2013, 16:21
ich bin für nummernschild. muss ich als sicherheitsmensch auch tragen, warum also die polizei nicht auch

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 16:27
Und das macht dich jetzt zum Experten für was? :D

Für juristische Fragestellungen jedenfalls ganz offensichtlich nicht.

Nein, aber ich war eben schon auf zahlreiche der Fachtagungen, wo diese Problematik diskutiert worden ist. Dir ist schon klar, dass es zig Sammelbänder mittlerweile zur Problematik gibt? ABER, und jetzt kommt der entscheidende Punkt der Diskussion...


Wäre das ein Antagonismus gäbe es kein Gefahrenabwehrrecht. Komischerweise haben 16 Länder und der Bund diesbezügliche Gesetze. Die, höchstrichterlich abgesegnet, zum Teil ausgesprochen gravierende Grundrechtseingriffe rechtfertigen. Komisch. :gruebel:

Aber vielleicht lebst Du auch unter der Verfassung von Phantasialand. Ich lebe unterm Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Vielleicht erklärt das die Divergenzen. ;)

Voila - der Herr kommt mit dem Aufplustern und Phantasieland, kennt aber NICHT den Unterschied zwischen Gefahrenabwehr und präventionsgeleiteter Sicherheitspolitik. Merkst was? :hehehe: Ich bin aber gerne hilfreich und kann dir Nachhilfewerke via PN zukommen lassen. ;)

:rotfltota
Mehr kann ich dazu nicht sagen!

Das stimmt: Argumente austauschen ist nicht deine Stärke, aber sagtest ja selbst, eher der Praktiker zu sein. Aber das es mit dem Schreiben bei dir klappt, ist doch schon einmal ein guter Anfang. Wenn du 70 bist, kannst du dann vielleicht auch diskutieren, es sei denn, jemand hat dir vorher auf einer Demo eine Flasche gegen den Kopf geworfen, was vermutlich aber schon viel zu oft vorgekommen ist. Aber wie gesagt, mit dem Schreiben ist ja schon einmal ein Anfang Kleiner.

Schnueffler
02-10-2013, 16:33
Das stimmt: Argumente austauschen ist nicht deine Stärke, aber sagtest ja selbst, eher der Praktiker zu sein. Aber das es mit dem Schreiben bei dir klappt, ist doch schon einmal ein guter Anfang. Wenn du 70 bist, kannst du dann vielleicht auch diskutieren, es sei denn, jemand hat dir vorher auf einer Demo eine Flasche gegen den Kopf geworfen, was vermutlich aber schon viel zu oft vorgekommen ist. Aber wie gesagt, mit dem Schreiben ist ja schon einmal ein Anfang Kleiner.

Schön das du persönlich wirst und mir sowas wünscht und zeigt mir mal wieder dein wirkliches Ich.
Wenn ich mich auf dein Niveau herab lassen würde, könnte mir doch glatt der Satz, das du dir dein Hirn weich gekifft hast, über die Lippen rutschen.

Sven K.
02-10-2013, 16:37
Leute, bitte! Das Thema weckt eh "Unwohlsein" bei mir. Warum sollte ich es offen lassen? :rolleyes:

miskotty
02-10-2013, 16:40
Leute, bitte! Das Thema weckt eh "Unwohlsein" bei mir. Warum sollte ich es offen lassen? :rolleyes:

weil du ein namensschild trägst...bulle:cool::D

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 16:44
Schön das du persönlich wirst und mir sowas wünscht und zeigt mir mal wieder dein wirkliches Ich.
Wenn ich mich auf dein Niveau herab lassen würde, könnte mir doch glatt der Satz, das du dir dein Hirn weich gekifft hast, über die Lippen rutschen.

Wie gesagt, wäre das wahr, hätte ich bei aller Bescheidenheit nicht promoviert. Also mach dir darum mal keine Sorgen. Übrigens wie auch beim ersten ausufernden Thread einfach mal die Bitte, dass du deine Beiträge rekapitulierst und mal merkst, wie unverschämt du agierst. Kann dir gerne eine Zusammenstellung machen. ;) :rolleyes:

Aber noch einma wegen der Gefahrenabwehr vs. Präventionspolitik: Bei Präventionspolitik geht es nicht um Gefahren, sondern Risiken. Und Terrorismusbekämpfung hat streng genommen nichts mit Gefahrenabwehr am Hut, da Terrorismus keine Gefahr, ebenso keine Bedrohung, sondern ein Risiko ist.

Dr.Satan
02-10-2013, 16:47
Vielleicht sollte man hier wirklich dicht machen, ist doch alles gesagt.
Alle Demonstranten sind gewaltätige Schläger die selbst Schuld haben, alle Polizisten prügeln gerne.
Dazwischen gibt es anscheinend nichts, aber auf Nummernschilder könnte man sich wohl einigen.:D;):D
Und als Zeichen das Nummerschilder oder Schilder zur Identifizierung nicht böse sind poste ich hier jetzt einfach mal eine Nummer über die man mich identifizieren könnte.
BuHe70
Wer jetzt bei mir dadurch als erstes vor der Tür steht, kriegt eine Packung Butter Spekulatius geschenkt, da ja langsam die Vorweihnachtszeit los geht.

Schnueffler
02-10-2013, 17:02
Wie gesagt, wäre das wahr, hätte ich bei aller Bescheidenheit nicht promoviert. Also mach dir darum mal keine Sorgen. Übrigens wie auch beim ersten ausufernden Thread einfach mal die Bitte, dass du deine Beiträge rekapitulierst und mal merkst, wie unverschämt du agierst. Kann dir gerne eine Zusammenstellung machen. ;) :rolleyes:


Kennst das doch so mit Glashaus und so weiter! Also mal schön vor der eigenen Tür kehren. Ist nämlich komisch, das die Mehrzahl der Leute nicht so denkt wie du.
Und in der letzten Zeit hast du promoviert?
Glückwunsch, denn beim letzten mal warst du noch beim überlegen.

saxog
02-10-2013, 17:17
Das unsere Demokratie und Grundrechte seit der Globailisierung den Bach 'runter gehen ist doch kein Geheimniss, das der Exekutiven da weiterhin fragliche Freiheiten eingeräumt und gleichzeitig die der Bevölkerung immer weiter beschnitten wird, ist doch lediglich ein weiterer Beweiss dafür.

Eigentlich erschütternd das es keine Kennungsmerkmalpflicht gibt !

Klaus
02-10-2013, 17:21
Wenn hier öfter Soldaten die in der Regel an der Bushaltestelle wohl kein G36 tragen von freundlichen Herren aus Afrika nach allen Regeln der Kunst filettiert werden während einer von denen das filmt wie in England passiert, dann werden hier sicher auch keine Soldaten mehr in Uniform einfach so rumfahren dürfen. Und allen Ernstes Soldaten die gar keinen Kontakt mit organisierter Kriminalität haben gleichzusetzen mit Polizeibeamten die z.B. im Rotlicht- oder Drogenmilieu arbeiten ist auch nichts worauf man unbedingt stolz sein kann. Aber warum sollte man es den Herren auch unnötig schwer machen, Adressen rauszufinden und mal ne Runde Schwefelsäure auszugeben.

Von der "Beschneidung meiner Grundrechte" habe ich noch nichts gemerkt, das ist nur so ein schönes Buzzword mit dem man vorne dabei ist. Da nervt es wesentlich stärker, wenn man durch Verfilzung von Politik, Finanzwirtschaft und Justiz in gewissen Gegenden sechsstellige Beträge verliert, obwohl der Buchstaben des Gesetzes definitiv auf der eigenen Seite ist. Wenn die Leute gegen die richtige Sch*** die hier passiert, ob Immobilienheuschrecken, "Finanzindustrie", Beschäftigungskahlschlag in diversen Branchen oder dergleichen, genauso brodesdieren würden wie gegen irgendwelchen Blödsinn ala Vorratsdatenspeicherung von simplen Anruflisten, dann wären wir einen grossen Schritt weiter. Aber geplärrt wird nur bei Modethemen die eigentlich kaum irgendeine Sau wirklich betreffen.

miskotty
02-10-2013, 17:32
BuHe70
Wer jetzt bei mir dadurch als erstes vor der Tür steht, kriegt eine Packung Butter Spekulatius geschenkt, da ja langsam die Vorweihnachtszeit los geht.

ich habs schon auf hannover eingeschränkt...warte ab:D

Dr.Satan
02-10-2013, 17:37
ich habs schon auf hannover eingeschränkt...warte ab:D

Dann mal los, die Spekulatius sind bis Mai 2014 haltbar.:D

Willi von der Heide
02-10-2013, 17:54
ich habs schon auf hannover eingeschränkt...warte ab:D

Pech gehabt, ich stehe schon vor seiner Haustür ... :cool:

Zum Thema: Ich habe meine Beiträge gelöscht, weil ich es als sinnfrei erachte hier ernsthaft zu diskutieren. Gegen ein gefestigtes Weltbild anzureden bringt einfach nichts. Habe ich leider zu oft erleben müssen. Schade.

Liebe Mods erhört mein flehen.

Klaus
02-10-2013, 18:24
Es scheint auch ein Mangel an Gedächtnis zu geben, wenn man mal überlegt dass die NSU auch gezielt eine Polizistin aus deren Heimatort bis nach Heilbronn verfolgt und ermordet hat. Aber, lächerlich dass jemand sowas vorhaben könnte ...

Fips
02-10-2013, 18:27
Liebe Mods erhört mein flehen.
Findest Du es nicht etwas Schizophren hier erst abstruse Generalverdachtsäußerungen und Pauschalverurteilungen zu äußern, damit zum eskalieren des Threads beizutragen und dann die Schließung des selbigen zu erflehen?

AlterVerwalter
02-10-2013, 18:31
Keine Ahnung ob es dafür eine allgemeingültige Definiton gibt.
Ich meine es aber so : Wenn ich der Überzeugung bin z.:b das Atomkraft gemeingefährlicher Blödsinn ist der uns alle gefährdet muß ich mich zum Wohle Aller dagegen wehren.
Dito bei durchgeknallten Politiker die anfangen diktatorische Züge anzunehmen ( Bisher nicht im deutschen Sortiment ). Hier würde ein Nichtwiderstandleisten eben auch uns alle gefährden. Wie man bei Stalin schön gesehen hat, brauchen auch die perfektesten Stiefellecker sich bei solchen Irren nicht in Sicherheit zu wiegen, also hilft man selbst diesen dikatatorenunterstützenden Dumpfdödeln gegen ihre eigene Verblendung.
Klar ist das immer subjektiv, blos wenn im Parlament nach besten Wissen und Gewissen gehandelt wird ( angeblich ), sollte man als Bürger, der die Demokratie auch nur ansatzweise ernstnimmt ebenfalls diesem Leitfaden folgen.
Ein Gesetz was einen von dieser Eigenverantwortung für den Mitmenschen entbindet und für Kadavergehorsam etc freispricht gibt es soweit ich weis nicht.
Also ist man geradezu dazu verpflichtet !
Wir hocken nun mal alle zusammen, ob es uns passt oder nicht.

Aha, folglich bestimmst also du, was das "Wohl" aller ist?

Dr.Satan
02-10-2013, 18:39
Und ich dachte der NSU Prozess ist noch nicht vorbei, und die genauen Umstände aus Heilbronn sind bis heute noch nicht klar.:ups:

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 19:03
Von der "Beschneidung meiner Grundrechte" habe ich noch nichts gemerkt, das ist nur so ein schönes Buzzword mit dem man vorne dabei ist.

Du siehst also deine Grundrechte nicht beschnitten, wenn der Staat etwa beabsichtigt - um nur eines von vielen Beispielen zu nennen -, deine Daten auf Vorrat (zwecks Prävention ;), also ohne das eine konkrete Gefahr vorliegt; so viel noch einmal zur Differenz) zu speichern?

brandenburger
02-10-2013, 19:09
Hallo Tritt in die Juwelen,

verrate uns doch mal das Ziel deiner Mission. Könnte helfen deine Sicht besser zu verstehen.

Gerne PN.

brandenburger

Schnueffler
02-10-2013, 19:11
Er kann nicht bei einem Thema bleiben, wenn er merkt, das ihm Wind von allen Seiten entgegen weht.
Und wenn er so von Deutschland angep*sst ist, kann er ja woanders hingehen.

Vitamin D
02-10-2013, 19:13
Bei der dramatisch zunehmenden Polizeigewalt bin ich ganz klar dafür.

KAJIHEI
02-10-2013, 19:16
Aha, folglich bestimmst also du, was das "Wohl" aller ist?

Nö, wo habe ich das gesagt ?
Ich habe lediglich gesagt das man bei solchen Sachen zum Wohle der Gemeinschaft seinem Gewissen folgen sollte. Mehr eben nicht.
Lesen hilft manchmal..
Demokratie ist eben keine Meinungsdiktatur genauso wenig wie das klaglose Hinnehmen von Märchenstunden ( gnadenlosester aller Aufklärer, den Ehrenwort Kanzler, den besseverdienenden Grafen mit kriminellen Potential, den Kashmirkanzler z.B . wir erinnern uns.... Es läst sich durch alle Partein und Zeiten fortführen.)

brandenburger
02-10-2013, 19:21
Wer hat den schon mal Polizeigewalt erlebt und in welchen Umfang?

Wenn Ihr was schreibt schreib ich auch was. :D

M.M.n. sieht die Realität doch eher so aus:

"Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) beklagt seit langem die zunehmende Gewalt gegen Polizisten. Berlin liegt laut Statistik von den bundesweit 60000 Angriffen im vorigen Jahr an der Spitze. 914 Polizisten wurden beim Widerstand gegen Vollzugsbeamten verletzt. 2011 waren es knapp 800."

Gewalt gegen Uniformierte: Polizisten in Berlin besonders gefährdet - Berlin - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/berlin/gewalt-gegen-uniformierte-polizisten-in-berlin-besonders-gefaehrdet/8859272.html)

Oder ganz keckt wie viele unschuldige und unbescholtene Bürger wurden dem im gleichen Zeitraum von den Cops brutal weggeknüppelt?

Das war allerdings total daneben:

Streit um Einsatz gegen Saloniki: Polizei zieht sich aus Schalke-Arena zurück - Bundesliga - FAZ (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/streit-um-einsatz-gegen-saloniki-polizei-zieht-sich-aus-schalke-arena-zurueck-12570830.html)

Willi von der Heide
02-10-2013, 19:44
Findest Du es nicht etwas Schizophren hier erst abstruse Generalverdachtsäußerungen und Pauschalverurteilungen zu äußern, damit zum eskalieren des Threads beizutragen und dann die Schließung des selbigen zu erflehen?

:baeehh:

Willi von der Heide
02-10-2013, 19:48
So, Spiel fängt jetzt an. Übrigens ich habe doch eine Bänderdehnung, falls es jemanden interessiert.

Stixandmore
02-10-2013, 19:53
So, Spiel fängt jetzt an. Übrigens ich habe doch eine Bänderdehnung, falls es jemanden interessiert.


Wo von-harmlose unbescholtene Bürger ohne nen Namensschild an der Dienstkleidung weg geknüppelt:baeehh:

Vitamin D
02-10-2013, 20:49
Wer hat den schon mal Polizeigewalt erlebt und in welchen Umfang?

Wenn Ihr was schreibt schreib ich auch was. :D

M.M.n. sieht die Realität doch eher so aus:

"Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) beklagt seit langem die zunehmende Gewalt gegen Polizisten. Berlin liegt laut Statistik von den bundesweit 60000 Angriffen im vorigen Jahr an der Spitze. 914 Polizisten wurden beim Widerstand gegen Vollzugsbeamten verletzt. 2011 waren es knapp 800."

Gewalt gegen Uniformierte: Polizisten in Berlin besonders gefährdet - Berlin - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/berlin/gewalt-gegen-uniformierte-polizisten-in-berlin-besonders-gefaehrdet/8859272.html)

Oder ganz keckt wie viele unschuldige und unbescholtene Bürger wurden dem im gleichen Zeitraum von den Cops brutal weggeknüppelt?

Das war allerdings total daneben:

Streit um Einsatz gegen Saloniki: Polizei zieht sich aus Schalke-Arena zurück - Bundesliga - FAZ (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/streit-um-einsatz-gegen-saloniki-polizei-zieht-sich-aus-schalke-arena-zurueck-12570830.html)

Und das glaubst Du alles?

Selbst wenn, Gewalt erzeugt nunmal Gegengewalt. Erst den wehrlosen Passanten niederknüppeln und dann mihihmiii die haben mir aua gemacht.

miskotty
02-10-2013, 20:54
Und das glaubst Du alles?

Selbst wenn, Gewalt erzeugt nunmal Gegengewalt. Erst den wehrlosen Passanten niederknüppeln und dann mihihmiii die haben mir aua gemacht.

allerdings ist es nicht von der hand zu weisen das ein großer teil der leute die von polizisten aufs maul kriegen da eine gewisse mitverantwortung haben. so wehrloser passant und mimimi... ist meist doch anders;)

Schnueffler
02-10-2013, 20:57
Und das glaubst Du alles?

Selbst wenn, Gewalt erzeugt nunmal Gegengewalt. Erst den wehrlosen Passanten niederknüppeln und dann mihihmiii die haben mir aua gemacht.

Oder umgekehrt vielleicht?
Erst Steine schmeißen und dann weinen, wenn man einen verpasst bekommt?

Willi von der Heide
02-10-2013, 20:58
Wo von-harmlose unbescholtene Bürger ohne nen Namensschild an der Dienstkleidung weg geknüppelt:baeehh:

Nö, beim täglichen Büroschläfchen falsch gelegen.

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 21:00
Hallo Tritt in die Juwelen,

verrate uns doch mal das Ziel deiner Mission. Könnte helfen deine Sicht besser zu verstehen.

Gerne PN.

brandenburger

Ach, um ehrlich zu sein, sind natürlich auch wahre Inhalte in meinen Ausführungen, aber grundsätzlich muss ich gestehen, troll ich hier rum :) - ganz im Ernst: Warum sollte ich eine ernsthafte Diskussion über Innenpolitik in einem Kampfkunstforum anstreben? :gruebel: Oder hast du schon einmal einen Manager in einer Stammkneipe über Vor- und Nachteile verschiedener Geschäftsmodelle reden gehört; den Richter im Krankenhaus über die Leiden seiner Prozesse; den Mechaniker in einer Anwaltskanzlei über verschiedene Werkzeuge? Daher dient das hier primär meinem Vergnügen, insbesondere wenn Polizeimarken tragende und an der juridischen Gesetzestreue schnüffelnde Doxosophen alles tierisch ernst nehmen, ihre Zeit dafür opfern, ihre virtuelle Überlegenheit und Allwissenheit zu demonstrieren (ist ja ihre Zeit, die wir von unseeeren Steuergeldern bezahlen;)), sich peinlicherweise aber gar nicht bewusst sind, mit ihrem Verhalten jenes zu bezwecken, wofür der Troll einst angetreten ist: ihn zu füttern. Also ich habe hier meinen Spaß. :)

Oder umgekehrt vielleicht?
Erst Steine schmeißen und dann weinen, wenn man einen verpasst bekommt?
Hast du eigentlich keinen, den du verhaften könntest? Wenn nicht, sei doch einfach mal ein wenig willkürlich. Das würde sogar die Diskussion hier voranbringen.

Schnueffler
02-10-2013, 21:04
Du weißt doch, man spielt erst mit seiner Beute.

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 21:06
Du weißt doch, man spielt erst mit seiner Beute.

Im Internet? Dachte SchülerVZ sei geschlossen worden.

Schnueffler
02-10-2013, 21:08
Im Internet? Dachte SchülerVZ sei geschlossen worden.

Das ist ja wohl eher dein Niveau und Spielplatz.
Schade wenn man sonst keine Freunde und keinen Sinn im Leben hat, ne kleiner Mann!

Willi von der Heide
02-10-2013, 21:08
Wir machen Arbeitsteilung:
Schnueffler fängt sie und ich lasse sie laufen ...

:ups: Ich glaube ich habe gerade das Perpetuum Mobile erfunden !

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 21:10
Schade wenn man sonst keine Freunde und keinen Sinn im Leben hat, ne kleiner Mann!
Ja eben, deshalb spiel doch lieber gleich mit richtigen Kindern in der analogen Welt. :) Finde aber gut, dass du hier Mut zur Lücke beweist.

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 21:10
Wir machen Arbeitsteilung:
Schnueffler fängt sie und ich lasse sie laufen ...

:ups: Ich glaube ich habe gerade das Perpetuum Mobile erfunden !

Ob die armen Kinder danach noch laufen können, ist so ne Sache ;) Wahrscheinlich wird auch schon das Sitzen nicht mehr so einfach sein.

Willi von der Heide
02-10-2013, 21:12
Ob die armen Kinder danach noch laufen können, ist so ne Sache ;)

Können Sie ! Und wieder andere besuchen uns in regelmäßigen Abständen wieder.

Schnueffler
02-10-2013, 21:13
Wenn man nur noch persönlich werden kann, wenn einem die Argumente und die Sachlichkeit ausgeht und durch schlechten Witz versucht von sich abzulenken.
Aber auf Dauer und ständig aufs Neue wird es einfach nur peinlich für dich und langweilig für mich.

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 21:15
W
Aber auf Dauer und ständig aufs Neue wird es einfach nur peinlich für dich und langweilig für mich.
Warum antwortest du dann jedes mal? So ein innerer Drang, den zu klären du vielleicht mal nötig hättest. :)

Schnueffler
02-10-2013, 21:17
Ach, einfach mal schauen, was du sonst noch so von dir gibst.
Und da war schon wieder eine unterschwellige Unterstellung von deiner Seite aus!

Vitamin D
02-10-2013, 21:18
Hier mal ein Beispiel:

Brutal German Police beating defenseless Disco Visitors almost to death - Polizei verprügelt Mann - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AUqV6KW-v-Y)

Wäre das ein Angehöriger des Miri Clans, dann hätten sie sich schon im Vorfeld vom Acker gemacht. Oder mal wieder ne Hundertschaft aus nem anderen Bundesland angefordert... :megalach:

Schnueffler
02-10-2013, 21:20
Und damit bin ich hier raus und du für mich auch!

miskotty
02-10-2013, 21:24
Hier mal ein Beispiel:

Brutal German Police beating defenseless Disco Visitors almost to death - Polizei verprügelt Mann - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AUqV6KW-v-Y)

Wäre das ein Angehöriger des Miri Clans, dann hätten sie sich schon im Vorfeld vom Acker gemacht. Oder mal wieder ne Hundertschaft aus nem anderen Bundesland angefordert... :megalach:

tolles beispiel. der typ hat vorher der garderobenfrau versucht nen kopfstoß zu verpassen und wehrt sich durchgängig gegen die polizei. und so unbescholten war der gute auch net... soweit ich las war das ein polnischer ex hool

Schnueffler
02-10-2013, 21:26
tolles beispiel. der typ hat vorher der garderobenfrau versucht nen kopfstoß zu verpassen und wehrt sich durchgängig gegen die polizei. und so unbescholten war der gute auch net... soweit ich las war das ein polnischer ex hool

Spielst du jetzt auch mit TidJs Zweitaccount? ;)

Vitamin D
02-10-2013, 21:28
tolles beispiel. der typ hat vorher der garderobenfrau versucht nen kopfstoß zu verpassen und wehrt sich durchgängig gegen die polizei. und so unbescholten war der gute auch net... soweit ich las war das ein polnischer ex hool

Mach mal die Augen auf, bevor Du Müll postest. Er hat die ganze Zeit die Hände unten...

Der wehrt isch wohl auch, wa? :rolleyes:

Polizeigewalt - Polizisten verprügeln hilflosen Mann - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4qysUzIqDXA)

miskotty
02-10-2013, 21:29
Spielst du jetzt auch mit TidJs Zweitaccount? ;)

verhaften!!!! das darf man nicht:D
ich bin für schließen. wenn mich ein polizist mal illegal angreift sicher ich mir dna und identifizier ihn dadurch.








soll er mich doch wegen sexueller belästigung verklagen, mir doch egal:mad:

miskotty
02-10-2013, 21:31
Mach mal die Augen auf, bevor Du Müll postest. Er hat die ganze Zeit die Hände unten...



lässt er sich festnehmen? nö. ist das wehren- ja

miskotty
02-10-2013, 21:32
Mach mal die Augen auf, bevor Du Müll postest. Er hat die ganze Zeit die Hände unten...

Der wehrt isch wohl auch, wa? :rolleyes:

Polizeigewalt - Polizisten verprügeln hilflosen Mann - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4qysUzIqDXA)

du meinst den hep c patient der den polizisten angerotzt hat?

lies mal mehr über die fälle, bevor du postest

Schnueffler
02-10-2013, 21:36
du meinst den hep c patient der den polizisten angerotzt hat?

lies mal mehr über die fälle, bevor du postest

Das hätte dann ja kein Bildzeitungsniveau mehr! ;)

Vitamin D
02-10-2013, 21:44
Bring mal Links zu den Räuberpistolen, die Du hier vom Stapel läßt.

Weil er sich nicht sofort auf den Bauch geworfen hat, ist das also nen Grund ihn mit massiven Schlägen un Tritten zu bearbeiten und dabei seinen Tod in Kauf zu nehmen.

Aber kein weiterer Bedarf mich mit offensichtlich psychisch kranken Sadisten zu unterhalten. :rolleyes:

Schnueffler
02-10-2013, 21:50
Lies doch einfach mal was unter deinen Links selbst steht.

miskotty
02-10-2013, 21:52
Bring mal Links zu den Räuberpistolen, die Du hier vom Stapel läßt.

Weil er sich nicht sofort auf den Bauch geworfen hat, ist das also nen Grund ihn mit massiven Schlägen un Tritten zu bearbeiten und dabei seinen Tod in Kauf zu nehmen.

Aber kein weiterer Bedarf mich mit offensichtlich psychisch kranken Sadisten zu unterhalten. :rolleyes:

ich wurde durchschaut:D. aber wie hättest du ihn denn runtergebracht?

saxog
02-10-2013, 22:06
Wie siehts denn mim heutigen Bier so aus ?

Tracer
02-10-2013, 22:20
Hier gibts - ab Minute 5:55 - einige interessante Berichte von ZDF, SWR, Panorama... zu dem Thema. Mit Beispielen und wo auch politische, bürgerliche und polizeiliche Meinungen zu dem Thema zur Sprache kommen und die Sache von mehreren Seiten beleuchten (öffentlich rechtliches Fernsehen / Dokus).

kLPKj5QUjm8

Vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen. - Finde die Beiträge und Wortmeldungen zum Teil sehr interessant.

Bitte lasst doch die persönlichen Streitereien. Das Thema ist durchaus interessant und ernst und kann auch mit Niveau diskutiert werden auch wenn wir unterschiedliche Meinungen haben.
Das wir subjektiv durch unsere geprägten Erfahrungen urteilen ist nur menschlich. Bin zB.: dem Schnüffler und dem Willi auch nicht böse wenn Sie von ihren aus ihrer Erfahrung / ihren Meinungen berichten.
Es haben eben "beide Seiten" Recht.
Es gibt ne Menge Idioten die die Polizei provozieren und angreifen und deswegen die Reaktion von Ihrer Seite nachvollziehbar ist - genauso gibt es auch einige Polizisten die einfach (aus welchen Gründen auch immer, überfordert, ausgebrannt, usw... - ist ja auch menschlich) losprügeln und auch wehrlose / unbescholtene Personen attackieren und zu Teil schwer verletzen.

Das ist ne ernste Sache die wir auch ganz normal diskutieren können.

Und weil die Frage vorher aufgetaucht ist - ich habe schon ein paar mal unbegründete Polizeigewalt erlebt. Selbst und aus erster Hand. Wirklich ungute Sachen die ich schwer zum kotzen finde.
Trotzdem finde ich die Arbeit der Polizei sehr wichtig und haben nen riesen Respekt vor den Menschen die diesen harten und anstrengenden Job gut und menschlich machen. Das ist auch ne Riesen-Leistung.
Es sind halt auch einige Leute in dem Dienst die dort nicht hingehören. Das ist aber in jedem Job so. Davor die Augen zu verschließen macht es halt nicht besser.
Man hat als Exekutivkraft halt ne Menge Macht, Verantwortung und kann sich sowas nicht leisten.

So long ;)

Sokolo
02-10-2013, 22:29
Voila - der Herr kommt mit dem Aufplustern und Phantasieland, kennt aber NICHT den Unterschied zwischen Gefahrenabwehr und präventionsgeleiteter Sicherheitspolitik. Merkst was? :hehehe:

Joa, einmal mehr, dass Du keine Ahnung hast, wovon Du redest.

Prävention und Gefahrenabwehr sind im öffentlichen Recht Synonyme. Der präventive Sicherheitsstaat ist folgerichtig derjenige, der sich nur noch von Erwägungen der Gefahrenabwehr leiten lässt und dafür die Freiheit seiner Bürger opfert.

Das bedeutet nicht, dass Prävention und Rechtsstaatlichkeit Antagonismen wären, wie Du wiederholt behauptet hast. Im Gegenteil, präventiver Rechtsgüterschutz ist für den Rechtsstaat verpflichtende Kernaufgabe (Stichwort Grundrechte als Anspruchsrechte des Bürgers). Steht auch alles sinngemäß so im von dir verlinkten Text. Den Du natürlich nicht verstanden hast. :rolleyes:


Ich bin aber gerne hilfreich und kann dir Nachhilfewerke via PN zukommen lassen. ;)

Du solltest mit Sicherheit keine Nachhilfelektionen in Rechtsfragen geben. ;)

Stixandmore
02-10-2013, 22:36
Nö, beim täglichen Büroschläfchen falsch gelegen.

Auch nicht schlecht:D-musse mir aber mal vor machen, wie man sich dabei den Fuss verstauchen kann-hab ich in 13Jahren Schule nicht einmal geschaft:D

Zurück zum Thema-wir drehen uns im Kreis Leute-ich denke das wichtigste is doch geklärt worden; wird meiner Meinung nach nie so gehand habt werden:cool:

Tritt in die Juwelen
02-10-2013, 22:38
Joa, einmal mehr, dass Du keine Ahnung hast, wovon Du redest.

Stimmt, deshalb arbeite ich auch im Sicherheitsbereich und in der Sicherheitsforschung, weil ich keine Ahnung. Genau das.


Prävention und Gefahrenabwehr sind im öffentlichen Recht Synonyme. Der präventive Sicherheitsstaat ist folgerichtig derjenige, der sich nur noch von Erwägungen der Gefahrenabwehr leiten lässt und dafür die Freiheit seiner Bürger opfert.

Ach, und zur Betrachung von Sicherheitspolitik betrachtetst du nur die Ebene des öffentlichen Rechts. :rofl:

Ernstgemeinte Frage: Hast du auch nur eine wissenschaftliche Abhandlung zum Thema gelesen?

Sokolo
02-10-2013, 23:11
Stimmt, deshalb arbeite ich auch im Sicherheitsbereich und in der Sicherheitsforschung, weil ich keine Ahnung. Genau das.

Joa, schön ist das nicht. Aber Qualitätssicherung ist halt im öffentlichen Dienst kein ganz einfaches Unterfangen. :)


Ach, und zur Betrachung von Sicherheitspolitik betrachtetst du nur die Ebene des öffentlichen Rechts. :rofl:

Nee, nee, mein Guter, nicht vom Thema ablenken. Es ging um die Frage, ob Gefahrprävention mit dem Rechtsstaat vereinbar ist. Eine durch und durch öffentlich-rechtliche Fragestellung.


Ernstgemeinte Frage: Hast du auch nur eine wissenschaftliche Abhandlung zum Thema gelesen?

Joa, hast ja vorhin eine verlinkt. Gegenfrage: Hattest Du schon mal ein Lehrbuch zum öffentlichen Recht in der Hand? Ach was frag ich überhaupt... :D

Das hier fand ich damals zum Einstieg ganz gut: http://www.amazon.de/Staatsrecht-I-Staatsorganisationsrecht-Bez%C3%BCgen-Europarecht/dp/3811498495/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1380751639&sr=8-1&keywords=degenhardt+staatsrecht+1

Willi von der Heide
02-10-2013, 23:26
So, abschließend von mir.
Über eine Kennzeichnung mit einer Nummer, über den dann der einzelne Beamte identifiziert werden kann, kann man reden.
Ein Namensschild lehne ich kategorisch ab ! Es gibt nicht wenige Leute, die versuchen dann an nähere Informationen von einem zu kommen.
In einer solchen Bedrohungslage zu stecken ist alles andere als witzig - wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.

Ihr glaubt gar nicht, welch ein Aufwand betrieben wird um an Informationen über den einzelnen Beamten zu kommen. " Videotrupps " einschlägig bekannter Krawallgruppen sind bei Demos nichts ungewöhnliches.
Und bevor es jetzt wieder heißt: Pauschalverurteilung ! Ich rede von Leuten, die Akten haben so dick wie ein Telefonbuch einer mittelgroßen Stadt.

Bedroht werden nicht nur Polizei, Zoll, Justiz, sondern auch die Mitarbeiter in Verwaltungen. Ja richtig gelesen.
Es gibt nicht umsonst den Begriff des " Wutbürgers ". Wie sich manche Leute aus der sog. Mittelschicht aufführen - da will ich gar nicht ins Detail gehen. Was teilweise vor Gericht abläuft an Bedrohungen und Beschimpfungen, die herumfliegenden Stühlen will ich nur am Rande erwähnen. Von Berufsdemonstranten, die irgendwie gegen alles sind fange ich hier erst gar nicht an zu reden. Ich frage mich echt, woher teilweise dieser Haß und Fanatismus einzelner Bevölkerungsgruppen kommt ? Eine Erklärung habe ich auch nicht parat.

Ich weiß, daß ich jetzt wieder in der Luft zerrissen werde, was ich den für einer bin solche wirren Thesen unters Volk zu bringen. Von daher ist für mich heute Schluß.

fujikomma
03-10-2013, 02:25
Willi,ich kann deinen Ärger und deine Wut gut verstehen. Jetzt kommt das "Aber" -der Bürger nimmt generell den öffentlichen Dienst
(z.B.Polizisten bei Demos)
als "unmenschliche" Masse" war,nicht als Menschen.
Als Wesen die sich in ihrer Vorschriftenwelt verstecken und unerreichbar sind-das macht den Bürger ärgerlich bis aggressiv.
Und warum bleibt der Beamte anonym -weil er Angst vor dem Bürger hat...! Da gibt einen Teufelskreis,den zu durchbrechen eine verdammt schwierige Nummer ist,weil beide Parteien kein grosses Vertrauen ineinander haben.

gasts
03-10-2013, 04:06
Es gibt nicht umsonst den Begriff des " Wutbürgers ".

Der Begriff Wutbürger ist eine Diffamierung, die geschaffen wurde, um z.B. Leute zu verunglimpfen, die ihre demokratischen Rechte wahr nehmen bzw. nicht alles einfach hinnehmen, was z.B. Landesfürsten mit einem feudalen Selbstverständnis mittels Gewalt durchsetzen wollen.

gasts
03-10-2013, 04:27
du meinst den hep c patient der den polizisten angerotzt hat?


sind Faustschläge in's Gesicht das mildeste geeignete Mittel, einen Angriff mit Spucke sicher zu beenden, oder handelt es sich hier einfach um Rache?
(Ich würde ohne Not keinen Hep C-Patienten mit der Faust in's Gesicht schlagen, die Übertragung durch Blut ist wohl wahrscheinlicher als durch Speichel)


aber wie hättest du ihn denn runtergebracht?

Du fragst , wie man jemanden, der mit den Armen auf dem Rücken am Boden sitzt, zu Boden bringt?
Oder meint "runtergebracht" hier "beruhigt"?

KAJIHEI
03-10-2013, 07:27
Die Behörden werden vom Bürger als Masse wahrgenommen, aber es sind doch Menschen dahinter.
Die Bürger werden von Behörden häufig wie Massenvieh traktiert ( Wer es nicht glaubt, viel Spaß z.B.auf dem Sozialamt etc mit teilweise furchtbar kompetenten, offensichtlich machtverliebten Mitarbeitern ) , aber es sind doch Menschen dahinter.
Unterschied zwischen den beiden Menschen Gruppen : Die einen können und dürfen sich wehren per Zwangsmassnahme, die anderen dürfen nur jeden schwachsinnigen Kram brav abnicken wenn sie nicht abgestraft werden wollen, egal ob es Sinn macht oder nicht. ( Letztes Beispiel : Ein Hartzi wurde zwangsweise zu einer Managerfortbildung geschickt, schade das der Betreffende kaum lesen kann ) Ergo : Geld verschwendet ( Auch eures ! )
einen Hartzi fast zum Wahnsinn gebracht und ein grenzdebiler Bürohengst der dafür auch noch bezahlt wird...Oh weh.
Das bei solchen regelmäßig vorkommenden Eskapaden ein sanftes Murren und ein gewisser Unmut entsteht, man kann es irgendwie nachvollziehen.
Denn auch schwache Bürger ohne die reelle Möglichkeit ( die theorethischen Optionen sind mir bewußt ) sich zu wehren sind eben auch Menschen, keine Hammelherde die verwaltet oder beaufsichtigt werden muß per Polizei wie ein Haufen kleiner Kinder.

Fazit :
Bei dieser Ungleichheit der Möglichkeiten im Umgang miteinader, ist es doch eigentlich eine berechtigte Forderung von den Saatsorganen mehr Rücksichtnahme und auch Verantwortungsbewußtsein für die ihnen anvertrauten Mitbürger einzufordern. ( incl. einer manchmal besseren Personenauswahl bei der Einstellung )
Frei nach dem Motto :
Mehr Rechte beinhalten auch mehr Verantwortung und Pflichten.

Ein Vorschreiber hat zu recht gesagt, das dieses jetzt bestehende Missverhältnis aufgelöst werden muß. Dazu gehört eben auch eine Individualisierung der Beamtenschaft, und sei es um die Personen vor gröbsten Unfug zu schützen wie vorgeschlagen per Nr an der Uniform.
Zur Auflösung eines Konflikts bedarf es der Komunikation.
Blos mit wem will man kommunizieren wenn es nur eine einheitliche "Polizei-Masse ist"
Mit "der" Polizei.
Die gibt es aber eben nicht.
die Polizei ist ein Ansammlung von Individuen die auch Fehler machen, wie alle Menschen.
Blos dann muß auch gezielt dieses betreffende Individuum komuniziert werden können.
Das Ergebnis wäre die Möglichkeit auf den betreffenden Polizisten seitens der Behörde sinnvoll einzuwirken und damit den Bürger Möglichkeiten einzuräumen.
Sowas schafft Vertrauen.
Ohne diese Möglichkeit bleibt halt die Polizei eine Masse die vom Bürger Alles einfordern darf incl. Bürgerrechte in nicht unerheblichen Masse aber selber einfach faktisch so gut wie nicht zu belangen ist.
D.h.
Die schwarzen Schafe der Polizei sorgen dafür, das die ganze Polizeitruppe den schwarzen Block des Staatsdienstes bildet.
Auch aus diesem Aspekt heraus wäre eine Kennzeichnung aus Sicht der Polizei sinnvoll ; oder wollt ihr ernsthaft als üble Bande von Straßenräubern, Schlägern etc. wahrgenommen werden ?
Wie gesagt : Solange ihr nicht personifizierbar seid, seid ihr halt eine Masse in der Wahrnehmung.....

miskotty
03-10-2013, 08:35
sind Faustschläge in's Gesicht das mildeste geeignete Mittel, einen Angriff mit Spucke sicher zu beenden, oder handelt es sich hier einfach um Rache?
(Ich würde ohne Not keinen Hep C-Patienten mit der Faust in's Gesicht schlagen, die Übertragung durch Blut ist wohl wahrscheinlicher als durch Speichel)



Du fragst , wie man jemanden, der mit den Armen auf dem Rücken am Boden sitzt, zu Boden bringt?
Oder meint "runtergebracht" hier "beruhigt"?

ich meinte das steroidmonster aus dem ersten video.
beim andern: ja, ist nicht nett, das die ihm einschenken. kann ichs verstehen. ja, kann ich.

Wolf Larsen
03-10-2013, 08:49
@ KAJIHEI ..... :halbyeaha

gasts
03-10-2013, 10:19
beim andern: ja, ist nicht nett, das die ihm einschenken. kann ichs verstehen. ja, kann ich.

nicht nett? Staatsbeamte mit besonderen Rechten dem Normalbürger gegenüber, die sich nicht im Griff haben und zu mehreren auf einen Wehrlosen (gefesselten?) einprügeln?
Und die anderen stehen daneben und machen nix?

Wenn da nicht ein Bürger gefilmt und das Video der Zeitung zugespielt hätte, wäre was passiert?
Genau: nix, obwohl vier Beamte der Strafverfolgungsbehörden vor Ort waren.

IAF7ge1AGRo

miskotty
03-10-2013, 10:24
nicht nett? Staatsbeamte mit besonderen Rechten dem Normalbürger gegenüber, die sich nicht im Griff haben und zu mehreren auf einen Wehrlosen (gefesselten?) einprügeln?
Und die anderen stehen daneben und machen nix?

-ndBQPt8oZ4

gefesselt ist er und spuckt offensichtlich den polizisten an, bei bekannter hep infektion. hatte solche sachen auch schon und ja, ich kann die reaktion verstehen. (und nein ich hab den ***** damals nicht zusammengeschlagen, aber seinen bissversuch mit ein paar schlägen unterbunden, ich bin aber auch viel netter und so)

Wuozup
03-10-2013, 10:29
nicht nett? Staatsbeamte mit besonderen Rechten dem Normalbürger gegenüber, die sich nicht im Griff haben und zu mehreren auf einen Wehrlosen (gefesselten?) einprügeln?
Und die anderen stehen daneben und machen nix?

Wenn da nicht ein Bürger gefilmt und das Video der Zeitung zugespielt hätte, wäre was passiert?
Genau: nix, obwohl vier Beamte der Strafverfolgungsbehörden vor Ort waren.

IAF7ge1AGRo

Schön wie du anhand von 5 (?) Polizisten den kompletten Polizeiapparat als
gesetztesfremde schlägertruppe entlarvt hast.
Und das nur mit einem verwackelten, unscharfen Youtube Video mit sämtlichen
Hintergrundinfos zu der vorangegangen Situation.

Respekt! :D:rolleyes:

gasts
03-10-2013, 10:37
Schön wie du anhand von 5 (?) Polizisten den kompletten Polizeiapparat als
gesetztesfremde schlägertruppe entlarvt hast.

Vielleicht kannst Du mir erklären, wo ich den kompletten Polizeiapparat als irgendwas entlarve, nur weil ich die leicht zu ermittelnde Informationen über einen begrenzten Vorfall wiedergebe.
Leider habe ich nix zu einem Urteil gegen die vier gefunden, falls Du das hast, kannst Du das hier ja gerne zur Aufklärung posten.

Tritt in die Juwelen
03-10-2013, 10:40
Bei dem Video muss ich aber auf Schnueffler verweisen: Das ist doch nur ein Ausschnitt, wisst ihr denn was vorher passiert ist? Hat er vielleicht dumm geguckt und es damit verdient, so behandelt zu werden? War er frech? Hat er die Autorität ihrer Majestät untergraben?

@ Soloko



Prävention und Gefahrenabwehr sind im öffentlichen Recht Synonyme.


Aber nicht in der Forschung im weitesten Sinne, was Theorie und Praxis einschließt; und ich rede hier nicht von kritischen Wissenschaftlern, sondern den Akteuren aus dem Sicherheitsbereich. Man lese dazu einfach mal die im Internet verfügbaren Texte etwa der Europäischen Kommission oder dem Rat. :rolleyes: Aber klar, dass die das jetzt nicht wie du sehen, sondern wie ich, liegt natürlich daran, dass alle anderen keine Ahnung haben, sondern nur du. Wie war das noch einmal mit dem Phantasieland?

gasts
03-10-2013, 10:46
gefesselt ist er und spuckt offensichtlich den polizisten an, bei bekannter hep infektion.


Offensichtlich? Hast Du Adleraugen?
Hep C wird hauptsächlich über's Blut übertragen, d.h. jemand auf die Fresse schlagen ist nicht wirklich eine gute Infektionsprophylaxe, gerüchteweise bluten manche Menschen, wenn man sie schlägt.



hatte solche sachen auch schon und ja, ich kann die reaktion verstehen. (und nein ich hab den ***** damals nicht zusammengeschlagen, aber seinen bissversuch mit ein paar schlägen unterbunden, ich bin aber auch viel netter und so)

Saß der gefesselt am Boden, der Dich beißen wollte?
heißt "verstehen", dass Du das in Ordnung findest?
Bist Du Polizist?

Raging Bull
03-10-2013, 10:53
Was ist eure Meinung zum Thema Einführung von Namensschildern bei Polizeibeamten etwa im Rahmen von Demonstrationen?

Das Argument mit der erhöhten Gefahr für die Gesetzeshüter zieht bei mir nicht, da beispielsweise in den USA - und das sogar in kriminalitätsüberlaufenen Gebieten wie LA - die Praxis seit Jahren ohne entsprechende Probleme funktioniert.

Gruß

Da gibt es einen wesentlichen Unterschied - Demonstranten, insbesondere Autonome, sind dafür bekannt gerne "Hausbesuche" beim erklärten Gegner (meist Rechten) zu machen. Die Polizei gehört bekanntermaßen zu den erklärten Gegnern der Autonomen.

Warum sollte ein Polizist mit seinem Namen "haften", wenn einem Autonomen eine staatliche Anordnung nicht passt?

Im normalen Streifendienst hab ich mit Namensschildern keine Probleme. Wobei auch da das "Argument", der Normalo müsse ja auch haften, völliger Quatsch ist. Polizisten haften bei Vergehen ebenso und n Namensschildpflicht für Normalos wäre mir neu. Es wäre also allenfalls eine Verschärfung gegenüber dem Normalo.

miskotty
03-10-2013, 11:19
Offensichtlich? Hast Du Adleraugen?
Hep C wird hauptsächlich über's Blut übertragen, d.h. jemand auf die Fresse schlagen ist nicht wirklich eine gute Infektionsprophylaxe, gerüchteweise bluten manche Menschen, wenn man sie schlägt.



Saß der gefesselt am Boden, der Dich beißen wollte?
heißt "verstehen", dass Du das in Ordnung findest?
Bist Du Polizist?

guck mal das video. der eine polizist wischt sich mit hand ab. ich nehm nicht an das er schweiss abwischt. und die haben handschuhe an, das geht schon

nein der war nicht gefesselt, ich saß drauf. ich mein damit ich verstehe was man fühlt wenn jemand versucht( mit androhung) dich mit ner krankheit zu infizieren. ich finde das es bei den polizisten durchaus verfolgt werden sollte, mit untersuchung und allem, aber ich kann die reaktion nachvollziehen

Kigger
03-10-2013, 11:24
Irgendwie sind Polizisten offensichtlich ja auch Menschen und die reagieren nicht immer 110% richtig,wohlüberlegt und gesetzeskonform sondern auch mal reflexmässig,instinktiv oder einfach unüberlegt.
Dabei sollte niemand zu Schaden kommen aber : jedem kann mal was passieren,was ihm nachher leidtut.

Allerdings : dann MUSS man dazu auch stehen und es nicht vertuschen,so wie bei dem abgedrängten Mopedfahrer.Das finde ich schlicht und einfach zum Kotzen.

gasts
03-10-2013, 11:32
guck mal das video. der eine polizist wischt sich mit hand ab. ich nehm nicht an das er schweiss abwischt. und die haben handschuhe an, das geht schon


Ah, ich hab mich schon gewundert, warum der sich mit dem Ärmel durch das Gesicht wischt.
Blut kann durchaus spritzen, z.B auf den Ärmel und wenn der Typ hart drauf ist, dann spuckt es sich mit blutigem Mund gleich viel gefährlicher.



ich mein damit ich verstehe was man fühlt wenn jemand versucht( mit androhung) dich mit ner krankheit zu infizieren. ich finde das es bei den polizisten durchaus verfolgt werden sollte, mit untersuchung und allem, aber ich kann die reaktion nachvollziehen

gut, da sind wir uns ja einig. Nachvollziehen kann ich es auch.

Raging Bull
03-10-2013, 12:40
Irgendwie sind Polizisten offensichtlich ja auch Menschen und die reagieren nicht immer 110% richtig,wohlüberlegt und gesetzeskonform sondern auch mal reflexmässig,instinktiv oder einfach unüberlegt.
Dabei sollte niemand zu Schaden kommen aber : jedem kann mal was passieren,was ihm nachher leidtut.

Allerdings : dann MUSS man dazu auch stehen und es nicht vertuschen,so wie bei dem abgedrängten Mopedfahrer.Das finde ich schlicht und einfach zum Kotzen.

Da hast Du zweifelsohne Recht. Allerdings darf man dabei auch nicht vergessen, dass das Dazustehen für den Polizisten letztlich gleichbedeutend sein KANN, mit dem Verlust der Beamtenrechte. Sprich - er wird zum Hartzer ohne Aussicht auf irgendeine Rehabilitierung. Da wird die Vertuschung seitens des Polizisten auch wieder "nachvollziehbar".

Der ganze Krempel sorgt leider eben immer auch für ordentlich politischen Zündstoff. Ein "Ich hab einfach Mist gebaut" kann da prozesstaktisch sehr unklug sein.

Vitamin D
03-10-2013, 15:10
Schön wie du anhand von 5 (?) Polizisten den kompletten Polizeiapparat als
gesetztesfremde schlägertruppe entlarvt hast.
Und das nur mit einem verwackelten, unscharfen Youtube Video mit sämtlichen
Hintergrundinfos zu der vorangegangen Situation.

Respekt! :D:rolleyes:

Es gibt massenhaft solche Videos, auch für Sadisten auf youtube einzusehen.

Hier sind sogar klar rechte Tendenzen zu sehen:

Hamburg Polizeigewalt gegen Ausländer - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tmQY_03fEug)

Aber sind ja alles Hepatitis-Kranke die auf Polizisten spucken. :rolleyes:

Klaus
03-10-2013, 15:23
Du siehst also deine Grundrechte nicht beschnitten, wenn der Staat etwa beabsichtigt - um nur eines von vielen Beispielen zu nennen -, deine Daten auf Vorrat (zwecks Prävention ;), also ohne das eine konkrete Gefahr vorliegt; so viel noch einmal zur Differenz) zu speichern?

Da ich die Vorratsdatenspeicherung selbst programmiert habe, ist die mir sowas von egal, egaler geht es nicht. Die Daten landeten in einem hermetisch abgesicherten eigenen Hochsicherheitsbereich ausserhalb des normalen Gebäudes, und um da was drin zu suchen brauchte man nen Gerichtsbeschluss. Da konnte nicht einfach jeder Polizeisepp im Auto ne Anfrage starten.

Demgegenüber habe ich echte 120.000 Euro verloren, weil ein gewisser "Finanzberater" mit höchstem Segen kriminelle Immobilienfonds vertreiben durfte, und es wurde mit allen Mitteln versucht zu verhindern dass da Prozesse gegen diesen Abschaum gewonnen wurden. Deutschland geht nicht vor die Hunde weil irgendjemand rausfinden kann dass der Heinz gestern mit seiner Oma telefoniert hat, sondern weil auf breiter Front der Abzocke und dem "Gewinnstreben" Tür und Tor geöffnet wurde, und "die Politik" nur noch zusieht dass sie selbst auch was vom Kuchen bekommt. Aufsichtsratspositionen, "Beraterverträge", und wenn man aus dem Bundestag fliegt dann darf man da halt "arbeiten" kommen. Als Pressesprecher oder so. Und das wird einfach so weitergehen bis es uns genauso toll geht wie den Portugiesen oder Griechen, nur mit weniger Sonne. Alles was nicht niet- und nagelfest ist "ausgelagert" nach Rumänien, Indien oder China, und die Normalbevölkerung geschlossen auf Hartz-4 in abgewrackten von Mietheuschrecken verwalteten Plattenbauten. Aber Hauptsache die Leute schreien rum wie wichtich der Snowden ist, und dass ja keiner rauskriegt wen ich gestern angerufen habe (irgendwelche Leute für die sich kein Mensch je interessieren wird).

Sven K.
03-10-2013, 15:42
OK. Ich denke, es ist genug.