Frage: einlaufender Gi [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage: einlaufender Gi



Gnome
01-10-2013, 18:32
Moin erstmal,

Ich hätte da ne kleine Frage zu meinem Gi und hoffe das is das Thema hier richtig untergebracht habe, wenn nicht dann schonmal sorry dafür.

Ich habe vor kurzem beschlossen beim Bjj Training mitzumachen und habe mir dafür den
"Scramble Wave" Gi in der Grösse A3 gekauft, welcher allerdings etwas zu gross ist (ca. 5-10 cm an den Ärmeln).
Soweit ich das gehört habe, ist es auch nicht weiter wild wenn ein Gi etwas grösser ist, da die Baumwolle ja eh noch etwas bis etwas mehr einlaufen soll.

Mein Problem ist das ich wirklich keine Ahnung habe bei welcher Temperatur man so einen Gi waschen soll, damit er am Ende gut sitzt.
Zudem hat der "Wave" auch noch eine Art Rushguard Soff im Inneren eingewoben, der bestimmt keine hohen Temperaturen ab kann.

Ich hoffe jemand mit der nötigen Erfahrung und/oder dem selben Gi kann mir hier weiterhelfen, ohne das ich den Gi versauen muss.

Mfg Gnome

Kudos
01-10-2013, 18:55
Meine Erfahrung mit Gis: Wenn der Gi zu groß ist, läuft er kaum noch ein. Wenn er passt, läuft er noch ein :rolleyes:

Ich würde mich langsam steigern. Also erst mal schauen, was bei 40° passiert, dann ggf. auf 60° gehen und wenn Du ganz mutig bist, sogar noch einen Schritt weiter. Rashguards habe ich auch schon bei 60° gewaschen, Gis auch schon bei 90° (war zu groß und sollte noch eingehen, ist er aber kaum!).

Eskrimador
01-10-2013, 22:19
Nicht das WASCHEN macht den Unterschied (außer du kochst den Gi), die Vergnügungsfahrt im Wäschetrockner lässt einen GI ordentlich schrumpfen.

Meine Frau hat da schon ganze Arbeit geleistet bei meinen Sambo - Oberteilen.

Wenn du einen Gi gezielt schrumpfen lassen willst, würde ich ihn zunächst im halbtrockenem Zustand in den Trockner stecken und in 5 Minuten Intervallen rausholen und anprobieren, bis du mit dem Endergebnis zufrieden bist.

LG ;)

Loserchief
02-10-2013, 06:57
nach allem was ich gehört hab laufen die Scramble Gis sowieso recht stark ein auch bei normalem waschen. ich würde ihn erstmal einfach ein paar mal bei 40° waschen bevor du höher gehst oder mit dem trockner hantierst.

Um das innere rashguard würd ich mir bei einer einzelnen 60° wäsche weniger sorgen machen. Aber öfter solltest du das nicht probieren imo (elastan und spandex verlieren da schnell an spannkraft).

Ansonsten sehr schicker Gi :halbyeaha

Belva
02-10-2013, 16:43
Meine Erfahrung mit Gis: Wenn der Gi zu groß ist, läuft er kaum noch ein. Wenn er passt, läuft er noch ein :rolleyes:

Leider war :(

Kigger
02-10-2013, 17:48
...oftmals ist das Einlaufen allerdings nur die Ausrede für einen Zuwachs an passiver Muskelmasse aufgrund radikaler Einschränkung der Trainingshäufigkeit..:-))

Gnome
04-10-2013, 14:16
So, ich habe mich jetzt endlich getraut den Gi zu waschen ( bei 40°) und er ist fast perfekt eingelaufen. =)

Danke für die schnelle Hilfe und die antworten!

Mfg Gnome

Belva
04-10-2013, 15:13
So, ich habe mich jetzt endlich getraut den Gi zu waschen ( bei 40°) und er ist fast perfekt eingelaufen. =)


Glück gehabt ;)

Kigger
04-10-2013, 16:39
So, ich habe mich jetzt endlich getraut den Gi zu waschen ( bei 40°) und er ist fast perfekt eingelaufen. =)

Danke für die schnelle Hilfe und die antworten!

Mfg Gnome

Was hättste auch sonst machen können ?? Vollschwitzen bis er auseinanderfällt ??

Ich glaube,manche machen sich einfach zu viele Gedanken um völlig banales Zeugs....