PDA

Vollständige Version anzeigen : jujutsu und vollkontakt?



DjReesy
02-10-2013, 08:59
Hallo an alle jujutsu begeisterten. Ich interessiere mich für jujutsu und wollte mal etwas erfragen. Entgegen anderer meinungen denke ich schon, dass man jujutsu zur Selbstverteidigung ganz gut benutzen kann. Allerdings fehlt mir bei solchen kampfsportarten immer etwas. Der vollkontakt. Gibt es im jujutsu vollkontakt sparring? Und wenn ja ab welchem Gürtel? Vielen dank schonmal für die antworten

Bero
02-10-2013, 09:20
Du solltest dazu erst einmal Wissen, dass es sehr unterschiedliche Definitionen von Ju Jutsu gibt und es immer darauf ankommt, wo du trainierst.

Entsprechend existieren Vereine in denen es VK-Sparring gibt und solche, für die solche Trainingsmethoden ein Fremdwort ist.
Du solltest dich also informieren, ob der von dir favorisierte Verein Vollkontakt anbietet.

Als offizielle Wettkampfform gibt es VK im Ju Jutsu des DJJV leider nicht mehr, als Alternative bieten sich aber Allkampf/Allkampf-Pro an.

Gürtel sind fürs VK-Sparring übrigens egal, wichtiger ist eher das man methodisch an den Vollkontakt herangeführt wird.

Schnueffler
02-10-2013, 10:00
Such mal nach Allkampf/Allkampf Pro.

Willi von der Heide
02-10-2013, 11:07
Entgegen anderer meinungen denke ich schon, dass man jujutsu zur Selbstverteidigung ganz gut benutzen kann.

Genau so ist es !

Wenn du kein JJ-Allkampf findest, kombinier das ganze doch mit einem knackigem System: Boxen, Ringen, Thaiboxen usw. Vielleicht landest du auch in einem JJ-Verein, wo VK-Sparring gemacht wird ! Die gibt es nämlich auch, man muß nur suchen.

P.S.:

Ich habe neulich erst wieder einen JJ-Verein " gefunden ", wo mir allein die Qualifikation der Trainer schon sehr zusagte ...

Schnueffler
02-10-2013, 11:08
Ich habe neulich erst wieder einen JJ-Verein " gefunden ", wo mir allein die Qualifikation der Trainer schon sehr zusagte ...
Welchen denn?

Willi von der Heide
02-10-2013, 11:26
ju-jutsuffo.de - PSV JU-JUTSU - Kopernikusstraße 71 - 75 • Frankfurt (Oder) (http://www.ju-jutsuffo.de)

3 Trainer. 2 sind Polizeitrainer, der eine hat seinen Schwerpunkt auf Bodenkampf und der andere auf Tritte und Schläge. Der dritte im Bunde arbeitet als Türsteher und hat früher geboxt und gerungen. Mehr braucht man nicht.

hiasofdeath
02-10-2013, 11:50
Bei uns hat sich nachfragebedingt auch ein Zusatztermin etabliert, an dem VK Sparring gemacht wird!
Offiziell steht das auf keiner HP oder so...

Also einfach mal nachfragen im Verein!

DjReesy
03-10-2013, 15:54
Danke für die antworten. Ich frag mal nach

Vitamin D
03-10-2013, 16:09
Es gibt auch noch Combat Ju Jutsu

COMBAT-JUJUTSU pure fightin' - Startseite (http://www.combatjujutsu.de/)

Raven_Blacksky
04-10-2013, 23:08
Ich sehe JuJutsu zwischen Semi-und Vollkontakt. Vor allem Würfe und Hebel lassen sich nicht im Null- oder Vollkontakt trainieren, Schläge, Tritte, Blocks und Würger hingegen schon.

amasbaal
04-10-2013, 23:16
Vor allem Würfe und Hebel lassen sich nicht im ... Vollkontakt trainieren

das, was an würfen und hebel in mma, sambo und zt. im judo gemacht wird, ist also beschiss? die machen da semikontakt-würfe und -hebel? :ups:

;)

Tyrdal
05-10-2013, 11:37
Vereinfacht gesagt ja. Das Ziel von Hebeln sindnormalerweise Brüche/Gelenkschädigungen und mit Würfen siehts ähnlich aus. Im Sport werden da Grenzen gezogen (und das ist auch gut so).

DeepPurple
05-10-2013, 15:02
Und das Ziel von Schlägen ist Luftbewegung?

Stixandmore
05-10-2013, 15:05
[QUOTE=DeepPurple;3088292]Und das Ziel von Schlägen ist Luftbewegung?[/QUOTE


:DKlar!Ist doch schliesslich warm beim Training; man schwitzt!So kann man dann sicher stellen das der Trainingspartner immer frische Luft kriegt und nicht kollabiert:D

amasbaal
05-10-2013, 15:37
Vereinfacht gesagt ja. Das Ziel von Hebeln sindnormalerweise Brüche/Gelenkschädigungen und mit Würfen siehts ähnlich aus. Im Sport werden da Grenzen gezogen (und das ist auch gut so).

schon mal vk-sparring mit nem mma-ler nach seinen regeln gemacht? nicht rechtzeitig abklopfen = arm gebrochen. kommt im wettkampf auch mal vor - immer dann, wenn der unterlegene nicht aufgeben will, obwohl er erfahren genug sein müsste, zu erkennen, das nun nichts mehr geht. ringrichter, die dazwischen gehen, gibt es ja auch nicht umsonst. vk ist schlicht "mit vollem kontakt" und der ist in jedem fall da. er wird nur manchmal (beim thema hebel) beendet, bevor schlimmes passiert.
und was die würfe angeht: lass dich mal von nem wettkampf-judoka unter wettkampfbedingungen auf die matten klatschen, dann weisst du, was "voller kontakt" mit dem boden bedeutet.... ich hab da keine lust drauf. schon beim lockeren techniktraining in meiner kk, die nun wirklich nicht als "werfend" bekannt ist, hab ich vk-kontakt durch nicht "abgesprochenem" wurf zum boden gehabt - rippenprellung und zerrungen in der rückenmuskulatur vom feinsten. da sind mir vk-schläge mit boxhandschuhen zum kopf lieber.

sorry, aber deine vorstellungen von vk und "sport" scheinen mir ein wenig naiv zu sein.

Willi von der Heide
05-10-2013, 16:14
und was die würfe angeht: lass dich mal von nem wettkampf-judoka unter wettkampfbedingungen auf die matten klatschen, dann weisst du, was "voller kontakt" mit dem boden bedeutet.... ich hab da keine lust drauf.

Autsch ... kenne ich aus eigener Erfahrung. Hab mal Randori mit so einem gemacht. Ich wußte teilweise nicht mehr wo unten und oben war.

Tyrdal
05-10-2013, 16:27
Ich weiß was du meinst, aber bezüglich der Würfe: Klar geht einem da mal die Luft raus, aber die Kampfversion der Würfe sieht numal anders aus als die Wettkampfversion, sagen sogar Judoka.

Das Ziel Schlägen war überhaupt nicht Thema meines Posts.

lamiech
05-10-2013, 19:15
ju-jutsuffo.de - PSV JU-JUTSU - Kopernikusstraße 71 - 75 • Frankfurt (Oder) (http://www.ju-jutsuffo.de)

3 Trainer. 2 sind Polizeitrainer, der eine hat seinen Schwerpunkt auf Bodenkampf und der andere auf Tritte und Schläge. Der dritte im Bunde arbeitet als Türsteher und hat früher geboxt und gerungen. Mehr braucht man nicht.

Tut mir leid, das ist für mich nun mal aus eigener Erfahrung leider so gar keine Veralgemeinerung für Qualität :rolleyes:

CU
Lamiech

Willi von der Heide
05-10-2013, 22:07
Ich meinte ja, daß mich die Qualifikation der Trainer erst einmal anspricht. Wie es dann vor Ort aussieht, ist immer noch eine andere Sache :).

amasbaal
05-10-2013, 22:10
ich würde in sachen "ziviler" sv auch eher auf den dritten im bunde setzen und hoffen, dass er mindestens genau so viel boxt und ringt in seinem sv unterricht, wie er das japanische zeugs macht, das er dann hoffentlich gut damit in einklang bringt. :)

Willi von der Heide
05-10-2013, 22:13
:halbyeaha

Ju-Jutsu-Ka
09-10-2013, 14:58
Als offizielle Wettkampfform gibt es VK im Ju Jutsu des DJJV leider nicht mehr,


Gab es noch nie.....


schon mal vk-sparring mit nem mma-ler nach seinen regeln gemacht? nicht rechtzeitig abklopfen = arm gebrochen
Auch auchmma-ler brechen im Sparring (=! Wettkampf) nicht jemanden mit einem Hebel den Arm, es sei denn es sind Vollhonks



lass dich mal von nem wettkampf-judoka unter wettkampfbedingungen auf die matten klatschen, dann weisst du, was "voller kontakt" mit dem boden bedeutet....



Schonmal gemacht? Anscheinend nicht

Denn beim Wettkampfjudoka ist nicht das Ziel den Wurf möglichst hart auszuführen sondern besonders effektiv = saubere Technik und je saubere die Technik um so angenehmer das Fallen...

So war es zumindest bei dem Bundesliga-Judoka der mich durch die Matte geworfen hat
(es war aber auch ein blödes Gefühl, das nichts geklappt hat, was man selber angesetzt hat)

hiasofdeath
09-10-2013, 15:38
Gab es noch nie.....


Auch auchmma-ler brechen im Sparring (=! Wettkampf) nicht jemanden mit einem Hebel den Arm, es sei denn es sind Vollhonks



Schonmal gemacht? Anscheinend nicht

Denn beim Wettkampfjudoka ist nicht das Ziel den Wurf möglichst hart auszuführen sondern besonders effektiv = saubere Technik und je saubere die Technik um so angenehmer das Fallen...

So war es zumindest bei dem Bundesliga-Judoka der mich durch die Matte geworfen hat
(es war aber auch ein blödes Gefühl, das nichts geklappt hat, was man selber angesetzt hat)

+1 !

MMA-Sparring sieht nicht aus wie ein UFC-Fight... vielleicht mal Probetraining machen?

Zu den "VK-Judo-Würfen"... ich habe Jahrelang gerungen, zwar dort auch mal den Arm gebrochen, idR ist das geworfen werden auf ner Matte keine tragische Geschichte...

Mein Hauptproblem am VK ist das Gesicht. Da sehen auch kleinste Verletzungen gleich sehr schlimm aus... das kann man nicht in jedem Beruf so einfach machen... Zum Teil bleibt auch was, das nicht gerade zur Schönheit beiträgt... Wenn ich ich an Sven Ottkes Nase denke, wie unheimlich beschissen das aussieht ^^
Stephen Bonnar dagegen sieht irgendwie cool aus mit seiner zermatschten Fresse... dem einen stehts, dem andern nicht... ;)

Mit Kopfschutz und vernünftigen Handschuhen kann man aber, meiner Meinung nach, ganz gut und weitestgehend "Verletzungsfrei" sparren...
Man versucht ja dort auch sich ein wenig zu zügeln...