Vollständige Version anzeigen : Geschichte / Historie / Tradition - Hybridsystem
Hallo,
   
  wie wichtig ist es für Euch zu wissen wie man Dinge früher gemacht hat - bezogen auf ein Hybridsystem?
   
  Speziell im Krav Maga gibt es ja einige die Dinge wieder original - also wie früher - machen.
   
  Für mich persönlich macht es wenig Sinn - vor allem bei Hybridsystemen - wenn es funktioniert und logisch ins System passt - spielt früher und traditionelles keine Rolle.
   
  Ich würde sogar sagen das Tradition und Hybridsystem ein Widerspruch in sich sind! 
   
  Ich freue mich auf Eure Meinung.
   
  Viele Grüße
   
  Heiko
Willi von der Heide
02-10-2013, 18:13
Ich bin ja kein KM´ler fühle mich aber trotzdem angesprochen - Combatives ;).
Ich finde die Geschichte der Combatives schon interessant, wie sich was entwickelt hat. Was damals funktionierte, wird zum Teil ja heute noch angewandt. Es gilt halt nur, daß man es mit Leben füllen muß.
Viele hielten die WWII-Combatives ja für eine Ansammlung toter Materie. Das sind sie keineswegs !
Natürlich ist man in vielen Dingen heute weiter, aber manche Sachen sind so geblieben wie sie schon vor 60 - 70 Jahren unterrichtet wurden. Ich persönlich schaue mir schon gerne die alten Sachen an um zu verstehen, warum wir heute so trainieren wie wir trainieren.
Hallo,
   
  wie wichtig ist es für Euch zu wissen wie man Dinge früher gemacht hat - bezogen auf ein Hybridsystem?
   
  Speziell im Krav Maga gibt es ja einige die Dinge wieder original - also wie früher - machen.
   
  Für mich persönlich macht es wenig Sinn - vor allem bei Hybridsystemen - wenn es funktioniert und logisch ins System passt - spielt früher und traditionelles keine Rolle.
   
  Ich würde sogar sagen das Tradition und Hybridsystem ein Widerspruch in sich sind! 
   
  Ich freue mich auf Eure Meinung.
   
  Viele Grüße
   
  Heiko
Servus, 
mir ist es schon wichtig zu wissen, wie man früher etwas gemacht hat. 
Ich rede jetzt nur speziell vom Kajukenbo.
Klar, auch das Kaju hat sich weiterentwickelt. Zum einen sind die Trainingseinheiten nicht mehr so brutal wie früher! "Das Training ist erst vorbei, wenn ich Blut auf dem Boden sehe" usw. ;). Trotzdem sind die Grundsätze gleichgeblieben. 
Im Kajukenbo gibt es viel Tradition. Es fängt schon bei der Begrüßung an. 
Hybrid und Tradition können sehr gut Hand in Hand gehen finde ich. 
Aloha :)
Bei SC Int'l nicht mal Nebensache...
Ich weiß schon alles. :D ;)
uwewhttp
07-10-2013, 20:46
Sa muss ich aber doch mal McCann zitieren: "Wanna learn something new? Read an old book!"
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.