PDA

Vollständige Version anzeigen : Titelflut in Deutschland!!!! Was ist ein Titel noch Wert???



Ghostwriter
03-10-2013, 10:07
Hallo Leute hier ein Thema das mich schon lange beschäftigt.
Die Titel Vergabe in Deutschland. Was sind die Titel noch Wert und wer hat sie eigentlich verdient.
Sind wir mal ehrlich auf fast jeder Hausgalas werden jetzt Titel ausgekämpft dann werden Welt und Europa Titel zwischen 2 Deutschen Kämpfern bestritten. Achso ja und das schlimmste an allem:
1.Es Gibt in einer Gewichtsklasse 10 Verschiedene naja sagen wir mal Champs.
2.Die meisten Titel bekommt nicht der beste Kämpfer sondern der mit dem besten Kontakt zum Verbandsschef.
3.Die kämpfer werden oft mit einer mehr als bescheidenen Gaage abgespeist.
4.Es spielen sich Leute in den Vordergrund die nie was geleistet haben im Sport (was ja nicht schlimm wäre wenn sie wenigsten einen Seriösen Job machen würden).
Was haltet ihr davon???????

Savateur73
03-10-2013, 10:40
Die meisten Kampfsportler wissen das die Titel im Thai-und Kickboxbereich keinen sportlichen Wert mehr haben, vielleicht noch die Titel der WMC im Thaiboxen. Dann ist aber auch Schluss mit lustig.

Gabber4Life
03-10-2013, 13:06
Also die der WKU /WKA sind definitiv nix mehr Wert. Vor allem seit dem Steko Quark. Früher waren imo die WPKL und WFCA noch ne Hausnummer, keine Ahnung ob das noch so ist?

Gesendet vom Smartphone. now Free ('http://tapatalk.com/m?id=10')

scrappy coco
03-10-2013, 14:05
Ich finde die ISKA vergiebt auch ihre Titel, Kammele auf dem Rosenmontagszug.
Ich glaube alle in Deutschland lebenden Kämpfer um ca 70kg haben einen ISKA Titel.

Willi von der Heide
03-10-2013, 14:10
:) Ich hätte auch mal Deutscher Meister im Kickboxen werden können ...

bei der BAE

duck und wech ...

Yen_Li
03-10-2013, 15:57
:) Ich hätte auch mal Deutscher Meister im Kickboxen werden können ...

bei der BAE

duck und wech ...

aber ein Gegner hat mich dran gehindert! :D

(Sorry. War zu verlockend.)

Muss dir nicht unangenehm sein.
Die BAE hat eine Mannschaft in der 1.Bundesliga.

Gruß

Yen Li

Hinkelstein
03-10-2013, 16:04
traurige sache eigentlich. wird von den veranstaltern natürlich genutzt, um mehr publikum anzulocken.
andererseits ist es für uns kämpfer sinnvoll, die gürtel zu holen, weil man im umkehrschluss mehr gage rausholen kann. klar ist es zuschauerverarsche und ich denke wenige kämpfer bilden sich wirklich was auf die titel ein.
es gehört wohl irgendwie zum guten ton, einen zu haben :D

Willi von der Heide
03-10-2013, 16:24
aber ein Gegner hat mich dran gehindert! :D

(Sorry. War zu verlockend.)

Muss dir nicht unangenehm sein.
Die BAE hat eine Mannschaft in der 1.Bundesliga.

Gruß

Yen Li

Nee ... ist schon 13/14 Jahre her. Es gab damals keinen in meiner Gewichtsklasse, glaube ich ... Weiß das nicht mehr so genau. Naja :)

Kannix
03-10-2013, 18:26
Bescheidenheit ist eine Zier...;)

Es wird sich anscheinend nie ändern, vor ca. 10 Jahren hab ich gedacht es wird besser.
Manche Titel sind eine Beleidigung für den Kämpfer, viele Kämpfe sind eine Beleidigung für einen Titel. Wer denkt dass er mit lächerlichen Titelkämpfen Publikum zieht denkt eben nicht weiter als ein Schwein scheisst. Auf so eine Veranstaltung geht man einmal, aber nicht nochmal wenn man nicht einen kennt der da kämpft. Das macht es allen anderen die gute Arbeit leisten verdammt schwer.
Wenn ein Neuling mit 2 Kämpfen gefragt wird ob er um nen Titel kämpfen will dann sagt der normalerweise ja, ist ja irgendwie cool, so selbstkritisch ist kaum einer dass er erkennt dass er zwar ein netter Kerl aber bestimmt kein Titelanwärter ist.
Die Verantwortung liegt bei den Trainern und Veranstaltern. Man sollte sich eben nicht mit so Kackverbänden einlassen, sondern einfach nach guten Kämpfen schauen. Wenn man gefragt wird ob man nicht irgendjemanden für nen Titelkampf hat muss man einfach mal sagen was man davon hält, auch wenn sich zu 100% ein Doofer findet.

Und eigentlich wird immer auf solchen Veranstaltungen auch ordentlich geschoben, wer gewinnt ist eh klar falls der andere nicht liegenbleibt.

Und mehr Gage für Kämpfer? Gerade das Gegenteil passiert wenn so Inflationär mit Titeln rumgeworfen wird.

Kigger
03-10-2013, 19:01
Ich kann da eigentlich nur über`s Pointfighting reden weil ich das selbst mache und sehr viele Kämpfe anschaue.Wenn man sich da mal die Titelträger z.B. der WAKO ansieht dann haben die durchaus einiges drauf und wenn einer wie z.B. Ritchie Verres Grandchampion bei der Irish Open wird ist das nicht unbedingt ne geschenkte Nummer.
Und den Welt/Europa/US Open/.... Meistern und Siegern,mit denen ich so trainiert habe,hat man ihre Klasse auch angesehen - und spätestens beim Sparring auch körperlich erfahren.
Hängt sicher auch davon ab,wie viel Geld in nem Verband verdient wird,je mehr Titel und Kämpfe umso mehr Kohle kann man machen.

Savateur73
03-10-2013, 20:01
Ich kann da eigentlich nur über`s Pointfighting reden weil ich das selbst mache und sehr viele Kämpfe anschaue.Wenn man sich da mal die Titelträger z.B. der WAKO ansieht dann haben die durchaus einiges drauf und wenn einer wie z.B. Ritchie Verres Grandchampion bei der Irish Open wird ist das nicht unbedingt ne geschenkte Nummer.
Und den Welt/Europa/US Open/.... Meistern und Siegern,mit denen ich so trainiert habe,hat man ihre Klasse auch angesehen - und spätestens beim Sparring auch körperlich erfahren.
Hängt sicher auch davon ab,wie viel Geld in nem Verband verdient wird,je mehr Titel und Kämpfe umso mehr Kohle kann man machen.

Die WAKO ist im SK/LK-Bereich sicher die Nr.1, aber die wertigkeit der Titel ist halt nicht sehr gross.

Hinkelstein
03-10-2013, 20:32
Bescheidenheit ist eine Zier...;)

Es wird sich anscheinend nie ändern, vor ca. 10 Jahren hab ich gedacht es wird besser.
Manche Titel sind eine Beleidigung für den Kämpfer, viele Kämpfe sind eine Beleidigung für einen Titel. Wer denkt dass er mit lächerlichen Titelkämpfen Publikum zieht denkt eben nicht weiter als ein Schwein scheisst. Auf so eine Veranstaltung geht man einmal, aber nicht nochmal wenn man nicht einen kennt der da kämpft. Das macht es allen anderen die gute Arbeit leisten verdammt schwer.
Wenn ein Neuling mit 2 Kämpfen gefragt wird ob er um nen Titel kämpfen will dann sagt der normalerweise ja, ist ja irgendwie cool, so selbstkritisch ist kaum einer dass er erkennt dass er zwar ein netter Kerl aber bestimmt kein Titelanwärter ist.
Die Verantwortung liegt bei den Trainern und Veranstaltern. Man sollte sich eben nicht mit so Kackverbänden einlassen, sondern einfach nach guten Kämpfen schauen. Wenn man gefragt wird ob man nicht irgendjemanden für nen Titelkampf hat muss man einfach mal sagen was man davon hält, auch wenn sich zu 100% ein Doofer findet.

Und eigentlich wird immer auf solchen Veranstaltungen auch ordentlich geschoben, wer gewinnt ist eh klar falls der andere nicht liegenbleibt.

Und mehr Gage für Kämpfer? Gerade das Gegenteil passiert wenn so Inflationär mit Titeln rumgeworfen wird.

ich stimme dir voll und ganz zu, aber die kampfbörsen sind für leute mit titeln definitiv höher. neulich hatte ich einen kampf, bei dem mein gegner knapp das vierfache bekommen hat, nur weil er mehrere titel hat, obwohl er verloren hat.

Gabber4Life
03-10-2013, 20:36
Ich kann da eigentlich nur über`s Pointfighting reden weil ich das selbst mache und sehr viele Kämpfe anschaue.Wenn man sich da mal die Titelträger z.B. der WAKO ansieht dann haben die durchaus einiges drauf und wenn einer wie z.B. Ritchie Verres Grandchampion bei der Irish Open wird ist das nicht unbedingt ne geschenkte Nummer.
Und den Welt/Europa/US Open/.... Meistern und Siegern,mit denen ich so trainiert habe,hat man ihre Klasse auch angesehen - und spätestens beim Sparring auch körperlich erfahren.
Hängt sicher auch davon ab,wie viel Geld in nem Verband verdient wird,je mehr Titel und Kämpfe umso mehr Kohle kann man machen.

Ja im Vollkontakt ist es schlimmer :(

Gesendet vom Smartphone. now Free ('http://tapatalk.com/m?id=10')

Kannix
03-10-2013, 20:40
Hey, sorry aber der TE meint richtige Kämpfe.
Und da kneift man bei der Wako auch lieber die Augen zu bei dem was ich bisher gesehen habe;)

Savateur73
03-10-2013, 20:55
Hey, sorry aber der TE meint richtige Kämpfe.
Und da kneift man bei der Wako auch lieber die Augen zu bei dem was ich bisher gesehen habe;)

In Deutschland leider ja, aber im Ausland ist die WAKO im VK gut vertreten.
Wenn man bedenkt das Superkombat von der WAKO sanktionert wird.

Ghostwriter
05-10-2013, 08:20
Es ist doch echt traurig das, Entschuldigung, die größten Spacken rumrennen und en Titel bekommen und dann auch noch nach 3 Kämpfen.
Ich kann das ja garnichtmehr ernst nehmen!!!!!!

Kigger
05-10-2013, 16:54
Hey, sorry aber der TE meint richtige Kämpfe.
Und da kneift man bei der Wako auch lieber die Augen zu bei dem was ich bisher gesehen habe;)

Was verstehst Du unter "richtige Kämpfe" und was sind dann unrichtige ?

Savateur73
05-10-2013, 18:04
Was verstehst Du unter "richtige Kämpfe" und was sind dann unrichtige ?

er meint damit VK

Dietrich von Bern
05-10-2013, 18:32
Es ist wirklich schlimm.
Das Thema Kampfsport erwähne ich wenn ich neue Leute kennenlerne nicht mehr.
Was da abgeht ist nicht mehr vermittelbar und es tut weh dass was man selbst einst erreichte Heute noch weniger, nein überhaupt nicht mehr respektiert wird.

Kigger
05-10-2013, 20:31
er meint damit VK

Ah,ich finde ,dass in anderen Sparten durchaus auch "richtig" gekämpft wird.
Da liegen die Leute zwar seltener am Boden oder müssen nachher ins Krankenhaus aber das in erster Linie weil sie mit mehr Kontrolle und weniger Härte kämpfen.

Der Unterschied ist halt,dass mit medienwirksamen Kämpfen wie denen von Frau Theiss mehr Kohle gemacht wird als mit nem Irish-open Grandchampionkampf zwischen Raymond Daniels und Zsolt Moradi.
Liegt sicher nicht an den Fähigkeiten der Akteure sondern der Vermarktung,denke ich.

bouncer
07-10-2013, 10:24
Ah,ich finde ,dass in anderen Sparten durchaus auch "richtig" gekämpft wird.
Da liegen die Leute zwar seltener am Boden oder müssen nachher ins Krankenhaus aber das in erster Linie weil sie mit mehr Kontrolle und weniger Härte kämpfen.

Der Unterschied ist halt,dass mit medienwirksamen Kämpfen wie denen von Frau Theiss mehr Kohle gemacht wird als mit nem Irish-open Grandchampionkampf zwischen Raymond Daniels und Zsolt Moradi.
Liegt sicher nicht an den Fähigkeiten der Akteure sondern der Vermarktung,denke ich.

Das liegt vor allem daran das sich für LK etc kaum einer interessiert! Zumal die Titelflut da noch größer ist.Ich kenne persönlich mehr LK Weltmeister als ich an zwei Händen abzählen kann.;)

Passion-Kickboxing
07-10-2013, 10:31
Das liegt vor allem daran das sich für LK etc kaum einer interessiert! Zumal die Titelflut da noch größer ist.Ich kenne persönlich mehr LK Weltmeister als ich an zwei Händen abzählen kann.;)

Wo sollen die den herkommen?

Dann zähl die Verbände doch mal auf, wäre mir neu...

bouncer
07-10-2013, 10:34
Wo sollen die den herkommen?

Dann zähl die Verbände doch mal auf, wäre mir neu...

WKA/WKU haben wir allein in unserem Verein einige.;)

Passion-Kickboxing
07-10-2013, 11:06
WKA/WKU haben wir allein in unserem Verein einige.;)

Dann habt ihr wohl gute Leute bei euch?

Wka ist ja immer hin der zweit größte LK-Verband.

Vllt. liegt es auch daran, dass die letzte WM in Karlsruhe war?

Ich weiß nicht wie weit da die Teilnahme aus anderen Ländern war?

marq
07-10-2013, 11:18
- es gibt keine wirklichen profi kickboxweltverbände, die international gut aufgestellt sind und aus allen teilen der welt kämpfer rekrutieren können.

- promotionen wie glory oder früher k-1 haben einfach die besten kämpfer. wer dort mitspielt ist top. der rest kämpft zwar um irgendwelche titel, die man aber immer im verhältnis zum kampfrekort des kämpfers sehen muss.

- das liegt daran, dass die wku/wka deutschland/england dominiert ist & wenige starter aus dem ehemaligen ostblock kommen und mehrere leute aus einem land in der selben gewichtsklasse starten können.

bouncer
07-10-2013, 11:27
Dann habt ihr wohl gute Leute bei euch?

Wka ist ja immer hin der zweit größte LK-Verband.

Vllt. liegt es auch daran, dass die letzte WM in Karlsruhe war?

Ich weiß nicht wie weit da die Teilnahme aus anderen Ländern war?

Ja, das ist wohl ein gutes Team und sie haben nicht nur in Karlsruhe Titel geholt. Darum geht es mir aber nicht.. Es ist nur so, einfach das solche Titel ganz sicher zu respektieren sind und vor allem auch die sportliche Leistung die dahinter steht, aber sie sind nicht so hart erkämpft ( seriöser Verband vorausgesetzt) wie ein WM Titel in einer Vollkontaktsportart wie K1 oder gar Muay Thai. Jemand der LK WM wird kann aller Wahrscheinlichkeit nach am nächsten Tag wieder arbeiten, das kann ich mir nach einem WM Kampf im Muay Thai nur schwer vorstellen. Auch die Vorbereitung auf so einen Kampf ist eine andere Liga.
Das es speziell im K1/Thai und jetzt auch MMA viele WM´s gibt die da mehr über Beziehungen und Sponsoren rangekommen sind, als durch Leistung stört niemanden mehr als mich!

Passion-Kickboxing
07-10-2013, 13:49
Ja, das ist wohl ein gutes Team und sie haben nicht nur in Karlsruhe Titel geholt. Darum geht es mir aber nicht.. Es ist nur so, einfach das solche Titel ganz sicher zu respektieren sind und vor allem auch die sportliche Leistung die dahinter steht, aber sie sind nicht so hart erkämpft ( seriöser Verband vorausgesetzt) wie ein WM Titel in einer Vollkontaktsportart wie K1 oder gar Muay Thai. Jemand der LK WM wird kann aller Wahrscheinlichkeit nach am nächsten Tag wieder arbeiten, das kann ich mir nach einem WM Kampf im Muay Thai nur schwer vorstellen. Auch die Vorbereitung auf so einen Kampf ist eine andere Liga.
Das es speziell im K1/Thai und jetzt auch MMA viele WM´s gibt die da mehr über Beziehungen und Sponsoren rangekommen sind, als durch Leistung stört niemanden mehr als mich!

Hier hast du sicher recht, wäre auch schlimm, wenn:D Ist ja eine andere Sportart, hier sind Kicks noch wichtiger als die Fäuste.

Hier kann ich dir leider nicht rechtgeben, kommt wahrscheinlich aber auch auf den Verband an. Martin Albers hat mal in einem Interview gesagt, dass er zu Saison Hochzeiten, 20 Einheiten Training die Woche hatte. - Er wurde WM der Wako (Insgesamt dürfte die Wako im Bereich LK und SK der WKU deutlich überlegen sein.)

Schau dir das Video mal an, so gut wird man sicher nicht durch drei mal Gruppentraining die Woche.

WAKO Kickboxing EC 2010: LC -79kg Final: Zhukov(RUS) vs Pohl(GER) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Dp9bauFof4Y)

Dr.Jab
07-10-2013, 14:40
der user kigger hat aber nicht von leichtkontakt geredet sondern von semikontakt/pointfighting, wenn ich das richtig verstanden habe. und dass das nur sehr wenig mit dem gemein hat, was gewöhnlich unter "kickboxen" verstanden wird, sollte jedem klar sein ;)

Dietrich von Bern
07-10-2013, 20:11
Man stelle sich vor wie ein Laie das Wirrwar der Verbände und Regeln verstehen soll wenn schon die Leute vom Fach aneinander vorbeireden. Das ist einfach nur noch megapeinlich...

wimkn
07-10-2013, 21:42
der user kigger hat aber nicht von leichtkontakt geredet sondern von semikontakt/pointfighting, wenn ich das richtig verstanden habe. und dass das nur sehr wenig mit dem gemein hat, was gewöhnlich unter "kickboxen" verstanden wird, sollte jedem klar sein

Ich denke sowieso, dass unwissende vor Leuten die Semi/Leichtkontakt nicht den selben Respekt haben wie vor Vollkontakt Kämpfer. Viele Normalos verbinden halt mit Kampfsport Vollkontakt.

Kigger
07-10-2013, 23:01
Ich denke dass Unwissende von Pointfighting eher noch nie gehört haben.
Wird halt medienmässig nicht wirklich gepushed und ist auch nicht so spektakulär weil selten KO`s oder Aggression zu sehen sind.
Allerdings vom sportlichen her nicht zu unterschätzen,vor allem was die Technik angeht...Man sieht zwar oft nur nach vorne gestolperte Rückfäuste aber was einige da so an Kicks draufhaben ist schon irre.

Kannix
08-10-2013, 00:36
Ja bestimmt ein toller Sport, aber hier gehts um Vollkontakt

Kigger
08-10-2013, 10:46
Hast Dir mal den ersten Beitrag durchgelesen ?
Dann sach mal,wo was von VK steht,ich kann das nicht finden.

marq
08-10-2013, 11:05
kannix kennt den ersteller des threats :D.

also es geht - und da bin ich mir sicher, um die titelflut bei galaveranstaltungen. - in erster linie k1 und thai oder so genanntes, dann evtl. noch klassisches vk, das ist allerdings mittlerweile in der menge bei galas kaum noch von bedeutung ist.

Kannix
08-10-2013, 12:00
Genau, der TE hat von Pointfighting oder LK soviel Ahnung wie ein Holzfäller von Lipgloss:D

bouncer
08-10-2013, 12:05
kannix kennt den ersteller des threats :D.

also es geht - und da bin ich mir sicher, um die titelflut bei galaveranstaltungen. - in erster linie k1 und thai oder so genanntes, dann evtl. noch klassisches vk, das ist allerdings mittlerweile in der menge bei galas kaum noch von bedeutung ist.

Jep!:)

marq
08-10-2013, 12:12
lustig finde ich jedoch: viele regen sich darüber auf, machen aber bei dem spiel mit und nehmen auch solche kämpfe an oder für ihre sportler an, obwohl sie die verlogenheit des spiel genau kennen.

wenn es um den wuppertaler stadtpokal gehen würde, bleiben alle zuhause...

man erkauft sich die fehlende börse mit dubiosen titeln als trostpflaster...

bouncer
08-10-2013, 12:23
Ein Anfang könnt doch sein das man nur um den Titel kämpfen darf, wenn man zuvor auch in der entsprechenden Klasse gekämpft hat. Es ist doch z.B lächerlich wenn C-Klasse Leute plötzlich um eine Pro WM kämpfen. Ein WM Kandidat sollte sich jawohl auch in der B und dann in der A klasse bewährt haben und sich den Kampf dadurch auch verdient haben. Wenn sich alle daran halten würden, hätten wir schon viel gewonnen.

Passion-Kickboxing
08-10-2013, 13:03
Ein Anfang könnt doch sein das man nur um den Titel kämpfen darf, wenn man zuvor auch in der entsprechenden Klasse gekämpft hat. Es ist doch z.B lächerlich wenn C-Klasse Leute plötzlich um eine Pro WM kämpfen. Ein WM Kandidat sollte sich jawohl auch in der B und dann in der A klasse bewährt haben und sich den Kampf dadurch auch verdient haben. Wenn sich alle daran halten würden, hätten wir schon viel gewonnen.

Das wäre ja schon mal was, hast du recht.

Savateur73
08-10-2013, 13:10
Genau, der TE hat von Pointfighting oder LK soviel Ahnung wie ein Holzfäller von Lipgloss:D

:hammer:

Banchamek
15-10-2013, 23:09
Ich kenn einen der war deutscher Meister und nicht einen Kampf auf dem Buckel. Sein erster Kampf war direkt um den Titel der deutschen Meistetschaft. Sein Gegner kam nicht und er gewann durch Disqualifikation. Zack er war deutscher Meister:-D

Hinkelstein
15-10-2013, 23:40
Ich kenn einen der war deutscher Meister und nicht einen Kampf auf dem Buckel. Sein erster Kampf war direkt um den Titel der deutschen Meistetschaft. Sein Gegner kam nicht und er gewann durch Disqualifikation. Zack er war deutscher Meister:-D

nennen wir es die kunst zu kämpfen aber ohne zu kämpfen (Bruce Lee) :D

Davut Sidal
24-11-2013, 22:08
Ich finde die ISKA vergiebt auch ihre Titel, Kammele auf dem Rosenmontagszug.
Ich glaube alle in Deutschland lebenden Kämpfer um ca 70kg haben einen ISKA Titel.

ach ja, wo stehts??

Dass unsere 70kg Kämpfer Ihre DM Titel bis zu 4 Mal im Jahr verteidigen ist nichts Neues. Mir als ISKA Germany Präsident ist es Neu das wir Welt oder Europameister in diesem Gewicht haben.


ISKA, WAKO und die WKA sind Traditionsverbände. Aus Basta.

scrappy coco
25-11-2013, 09:57
Oh wie traurig, wir haben keine Iska Welt- und Europameister um ca.70kg.
Dann muss der Iska Germany Präsident aber einiges nachholen.

Was ist mit
Leo Zulic
Thilo Schneider
Tefic Suco
Enriko Kehl

sind nur Namen die ich mit Iska Titeln gesehn habe. ???


Bevor du jetzt rumschlaumeierst glaube ich Leo hat seinen Titel mittlerweile in Japan verloren!!!

bouncer
25-11-2013, 11:19
Oh wie traurig, wir haben keine Iska Welt- und Europameister um ca.70kg.
Dann muss der Iska Germany Präsident aber einiges nachholen.

Was ist mit
Leo Zulic
Thilo Schneider
Tefic Suco
Enriko Kehl

sind nur Namen die ich mit Iska Titeln gesehn habe. ???


Bevor du jetzt rumschlaumeierst glaube ich Leo hat seinen Titel mittlerweile in Japan verloren!!!

Naja, wenn wir von Titelflut reden sind mit Sicherheit nicht diese Namen gemeint..;) Und ein Privatkrieg gegen einen Verband hilft hier auch keinem weiter!

Royce Gracie 2
25-11-2013, 12:10
Oh wie traurig, wir haben keine Iska Welt- und Europameister um ca.70kg.
Dann muss der Iska Germany Präsident aber einiges nachholen.



Ähm , allein ich habe 3 Freunde aus Trainingsumfeld mit ISKA Weltmeistertitel um die 70KG lol
Aydin Yilmaz glaube ca. 76KG
Florian Rupprecht glaube ca 66kG
Victor Fedosov ca 70KG.

Und nochmal 4 über verscheidene Gewichtsklassen! mit ISKA deutscher Meister titel.
Flo Müller
Eugen Main
Valon Mehmedi
Adrzej Ulrik

Alle diese Titel wurden von 2009/2010 bis 2013 erungen.

Klar , die Leute sind für Amateurniveau richtig gut , keine Frage.
Aber von richtigen Profis sind einige doch ein Stück weg

San Valentino
25-11-2013, 12:19
Das Kind ist schon viel zu tief in den Brunnen gefallen.
Das einzige was da helfen könnte wäre wenn der Sport olympisch würde und dadurch sämtliche anderen Titel für jeden offensichtlich wertlos. Wird das passieren? Nein.
Lohnt sich wirklich nicht sich darüber den Kopf zu zerbrechen.

Savateur73
25-11-2013, 17:58
Ähm , allein ich habe 3 Freunde aus Trainingsumfeld mit ISKA Weltmeistertitel um die 70KG lol
Aydin Yilmaz glaube ca. 76KG
Florian Rupprecht glaube ca 66kG
Victor Fedosov ca 70KG.

Und nochmal 4 über verscheidene Gewichtsklassen! mit ISKA deutscher Meister titel.
Flo Müller
Eugen Main
Valon Mehmedi
Adrzej Ulrik

Alle diese Titel wurden von 2009/2010 bis 2013 erungen.

Klar , die Leute sind für Amateurniveau richtig gut , keine Frage.
Aber von richtigen Profis sind einige doch ein Stück weg

Wie sich die Zeiten doch ändern, wenn man bedenkt das die ISKA in den 90er Jahren ein Weltverband von Format war und heute ein Witz.

Bauhaus
25-11-2013, 22:03
international wmc titel bzw. ifma bei den amateuren. die anderen haben nicht so eine starke aussagekraft. was nicht bedeutet das die anderen alle schlecht sind.

Hinkelstein
25-11-2013, 22:19
im K1 ist der einzige aussagekräftige Weltmeistertitel der von Glory (und darauf ein Schluss basta!).

dort treten alles in allem die besten kämpfer der welt an und wer den Weltmeistertitel gewinnen will, muss an den weltbesten Kämpfern vorbei. traditionsverbände oder nicht in den verbänden WKA, ISKA, etc hats natürlich auch super leute, ist aber niemals dazu vergleichbar.

Beginner`s Mind
25-11-2013, 22:29
ach ja, wo stehts??

Mir als ISKA Germany Präsident ist es Neu das wir Welt oder Europameister in diesem Gewicht haben.


Leo Zulic ? (Der den Titel in Japan auch schon wieder verloren hat.) Warum weiß der ISKA Germany Präsident so was nicht ?


im K1 ist der einzige aussagekräftige Weltmeistertitel der von Glory (und darauf ein Schluss basta!).

dort treten alles in allem die besten kämpfer der welt an und wer den Weltmeistertitel gewinnen will, muss an den weltbesten Kämpfern vorbei. traditionsverbände oder nicht in den verbänden WKA, ISKA, etc hats natürlich auch super leute, ist aber niemals dazu vergleichbar.

Du hast Recht, nicht der Verband bestimmt den Wert, sondern die Kämpfer die dort den Titel halten.

Gabber4Life
25-11-2013, 22:40
WPKL und WFCA sonst nix :D

Gesendet vom Smartphone

Royce Gracie 2
26-11-2013, 11:03
Wie sich die Zeiten doch ändern, wenn man bedenkt das die ISKA in den 90er Jahren ein Weltverband von Format war und heute ein Witz.

Und noch lustiger dass der ISKA Germany Präsident seine eigenen Weltmeister nicht kennt ... :ups::ups::ups: Was ist dass denn bitte ??

karate-Kid100
26-11-2013, 11:09
Also die der WKU /WKA sind definitiv nix mehr Wert. Vor allem seit dem Steko Quark. Früher waren imo die WPKL und WFCA noch ne Hausnummer, keine Ahnung ob das noch so ist?

Gesendet vom Smartphone. now Free ('http://tapatalk.com/m?id=10')

Soll das etwa bedeuten, dass Christine Theiss oder Daniel Dörrer nichts können? Die WPKL soll eine Hausnummer sein? LOL.

Hinkelstein
26-11-2013, 11:23
Soll das etwa bedeuten, dass Christine Theiss oder Daniel Dörrer nichts können? Die WPKL soll eine Hausnummer sein? LOL.

nein, beide sind klasse athleten von internationalem format. trotzdem gibts noch andere hausnummern

Kannix
26-11-2013, 12:04
Und noch lustiger dass der ISKA Germany Präsident seine eigenen Weltmeister nicht kennt ... :ups::ups::ups: Was ist dass denn bitte ??

Vielleicht ist es ein bisschen unübersichtlich geworden:D

Gabber4Life
26-11-2013, 12:36
Soll das etwa bedeuten, dass Christine Theiss oder Daniel Dörrer nichts können? Die WPKL soll eine Hausnummer sein? LOL.

Na ja Dörrer ist sicher gut aber die WPKL ist ne Organisation aus Holland mit meist holländischen Kämpfern. Guck mal wer da schon alles gefightet hat, Dekker und co.
Da kann die WKU nicht mithalten, vor allem seit dem Steko shit.

Bei der WKU gibt es ja nichtmal Full Thai rules. ISKA ist auch nix mehr.

Gesendet vom Smartphone

Savateur73
26-11-2013, 12:39
Soll das etwa bedeuten, dass Christine Theiss oder Daniel Dörrer nichts können? Die WPKL soll eine Hausnummer sein? LOL.

International gesehen können die auch nichts!:cool:
Gegen schwächere Gegner kann ich auch gewinnen und die WPKL ist ein Verband aus Marokko mit Sitz in Holland!:D

MFMMA
26-11-2013, 15:11
ach ja, wo stehts??

Dass unsere 70kg Kämpfer Ihre DM Titel bis zu 4 Mal im Jahr verteidigen ist nichts Neues. Mir als ISKA Germany Präsident ist es Neu das wir Welt oder Europameister in diesem Gewicht haben.


ISKA, WAKO und die WKA sind Traditionsverbände. Aus Basta.
Na ja, wundert mich nicht dass du kein Plan hast was in deinem Verband los ist, wenn du die Arbeit in dem Verband durchziehst wie die offene deutsche am Samstag. :megalach:

Kannix
26-11-2013, 18:49
190 Kategorien einen Champion Belt
190 Kategorien einen Champion Belt (http://iska-germany.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=325:190-kategorien-einen-champion-belt&catid=1:latest-news)
Da wurden 190 Champions gekürt? Bestimmt alle hochverdient:D

Passion-Kickboxing
26-11-2013, 20:13
Das war ne offene DM... warum soll es dann nicht verdient sein??? Wer kämpft kann gewinnen, wer nicht kämpft hat schon verloren ;-) Da war wohl auch richtig was los...

Hinkelstein
26-11-2013, 20:22
klar war da was los, wenn sich so leicht deutsche meistertitel abstauben lassen.

MFMMA
26-11-2013, 20:28
Der Herr iska Präsident von germany steht halt nem Traditionsverband vor ... Und damit basta :thx: you Made my day

Hinkelstein
26-11-2013, 20:48
"Sehr geehrte Kampfsportfreunde. Wir haben eine wichtige und zugleich erfreuliche Ankündigung zu machen: Deutscher Meister im Kickboxen/K1 als Auszeichnung des besten deutschen Sportlers dieser Sportart... die letzten Schritte sind getan, mit dieser doch sehr veralteten, überholten Tradition zu brechen.

Wir sehen dies als Diskriminierung der sportlich weniger leistungsstarken Praktizierenden, und sind die vergangenen Jahre konsequent dagegen vorgegangen. Um diese Unsitte zu beheben, haben wir uns dazu entschlossen, die Kategorien in ihrer Anzahl so aufzustocken, dass jeder Teilnehmer eine deutlich erhöhte Chance hat, einen dieser wunderschönen Gürtel mit nach Hause nehmen zu dürfen.
(Wir arbeiten im Übrigen hart daran, die traurigerweise entstandenen Dritt -und Zweitplatzierten Teilnehmer auf die nächsten Jahre vertrösten zu können. sollte alles laufen, wie wir uns das vorstellen, wird in naher Zukunft jeder Teilnehmer einen Meistergürtel mit nach Hause nehmen dürfen) mit sportlichen Grüßen... "


zur sicherheit nochmal :ironie:

MFMMA
26-11-2013, 21:06
Das war ne offene DM... warum soll es dann nicht verdient sein??? Wer kämpft kann gewinnen, wer nicht kämpft hat schon verloren ;-) Da war wohl auch richtig was los...

Ja, so richtig viel war los, so dass die Veranstalter überfordert waren und es oso beschissen organisiert war, dass Leute ohne zu kämpfen abgehaue sind. De gute Idee in allen Ehren aber die Umsetzung war ja mal richtig scheisse. Und dann hier auf "damit basta" zu kkommen und nicht mal über Vorgänge im eigenen Verband bescheid wissen ist ja mal mehr als armselig

MFMMA
26-11-2013, 21:13
Das war ne offene DM... warum soll es dann nicht verdient sein???
Trotzdem Hut ab vor der Leistung der Amateursportler.

Passion-Kickboxing
27-11-2013, 12:40
"Sehr geehrte Kampfsportfreunde. Wir haben eine wichtige und zugleich erfreuliche Ankündigung zu machen: Deutscher Meister im Kickboxen/K1 als Auszeichnung des besten deutschen Sportlers dieser Sportart... die letzten Schritte sind getan, mit dieser doch sehr veralteten, überholten Tradition zu brechen.

Wir sehen dies als Diskriminierung der sportlich weniger leistungsstarken Praktizierenden, und sind die vergangenen Jahre konsequent dagegen vorgegangen. Um diese Unsitte zu beheben, haben wir uns dazu entschlossen, die Kategorien in ihrer Anzahl so aufzustocken, dass jeder Teilnehmer eine deutlich erhöhte Chance hat, einen dieser wunderschönen Gürtel mit nach Hause nehmen zu dürfen.
(Wir arbeiten im Übrigen hart daran, die traurigerweise entstandenen Dritt -und Zweitplatzierten Teilnehmer auf die nächsten Jahre vertrösten zu können. sollte alles laufen, wie wir uns das vorstellen, wird in naher Zukunft jeder Teilnehmer einen Meistergürtel mit nach Hause nehmen dürfen) mit sportlichen Grüßen... "

Ich weiß nicht, warum du die Veranstalltung so in den Dreck ziehst?!?

Es gab 190Kategorien, was aber daran lag, dass KB (SK, LK, Formen und VK), K1, MT, Grappling und MMA angeboten wurden. Wenn es dann in jeder Disziplin 8 GK gibt + Kinder und Jugendliche, wovon schon eine riesen Anzahl an Kategorien ist, kommt es halt zu insgesamt 190 Kategorien.

underxpressure
27-11-2013, 13:22
Das gepostete Statement ist trotzdem absurd. Welchen Inhalt hat ein sportlicher Vergleich wenn jeder Teilnehmer den gleichen Titel erhält.

Wir reden hier von Kampfsport und innerhalb dieses sollte es notwendig sein, sich den Titel zu erkämpfen.
Dabei geht es mir nicht um den besonders harten Kampf oder den ultrabrutalen Kämpfermann. Aber selbst Schach kennt am Ende nur einen Sieger und dieser ist nicht dort hingekommen weil er nicht hart dafür gearbeitet hat.

Das Statement was gepostet wurde unterminiert das.


Wir sehen dies als Diskriminierung der sportlich weniger leistungsstarken Praktizierenden.

Meine Fresse, dann war ich eben schlechter als der der mich besiegt hat. Bin ich deshalb diskriminiert? Verdammt noch mal nein. Es wird immer einer kommen der besser ist. Bloß gut das es so ist.

Hinkelstein
27-11-2013, 13:34
Das gepostete Statement ist trotzdem absurd. Welchen Inhalt hat ein sportlicher Vergleich wenn jeder Teilnehmer den gleichen Titel erhält.

Wir reden hier von Kampfsport und innerhalb dieses sollte es notwendig sein, sich den Titel zu erkämpfen.
Dabei geht es mir nicht um den besonders harten Kampf oder den ultrabrutalen Kämpfermann. Aber selbst Schach kennt am Ende nur einen Sieger und dieser ist nicht dort hingekommen weil er nicht hart dafür gearbeitet hat.

Das Statement was gepostet wurde unterminiert das.



Meine Fresse, dann war ich eben schlechter als der der mich besiegt hat. Bin ich deshalb diskriminiert? Verdammt noch mal nein. Es wird immer einer kommen der besser ist. Bloß gut das es so ist.

nur, dass wir uns richtig verstehen: ich bin auf deiner seite, ;) hab den ironiesmiley vergessen^^

es ist überspitzt dargestellt, aber meiner meinung das, was da auf der iska-seite gepostet wurde und naja, durch den dreck gezogen? wenn du meinst...

underxpressure
27-11-2013, 13:46
Ich beziehe mich auf das von dir gepostete Statement. Dachte du hast es kopiert.

Wahrscheinlich habe ich nur einfach die Ironie überlesen und das für ein echtes Statement gehalten.

Sorry!

Hinkelstein
27-11-2013, 13:50
Ich beziehe mich auf das von dir gepostete Statement. Dachte du hast es kopiert.

Wahrscheinlich habe ich nur einfach die Ironie überlesen und das für ein echtes Statement gehalten.

Sorry!

kein ding, sowas würde man ja manchen sogar echt zutrauen :D

Tori
27-11-2013, 20:59
Florian Rupprecht glaube ca 66kG


Hi Royce, richte dem Florian Rupprecht mal schöne Grüsse von mir aus, wir haben früher öfter zusammen trainiert ;)

Meinen (richtigen) Namen weisste ja wohl noch? :cool:

KeineRegeln
27-11-2013, 22:58
Irot? :D

Dietrich von Bern
28-11-2013, 18:40
War es eigentlich schon einmal besser?

Manchmal frage ich mich was meine sportlichen Erfolge damals wirklich wert waren.
Heute sind sie nix mehr wert ausser Erinnerungen und extrem seltenen anerkennenden Worten von Leuten die man mal so wieder trifft.

Rein subjektiv habe ich folgende Erinnerung an den VK-Bereich (Kickboxen mit und ohne lowkicks so wie MT, die WAKO nehme ich mal heraus weil ich dort nie kämpfte, ich habe oft mit Leuten aus der WAKO gesparrt aber das ist eine andere Geschichte) :
Es gab mal ca. 3 überregional sehr erfolgreiche Gyms.
Die Trainer dieser Gyms waren recht gut befreundet und flogen auch hin und wieder zusammen in Urlaub zum trainieren, weiterbilden und Spass haben.
Wenn mal Kämpfer von denen irgendwo aufeinander trafen, dann war das i. d. R. wirklich sehenswert und wer dabei war, der erinnert sich noch Heute.
Die Trainer anderer Schulen haben haben Heute noch zumindest vor 2 dieser Trainer großen Respekt.
Warum auch immer die 3 sich zerstritten hatten - es führte erstmal dazu dass neue Verbände gegründet wurden und alles unübersichtlich und entwertet wurde.

Oder war das etwa damals schon ein Mikro-Kosmos?

Savateur73
28-11-2013, 19:48
War es eigentlich schon einmal besser?

Manchmal frage ich mich was meine sportlichen Erfolge damals wirklich wert waren.
Heute sind sie nix mehr wert ausser Erinnerungen und extrem seltenen anerkennenden Worten von Leuten die man mal so wieder trifft.

Rein subjektiv habe ich folgende Erinnerung an den VK-Bereich (Kickboxen mit und ohne lowkicks so wie MT, die WAKO nehme ich mal heraus weil ich dort nie kämpfte, ich habe oft mit Leuten aus der WAKO gesparrt aber das ist eine andere Geschichte) :
Es gab mal ca. 3 überregional sehr erfolgreiche Gyms.
Die Trainer dieser Gyms waren recht gut befreundet und flogen auch hin und wieder zusammen in Urlaub zum trainieren, weiterbilden und Spass haben.
Wenn mal Kämpfer von denen irgendwo aufeinander trafen, dann war das i. d. R. wirklich sehenswert und wer dabei war, der erinnert sich noch Heute.
Die Trainer anderer Schulen haben haben Heute noch zumindest vor 2 dieser Trainer großen Respekt.
Warum auch immer die 3 sich zerstritten hatten - es führte erstmal dazu dass neue Verbände gegründet wurden und alles unübersichtlich und entwertet wurde.

Oder war das etwa damals schon ein Mikro-Kosmos?

Also in den 80er und 90er Jahren waren die Titel der WKA und IKBF im Kickboxen in Deutschland sportlich schon was Wert.
Wenn man an Fighter wie Scheuermann, Nonnenmacher,Rene Müller,El Amrani und Stefan Leko zurückdenkt.
Die Galas in Karlsruhe und Duisburg waren in den 90er Jahren einfach der Hammer.

Dietrich von Bern
28-11-2013, 20:04
Also in den 80er und 90er Jahren waren die Titel der WKA und IKBF im Kickboxen in Deutschland sportlich schon was Wert.
Wenn man an Fighter wie Scheuermann, Nonnenmacher,Rene Müller,El Amrani und Stefan Leko zurückdenkt.
Die Galas in Karlsruhe und Duisburg waren in den 90er Jahren einfach der Hammer.

O.K. - Du warst dabei. Vielleicht haben wir uns da mal gesehen. Gibt es noch andere Meinungen hierzu?

Beginner`s Mind
28-11-2013, 20:08
Also in den 80er und 90er Jahren waren die Titel der WKA und IKBF im Kickboxen in Deutschland sportlich schon was Wert.
Wenn man an Fighter wie Scheuermann, Nonnenmacher,Rene Müller,El Amrani und Stefan Leko zurückdenkt.
Die Galas in Karlsruhe und Duisburg waren in den 90er Jahren einfach der Hammer.

Rene Müller würde ich da ausnehmen. Das war ein reiner, wenn auch sehr guter, Amateurkämpfer, der nur ein einziges Mal gegen einen echten Profi gekämpft hat und da war für ihn direkt in der 1.Rd Schluss (Gago Drago, TKO wegen eingesprungenem Knie zum Kopf, Veranstaltung in Bergheim).

Bei den anderen von Dir genannten Namen sticht besonders Stefan Leko hervor, der viele gute Kämpfe u.a. in Japan beim echten K-1 gemacht hat und der z.B. Peter Aerts brutal ausgeknocked hat, als der noch richtig gut war.

Und ja, es war ein Mikrokosmos. Aber die genannten Namen - außer Müller - haben immer wieder versucht diesen zu verlassen.

Savateur73
28-11-2013, 20:29
Rene Müller würde ich da ausnehmen. Das war ein reiner, wenn auch sehr guter, Amateurkämpfer, der nur ein einziges Mal gegen einen echten Profi gekämpft hat und da war für ihn direkt in der 1.Rd Schluss (Gago Drago, TKO wegen eingesprungenem Knie zum Kopf).

Bei den anderen von Dir genannten Namen sticht besonders Stefan Leko hervor, der viele gute Kämpfe u.a. in Japan beim echten K-1 gemacht hat und der z.B. Peter Aerts brutal ausgeknocked hat, als der noch richtig gut war.

Und ja, es war ein Mikrokosmos. Aber die genannten Namen - außer Müller - haben immer wieder versucht diesen zu verlassen.

Er hat Jose Reis besiegt ein Superleague Fighter und einige Holländer hat der Müller auch besiegt und er war immerhin WMTA und IKBF-Weltmeister. Es war kein Mikrokosmos sondern Kickboxen war eine Szene die übersichtlich war und es gab noch Zeitschriften wie Kicksider und das Karate Budo Journal und kein Internet.;)
Heutzutage gibt es viel mehr Verbände als vor 20 Jahren und das Kickboxen wurde damals vom K-1 abgelöst und das K-1 ist heute vom MMA abgelöst worden,so einfach ist das und deshalb sind Kickboxtitel einfach nichts mehr Wert.
Ich fand Kickboxen in den 90ern spannender als heute, weil damals die Topfighter dort kämpften, egal ob Aerts,Hoost,Kaman,Bellantine,Dekker,Hippolite,Rouf us,Cikatic,Longinides,LeBanner,Hippolite.
Heute hat man solche Fighter einfach nicht mehr, weil die Weltspitze in die Breite gegangen ist.
Ich höre mich langsam an wie Superkicker, ob das mit dem Alter zu tun hat! :-)

Dietrich von Bern
28-11-2013, 20:36
...haben immer wieder versucht diesen zu verlassen.

Wieso versucht?
Wer wenn nicht der Leko ist denn international anerkannt?

Und "Profi" im Sinne von "ausschliesslich vom kämpfen leben können" war zu der Zeit keiner von uns. Der eine war Türsteher, der andere Beamter, der nächste Bauarbeiter. Auch die Trainer haben größtenteils nebenbei gejobt...

KeineRegeln
28-11-2013, 20:43
Darf man fragen, was für Erfolge du hattest? Klingt interessant.

Gruß

KeineRegeln

Dietrich von Bern
28-11-2013, 20:48
Ich höre mich langsam an wie Superkicker, ob das mit dem Alter zu tun hat! :-)

Nein, ich denke nicht ;)

Die Frage ist: "Was ist ein Titel noch Wert?"

Man stelle sich mal vor, man hätte mal den DM der IKBF in den 90ern auf Leber K.O. geschlagen, ist Nr. 1 der verbandsunabhängigen deutschen "Profi"-Rangliste und Nr. 9 der Weltrangliste gewesen, und dann stellst Du fest dass nichtskönnende Witzfiguren behaupten WM zu sein :mad:

Die Antwort ist: "EINEN SCHEI*DRECK!" (Sorry...)

Savateur73
28-11-2013, 20:50
Nein, ich denke nicht ;)

Die Frage ist: "Was ist ein Titel noch Wert?"

Man stelle sich mal vor, man hätte mal den DM der IKBF in den 90ern auf Leber K.O. geschlagen, ist Nr. 1 der verbandsunabhängigen "Profi"-Rangliste und Nr. 9 der Weltrangliste gewesen, und dann stellst Du fest dass nichtskönnende Witzfiguren behaupten WM zu sein :mad:

Die Antwort ist: "EINEN SCHEI*DRECK!" (Sorry...)

:halbyeaha

Tori
28-11-2013, 21:20
Irot? :D

Du Scherzkeks :)

Davut Sidal
28-11-2013, 22:47
Oh wie traurig, wir haben keine Iska Welt- und Europameister um ca.70kg.
Dann muss der Iska Germany Präsident aber einiges nachholen.

Was ist mit
Leo Zulic
Thilo Schneider
Tefic Suco
Enriko Kehl

sind nur Namen die ich mit Iska Titeln gesehn habe. ???


Bevor du jetzt rumschlaumeierst glaube ich Leo hat seinen Titel mittlerweile in Japan verloren!!!

also 1. Leo hatte den Interconti. Ja in Japan verloren. Au einer der Weltgrössten Events gekämpft. Wo liegt das Problem??

2.Thilo Schneider ist eine der Besten Thai Kämpfer in Deutschland. Er hatte den EM Titel gegen Keta Bruder auf einer der Sat1 Events gewonnen. Auch zu recht.

3. Tevfik Sucu hat gegen den Russischen WAKO WM und WKA Europameister gewonnen. Wo ist hier d. Problem?

4. Enrico Kehl K-1 Fighter gegen Erkan Varol K-1 Fighter gekämpft. Wollt Ihr wirklich diese Junges in Dreck ziehen?? ES SIND ELITE FiGHTER NICHT NUR IN GER sondern WELT ELITE FIGHTER.

Wer diese Jungs nicht kennt hat keine Ahnung von diesem Sport. Kehl Kämpft jetzt in 2. Wochen gegen Pramuk in Thailand leut. RESPEKT....

Davut Sidal
28-11-2013, 22:49
Wie sich die Zeiten doch ändern, wenn man bedenkt das die ISKA in den 90er Jahren ein Weltverband von Format war und heute ein Witz.

Ich sehe schon dass du auch keine Ahnung hast. Diese Jungs sind Pro. Amat. Champions in Deutschland oder auch einige Amat. Weltmeister und keine Profi Weltmeister!!

Davut Sidal
28-11-2013, 22:50
Und noch lustiger dass der ISKA Germany Präsident seine eigenen Weltmeister nicht kennt ... :ups::ups::ups: Was ist dass denn bitte ??

es geht auch um Luscher Weltmeistern und nicht wahre Champions wie Leo, Enriko, Thilo usw...

Davut Sidal
28-11-2013, 22:53
190 Kategorien einen Champion Belt (http://iska-germany.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=325:190-kategorien-einen-champion-belt&catid=1:latest-news)
Da wurden 190 Champions gekürt? Bestimmt alle hochverdient:D

klar verdient.... 78 Kämpfer K-1 / -75kg ist das nicht verdient?? hätte mich auch gewundert wenn du dein Senf abgegeben hättest. Deine Allergie gegen die ISKA ist nichts Neues. Abgemahnt hatte ich dich schon einmal. Bist auf dünnen Eis..

Davut Sidal
28-11-2013, 23:10
klar war da was los, wenn sich so leicht deutsche meistertitel abstauben lassen.

wie Bitte??? leicht abstauben??

genau dies dachten auch einige Titeljäger und wollten schon nach 3 Stunden Veranstaltung Ihr Startgeld. Sie dachten wir gehen hin und holen uns einen Gürtel. Als Sie die Masse / Dichte / Stärke der Sportler sahen hatten die SCHISS. Es waren nur ein paar... FAKT AUS AMEN.


Bei Gott, gibt es noch ein Turnier in Deutschland mit mehr als 1050 Sportlern und 1600 Starts??

Ja die IDM war der Teuerste Turnier und auch Erfolgreichste in diesem Jahr in Deutschland.
Dass die IFMA Krieg gegen die ISKA nach wieder Einführung des Muay Thai angekündigt hat ist ja nichts Neues.
Dass Hardliner hier gegen die ISKA schiessen gibt und mehr Mut mehr zu machen.

Es war einer der Best Organisierten Turniere die je in Deutschland gemacht wurden.

IDM im nächsten Jahr, 3 Boxringe und weitere 6 Matten. Wir auch der Hammer

Bis zu 5-6 Kämpfe müssten manche Sportler machen. Leicht abgestaubt! Ich würde mich schämen so etwas zu sagen.
Es ist Respektlos über Leistung vieler Sportler die es an einem Tag bringen mussten.

ISKA ist nun der grösste Verband in Deutschland, ja es schmeckt nicht vielen ich weiss.
Sieht alleine mal die Termine Liste auf unser Homepage ISKA Germany | News (http://www.iska-germany.eu) an.
2014 ist VOLL!!!

Natürlich müssen wir wie viele auch einiges verbessern, keine Frage. Aber gerade solche Sportler wie Enrico, Thilo, Leo in Dreck zu ziehen kann ich nicht verstehen. Es waren wahre Champions bei der IFMA, MTBD, WKA und sinds auch bei der ISKA.

Es kann nur Neid sein.
Neid von Verbandspsychos die dachten diese Sportler gehören Ihren Verband.

Kannix
29-11-2013, 00:06
klar verdient.... 78 Kämpfer K-1 / -75kg ist das nicht verdient?? hätte mich auch gewundert wenn du dein Senf abgegeben hättest. Deine Allergie gegen die ISKA ist nichts Neues. Abgemahnt hatte ich dich schon einmal. Bist auf dünnen Eis..
Mach Dich nicht noch lächerlicher als Du schon bist:rolleyes:


Natürlich müssen wir wie viele auch einiges verbessern, keine Frage. Aber gerade solche Sportler wie Enrico, Thilo, Leo in Dreck zu ziehen kann ich nicht verstehen. Es waren wahre Champions bei der IFMA, MTBD, WKA und sinds auch bei der ISKA.

Es kann nur Neid sein.
Neid von Verbandspsychos die dachten diese Sportler gehören Ihren Verband.
Du bist und bleibst ein Kind in der Sandkiste.
Niemand will die Sportler "in den Dreck ziehen", was ein Quatsch. Ziemlich unsauber die Kritik an der Verbandsarbeit auf Sportler abzuwälzen. MIt den oben genannten verbindet mich mehr als nur ein Hallo. Nur weil auch ein paar höherklassige Kämpfe unter der ISKA gelaufen sind erklärt das immer noch nicht warum da Leute mit nem Titel rumlaufen die gerade mal einen Kampf nämlich den Titelkampf gemacht haben.
So schafft man sich eben die Masse, Titel die man hinterhergeworfen bekommt von nem Verband der auch ein paar Namen einkauft.
Von mir aus, alle Titelträger der ISKA haben das Niveau von echten Titeln.

Teuerste Veranstaltung?
Startgebühr von 1050 Teilnehmern? Dafür kann man sich einiges kaufen.

Passion-Kickboxing
29-11-2013, 07:53
Bei Gott, gibt es noch ein Turnier in Deutschland mit mehr als 1050 Sportlern und 1600 Starts??
.

Dies lag aber auch an den vielen versch. Sportarten: TB, Grappling, K1-light... Es war ja keine reine KB Veranstalltung.



Ja die IDM war der Teuerste Turnier und auch Erfolgreichste in diesem Jahr in Deutschland.


Warum war es das erfolgreichste?



Es war einer der Best Organisierten Turniere die je in Deutschland gemacht wurden.


Sorry, das ist jetzt aber ein Scherz oder? Ich kenne jemanden der vor Ort war und leider war der Veranstallter komplett überfordert. Die Wettkämpfer mussten bis 10.00 dort sein und kämpften teilweise erst um 22.00 Uhr. Die Organisation war alles andere als gut. Dies wurde hier im Forum von einem andern User ebenfalls bestätigt, siehe eine Seite vorher.



IDM im nächsten Jahr, 3 Boxringe und weitere 6 Matten. Wir auch der Hammer

Bis zu 5-6 Kämpfe müssten manche Sportler machen. Leicht abgestaubt! Ich würde mich schämen so etwas zu sagen.
Es ist Respektlos über Leistung vieler Sportler die es an einem Tag bringen mussten.


Bei beidem stimme ich dir zu! ;)



ISKA ist nun der grösste Verband in Deutschland, ja es schmeckt nicht vielen ich weiss.
Sieht alleine mal die Termine Liste auf unser Homepage ISKA Germany | News (http://www.iska-germany.eu) an.
2014 ist VOLL!!!


Das wiederrum ist Käse. Der größte und bestorganisierte Verband im KB ist und bleibt die WAKO. (Im TB ist es der MTBD). Jedem Verein kann ich auch nur raten, davon nutzen zu machen und sich den größten und best organisierten Verbänden anzuschließen.
Nur weil über tausend Mann gestartet sind, ist die ISKA ganz sicher nciht der größte Verband. Bestimmt 70% der Starter waren sicher keine ISKA Mitglieder.

Hinkelstein
29-11-2013, 08:06
wie Bitte??? leicht abstauben??

genau dies dachten auch einige Titeljäger und wollten schon nach 3 Stunden Veranstaltung Ihr Startgeld. Sie dachten wir gehen hin und holen uns einen Gürtel. Als Sie die Masse / Dichte / Stärke der Sportler sahen hatten die SCHISS. Es waren nur ein paar... FAKT AUS AMEN.


Bei Gott, gibt es noch ein Turnier in Deutschland mit mehr als 1050 Sportlern und 1600 Starts??

Ja die IDM war der Teuerste Turnier und auch Erfolgreichste in diesem Jahr in Deutschland.
Dass die IFMA Krieg gegen die ISKA nach wieder Einführung des Muay Thai angekündigt hat ist ja nichts Neues.
Dass Hardliner hier gegen die ISKA schiessen gibt und mehr Mut mehr zu machen.

Es war einer der Best Organisierten Turniere die je in Deutschland gemacht wurden.

IDM im nächsten Jahr, 3 Boxringe und weitere 6 Matten. Wir auch der Hammer

Bis zu 5-6 Kämpfe müssten manche Sportler machen. Leicht abgestaubt! Ich würde mich schämen so etwas zu sagen.
Es ist Respektlos über Leistung vieler Sportler die es an einem Tag bringen mussten.

ISKA ist nun der grösste Verband in Deutschland, ja es schmeckt nicht vielen ich weiss.
Sieht alleine mal die Termine Liste auf unser Homepage ISKA Germany | News (http://www.iska-germany.eu) an.
2014 ist VOLL!!!

Natürlich müssen wir wie viele auch einiges verbessern, keine Frage. Aber gerade solche Sportler wie Enrico, Thilo, Leo in Dreck zu ziehen kann ich nicht verstehen. Es waren wahre Champions bei der IFMA, MTBD, WKA und sinds auch bei der ISKA.

Es kann nur Neid sein.
Neid von Verbandspsychos die dachten diese Sportler gehören Ihren Verband.

Die sind nicht abgereißt, weil sie schiß hatten, sondern weil ihnen die orga auf den S*ck ging.

ob die IFMA jetzt krieg führt weiß ich nicht, aber ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass z.b. die kampfrichter der ifma nicht unbedingt viel ahnung vom schiezen unter MT-regeln haben.

die sportler hab ich nicht schlecht gemacht, aber wie gesagt, unfairer zug von dir, das mir gegenüber zu behaupten. einige titel waren sicher hart erkämpft, aber viele waren sicher leicht abzustauben.

sucu, schneider, kehl, ja alles klasse leute, aber immernoch 3 verschiedene, die alle weltmeister im selben verband bei gleichem gewicht sind

soto-deshi
29-11-2013, 08:09
Hallo,

gute Informationen über die einzelnen Kick-Box-Verbände!!!

Beginner`s Mind
29-11-2013, 08:35
Er hat Jose Reis besiegt ein Superleague Fighter und einige Holländer hat der Müller auch besiegt und er war immerhin WMTA und IKBF-Weltmeister.

Der Kampf gegen Reis war zum Einschlafen. Müller klebte mit seinem typischen Amateurstil im Clinch an Reis und punktete mit runden Kniestössen ohne Wirkung bis in Runde 5 wegen Cutverletzung (zusammengeprallte Köpfe) zu seinen Gunsten abgebrochen wurde. Kein Schlagabtausch, kein Wille dem Gegner wehzutun, nur Langeweile.
Genauso übrigens bei seinem ersten WM-Kampf im MT gegen Kurt de Pauw.
Wenn man sich seinen Kampfrekord anschaut, sieht der aus wie der von fast allen seiner damaligen Stallgefährten: Viele No-Names und bekannte Kämpfer erst, wenn diese ihren Zenit deutlich überschritten hatten. Sein Mangement ging gern auf Nummer Sicher und war ja auch Repräsentant der genannten Verbände. Das war damals so, wie heute bei den Stekos.


Wieso versucht?

Und "Profi" im Sinne von "ausschliesslich vom kämpfen leben können" war zu der Zeit keiner von uns. Der eine war Türsteher, der andere Beamter, der nächste Bauarbeiter. Auch die Trainer haben größtenteils nebenbei gejobt...

Wenn Du schon „uns“ sagst, also mit Frank Scheuermann, Klaus Nonnenmacher und Stefan Leko zusammen genannt werden möchtest, wäre es nett, wenn Du uns einen Tip gibst, wer Du bist.

Dietrich von Bern
29-11-2013, 08:37
So, jetzt die nächsten Fragen:
Wie gehen wir als Sportler mit dieser unbefriedigenden Situation um?
Aus allen Verbänden austreten?
Wie geht Ihr Trainer damit um?
Augen zu und weiter so?
Gut dass meine Zeit lange vorbei ist...
Ich frage mich wie motivierend das Heute für junge Kerls ist, die im Gegensatz zu früher so gut informiert werden?

Hinkelstein
29-11-2013, 08:43
So, jetzt die nächsten Fragen:
Wie gehen wir als Sportler mit dieser unbefriedigenden Situation um?
Aus allen Verbänden austreten?
Wie geht Ihr Trainer damit um?
Augen zu und weiter so?
Gut dass meine Zeit lange vorbei ist...
Ich frage mich wie motivierend das Heute für junge Kerls ist, die im Gegensatz zu früher so gut informiert werden?

wir nehmen die kämpfe, wie sie kommen und fragen im idealfall gar nicht, unter welchem verband das alles läuft :D

Dietrich von Bern
29-11-2013, 08:47
Wenn Du schon „uns“ sagst, also mit Frank Scheuermann, Klaus Nonnenmacher und Stefan Leko zusammen genannt werden möchtest, wäre es nett, wenn Du uns einen Tip gibt’s, wer Du bist.

Ich sage uns, weil ich auf den genannten Galas gekämpft habe.
A-Klasse.
Titelkämpfe.

Das hier ist das internet und ich gebe keine tips wer ich bin.
Denk Dir doch einfach Deinen Teil, bitte nicht persönlich nehmen ;)

Wenn ich ein Selbstdarsteller wäre, dann würde ich meinen Namen nennen statt als Dietrich von Bern nach dem heiligen Gral zu suchen.

Wenn ich ein Selbstdarsteller wäre, dann würde auch behaupten Weltmeister zu sein, von arnis bis zumba alles drauf zu haben, 500kg in die Luft schmeissen zu können usw.

Habe ich nicht nötig.

Dietrich von Bern
29-11-2013, 08:50
wir nehmen die kämpfe, wie sie kommen und fragen im idealfall gar nicht, unter welchem verband das alles läuft :D

Vergesst die Gürtel, das Erlebnis zählt ;)
Pokale und Gürtel sind nur Staubfänger auf dem Dachboden.
Macht lieber pics und vids - die sind für die Ewigkeit...

Beginner`s Mind
29-11-2013, 09:24
...wenn ich ein Selbstdarsteller wäre.

Wollte Dich nicht kritisieren. Wenn Du "Zeitzeuge" warst, genauso wie Savateur73, Harrington... ist es ja Grundlage genug für eine qualifizierte Meinung.

MartinB
29-11-2013, 09:51
wir nehmen die kämpfe, wie sie kommen und fragen im idealfall gar nicht, unter welchem verband das alles läuft :d

+1

Savateur73
29-11-2013, 09:56
Ich sehe schon dass du auch keine Ahnung hast. Diese Jungs sind Pro. Amat. Champions in Deutschland oder auch einige Amat. Weltmeister und keine Profi Weltmeister!!

Das zeigt doch wie unseriös die ISKA geworden ist um mehr Kohle rauszuholen. Pro.Amateur was soll das bitte für ein Titel sein?
Entweder ist man Profi oder Amateur , aber ein zwischending gibt es nicht. Das hat nicht mal die WAKO.:D
Die ISKA war in den 90er Jahren ein reiner Profiverband und es gab dort keine Amateursportler nur zur deiner Info, aber als Präsident weisst du das sicher.Soll nicht persönlich sein, aber man soll bei den Fakten bleiben und nicht soviele Titel vergeben die sportlich nicht sehr wertvoll sind. Das macht den Sport kaputt.

Savateur73
29-11-2013, 10:02
Der Kampf gegen Reis war zum Einschlafen. Müller klebte mit seinem typischen Amateurstil im Clinch an Reis und punktete mit runden Kniestössen bis in Runde 5 wegen Cutverletzung zu seinen Gunsten abgebrochen wurde. Kein Schlagabtausch, kein Wille dem Gegner wehzutun, nur Langeweile.
Genauso übrigens bei seinem ersten WM-Kampf im MT gegen Kurt de Pauw.
Wenn man sich seinen Kampfrekord anschaut, sieht der aus wie der von fast allen seiner damaligen Stallgefährten: Viele No-Names und bekannte Kämpfer erst, wenn diese ihren Zenit deutlich überschritten hatten. Sein Mangement ging gern auf Nummer Sicher und war ja auch Repräsentant der genannten Verbände. Das war damals so, wie heute bei den Stekos.



Nur haben die Stekos keine Connection, wie das Chakkuriki Dojo von Thom Harinck damals der D.T.
Das macht den Unterschied im Vergleich zu heute und den 90ern.

Royce Gracie 2
29-11-2013, 11:25
es geht auch um Luscher Weltmeistern und nicht wahre Champions wie Leo, Enriko, Thilo usw...

Ähm ja die von dir genannten Luschen ???? (Traningspartner von mir)
Stehen auf eurer Homepage in den -Elite Fighters TOP5-

Was auch immer das bedeuten mag.
aber so schlecht kann das ja nciht sein wenn da auch ein Thilo zu finden ist.

Bin selbst ja MMAler , und kenne mich mit diesem ganzen Keksboxgedöns nicht so gut aus.
Finde es aber trotzdem etwas respektlos wie du selbst abfällig über Leute redest die eure eigenen Turniere gewinnen >-<

Komische Sache das alles, aber werde dazu nichts mehr sagen ist mir alles zu konfus und irgednwie unprofessionell was ich da lesen muss

Passion-Kickboxing
29-11-2013, 11:30
So, jetzt die nächsten Fragen:
Wie gehen wir als Sportler mit dieser unbefriedigenden Situation um?
Aus allen Verbänden austreten?
Wie geht Ihr Trainer damit um?
Augen zu und weiter so?
Gut dass meine Zeit lange vorbei ist...
Ich frage mich wie motivierend das Heute für junge Kerls ist, die im Gegensatz zu früher so gut informiert werden?

Also ich für mich kann nur jedem empfehlen, sich dem größten/wichtigsten/offiziellen Verband seiner Sportart anzuschließen.

Wie schon geschrieben, gibt es im KB die besten Strukturen, die höchste Leistungsdicht und die höchste Anzahl an ausübenden Athleten bei der Wako. Außerdem sind sie im Deutschen Sport Bund und bei den World Combat Games vertreten.

Im Thaiboxen, ist wohl der MTBD an den "Weltverband" aus Thailand angeschlossen.

Natürlich kann man auch nur auf Verbandfreie Turniere mit seinem Verein, aber wenn es die Möglichkeit von guten Strukturen und großen Organisationen gibt, die dazu noch regelmäßig Landes- bis Weltmeisterschaften austragen, wäre es aus meiner Sicht klüger sich dort anzuschließen.

Beginner`s Mind
29-11-2013, 11:35
Nur haben die Stekos keine Connection, wie das Chakkuriki Dojo von Thom Harinck damals der D.T.
Das macht den Unterschied im Vergleich zu heute und den 90ern.

Ich finde, man kann die alte MTBD/K.I.C.K. Association/IKBF Schiene rund um den Verbandspräsidenten mit seinen Equipment-Vorschriften und dem „zufälligen“ Verkauf genau dieser Ausrüstung zumindest im sportlichen Bereich ganz gut mit der heutigen „Macht“ der Stekos vergleichen.
Aber egal, ist OT.


Das zeigt doch wie unseriös die ISKA geworden ist um mehr Kohle rauszuholen. Pro.Amateur was soll das bitte für ein Titel sein?
Entweder ist man Profi oder Amateur , aber ein zwischending gibt es nicht.

So ist es !

Savateur73
29-11-2013, 11:49
Ich finde, man kann die alte MTBD/K.I.C.K. Association/IKBF Schiene rund um den Verbandspräsidenten mit seinen Equipment-Vorschriften und dem „zufälligen“ Verkauf derselben zumindest im sportlichen Bereich ganz gut mit der heutigen „Macht“ der Stekos vergleichen.
Aber egal, ist OT.
!

So OT sehe ich das gar nicht, aber ich fand die IKBF/MTBD-Galas der 90er Jahre und auch heute vom kämpferischen besser als die Stekosgalas die eher VK kämpfen als nach K-1 Rules. Wenn man sich die VK-KB Fights von Mack,Scheurmann,Nonnenmacher und Kuhr in den 90er gesehen hat, dann hat sich das VK-KB leider nicht verbessert.

Beginner`s Mind
29-11-2013, 11:52
Ok, sehe ich auch so: VK = Steinzeit Amateur Kickboxen.

Savateur73
29-11-2013, 11:59
Ok, sehe ich auch so: VK = Steinzeit Amateur Kickboxen.

Leider ist das in Europa so der Fall auch wenn es Ausnahmen gab.

marq
29-11-2013, 12:10
ich kann eine teilnehmer nicht verstehen: man beschwert sich über die titelflut und die wertigkeit der titel und dann geben sie zu selbst, sich die zu turniere & galaa nach bedarf auszusuchen. ich weiss ja nicht, wie ihr das dann macht, aber da man auch gewinnen wil,l geht man die weg des kleinsten widerstandes :D . das trägt dann zur qualität immer bei.:rolleyes:

ich finde, das es zumindest bein den amtateuren einen offizillen verband geben sollte. KICKBOXEN / MUAY THAI .der massstab sind die verbände, die bei den worldcombat games vertreten waren / sind. Dort muss man seine fähigkeiten gegen russland und andere ehemalige Udssr länder beweisen. wer dort gewinnt ist ein wahrer amateur champ.

alle anderen können gerne galas veranstalten und dann um ihre "Profi" titel kämpfen... und 60-70% der gala mit d und c kämpfer auffüllen :D, und dort auch ominöse titel vergeben.

Passion-Kickboxing
29-11-2013, 12:13
Ok, sehe ich auch so: VK = Steinzeit Amateur Kickboxen.

Zum Glück ist das eine persönliche traurige und intolerante Meinung.

Natürlich gibt es mittlerweile mehr K1 als VK Kämpfer, aber wo ist das Problem?!? Du musst die Sportart, die es ist und auch bleibt, nicht praktizieren, anschauen oder sonst was.

Immer wieder schießt du dagegen, das nervt!

Passion-Kickboxing
29-11-2013, 12:16
ich finde, das es zumindest bein den amtateuren einen offizillen verband geben sollte. der massstab sind die verbände, die bei den worldcombat games vertreten waren / sind. Dort muss man seine fähigkeiten gegen russland und andere ehemalige Udssr länder beweisen. wer dort gewinnt ist ein wahrer amateur champ.


So siehts aus, schrieb ich ja ebenfalls in meinem letzten Post.

Savateur73
29-11-2013, 12:19
Zum Glück ist das eine persönliche traurige und intolerante Meinung.

Natürlich gibt es mittlerweile mehr K1 als VK Kämpfer, aber wo ist das Problem?!? Du musst die Sportart, die es ist und auch bleibt, nicht praktizieren, anschauen oder sonst was.

Immer wieder schießt du dagegen, das nervt!

Nur steht er mit seiner Meinung nicht alleine da!;)

Beginner`s Mind
29-11-2013, 12:22
Zum Glück ist das eine persönliche traurige und intolerante Meinung.

Natürlich gibt es mittlerweile mehr K1 als VK Kämpfer, aber wo ist das Problem?!? Du musst die Sportart, die es ist und auch bleibt, nicht praktizieren, anschauen oder sonst was.

Immer wieder schießt du dagegen, das nervt!

Dass das VK für mich von der Bedeutung sogar weit nach dem historischen Fechten kommt, hat aber nichts mit der Zahl der Trainierenden zu tun, denn die kenne ich nicht. VK ist eine Stilrichtung die an einer Stelle einer konstanten Entwicklung eingefroren worden ist.

Wenn Fr.Dr.Theiss demnächst zurücktritt, gibt es höchstwahrscheinlich eh keinen Anlass mehr zum VK noch mehr zu sagen. Dann könnt Ihr in Ruhe weiter in den 70er und 80er Jahren verweilen.;)

marq
29-11-2013, 12:25
ich respektiere alle kickboxdisziplinen und das sollten eigentlich alle tun, dies gebashe gegen andere dieziplinen ist armseelig und zeugt von eigener unreife.

Passion-Kickboxing
29-11-2013, 12:28
Nur steht er mit seiner Meinung nicht alleine da!;)

Wie du lesen kannst, habe ich das auch nicht geschrieben, weil klar war, dass von dir ein entsprechender Kommentar kommt.

Passion-Kickboxing
29-11-2013, 12:30
Es tut mir leid, wenn ich Deine Gefühle verletzt habe.:)
Dass das VK für mich von der Bedeutung sogar weit nach dem historischen Fechten kommt, hat aber nichts mit der Zahl der Trainierenden zu tun, denn die kenne ich nicht.
Wenn Fr.Dr.Theiss demnächst zurücktritt, gibt es aber eh keinen Anlass mehr zum VK noch mehr zu sagen. Dann könnt Ihr in Ruhe weiter in den 70er und 80er Jahren verweilen.;)

Du raffst es nicht... macht nix ;)

Beginner`s Mind
29-11-2013, 12:32
ich respektiere alle kickboxdisziplinen und das sollten eigentlich alle tun, dies gebashe gegen andere dieziplinen ist armseelig und zeugt von eigener unreife.

Wenn das wahr wäre, würdest Du Dich um eine lesbare Rechtschreibung bemühen und nicht nur schnell was ins Handy hacken.

Beginner`s Mind
29-11-2013, 12:34
Du raffst es nicht...

Dann bring doch bitte mal ein paar Argumente dafür, warum das VK an diesem Punkt des Prozesses für immer eingefroren wurde.

Savateur73
29-11-2013, 12:39
ich respektiere alle kickboxdisziplinen und das sollten eigentlich alle tun, dies gebashe gegen andere dieziplinen ist armseelig und zeugt von eigener unreife.

Eher hat das was mit der Realität zu tun!;)
Ich fand das VK-Kickboxen bis in die 90er Jahre sau gut, aber da es einfach keine guter Fighter mehr in dieser Disziplin unterwegs sind hat das VK-Kickboxen an Bedeutung verloren und das Muay Thai und K-1 hat einen höheren Stellenwert.

Passion-Kickboxing
29-11-2013, 12:43
Dann bring doch mal ein paar Argumente.

Was für Argumente, wofür?
Es ist eine Disziplin und das wird auch so bleiben, da kannst du dich auf den Kopf stellen und drehen.

bouncer
29-11-2013, 12:45
Es tut mir leid, wenn ich Deine Gefühle verletzt habe.:)
Dass das VK für mich von der Bedeutung sogar weit nach dem historischen Fechten kommt, hat aber nichts mit der Zahl der Trainierenden zu tun, denn die kenne ich nicht.
Wenn Fr.Dr.Theiss demnächst zurücktritt, gibt es aber eh keinen Anlass mehr zum VK noch mehr zu sagen. Dann könnt Ihr in Ruhe weiter in den 70er und 80er Jahren verweilen.;)

Ist hart ausgedrückt, aber die Realität. Mit dem Rücktritt von Christine Theiss wird das VK Kickboxen hier in Deutschland zur absoluten Randerscheinung, und hätte man mit ihr nicht so eine, auch für das breite Publikum, gut zu vermarktende Athletin gehabt wäre das schon lange passiert.

Passion-Kickboxing
29-11-2013, 12:46
Eher hat das was mit der Realität zu tun!;)
Ich fand das VK-Kickboxen bis in die 90er Jahre sau gut, aber da es einfach keine guter Fighter mehr in dieser Disziplin unterwegs sind hat das VK-Kickboxen an Bedeutung verloren und das Muay Thai und K-1 hat einen höheren Stellenwert.

Ja stimmt, schrieb ich ja auch schon, dass es vom K1 überholt wurde.

Und weiter? Trotzdem kann man es akzeptieren.

Und schlecht ist das Niveau ganz sicher nicht, du hättest dir mal ein paar Fights von den WCG anschauen sollen, da war das Niveau im VK höher als im MT. Soviel dazu...

Savateur73
29-11-2013, 12:48
Ja stimmt, schrieb ich ja auch schon, dass es vom K1 überholt wurde.

Und weiter? Trotzdem kann man es akzeptieren.

Und schlecht ist das Niveau ganz sicher nicht, du hättest dir mal ein paar Fights von den WCG anschauen sollen, da war das Niveau im VK höher als im MT. Soviel dazu...

Die Ostblocker sind in VK-Kickboxen sicher Weltklasse, aber die kommen nicht an die Fights der 90er ran.

marq
29-11-2013, 12:50
Die Ostblocker sind in VK-Kickboxen sicher Weltklasse, aber die kommen nicht an die Fights der 90er ran. die hauen jeden deiner 90 stars weg, so ist das ..... du solltest dir mal infos aus erster hand holen :D

Savateur73
29-11-2013, 12:57
die hauen jeden deiner 90 stars weg, so ist das ..... du solltest dir mal infos aus erster hand holen :D

Hey, ich heisse nicht Superkicker!:D

marq
29-11-2013, 13:07
du nimmst step by step seine position ein :D - früher war alles besser......

Kannix
29-11-2013, 13:26
Soll nicht persönlich sein, aber man soll bei den Fakten bleiben und nicht soviele Titel vergeben die sportlich nicht sehr wertvoll sind. Das macht den Sport kaputt.

Genau darum gehts hier. Und da kann man sich nicht rausreden dass auch gute Kämpfe stattfinden.

Dietrich von Bern
29-11-2013, 13:55
Die Ostblocker sind in VK-Kickboxen sicher Weltklasse, aber die kommen nicht an die Fights der 90er ran.

So... es gab in den 90ern mal den "Nations Cup" im VK (ohne lowkicks)...
Da waren auch Leute aus Ungarn, Russland, Litauen usw...
6 Kämpfe bis zum Sieg...
Da war das Niveau aber nicht so "Weltklasse"...

Hinkelstein
29-11-2013, 22:27
Vergesst die Gürtel, das Erlebnis zählt ;)
Pokale und Gürtel sind nur Staubfänger auf dem Dachboden.
Macht lieber pics und vids - die sind für die Ewigkeit...

so mach ichs auch lieber :D gürtel werden sofort beim trainer abgegeben und sich nix drauf eingebildet ;)

Savateur73
29-11-2013, 22:39
du nimmst step by step seine position ein :D - früher war alles besser......

Ich will nicht sagen das alles besser war, aber die Szene war übersichtlicher und die Fights spannender.

soto-deshi
01-12-2013, 15:25
Hallo Savateur 73,


Die meisten Kampfsportler wissen das die Titel im Thai-und Kickboxbereich keinen sportlichen Wert mehr haben, vielleicht noch die Titel der WMC im Thaiboxen. Dann ist aber auch Schluss mit lustig.



Ist das im Kickboxen anders? Da entstehen doch auch ständig neue Verbände, neben WAKO, WKU, ISKA, ..... etwa die EIKO, usw.

Wie ist es im Boxen? Wie viele Verbände gibt es da?

Auch im Taekwondo gibt es drei große Verbände, ITF, WTF ,Kwon-Verband, ...., die sich im Wettkampf unterscheiden. Vielleicht haben sie auch andere Pokale?

Warum aufregen?
Wenn Du in einem kleinen Verband etwa der EIKO einen schönen Pokal bekommst, Du dort Europameister bist,
dieser Pokal gut in Deine Schrank daheim paßt. Es Dir gefällt, so ist es doch für Dich in Ordnung.
Oder nimmst Du alle " Sieger " der olympischen Spiele ernst?
Besonders da niemand sicher weiß ob der Titel nicht später aberkannt wird, da einige der Sportler bestimmte " Mittelchen " eingeworfen haben, die eigentlich nicht erlaubt sind.

Jedes große Turnier muß sich für den Veranstalter geldlich lohnen. Oder glaubst Du SAT 1 würde eine Veranstaltung übertragen, wenn die Zuschauer ausbleiben?

Darüber denke ich gerade nach.

:kaffeetri

Hinkelstein
01-12-2013, 17:11
Hallo Savateur 73,



Ist das im Kickboxen anders? Da entstehen doch auch ständig neue Verbände, neben WAKO, WKU, ISKA, ..... etwa die EIKO, usw.

Wie ist es im Boxen? Wie viele Verbände gibt es da?

Auch im Taekwondo gibt es drei große Verbände, ITF, WTF ,Kwon-Verband, ...., die sich im Wettkampf unterscheiden. Vielleicht haben sie auch andere Pokale?

Warum aufregen?
Wenn Du in einem kleinen Verband etwa der EIKO einen schönen Pokal bekommst, Du dort Europameister bist,
dieser Pokal gut in Deine Schrank daheim paßt. Es Dir gefällt, so ist es doch für Dich in Ordnung.
Oder nimmst Du alle " Sieger " der olympischen Spiele ernst?
Besonders da niemand sicher weiß ob der Titel nicht später aberkannt wird, da einige der Sportler bestimmte " Mittelchen " eingeworfen haben, die eigentlich nicht erlaubt sind.

Jedes große Turnier muß sich für den Veranstalter geldlich lohnen. Oder glaubst Du SAT 1 würde eine Veranstaltung übertragen, wenn die Zuschauer ausbleiben?

Darüber denke ich gerade nach.

:kaffeetri

das konzept von Glory funktioniert doch auch, obwohl es pro gewichtsklasse nur einen champion und einen ranglistenersten gibt. die events punkten durch die weltbesten kämpfer und klasse kämpfe. bis vor einer weile schienen die weltbesten kämpfer festzustehen. fast alle haben inzwischen ihren meister gefunden, was den quoten aber keinen abbruch tut, WEIL DIE KÄMPFE GEIL SIND! (und weil nicht einseitig promoted wird) da ist es auch nicht nötig dutzende von titeln zu vergeben. wieso soll es in D nicht so klappen?

odayaka
02-12-2013, 07:25
Hallo zusammen,
ich kenn die Szene nicht als Aktiver,eher als Fan vom Kuhr, Nonnenmacher, Kaman, etc. Vielleicht wäre es jetzt in Zeiten medialer Reizüberflutung an der Zeit, Verbände zu fusionieren und den Weg "Qualität vor Quantität" zu gehen.
Wer nur Fresse auf Fresse sehen will, schaut sich Cagefighting im Netz an.
Einem Verband sollte es auch um Qualität und Glaubwürdigkeit gehen.
Wie gesagt, das sind die Gedanken eines Außenstehenden, der kopfschüttelnd vor diesem Titelchaos steht.

Hinkelstein
02-12-2013, 08:01
Hallo zusammen,
ich kenn die Szene nicht als Aktiver,eher als Fan vom Kuhr, Nonnenmacher, Kaman, etc. Vielleicht wäre es jetzt in Zeiten medialer Reizüberflutung an der Zeit, Verbände zu fusionieren und den Weg "Qualität vor Quantität" zu gehen.
Wer nur Fresse auf Fresse sehen will, schaut sich Cagefighting im Netz an.
Einem Verband sollte es auch um Qualität und Glaubwürdigkeit gehen.
Wie gesagt, das sind die Gedanken eines Außenstehenden, der kopfschüttelnd vor diesem Titelchaos steht.

worüber diskutieren wir denn hier seit 9 seiten?

Dietrich von Bern
02-12-2013, 08:27
Es traut sich keiner einen Schritt zurück zu gehen,
damit dann alle gemeinsam mehrere Schritte vorwärts kommen ;)

underxpressure
02-12-2013, 09:03
Am 10.12. gewinnt Kehl gegen Buakaw, dann wollen alle Muay Thai machen.

:p

Savateur73
02-12-2013, 10:02
Es traut sich keiner einen Schritt zurück zu gehen,
damit dann alle gemeinsam mehrere Schritte vorwärts kommen ;)

das hat in den 80ern nicht geklappt und das wird auch jetzt nicht passieren.

Passion-Kickboxing
02-12-2013, 11:27
das hat in den 80ern nicht geklappt und das wird auch jetzt nicht passieren.

So ist es. Stattdessen werden nur immer weitere Verbände gegründet, die einfach bedeutungslos sind.

Daher noch mal meine Empfehlung sich dem größten und einflussreichsten Verband seiner Sportart anzuschließen, da hier die besten Abläufe, Strukturen und die beste Konkurenzsituation vorgefunden wird.

odayaka
02-12-2013, 12:40
Dafür braucht ihr 9 (neun!) Seiten?!?
Es ist doch klar: Fusion oder Fragmentation und damit Versinken in die Bedeutungslosigkeit. Ersteres setzt aber voraus, dass Funktionäre ihren Job erkennen (nämlich im Sinne der Allgemeinheit zu funktionieren) und ihre Eitelkeiten über Bord zu werfen.
Weckt mich, wenn der Tag jemals kommen sollte - falls ich überhaupt so alt werde.

soto-deshi
02-12-2013, 19:09
Hallo odayaka,

leider stimmen Deine Gedanken, nur werden dies die Funktionäre jemals erkennen, daß sie für den Verband da sind - nicht umgekehrt.



Dafür braucht ihr 9 (neun!) Seiten?!?
Es ist doch klar: Fusion oder Fragmentation und damit Versinken in die Bedeutungslosigkeit. Ersteres setzt aber voraus, dass Funktionäre ihren Job erkennen (nämlich im Sinne der Allgemeinheit zu funktionieren) und ihre Eitelkeiten über Bord zu werfen.
Weckt mich, wenn der Tag jemals kommen sollte - falls ich überhaupt so alt werde.

Gruß

fallobst
03-12-2013, 08:54
3€ ins Phrasenschwein: Ein Titel ist so gut, wie der Gegner, den man kämpft.
Schlägste Petrosyan, kann auch ADAC auf dem Gürtel stehen..
Noch was zur WMC: Ich hab deren Titel auch lange für die wirklich wichtigen gehalten, aber mal ehrlich, auch bei denen gibt's inzwischen jede Menge Weltmeister. Neben dem offiziellen WM-Gürtel gibt's noch I-1, Z-1, dazu die M.A.D. Weltmeister und was der Intercontinetalchamp sein soll, hat mir auch noch keiner erklären können. Und jetzt seit Neuestem die Diamond-Gürtel. Dazu hat man schon öfters gehört, dass es seltsame Regeln geben soll, wer um Titel kämpfen darf. In manchen Gewichtsklassen sollen nur Thais die Titel haben dürfen, andere Kämpfer bekamen ihre WM-Titel abgenommen, weil sie z.B. für andere Verbände gekämpft haben.

Dietrich von Bern
03-12-2013, 11:49
...dass es seltsame Regeln geben soll, wer um Titel kämpfen darf.

Guter und wichtiger Punkt!
Eine verbandsunabhängige Rangliste wäre nicht schlecht...

marq
03-12-2013, 12:20
und du glaubst ernsthaft, dass sich jemand an eine unabhängige liste bei der ansetzung der kämpfe hält oder eine rangliste die veranstalter abhält, obzkure titelkämpfe anzusetzen ???

die leute, die sich für den sport interessieren, können dies jetzt schon gut einschätzen ohne eine rangliste :D.

Dietrich von Bern
03-12-2013, 19:11
Man muss sich nur mal zusammensetzen und etwas vereinbaren.
Das wird aber wohl nie geschehen...

fallobst
04-12-2013, 14:43
Guter und wichtiger Punkt!
Eine verbandsunabhängige Rangliste wäre nicht schlecht...

Es geht ja alles noch blöder. Hab schon von Verbänden gehört, bei denen man sich den Gürtel selbst kaufen soll, den man gerade gewonnen hat.

bouncer
04-12-2013, 15:38
Es geht ja alles noch blöder. Hab schon von Verbänden gehört, bei denen man sich den Gürtel selbst kaufen soll, den man gerade gewonnen hat.

Oh! Die Variante kannte ich noch gar nicht! Man lernt nie aus.. :D

Kannix
28-02-2014, 19:32
Was soll das sein?
http://img.webme.com/pic/w/wfmc-germany/germany.15.03.2014.jpg
WM-Kampf Gulay gegen Dolch? Das wird sicher rustikal:D

Dietrich von Bern
28-02-2014, 19:46
Was soll das sein?

Das wird ja immer schlimmer: Jetzt reicht ein Gürtel nicht mehr, da müssen um den Bauch 3 und über jeden Arm 5 Gürtel http://forum.kickerstar.de/images/smilies/facepalm.gif

Gabber4Life
28-02-2014, 21:54
Kennt ihr Yayha nicht? Voll der Killa lan :D

Gesendet vom Smartphone

Kannix
01-03-2014, 00:40
Kennt ihr Yayha nicht? Voll der Killa lan :D


Ich kenn den schon. Umso komischer find ich das;)