BJJ Demographic results [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : BJJ Demographic results



Ceofreak
03-10-2013, 10:39
Lass den link mal hier, ganz interessant:

Results: BJJ Demographics ? BJJ Surveys.com (http://www.bjjsurveys.com/blog/2013/10/2/results-bjj-demographics)



Average white belt age 28 scheint mir doch sehr hoch zu sein...

Pustekuchen
03-10-2013, 12:42
Nett!


Average white belt age 28 scheint mir doch sehr hoch zu sein...Warum? Zieht doch gerade viele aeltere Leute an, die vorher was anderes trainiert haben - so wie mich :D

Witzig finde ich ja die "Role in BJJ School" Grafik, manche white und blue belts haben da ja schon recht viel Verantwortung....

Mich haetten ja mal die Berufsgruppen, Bildung und Enikommen interessiert!
Der hohe Anteil an Agnostikern laesst sich mMn naemlich typischerweise den wannabe-intellektuellen zuschreiben, die zwar eigentlich Atheisten sind, das aber irgendwie interessanter (d.h. mit Pseudo-Fremdwort) verpacken wollen :D

Interessant auch der Frauenanteil - oder nehmen Frauen nicht an Umfragen teil?

Ceofreak
03-10-2013, 13:25
Nein. Frauen nehmen generell nicht an Umfragen teil. Ausser die in der Bunte welches Kuchenrezept diesen Sommer den ersten Preis macht. :D

Lo.Ony
03-10-2013, 14:02
Ich find die Durchschnittliche Trainingszeit/ Woche wirklich ziemlich hoch, wenn ich so daran denke das doch viele Arbeiten müssen und Familie etc haben. Dachte der durchschnittliche Breitensportler schaffts auf 2 * 1,5 Stunden die Woche. 6Stunden is echt nich schlecht! Und wenn ich dann noch lese das ganz viele noch zusätzlich was zweites Trainieren sind die 6 Stunden ja nochmal mehr vom Verhälltnis. Oder gehe ich als Deutscher/Europäer einfach vom falschen Standart aus und die befragten haben einfach wirklich nix anderes zu tun als BJJ zu Trainieren.

Ceofreak
03-10-2013, 14:12
Jeb das gleiche dacht ich mir auch. Ich trainier 2x 2~ std die woche bjj und geh 2 ma ins gym und 1x zum yoga in der Regel... So komm ich auf insgesamt ca. 7 1/2 - 8std training alles in allem die Woche.

Wenn BJJ nich nur MO, MI und FR wär würd ich vermutlich 3x die Woche gehen, aber irgendwann brauch ma auch ma Erholung und das is für mich am Wochenende.

Sanusuke
04-10-2013, 01:10
Ich find die Durchschnittliche Trainingszeit/ Woche wirklich ziemlich hoch, wenn ich so daran denke das doch viele Arbeiten müssen und Familie etc haben. Dachte der durchschnittliche Breitensportler schaffts auf 2 * 1,5 Stunden die Woche. 6Stunden is echt nich schlecht! Und wenn ich dann noch lese das ganz viele noch zusätzlich was zweites Trainieren sind die 6 Stunden ja nochmal mehr vom Verhälltnis. Oder gehe ich als Deutscher/Europäer einfach vom falschen Standart aus und die befragten haben einfach wirklich nix anderes zu tun als BJJ zu Trainieren.

Glaube nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ;)

Bei einigen Zahlen muss man aufpassen finde ich, z.b. auch bei den Trainingszeiten. Die Leute die an dieser Umfrage teilgenommen haben sind keine "durchschnitts Grappler" sondern haben schonmal einen wichtigen Punkt gemeinsam der die ganze Geschichte in einem anderen Licht erscheinen lässt. Nämlich sie befassen sich alle außerhalb des Trainings mit BJJ, wie sonst wären sie bei der Umfrage einer recht jungen Internetseite gelandet? Somit kann man davon ausgehen, dass die befragte Gruppe "überdurchschnittlich" Motiviert ist und somit sind solche Zeiten auch nicht ganz überraschend.

Pustekuchen
04-10-2013, 06:51
Ach, komm, wir machen doch auch an deiner Umfrage mit und ich trainiere auch nur 2x Woche!
Wer ist denn heutzutage "überdurchschnittlich Motiviert", wenn er im Internet surft?

Ich schätze ja eher, dass der Durchschnitt 3x trainiert und dieses mit je 2 Stunden angibt.

Lo.Ony
04-10-2013, 09:23
Ich schätze ja eher, dass der Durchschnitt 3x trainiert und dieses mit je 2 Stunden angibt.

Mit An/Abreise, Duschen und Smalltalk vor und nach dem Training^^

Pustekuchen
04-10-2013, 10:07
warum? 1std normales Training, 1 std lockeres rollen

Sokolo
04-10-2013, 10:56
Witzig finde ich ja die "Role in BJJ School" Grafik, manche white und blue belts haben da ja schon recht viel Verantwortung....

Blaugurt zieht doch grundsätzlich Lehrbefugnis nach sich, oder? Sind ja auch ziemlich viele Blaugurte "Organizer/Owner".

Interessant finde ich, dass sich bei den "Profi-Wettkämpfern" alles auf Blau- und Schwarzgurte verteilt. Sind das MMAler? Oder gibt's abseits vom Ölscheich-Sponsering noch andere Möglichkeiten, mit Grapplingwettkämpfen Geld zu verdienen? :gruebel:

Pustekuchen
04-10-2013, 11:16
Blaugurt zieht doch grundsätzlich Lehrbefugnis nach sich, oder? Sind ja auch ziemlich viele Blaugurte "Organizer/Owner".Befugnis??
Nee, ich gaube das liegt eher daran, dass noch viele Orte kein BJJ Gym haben und dann irgendwelche Leute eine Gruppe aufmachen...
Habe selbst bei so jemandem trainiert, der ist einmal im Jahr nach Brasilien, hat da ein bischen was gelernt und dann bei uns 'ne Gruppe geführt.

Underhook
04-10-2013, 11:28
maaannn bin ich jung

Horrido
04-10-2013, 11:39
Interessant finde ich, dass sich bei den "Profi-Wettkämpfern" alles auf Blau- und Schwarzgurte verteilt. Sind das MMAler?

Viele/Manche werden sich als Pros sehen, wenn Sie bei den großen Turnieren starten, wie Worlds oder PanAms....das heißt für manche nicht gleich, dass sie ausschließlich mit Grappling ihr Geld verdienen.

Würde ich zumindest so einschätzen :)

Sokolo
04-10-2013, 12:25
Befugnis??
Nee, ich gaube das liegt eher daran, dass noch viele Orte kein BJJ Gym haben und dann irgendwelche Leute eine Gruppe aufmachen...

Nun mangels einer zentralen Organisation ist das Wort "Befugnis" vielleicht etwas unglücklich gewählt. Ich meinte, dass es gemeinhin akzeptiert wird, dass Blaugurte als Trainer arbeiten, wenn niemand höher graduiertes zur Verfügung steht. Als Co-Trainer sowieso.

Meine auch, irgendwo mal gelesen zu haben, dass ein Blaugurt grundsätzlich in der Lage sein sollte, Basistechniken zu unterrichten, eben weil viele nach nem Umzug als Missionare tätig werden. Aber das kann natürlich auch eine Mindermeinung gewesen sein.

Hab's grad mal für die IBBJF nachgelesen. Nach deren Regeln dürfen Braun- und Purpurgurte unterrichten, sofern im Land nicht genügend Schwarzgurte vorhanden sind. Aber die ist zwar die größte Organisation, vertritt jedoch wiederum nur eine Minderheit der Schulen.

Dr.Jab
04-10-2013, 12:33
interessant auch dass die braungurte im durchschnitt älter sind als die schwarzgurte :D

Belva
04-10-2013, 15:20
interessant auch dass die braungurte im durchschnitt älter sind als die schwarzgurte :D

Wahrscheinlich ist die Anzahl an Braungurte erheblich höher als die Anzahl Black Belts. :idea: :vogel: